Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

12751
läuferline hat geschrieben:na wer weiß, ob ich bis dahin den M überhaupt verkraftet habe.... am ende ziehe ich dich vielleicht einfach auf sub1:50...?! :zwinker2: mal abwarten!

lg,
line
auch ne gute Idee!!! :daumen: :handshak: :küssen:
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

12752
leute, ich kann es gar nicht glauben.... anstatt im schnee, "darf" ich heute mal im regen laufen gehen.... :rolleyes2

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

12753
läuferline hat geschrieben:leute, ich kann es gar nicht glauben.... anstatt im schnee, "darf" ich heute mal im regen laufen gehen.... :rolleyes2

lg,
line
Also ich würde sagen das ist ein Fortschritt !!! :daumen: :D
Bild

12754
coldfire30 hat geschrieben:Also ich würde sagen das ist ein Fortschritt !!! :daumen: :D
meinste? ich finde feucht von oben ja immer irgendwie brrrrrrrrrrrrrrr...........
aber heute nicht so lang, dafür schnell, das geht dann noch.

;)

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

12755
läuferline hat geschrieben:aber heute nicht so lang, dafür schnell, das geht dann noch.
Und Du wirst Dich wundern, wie easy schnell auf einmal geht.

12756
läuferline hat geschrieben:meinste?
Definitiv, in einer Pfütze bekommt man im schlimmsten Fall nasse Füße, aber man rutscht nicht aus oder versinkt bis zum Knöchel in irgend einer eiskalten Matschpampe
läuferline hat geschrieben: ich finde feucht von oben ja immer irgendwie brrrrrrrrrrrrrrr...........
Du duschst also nicht sondern badest immer nur ?? :confused: :hihi:
Bild

12757
lowi2000 hat geschrieben:Was hast du da alles gemacht, um die Knieprobleme in den Griff zu bekommen?
Hi lowi,

das wichtigste war eigentlich erstmal schonen und pausieren (auch wennb es wirklich schwerfällt) , ich bin stattdessen halt schwimmen gegangen und habe mich da ausgetobt ...

aber ich konnte einige Stunden nach dem Laufen teilweise noch nicht mal wirklich Treppen ab/aufsteigen, da wird man vernünftig!

Ric hatte mal eine Übersicht/Link mit Dehnungsübungen gepostet, die habe ich brav nach dem langsamen aufwärmen und nach dem laufen durchgezogen und in den Laufreien Tagen dazwischen immer mal wieder eingebaut

Dann gab es von einigen hier den Tipp mit Arnikasalbe oder Tabletten , ich habe gleich mit Mobilatsalbe draufgehauen, das hat mir geholfen.

toi toi toi aber bis jetzt kein Stress mehr mit dem ITB/Knie

Das wird schon lowi , man muss leider Geduld haben... :frown:

:winken: :winken:

LG

robin
Bild

___________________________________

PB: 10k 44:53 min (04/10)

12758
läuferline hat geschrieben:
was nimmst du denn für drogen?! :D mann o mann, ich kenne nur einen "verrückteren" hier und das ist der jeck. :zwinker2:
und vorallem: warum läufst du denn nicht vor mai schon mal einen WK? bei dem umfang hast du doch sicher jetzt schon eine super form.


lg und schönen tag für alle,
line
eigentlich hatte ich ernsthaft mit dem HM in Frankfurt geliebäugelt, allerdings wird das mit Dubai etwas knapp, angemeldet bin ich noch nicht.

LG

robin
Bild

___________________________________

PB: 10k 44:53 min (04/10)

12759
coldfire30 hat geschrieben: Du duschst also nicht sondern badest immer nur ?? :confused: :hihi:
kalt und mit klamotten an....?! :tocktock: :nene: :D
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

12760
läuferline hat geschrieben:leute, ich kann es gar nicht glauben.... anstatt im schnee, "darf" ich heute mal im regen laufen gehen.... :rolleyes2
Und ich hab es heute tatsächlich geschafft, trotz Regen die letzten vereisten Wege mitzunehmen (im Wald und in den Weinbergen) :motz: Das war nicht so richtig schlau. Dauernd knöcheltief in überfrorene Pfützen einbrechen ist irgendwie weniger schön. Aber der Rest ging echt gut :daumen: (naja, bis auf die Weinberge. Ich bin einfach so ne Bergmemme, das ist schon wirklich peinlich)
MarkyB hat geschrieben:
Ich werde auch meinen Heimat-HM in Öpfingen am 03.04. nicht mit Vollgas laufen, sondern schoafs Plan neu starten, mit dem Ziel den HM am 15.05. in Mannheim als PB-Angriff und den 03.04. als Testlauf einbinden, ohne Zeitziel.
Somit sind es 12 Wochen, Start am 23.02.2010. Perfekt. Und wenn zwischendurch ein interessanter WK ist, werd ich den einfach einbinden.
Markus, das klingt wirklich nach einer sehr guten Idee! Dann musst du dir jetzt nicht so einen Stress machen und dich total unter Druck setzen, sondern kannst vernünftig aufbauen. Dann fällt die PB bestimmt im Mai!
Bild

