Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

13451
coldfire30 hat geschrieben:Einspruch ..Stabilschuh mit Einlagen korrigiert meistens viel zu viel raus... dann kann man sich die Füße auch gleich einbetonieren lassen. Eine leichte Pronationsbewegung ist sogar gut, denn sie dient als natürliche Dämpfung. Ganz ohne wird die Bewegungsenergie in den Gelenken und im Knie abgefangen.
Wenn die Einlage angepasst wird geht man ja davon aus das der Fuß flach aufliegt und nicht da von unten schon was gegen den Fuß drückt...
Gegen den Einspruch auch ein bißchen Einspruch:

Mein Laufladen hat mir das so erklärt:
Der Stabilschuh korrigiert die Fußstellung und damit die Beinachsenstellung.
Wenn man über die (ÜBER!!)-Pronation hinaus weitere Fehlstellungen an den Füßen hat, dann wird das mit einer Einlage korrigiert.
Die Pronationsstütze, die ich meine, ist auch ein bißchen ein anderes Prinzip, als die von Asics.
Asics stützt vor allem an der Innenseite das Fußgewölbes. Damit habe ich mir immer Blasen gelaufen.
Andere Schuhhersteller bauen den Schuh an der Innenseite leicht höher, so dass der Fuß LEICHT nach außen gekippt wird, um so der ÜBERmäßigen Pronation entgegen zu wirken.

Womit du allerdings komplett recht hast, ist, dass eine LEICHTE Pronation der natürliche Bewegungsablauf beim Laufen ist und nicht korrigiert werden soll. Da geht in der Tat die natürliche Dämpfung des Fußes fast komplett flöten. (nur fast, denn der Fuß dämpft ja auch durch die Art des Knochenaufbaus.)
coldfire30 hat geschrieben: Neutrale Schuhe + Einlagen ist eine Kombination die viele Läufer sehr erfolgreich nutzen.
In irgendeiner Laufzeitschrift hatte ich mal gelesen, dass das Prinzip (Neutralschuh plus Einlage) bei ÜBER-Pronation falsch ist.
Die ÜBER-Pronation wird durch den Schuh korrigiert und übrige Fehlstellungen durch die Einlagen.
Du hast natürlich dann recht, wenn sowohl der Schuh als auch die Einlage gegen die Überpronation helfen. Dann ist es in der Tat des Guten viel zu viel.
coldfire30 hat geschrieben: Da liegt genau die grosse Problematik in dem ganzen Laufschuhkaufdrama....
Der Grund warum die Laufsofas und Stützungsmonster so gerne gekauft werden liegt genau darin, weil die Teile sich auf den paar Metern auf dem Laufband im Geschäft eben wie "Laufen auf Wolke 7" anfühlen.
Das sieht dann dummerweise bei vielen KM in freier Wildbahn wenn ein grosser Teil der aufgewendeten Kraft in der Dämpfung versumpft anstatt zum vorwärts kommen benutzt zu werden ganz anders aus.
Auch hier Zustimmung.
ABER:
Stabilschuh ist nicht immer super gedämpft. Dämpfung hat mit stabil erst mal nix zu tun.
coldfire30 hat geschrieben: 2 Paar Schuhe für 2 Wochen ausprobieren und dann ein paar zurück geben wäre die ideale Lösung, aber dann würden die Geschäfte pleite gehen :D
Gab 's da nicht mal eine "Zufriedenheitsgarantie" bei RP, bei der man tatsächlich die Schuhe 2 Wochen in freier Wildbahn testen konnte und dann ohne Aufpreis umtauschen konnte, wenn 's nicht gepasst hat?

Aber letzlich muss man doch dem eigenen Gefühl vertrauen, ob ein Schuh nun zum eigenen Laufstil und zu den Füßen passt.
Glücklicherweise kriegt man auch darin ein bißchen Erfahrung mit der Zeit.

Ach ja, die gestützten Schuhe kann man auch an der Farbe der Sohlen erkennen:
Stabilschuhe sind hinten außen in der Sohle zum Teil GRAU.
(Sagt mein Laufladenberater, und bei meinen Schuhen stimmt das)

Töffes, der beim ersten Schuhkauf mit einem gestüzten Asics mit Mittelfußstütze auch sehr daneben lag, trotz ausführlicher Beratung im Laufladen.
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

13452
Edit sagt:

Habe den Artikel gefunden:

Aktiv laufen März/ April 2010, S. 25 Rubrik: Wir haben die Antwort.

Überschrift: Schuh und Einlage bilden eine Einheit.

