Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

13602
MarkyB hat geschrieben:Martin, das sind meine Parameter. Sehr ehrgeizig, ich weiß.
Die Parameter sind ok. (1:48 ist aber wirklich ehrgeizig) Und wenn Schoaf die Einheit so reingeschrieben hat, dann würde ich mich darauf auch verlassen. Ich konnte bisher alle Einheiten ganz gut halten. (bis jetzt allerdings mit Tempostufe, die ich öfter mal missachtet habe).

Also los: 6x4:43!

13604
MarkyB hat geschrieben:Jetzt muss ich mal was fragen...
es geht bei mir so langsam aber sicher aufwärts... dennoch schaffe ich noch nicht die Vorgaben von schoafs Plan.
Soll: 6-8x1000m mit 500m TP in 4:43
Die pace habe ich sicher noch nicht über 6-8 IV's drauf.
Was ist sinnvoller... weniger IV's, dafür möglichst schnell, oder mehr IV's und eher langsamer?
zum Vergleich: am 02.03. hab ich 5x1000 in 5:05 geschafft. :confused:
Markus, für Mannheim solltest du dein sub 1:50 Ziel trainingsseitig erstmal streichen.

Du bist aus bekannten Gründen noch soooo weit von den Sollzeiten weg, dass du das in der Zeit bis Mannheim vermutlich nicht aufholen kannst. Ich würde zunächst mal deine 10er Steuerzeit auf 51:30 zurücknehmen und dann schaun dass du die Zeiten und Anzahl der Einheiten laufen kannst . Mit zunehmender Trainingsdauer kannst du dann ja die Steuerzeit verändern um dem Trainingszustand Rechnung zu tragen.

zu der Tauschaktion möchte ich nix sagen, die Systematik der Trainingseinheiten von @schoaf dürfte ja klar sein und wenn du die halbwegs einhalten kannst dann ist das schon o.k.

13605
MarkyB hat geschrieben: Martin, das sind meine Parameter. Sehr ehrgeizig, ich weiß.
wettkampf: Sa 01.05.2010
halbmarathon 21.098 01:48:00 - 01:49:00 05:07 - 05:10 plan: 4 tage / halbmarathon
dauer: 12 wochen
langer lauf: am sonntag
steuerzeit: 01:48:00 - hm
lauftyp: normal (1,080)
m-puffer: 2 minuten
zu ehrgeizig, markus. ich will dir ja nicht den optimismus rauben, aber 1:49:30 tut's auch als richtzeit. ansonsten demotivierst du dich zunehmend mit nicht geschafften einheiten. stell den plan nochmal um. außerdem kannst du auch den sanften einstieg wählen ("kurz"), dann sind die langen einheiten nicht von anfang an schon so lang sondern steigern sich über ein paar wochen stetig. finde ich bei dir sinnvoll.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

13606
schoaf hat geschrieben:@propeller

was heißt da auszugsweise? ;-)) ganz oder gar nicht. und willst du dich bei 5:00 zu tode langweilen, oder was?
Hey Robert......bitte nicht falsch verstehen....... :peinlich:
Dein Plan ist genial als Anregung für mich....... :daumen: :daumen:
Wobei bei den Erfolgen Deiner Laufjünger doch zu überlegen wäreden Plan 1:1 zu nehmen........ :haeh: :confused: :daumen:

Ich lauf aber seit Beginn meiner Laufkarriere meinen eigenen Stiefel und hole mir Inspiration wo ich kann....... Jack Daniels,Herbert Steffny,Jeff Galloway und eben Robert Schoaf.......... :hihi: :hihi: :hihi: Geile Liste wo Du da bist oder??????

Meinst du ich könnte beim HM mit meinen Trainingsstand schneller beginnen????? :haeh: :confused: :tocktock:

Fühle mich eigentlich recht gut im Moment und denke aber ich könnte bei 4:55 bzw. 4:50(danke @ Martin) dann doch wieder bei km 17/18 einbrechen.

Fragen über Fragen....... :confused:

Ich bin hier eben doch richtig bei den ZZZ :daumen:

Gruß C. :hallo:
der jetzt definitiv in die Wanne geht...... :zwinker2:
:liebe:
Bild
Bild
:zwinker2:
Meine PB's:
10km: 46:29 (05/2010) HM: 1:45:44 (03/2010)

13607
läuferline hat geschrieben:so, propellerlein, ich habe mal die gleiche einheit von mir von vor zwei wochen in rot reingestellt (hast du eigentlich mein format abgeschrieben.... :confused: :D ) - was willste denn jetzt noch mit den 5:00?!

damit ist eigentlich alles gesagt.

gut, ist alles immer tagesform-abhängig (körper/ wind/ etc. pp) - aber eigentlich erwarte ich jetzt großes von dir. ohoho, der druck ist nun wirklich riesig! :teufel:

lg,
line
Ich machs mir einfach wenn ich kann und hab natürlich Dein Format kopiert :hihi: :hihi: :hihi:

Nur war ich schneller...... :teufel: :teufel: :teufel:

Wobei mir wegen der Plantarkacke aber die Kilometer fehlen......im Gegensatz zu Dir....liebes Linchen :daumen:

Was würdet Ihr denn am Donnerstag 5-4-3 testen????? :confused:

Gruß und Kuss C. :hallo:
:liebe:
Bild
Bild
:zwinker2:
Meine PB's:
10km: 46:29 (05/2010) HM: 1:45:44 (03/2010)