12761
evimaus hat geschrieben: @bohne: tipp für den 10er, hm.... Deutlich unter 42 ist für mich klar, vom Rest lasse ich mich überraschen!
coldfire30 hat geschrieben: Ob Du jetzt noch einmal IV's machst oder nicht dürfte nicht den riesen Unterscheid machen. Hauptsache ein paar mal laufen ob die Form zu halten und dann wirst Du da schon ne geile Zeit hinlegen, da bin ich mir ziemlich sicher (aber nicht wieder zu schnell los rennen) :daumen:
Ich glaube, ihr seid zu optimistisch. Ich glaube eigentlich nicht an eine PB und hoffe eher, dass ich unter 43 bleibe. Ich denke nicht, dass ich im Moment so schnell rennen kann wie letztes Jahr im Sommer. Ich hab wirklich seit 2 Monaten gar nix Schnelles mehr gemacht (außer Steigerungen und halt diese Woche).
Naja, wir werden sehen.
Bild

12762
rote Bohne hat geschrieben:... (naja, bis auf die Weinberge. Ich bin einfach so ne Bergmemme, das ist schon wirklich peinlich)


Markus, das klingt wirklich nach einer sehr guten Idee! Dann musst du dir jetzt nicht so einen Stress machen und dich total unter Druck setzen, sondern kannst vernünftig aufbauen. Dann fällt die PB bestimmt im Mai!
Bergmemme... bin ich auch. Ich hasse zumindest bergauf laufen.

Ja, das klappt dann im Mai.

Mal eine Frage an alle schoaf pläne nutzer...
Als WK hab ich den HM am 15.05. eingetragen. Als Option habe ich am 03.04. den HM in Öpfingen. Gebe ich diesen als WK ein - den ich nicht Vollgas laufen will - dann passt sich der Plan vorher und nachher entsprechend an und gibt mir als pace 5:08 - 5:14 vor.

Gebe ich den HM als Trainigslauf ein wirkt es sich entsprechend anders aus; pace 5:26 - 5:56.
Das wäre eher richtig, oder?

Und was gebe ich bei "plan" ein? 4 tage, 4 tage -- oder 4 tage ++ ?
Was meint ihr?

Ach ja, das sind meine aktuellen Eingaben:

periode: vorbereitung
wettkampf: Sa 15.05.2010
halbmarathon 21.098 01:47:00 - 01:49:00 05:04 - 05:10 plan: 4 tage / halbmarathon
dauer: 12 wochen
langer lauf: am sonntag
steuerzeit: 01:47:00 - hm
lauftyp: normal (1,080)
m-puffer: 4 minuten



Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

12763
Hi,

ich bin kein Schoaf-Trainierer, habe mich aber ein bisserl damit befasst. Eines ist mir bei deinen Daten nicht klar: Warum gibst du eine Steuerzeit ein, die deiner Zielzeit entspricht?

Bei Schoaf liest man dazu:
"am aussagekräftigsten sind hier wohl aktuelle zeiten über 10 kilometer oder halbmarathon, wenn der entsprechende wettkampf voll gelaufen wurde. steht keine aktuelle wettkampfzeit zur verfügung, dann sollte die entsprechende bestmögliche (realistische) zielzeit eingesetzt werden.
der lauf-typ bestimmt den ermüdungskoeffizienten für die berechnung der zeiten."

Ist die 1:47 denn zur Zeit realistisch? Und ausserdem die Frage: Bist du ein "normaler Lauftyp"? Das weiß ich nicht, ist aber eine wichtige Frage.

Zu ++, -- etc. findest du ebenfalls Erläuterungen bei Schoaf, was damit gemeint ist.

Viele Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

12764
3fach hat geschrieben: ich bin kein Schoaf-Trainierer, habe mich aber ein bisserl damit befasst. Eines ist mir bei deinen Daten nicht klar: Warum gibst du eine Steuerzeit ein, die deiner Zielzeit entspricht?
Das hab ich aber auch so gemacht :confused:
Wenn ich als Steuerzeit meine aktuelle HM PB angebe, dann bingt mich der Plan am Tag x auf ein WK Tempo mit dem ich gerade mal 30 - 60 Sec unter der aktuellen PB landen würde, was aber nicht mit Ziel ist.

Mit Angabe meiner "Traumzeit" als Steuerzeit wird als WK Tempo genau der Speed angegeben den ich hoffe laufen zu können.

Grüsse
Bild

12765
Sascha, genau deshalb hab ich mir das auch so gedacht. Ich will ja am Tag X 1:49xx laufen, also in 12 Wochen. Darauf arbeite ich doch mit dem Plan hin. mit dem m-puffer 4min passt das ja dann, beim HM sind es 2min. So ergab sich die Steuerzeit 1:47 (+2min Puffer).
Die 1:47 ist zur Zeit sicher nicht realistisch.

Lauftyp. Das kann ich echt nicht beurteilen. Ich bin weder schnell, noch ausdauernd. Deshalb hab ich "normal" gewählt.