Zitat:
"Was die Aussage über Einlagen und Laufschuhe betrifft, muss ich aber eine falsche Aussage korrigieren. Man hört in Läuferkreisen oftmals die Aussage, dass man bei Verwendung von Einlagen nur einen Neutralschuh verwenden soll. Das ist schlichtweg falsch!
Der Schuh bildet die Basis, quasi das Fundament. Kommt es zu einer übermüßigen Rückfußpronation, muss diese über einen Pronationsschuh ausgeglichen werden. Dieser hält den Fuß über seine Stützelemente lotrecht. Einlagen haben eine ganz andere Wirkung. Sie stützen das Längs- und Quergewölbe der Füße und können nur richtig arbeiten, wenn sie vom Schuh den entsprechenden Gegenhalt bekommen. Steht der Fuß nun schief, weil an Stelle eines notwendigen Pronations- ein Neutralschuh gelaufen wird, funktioniert die Einlage nicht.
Ein Tipp: Achten sie stets darauf, dass man Ihnen die Einlagen in Ihre Schuhe einpasst. Nur so kann der Orthopädieschumacher gewährleisten, dass das System Einlage - Schuh richtig passt und richtig funktioniert. Einlagen, die über die Ladentheke oder in Arztpraxen ohne Anpassung gegeben werden, sollte man nicht akzeptieren."
Zitat Ende.
Das Zitat stammt von Jörg Schmidt.
Er ist Orthopädieschuhmachermeister und Inhaber der Firma Orthopädie Schmidt in Saarlouis.
Er beantwortet in der "Aktiv Laufen" Leserfragen.

Hoffe, damit geholfen zu haben.

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

13453
töffes hat geschrieben: Asics stützt vor allem an der Innenseite das Fußgewölbes. Damit habe ich mir immer Blasen gelaufen.

Ach ja, die gestützten Schuhe kann man auch an der Farbe der Sohlen erkennen:
Stabilschuhe sind hinten außen in der Sohle zum Teil GRAU.
(Sagt mein Laufladenberater, und bei meinen Schuhen stimmt das)
richtig. mein ganz alter GT2110 hat eine pronationsstütze, auch erkennbar an dem grauen streifen in der sohle. mit dem bin ich sehr gut zurechtgekommen, bis das problem mit der ferse auftauchte. allerdings bin ich damals im wechsel auch schon einen neutralschuh gelaufen. und in den kamen dann auch die einlagen.
töffes hat geschrieben: Du hast natürlich dann recht, wenn sowohl der Schuh als auch die Einlage gegen die Überpronation helfen. Dann ist es in der Tat des Guten viel zu viel.
meine einlagen helfen, laut aussage von gestern, leicht bei überpronation.
aber: als sie angefertigt wurden, wurde lediglich ein fußabdruck gemacht, nicht aber auf eine evtl. überpronation geachtet. von daher wird über die einlage wohl hauptsächlich meine ferse geschont (aussparung) und mein senk-spreiz-schlagmichtot-fuß (pelotte) geführt. ich könnte mir vorstellen, dass ein leicht gestützter schuh, evtl. vorteile bringt. aber mehr als versuchen kann ich es nicht.

@martin: danke für die wünsche. dir ein schönes WE!
und nochmal, ich hab nicht vor zwingend etwas zu verändern, aber ich brauche neue schuhe, soviel steht fest. und da muss ich wohl oder übel ein kleines experiment wagen, denn noch einen cumulus werde ich erstmal nicht kaufen und auch andere neutralschuhe sind einfach wieder andere schuhe.

lg,
line

ps: @töffes: den artikel kenne ich - der hatte mich auch etwas nachdenklich gemacht beim lesen.
ich dachte allerdings bis zu dem zeitpunkt, dass mein system stimmt.

pps: hast du den jetzt abgetippt?! falls ja, tausend dank für die mühe.
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

13454
Ich hab mich zwar lange nicht gerührt, aber ich geb jetzt doch mal meinen Senf dazu. (Als Physio und HP bin ich nicht ganz unterbelichtet. ;o) )

Line,
den idealen Menschen mit den idealen Füßen gibt es nur bei einem Bruchteil der Bevölkerung. Es ist grundsätzlich auch erstmal nichts falsch daran, wenn man überproniert. Natürlich sind Schmerzen dann ein Argument, weswegen man sich auch das Schuhwerk mal genauer anschauen sollte, aber man muss eine "Überpronation" nicht völlig ausgleichen. Viel wichtiger ist es, die Fußmuskulatur auf Vordermann zu bringen, sprich barfuss laufen, Nike free anziehen, sogar mal kurze Distanzen ohne Stütze laufen, auf dem (airex) balance pad trainieren oder auch wie bohne mal geschrieben hat, ein Kinesiotape an der Innenseite des Fußes und über das Großzehengrundgelenk kleben (lassen).

Es kann auch gut sein, dass du für die langen Distanzen momentan eine stärkere Stütze brauchst, weil deine Muskeln auf den langen Läufen noch nicht durchhalten.

Ich würde mir an deiner Stelle auch mal den ds trainer genauer anschauen, ich wüsste nicht, was gegen ihn als M-Schuh sprechen sollte, wenn er dir passt. Warum hat die Verkäuferin das denn gemeint?

:teufel: Und damit lasse ich euch wieder mit der Erkenntnis alleine, dass jeder anders glücklich (und schmerzfrei) wird und der eine seine Pronation ausgleichen muss und der andere nicht. Aber denk mal über Fußmuskeltraining nach, bevor du ständig deinen Füßen grundsätzlich durch Stütze die Arbeit abnimmst.

