Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

15851
läuferline hat geschrieben:nagel dich nicht an deinen FR fest und auf feste paces.
Nein, nein, das mache ich nicht. Habe ich bei den letzten HMs auch nicht gemacht.

Das schöne ist ja, dass man beim M Zeit hat, evtl. liegengelassene Sekunden mit moderater Tempoerhöhung um wenige sec./km wieder rauszuholen.
Hat ja beim letzten HM auch fast hingehauen... :hihi:

Aber ich werde auf jeden Fall jeden km die Pace und alle 5km die Durchgangszeit gut im Auge haben, denn wenn ich nur nach Gefühl laufe, werde ich die ersten 10km <5:00 laufen.

So lange ich denken kann, werde ich mit Uhr und Köpfchen laufen. Bei der Pace, die ich im Kopf habe, lassen sich die 5er Marken ohne Rechnen merken. Habe ich mir schon eingeprägt :zwinker2: , und wenn ich da knapp (!!!) drunter liege, ist alles ok.

15852
läuferline hat geschrieben: ach gregor, was ist das denn, das 4. platz seuchenjahr?! du armer, so fit und immer knapp vorbei. ärgere dich nicht. deine leistungen sprechen für sich!! :nick:
Zitierst du etwa den heutigen Artikel aus der Offenbach Post? :zwinker2:
Da steht, dass ich trotz des undankbaren vierten Platzes eine starke Vorstellung gezeigt hätte. :hihi:

15853
Plankton hat geschrieben:Zitierst du etwa den heutigen Artikel aus der Offenbach Post? :zwinker2:
Da steht, dass ich trotz des undankbaren vierten Platzes eine starke Vorstellung gezeigt hätte. :hihi:
So langsam solltest Du wirklich über die Autogrammkarten nachdenken :D


Von dem Lauf hättest Du mal vorher erzählen müssen, da hätte ich mit der Zeit aus Seligenstadt die M35 sogar gewonnen :hihi:

Grüsse
Bild

15854
läuferline hat geschrieben: verbesserungswürdig: 1. noch ein paar mehr lange läufe (martin und lowi haben da ein wesentlich besseres polster), 2. mehr kurze TDL's/IV an meiner persönlichen schmerzgrenze (puls 90% oder drüber) - ich denke, die würden mich in dem bereich etwas "abhärten".
und dann wäre es noch vorteilhaft, vorher nicht unbedingt noch kurzzeitig krank zu werden. :zwinker2:
ansonsten war wirklich alles perfekt. danke, robert. dein plan war (ist) wirklich 1A. :daumen:
hallo line,

verbesserungswürdig wäre was gewesen, an deinem training, das wollte ich dir aber vorher nicht auf die nase binden, um dich nicht zu verunsichern.

zu punkt 2.)
die schnellen kürzeren intervalle dienen schon in diesem plan nur der entwicklung des tempos auch für schnellere sachen. der plan soll ja auch auf einen 10er vorbereiten! ;-) die zu vertärken macht fürs marathontraining keinen sinn.
die tempohärte kommt aus der 2. tempoeinheit. und hier wäre ein verbesserungsvorschlag den 6-tagesplan zu nehmen. da wird zwischen den beiden einheiten ein dauerlauf gelaufen und der schafft noch deutliche vorbelastung für die 2. tempoeinheit. aber so viel zeit hat man halt nicht immer, also auch keine lösung für 4-tages-trainiererInnen.
und hart warst du ja zu dir, an dem hat's nicht gefehlt.

zu punkt 1.)
da liegt der schlüssel. aber auch nicht so sehr bei der anzahl der langen läufe, natürlich wäre mehr mehr gewesen, keine frage.
aber du hast einen wesentlichen punkt des ganzen fast nie beachtet: du hast am vortag des langen laufes auf den dauerlauf verzichtet. und genau diese einheit dauerlauf+langer lauf am nächsten tag schafft durch die entsprechende vorermüdung einen effektiven trainingseffekt für die lange einheit!

denk' ich mir zumindest. ;-))

aber nochmals. wäre es nicht so warm geworden und hättest du nicht gewisse trainingsaussetzer in kauf nehmen müssen (wie ja auch lowi), wäre es ohnehin noch besser geworden. und da liegt wie auch bei lowi die betonung auf NOCH. den ihr wart für debutantinnen beide spitzenklasse, da zieh ich meinen hut (bzw. meine kappe) :daumen:
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

15855
schoaf hat geschrieben:.......... denn ihr wart für debutantinnen beide spitzenklasse,...... :daumen:
richtig, das kann man gar nicht oft genug betonen :daumen:

15856
schoaf hat geschrieben:verbesserungswürdig wäre was gewesen

...

wäre es ohnehin noch besser geworden.

...

den ihr wart für debutantinnen beide spitzenklasse
Das meine ich aber auch. Ich finde, Line, Du solltest erst einmal feiern und glücklich sein. Erst dann solltest Du Dir überlegen, was man noch besser machen könnte, falls es ein nächstes Mal gibt.

Wenn ich so ein Debut hinlegen würde wie Du, dann würde ich erst einmal gar nicht drüber nachdenken, was ich besser hätte machen können, sondern wäre glücklich, dass ich alles richtig gemacht hätte!
Und das hast Du meiner Meinung nach. Für das, was Du trainiert hast, hast Du das Optimum rausgeholt, glaube ich zumindest.
Und das hätte ich auch gesagt, wenn Du 5min. "langsamer" gewesen wärst.