Selbst wenn ich das ein bisschen ändere... Steuerzeit 1:48, m-puffer 2min sieht es eigentlich gleich aus: WK-pace 5:10

wettkampf: Sa 15.05.2010
halbmarathon 21.098 01:48:00 - 01:49:00 05:07 - 05:10 plan: 4 tage / halbmarathon
dauer: 12 wochen
langer lauf: am sonntag
steuerzeit: 01:48:00 - hm
lauftyp: normal (1,080)
m-puffer: 2 minuten
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

12766
coldfire30 hat geschrieben:Das hab ich aber auch so gemacht :confused:
Wenn ich als Steuerzeit meine aktuelle HM PB angebe, dann bingt mich der Plan am Tag x auf ein WK Tempo mit dem ich gerade mal 30 - 60 Sec unter der aktuellen PB landen würde, was aber nicht mit Ziel ist.

Mit Angabe meiner "Traumzeit" als Steuerzeit wird als WK Tempo genau der Speed angegeben den ich hoffe laufen zu können.

Grüsse
OK ... :confused:

Das ist nachvollziehbar. Immer noch :confused:

Vielleicht klärt uns der Meister auf? :megafon: Schoooooaaf!

Verwirrte Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

12767
MarkyB hat geschrieben:Ich bin weder schnell, noch ausdauernd.
so lautet wahrscheinlich die niederschmetternde selbsteinschätzung der meisten läufer :hihi: (mich natürlich eingeschlossen - ich find den satz herrlich ;) )
Schlag den Fischer - bis Ende 2010 HM unter 1:37:33, M unter 3:41:36
Bild

12768
hadesnumb hat geschrieben:so lautet wahrscheinlich die niederschmetternde selbsteinschätzung der meisten läufer :hihi: (mich natürlich eingeschlossen - ich find den satz herrlich ;) )
ups... stimmt, das liest sich sehr seltsam... wäre ich schnell und ausdauern... boah, was wäre ich ein genialer Läufer. :D

Ist aber doch echt schwer einzuschätzen. Wie macht man das.
Im Verhältnis 10er PB zu HM PB passt das. Also bin ich auf Unterdistanzen nicht wirklich schnell. Und mehr als 22km am Stück bin ich noch nicht gelaufen. Also auch nicht ausdauernd. :haeh:

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

12769
MarkyB hat geschrieben:ups... stimmt, das liest sich sehr seltsam... wäre ich schnell und ausdauern... boah, was wäre ich ein genialer Läufer. :D

Ist aber doch echt schwer einzuschätzen. Wie macht man das.
Nimm Dir die Daniels Tabellen und schau, ob du auf den kurzen Distanzen (schneller Typ) oder bei den langen Distanzen (ausdauernder Typ) schneller bist. Wenn beides etwa gleich nah dran ist bist Du Normalo ...

Da meine 5k Zeit im Verhältnis deutlich besser ist als meine HM Zeit habe ich 'Schneller Typ' gewählt ....
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

12770
Martin_Dus hat geschrieben:Und Du wirst Dich wundern, wie easy schnell auf einmal geht.
oh weh, easy wäre dann doch anders gewesen. :D ich weiß aber, was du meinst.

nachdem ich diese woche mehrmals bei den mädels geschrieben habe, dass ich mich im training nicht so gut quälen und verausgaben kann wie im WK, hab ich heute trotzdem mal versucht 99% aus mir herauszuholen. das war aber eher ungeplant. ich hab den rückenwind auf der ersten hälfte des TDL einfach unterschätzt und musste mich dann dementsprechend die andere hälfte richtig durchbeißen. die blöße, dass der schnitt dann langsamer wird, wollte ich mir nicht geben. :peinlich: blöd. es war echt hölle anstrengend und mehr wäre da nicht gegangen. war ein paar mal in versuchung, die strecke zu kürzen. :peinlich:
so bin ich aber die vorgegebenen 8km in 4:45/km bei 90% HF.max. gelaufen und wirklich zufrieden. auch die runden waren recht gleichmäßig: 4:45/44/43/43/46/45/46/43 - nur angefühlt hat es sich wie 10er tempo..... :rolleyes:

die erholung war allerdings schnell wieder da. da merkt man dann, dass es "nur" 8km waren.

lg,
line, jetzt noch das arbeitspensum erfüllen.... :schwitz2:
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

12771
MarkyB hat geschrieben: wettkampf: Sa 15.05.2010
halbmarathon 21.098 01:48:00 - 01:49:00 05:07 - 05:10 plan: 4 tage / halbmarathon
dauer: 12 wochen
langer lauf: am sonntag
steuerzeit: 01:48:00 - hm
lauftyp: normal (1,080)
m-puffer: 2 minuten
genau den plan nimmst du. :nick: der passt. und immer versuchen die oberen limits zu laufen, sowohl bei den paces als auch bei den km.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