13608
@Propeller
über deinen ausdauerzustand kann ich natürlich nix sagen, aber vom tempo her verträgst du eindeutig mehr, wenn du die einheit so schnell laufen konntest. die 5000-4000-3000er sollte tatsächlich guten aufschluss darüber geben. aber wenn ich mir deine letzte einheit so anschaue, dann solltest du die durchaus mit 4:50 schaffen können.

nimm die augen anfangs weg vom forerunner (falls du einen hast) und versuch die 5000 so schnell anzulaufen, dass du dabei von anfang an noch das gefühl hast, du kannst sie mit dem angeschlagenen tempo auch gut durchlaufen. (natürlich auch blickwinkel darauf, dass dann noch der 4000er und der 3000er kommt).
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

13609
Propeller hat geschrieben:Fühle mich eigentlich recht gut im Moment und denke aber ich könnte bei 4:55 bzw. 4:50(danke @ Martin) dann doch wieder bei km 17/18 einbrechen.
Was passiert denn, wenn Du einbrichst?

Dann bist Du 18km in 87min gelaufen. Sagen wir, Du läufst danach in 5:15 weiter, dann landest Du bei 102,75 min, was so ziemlich genau 1:42:45 entspricht...

Ziel erreicht, würde ich sagen...


Ich hoffe, Du hattest ein entspanntes Bad :zwinker2:

Gruß
Martin

13610
Propeller hat geschrieben: Wobei mir wegen der Plantarkacke aber die Kilometer fehlen......im Gegensatz zu Dir....liebes Linchen :daumen:

Was würdet Ihr denn am Donnerstag 5-4-3 testen????? :confused:
:
90km in 2010 und im letzten jahr bist du viel mehr als ich gelaufen (meine ich :confused: ).
also, jetzt bloß nicht tiefstapeln.

am donnerstag 4:50 testen. wenn das klappt, in freiburg in 4:50 anlaufen.
aber behalt im hinterkopf, dass es auf der ersten hälfte in freiburg ansteigt (ist doch noch die strecke :confused: ). zwischen km12 und 18 kannst du boden gutmachen.

und am ende steht da eine bombenzeit. :nick: nur nicht wieder krampfen, ok?! :zwinker2:

ich glaub an dich.

lg,
line, die auch mal wieder eingebrochen ist - dann darf man halt nur nicht aufgeben (so schwer das auch manchmal ist)
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

13611
@Marky
ich würd' dir einen ähnlichen rat geben, wie propeller.
lauf die 6x1000 versuch aber von anfang an dein tempo (nach gefühl!!!!) so zu wählen, dass du alle sechs damit laufen kannst. danach solltest du in etwa einen überblick über deinen tatsächliche momentane leistungsfähigkeit haben.
es macht keinen sinn, wenn du nach 500 metern schon das gefühl hast, dass du aus den patschen kippst! ;-)) langweilen sollst du dioch aber auch nicht, bei der einheit.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

13612
......................................
das sind meine Parameter. Sehr ehrgeizig, ich weiß.
wettkampf: Sa 01.05.2010
halbmarathon 21.098 01:48:00 - 01:49:00 05:07 - 05:10 plan: 4 tage / halbmarathon
dauer: 12 wochen
langer lauf: am sonntag
steuerzeit: 01:48:00 - hm
lauftyp: normal (1,080)
m-puffer: 2 minuten

..........................

oh, da hab ich mich im WK Termin/Ort vertan , ändert aber nix an der Sache....
eher noch schwieriger , dann bist du ja schon mittendrin....
und in 6Wo so auf Drehzahl zu kommen, das halte ich für gewagt....

13613
binoho hat geschrieben:oh, da hab ich mich im WK Termin/Ort vertan , ändert aber nix an der Sache....
eher noch schwieriger
Oh shit, ich dachte auch, dass es um einen späteren Termin geht. Da habe ich nicht richtig hingeschaut.

Markus, der Sprung ist zu groß! Dazu fehlen Dir auch die Kilometer.

13614
Danke für die Tipps. Ihr habt es geschafft: jetzt bin ich völlig ratlos.
line... jetzt habe ich die Steuerzeit geändert, mit m-puffer 2min (diesen puffer muss ich ja eingeben, macht beim HM dann 1 min: Steuerzeit 1:48:50 (+1min HM-Puffer = 1:49:50
Damit wäre mein Ziel erfüllt.

Bei 12 Wochen, kann ich "kurz" nicht einstellen.

Dazu kommt, dass ich den HM nicht wie ursprünglich am 15.05. in Mannheim, sondern am 01.05. in Sigmaringen plane.

Dann steht heute 6-8x1000m in 4:45, also 2sec langsamer.

Norbert, wenn ich die Steuerzeit auf 51:30 setzte, dann ergibt sich beim HM am 01.05. eine "Zielzeit" von 1:56:21. Hmm, das wollte ich eigentlich nicht als Ziel haben...
Allerdings wären dann heute 6-8x1000m in 5:01 dran. Was realistisch wäre.

Noch mal generell. Ich habe das Gefühl gehabt, der Steffny-Plan hat mich letztes Jahr nicht weiter gebracht. Auch ihr habt mir immer wieder gesagt, ich soll schneller und länger laufen. Ich hätte wieder Steffny nehmen können und die Einheiten anpassen. Dann habt ihr mit schoaf-Plänen angefangen und ich habe mir das angeschaut und für gut befunden.
Und ich brauche einfach eine Struktur in meinem Training. Deshalb Plan rausgesucht, Termin eingetragen und versucht - mal abgesehen von 3 Wochen Krankheit - bestmöglich zu trainieren.

