Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

12851
mika82 hat geschrieben:Ohhh Dr. House!!!! :popcorn:
Den liebe ich!!! :love: :love2:

Und von Doc Chase würde ich mich doch glatt sofort behandeln lassen. :peinlich:

Aber im Ernst: Ich wünsche allen Lazarettinsassen auch alles gute und gute Besserung.
Das liest sich ja schlimm hier!
:winken:

Mika

@martin und jeck: Da werden wir ne lustige Truppe in Düsseldorf :nick:
Und Jeck, für den laLa bist du herzlich willkommen!


Sagt mir wann,dann bin ich dabei beim langen Lauf.Aber jetzt mach ich erst mal einen im Regen und Schlamm.Das ist Jeck-Wetter.
Da isser wieder

12852
jeck hat geschrieben:Sagt mir wann,dann bin ich dabei beim langen Lauf.Aber jetzt mach ich erst mal einen im Regen und Schlamm.Das ist Jeck-Wetter.
Das habe ich gestern Abend gehabt. Bin aber auch ein Stück Landstraße entlang auf einem Radweg. Im Dunkeln. Ein Auto ist volle Kanne durch eine fette Pfütze gefahren und ich habe die komplette Ladung abbekommen. Ich war klätschnass. Habe nachher meine Klamotten gewogen: 6kg!

Langer Lauf mit Michaela erst Ende März, glaube ich wegen Urlaub und so. Aber wir können es ja auch mal ohne sie versuchen vorher, damit wir auch mal zu Wort kommen :zwinker2:

12853
Lazarett... ist ja tragisch. Da bin ich mit meinen Halsschmerzen und Schnupfen echt gut bedient... okay, wenn man nicht laufen kann, gibt's auch keine orthopädischen Probleme... :D
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

12854
@Martin

den 10km-tempotest im HMRT solltest du jedenfalls machen (volle pulle, kann sich ruhig anfühlen wie ein 10er-wk). der gibt dir aufschluss über dein tatsächlich mögliches hm-tempo. verleg den lauf auf dienstag.
am donnerstag mach dann nur 4x1500 und die deutlich langsamer. einfach nur, damit du die einheit sinngemäß abspulst.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

12855
moin! :hallo:

ich grüße auch mal ins lazarett. :nick: allerdings aus der ferne, hab das gefühl, hab's überlebt. fühle mich nicht mehr ganz so wie gegen die wand geklatscht. vielleicht hab ich mit viel ruhe gestern da doch nochmal was abgewendet. *hoff*

was aber blöd ist, mein linker fuß (das zehengelenk) ist nicht so toll. :frown: sind jetzt keine schlimmen schmerzen, aber fühlbar bei jedem schritt. :motz:

ich wollte heute abend aber sowieso nur die lockere einheit auf dem band von gestern nachholen, das sollte gehen.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

12856
schoaf hat geschrieben:den 10km-tempotest im HMRT solltest du jedenfalls machen
Hi Robert,

danke Dir.

Es geht aber um diese Einheit, d.h. es ist erst die Annäherung. Hatte aber gedacht, ich mache die volle Einheit.
Es ist also noch nicht der richtige Tempotest. Der kommt erst am 25.03. :confused:

Ich werde es jetzt so machen:

morgen je nach Laune "nur" 4x1500 in genau der geforderten Pace (und nicht schneller, wie sonst), wenn es gut geht, dann 5x. Werde Einheit auf 14km kürzen (statt 15).

DO: die Einheit aus dem Plan 10km, davon 8km in 5:00 (also nur moderat schneller als geplant)
FR: mit Sönke lockere 15km
SA: 30km

Also das Programm einfach ein bisschen entschärft und nächste Woche dann wieder exakt nach Plan.

Das wird so funktionieren.

Gruß
Martin

12857
evimaus hat geschrieben: Eva (mit fettem Tape auf dem Knie)
au weia, das hört sich ja auch nicht so ohne an. :frown: dann auch dir mal gute besserung!! und keine sorge, ich fühle mich seit zwei tagen garantiert vieeeeeeeeeeeeeeeeeel älter als du. :nick:
Ric2.0 hat geschrieben:Ich schwanke heute Abend noch zwischen:

1) Alles ganz ausheilen lassen und nicht laufen (mal wieder :frown: )
2) Ne lockere runde um den Block - Laufen fürs Gewissen
3) Die 500er ausm Plan versuchen und wenns nicht geht Heim traben ...

Schmerzen hab ich:

1) Im Moment nicht
2) Nach dem Laufen so oder so für ein Weilchen (glaube ich zumindest ...)
3) Morgen früh keine mehr (glaube ich zumindest ...)

:confused:
ich schließe mich martin an. ganz lockere runde um den block und morgen schauen, wie es ist. tempo erst wieder, wenn die schmerzen ganz weg sind.

aber ratschläge geben, ist auch einfacher, als selbst die füße still halten zu müssen.... :zwinker2:
Martin_Dus hat geschrieben: Ich stehe aber auch vor einem kleinen Problem.

Diese Woche "muss" ich irgendwie diese Einheiten noch unterbringen:

5x1500 (soll morgen früh)
10km in HMRT (soll DO abend)
19km (soll SA)
30km (soll SO)

Problem:
SO kann ich nicht, würde ich SA machen.
FR, seit langem für längeres Läufchen verabredet, möchte ich auch unbedingt wahrnehmen, da würde sich dann der 19er anbieten.

aber: trotzdem DO den schnellen 10er? bissken ville?