12772
@Steuerzeit

freilich soll die steuerzeit die zielzeit sein, die man erreichen zu können glaubt. der trainingsplan nähert die laufleistung dann tempomäßig ja an diese zeit an. eine wettkampfzeit (wenn der wettkampf voll gelaufen war) ist deswegen dafür gescheit, weil man dann einigermaßen eine realistische einschätzung dazu hat.
10er-zeit oder halbmarathon-zeit deswegen besser, weil beim marathon einfach zu viell schief gegangen sein kann, um daraus realistisch etwas abschätzen zu können.
grundsätzlich ist coldfire natürlich auf der richtigen spur. wenn man glaubt, sich noch verbessern zu können (ich selbst bin bei meiner zielzeitgebung nicht so optimistisch, weil einfach zu viel schief gelaufen ist bei mir), dann sollte man natürlich eine optimistischere zielzeit eingeben. ist die zeit zu optimistisch gewählt, wird man ohnehin im training bald merken, dass die tempovorgaben nur schwer zu erreichen sind.


P.S.:
ein marathonneuling sollte sich eher noch nicht als ausdauernd einschätzen! ;-)))
sprich eher schnell (unabhängig von der pace) ist man dann, wenn die halbmarathonzeit zur zehnerzeit abfällt. eher ausdauernd wenn es umgekehrt wäre.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

12774
läuferline hat geschrieben:
@lowi: hat sich dein knie etwas beruhigt?
Keine Ahnung was ich davon halten soll.

Nach wie vor ist absolut nix geschwollen, ich habe überhaupt keine Schmerzen (nicht einmal ein bisschen ziehen) beim normal gehen, beim Treppensteigen. Ich habe den Fuss auch schon in alle möglichen und unmöglichen Richtungen gedreht, gebeugt und gestreckt - wieder nix.

Es fühlt sich also alles ganz normal an, aber wehe ich mache einen Laufschritt (ist mir gestern und heute immer wieder mal aus Gewohnheit passiert dass ich Treppen so im Sprungschritt rauf und runter bin) bzw. habe es auch mit ein paar Schritten am Stand ausprobiert. Da ist der Schmerz sofort da.


Nachdem ich gestern ne Stunde am Ergometer (ohne Probleme) gestrampelt bin, habe ich heute mal meine Langlauflatten hervorgeholt. Mit aussnahme der Tatsache, dass ich etwas verwachst hatte :D ging das auch super.

Ich werde das Wochenende über jetzt noch weiter dehnen, einschmieren, Topfenwickel und Wärmeflasche auflegen, und vielleicht noch mal langlaufen gehen. Sonntag oder Montag will ich es dann mal wieder probieren.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

12775
rote Bohne hat geschrieben:Leute, ich verabschiede mich mal in den Urlaub.
Ich wünsche euch eine schöne Woche!

LG
Bohne
dir auch!!!

erhol dich gut von den 210 Trainingskilometern, die du ja schon wieder im Februar gesammelt hast! :tocktock:

allen anderen wünsch ich ein schönes Wochenende

viel Spaß bei den langen Läufen

liegen bei jemandem eigentlich WK dieses WE an? :confused:
Bild
Bild

PBs:
10 - 0:37:43 HM - 1:24:17 M - 3:24:34
nächster WK:
M am Rennsteig am 25.05.13

12776
läuferline hat geschrieben:genau den plan nimmst du. :nick: der passt. und immer versuchen die oberen limits zu laufen, sowohl bei den paces als auch bei den km.

lg,
line
danke line... also ganz normal 4 tage. nicht 4 tage ++?

bohne... schönen urlaub!
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

12777
Zitat aus dem Plan vom schoaf:

"die plus-variante macht das ganze noch ein klein wenig schneller."

es schadet also auch nicht, wenn du 4++ nimmst.
ich habs z.B. auch so eingestellt.

schoaf is ja der Meinung, dass 4 TE pro Woche das absolute Minimum is, man sollte eher 5, am besten 6 machen. Da hab ich mir gedacht, dass ich das ausgleiche, in dem ich die bissel schnellere Variante nehm.
Um wie viele Sekunden sich der ++ Plan vom normalen, bzw. vom -- Plan unterscheiden, hab ich aber nicht getestet. :wink:
Bild
Bild

PBs:
10 - 0:37:43 HM - 1:24:17 M - 3:24:34
nächster WK:
M am Rennsteig am 25.05.13

12778
danke chris... werd ich mal beides anschauen, was sich ändert...

eigentlich nichts... so auf den ersten blick
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

12779
hehe, ok :)

dann nehmen wir es als Doping für die Psyche
"wir laufen nach dem schnelleren Plan" :zwinker2:
Bild
Bild

PBs:
10 - 0:37:43 HM - 1:24:17 M - 3:24:34
nächster WK:
M am Rennsteig am 25.05.13

12780
4sgard hat geschrieben:hehe, ok :)

dann nehmen wir es als Doping für die Psyche
"wir laufen nach dem schnelleren Plan" :zwinker2:
ich hatte mir das sooo genau auch nicht angeschaut. hab mir aber gedacht, normal wird sicherlich schnell genug sein und so ist es auch. und meist läuft man manche einheiten sowieso schon leicht schneller, weil man sein ziel "übererfüllen" will. ich habe also 4 tage normal. laufe allerdings nach dem plan "kurz". der steigert die langen läufe etwas sanfter zu beginn. fand ich auch gut. bisher alles top. aber seit dieser woche ist es auch erst so richtig fordernd. :zwinker2:

lg,
line

ps: @frischling, im zzz-sheet (siehe meine sig) kannst du sehen, wer was wann läuft.... :nick:
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