Liebe Grüße an euch ganzen ZZZ und viel Erfolg bei euren Vorhaben. :hallo:

13455
hi jolly,

schön, dass du mal wieder vorbeischaust und danke auch für deine tipps. will das thema hier jetzt auch nicht unendlich lange ausbreiten. (und den rest der nicht schuh-und fußfetischisten weiter langweilen... :zwinker2: ) nur noch ein paar kurze anmerkungen:
Jolly Jumper hat geschrieben:Viel wichtiger ist es, die Fußmuskulatur auf Vordermann zu bringen, sprich barfuss laufen, Nike free anziehen, sogar mal kurze Distanzen ohne Stütze laufen, auf dem (airex) balance pad trainieren oder auch wie bohne mal geschrieben hat, ein Kinesiotape an der Innenseite des Fußes und über das Großzehengrundgelenk kleben (lassen).
in der wohnung laufe ich fast nur barfuss, nike free kaufe ich mir nicht - auf der arbeit kann ich die nicht anziehen und sonst laufe ich nicht besonders viel draussen rum, außer beim laufen oder dann etwas schicker. das würde gar keinen sinn machen. kürzere strecken bin ich bis zum auftreten der probleme oft ohne einlagen gelaufen bzw. in alten schuhen. auf dem pad stand ich im studio bisher nur aus gag drauf, aber das kann ich ja mal aufnehmen :D und so ein tape kann ich mir max. von einem physio kleben lassen. der weg dorthin wäre ja, wie bereits erwähnt, für mich der nächste schritt, wenn das große-onkel-problem eben nicht besser wird. außerdem mache ich jetzt 1-2x woche etwas zehengymnastik.
Jolly Jumper hat geschrieben: Es kann auch gut sein, dass du für die langen Distanzen momentan eine stärkere Stütze brauchst, weil deine Muskeln auf den langen Läufen noch nicht durchhalten.
da stimme ich zu.
Jolly Jumper hat geschrieben: Ich würde mir an deiner Stelle auch mal den ds trainer genauer anschauen, ich wüsste nicht, was gegen ihn als M-Schuh sprechen sollte, wenn er dir passt. Warum hat die Verkäuferin das denn gemeint?
hab ich ja schon. war auch schon kurz vorm bestellen (nur knapp 90 EUR mit versand aus england :geil: ). aber ein lightweight für den ersten marathon - da hat bisher jeder immer die stirn gerunzelt.
Jolly Jumper hat geschrieben: Aber denk mal über Fußmuskeltraining nach, bevor du ständig deinen Füßen grundsätzlich durch Stütze die Arbeit abnimmst.
mache ich gerne. wenn du weitere tipps hast, immer her damit.
bisher kommt ja noch gar keine stütze zum zug.

so, und nun zurück zum ZZZ!! :D

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

13456
läuferline hat geschrieben: hab ich ja schon. war auch schon kurz vorm bestellen (nur knapp 90 EUR mit versand aus england :geil: ). aber ein lightweight für den ersten marathon - da hat bisher jeder immer die stirn gerunzelt.
Noch ganz kurz: Mein Freund ist seinen ersten Marathon im asics ds racer gelaufen und hatte keine Probleme damit. Dagegen ist der Trainer (der übrigens zur Zeit mein Lieblingsschuh ist), ein Sofa...

13457
Jolly Jumper hat geschrieben:Noch ganz kurz: Mein Freund ist seinen ersten Marathon im asics ds racer gelaufen und hatte keine Probleme damit. Dagegen ist der Trainer (der übrigens zur Zeit mein Lieblingsschuh ist), ein Sofa...
:daumen:
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

13458
Martin_Dus hat geschrieben: Wünsche allen ein schönes Wochenende!
Und den Frankfurtern allen einen tollen Lauf. Lasst es krachen!
Gruß
Martin
Da möchte ich mich doch gleich auch mal anschließen.....
Gebt Gummi......mit oder ohne Pronationsstütze......... :hihi: :hihi: :hihi:
Und macht den ZZZ alle Ehre........ :daumen: :daumen: :daumen:

Gruß C. :hallo:
:liebe:
Bild
Bild
:zwinker2:
Meine PB's:
10km: 46:29 (05/2010) HM: 1:45:44 (03/2010)

13459
läuferline hat geschrieben:....hab ich ja schon. war auch schon kurz vorm bestellen (nur knapp 90 EUR mit versand aus england :geil: ). aber ein lightweight für den ersten marathon - da hat bisher jeder immer die stirn gerunzelt.
warum nicht, ich bin allerdings meine ersten auch mit den Cushion6 (330gr/Gr42) gelaufen, die nächsten beiden mit dem alten Boston (295gr) der hat dann schon die Belüftung von unten, die aktuellen Adizero Tempo haben ca 265gr.
Grundvoraussetzung ist allerdings, mit den leichten auch mindestens einen oder mehrere Lange probiert zu haben.


Und nun viel Spass und Erfolg beim Windschattenlaufen in Ffm

LG, Norbert

13460
Habe heute mal was ganz anderes ausprobiert... diese Treppen von schoaf. Irgendwie war mir danach 2000m locker - 3000m - 1000m TP - 2000m - 1000TP - 1000m - 2000m locker.
Jetzt kann ich auch mitreden.