Fazit... ich hab keinen Plan. Werde jedoch heute 6x1000m bestmöglich und gleichmäßig laufen. Vielleicht bin ich dann anschließend schlauer. Oder auch nicht. Und vielleicht sollte ich dann generell das Unternehmen sub1:50 noch mal überdenken und den Angriff erst Anfang/Mitte Juni starten.
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

13616
MarkyB hat geschrieben:.....Norbert, wenn ich die Steuerzeit auf 51:30 setzte, dann ergibt sich beim HM am 01.05. eine "Zielzeit" von 1:56:21. Hmm, das wollte ich eigentlich nicht als Ziel haben...
Allerdings wären dann heute 6-8x1000m in 5:01 dran. Was realistisch wäre.
siehste, ganau das wollt ich erreichen, eine Zeit die du heute nach eigener Aussage laufen kannst und bei der du siehst wie weit du noch von deinen Bestzeiten des letzten Jahres weg bist :zwinker2:
Sollte die Pace schneller wieder kommen, dann kannst du die Steuerzeit ja Wo für Wo anpassen, aber gleich auf 1h49 zu trainieren ist eben noch nicht drin, nach dem Ausfall, das braucht mehr Anlaufzeit,
Fazit... ich hab keinen Plan.
stimmt nicht , nur die ZZ ist augenblicklich nicht realisisch
Und vielleicht sollte ich dann generell das Unternehmen sub1:50 noch mal überdenken und den Angriff erst Anfang/Mitte Juni starten.
Ich denke, da wirst du nicht drum herum kommen
schoaf hat geschrieben:genau, marky.

nutze die 6x1000 als standortbestimmung (wie schon oben erwähnt). dann schauen wir mal, was dabei rauskommt, überdenken deine trainingssituation und bestimmen das ziel realistisch! :-))
So isses, aber es ist auch interessant, wenn hier jeder seinen Senf dazu gibt :zwinker4:

13617
MarkyB hat geschrieben:Danke für die Tipps. Ihr habt es geschafft: jetzt bin ich völlig ratlos.
line... jetzt habe ich die Steuerzeit geändert, mit m-puffer 2min (diesen puffer muss ich ja eingeben, macht beim HM dann 1 min: Steuerzeit 1:48:50 (+1min HM-Puffer = 1:49:50
Damit wäre mein Ziel erfüllt.

Bei 12 Wochen, kann ich "kurz" nicht einstellen.

Dazu kommt, dass ich den HM nicht wie ursprünglich am 15.05. in Mannheim, sondern am 01.05. in Sigmaringen plane.

Fazit... ich hab keinen Plan. Werde jedoch heute 6x1000m bestmöglich und gleichmäßig laufen. Vielleicht bin ich dann anschließend schlauer. Oder auch nicht. Und vielleicht sollte ich dann generell das Unternehmen sub1:50 noch mal überdenken und den Angriff erst Anfang/Mitte Juni starten.
also :D ich würde die steuerzeit realistisch mit 1:49:50 ansetzen und den puffer nicht beachten. generell solltest du möglichst immer nach den schnelleren paces und höheren km-angaben trainieren. und wenn du das machst, dann orientierst du dich auch nur an den 1:49:50 und nicht an der pufferzeit. die ist beim HM für mich nicht beachtenswert. (beim M aber schon)

ok, das mit dem "kurz" bei 12 wochen wusste ich nicht. da könntest du ja dann trotzdem individuell langsam etwas hochsteigern, je nachdem, was der plan dir in den ersten wochen beim langen schon abverlangt und ob dir das zu viel ist.

bei den 1.000ern heute würde ich wirklich mal schauen, dass du dich nicht schonst. ich glaube, du weisst nicht, wie schnell du wirklich laufen kannst. versuch dich wirklich mal zu pushen. so ein 1.000er geht immer irgendwie rum. :nick: und wenn es am anfang nur 5 IV sind, ist das auch kein beinbruch. hauptsache tempo.

viel erfolg!! und btw, du hast immernoch fast 7 wochen. das wird vielleicht schwer, aber es ist nicht unmöglich. du läufst ja auch nicht erst seit gestern. :nick:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

13618
MarkyB hat geschrieben:Oder auch nicht. Und vielleicht sollte ich dann generell das Unternehmen sub1:50 noch mal überdenken und den Angriff erst Anfang/Mitte Juni starten.
das würde ich dir grundsätzlich empfehlen. setz dir einen mitte juni-termin als hauptwettkampfsdatum und verwende den 01.05. als testlauf! ;-)
trainingsstart mit dieser woche.
ich mach's im übrigen ganz ähnlich. hauptwettkampf ist bei mir am 19.06. und am 1. mai werde ich kraxi in bad blumau beim thermenlauf besuchen, so meine oberschenkel wollen! ;-)))
hatte gestern nämlich die erste wirkliche tempoeinheit seit langem (1500-3000-1500) und die auch mit 4:31 - 4:33 - 4:28 pace durchgepeitscht (das konnte ich schon deutlichst schneller, aber was hilft's), aber bei den 3000ern und beim letzten 1500er war ich auf anschlag und vor allem habe ich mir wieder einmal den rechten oberchenkel beleidigt damit. :nene:
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

13619
MarkyB hat geschrieben:jetzt bin ich völlig ratlos.
Jetzt mach Dich mal nicht bekloppt.

Ich meine, niemand hält Dich doch davon ab, die Intervalle schneller zu laufen als 4:58 oder was auch immer. :zwinker2:

Was kann denn passieren? Nix! Tot umfallen wirst Du schon nicht. Darf ruhig ordentlich weh tun.
Dann hast Du sie halt versemmelt, da geht die Welt auch nicht von unter, dann weißt Du wenigstens, dass sie zu schnell waren.

