Taraaaaa...mein erster längerer Laufbericht ist fertig !
Viel Spass beim lesen und ich erwarte nur positive Rückmeldungen
http://forum.runnersworld.de/forum/laufberichte/57941-projekt-1-30-oder-die-pfuetzen-von-mainz.html
16702
Hehe ja ich trainiere seit letzter Woche auch nach Roberts Plänen - mal sehen wie sich meine Zeiten da so weiterentwickeln Der erste WK hat ja schonmal ne PB gebracht, auch wenns eigentlich nur Tapering war *lol*
Laufbeginn Mitte Juni 2009
Persönliche Bestzeiten:
5km: 18:06 beim Liesinger Herbstlauf am 17.09.2011
10km: 36:54 beim Traiskirchner Stadtlauf am 23.09.2012
HM: 1:23:40 beim HM in Wachau am 16.09.2012
M: 3:15:57 beim VCM am 15.04.2012
Nächster Wettkampf: Wachau Halbmarathon
Persönliche Bestzeiten:
5km: 18:06 beim Liesinger Herbstlauf am 17.09.2011
10km: 36:54 beim Traiskirchner Stadtlauf am 23.09.2012
HM: 1:23:40 beim HM in Wachau am 16.09.2012
M: 3:15:57 beim VCM am 15.04.2012
Nächster Wettkampf: Wachau Halbmarathon
16703
Komm rum nach Griesheim - Machen wir dat zusammen3fach hat geschrieben:Siehste ...
Mach et, Ric!
Gruß,
Ric
.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3
.plan 2011
30.10. Frankfurt (M)
Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!
16704
@Robert
tun wir doch einfach mal so, als ob Du total begeistert wärest von meinem Plan, am Freitag Abend einen 10er auf PB zu laufen. Deinen mahnenden Zeigefinger wegen der kurzen Regeneration hättest Du nie gehoben...
Der Lauf ist Freitag Abend, Mittwoch Vormittag habe ich wie immer einen Lauftermin. Da würde ich dann lockere 8km zum Beineausschütteln mit ein paar Steigerungen machen.
Für das Renntempo hätte ich heute also noch eine Gelegenheit, weil am Mittwoch wäre es mir dann zu kurz vor dem WK.
Du hast ansonsten im Plan 5*1000 vor einem 10er stehen, aus Rücksicht auf den Zeigefinger würde ich 3-4x draus machen.
Einverstanden?
Gruß
Martin
tun wir doch einfach mal so, als ob Du total begeistert wärest von meinem Plan, am Freitag Abend einen 10er auf PB zu laufen. Deinen mahnenden Zeigefinger wegen der kurzen Regeneration hättest Du nie gehoben...
Der Lauf ist Freitag Abend, Mittwoch Vormittag habe ich wie immer einen Lauftermin. Da würde ich dann lockere 8km zum Beineausschütteln mit ein paar Steigerungen machen.
Für das Renntempo hätte ich heute also noch eine Gelegenheit, weil am Mittwoch wäre es mir dann zu kurz vor dem WK.
Du hast ansonsten im Plan 5*1000 vor einem 10er stehen, aus Rücksicht auf den Zeigefinger würde ich 3-4x draus machen.
Einverstanden?
Gruß
Martin
16705
darf ich bei dem versuch dann auch mitmischen? vielleicht klappt es ja bis dahin wieder mit ein bisschen tempo bei mir.Ric2.0 hat geschrieben:Komm rum nach Griesheim - Machen wir dat zusammen
Gruß,
Ric
lg,
line
16706
Ric2.0 hat geschrieben:Komm rum nach Griesheim - Machen wir dat zusammen
Gruß,
Ric
Zu gerne, wirklich. Aber meine Planung sieht deutlich anders aus, der 10er passt nicht rein.läuferline hat geschrieben:darf ich bei dem versuch dann auch mitmischen? vielleicht klappt es ja bis dahin wieder mit ein bisschen tempo bei mir.
lg,
line
Aber ihr beide seid ein prima Team und ihr macht das schon, und ich muss dann eben irgendwann nachlegen.
Viele Grüße,
3fach
16707
Na logisch - bei Dir ist eine neue 10er PB ja auch Pflicht ...läuferline hat geschrieben:darf ich bei dem versuch dann auch mitmischen? vielleicht klappt es ja bis dahin wieder mit ein bisschen tempo bei mir.
lg,
line
Ich wusste nur nicht, ob Du in Griesheim vielleicht lieber die sub100 angehst
Allerdings kann ich bei nem 10er Bestzeitversuch, der ne Ecke anspruchsvoller als mein aktueller Leistungsstand, nicht ganz so viel quatschen wie sonst
Gruß,
Ric, hat Urlaub und schon den ganzen Tag Endorphinüberschuss ...
