lowi2000 hat geschrieben:
Wie ich das dann sonst mache, habe ich noch absolut keine Ahnung.
wir werden es in den nächsten wochen hoffentlich noch herausfinden.
mika82 hat geschrieben:
Und du: DAS NÄCHSTE MAL MIT WASSER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
versprochen.
lowi2000 hat geschrieben:Allerdings macht mir der Fönsturm hier etwas Sorgen.
fönsturm
sowas gibt's in deutschland nicht, oder?!
Ric2.0 hat geschrieben:
Ric - im Trainingstestmodus, nicht genesen aber besser ...
das hört sich zumindest besser an.
töffes hat geschrieben:Hi Line,
eigentlich solltest du dich über diese Einheit freuen!!!
nein
mache ich nicht.
aber ich weiß ja, was du meinst.
danke für die aufbauenden worte.
töffes hat geschrieben:
Also Verpflegung auch mal unter Belastung testen. z. B. bei der EB im langen Lauf, oder mitten im TDL (natürlich der im M-Tempo oder max. HM-Tempo, nicht bei denen im 10-km-RT.)
eigentlich auch besser, da man auf den langen ja wirklich besser die energiezufuhr etwas runterschraubt. (wasser ausgeschlossen
) die mrt-läufe bieten sich dafür wirklich an, auch wenn der körper sicherlich wieder anders reagiert, wenn er mal über die hälfte der m-distanz draußen ist. aber ein restrisiko bleibt immer.
schoaf hat geschrieben:so line,
und nun jammermodus endgültig aus! ;-))
klarer auftrag an dich. den nächsten langen läufst du als leichtes crescendo:
1. drittel mit 6:10
2. drittel mit 5:50
3. drittel mit 5:30
beim laufen konzentrierst du dich dabei von anfang an, das momentan geforderte tempo so exakt wie möglich zu halten und fokussiert deine denke auf den tempowechsel beim jeweils nächsten drittel und keinesfalls auf die gesamtdistanz! ;-) wirst sehen das hilft, damit haste dann im prinzip drei kurze läufe hintereinander und machst dir nicht von anfang an schon das leben schwer mit selbstzweifel.
p.s.: und mit dem tempo erst recht! ;-))
und keine angst, mir geht's mit den langen läufen auch beschissen, im moment.
oh weh
6:10?! da tut mir jetzt schon alles weh, wenn ich nur daran denke. hört sich vielleicht komisch an, denn letztes jahr bin ich ja öfter mal so "langsam" gelaufen, aber gestern hat sich es am anfang echt unrund angefühlt, das langsame tempo. als ich dann bei 5:40 war, ging es mir besser. zumindest von den knochen her.
aber geduld gehört halt auch dazu und die aufteilung hört sich ja auch ganz vielversprechend an. ich geb mir mühe, versprochen!!
danke für den tipp.
lg,
line