13620
so soll es sein. Einfach 6x1000 gleichmäßig und schnellstmöglich... und wenn ich ko**** muss, dann muss es eben sein :D
Ich werde morgen berichten.
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

13621
MarkyB hat geschrieben:so soll es sein. Einfach 6x1000 gleichmäßig und schnellstmöglich... und wenn ich ko**** muss, dann muss es eben sein :D
Ich werde morgen berichten.
ja mach mal :teufel:

ich kann ja verstehen, dass du am 01.05. schon mal laufen willst,
ist ja superflach der Kurs, aber 4 Runden... das wär nix für mich.

13622
btw @markus: mika ist noch im urlaub. müsste aber bald wieder da sein....
ansonsten kannst du auch bei den mädels drüben das wichtigste nachlesen. ;) ist nicht so viel wie hier. martin "spioniert" auch immer mal. :D

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

13623
Hallo,

ich melde mich mal wohlbehalten zurück aus dem Urlaub. Da ihr ungefähr 1000 Seiten geschrieben habt, werde ich das alles mal lieber nicht nachlesen. Gibts etwas Besonderes? :)

Gruß
Mika
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

13624
mika82 hat geschrieben:Hallo,

ich melde mich mal wohlbehalten zurück aus dem Urlaub. Da ihr ungefähr 1000 Seiten geschrieben habt, werde ich das alles mal lieber nicht nachlesen. Gibts etwas Besonderes? :)

Gruß
Mika
PB´s auf der ganzen LInie und was für welche :nick:

13625
MarkyB hat geschrieben:
Und wo steckt Mika?

Gruß,
Markus
:winken: Ich war im Urlaub :)

aber nun bin ich wieder da!
Gut trainiert und erholt. :hihi:

GLG
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

13626
mika82 hat geschrieben: :winken: Ich war im Urlaub :)

aber nun bin ich wieder da!
Gut trainiert und erholt. :hihi:

GLG

@mika wie war´s Wetter. Hoffe es ging kurz/kurz... :hihi: :klatsch: :hihi:

13627
willkommen zurück Mika :winken:

melde mich gesund und im Endorphinrausch wieder zurück vom Laufen :D
war zwar viel schneller als geplant, aber irgendwie wollten die Beine nich langsamer ^^

schönen Abend noch
Bild
Bild

PBs:
10 - 0:37:43 HM - 1:24:17 M - 3:24:34
nächster WK:
M am Rennsteig am 25.05.13

13628
schoaf hat geschrieben:ja klar, ab da wurde es dann ja auch belastender für deine gelenke und knochen. etwas, an das man den körper eben gewöhnen muss.
super intervalleinheit, nebenbei! :daumen: hilft aber nix, der wettkampf ist auch ein tdl, letztendlich! ;-)))
morgen versuche ich mich eh am TDL. Habe die ~20km in MRT+12sec am Programm (5:11) allerdings werde ich die schon eine Spur langsamer laufen (5:15-5:20) was ich als mein max. realistisches Marathontempo ansehe.


Ist bei mir aber so auch nicht ganz einfach, da ich fast zu 100% nur auf Asphalt laufen kann. Habe da in der Stadt einfach keine anderen Möglichkeiten und ist über das Jahr gesehen auch nicht das beste für die Gelenke.

Mit Waldwegen etc schaut es ganz schlecht aus, gibt es zwar, aber nur ziemlich steil bergan.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

13629
MarkyB hat geschrieben:Danke für die Info... ich werde das mal checken... und evtl. gleich mit einem Kurzurlaub verbinden.

von mir auch: Kompliment, klasse Intervalle. Es ist echt irre, wie du dich in 1 Jahr gesteigert hast. :daumen:

Jetzt schon Pollenflug? :confused:
Gegend irgendwas bin ich auch allergisch. Hab als teenie mal einen Test gemacht und mich dann 3 Jahre lang immunisieren lasse. Jede Woche 1 Spritze über den Winter. So wirklich was gebracht hat es nicht. Das Problem mit der Allergie und Asthma kommt dann bei mir auch meist so ab Mitte Juni, deshalb ist der Sommer nicht unbedingt meine WK-Zeit. Aber mal schauen...

Gruß,
Markus
Würd mich freuen wenn wir uns dort treffen könnten.

Ich habe bisher 2x nen Test gemacht (als Kind und vor 4-5 Jahren) und die waren immer negativ. Aber in meiner Familie sind alle ziemlich stark allergisch, und ich habe es schon letztes Jahr gemerkt, dass ich im April ziemlich stark geschnieft hatte (und immer einige Tempos mitnehmen musste), dass dann aufeinmal mitte Mai wieder weg war. Und ab da fing dann auch mein Aufschwung an. Somit werden es wohl keine Gräser sonder sowas wie Hasel oder Birke sein.