Oder einfach machen und nicht nachdenken?

Gruß
Martin
für mich sieht das so aus, als wäre da eine einheit zu viel. wahrscheinlich die, die du letzte woche mehr gemacht hast. das würde sich ja eigentlich ausgleichen. weglassen würde ich aber, wenn, immer nur einen lockeren lauf. die temposachen und langen dinger sind essentiell.

4 einheiten hintereinander sind der killer bei dem umfang. und die HMRT-einheit soll wirklich 10km sein :confused: ich hatte grad 8km letzte woche.... und herrje, gut, bin bisschen zu schnell gelaufen, aber das war richtig fies anstrengend.

was rate ich dir denn jetzt :confused: kannst du den gemeinsamen lauf am freitag nicht verschieben?
coldfire30 hat geschrieben:.... und mein Hausarzt ist sowieso eher darauf spezialisiert Omis und Opis die Herztabletten zu verschreiben... :frown:
da würde ich gar nicht erst hin, echt jetzt. schau mal, ob du einen sportmediziner findest oder gleich einen chirurg (krankenhaus?), der sich das mal anschaut. da würde ich eine verschlimmerung auch nicht unbedingt riskieren. hört sich ja nicht so dolle an. :frown:
Martin_Dus hat geschrieben:Habe nachher meine Klamotten gewogen: 6kg!
:hihi: du kommst aber auch auf ideen..... :hihi:
schoaf hat geschrieben: den 10km-tempotest im HMRT solltest du jedenfalls machen (volle pulle, kann sich ruhig anfühlen wie ein 10er-wk).
yo, das hat er. :nick:
schoaf hat geschrieben:der gibt dir aufschluss über dein tatsächlich mögliches hm-tempo.
und was sagt mir das jetzt :confused: kann ich auf 4:50 anlaufen :confused: (sorry, martin, ich bin so frech, deine antwort zu benutzen....)

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

12859
Martin_Dus hat geschrieben: morgen je nach Laune "nur" 4x1500 in genau der geforderten Pace (und nicht schneller, wie sonst), wenn es gut geht, dann 5x. Werde Einheit auf 14km kürzen (statt 15).

DO: die Einheit aus dem Plan 10km, davon 8km in 5:00 (also nur moderat schneller als geplant)
FR: mit Sönke lockere 15km
SA: 30km

Also das Programm einfach ein bisschen entschärft und nächste Woche dann wieder exakt nach Plan.

Das wird so funktionieren.
mi, do, fr, sa :confused: gutes gelingen..... auch wenn's etwas entschärft ist - hoffentlich gehörst du dann sonntag nicht auch zum lazarett..... :uah:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

12860
läuferline hat geschrieben:4 einheiten hintereinander sind der killer bei dem umfang. und die HMRT-einheit soll wirklich 10km sein :confused: ich hatte grad 8km letzte woche.... und herrje, gut, bin bisschen zu schnell gelaufen, aber das war richtig fies anstrengend.
Habe das Programm schon abgemildert, bzw. einfach nach Plan gemacht (und nicht wie vorgehabt übererfüllt) Siehe mein letztes Post.
was rate ich dir denn jetzt :confused: kannst du den gemeinsamen lauf am freitag nicht verschieben?
Nee, den haben wir schon 2x verschoben, den machen wir jetzt :zwinker5:

Beim Ausziehen der Klamotten gestern Abend habe ich erst gemerkt, wie nass ich war, und dann habe ich sie einfach mal gewogen...

12861
schoaf hat geschrieben:@Line
ich würd's jedenfalls versuchen, mit den 4:50. ist ja auch einfacher zu kontrollieren auf der uhr, als die 4:53!
und beim halbmarathon zur not ab kilometer 18 dann zu sterben auf den letzten 3 kilometern ist machbar!
;-))
das wäre ja dann nix neues.... :zwinker2:
na mal sehen, wie es die nächsten 2 wochen noch so geht. ich hatte ja eigentlich nicht erwartet, dass ich den TDL in 4:45 hinkriege. das tempo über weitere 13km ist aber, und wie sollte es hier auch anders sein, nach wie vor unvorstellbar für mich. auch nicht 5 sekunden drüber.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

12864
schoaf hat geschrieben:@MArtin
ich würde dir trotzdem zu meiner entschärften variante bei der tempoeinheit raten, also ausnahmsweise die intervalle nach dem tdl (der ist die wichtigere einheit) und maximal im hmrt.
OK, das zu tauschen ist überhaupt kein Problem, da breche ich mir nix ab.

Morgen dann den 10er mit 8 schnellen KM in 5 und DO 4x1500 in knapp über 5.