12781
läuferline hat geschrieben:...

ps: @frischling, im zzz-sheet (siehe meine sig) kannst du sehen, wer was wann läuft.... :nick:
ach stimmt ja :klatsch:
danke für die Erinnerung, mein Gedächtnis war gestern Abend schon im Wochenendmodus :P

Grüße
Bild
Bild

PBs:
10 - 0:37:43 HM - 1:24:17 M - 3:24:34
nächster WK:
M am Rennsteig am 25.05.13

12782
beim 4-tage plan aber auch bei den anderen ändern sich zwischen normal und ++ auch nicht die tempoeinheiten, sondern die füllläufe. da gibt's bei ++ immer dauerläufe, während man sie beim normalplan jede zweite woche langsam laufen darf. das macht dann vor allem ab dem 6tage plan wirklich einen gravierenden unterschied, ob dann der lauf zwischen den beiden tempoeinheiten ein dauerlauf oder nur ein langsamer lauf ist! ;-))

aber ihr wollt' ja alle nur 4 mal laufen in der woche, faules pack! :hihi:
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

12784
guten morgen zusammen :hallo: ,

hier ist es aber ruhig geworden übers wochenende.... :confused:

hoffe, ihr hattet alle ein gutes WE und den verletzten geht es langsam besser?!

ich hatte gestern beim langen lauf wohl eine begegnung mit dem hammermann. :frown: und das, obwohl es insgesamt "nur" knapp über 29km war. auch war ich jetzt nicht wirklich zu schnell auf den ersten 20km. ich war aber irgendwann schlagartig so fertig, dass ich die restlichen km kaum noch fertiggebracht habe und ein paar mal ganz kurz stehenbleiben musste, um mich wieder zu sammeln. das war gar kein vergleich zu letzter woche, als ich die 28km auf schnee gelaufen bin. da war ich am ende zwar auch müde, aber im normalen rahmen. mir geht es auch immernoch nicht gut. fühle mich heute richtig durch die mangel gedreht. eigentlich tut mir alles weh. :peinlich:
ob's die relativ harte trainingswoche war?! oder weil ich nichts zu trinken dabei hatte?!
na ja, auf jeden fall habe ich die heutige einheit schon auf morgen verlegt. und bin auch wieder in der realität angekommen. egal, wie gut es über die kürzeren distanzen läuft, in HH bleibt das ziel ohne einbruch im ziel anzukommen.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

12785
Guten Morgen line,
es geht aufwärts. Bei dem tollen Wetter musste ich gestern ein paar km laufen. Hat gut getan. Es geht aufwärts. Ab jetzt geht es aufwärts.
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

12786
läuferline hat geschrieben: ich hatte gestern beim langen lauf wohl eine begegnung mit dem hammermann. :frown:

oder weil ich nichts zu trinken dabei hatte?!
Das wäre gut möglich. Da kann einem durchaus der Saft :zwinker2: ausgehen.

Ich habe gestern auch wieder die lange Runde gedreht, war aber 20 Minuten (!!!) schneller als letzte Woche, wo ich schneebehindert war.
Bin extra erst nachmittags gestartet, als der Neuschnee der Nacht weggeschmolzen war. So eine Quälerei wie letzte Woche wollte ich mir nicht wieder antun.

Viele Grüße :winken:

Gregor

12787
läuferline hat geschrieben:ich hatte gestern beim langen lauf wohl eine begegnung mit dem hammermann.
Shit happens, Line! Wichtig ist, dass Du nicht abgebrochen hast, sondern das Ding zu Ende gebracht hast.
Wird schon wieder. Trainingseinheiten schieben wird nicht so tragisch sein. (Robert wird mich sicherlich gleich eines besseren belehren :zwinker2: )

Ich habe das dieses Wochenende aus Termingründen auch gemacht. Bin den langen am Samstag gelaufen. Wollte dann eigentlich den 15er am Sonntag Morgen machen. Das konnte ich mir aber nach dem langen Lauf am Samstag gar nicht vorstellen und habe dann während des Laufs spontan beschlossen, aus meinem 22er mit EB einen 30er zu machen und heute abend die 15 zu laufen.

Nicht ganz nach Plan, aber die Flexibilität will ich mir ja erhalten.

Grundsätzlich habe ich die ersten beiden Wochen ja gut durchgezogen.

Wünsche Euch allen eine schöne Woche.

@Markus: gut, dass Du wieder unterwegs bist.