Aber mit dem Test wird nix mehr, habe heute 3 Ärzte angerufen, aber die haben frühestens in der Woche vorm Marathon nen Termin frei, nur will ich da nix mehr riskieren.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

13630
4sgard hat geschrieben: melde mich gesund und im Endorphinrausch wieder zurück vom Laufen :D
war zwar viel schneller als geplant, aber irgendwie wollten die Beine nich langsamer ^^
Fein dass es wieder klappt :daumen: Was macht die Verletzung?


läuferline hat geschrieben: @lowi: bei dir versteh ich die welt ja nicht mehr - 8x 1.000 könnte ich niemals in dem tempo auf dem band bringen :nene: hammer! vielleicht solltest du erstmal einen 5er oder 10er WK laufen - evtl. kriegst du die "kurzstrecke" ja mental besser über die bühne (als den HM). in den beinen hast du das tempo ja noch! :nick: :daumen:
Ich kenne mich auch nicht aus. So nen kurzer Wettkampf findet hier leider keiner mehr statt, die einzige Möglichkeit wäre einer im Rahmen des HM in der Nähe von München. Da ich aber jetzt eh gesehen habe dass ich die nächsten 2 Wochen in gewaltige Zeitprobleme komme, mache ich lieber am Sa noch ~35km.

@ Robert:
In Bezug auf die nächste Woche hätte ich ne Frage, wie ich die Einheiten am besten machen soll. Ich muss am Sa/So (27/28.3) jeweils so um die 10 Stunden arbeiten. Eigentlich wollte ich Freitags vor der Arbeit noch den 35er machen, aber ich fürchte das wird mir dann doch zu heftig. Jetzt gibt es den halt diesen Samstag und nächsten Freitag nur mehr ~30.

Nur wann soll ich dann die restlichen Einheiten machen? Laut Plan:
Mo: 1500-3000-1500 in 4:34
Mi: 5000-4000-3000 in 4:44
und nen lockeren

Würde ich am So nen HM laufen würden diese beiden Tempoeinheiten komplett wegfallen und ich hätte ne regenerative Einheit. Die brauche ich natürlich nicht, aber von 5 Tagen 4x laufen und davon 2x so nen heftiges Tempo geht auch nicht. Ich würde da irgendwelche Einheiten im (realistischen) MRT Tempo bevorzugen. Aber welche?

Die Woche drauf beginnt bei mir eh schon das Tapering, ab da laufe ich eh nur mehr MRT.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

13631
lowi2000 hat geschrieben:morgen versuche ich mich eh am TDL. Habe die ~20km in MRT+12sec am Programm (5:11) allerdings werde ich die schon eine Spur langsamer laufen (5:15-5:20) was ich als mein max. realistisches Marathontempo ansehe.
nix um eine spur langsamer laufen, das hat mit realistischem marathontempo überhaupt nix zu tun! im training wird nach bestmöglichem marathontempo trainiert! ;-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

13633
lowi2000 hat geschrieben: Die Woche drauf beginnt bei mir eh schon das Tapering, ab da laufe ich eh nur mehr MRT.
Ach du läufst euren Frühlingslauf, den mit mit der Milch :D
Schade ich hab seit letztem Jahr euren Flyer hier liegen und wollte mal zu euch, aber dieses Frühjahr ist für mich schon mal passe.

Nee jetz bin ganz daneben, du willst ja nach Wien .... oder stimmt das jetzt auch nicht...

13634
binoho hat geschrieben:Ach du läufst euren Frühlingslauf, den mit mit der Milch :D
Schade ich hab seit letztem Jahr euren Flyer hier liegen und wollte mal zu euch, aber dieses Frühjahr ist für mich schon mal passe.

Nee jetz bin ganz daneben, du willst ja nach Wien .... oder stimmt das jetzt auch nicht...
Doch in Wien den Marathon, aber 3 Wochen davor beginn da schon ein leichtes Tapering. Sprich ab 29.3 :daumen:

Den Frühlingslauf laufe ich auch, habe für diesen Tag 14-18km im MRT im Plan stehen, sollte mit der 15km Runde zu machen sein. :D Ist aber ohne Zeitnehmung etc. einfach ne kleine Aufwärmlaufveranstaltung für gerade mal 3€ Startgeld (dafür gibt es aber auch Verpflegung und ne nettes Startpaket)
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

13635
schoaf hat geschrieben:nix um eine spur langsamer laufen, das hat mit realistischem marathontempo überhaupt nix zu tun! im training wird nach bestmöglichem marathontempo trainiert! ;-))
schoaf hat geschrieben:@lowi
mach am samstag einen 21km-lauf volle kanne im training, wenn du schon keinen wettkampf findest! und taper kurz drauf hin.
Wiederspricht sich dass jetzt nicht ein wenig :confused: Alleine im Training bin ich auch nicht viel schneller als wenn ich morgen die 5:11 laufe. Ne samstags bleibe ich beim 35, sonst hätte ich 6 Wochen vorm Marathon den letzten richtig langen Lauf gemacht.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

13636
nein, widerspricht sich nicht. alleine im training mit tapering (sprich morgen 3-4 mal 1000 in hmrt und freitags noch 2-4 kilometer langsam) solltest du in der lage sein die 21 kilometer in hmrt+10-15 sekunden zu laufen. wäre ein schöner temporeiz und du könntest ja noch 10 kilometer austraben! ;-)) dann hättest du die umfänge auch. die montagseinheit regenerativ und die lange treppe dennoch untergebracht nächste woche. dafür läufst du dann 2 wochen vor dem marathon nicht die 24 kiloemter mit endbeschleunigung sondern nochmals 30 kilometer.

so würd' ich's halt machen! aber ich weiss schon, du scheust die tempodauerläufe! *gg*
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