12865
@Line
mir war es auch immer unvorstellbar das 10er-tempolauf-tempo auch über hm zu laufen, weil es mir einfach schon auf die 10 kilometer viel zu anstrengend vorkam. ich hab's trotzdem immer auf +- 5 sekunden geschafft.
das kurztapering davor wirkt wunder und die wettkampfstimmung ohnehin. also nutze deine aktuelle gute form! und schau dir vor allem an, wie's dir bei der treppe in der vorwoche geht. wennn du da auch 2-3 sekunden schneller laufen kannst ist die sache meiner meinung nach gepongt, wenn die tagesverfassung stimmt.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

12866
schoaf hat geschrieben:und schau dir vor allem an, wie's dir bei der treppe in der vorwoche geht. wennn du da auch 2-3 sekunden schneller laufen kannst ist die sache meiner meinung nach gepongt, wenn die tagesverfassung stimmt.
ja, genau die treppe wird ja der letzte test. bin gespannt. solche einheiten bin ich noch überhaupt nie gelaufen, aber freue mich darauf. hinten raus immer kürzer ist ja echt gut für den kopf. :D

ps: ich hab mir übrigens gestern eine neue 31km-runde gebastelt - bin mal gespannt. @ric: wenn's was ist, kannst du die ja ggf. auch mal antesten. ist dann von dir aus allerdings gut 37km. :teufel:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

12867
schoaf hat geschrieben:@Line
mir war es auch immer unvorstellbar das 10er-tempolauf-tempo auch über hm zu laufen,
jetzt hab ich aber gleich noch eine frage an dich..... in der woche nach dem HM stehen dann freitags bei mir die vollen 10km im HMRT (dann 4:50) auf dem plan..... macht das wirklich sinn, wenn ich 5 tage vorher den HM schon (hoffentlich) in ähnlichem tempo laufe? oder wäre da nicht eine MRT-einheit besser? oder was ganz anderes wie kurze IV oder so?

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

12868
:hallo: Leute

Habe vor einiger Zeit bei euch nachgefragt ob es Sinn macht bei den HM-Plänen von Münster einen 10er WK einzubauen. Bin vor 1 Woche einen 14km WK mitgelaufen und wollte HMRT(5:25) durchhalten. Aus dem Training raus lief ich nen 5:14er Schnitt. Ich denke ist als Richtlinie genug, oder? Da könnte ich ja sogar mein HMRT neu überdenken.

Meine 2. Frage wäre: In der vorletzten Woche vom Plan werden 8x400 IV gelaufen, in der letzten Woche 10x200 IV. Soll ich die so durchziehen, bzw. ist den die letzte Woche mit 10x200 und 1x nen lockeren Lauf von 10km den nicht Tapering brutal? :confused:
@läuferline...ich glaube du hast einmal nach den Plänen trainiert. Hast du bei den IV zum Schluß etwas geändert?

@all...die ohne Schmerzen trainieren können, weiter so :daumen: ist einfach :geil: was ihr an Km so runterreißt und den Lazarettbesuchern schmeis ich paar Genesungswünsche rüber :besserng:

Gruß Reinhard
Bild

12869
WerdRunner hat geschrieben: :hallo: Leute

Habe vor einiger Zeit bei euch nachgefragt ob es Sinn macht bei den HM-Plänen von Münster einen 10er WK einzubauen. Bin vor 1 Woche einen 14km WK mitgelaufen und wollte HMRT(5:25) durchhalten. Aus dem Training raus lief ich nen 5:14er Schnitt. Ich denke ist als Richtlinie genug, oder? Da könnte ich ja sogar mein HMRT neu überdenken.

Meine 2. Frage wäre: In der vorletzten Woche vom Plan werden 8x400 IV gelaufen, in der letzten Woche 10x200 IV. Soll ich die so durchziehen, bzw. ist den die letzte Woche mit 10x200 und 1x nen lockeren Lauf von 10km den nicht Tapering brutal? :confused:
@läuferline...ich glaube du hast einmal nach den Plänen trainiert. Hast du bei den IV zum Schluß etwas geändert?
hallo reinhard,

gratulation zum super 14km-WK! :daumen: allerdings musst du da jetzt etwas überdenken. :nick: war der 14er am anschlag gelaufen? falls ja, würde ich max. 5 sek. draufrechnen für's HMRT, also 5:19. war der nicht ganz am anschlag (und außerdem ja aus dem vollen training heraus), würde ich sub1:50 versuchen (5:12) - nur am anfang nicht überziehen. nur mut. :daumen:

zu den letzten beiden wochen: die habe ich tatsächlich immer exakt so gemacht. ich fand die 400er und 200er damals optimal. sind einheiten, die gute laune bringen, da sie nicht am anschlag gelaufen werden. auch das tapering ist in der letzten woche sehr wichtig. :nick: wenn du ausgeruht am start stehst, packst du das. ca. 8-10 tage vor dem WK solltest du allerdings nochmals einen letzten test laufen. weiss jetzt nicht, was genau im plan steht, aber versuch mal 10km in 5:10. :nick:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

12870
@Line

dass du so früh dran bist mit deinem hm, dafür kann der plan ja nix! :-))
ich würde die 10 kilometer lassen, die aber zur not etwas entspannter angehen. der 15 km marathon-test kommt noch früh genug, und du sollst ja brav alle tempobereiche üben!
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