Gruß
Martin

12788
Martin_Dus hat geschrieben:Shit happens, Line! Wichtig ist, dass Du nicht abgebrochen hast, sondern das Ding zu Ende gebracht hast.
ich weiß nicht. ich glaube, gestern wäre es mir fast besser bekommen, nach 23-25km nach hause zu laufen. ich hatte das gefühl, auf den letzten km mehr kaputt als gut zu machen.
Martin_Dus hat geschrieben: Wird schon wieder. Trainingseinheiten schieben wird nicht so tragisch sein. (Robert wird mich sicherlich gleich eines besseren belehren :zwinker2: )


na ja, die sind bei mir ja eh schon verschoben. der lauf, den ich normalerweise montags mache, steht bei robert ja samstags vor dem langen drin. und diesmal schiebe ich ihn einfach auf dienstag. mittwoch geht es ganz normal weiter.

ich hoffe auch nicht, dass ich krank werde. so ganz mit rechten dingen geht das gerade nicht zu..... :frown:

und bei dir? deine 30er scheinen ja immer super zu laufen. freut mich. mit der distanz scheine ich echt noch so meine probleme zu haben.

@markus: schön, dass es bei dir aufwärts geht!!
@gregor: wie lang ist die runde, die du da jede woche läufst? immer die gleiche?

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

12789
Martin_Dus hat geschrieben:Shit happens, Line! Wichtig ist, dass Du nicht abgebrochen hast, sondern das Ding zu Ende gebracht hast.
Wird schon wieder. Trainingseinheiten schieben wird nicht so tragisch sein. (Robert wird mich sicherlich gleich eines besseren belehren :zwinker2: )
Hallo Line,

ich sehe das auch wie Martin. Passiert eben, aber klasse, dass du weitergemacht hast. Und das nächste Mal eben was zu trinken mitnehmen und vor allem ohne Angst loslauen, dass es nochmal so kommen könnte. :nick:

GLG
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

12790
läuferline hat geschrieben:
@gregor: wie lang ist die runde, die du da jede woche läufst? immer die gleiche?
Aufgrund der Bedingungen im Wald beschränke ich mich die letzten Wochen auf immer die gleiche Radwegrunde (nach und durch Dieburg). Das sind etwa 34km auf anspruchsvollem Kurs.

Sobald Schnee und Eis weg sind :abwart: , drehe ich wieder abwechslungsreichere Runden durch den Wald.

12791
Martin_Dus hat geschrieben:Shit happens, Line! Wichtig ist, dass Du nicht abgebrochen hast, sondern das Ding zu Ende gebracht hast.
Wird schon wieder. Trainingseinheiten schieben wird nicht so tragisch sein. (Robert wird mich sicherlich gleich eines besseren belehren :zwinker2: ) ...
Genau line, lass dich von einer Trainingseinheit nicht runterziehen! :streichl:
Wenn man nur auf die Zeiten von dem gestrigen Lauf schaut, dann sieht man den Einbruch auch kaum. :wink:

Ab welchen Distanzen nehmt ihr ne Verpflegung mit für unterwegs?
Auf meinem ersten Lauf gestern mit mehr als 20 km hab ich vor dem Lauf ne halbe Banane gegessen, und mir die andere Hälfte mitgenommen, und die bei der Wendemarke nach ungefähr 11,7 km gegessen. Damit kam ich eigentlich super aus, war aber natürlich auch nur nen Lauf über 22 km... :zwinker5:
Wenn ich unterwegs was trinken wollen würde, dann müsst ich mir nen Tag vorher ne Wasserflasche oder so irgendwo deponieren, aber die müsst ich dann ja auch wieder mit nach Haus nehmen... Habt ihr solche Gürtel, wo man sich kleine Wasserbehälter ranmachen kann? Oder habt ihr alle nen Verpflegungsstand unterwegs auf euren Strecken so wie.... wars ric oder martin?!? :confused:

Ich denk, da meine Einheiten im HM-Training eh kaum über 20 km hinaus gehen, werd ich weiterhin mit der Bananentaktik gut fahren.
Würd mich nur interessieren, wie es die Maratonis auf ihren lalalas jenseits der 30 km machen.
Bild
Bild

PBs:
10 - 0:37:43 HM - 1:24:17 M - 3:24:34
nächster WK:
M am Rennsteig am 25.05.13

12792
läuferline hat geschrieben:und bei dir? deine 30er scheinen ja immer super zu laufen. freut mich. mit der distanz scheine ich echt noch so meine probleme zu haben.
Immer ist gut... Waren ja erst zwei. Im Plan stand 1x29 und 1x22 m. EB und ich habe beide für den Kopf auf 30 gemacht.
Die beiden waren aber super. Es wird sicherlich auch mal einer kommen, der nicht so gut sein wird.

Ich sage jetzt nicht, dass die Läufe mich nicht schlauchen. Ab 26/27 wirds schon schwer. Und direkt nach dem Lauf brennen mir auch die Beine. Aber kurze Zeit später bin ich wieder da und muss auch nicht auf die Couch oder so :zwinker5:

The day after ist auch vollkommen harmlos bisher.