Kurz und schmerzlos, weil ich nicht weiß ob ich morgen schreiben kann:
an die FFM Connection: haut rein, habt Spaß und kommt gesund wieder heim. Ich drück euch ganz fest die Daumen! Ihr seid die Besten!!! :daumen:

jolly, schön mal wieder von dir zu lesen.

An alle anderen... ein schönes Wochenende!
Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

13461
@Line

ich bin anfangs meiner "läuferkarriere" immer mit den asics kayano gelaufen. 1 woche vor dem marathon hab' ich mir den DS trainer (damals der 10er) gekauft, weil er mir als marathonschuh empfohlen wurde. und bin ihn selbstverständlich auch beim marathon gelaufen. wie auch bei den nächsten drei, die ich durchgelaufen bin. erst beim 5. marathon habe ich dann den brooks st racer verwendet, und was soll ich sagen: ich habe bei hm-distanz abgebrochen, weil ich probleme mit dem oberschenkel hatte. (lag aber meiner meinung nach nicht am schuh).
gäbe es den ds trainer 10 noch, ich würde ihn heute noch als wettkampfschuh verwenden. die neuen trainer sind mir persönlich fast schon etwas zu schwer und ich mag die schnürung nicht so besonders.

der kayano ist im übrigen meiner meinung nach nicht so stark gestützt wie der gt von asics und schon gar nicht so stark gestützt wie töffes brooks adrenaline, der hat mich zum wahnsinn getrieben, in der kurzen zeiten, wo ich ihn getragen habe, weil mir die pronationsstütze da fast schon weh tat.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

13462
@all: danke für die wünsche. :zwinker2:

@markus: tolles training diese woche, echt! :daumen: :nick:

@schoaf: danke auch für deine hinweise. ich kann den neuen DS in 1,5 wochen für 82 EUR bekommen. ich denke, damit werde ich es im training erstmal versuchen.

lg und gute nacht,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

13463
läuferline hat geschrieben:
ich habe mal wieder ein schuhproblem. vielleicht habt ihr ja eine meinung dazu.

fakt ist, ich wollte mir kurzfristig zwei paar neue schuhe besorgen, da zwei paar meiner vier paar mit je 1.500km nur noch für laufbandarbeit abgestellt werden können. die sind durch.

die anderen beiden paar (asics cumulus 10 und adidas supernova cushion 7) haben jeweils 500/600km. zum einen sollte es diesmal ein lightweight-schuh sein, zum anderen noch ein schuh für die marathonvorbereitung und den marathon an sich.

jetzt habe ich ja auch aufgrund meiner probleme mit dem linken zehengelenk und der rechten kniekehle gestern eine laufband/bewegungsanalyse gemacht.
heraus kam, was mir aber auch schon vorher bewusst war, dass ich wohl stark überproniere. und das sogar noch mit meinen einlagen, die ja schon eine stütze beinhalten.
die probleme an sich scheinen aber verstärkt durch die umfangssteigerungen zu kommen. mein laufschritt bei langsamem geschlurfe wäre wohl auch ein ganz anderer als beim schnellen laufen. (knie kommen nie richtig in die streckung, sehr kurze schritte)
ich sollte ein bisschen darauf achten, auch mal über die aussenkanten aufzusetzen. na, wenn das so einfach wäre.... ansonsten gäbe es aber nix auszusetzen. würde alles gut aussehen.
vorschlag war nun, zum einen meine einlagen nochmal etwas zu unterfüttern (gerade für das zehengelenk) und einen stabilschuh zu kaufen, der mich noch etwas mehr bei den langen läufen entlastet (+ einlagen).
der schuh, der mir dabei am besten bekam, war natürlich wieder ein asics. und gleich auch mal der teuerste. :klatsch: (gel kayano 16)
in wohl ähnlicher beschaffenheit wurde mir auch der mizuno waver rider 13 gereicht. passte gut, aber fühlte sich nicht so super komfortabel für mich an wie der asics.
die frage ist nun, ob ich es mit dem kayano versuche? es wäre angeblich kein problem, dass es wieder ein asics ist, weil cumulus und kayano sowieso total unterschiedlich aufgebaut sind. auf der anderen seite habe ich als lightweight dann aber auch den asics ds trainer im auge. auch weil ich hier weit und breit kaum andere lightweights zum anprobieren bekomme.

ich bin total verwirrt. der kayano ist ja dann auch wieder ein sofa - aber wenn er meine probleme evtl. etwas lindert?!

ich will halt auch nicht so viel geld einfach in den wind schießen....

:help:

lg,
line
Also ein bisschen was kann ich dir aus meiner kleinen Erfahrung sagen.

Ich habe nen ziemlich starken Halux Valgus, der links schon ziemlich extrem ist. Kann deshalb auch in der Freizeit fast nur Sneakers oder so tragen, da mir alles andere zu eng ist und drückt. Über ne OP werde ich kurz oder lang wohl nicht rumkommen.