12871
läuferline hat geschrieben:hallo reinhard,
allerdings musst du da jetzt etwas überdenken. :nick: war der 14er am anschlag gelaufen? falls ja, würde ich max. 5 sek. draufrechnen für's HMRT, also 5:19. war der nicht ganz am anschlag (und außerdem ja aus dem vollen training heraus), würde ich sub1:50 versuchen (5:12) - nur am anfang nicht überziehen. nur mut. :daumen:
:hallo: läuferline
Hmm....ich sage mal mit ordentlichen Tapering hätte ich an diesem Tag die 5:14 auf HM-Distanz ins Ziel gebracht. Sub1:50?? poah....da fang ich ja gleich wieder ins zweifeln an :hihi:
Nene....Wenn ich 5/6sec. drauflege so wie du gesagt hast ist schon realistisch :)
läuferline hat geschrieben:....ca. 8-10 tage vor dem WK solltest du allerdings nochmals einen letzten test laufen. weiss jetzt nicht, was genau im plan steht, aber versuch mal 10km in 5:10.
Also da ich die langen sowieso immer verschieben muß von den Tagen her, hatte ich mir gedacht diese 3x4km Killereinheit 10 Tage vorm WK zu machen und dann am Sonntag nen kurzen Lauf. Ähnlich wie die Woche vorm 14kmWk. Die 10km bin ich vor 3 Wochen verpackt in EL/AL in 5:13 gelaufen, bei Kälte.

Danke erstmal für die Tipps und weiter so in deiner Vorbereitung :daumen: :daumen:
Auf alle Fälle hab ich ab heute ein neues Problem, ich krieg die sub1:50 nicht mehr aus dem Kopf :klatsch:

Gruß Reinhard
Bild

12872
WerdRunner hat geschrieben: Also da ich die langen sowieso immer verschieben muß von den Tagen her, hatte ich mir gedacht diese 3x4km Killereinheit 10 Tage vorm WK zu machen und dann am Sonntag nen kurzen Lauf.

Auf alle Fälle hab ich ab heute ein neues Problem, ich krieg die sub1:50 nicht mehr aus dem Kopf :klatsch:
gut so. :teufel:
wie oben beschrieben von dir, geht das natürlich auch. wenn du hier eine pace von 5:10 durchziehst, dann kannst du dir die 5:12 auch über den HM zutrauen. :nick:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

12873
läuferline hat geschrieben: wenn du hier eine pace von 5:10 durchziehst, dann kannst du dir die 5:12 auch über den HM zutrauen. :nick:

lg,
line
Genauso hätte ich die EH geplant :daumen:

Gruß Reinhard
Bild

12874
schoaf hat geschrieben:@Line

dass du so früh dran bist mit deinem hm, dafür kann der plan ja nix! :-))
ich würde die 10 kilometer lassen, die aber zur not etwas entspannter angehen. der 15 km marathon-test kommt noch früh genug, und du sollst ja brav alle tempobereiche üben!
ok, etwas entspannter ist auch gut.
hab den 15km MRT-test gerade im plan gefunden. da ich ja in hamburg nicht vorhabe, auf 5:04 anzulaufen, werde ich diesen test dann eher im realistischen MRT laufen. wo das bis dahin liegt, werden wir sehen. aktuell kann ich mir nach sonntag gar kein tempo über die distanz vorstellen. :peinlich: 15km ist halt einfach nur eine kleine portion vom kuchen.....

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

12875
läuferline hat geschrieben:aktuell kann ich mir nach sonntag gar kein tempo über die distanz vorstellen. :peinlich: 15km ist halt einfach nur eine kleine portion vom kuchen.....
deswegen sind wir hier.

Mittlerweile bin ich so weit zu sagen, dass ich die Distanz nicht mehr unvorstellbar finde, wohl aber die Pace.

12876
Martin_Dus hat geschrieben:deswegen sind wir hier.

Mittlerweile bin ich so weit zu sagen, dass ich die Distanz nicht mehr unvorstellbar finde, wohl aber die Pace.
ich bin ja auch wirklich froh, dass ich euch alle habe. :daumen:
sonst wäre ich nicht da, wo ich jetzt bin. :nick:

mir geht's aber akutell noch anders als dir. für sub4 reicht eine pace von 5:39 bzw. in etwa 5:35, wenn man die ganzen umwege etc. mitrechnet. die pace sehe ich wirklich als gar kein problem mehr.
mit der distanz muss ich mich aber noch irgendwie anfreunden (und das macht ja den marathon aus). nachdem ich jetzt weiss, dass mein körper ab und an von jetzt auf gleich, macht was er will, sind das meine größten bedenken. daher auch: egal welche pace.

aber es sind ja noch 9 wochen..... :zwinker2:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

12877
läuferline hat geschrieben:ich bin ja auch wirklich froh, dass ich euch alle habe. :daumen:
sonst wäre ich nicht da, wo ich jetzt bin. :nick:
Dito :giveme5:
mir geht's aber akutell noch anders als dir. für sub4 reicht eine pace von 5:39 bzw. 5:35, wenn man die ganzen umwege etc. mitrechnet. die pace sehe ich wirklich als gar kein problem mehr.
mit der distanz muss ich mich aber noch irgendwie anfreunden (und das macht ja den marathon aus). nachdem ich jetzt weiss, dass mein körper ab und an von jetzt auf gleich, macht was er will, sind das meine größten bedenken. daher auch: egal welche pace.
Ich glaube, dass es generell genau umgekehrt ist. Nicht die Distanz sondern die Pace ist das Problem. Irgendwie werden wir die 42km rumbekommen. Aber wir haben ein Zeitziel. Wenn das Ziel 3:59:59 ist, dann werde ich einen Teufel tun und mit 5:39 konstant durchzulaufen. Wenn das die Pace ist, die am Ende da steht, ist das was anderes.
Aber wir trainieren ja alle, als ob wir mit 5:20 oder sogar schneller laufen wollten. Da ich das aber auch am TagX für unrealistisch halte, rechne ich mit einer Zeit, die irgendwo dazwischen liegt.
Genügend Puffer, um ordentlich abzuk..., und dennoch im Zeitziel zu liegen, aber auch so, dass ich bei optimalen Bedingungen (Läufer, Wetter, Organisation, Gesundheit etc.), mit einem Tempo durchlaufe, das ganz leicht langsamer ist, als ich eigentlich können müsste.