Das mit dem Trinken ist so eine Sache. Eigentlich laufe ich lieber, ohne zu trinken. Aber ich muss sagen, dass ich mich die beiden Male jetzt richtig auf das Büdchen gefreut habe und froh war, dass ich Wasser genommen habe.
Werde aber möglichst ohne Trinkgurt laufen. Das Rumgeschlackere, wenn´s auch nur minimal ist, nervt mich einfach. Daher werde ich meine Läufe einfach so legen, dass Büdchen oder Tanke oder Friedhof auf dem Weg liegt.

Angeblich solls ja jetzt auch wärmer werden... :hihi: ... dann braucht man ja auch mehr Wasser.

Außerdem werde ich im Marathon ja auch trinken, so dass ich das jetzt schon mal "übe".
Nur kann ich mir noch so gar nicht vorstellen, beim Marathon irgendetwas "festes" wie Banane, Gels o.ä. zu mir zu nehmen. Aber warten wirs ab, ist ja noch ein bisschen bis dahin. Spannend wird´s, wie es bei den 35er ist.

Gruß
Martin

12793
Bei mir gibts keine Büdchen, ich laufe längere Läufe mit Gurt und maximal drei Fläschchen, also 0,6 l. Das reicht auch für 35km.

Ab welcher Entfernung ich mit wasser auf die Strecke gehe, liegt viel am Klima, zur Zeit brauche ich unter 25km nichts, im Sommer nehme ich auch schon mal für 15-18 km etwas zu trinken mit.

Gegessen wird unterwegs aus trainingstechnischen Gründen nichts, aber ich habe ein "Notgel" dabei. Das habe ich auch schon mal einen fremden Läufer in die Hand gedrückt, weil der arme Kerl so fertig war. Ohne ein Frühstück laufe ich nicht für eine längere Strecke los, also keine langen Nüchternläufe, auch wenn manche sagen, das sei hocheffektiv.

Im Vorfeld meines ersten M. habe ich Bananen, Riegel und Gels getestet und weiß nun, was ich vertrage und wovon mir richtig schlecht wird (Bananen :kotz: ).

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

12794
Plankton hat geschrieben: Sobald Schnee und Eis weg sind :abwart: , drehe ich wieder abwechslungsreichere Runden durch den Wald.
das war vielleicht auch ein fehler gestern, dass ich nach 19,5km noch in den wald gelaufen bin. dort war natürlich nur schneematsch und schlamm, der nochmal nervig war und kraft gekostet hat.
4sgard hat geschrieben: Ab welchen Distanzen nehmt ihr ne Verpflegung mit für unterwegs?
im HM-training habe ich nie gegessen. braucht man, m.e., auch nicht. da reicht etwas wasser ab distanzen von 15km. je nachdem auch, wie gut du dann über die umfänge schon trainiert bist. im sommer hab ich für gewöhnlich erst ab den 20km-läufen etwas zu trinken dabei.
ich habe einen trinkgurt mit 4x 125ml flaschen. ist allerdings nicht sooo super tragekomfort. manchmal stecke ich mir für kürzere distanzen auch nur eine kleine falsche in den hosenbund oder so. für die langen hatte ich letztes jahr immer mein camelbak dabei. absolut megapraktisch. aber im winter mit dem ganzen klamottengerödel stelle ich mir den auch nervig vor und so viel zu trinken, braucht man ja dann doch nicht. (gehen 1,5l rein)

letztes jahr im M-training hab ich diverse sachen ausprobiert.
bei den gels bekam ich zu beginn magenkrämpfe. hatte dann später noch andere probiert, die ok waren. muss das aber nochmals ausprobieren.
bananen gingen bei mir gut. ist allerdings nicht so ganz einfach, wenn man eh schon k.o. ist, sich da nicht noch zu verschlucken.
riegel habe ich bisher nicht probiert, aber töffes hat damit gute erfahrungen gemacht.
die gel-chips kann ich nehmen, bin aber nicht sicher, ob die überhaupt was bringen, sie kleben und es dauert ewig, bis die sich mal im mund aufgelöst haben.
beim trinken muss ich mit iso auch vorsichtig wegen krämpfen sein. cola tat dagegen am ende auch gut.

nachdem es letzte woche auf schnee ohne getränke und co über 28km recht gut lief, war ich wohl zu euphorisch und bin gestern bis auf einen gel-chip ohne alles losgerannt. unterwegs hatte ich dann schon irgendwann gut durst und zu hause habe ich dann direkt und über den abend verteilt bestimmt 2,5 bis 3 liter getrunken. alles mögliche, nur kein wasser.
aber als einzigen grund für den einbruch gestern sehe ich das trinken nicht.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

12795
Martin_Dus hat geschrieben:Immer ist gut... Waren ja erst zwei. Im Plan stand 1x29 und 1x22 m. EB und ich habe beide für den Kopf auf 30 gemacht.
Die beiden waren aber super.
du hast aber auch schon letzten sommer/ herbst längere läufe gemacht und ich habe dich bisher nie klagen hören. ich hatte ja auch schon in der letzten vorbereitung 2-3x "böse" läufe :peinlich: und an töffes leiden kann ich mich auch noch erinnern. daher meinte ich, dass es bei dir scheinbar "immer" super läuft.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

12796
Und übrigens,

ich habe mir mal in letzter Zeit auf die Zeiten der verschiedensten User in den Signaturen geachtet. Habe deren 10er, HM und Marathonzeiten verglichen.
Da sind so einige dabei, die die Unterdistanzen schneller als wir (Line, Ric, Martin, 3fach, etc.) gelaufen sind und im Marathon nur sehr knapp unter oder sogar deutlich über 4h geblieben sind.