.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3
.plan 2011
30.10. Frankfurt (M)
Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!
16709
wenn ihr alle 10er lauft, dann geht das nicht. dann habt ihr allen kuchen aufgegessen, bevor ich überhaupt in's ziel komme.Ric2.0 hat geschrieben:Na logisch - bei Dir ist eine neue 10er PB ja auch Pflicht ...
Ich wusste nur nicht, ob Du in Griesheim vielleicht lieber die sub100 angehst
lg,
line, die beim 10er-versuch auf sub45 KEIN eines wort erzählen wird!
16713
pace unter 5:00 = redeverbot3fach hat geschrieben:Naja,
oh ha, oh ja mein spezialgebiet. und immer dick schoki drumherum.coldfire30 hat geschrieben:Du denkst auch immer nur an das Eine....
hups.... nicht so schreien, martinMartin_Dus hat geschrieben:Könnt Ihr bitte sofort und auf der Stelle damit aufhören!!!!????
16716
Ich hab nur war von einem Kuchen mitbekommen
http://www.fitnessbeat.de
Niemals aufgeben!!!
5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013
Niemals aufgeben!!!
5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013
16718
Stimmt - STOPP - Wo war Bohnes Kuchen in Mainz?Damagic hat geschrieben:Ich hab nur war von einem Kuchen mitbekommen
.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3
.plan 2011
30.10. Frankfurt (M)
Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!
16719
Jaja, das tut mir immer noch leid. Hab hier aber am Samstag geschrieben, dass ich es auf keinen Fall hinkriege, einen Kuchen zu backen und vor allem auch keine Zeit zum Kuchenessen nach dem Lauf haben werde.Ric2.0 hat geschrieben:Stimmt - STOPP - Wo war Bohnes Kuchen in Mainz?
Tut mir wirklich leid, vor allem, weil Sascha ja tatsächlich unter 1:30 geblieben ist und töffes unter 1:35, die hatten sich also ihren Kuchen verdient.
Bitte nicht steinigen!
16723
Ach was - ich hätte nur beinahe einen Kuchen vergessenrote Bohne hat geschrieben: Bitte nicht steinigen!
.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3
.plan 2011
30.10. Frankfurt (M)
Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!
16724
ha, danke chris, das sehe ich jetzt erst. der martin. nee, aber mal im ernst.Martin_Dus hat geschrieben: Nee, is´ klar. Im kommenden Frühjahr 42,195km ohne Quatschen
1. habe ich das auf 2010 bezogen
2. krieg ich ein paar gequälte worte immer raus (die tun aber dann weh....) und
3. hab ich bisher weder über 2011 noch überhaupt darüber nachgedacht, wann ich nach FfM nochmal einen M laufen werde....
1 jahr kann sooooooo lang sein
lg,
line
16726
und das geht mal gar nicht!Ric2.0 hat geschrieben:Ach was - ich hätte nur beinahe einen Kuchen vergessen
kuchen kuchen kuchen
(t'schuldige martin....)
btw, ric, wie bist du denn am sonntag angegangen? folgt da auch noch ein ausführlicher bericht? bist du mit chris gemeinsam gelaufen?
ich bin ja total überfragt, was ich jetzt am samstag in mannheim mache.
anfang/ mitte letzter woche hatte ich mal total den endorphinüberschuss und hätte es bei jedem WK wieder auf alles anlegen wollen. dann haben mich aber meine fortwährenden kniekehlenprobleme wieder auf den boden der tatsachen zurückgeholt - mittlerweile zum glück wirklich besser. ich hab den 10er dann ja auch 10er sein lassen, was eindeutig richtig war, und dafür eine sehr schöne radausfahrt gemacht, die mir gezeigt hat, dass ich eigentlich wieder total fit bin. das blöde ist nur, dass die lockeren laufeinheiten um das WE herum und auch heute die 3x 2.000m eben alles andere als leichtfüssig waren. im gegenteil. allerdings waren es auch 4 (ausdauer)einheiten in folge. trotzdem dürfen sich IV in dem tempo nicht so schwer anfühlen (da war so viel luft nicht mehr ). auch wenn sie für HMRT leicht zu schnell waren. kann mir nun also beim besten willen nicht vorstellen, am samstag auf sub4:46-pace anzugehen (das war die pace lt. FR in frankfurt), auch wenn ich auf den HM echt bock habe. allerdings ist absagen auch keine option, weil ich schon ziemlich was an geld für die anmeldung hingelegt habe, wir sowieso mit freunden dort sind etc..