13637
schoaf hat geschrieben:nein, widerspricht sich nicht. alleine im training mit tapering (sprich morgen 3-4 mal 1000 in hmrt und freitags noch 2-4 kilometer langsam) solltest du in der lage sein die 21 kilometer in hmrt+10-15 sekunden zu laufen. wäre ein schöner temporeiz und du könntest ja noch 10 kilometer austraben! ;-)) dann hättest du die umfänge auch. die montagseinheit regenerativ und die lange treppe dennoch untergebracht nächste woche. dafür läufst du dann 2 wochen vor dem marathon nicht die 24 kiloemter mit endbeschleunigung sondern nochmals 30 kilometer.

so würd' ich's halt machen! aber ich weiss schon, du scheust die tempodauerläufe! *gg*
Eben das geht überhaupt nicht, ist osterwochenende und zeitgleich steht bei uns ne Riesenfamilienfeier an. Da muss ich froh sein, wenn ich am Freitag in aller herr gotts früh noch die 24km Unterbringe ehe ich heimdüse.

Wenn dann würde ich ja morgen den TDL machen und halt die 5:11 versuchen.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

13639
Gut dann werde ich das so machen.

Soll jetzt auch nicht so rüberkommen, dass ich deine Tipps nicht annehme. Nur ich weiß, dass ich nach einem Wettkampf wirklich relativ lange zum regenerieren brauche, selbst wenn ich mich offensichtlich ganz fit fühle. Ist mir letztes Jahr so gegangen, da bin ich nen super Achenseelauf gelaufen (sollte eigentlich nur nen Genusslauf sein, habe dann auf anraten aber die ersten 15km im flachen doch als TDL gemacht), und dann hat es mich in den 2 Wochen bis zum Tegernsee komplett ausgenockt. (tw. auch bedingt durch beruflichen stress) Und ich habe halt Angst, dass das wieder passiert, noch dazu wo die Form derzeit sicherlich nicht so ist wie Anfang Februar.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

13640
nene, lowi, passt schon! :-) ich geb' ja nur meine ideen weiter, als anregung und mitdenkhilfe, aber ich bin ja schließlich kein trainer!
ist ja auch nur bauchsache (und ein bisserl der versuch nach meiner logik zu denken), was ich einbringen kann! ich diskutiere mit, nicht mehr nicht weniger. ihr kennt' euch selbst ja dennoch am besten. ich will euch nur ein bisserl dazu anstacheln, dass ihr an euch glaubt und optimistisch an die sache herangeht! :teufel:
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

13641
siehste robert,
ist alles nicht so einfach wenn die diversen Feiern immer deine Pläne durchkreuzen.

Irgendwie hatte ich es letzten Herbst einfacher, konnte den Plan kpl durchlaufen....
und bin bestens zurechtgekommen... und träume davon, nochmal an dieses Zeitziel anknüpfen zu können.. wär das schön....


so lowi,
und jetzt wird hier nicht mehr rumgejammert und gezweifelt, jetzt wird nochmal richtig geklotzt und Laufbandkm und Pace auf die Strasse umgesetzt bevor das Tapering angeht.
Deine Knochen brauchen Asphalt für Wien :teufel:

13642
Mika... na dann mal willkommen zurück!
Chris... das war zu schnell, oder? Was sagen die Beine heute?
lowi... das mit Pitztal klären wir noch mal bei Zeiten.

So... nun zu meinem Training gestern.
Angefangen hat es nach dem Mittagessen. Ein komisches Gefühl im Magen.
Hab mir nichts dabei gedacht. Bin nach Hause, hab jedoch nicht mal meinen Kaffee getrunken.
Mit flauem Gefühl raus, 2km einlaufen und dann 6x1000m mit 500m TP.
Geworden sind es:
pace - Puls
5:04 - 151
4:51 - 159
4:58 - 160
4:54 - 162
4:56 - 163
4:55 - 164
Schnitt 4:56 - 160
Soweit eigentlich okay. Mehr ging gestern nicht. Nach dem letzten IV musste ich mich beinahe übergeben.
Was mich dennoch wundert, dass der Puls auch währen der IV's relativ niedrig war. Normalerweise geht er bei der pace schon über 170.

Leider ging es mir den ganzen Abend und die Nacht über nicht wirklich gut. Immer wieder Bauchkrämpfe. Da hat es bei dem Tempo wohl meine Innereien mächtig durchgeschüttelt.

Heute geht es mir besser. Nicht gut, aber besser. Aber ich spüre meine Waden :D

Fazit: ich bin noch nicht soweit, die Vorgaben im Plan zu erfüllen um schon am 01.05.10 einen Angriff auf die PB schaffen zu können.
Norbert hat Recht gehabt. Und er hat auch Recht wenn er versteht, dass ich dort gerne laufen will, weil es extrem flach ist. Auch wenn 4 Runden nicht der Hit sind.
Letztendlich mache ich mich jetzt auf die Suche nach einem WK im Juni und werde den Plan entsprechend ändern.