Von den Schuhen her kenne ich jew. nur die Vorgängermodelle. Den Kayano 15 und den Wave Rider 12. Der Kayano ist wirklich super bequem, allerdings ist er doch schmäler (im Vergleich zu meinen anderen Schuhen) und ich hatte schon 2-3mal ne leichte Druckstelle am Halux Valgus. Ausserdem kommt mir der Schuh ziemlich warm vor, bin da mal auf den Sommer gespannt.

Den Wave Rider hatte ich damals nur anprobiert, aber der hat mir von der Passform her super gepasst und er ist auch ein bisschen breiter als der Kayano.



P.S Wo kann man überhaupt so ne Bewegungsanalyse machen lassen?
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

13464
läuferline hat geschrieben:
haben die auch nicht gesagt. die schätzung ging dahin, dass mein laufstil in langsamem tempo diese partie des beines stark belastet (weil ich wohl nicht durchstrecke) und meine muskeln und bänder halt noch nicht soweit wären.
Finde ich interesssant. Ich habe da nämlich ne ähnliche Beobachtung bzgl. meiner Knieschmerzen gemacht, ich glaube nämlich, dass sich bei mir je nach Wind auch der Laufstil etwas ändert. Bzw. weiß ich es dass ich bei Gegenwind mehr vorgebeugt laufen (bekomme da auch gelegentlich Seitenstechen von) und kann durchaus sein dass ich da auch ne andere Kniestreckung oder so habe. Die Knieschmerzen hatte ich nämlich zum ersten Mal nach nem Langen Lauf wo ich am Ende nur Gegenwind hatte. Nach den paar TAgen Pausen waren sie beim Laufen weg, bis zu ner Einheit letzte Woche. Da hatte ich auf der ersten Hälfte bei Gegenwind starke Schmerzen, nach der Wende und bei Rückenwind waren die dann weg. :confused:
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

13465
Na hier hat sich ja eine Fachdiskussion ergeben, da kann ich nicht mehr mitreden...

Ich wünsche auf jeden Fall allen Startern morgen einen super Lauf! Haut rein! Die ganzen Winterkilometer werden sich auzahlen.

Ich verabschiede mich schon mal vorsorglich in den Urlaub, morgen früh geht's los. Vielleicht hab ich da sogar ab und zu mal Internet, dann schau ich mal vorbei, was ihr so treibt :D

Liebe Grüße
Bohne
Bild

13467
rote Bohne hat geschrieben:....Ich verabschiede mich schon mal vorsorglich in den Urlaub, morgen früh geht's los. Vielleicht hab ich da sogar ab und zu mal Internet, dann schau ich mal vorbei, was ihr so treibt :D

Liebe Grüße
Bohne
na dann mal schönen Urlaub
und vergiss das Internet,
es gibt wichtigeres :)

LG, Norbert

13468
lowi2000 hat geschrieben:Wie schon wieder Urlaub? Müssen die Studenten heutzutage nichts mehr machen :confused: :D

Nichts desto trotz ein paar schöne Tage. Wo geht es überhaupt hin?
Ey, das sind meine letzten richtigen Semesterferien, im Sommer hab ich nur 4 Wochen :D und danach nie wieder welche.

Wir fahren in den Wald von Fontainebleau in der Nähe von Paris zum Bouldern. Wird bestimmt sehr cool. Mal sehen, was lauftechnisch so geht. Immerhin ist mein Freund jetzt auch in einen (von mir erstellten :P ) Trainingsplan eingestiegen, hat also vielleicht auch Interesse daran, ab und zu mal eine Laufeinheiten zwischen das ganze Geklettere zu schieben.
Bild

13469
rote Bohne hat geschrieben:...
Ich verabschiede mich schon mal vorsorglich in den Urlaub, morgen früh geht's los. Vielleicht hab ich da sogar ab und zu mal Internet, dann schau ich mal vorbei, was ihr so treibt :D

...
Na dann mal viel Spaß. Komm gesund wieder. :winken:

Wünsch allen ein schönes Wochenende.
Den Frankfurt-Startern natürlich auch viel Erfolg und halbwegs erträgliches Wetter. :D

Lasst es krachen! ;)

Grüße
Chris
Bild
Bild

PBs:
10 - 0:37:43 HM - 1:24:17 M - 3:24:34
nächster WK:
M am Rennsteig am 25.05.13

13477
ja, ich hab's geschafft mit der PB. :nick:

danke für die schnellen glückwünsche. :D

war ein hartes stück arbeit und ohne sascha, besonders auf meinen richtig schweren km, hätte ich das heute nicht so gut hingekriegt. das war echt toll von dir, tausend dank!!! :daumen:
ich stell dich jederzeit gern wieder als begleitung ein! :zwinker2: die blauen flecken von meinen ellenbogenremplern werden dir sicher auch eine weile in erinnerung bleiben.... *hihi*

kann gerade auch nicht so viel schreiben, muss mich erstmal sammeln und kurz ins bett. mir tut im moment alles weh.....