Also nicht Spitz auf Knopf laufen, weder in die eine noch in die andere Richtung.

edit: anders als beim Halbmarathon, wo man dann ja "ruhig" mal so überzieht, dass man bei km18 am Ende ist, das Ding aber irgendwie nach Hause schaukeln kann und dennoch insgesamt zufrieden ist.
Ich denke, da ist der Marathon doch noch mal ne andere Nummer.

12878
Martin_Dus hat geschrieben: Also nicht Spitz auf Knopf laufen, weder in die eine noch in die andere Richtung.

edit: anders als beim Halbmarathon, wo man dann ja "ruhig" mal so überzieht, dass man bei km18 am Ende ist, das Ding aber irgendwie nach Hause schaukeln kann und dennoch insgesamt zufrieden ist.
Ich denke, da ist der Marathon doch noch mal ne andere Nummer.
sehe ich ganz genauso. :nick: vor allem nicht starr auf die uhr gucken. ich will ja auch, dass der marathon ein erlebnis wird, von dem ich was mitbekomme....

warten wir es ab. ich finde, töffes hat das so super gemeistert - dem würde ich gerne nacheifern. zu beginn vorsichtig und hinten raus richtig gekämpft. :daumen:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

12879
Ihr habt doch beide Recht.
Das Problem ist nicht die Distanz.
Das Problem ist nicht das Tempo.
Das Problem ist (wie bei allen Wettkämpfen) die Kombination aus beiden.

Line: Du könntest, mit den Kilometern in den Beinen, schon morgen einen Marathon laufen.
Im 6er Schnitt, mit Gehpausen, Verpflegungspausen, Stehpausen. Du würdest die 42, haumichtot km schaffen. Ganz sicher. Genau wie Martin.

ABER: Das ist ja nicht das, was ihr wollt. (Wollte ich ja auch nicht)

Ihr wollt in einer bestimmten Zeit die Strecke laufen.

Ich kann noch mal kurz zusammenfassen, wie ich das Ding angegangen bin:

HM Zeit hochrechnen: Max. mögliche Zeit im Marathon = 3:29
Training auf diese Zeit ausrichten. (MRT: 4:58)
Kurz vor dem Wettkampf: 10 min Puffer auf die Zeit draufrechnen. Endzeit also 3:39
Ein bißchen noch das "neue" Wettkampftempo" üben. (MRT: 5:12)
War mir wichtig für den Kopf, dass die Beine das Tempo "verinnerlichen"

Dann Marschtabelle für den Wettkampf erstellen:
Meine war klar, denn damit bin ich auch bei der HM-Bestzeit gut gefahren: 2. Hälfte schneller.

Ich habe mir den Marathon in vier Abschnitte eingeteilt. Je 10 km. Ist übersichtlicher und klingt auch nicht so weit.
Von Abschnitt zu Abschnitt habe ich das Tempo angezogen.
Und es ist wirklich so, auch wenn es sich nicht so anfühlt: Wenn ich müde werde, finde ich es angenehmer, ein bißchen schneller zu laufen. Ist vielleicht auch nur die Auswirkung der EB in den langen Läufen. (Es fühlte sich am Schluss zwar langsamer an, aber die Auswertung hat gezeigt, dass ich wirklich immer schneller wurde. Bis auf die letzten 100m, aber der Einlauf in die Festhalle war einfach zu geil. Das musste ich einfach auskosten)

Das wichtigste im Rennen: Geduld, Geduld, Geduld.
Denn: die ersten 20 / 25 / 30 km fühlt sich das Tempo gemütlich an. Aber das dicke Ende kommt noch, wo man froh ist um jedes Energiekörnchen, das man vorher gespart hat.
Viele hier im Forum haben schon berichtet, was passiert, wenn man im Marathon überdreht. Wenn man versucht, auf den ersten Hälfte einen Zeitpuffer herauszulaufen. Diese Erfahrung wollte ich auf gar keinen Fall machen.
Und letztlich habe ich ab km 20 fast nur noch überholt. Das hat zusätzlich ungemein motiviert.

Und die 10 Min. Aufschlag bei der Zielzeit haben mir letztlich auch die Sicherheit im Kopf gegeben, dass ich das durchhalten kann.


Ihr seid so gut im Training drin. Das kriegt ihr auch so hin.
Da bin ich ganz sicher.