15857
schoaf hat geschrieben:hallo line,

verbesserungswürdig wäre was gewesen, an deinem training, das wollte ich dir aber vorher nicht auf die nase binden, um dich nicht zu verunsichern.

aber nochmals. wäre es nicht so warm geworden und hättest du nicht gewisse trainingsaussetzer in kauf nehmen müssen (wie ja auch lowi), wäre es ohnehin noch besser geworden. und da liegt wie auch bei lowi die betonung auf NOCH. den ihr wart für debutantinnen beide spitzenklasse, da zieh ich meinen hut (bzw. meine kappe) :daumen:
:) danke, robert. letztendlich sind lowi und ich ja beide in etwa unser MRT+12 gelaufen, wenn ich das richtig in erinnerung habe. und dazu hattest du uns ja mal etwas geschrieben, warum das eben ganz gut passen könnte.

die verbesserungswürdigen punkte waren natürlich rein darauf bezogen, was bei 4 trainingstagen pro woche noch machbar ist. den punkt mit der vorermüdung vor dem langen lauf habe ich übrigens sehr wohl im hinterkopf gehabt. ließ sich allerdings zeitlich einfach nicht händeln bei mir, da freitags ja immer ein lauftag von mir war und sonntags der lange und ich dann 3 tage in folge hätte laufen müssen. das war klar nicht ganz ideal. daher habe ich auch versucht, die langen als crescendos oder mit endbeschleunigung zu laufen oder die 25er(traingins-WK) läufe eben doch um einiges schneller. dass das aber nicht ganz aufwiegt, ist richtig.

ich habe mir so eine zeit wirklich kaum erträumt. erst als lowi so einen knaller letztes WE rausgehauen hat, habe ich geglaubt, dass sub3:45 wirklich drin ist. die 3:39 waren mir von je her fern und nur an einem absolut perfektem tag in meinem kopf und jetzt bin ich sie fast gelaufen. bin absolut stolz und werde sicherlich noch eine ganze weile mit geschwollener brust durch die gegend laufen. :D

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

15858
coldfire30 hat geschrieben: Von dem Lauf hättest Du mal vorher erzählen müssen, da hätte ich mit der Zeit aus Seligenstadt die M35 sogar gewonnen :hihi:
Auweia :wow: , die M35 beim Zehner war wirklich teilnehmerschwach.
Als AK Sieger hättest du ein Paar Rono Socken bekommen.

Der Kurs in Münster ist aber nicht besonders schnell und arg heiß war's. Thomas "Nepumuk" ist beim HM ziemlich eingegangen.

15859
Martin_Dus hat geschrieben: Wenn ich so ein Debut hinlegen würde wie Du, dann würde ich erst einmal gar nicht drüber nachdenken, was ich besser hätte machen können, sondern wäre glücklich, dass ich alles richtig gemacht hätte!
bin ich auch. :nick: total und absolut.
schade übrigens, dass wir das mit der kamerabrille nicht verwirklicht haben. ich würde mir den ritt doch jetzt zugern nochmal anschauen, vorallem bei der krassen kulisse.
hab allerdings auch nicht daran gedacht, es im TV aufzunehmen.....
dafür ist aber meine medaille graviert! *stolzbin* :D

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

15860
Glückwunsch, geht doch :daumen: Aber habe ich da nicht noch eine 3:45h (5:20/km) im Hinterkopf und dann die ersten 20km in 5:08/km. Ach man, ihr Frauen wisst auch nicht was ihr wollt :P oder gebt das nicht immer gleich zu :zwinker4:

Richtig gute Zeit und mit Lowi muss man sich auch nicht unbedingt vergleichen, die ist ja wirklich ein absolut perfektes Rennen gelaufen, Glückwunsch auch hier noch mal. :daumen:

Klasse,
Torsten

P.S.: Ein hier bekannter Fori ist übrigens in Hamburg eine 2:41:28 gelaufen mit Splits von 1:20:41 und 1:20:47. Unglaublich sag ich nur.

15861
Jetzt aber mal die Kirche im Dorf lassen.

Die Läufe von Line und Lowi waren top. Absolut. Und sonst gar nix.

Und wenn man bedenkt, dass es für beide das DEBUT war, war es sogar mehr als top.
Beide haben ihre HM Zeiten super umgesetzt. Weit weniger als 10 min Debutanten-malus, wenn man denn den Umrechnern hier Glauben schenkt.
Und jetzt schon über "Fehler" nachzudenken. :nene:

Der erste Marathon ist Neuland. An vielen Stellen. So viele Trainingskilometer wie noch nie norher.
So lange laufen wie noch nie vorher.
Weiter laufen als jemals im Training. Schneller laufen als im Training bei langen Läufen. usw. usw.

Also noch mal: Riesenrespekt vor einer tollen Leistung.
Über Verbesserungen würde ich erst nachdenken, wenn der nächste M ansteht. Jetzt freuen, stolz sein, genießen. Sonst nix.


Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

15862
schoaf hat geschrieben: aber du hast einen wesentlichen punkt des ganzen fast nie beachtet: du hast am vortag des langen laufes auf den dauerlauf verzichtet. und genau diese einheit dauerlauf+langer lauf am nächsten tag schafft durch die entsprechende vorermüdung einen effektiven trainingseffekt für die lange einheit!

denk' ich mir zumindest. ;-))
Das ist die kleine besondere Gemeinheit an Deinen Trainingsplänen :P

Der Trainingseffekt ist über jeden Zweifel erhaben aber die orthopädische Belstung meiner Meining nach auch nicht zu unterschätzen.
Ich bin mir ziemlich sicher das ich im 2 HJ wenn wieder Marathontraining angesagt ist wieder auf den Rythmus DI, DO, FR, SO wechseln werde. Da mir die M - Trainingsumfänge eh gerne mal Probleme mit den Fußgelenken bescheren. Wenn ich einen langen Lauf 30+ ohne einen Tag Pause vorher mache, dann ist am Montag hinken angesagt. :frown:

Ich hab während dieses Plans einmal 44 Wochendendkilometer gemacht, das ging gerade so aber regelmäßig könnte ich das nicht.

Grüsse
Bild

15863
töffes hat geschrieben:Jetzt aber mal die Kirche im Dorf lassen.
is ja schon gut. :D ich wollte das ja nur kurz anmerken, weil es mir nach dem lauf so in den sinn kam. und dabei denke ich noch nicht mal an den nächsten marathon. das war alles ganz theoretisch und auch nicht so ernst nachdenkend gemeint, wie es sich gelesen hat.
ich glaube, ich wollte einfach nur ein bisschen trainingsplanauswertung betreiben, bevor das in den nächsten tagen/ wochen hier verloren geht. auch robert zuliebe.
wir stürzen uns ja quasi von einem ZZZ-highlight in's nächste! :nick:

lg,
line, die ohne euch sicherlich nicht so einen guten 1. marathon gelaufen wäre :daumen: vielen dank nochmal! an alle.
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

15864
@coldfire
eben. es ist nicht immer alles für alle machbar, dann wär's ja ohnehin einfach! ;-)) so muss man halt da und dort mit kleinen abstrichen rechnen (gerade beim marathon), die sich halt nicht vermeiden lassen. aber wenn man das weiss, dann sehe da ich ja auch keinen hals- und beinbruch dahinter! im gegenteil!
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

15865
schoaf hat geschrieben:@coldfire
eben. es ist nicht immer alles für alle machbar, dann wär's ja ohnehin einfach! ;-)) so muss man halt da und dort mit kleinen abstrichen rechnen (gerade beim marathon), die sich halt nicht vermeiden lassen. aber wenn man das weiss, dann sehe da ich ja auch keinen hals- und beinbruch dahinter! im gegenteil!
Stimmt, wahrscheinlich auch einer der Gründe warum es einige M's (und deren Vorbereitung) dauert bis man sich mal so langsam an sein persönliches Maximum ran arbeiten kann.

Grüsse
Bild

15867
läuferline hat geschrieben:@töffes und lowi: ich bin übrigens frisch verliebt :love2:

:-)

lg,
line
ohhh da verlieb ich mich mit!
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

15869
schoaf hat geschrieben:da waren die alten grünen 3er aber viel schöner! :-))) und hätten auch besser zu deinen CEPs gepasst! *ggg*
Na ja.. zu den grünen CEP's und dem grünen Oberteil muss auch mal ein farblicher Kontrast her, von oben bis unten in Grün sieht glaube ich auch nicht soooo prickelnd aus :hihi:
Bild

15870
@läuferline: da ich ja auch bald mein debüt hab, hab ich grad mal angeguckt, wie bei dir so die vorbereitung in punkto "lange läufe" aussah. dabei hab ich gesehen, dass du bei den langen scheint's auch gels genommen hast, wie auch beim marathon selbst.

neulich hab ich ja hier noch irgendwo gelesen, dass gels eher einen "psychologischen" effekt haben. wie beurteilst du das denn? bringt das nochmal power?
Schlag den Fischer - bis Ende 2010 HM unter 1:37:33, M unter 3:41:36
Bild

15871
mika82 hat geschrieben:ohhh da verlieb ich mich mit!
angezogen und nicht mehr hergegeben. so genial hat noch nie ein schuh an meinem fuß gesessen. :nick: freu mich jetzt darauf, wenn ich ihn einlaufen kann.

und ja, gelb sieht sch... auf blond aus und überhaupt hab ich gar nix zum anziehen dafür, aber das ist völlig wurscht, wenn man einfach das gefühl hat: der ist es! :love:

lg,
line, die nicht weiß, ob sie ihre blasen aufstechen soll oder nicht :confused:
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

15872
hadesnumb hat geschrieben:@läuferline: da ich ja auch bald mein debüt hab, hab ich grad mal angeguckt, wie bei dir so die vorbereitung in punkto "lange läufe" aussah. dabei hab ich gesehen, dass du bei den langen scheint's auch gels genommen hast, wie auch beim marathon selbst.