eins muss ich aber noch schnell erwähnen: töffes, hat alle erwartungen gesprengt. krass, krassos, töffes!! :daumen: und für dich bin ich gerne bisschen zu flott losgerannt... :zwinker2:

lg,
line, die den ric vermisst hat....
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

13478
läuferline hat geschrieben:ja, ich hab's geschafft mit der PB. :nick:

danke für die schnellen glückwünsche. :D

war ein hartes stück arbeit und ohne sascha, besonders auf meinen richtig schweren km, hätte ich das heute nicht so gut hingekriegt. das war echt toll von dir, tausend dank!!! :daumen:
ich stell dich jederzeit gern wieder als begleitung ein! :zwinker2: die blauen flecken von meinen ellenbogenremplern werden dir sicher auch eine weile in erinnerung bleiben.... *hihi*

kann gerade auch nicht so viel schreiben, muss mich erstmal sammeln und kurz ins bett. mir tut im moment alles weh.....

eins muss ich aber noch schnell erwähnen: töffes, hat alle erwartungen gesprengt. krass, krassos, töffes!! :daumen: und für dich bin ich gerne bisschen zu flott losgerannt... :zwinker2:

lg,
line, die den ric vermisst hat....
Klasse @Line, tolle Leistung......Hut ab auch vom Propeller....... :respekt2:

Gruß und noch einen schönen Sonntag

C. :hallo:
:liebe:
Bild
Bild
:zwinker2:
Meine PB's:
10km: 46:29 (05/2010) HM: 1:45:44 (03/2010)

13479
klasse Leistung! :geil:
immer schön Tiefstapeln vorm Wettkampf und bissel ZZZ sein, und dann son Ding auf den Asphalt knallen... :wink:

schönen Sonntag noch
Bild
Bild

PBs:
10 - 0:37:43 HM - 1:24:17 M - 3:24:34
nächster WK:
M am Rennsteig am 25.05.13

13481
Hallo Line,

top Zeit, tolles Rennen! Herzlichen Glückwunsch!

Gregor hat ja auch mächtig zugeschlagen, dazu hier auch herzlichen Glückwunsch!

T-iefstapler-öffes, was hast du erreicht? Machs nicht so spannend!

Und was ist mit Ric?

Viele Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

13482
läuferline hat geschrieben:ja, ich hab's geschafft mit der PB. :nick:

........
Hallo Line,

klasse Zeit nach dem blöden Winter

Grüße, Norbert

13483
@läuferline....auch von mir Glückwusch zur PB :daumen: ....Hammerzeit! Glaube ich habe dich heute kurz gesehen. Aber bevor ich dich ansprechen konnte, bist Richtung WC abgetaucht :D

Und merci für die Tipps die man sich hier holt, denn dadurch bin ich es beim HM doch "zügiger" angegangen. Und in einer 1:52:37 durchs Ziel (5:15er Schnitt, Läuferline hatte es mit der Prognose fast getroffen)...für mich persönlich eine Verbesserung von über 11min. vom sept.09 bis heute. Tja und jetzt bleibt mir nix über als für sub1:50 zu trainieren. :)


Gruß Reinhard
Bild

13485
läuferline hat geschrieben:ja, ich hab's geschafft mit der PB. :nick:

danke für die schnellen glückwünsche. :D

war ein hartes stück arbeit und ohne sascha, besonders auf meinen richtig schweren km, hätte ich das heute nicht so gut hingekriegt. das war echt toll von dir, tausend dank!!! :daumen:
ich stell dich jederzeit gern wieder als begleitung ein! :zwinker2: die blauen flecken von meinen ellenbogenremplern werden dir sicher auch eine weile in erinnerung bleiben.... *hihi*

kann gerade auch nicht so viel schreiben, muss mich erstmal sammeln und kurz ins bett. mir tut im moment alles weh.....

eins muss ich aber noch schnell erwähnen: töffes, hat alle erwartungen gesprengt. krass, krassos, töffes!! :daumen: und für dich bin ich gerne bisschen zu flott losgerannt... :zwinker2:

lg,
line, die den ric vermisst hat....
Wereldtijd !! :respekt2:

Gratulation aus Holland.

Das motiviert ! Da geh ich doch noch vielleicht in venlo volle pulle.

13486
läuferline hat geschrieben:
war ein hartes stück arbeit und ohne sascha, besonders auf meinen richtig schweren km, hätte ich das heute nicht so gut hingekriegt. das war echt toll von dir, tausend dank!!! :daumen:
ich stell dich jederzeit gern wieder als begleitung ein! :zwinker2: die blauen flecken von meinen ellenbogenremplern werden dir sicher auch eine weile in erinnerung bleiben.... *hihi*
War mir ein Vergnügen :daumen:
Aber mach Dir keine Hoffnung, ich werde definitiv nicht spontan in Hamburg nachmelden ... :hihi:

Man hört gar nix von Ric .... den werden sie in Amiland doch nicht am Flughafen einkassiert haben :P

Grüsse
Bild

13487
Hmm... hab ich das jetzt richtig mitbekommen?
Line... 1:41:44 -> das ist ja obergenial!!! Hey Mädel, meinen herzlichen Glückwunsch...