Töffes

P.S.: Meine 15 km am Sonntag haben sich nicht mehr doppelt so lang angefühlt, sondern nur wie ein 25 km Lauf. Ich mache eindeutig Fortschritte. :zwinker2:
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

12880
ihr seit keine zielzeitzweifler, ihr seit zielzeitschwitzer. :-))
ich wollte meinen ersten marathon auch jedenfalls unter 4 stunden finishen, wenn geht so nahe bei 3:45 wie möglich.
ich lief seit 6,5 monaten, hatte genau einen langen lauf über 32 kilometer (einige allerdings über 27), hab' einen monat vor dem marathon gerade mal 9 kilometer mit einer pace von 4:46 als schnellsten lauf geschafft und mir 3 wochen vor dem marathon eine sehnenscheidenentzündung am linken fuss eingefangen. und lief dann 3:46:37 oder so ähnlich.
da seid ihr wohl alle schon deutlich weiter, als ich damals.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

12882
schoaf hat geschrieben:da seid ihr wohl alle schon deutlich weiter, als ich damals.
Ja, genau, mach uns noch ein bisschen Druck. :zwinker2:

Nein, nein, ich bin wirklich guter Dinge. Das hier ist doch alles nur Spaß. Ich pusche die Line nur so gerne :daumen:

Bin doch gut im Soll

12883
schoaf hat geschrieben:nebenbei, könnt' ihr auch nicht auf meine seite zugreifen?
nö, geht bei mir auch nicht.

Mal gut, dass ich das im ZZZ Spreadsheet abgespeichert habe :zwinker2:

12884
schoaf hat geschrieben:da seid ihr wohl alle schon deutlich weiter, als ich damals.
machen solche vergleiche so viel sinn? am ende läuft es bei jedem anders. der eine hat totales glück und kommt praktisch ohne nennenswerte vorbereitung mit einer fabelhaften zeit ins ziel geschwebt, der andere geht trotz intensiver vorbereitung und guter veranlagung ein -> die geschichten über einzelfälle von irgendwelchen leuten helfen einem ja dann unterwegs auch wenig.

also ich seh das ganz pragmatisch: nicht verrückt machen, zielzeit-rechner nehmen, lieber etwas mehr als zu wenig debüt-malus draufschlagen, loslaufen. ob und wie schnell man den marathon mindestens laufen kann, weiß man dann im ziel.
Schlag den Fischer - bis Ende 2010 HM unter 1:37:33, M unter 3:41:36
Bild

12885
töffes hat geschrieben:Ihr habt doch beide Recht.
du bist immer so schön diplomatisch. :D

die berechnung nach dem HM mit 10 min. puffer werde ich auch so handhaben. und die 10er aufteilung ist eine super sache. :nick: das merk ich mir. danke, töffes. :zwinker2:
schoaf hat geschrieben:hab' einen monat vor dem marathon gerade mal 9 kilometer mit einer pace von 4:46 als schnellsten lauf geschafft...


siehst du, bei mir war am freitag nach 8km ende.... :zwinker2:

ist ja schon gut!! :teufel: ich verstehe, was du meinst. aber irgendwie müssen wir uns hier doch die zeit vertreiben.... lach.... :hihi:
schoaf hat geschrieben:nebenbei, könnt' ihr auch nicht auf meine seite zugreifen?
:haeh: nö, geht nich......
Martin_Dus hat geschrieben:Ich pusche die Line nur so gerne :daumen:
öh! bist du fies.... :D

@all: hab mir gerade was zum lachen für's laufband heute abend runtergeladen:
Resturlaub :zwinker2:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

12887
auch schlechte nachrichten aus Holland:
1. unsere regierung ist nicht mehr
2. unser Stolz bei olympia Sven Kramer kann nicht mahl richtig in die bahnen wechseln (sicheres Gold weg). :klatsch:
3, hab jetzt schon 2 laufe hintereinander abbrechen muessen weil es mir schlecht wurde :kotz:

glaub hab da wass unter der Haut. werde ein par tage kuerzer treten, fruh ins bett gehen (es ist ja jetzt schon wieder 23.00) und viellecht gehts dann wieder.
Hab ja noch etwas weniger als 50 tage

schlaf gut und ich werde morgen wieder fleissig mitlesen. :hallo:

12888
moin!

das ist hier scheinbar wirklich ansteckend....

ich hab mein päckchen von sonntag abbekommen. :frown:

gestern laufband. beim umziehen tut mir auf einmal die linke ferse weh :confused: :tocktock:
ich denke mir (noch) nichts dabei und laufe los. außer dass mir das linke großzehengelenk (nehme ich zumindest an, dass es das ist) immernoch etwas schmerzt und steif ist, geht's ganz gut. dauert aber nicht lange. irgendwann wird mir komisch. leichtes halsweh, zu hoher puls. für mich doch recht klare infektanzeichen (kenn das nun ja schon :peinlich: ). ich beschließe, die einheit zu verlangsamen und auf das minimum zu beschränken. darf (kann) ja auch mal sein. einen richtigen infekt will ich nicht riskieren. es scheint auch nicht auszubrechen. mir geht's auch nach dem lauf eigentlich ganz ok. wäre da nicht der fuß. barfuß laufen geht plötzlich nicht mehr, die ferse "piekst" beim aufsetzen. das gibt's doch gar nicht, wo kommt denn das auf einmal her?! ich setze mich also auf die couch und dehne und creme. heute morgen ist es etwas besser, aber nicht weg. der linke fuß ist also irgendwie murks grad. :frown:

jetzt muss ich mal abwarten und schauen, wie es sich entwickelt. die IV heute abend sind aus allen gründen erstmal gestrichen.

lg,
line, die hier langsam echt an übersinnliches glaubt.....
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

