MarkyB hat geschrieben:Was ist richtig? Was ist wichtiger? pace oder Puls?
Richtig ist ja, was Dir wichtig ist, Markus.
Willst Du Deine Zeit auf den HM verbessern und ´nen höheren Puls riskieren, oder willst Du die gleiche Zeit wieder laufen bei niedrigerem Puls?
Also ich wüsste, wie ich die Frage beantworten würde.
Beim Lesen hier im Forum fällt mir immer wieder auf, dass die Leute das Tempo aus Steffnys Plänen als zu langsam beschreiben bzw. die Pulsfrequenz als zu niedrig bezeichnen. Die meisten wandeln die Pläne dahingehend ab.
Mein "Training" richtet sich ausschließlich nach Pace. Den Puls messe ich zur Statistik, um zu sehen, ob sich mein Trainingszustand verbessert.
Ich denke, dass man, um eine bestimmte Pace im WK zu laufen, bestimmte Paces im Training probieren sollte. Dass der Puls bei uns "Amateuren" dann auch höher geht, ist klar.
Wir sind Zielzeitzweifler und keine Zielpulszweifler.
Außerdem: Du kennst deine HFmax immer noch nicht, deswegen halte ich ein Training nach Puls für Quatsch. Ablesen kann man aber an der Pulskurve schon einiges.
In Sporttracks schaue ich mir vergleichbare Läufe über ähnliche Strecken und Paces gerne an, um zu sehen, ob sich mein Puls hier tendenziell verändert hat.
Solange der Puls hier tendenziell sinkt, scheint mir alles ok.
Ob ich richtig trainiere oder nicht, weiß ich natürlich auch nicht, aber das liegt eher daran, dass ich evtl. falsche Distanzen oder Paces oder beides laufe. Der Puls richtet sich aber nach diesen beiden Kriterien und nicht umgekehrt.
Gruß
Martin
P.S. zum Laufen bei Kälte:
Die derzeitigen Temperaturen bei uns sind auch zum Tempotraining nicht zu kalt. Wie Töffes schon sagt, die Wintersportler atmen ja auch nicht ausschließlich durch die Nase.
Auch die Fussballer spielen mit kurzen Hosen, machen Sprints und alles.
Ich sehe da überhaupt kein Problem, wenn man nicht sowieso anfällig ist, bei kalter Witterung Atemwegsprobleme zu werden.