Sascha... ?

Töffes... ?

Ich will die Zeiten wissen!!!!
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

13488
MarkyB hat geschrieben:Hmm... hab ich das jetzt richtig mitbekommen?
Line... 1:41:44 -> das ist ja obergenial!!! Hey Mädel, meinen herzlichen Glückwunsch...

Sascha... ?

Töffes... ?

Ich will die Zeiten wissen!!!!
Wie es sich für einen Gentleman gehört bin ich 1 Meter hinter Line ins Ziel gelaufen... :zwinker2:

Töffes ist geflogen, aber das soll er selbst berichten...

Grüsse
Bild

13489
Sascha... sehr gut. Ein echter Gentleman...
Und wann läufst du mal im wilden Süden der Region... einen gaaaaaanz lockerern Lauf über 21,1km damit ich dir hinterher hecheln kann? :D

Na dann bin ich mal auf töffes Bericht gespannt. Er macht es sicherlich spannend und lässt uns noch ein paar Stunden zappeln :D

Und jetzt erholt euch erst mal gut.

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

13491
guten morgen :hallo:

@sascha: was gab's im strohwitwer-haushalt leckeres zu essen?! :D
schade mit hamburg!! :hihi: ich hätte mich gefreut.

@reinhard: glückwunsch :daumenup: :pokal: tolle leistung!!
meine steigerungen sehen übrigens ähnlich aus. ohne besonderes training bin ich immer bei 2:02h rumgekrebst. dann hat mich der 1:55er plan von münster zu 1:51 geführt, ein halbes jahr später der 1:50er plan zu 1:47 und jetzt nochmal ein jahr später bin ich bei 1:41 - jetzt wird's aber auch langsam richtig knackig (für mich). :D wenn ich nochmal 2 minuten dieses jahr hinbekomme - mache ich ein fass auf. :nick:

deinen post kannst du übrigens nur ca. 30 min. lang ändern (glaube ich).

mein schnitt auf dem FR war 4:47 (anstatt 4:49) bei 140m abweichung. das ist bei vermessenen läufen recht normal und muss man irgendwie mit einkalkulieren.

@hadesnumb: na du hast aber eine zeit auf den asphalt geknallt :geil: - wahnsinn. den fischer hast du damit ja gleich ganz platt gemacht!! glückwunsch! klasse! :daumen:

ach ja, und das mit den 3 bestzeiten ist echt witzig. :D ich muss gleich mal meine sig ändern.... :hihi:

@all: danke nochmal für eure glückwünsche. nachdem es mir gestern nachmittag nicht ganz so gut ging, bin ich heute irgendwie umso fitter. ich wage es ja kaum zu schreiben, aber mir geht's besser als nach einem langen lauf.... :peinlich:

und meine wehwehchen haben sich seit gestern nicht einmal gerührt. :noidea: am ende liegt's wirklich nur am laufstil bei den langsamen läufen.

ich wünsche euch allen eine schöne woche!
hoffentlich ist dem ric nix passiert.... *grübel*

ach ja, und bei töffes hoffe ich auf einen laufbericht. *lach*

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

13492
läuferline hat geschrieben:und meine wehwehchen haben sich seit gestern nicht einmal gerührt. :noidea: am ende liegt's wirklich nur am laufstil bei den langsamen läufen.
Hi Line,

dann lauf doch einfach den Marathon in 4:49, dann sind die Wehwehchen auf jeden Fall Geschichte :hihi:

Nee, nochmal Glückwunsch. 1:41 ist echt ne Hausnummer. Motiviert mich für Venlo, auch wenn ich die Zeit natürlich noch nicht drauf habe.

Gruß
Martin

13493
@läuferline...ich hatte knapp 300m Abweichung. Ich bleibe auf alle Fälle dieses Jahr bei den Münsterplänen. Die Umfänge haben sich bezahlt gemacht. Hatte gestern nur leichtes ziehen in den Waden, heute nix mehr. So gut gings letztes Jahr nicht.

Schönen Tag wüsche ich euch :winken: Reinhard
Bild

13494
Martin_Dus hat geschrieben:Hi Line,

dann lauf doch einfach den Marathon in 4:49, dann sind die Wehwehchen auf jeden Fall Geschichte :hihi:

Nee, nochmal Glückwunsch. 1:41 ist echt ne Hausnummer. Motiviert mich für Venlo, auch wenn ich die Zeit natürlich noch nicht drauf habe.