Ich werde für mich einen Teufel tun, mein Ziel <4h deutlich zu korrigieren, auch wenn der Plan ja sogar auf 3:40 ausgerichtet ist.

Gruß
Martin

12797
läuferline hat geschrieben:und ich habe dich bisher nie klagen hören.
Ich klage relativ selten :zwinker2: (öffentlich) :hihi:

Nein, Du hast Recht. Seit dem "Schlüssellauf" im September (28er in 2:30h in Kölle) weiß ich, dass ich das kann und dass es mir sogar Spaß macht. Wer hätte das noch vor einem Jahr gedacht. Ich jedenfalls nicht.

Aber: man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Es werden sicherlich auch Schrottläufe dabei sein. Da muss ich dann durch.

12798
Martin_Dus hat geschrieben:Und übrigens,

ich habe mir mal in letzter Zeit auf die Zeiten der verschiedensten User in den Signaturen geachtet. Habe deren 10er, HM und Marathonzeiten verglichen.
Da sind so einige dabei, die die Unterdistanzen schneller als wir (Line, Ric, Martin, 3fach, etc.) gelaufen sind und im Marathon nur sehr knapp unter oder sogar deutlich über 4h geblieben sind.

Ich werde für mich einen Teufel tun, mein Ziel <4h deutlich zu korrigieren, auch wenn der Plan ja sogar auf 3:40 ausgerichtet ist.

Gruß
Martin

Hallo Martin,
ich finde auch, dass das eine gute Taktik von dir ist! Bleib bei dem Ziel sub4 und im M kannst du immer noch schauen, was am Ende noch geht.
Man weiß ja nie, was einen auf den letzten 10km erwartet.
Ich kenne selbst 2 junge Männer (beide 10km sub 45 und das ohne Probleme), die auf dem M total eingegangen sind. Beide sind um die 4h30min gelaufen. Ich hätte ihnen eine 3:45 locker zugetraut. Aber bei beiden hat es trotz super Vorbereitung nicht geklappt und es muss ziemlich hart gewesen sein.
Von daher finde ich deine Einstellung gut. Trainiere auf 3:40 mit dem Ziel unter 4:00 zu bleiben. Vielleicht laufen wir in D auch ne Weile zusammen?

GLG
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

12799
mika82 hat geschrieben: Vielleicht laufen wir in D auch ne Weile zusammen?
Ja, vielleicht so KM1 und 2 :hihi:

Wir müsssen auch mal was ausmachen für nen gemeinsamen 30er! Machen wir bei Gelegenheit mal privatissime, ok?

12800
Martin_Dus hat geschrieben: Ich werde für mich einen Teufel tun, mein Ziel <4h deutlich zu korrigieren, auch wenn der Plan ja sogar auf 3:40 ausgerichtet ist.
nein, das werde ich auch nicht. :nene: sonst wird es am ende ganz schlimm weh tun....
Martin_Dus hat geschrieben:Ich klage relativ selten :zwinker2: (öffentlich) :hihi:
stimmt, da ist ja jeder anders. ich muss das immer rauslassen, egal ob es gut oder schlecht läuft. damit kann ich für mich am besten umgehen. :zwinker2:
Martin_Dus hat geschrieben:Nein, Du hast Recht. Seit dem "Schlüssellauf" im September (28er in 2:30h in Kölle) weiß ich, dass ich das kann und dass es mir sogar Spaß macht.
das war ja schon letztes jahr so und wahrscheinlich würden mir viele gern auf den hals schlagen, wenn ich das schreibe, und mich anhalten, das mit dem M doch zu lassen, aber: diese ewig langen langsamen läufe sind einfach nicht meins. klar, mache ich sie. und ich hab auch die motivation und den ehrgeiz dazu. aber spaß?! nee.... :nene: spaß machen die läufe mir nicht. aber das erlebnis marathon will ich daher trotzdem nicht missen. von daher weiss ich auch nicht, ob ich danach noch einmal einen laufen werde (trotz freistart in FfM). wenn es nicht meins ist, dann ist es das halt nicht. ich liebe die halbe strecke und wahrscheinlich wird sich das auch nicht ändern. aber warten wir es ab.
Martin_Dus hat geschrieben:Aber: man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Es werden sicherlich auch Schrottläufe dabei sein. Da muss ich dann durch.
ich hätte da von gestern noch anzubieten:
- meine allererste blase am fuß vom laufen
- aufgescheuerte haut vom pulsgurt
- schmerzen im linken großzehengelenk (hallo bohne :hallo: )
- neben diversen muskel- und bänderschmerzen in und um die knie

lg,
line, heute im jammermodus *sorry*
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

Zurück zu „Anfänger unter sich“