Gruß,
Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

13643
MarkyB hat geschrieben:...
Chris... das war zu schnell, oder? Was sagen die Beine heute?
...
hm, mein (ehemals verletzter) Fuß fand das Tempo scheinbar in Ordnung, also keine Meldung von ihm.
allein meine Oberschenkel und Waden fanden wohl die Anstiege nicht ganz so prickelnd nach 2 1/2 Wochen Pause, da merk ich ein kleines Muskelkaterchen, aber ansonsten tip top :D

Wenn du schon nach dem Mittagessen nen komisches Gefühl im Magen hattest und nachts Magenkrämpfe, muss das ja nicht zwingend mit den IV zusammenhängen.
Aber trotz allem noch eine gute Trainingseinheit von dir. Jetzt weißt du wenigstens deinen Trainingsstand :daumen:
Bild
Bild

PBs:
10 - 0:37:43 HM - 1:24:17 M - 3:24:34
nächster WK:
M am Rennsteig am 25.05.13

13644
MarkyB hat geschrieben:So... nun zu meinem Training gestern.
Angefangen hat es nach dem Mittagessen. Ein komisches Gefühl im Magen.
Hab mir nichts dabei gedacht. Bin nach Hause, hab jedoch nicht mal meinen Kaffee getrunken.
Mit flauem Gefühl raus, 2km einlaufen und dann 6x1000m mit 500m TP.
Geworden sind es:
pace - Puls
5:04 - 151
4:51 - 159
4:58 - 160
4:54 - 162
4:56 - 163
4:55 - 164
Schnitt 4:56 - 160
Soweit eigentlich okay. Mehr ging gestern nicht. Nach dem letzten IV musste ich mich beinahe übergeben.
Super!
Ganz im Ernst.
Da lag ich mit meiner vorgeschlagenen Pace von 4:58 für die 1000er doch ziemlich richtig.
Und damit bist du auf sub 50 Kurs für den 10er. Auf HM Tempo hochgerechnet, gibt das eine 5:12!!!
Wenn du diese Intervalle das nächste Mal in dem Tempo läufst, wirst du merken, dass das schon um einiges einfacher geht. Dein Körper wird in den nächsten Tagen "panisch" damit beschäftigt sein, dieses ungewohnten Trainingreiz zu verarbeiten. Die Zeit musst du ihm lassen. Also in den nächsten Tagen kein hartes Training mehr. Ich hätte an deiner Stelle die Trabpause aber ein bißchen verlängert. Oder die ersten 100m Gehen eingebaut. Egal. Der Trainingsreiz ist gesetzt. Jetzt noch auf die Wirkung warten.
MarkyB hat geschrieben: Was mich dennoch wundert, dass der Puls auch währen der IV's relativ niedrig war. Normalerweise geht er bei der pace schon über 170.
Eine Erklärung ist, dass du trotz allem komischen Gefühl trainingstechnisch schon weiter bist, als du denkst. Also gleiche Pace bei geringer Hf = besser in Form.
Oder es hängt mit dem weiter unten zusammen:
MarkyB hat geschrieben: Leider ging es mir den ganzen Abend und die Nacht über nicht wirklich gut. Immer wieder Bauchkrämpfe. Da hat es bei dem Tempo wohl meine Innereien mächtig durchgeschüttelt.
Du brütest was aus.
Bei uns geht ein heftiger Magen-Darm Virus um. Heftig, aber kurz. Nach 2 Tagen ist alles vorbei.
MarkyB hat geschrieben: Heute geht es mir besser. Nicht gut, aber besser. Aber ich spüre meine Waden :D
Das kommt davon, dass du endlich mal Gas gegeben hast.
Wenn du in der nächsten Woche noch mehr Wadengrimmen haben willst, dann versuch wirklich mal die sehr schnellen 200er. Bei dir würde ich nach der Trainingseinheit von gestern 52 bis 53 sec pro 200 m vorschlagen.
MarkyB hat geschrieben: Fazit: ich bin noch nicht soweit, die Vorgaben im Plan zu erfüllen um schon am 01.05.10 einen Angriff auf die PB schaffen zu können.
Ganz so würd ich das noch nicht sehen.
Die 1000er IV haben doch gezeigt, dass du die Pace schon schaffst. Die Ausdauer dieses Tempo über 10 km zu halten, fehlt noch. Das gleiche dürfte für HM Tempo gelten: Tempo ist da. Tempoausdauer fehlt noch. Aber bis Mai sind noch 6 Wochen. Da lässt sich doch noch was machen.
MarkyB hat geschrieben: Norbert hat Recht gehabt. Und er hat auch Recht wenn er versteht, dass ich dort gerne laufen will, weil es extrem flach ist. Auch wenn 4 Runden nicht der Hit sind.
Letztendlich mache ich mich jetzt auf die Suche nach einem WK im Juni und werde den Plan entsprechend ändern.
Den 1. Mai kannst du doch trotzdem laufen. PB Verbesserung nach Marky Bubka Manier.

Ach noch was ganz wichtiges: Line hat 's glaub ich auch schon geschrieben:

Bei HM und 10er keinen Puffer im Training einbauen. Ist unnötig und verwirrt bloß.
Lieber genau auf die angepeilte Zeit trainieren. Puffer macht hier das Training nur unnötig hart (vielleicht genau das entscheidende bißchen ZU hart).
Geschwindigkeitsreserve schaffst du dir lieber mit kurzen Intervallen von unten. Da kannst du mal richtig schnell laufen, ohne dich abzuschießen. Weißt ja: Je schneller, desto kürzer!
[/QUOTE]
4sgard hat geschrieben: Wenn du schon nach dem Mittagessen nen komisches Gefühl im Magen hattest und nachts Magenkrämpfe, muss das ja nicht zwingend mit den IV zusammenhängen.
Sag ich doch!
4sgard hat geschrieben: Aber trotz allem noch eine gute Trainingseinheit von dir. Jetzt weißt du wenigstens deinen Trainingsstand :daumen:
Eben. Und der ist doch besser, als erwartet!