12889
läuferline hat geschrieben:
lg,
line, die hier langsam echt an übersinnliches glaubt.....
Moin,

liegt wohl eher da dran, dass sich hier (fast) alle 2010 ne Menge vorgenommen haben.
Wo viel Training da viel Schmerz, oder machen wir alle was falsch :confused:

Grüsse
Bild

12890
:hallo: coldfire

Ich klinke mich mal rein :) ....wie gehts dir eigentlich mit dem Schmerzen im Blasenbereich?
Frage deshalb da ich das auch Dezember, Jänner teilweise sehr stark hatte. Bin aber trotz google nicht schlau geworden was das sein könnte.
Bild

12891
läuferline hat geschrieben:tut mir auf einmal die linke ferse weh :confused: :tocktock:
[...]klare infektanzeichen[...]line, die hier langsam echt an übersinnliches glaubt.....
Oh NOEEEEEES! Nicht Du auch noch ...
coldfire30 hat geschrieben:Moin,

liegt wohl eher da dran, dass sich hier (fast) alle 2010 ne Menge vorgenommen haben.
Joah, ich denke das war auch mein Problem. Nie richtig Zeit genommen zum ausheilen. Immer gleich wieder mit zusammengebissenen Zähnen auf die Piste und dann gleich wieder die vollen Kilometer ...
Man will ja nicht die Form verlieren :frown:
Und dann auch noch von Euren tollen Leistungen forwährend hören ... :motz:

Ich habe mich jetzt aber wirklich mal zum Füße still halten entschlossen und bin gestern auch nicht gelaufen. Diesmal will ich wirklich fit sein wenn ich wieder anfange und dann vernünftig entscheiden ob es noch Sinn mach einen Marathon vorzubereiten oder ob ich das erst im Herbst mache.

Laufziele sind schön, wichtig und das Salz in der Suppe, aber mit kaputten Knochen kann ich weder nen Marathon laufen noch ein bisserl Freizeit-Joggeln ... :confused:

Cheers,
Ric
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

12892
@LIne:

Du Arme...dann schau mal, dass du zumindest den Infekt schnell auskurierst! Mach mal bissel langsam!!!

Das mit der Ferse hört sich schon "gefährlicher" an. Wie es es denn heute?
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

12893
Dann mal ein :besserng: an die Unglücklichen.
Bin selbst nur ganz leicht verschnupft und damit voll lauffähig.

Habe gestern 15 x 400m 10'er RT mit 200m TP auf der Bahn gemacht.
Meine Beine waren eigentlich schon vor dem Training schwer und steif, so daß ich mich mit dem Tempo echt schwer getan habe. :schwitz2: Zudem war die Bahn furchtbar überschwemmt und der Boden tief. Da konnte man gleich seinen Freischwimmer mitmachen. :nene:

Viele Grüße :winken:

Gregor

12894
WerdRunner hat geschrieben: :hallo: coldfire

Ich klinke mich mal rein :) ....wie gehts dir eigentlich mit dem Schmerzen im Blasenbereich?
Frage deshalb da ich das auch Dezember, Jänner teilweise sehr stark hatte. Bin aber trotz google nicht schlau geworden was das sein könnte.
Hi,

im normalen Leben spüre ich davon nix und laufen war ich seit Sonntag nicht mehr.
Ich habe jetzt allerdings eine Dehnungsübung entdeckt mit der ich die Schmerzen "provozieren" kann.
Ein Bein 90 Grad anwinkeln, sich auf dem Knie abstützen und das andere Bein gerade nach hinten strecken. Mit dieser Übung wird der Hüftbeugermuskel gedehnt und dann tut es weh. Ich habe also noch Hoffnung das die Probleme doch "nur" muskulärer Natur sind und nicht vom Schambein kommen.
Bis Samstag werde ich jetzt auf jeden Fall die Füße still halten und dann mal schauen, zur Not hätte ich nächste Woche endlich Zeit auch mal zum Doc zu gehen, aber hoffentlich ist das nicht nötig :nee:

Sind die Schmerzen bei Dir den wieder verschwunden ?

Grüsse
Bild

12895
Oh je... linchen... mach keinen Sch...!
Und allen anderen weiterhin gute Besserung. Bleibt vernünftig... nichts mit Gewalt probieren.
Bringt nichts, verzögert nur den Heilungsprozess... Glaubt mir!
Gruß,
Markus - auf dem Weg der Besserung
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

12896
coldfire30 hat geschrieben:Moin,

liegt wohl eher da dran, dass sich hier (fast) alle 2010 ne Menge vorgenommen haben.
Wo viel Training da viel Schmerz, oder machen wir alle was falsch :confused:
wenn du mein nicht laufendes umfeld fragen würdest, dann hättest du die antwort, die wir alle nicht hören wollen. manchmal ist es halt zu viel. und der grad zwischen "mir geht es super gut" zu "überall tut's weh" ist einfach sehr schmal. scheinbar sind wir (noch) nicht schlau genug, den abzupassen. ich denke eigentlich immer, mit "nur" 4 einheiten in der woche kann das nicht passieren, was sollen dann alle anderen sagen und haben, die öfter und mehr laufen......

ich hoffe für mich, dass ich mir mit diesem doofen sonntagslauf nicht zu viel kaputt gemacht habe. in erster linie geht es jetzt darum, den fuß wieder heile zu kriegen, damit das nichts langwieriges wird.
Ric2.0 hat geschrieben:Oh NOEEEEEES! Nicht Du auch noch ...
yo, und das mit der ferse hört sich ja fast wie ein schlechter witz an.... :frown: ich weiß ja, wie du da gerade dran laborierst. :traurig: aber ich werd nicht jammern. habe die (sporn)einlagen für die normalen schuhe wieder rausgekramt, in denen fühlt sich die ferse ganz gut an. barfuß konnte ich heute morgen darauf aber nicht stehen.
mika82 hat geschrieben:@LIne:

Du Arme...dann schau mal, dass du zumindest den Infekt schnell auskurierst! Mach mal bissel langsam!!!