neulich hab ich ja hier noch irgendwo gelesen, dass gels eher einen "psychologischen" effekt haben. wie beurteilst du das denn? bringt das nochmal power?
also ohne gels hätte ich den M wohl gestern nach 30km beenden können. wie soll es auch gehen - ich war es ja nicht anders gewohnt. und nachdem ich schon 2x bei langen läufen die bekanntschafft mit dem "trainingshammermann" gemacht habe, bin ich dann auch einfach nicht mehr ohne jene losgezogen. gestern hab ich das erste gel bei km15 genommen. selbst danach habe ich schon einen leichten push bemerkt (und zu diesem zeitpunkt sicherlich noch nicht psychologischer natur). dachte mir dann aber, dass km20 für das nächste zu früh wäre. war aber ein fehler. in meinen squeezys ist nur etwas mehr als halb so viel wie z.b. in den powerbars. vor der nächsten einnahme (km22,5 oder 25 :confused: - da hat mich mein gedächtnis irgendwie verlassen) hatte ich schon etwas körperliche defizite. nach der einnahme ging es dann wieder besser. genauso bei km30 und 35. das letzte gel mit koffein kam durch das auslassen vorher nicht zum zug, aber wenn es mir jemand direkt geöffnet mit wasser vor die nase gehalten hätte, hätte ich auch das noch genommen. fand die ungeheim wichtig für mich. hab aber auch nur wasser getrunken und nur am ende ca. 0,2l cola.

lg,
line

ps: oh, ich sehe gerade, du gibst in mannheim dein debüt?! cool. :) ich hoffe für dich, dass es nicht so schwül-warm wird wie letztes jahr. bei deiner HM-zeit mach ich mir um den fischer-sturz im M bei dir aber auch GAR keine sorgen.
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

15873
läuferline hat geschrieben:
lg,
line, die nicht weiß, ob sie ihre blasen aufstechen soll oder nicht :confused:
kurz anpieksen und "trocknen" lassen (über Nacht)

Edit: Es gab da vor ein paar Monaten auch mal einen interessanten Thread drüber.... :hihi:
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

15874
läuferline hat geschrieben: line, die nicht weiß, ob sie ihre blasen aufstechen soll oder nicht :confused:
alter Pfadfindergeheimtipp: mit einer Nadel durchstechen und dabei einen Faden durchziehen. Der bleibt dann drin und so kann die Flüssigkeit ungehindert ablaufen. Am nächsten Tag ist alles gut.
Wenn dir das zu eklig ist und du sie bloß aufstichst: auf keinen Fall die Flüssigkeit rausquetschen. Da macht man dann noch die drunter liegenden Hautschichten kaputt, da dauert die Heilung dann viel länger.

@mika: von dem war der thread bloß :P
Bild

15875
läuferline hat geschrieben: lg,
line, die nicht weiß, ob sie ihre blasen aufstechen soll oder nicht :confused:
Anstechen ja, aber NICHT die Haut abziehen sondern drauf lassen, ist der beste Schutz für die Wunde den es gibt.
Wenn sich wieder Flüssigkeit ansammelt dann wieder anstechen bis sie austrockenen.

Grüsse von einem ehemaligen Bundeswehr Sani der unzählige Marschblasen verarzten musste :motz:

EDIT:
rote Bohne hat geschrieben:alter Pfadfindergeheimtipp: mit einer Nadel durchstechen und dabei einen Faden durchziehen. Der bleibt dann drin und so kann die Flüssigkeit ungehindert ablaufen. Am nächsten Tag ist alles gut.
Den Trick kannte ich noch nicht :hihi:

Grüsse
Bild

15877
rote Bohne hat geschrieben:hihihi, ich glaube, es ist Zeit für einen neuen Blasenthread :D
Hmmm.hab nochmal drüber nachgedacht.. wenn man Socken und Schuhe anzieht und der Faden dadurch (und durchs Gehen) in Bewegung kommt, macht der dann nicht die Deckhaut der Blase kaputt ? :confused:

Grüsse
Bild

15878
leutz, ich mach das mit dem faden über nacht. vielleicht bin ich ja bis morgen früh trocken gelegt :hihi: ('n bisschen eklig ist das schon.... :peinlich: )

ich hab dann also heute abend noch fädelkurs. :hihi:

danke für die tipps.

lg,
line, deren laster anscheinend die parkposition auf ihr verlassen hat und die jetzt nur noch die motorik ihrer beine wiederfinden muss :D

ps: irgendwas krabbelt da aus meinem erinnerungsvermögen.... blasenthread.... oh weh!!!
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

15879
Das mit dem Faden ist echt der Hammer. Klingt aber gut. Lediglich etwas schwer umsetzbar, wenn man in BEwegung ist...aber Nachts sollte das ja passen.

@line: Morgen erwarten wir dann den Fadenbericht und den Marathonbericht :)
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