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

13645
töffes, danke für deine Kommentare.
Zu den Trabpausen... bin wirklich langsam getrabt und die ersten 50-70 gegangen.

In den nächsten Tagen kein hartes Training... hmm, wäre am Freitag 10km in 5:40 okay?

Stimmt, Marky Bubka gibt es auch nocht... Wenn ich es am 01.05. auf 1:52:28 schaffe, hab ich ja auch eine neue PB :D

Für mich ist es auch wichtig, dass die Motivation da ist.
Schlecht ins Jahr gestartet... langsam und kontinuierlich gesteigert. Wenn es so weiter geht... :daumen: :D
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

13646
moin :hallo: ,

@mika: welcome back, kleines!! fit für den HM?? nur noch 1,5 wochen..... :zwinker2:
verpasst hast du nix, außer einen wirklich ordentlichen tag mit netten leuten in FfM beim HM. :D

@markus: na alla, es geht doch!! :nick: töffes hat alles geschrieben. so weiter - das wird!! :daumen:

@frischling: glückwunsch zum geglückten wiedereinstieg. hoffe, der fuß bleibt ruhig. du warst ja aber auch sehr brav mit deiner pause.

@lowi: ui, terminchaos. aber ich ich komme auch noch ein bisschen in umwandlereien....
viel spaß heute beim längeren mrt-lauf. hoffe, dein kopf/ hals/ wind/ wetter/ asphalt etc. spielen heute mit! :daumen:

lg,
line

ps: @martin: unsere einheiten sind ja schon fast erschreckend ähnlich *lol*..... das wird super am sonntag!! glaub an dich.
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

13647
Hallo Line,

fit für den HM fühle ich mich schon. Aber was ich zeitmäßig erwarten kann, kann ich gar nicht einschätzen. Eine sub 1:38 sollte eigentlich drin sein. Und super wären natürlich sub 1:37...
Ich freu mich jedenfalls drauf. *G*

Was machen denn deine Fußbeschwerden? Ich habe das bei den Mädelz nur überflogen...

GLG
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

13648
@robert: ich brauch dich auch nochmal, wo wir schon bei trainingsplanschiebereien und -umwandlereien sind.

bin ab 30. 8 tage im urlaub.
auf die 8 tage fallen vier einheiten.
4 einheiten will ich auch im urlaub laufen, aber die umfänge müssen runter.
mehr als max. 15km pro einheit kann ich in der woche niemandem zumuten.

das sind die einheiten laut plan:

1. intervall 8-12 1500-3000-1500m mit 1000m TP ... 4:39
2. tempo 15-19 5000-4000-3000m mit 2000 und 1000m TP ... 4:50 - 4:57
3. langsam lang 32-35 HF 65-75% ... 5:47 - 6:07
4. tempo 8-12 3x3000m mit 1000m TP ... 4:59 - 5:07

nr. 1 und nr. 4 kann ich so ohne probleme laufen - entweder laufband oder auf dem tollen 1,6km langen joggingweg (morgens oder abends, wenn es nicht so heiß ist) :D
nr. 2 bekomme ich in der länge so nicht hin - soll ich die einheit ersetzen, schieben, anders machen? ist natürlich die effektivste einheit :frown: - geht aber in der woche nicht.
und nr. 3 geht natürlich gar nicht - dafür laufe ich dann aber in der woche darauf (2 wochen vor dem M) in seligenstadt beim 25er nochmal ein paar km aus, um auch auf >= 30 zu kommen. (hier sind ja eigentlich nur noch 23-26 vorgesehen). aber was mache ich stattdessen? einen kürzeren MRT-lauf?

:help:

und danke :D ,

line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

13649
mika82 hat geschrieben: Was machen denn deine Fußbeschwerden? Ich habe das bei den Mädelz nur überflogen...
der HM hat mich geheilt. :D

nee, war ein witz. ich habe tatsächlich nur probleme bei den langsameren läufen mit dem großzehengelenk. es hält sich aber derzeit noch im rahmen. wird nicht schlimmer und wurde zwsichenzeitlich sogar mal etwas besser.
das problem mit der kniekehle ist auch noch nicht recht beseitigt, beeinträchtigt die lauferei aber akutell auch nicht.
fazit: alles noch da, aber aushaltbar.

@sascha: das bringt mich auf einen gedanken, was macht denn eigentlich deine leiste? hatte am sonntag gar nicht danach gefragt.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

13650
Mönsch!

Ich habe gerade noch mal in der Ergebnisseliste vom Ffm HM gestöbert.
Da steht ja die 10 km Durchgangszeit mit drin.
Mit 47:14 lag ich da gerade 18 sec vor Line und Sascha. Da hättet ihr mich noch sehen müssen. Na ja, theoretisch. Waren wohl zu viele dazwischen. Aber 18 sec sind gerade mal ca. 65 m.
Ich wusste zwar, dass ich eine zweite schnellere Hälfte gelaufen bin.
Aber so viel schneller?
Die 47:14 wären auf eine Endzeit von 1:39:40 rausgelaufen.
Habe ich glatt 1 min auf der zweiten Hälfte gut gemacht. Obwohl 2. Hälfte ansteigend. :teufel: Wird ja immer besser. Was ein Lauf war das bloß? Und welche Trainingseinheit hat eine solche Wirkung? Fragen über Fragen! :zwinker2:

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Zurück zu „Anfänger unter sich“