Das mit der Ferse hört sich schon "gefährlicher" an. Wie es es denn heute?
vom infekt oder nicht-infekt merke ich nicht viel, außer ein klein wenig halskratzen. beim laufen hab ich mich aber definitiv nicht gut gefühlt und das geht ja schon seit sonntag nun so. werde wohl auch mal min. 2 tage die füße still halten, auch wenn es schwer fällt, weil ich eigentlich total motiviert bin. aber ich will, gerade beim fuß, nichts langwieriges riskieren.
Plankton hat geschrieben: Habe gestern 15 x 400m 10'er RT mit 200m TP auf der Bahn gemacht.
Meine Beine waren eigentlich schon vor dem Training schwer und steif, so daß ich mich mit dem Tempo echt schwer getan habe. :schwitz2: Zudem war die Bahn furchtbar überschwemmt und der Boden tief. Da konnte man gleich seinen Freischwimmer mitmachen. :nene:
das ist aber eine der einheiten, die dann mit sicherheit total viel gebracht hat. :daumen:
coldfire30 hat geschrieben:Ich habe also noch Hoffnung das die Probleme doch "nur" muskulärer Natur sind und nicht vom Schambein kommen.
ich drücke die daumen, dass es so ist. :nick:

lg und gute besserung in die runde,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

12897
Guten Morgen, Emergency Room!

Vielleicht sollten wir den Thread umbenennen...

Mann, mann, wenn hier Ansteckungsgefahr herrscht, dann werde ich entweder mal ein bisschen fern bleiben, oder nur noch mit Mundschutz, Handschuhen, etc. lesen und schreiben.
Das ist ja schrecklich.

Aber: ich denke das liegt wirklich daran, dass wir fast alle hier in diesem Winter/Frühjahr noch eine Schippe draufgelegt haben. Einige von uns (ich inklusive) haben noch nicht so viele Basiskilometer in den Beinen, das wir das ganz locker wegstecken.

Mal sehen, wie jeder einzelne von uns damit umgeht.

Ich drücke Euch allen die Daumen, dass es nur Kleinigkeiten sind.

Gruß
Martin

12898
:hallo: coldfire
Ich dachte mir am Anfang, okay das ist einfach die Überbelastung, dehnfaul bin ich auch. Als dann das laufen zur Qual teilweise wurde und die Schmerzen über Adduktoren und Leiste ausstrahlten fing ich zu googeln an. Hab aber nix gefunden. Mit Dehnen, besonders Übungen wo dieser Schmerz provoziert wird und Voltarensalbe wurde es besser. Zuerst strahlte es li. u. re. Leistengegend aus, jetzt spüre ich nur mehr etwas re. in der Blasengegend. Und immer dann, wenn ich so wie gestern IV oder TDL mache, kommt das verstärkt. Das witzige ist, seit ich diesen 14km WK machte, sind die Schmerzen fast weg :hihi: Liegts daran das ich die paar Tage vorher doch ein lockeres Programm hatte? Also Dehnen, und Salben sind denk ich mal die Mittel der Wahl. Beim Doc war ich nicht.
Die Übung die du beschreibst mach ich auch, aber auch ne andere Übung( müßte ich in der Arbeit abgespeichert haben) werde in raussuchen und dir schicken.

Gruß Reinhard
Bild

12899
WerdRunner hat geschrieben:Also Dehnen, und Salben sind denk ich mal die Mittel der Wahl.
Hallo Reinhard und alle anderen,

zum Thema Salben habe ich am Wochenende noch mal einen befreundeten Orthopäden befragt.

So wie Bohne es auch schon mal geschrieben hat, ist es wohl so, dass es weltweit keine klinische Studie gibt, die belegt, dass diese Salben die schützende Hautschicht "durchbrechen" können, um an den Entzündungsherd zu kommen.

Pferdesalbe z.B. empfinde ich aber deswegen als so angenehm, weil sie zunächst kühlt und anschließend ein schönes warmes Gefühl da ist.

Keine Ahnung, warum man manchmal denkt, dass die Salbe doch hilft. Ist aber wohl wie bei einer ordentlichen Erkältung: ohne Medikamente dauert es eine Woche, mit Medikamenten 7 Tage...

Gruß
Martin

12900
Martin_Dus hat geschrieben: Keine Ahnung, warum man manchmal denkt, dass die Salbe doch hilft.
ich creme auch, und wenn ich nur für den kopf creme.
hab mir aber heute morgen auch die frei zugänglichen voltaren-tabletten besorgt.
es gibt ja im bezug auf die füße, fälle wie eva oder robert, die das mit den tabletten und einer kleinen laufpause wieder recht schnell in den griff bekommen haben......

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

Zurück zu „Anfänger unter sich“