15883
coldfire30 hat geschrieben: Ich fand die finale Woche vor einen M immer sehr interessant, vor allem gegen Ende Woche spürt man manchmal richtig wie die Kraft sich langsam aber sicher in den Beinen aufbaut :)
kann ich nur bestätigen. So ab Donnerstag war ich richtig gut drauf, bin mit nem dauergrinser durch die Gegend gehüpft, war übermütig und total aufgewühlt.
Martin_Dus hat geschrieben: Der Plan sagt morgen 8-12km in 5:29-5:44.
Mann oh mann und ich musste da noch mal zu 3x2000m zum Rapport antreten. :D
coldfire30 hat geschrieben:Für die 5:08 auf den ersten 20 KM müsste man Dich eigentlich :kloppe: :teufel:
Wer nicht hören will muss fühlen :D
läuferline hat geschrieben: die heimreise gestern war für mich im übrigen mit die größte herausforderung. ich musste zu min. 5 u- und s-bahnen treppen hoch- und runter(!)gehen. außerdem gefühlt mehrere km in frankfurt in terminal 1 von gate 28 (?!) bis an den ausgang und dann noch in unsere wohnung (2. stock). unfassbar, wie schwer sowas auf einmal werden kann.
Also ich fand das rumgelatsche am Sonntag sogar ziemlich hilfreich. Musste 3x bei meiner Freundin die im 6 Stock in ner Wiener Altbauwohnung ohne Lift wohnt die treppen rauf und runter. :geil: Dazu gings noch quer über die Donauinsel und den Prater
läuferline hat geschrieben:hey lowi, bist du die strecke auch schon mal gelaufen :confused: stadtbesichtigung :confused:
ich war überrascht, dass es in hamburg doch so "hügelig" zugehen kann. muss aber sagen, dass ich das wohl mag (auch in darmstadt schon). das bringt etwas schwung und auch ruhephasen in die strecke.
Ja war schon 2x in Hamburg und bin dort so ziemlich alles abgelatscht, sprich komplette Elbstraße raus, von Altona über die Reeperbahn rein, den Innenstadtbereich sowieso und rum um die Alster habe ich überhaupt ein Läufchen eingelegt.

Von daher fand ich deine Angangszeit durchaus ziemlich heftig, du warst auf den ersten 10km ja fast ne Minute schneller als ich, wo es bei dir allerdings leicht bergauf ging, während ich einiges an bergab dabei hatte.
schoaf hat geschrieben: da liegt der schlüssel. aber auch nicht so sehr bei der anzahl der langen läufe, natürlich wäre mehr mehr gewesen, keine frage.
aber du hast einen wesentlichen punkt des ganzen fast nie beachtet: du hast am vortag des langen laufes auf den dauerlauf verzichtet. und genau diese einheit dauerlauf+langer lauf am nächsten tag schafft durch die entsprechende vorermüdung einen effektiven trainingseffekt für die lange einheit!
Ist sicherlich richtig, aber ich habe ja auch aus den selben Gründen wie Sascha darauf verzichtet. Über 50km an 2 wären mir eindeutig zu viel geworden. Soviel bin ich vor nem halben Jahr in ner ganzen Woche gelaufen.

Von daher bewundere ich Martin wirklich wie der das durchgezogen hat und dass alles ganz ohne Zipperleien. Vielleicht ist sein Gestell das vom Basketball auch schon gewohnt, mein Schwimmen früher ging ja absolut nicht auf die Gelenke (es sei denn ich habe mal die Wende übersehen :klatsch: )
schoaf hat geschrieben:aber nochmals. wäre es nicht so warm geworden und hättest du nicht gewisse trainingsaussetzer in kauf nehmen müssen (wie ja auch lowi), wäre es ohnehin noch besser geworden. und da liegt wie auch bei lowi die betonung auf NOCH. den ihr wart für debutantinnen beide spitzenklasse, da zieh ich meinen hut (bzw. meine kappe) :daumen:
Danke. Der Plan hat auch wirklich Spass gemacht, wenngleich ich die letzten Wochen doch ziemlich damit gehadert habe.
läuferline hat geschrieben: :) danke, robert. letztendlich sind lowi und ich ja beide in etwa unser MRT+12 gelaufen, wenn ich das richtig in erinnerung habe. und dazu hattest du uns ja mal etwas geschrieben, warum das eben ganz gut passen könnte.
Das ist mir ja erst jetzt aufgefallen bei mir war es sogar MRT + 11 :geil:
ToMe hat geschrieben: Richtig gute Zeit und mit Lowi muss man sich auch nicht unbedingt vergleichen, die ist ja wirklich ein absolut perfektes Rennen gelaufen, Glückwunsch auch hier noch mal. :daumen:

Klasse,
Torsten
Danke.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

15884
läuferline hat geschrieben:@töffes und lowi: ich bin übrigens frisch verliebt :love2:

:-)

lg,
line
:daumen: wirst sicher nicht bereuen

läuferline hat geschrieben:angezogen und nicht mehr hergegeben. so genial hat noch nie ein schuh an meinem fuß gesessen. :nick: freu mich jetzt darauf, wenn ich ihn einlaufen kann.
ging mir genauso, der ist sowas von bequem.

Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass mir sämtliche anderen Schuhe als zu klobig unbequem vorkommen und ich damit irgendwie komisch Laufe. :confused:

Nur nur mehr mit dem Racer zu laufen ist wohl auch nicht sinnvoll.

@Schoaf: Gibt es da von Brooks oder jemand anderem nen Schuh der ähnlich geschnitten ist, halt nur ein bisschen mehr gedämpft bzw. stabiler für länger Läufe?
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

15885
lowi2000 hat geschrieben: Also ich fand das rumgelatsche am Sonntag sogar ziemlich hilfreich. Musste 3x bei meiner Freundin die im 6 Stock in ner Wiener Altbauwohnung ohne Lift wohnt die treppen rauf und runter. :geil: Dazu gings noch quer über die Donauinsel und den Prater
ich glaube, du hast dir vorher nicht so viel laktat reingelaufen :D - daher war das vielleicht nicht so schlimm. frag meinen mann, der kann dir geschichten von gestern erzählen. :hihi:
lowi2000 hat geschrieben: Das ist mir ja erst jetzt aufgefallen bei mir war es sogar MRT + 11 :geil:
bei mir auch. :nick: 5:02 +11 = 5:13 :D
lowi2000 hat geschrieben: Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass mir sämtliche anderen Schuhe als zu klobig unbequem vorkommen und ich damit irgendwie komisch Laufe. :confused:

Nur nur mehr mit dem Racer zu laufen ist wohl auch nicht sinnvoll.