Gruß
Martin
super trainingswoche übrigens, martin :daumen: . der 35er scheint ja auch sehr gut gelaufen zu sein. freut mich für dich. :nick:

und ich bin sicher, du hast das tempo für den HM genauso drauf wie ich. wenn du dann noch mein tief aus der zweiten hälfte weglässt, kann die zeit sogar noch etwas besser werden. :nick:
und richtig weh tun wird's allemal irgendwann. die PB's laufen sich nicht mehr einfach so jetzt.

oder du fragst sascha mal ganz lieb :zwinker2: - der würde dich mit sicherheit in einer super zeit ins ziel bringen. :nick:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

13495
läuferline hat geschrieben: sich nicht mehr einfach so jetzt.

oder du fragst sascha mal ganz lieb :zwinker2: - der würde dich mit sicherheit in einer super zeit ins ziel bringen. :nick:

lg,
line
Bis Mitte das Jahres werde ich jetzt erstmal ernsthaft an meinen eigenen PB's arbeiten, das wird noch hart genug... :angst:

Grüsse
Bild

13496
coldfire30 hat geschrieben:Bis Mitte das Jahres werde ich jetzt erstmal ernsthaft an meinen eigenen PB's arbeiten, das wird noch hart genug... :angst:
wie geht es denn die woche im plan weiter bei dir?

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

13497
läuferline hat geschrieben:und ich bin sicher, du hast das tempo für den HM genauso drauf wie ich. wenn du dann noch mein tief aus der zweiten hälfte weglässt, kann die zeit sogar noch etwas besser werden. :nick:
Nee, nee, wenn ich irgendwas zwischen 4:50 und 4:55 ins Ziel bringe, ist es schon sehr gut gelaufen für mich.
Ich staple ja gerne tief, aber schneller habe ich im Moment einfach nicht drauf. Es kann ja auch mal schlecht laufen.

Wenn für mich eine PB rausspringt, bin ich zufrieden. Ich versuche natürlich irgendwie an die 4:50 ranzulaufen. Mal sehen, was passiert. Ich würde mich jedenfalls nicht gegen eine 1:42 oder eine sehr hohe 1:41 wehren. :zwinker2:

13498
Martin_Dus hat geschrieben:Nee, nee, wenn ich irgendwas zwischen 4:50 und 4:55 ins Ziel bringe, ist es schon sehr gut gelaufen für mich.
Ich glaube mich dunkel zu erinnern, daß Töffes vor ein paar Tagen fast genau die gleichen Zeilen geschrieben hat. :zwinker5:
Er hat noch bei KM 5 irgendwas wie "das Tempo ist garantiert zu schnell für mich.." gesagt und 2 KM später war er auf und davon... :P
Aber so einen Testlauf lieber konservativ anzugehen ist selten eine schlechte Idee !!
läuferline hat geschrieben:wie geht es denn die woche im plan weiter bei dir?

lg,
line
Mo, DI & MI wird locker gelaufen und am DO sind es 8 KM im HMRT also in einer tiefen 4:20.
Werde versuchen die nächsten 2 Wochen jeweils 6 Einheiten zu laufen.

Grüsse
Bild

13499
Mahlzeit - bin wieder da! :hallo:

First things first: Line - Hammer Zeit :daumen: Sehr gut gemacht Sascha ... :zwinker2:
Das kann eigentlich nur ein super Marathondebüt werden in Hamburg bei deinem Fitnessstand :D

Bei mir wären die 21,1km gestern leider noch nicht mal im Trainingstempo gegangen - bin noch total im Eimer und nur zum Kuchen essen wollte ich dann auch nicht kommen :zwinker5:
Ich bin Samstag erst um 11:00 zu Hause gewesen, weil Sie uns in Washington 2 Stunden haben auf dem Rollfeld strehen lassen, hatte im Flieger kaum geschlafen und mich dann mittags nochmal hingelegt. Fataler Weise bin ich dann nachts erst nach 5:00Uhr zum schlafen gekommen - da wäre echt nichts zu machen gewesen ...

Schade um das Treffen, aber wir sehen uns dann bestimmt beim nächsten Rennen :zwinker2:

Ach ja wo wir grade bei schlechten Nachrichten sind:
Ich habe nachdem ich die letzte Woche nicht wirklich mehr zum trainieren gekommen bin beschlossen, den Marathon doch erst im zweiten Halbjahr 2010 anzugehen. :frown:
Alles andere macht einfach keinen Sinn mehr und wäre unvernünftig.

Ich werde also erstmal noch ein wenig an den HM und 10er Zeiten arbeiten und dann im Herbst in aller Ruhe Frankfurt vorbereiten ... :nick:

Gruß,
Ric
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

13500
coldfire30 hat geschrieben: Werde versuchen die nächsten 2 Wochen jeweils 6 Einheiten zu laufen.
Grüsse
schadet dir sicher nicht, bei deinem ambitioniertem ziel! :-))

@line
du solltest diese woche doch nicht die hmrt-einheit laufen, sondern die mrt-einheit der letzten woche nachholen. 15 km mit 13 km mrt (5:04-5:12).
und verabschied dich mal langsam davon, dass du nur sub 4:00 laufen willst.
bei deiner hm-zeit wären grundsätzlich 3:34 (hm-zeit*2+10 minuten ;-)) möglich. da greift jetzt natürlich deine "ausrede", dass es der erste marathon ist und du auch nur 4 tage/woche trainierst.
aber!!!! um die 3:45 solltest du "locker" draufhaben, auch bei deinem ersten.
also gar nicht so sehr an die sub 4:00 gewöhnen, gedanklich. das wäre mit der hm-zeit eine niederlage, so oder so! ;-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

Zurück zu „Anfänger unter sich“