@Schoaf: Gibt es da von Brooks oder jemand anderem nen Schuh der ähnlich geschnitten ist, halt nur ein bisschen mehr gedämpft bzw. stabiler für länger Läufe?
ging mir nach dem kauf des DS trainer schon so. dazu gesellt sich nun der brooks racer, und wenn die anderen sofas "reif" sind, werden wohl nur noch lightweights nachgekauft.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

15886
@lowi

ich laufe noch den brooks ravenna, den axiom 3, den infiniti für die ganz langsamen läufe und neuerdings den mizuno wave elixir 5.
wobei ich den racer nur für die schnellen montagstempoeinheiten verwende und den elixir (der im übrigen ein wunderbarer schuh ist vom tragekomfort) für die mitwochstempoeinheiten.
das problem mit den racern ist, dass ich sie nicht allzuoft laufen kann, weil ich sonst unweigerlich probleme mit der ferse bekomme, ob der geringen dämpfung. und bei den langsameren einheiten spielt's eigentlich keine rolle, ob der schuh schwerer und besser gedämpft ist.


p.s. kayanos und co würde ich definitv nicht mehr kaufen, die sind mir dann schon zu sehr sofas.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

15887
schoaf hat geschrieben:@lowi

ich laufe noch den brooks ravenna, den axiom 3, den infiniti für die ganz langsamen läufe und neuerdings den mizuno wave elixir 5.
wobei ich den racer nur für die schnellen montagstempoeinheiten verwende und den elixir (der im übrigen ein wunderbarer schuh ist vom tragekomfort) für die mitwochstempoeinheiten.
das problem mit den racern ist, dass ich sie nicht allzuoft laufen kann, weil ich sonst unweigerlich probleme mit der ferse bekomme, ob der geringen dämpfung. und bei den langsameren einheiten spielt's eigentlich keine rolle, ob der schuh schwerer und besser gedämpft ist.


p.s. kayanos und co würde ich definitv nicht mehr kaufen, die sind mir dann schon zu sehr sofas.
Also vom Ravenna habe ich bis dato auch nur gutes gehört, und bin da schon etwas neugierig geworden. Ich glaube das wird bei mir der nächste sein. Die anderen beiden kenne ich gar gar nicht müsste ich mal anschauen.
Ausserdem bin ich gespannt wie es mir mit dem Mizuno Wave Precision geht, auf der Messe hat der sich super angefühlt (allerdings obwohl er dass selbe Gewicht als der Racer hat deutlich kompakter), der erste Lauf letztens war dann noch nicht so berauschend.

Der Nike hat bei mir jetzt ohnehin ausgedient, den Adidas nehme ich nur mehr für Trail und Sauwetter. Und über den Kauf des Kayanos ärgere ich mich ohnehin immer mehr.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

15888
naja der wave precision ist ein neutrallaufschuh und meines wissens schwerer wie der racer (240 g der racer bei den männern zu 290 g). der elixir ist ein leicht gestützter schuh mit 270 g. aber der precision in gelb ist dermaßen geil, dass ich auch schwach werden könnte! :-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

15889
coldfire30 hat geschrieben:Hmmm.hab nochmal drüber nachgedacht.. wenn man Socken und Schuhe anzieht und der Faden dadurch (und durchs Gehen) in Bewegung kommt, macht der dann nicht die Deckhaut der Blase kaputt ? :confused:
Also damit hatte ich nie Probleme. Und ich bin da so 30km am Tag mit gewandert. Aber jetzt wo du das so erwähnst, kommt mir das doch recht plausibel vor :confused:
läuferline hat geschrieben: ps: irgendwas krabbelt da aus meinem erinnerungsvermögen.... blasenthread.... oh weh!!!
Und es gibt sogar wieder einen aktuellen Blasen! Scheint ja ein sehr populäres Thema zu sein :D
coldfire30 hat geschrieben:Die Details soll sie sich aber bitte für den Marathonbericht aufsparen :D :teufel:
Oooch, ich kann mich auch für detaillierte Faden-Blasenberichte begeistern :zwinker2:

Bohne,
die heute nicht laufen durfte und deswegen nur Quatsch zu erzählen hat. Ich könnte euch auch noch updates von meinen ekligen Schürfwunden geben, aber darauf verzichte ich lieber :D
Bild

15890
@galadriel
hab eben das spreadsheet so angepasst, dass auch du jetzt aufgeführt wirst in der Bestenliste.
gib dir einfach eine Farbe deiner Wahl, und trag deine Bestzeiten ein. der Rest sollte automatisch funktionieren


ach ja, bitte achtet darauf, dass ihr bestzeit und datum an dem die gelaufen wird, getrennt eintragt. wenn alles in eine Zelle kommt, kann das Spreadsheet damit nix anfangen.

ansonsten wenn was sein sollte, einfach schreien. ich kümmer mich dann drum...
werd sobald ich wieder bissel mehr zeit hab mir auch was einfallen lassen, dass das hinzufügen neuer ZZZ zur bestzeitenliste nicht son ganz großer akt mehr ist

grüße
Frischling
Bild
Bild

PBs:
10 - 0:37:43 HM - 1:24:17 M - 3:24:34
nächster WK:
M am Rennsteig am 25.05.13

15891
läuferline hat geschrieben:@töffes und lowi: ich bin übrigens frisch verliebt :love2:

:-)

lg,
line
mika82 hat geschrieben:ohhh da verlieb ich mich mit!
lowi2000 hat geschrieben: :daumen: wirst sicher nicht bereuen

ging mir genauso, der ist sowas von bequem.

Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass mir sämtliche anderen Schuhe als zu klobig unbequem vorkommen und ich damit irgendwie komisch Laufe. :confused:
Oh Man oh man..
Erst muss man sich den Mund fusselig reden um Euch auch mal ein bißchen flottere Schuhe schmackhaft zu machen und dann steigt Ihr gleich auf die Hardcore Racer um :hihi:

Grüsse
Bild

15892
Moin zusammen.

Wenns hier um Schuhe geht bin ich mittlerweile der Mizuno Propeller........ :hihi: :hihi:
Als erster bekennender männlicher Schuhfetischist :D
hab ich jetzt aktuell 6 Paar Mizunos.... :peinlich: :peinlich: :peinlich:
Wave Rider 11 und 12
Wave Precision 8 und 9(W Modell in geilem orange :zwinker2: )
Wave Ascend fürs Gelände
Wave Musha für die Wettkämpfe

Und ich find sie alle voll geil..... :daumen:
Gruß C. :hallo:
der jetzt bald die Schnellen nimmt und 10x 500 versucht...... :geil:
@Robert sind die in 4:11 ok für mich ???oder zu schnell...... :confused:
:liebe:
Bild
Bild
:zwinker2:
Meine PB's:
10km: 46:29 (05/2010) HM: 1:45:44 (03/2010)

15893
läuferline hat geschrieben:fand die ungeheim wichtig für mich. hab aber auch nur wasser getrunken und nur am ende ca. 0,2l cola.
okay, danke für die infos. ich werd wohl auf dem letzten langen anfang nächster woche mal einen verträglichkeitstest machen und dann einfach zwei einstecken. was ma hat hat ma.
läuferline hat geschrieben:ps: oh, ich sehe gerade, du gibst in mannheim dein debüt?! cool. :) ich hoffe für dich, dass es nicht so schwül-warm wird wie letztes jahr.
die wärme die sich seit zwei wochen breit macht setzt schon zu. hab ich voll gemerkt. gerade bei den langen läufen - da ging ganz schön die pumpe. ein glück, dass mir der puls beim training inzwischen ziemlich egal ist :hihi:
wird schon werden. wie sieht's aus - läufst du den HM?
läuferline hat geschrieben:bei deiner HM-zeit mach ich mir um den fischer-sturz im M bei dir aber auch GAR keine sorgen.
ich mach mir um den fischersturz auch keine sorgen - der kommt nämlich erst im oktober :teufel:
im ernst: ich hab vor in 5:30 zu laufen, also ein gutes stück langsamer als du ( :beten2: ) jetzt am wochenende.
warum gehe ich es ein wenig "zurückhaltend" an? ich hab das gefühl die langen läufe sind irgendwie nicht so richtig meine freunde und ich will einfach so gut wie möglich durchkommen. außerdem bin ich für einen marathon ziemlich minimalistisch vorbereitet was die laufkm betrifft ( :peinlich: ), dazu kommt vermutlich die wärme/schwüle... für mich alles gute gründe sich für's erste mal lieber etwas zurückzunehmen. wenn's dann trotzdem noch zu viel ist und mich der hammermann erwischt - okay, dann sollte es eben nicht sein.
Schlag den Fischer - bis Ende 2010 HM unter 1:37:33, M unter 3:41:36
Bild

15894
lowi2000 hat geschrieben:Von daher bewundere ich Martin wirklich wie der das durchgezogen hat und dass alles ganz ohne Zipperleien. Vielleicht ist sein Gestell das vom Basketball auch schon gewohnt
Ich klopfe mal auf Holz...

Ich finde der Plan ist genau so ausgelegt, dass man bei vier Trainingstagen ja doch genügend Ruhetage dabei hat. Und die habe ich auch wirklich eingehalten. Bin nicht noch zum Basketball gegangen oder habe auch kein Tennis gespielt. Das habe ich im letzten Jahr auch noch ab und zu gemacht.
Einen 5. Trainingstag hätte ich ab Mitte des Plans sicherlich nicht sehr gut weggesteckt.

Ich habe aber seit Mai 2008, ohne es zu planen, einen sehr soliden Aufbau betrieben.
Zum einen habe ich die Distanzen, die ich gelaufen bin, gemäßigt aber kontinuierlich gesteigert. Aber auch das Tempo habe ich nicht sprunghaft gesteigert, sondern immer nur ein bisschen kontinuierlich an realistischen Wettkampfzielen orientiert.

Wirklich Tempo habe ich erst gemacht, nachdem ich über 20kg abgenommen hatte, was ich mit meinem ersten HM geschafft habe. Erst danach habe ich mit TDLs und IVs begonnen.

Verletzungsfrei und gesund zu bleiben, hat natürlich einfach auch mit Glück zu tun.

Aber zu einem guten Training gehört eben nicht nur, die Einheiten in bestimmten Vorgaben zu erfüllen, sondern eben auch auf die Signale des Körpers zu hören, sich selbst richtig einzuschätzen, was Tempo und Distanzen angeht, und dem Körper auch Ruhe zu geben, wenn er sie benötigt.
Auch das Tempo realistisch zum jeweiligen Leistungsstand zu wählen, ist nicht unwichtig. Denn es ist natürlich möglich eine sehr schnelle Pace einmalig im Training zu laufen. Aber diese Pace über Wochen dann immer wieder zu laufen, ist für den Körper dann u.U. schon zu viel.

Allerdings will ich mich mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, denn ob ein Training gut war, zeigt sich erst nach einem guten Wettkampf.
Denn das zeichnet ein gutes Training eben auch aus, dass man am TagX eben auch die Leistung aus dem Training auf die Straße bringt.

Aber es gehört eben auch dazu, das Training so zu gestalten, dass man am TagX eben auch topfit und gesund an der Startlinie steht und sich nicht vorher schon abgeschossen hat. Denn was nutzt es mir, wenn ich eine WK-Pace über Wochen sehr gut absolviert habe, dann aber am TagX diese Pace nicht bringe, weil ich mich vorher verletze oder den Körper so schwäche, dass man sich z.B. erkältet o.ä.
Training muss realistisch sein.

In Bezug auf den Marathon muss ich das erst noch beweisen. Wenn ich verkacke, könnt Ihr mich gerne an diesen Post erinnern und ihn mir fett unter die Nase reiben :zwinker2: :hihi:

Euch allen einen schönen Tag.

Martin

15895
@Martin: Sehr schon geschrieben! Respekt und Zustimmung von meiner Seite!

Ich freu mich auf Sonntag!!!

Ein Bekannter von mir hat es mir dem Training übertrieben und hat nun eine Knieentzündung. Ob er starten kann, weiß ich nicht. Aber ich denke, dass seine Verletzung daher rührt, dass er - nicht so wie Martin - zu schnell gesteigert hat. Er läuft erst seit etwas mehr als einem Jahr und Strecken über 20km stehen eigentlich erst seit 3 Monaten auf seinem Plan. Trotzdem tut es mir sehr sehr leid für ihn. Er hatte sehr ordentlich trainiert!
Aber vielleicht klappt es noch!

GLG

Mika
(heute morgen das letzte mal bissel Tempo probiert und wieder besser in Form :) )
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

15896
mika82 hat geschrieben:Ich freu mich auf Sonntag!!!
Und ich mich auch schon auf Samstag :D
heute morgen das letzte mal bissel Tempo probiert und wieder besser in Form
Klasse, das klingt doch super! :daumen:

15897
Martin_Dus hat geschrieben:Und ich mich auch schon auf Samstag :D
Stimmt! Ich bin lediglich noch nicht sicher wie ich von den Rheinterassen dorthin komme. Aber vielleicht erklärt sich ein lieber Martin bereit mich einzupacken :)

Martin_Dus hat geschrieben:Klasse, das klingt doch super! :daumen:
Jaaaa...nur leider deutlich anstrengender als noch vor ein paar Wochen. Aaaaber egal!
Das kommt schnell wieder!
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

15898
mika82 hat geschrieben:Aber vielleicht erklärt sich ein lieber Martin bereit mich einzupacken
kennst Du noch einen anderen Martin, oder wie meinste das?

Logisch, machen wir so!

15899
Martin_Dus hat geschrieben:Ich klopfe mal auf Holz...
Allerdings will ich mich mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, denn ob ein Training gut war, zeigt sich erst nach einem guten Wettkampf.
Denn das zeichnet ein gutes Training eben auch aus, dass man am TagX eben auch die Leistung aus dem Training auf die Straße bringt.
In Bezug auf den Marathon muss ich das erst noch beweisen. Wenn ich verkacke, könnt Ihr mich gerne an diesen Post erinnern und ihn mir fett unter die Nase reiben :zwinker2: :hihi:
Martin
Und ich weiss sicher, dass der Martin nicht aus dem Fenster fällt aus dem er sich hinauslehnt..... :hihi: :hihi: :hihi:
Zu oft hat er das ja auch schon bewiesen....... :daumen: :daumen: :daumen:

Martin Du machst das......wie immer bravorös.....da bin ich überzeugt!!!! :giveme5: :zwinker2:

Gruß C. :hallo:
der gerade echt geile 500er gemacht hat :D
Die Einheit macht echt Fun...... :D
:liebe:
Bild
Bild
:zwinker2:
Meine PB's:
10km: 46:29 (05/2010) HM: 1:45:44 (03/2010)

15900
schoaf hat geschrieben:naja der wave precision ist ein neutrallaufschuh und meines wissens schwerer wie der racer (240 g der racer bei den männern zu 290 g). der elixir ist ein leicht gestützter schuh mit 270 g. aber der precision in gelb ist dermaßen geil, dass ich auch schwach werden könnte! :-))
und am Samstag feiert mein geiler gelber Wave Precision die HM-Premiere. Bin gespannt.
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

Zurück zu „Anfänger unter sich“