mir bleibt wohl nur, es zu versuchen. ansonsten wird's halt evtl. wieder so ein erlebnis wie letztes jahr in mannheim, wo alles in einem trainingslauf endete, wie bei markus am WE. dann wäre mannheim, obwohl so ein netter lauf, echt kein gutes pflaster für mich.
ich hab ja aber jetzt erstmal 4 tage zum erholen. morgen und übermorgen ist ruhe und donnerstag wird nochmal locker gelaufen. ob's was bringen wird?! ich hab echt keine ahnung.
lg,
line
16727
jetz aber nich abheben, martin.Martin_Dus hat geschrieben:Dann machstes halt dieses Jahr in Frankfurt. Können wir ja mal gucken bis dahin...
außerdem erwartet mich ja eine relativ lange "sommerpause" - da kann und werde ich froh sein, wenn ich an die HH-leistung anknüpfen und evtl. eine 3 als erste nachdoppelpunktstelle setzen kann....
(mit ric im nacken )
hast du dir das übrigens mal durch den kopf gehen lassen mit FfM im herbst?
lg,
line
16728
Da warste aber auch echt optimistisch, 3 Wochen nach dem Marathon einenlänger geplanten HM einzuplanen...läuferline hat geschrieben:ich bin ja total überfragt, was ich jetzt am samstag in mannheim mache.
Ich hab´ Dir ja schon geschrieben, dass ich mich jetzt noch nicht wieder für einen HM motivieren könnte.
So ein 10er ist ja schnell vorbei... Ich finde, dass es vor dem Marathon für eine Bestzeit viel einfacher war, sich für eine HM-PB zu motivieren, weil man sich da gesagt hat: "ach komm, lächerliche 21,1km" das machste doch auf einer Backe".
Jetzt könnte ich das nicht. Halbmarathon ist ja schon wieder eine Nummer.
Aber was schreibe ich? Du bist angemeldet, hast eigentlich Bock, dann lauf ihn auch richtig!
Gruß
Martin,
der jetzt gleich 4x1000 in RT und ein kleines ein kleines bisschen Respekt hat
16730
Chris habe ich leider gar nicht gesehenläuferline hat geschrieben: btw, ric, wie bist du denn am sonntag angegangen? folgt da auch noch ein ausführlicher bericht? bist du mit chris gemeinsam gelaufen?
Ich hatte mich in Mainz ja für den M angemeldet und 3:59 angegeben.
Daher war ich recht weit hinten vom Startblock. Ich habe mich dann noch einen nach vorne gemogelt und da bis ganz vorne hin. Hat aber leider nix geholfen.
Ich bin am Anfang leider gar nicht rausgekommen - nur Bremser
Der erste km lag daher bei 5:10 mit vielen Sprüngen nach rechts und links ...
Danach bin ich dann sehr gleichmäßig ne 4:50 gelaufen, wobei ich permanent überholt habe und habe erst hintenraus auf den letzten 5 km Gas gegeben, als ich gemerkt habe, daß da heute noch mehr drin sein muß - leider ein bisserl Spät.
Ach ja Aufwärmen habe ich weg gelassen, hatte bei dem Wetter eh keinen Sinn ...
So gesehen war der erste langsame vielleicht kein Fehler ...
Gruß,
Ric
.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3
.plan 2011
30.10. Frankfurt (M)
Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!
16731
das schon. aber wenn tempo irgendwie nicht richtig funzt, dann ist ein 10er noch schlimmer.Martin_Dus hat geschrieben:Da warste aber auch echt optimistisch, 3 Wochen nach dem Marathon einenlänger geplanten HM einzuplanen...
Ich hab´ Dir ja schon geschrieben, dass ich mich jetzt noch nicht wieder für einen HM motivieren könnte.
So ein 10er ist ja schnell vorbei...
geht jetzt auch gar nicht so sehr um das erfolgserlebnis in mannheim. ich grinse noch vom marathon. mir war ja auch bei der anmeldung bewusst, dass das möglicherweise keinen voll gelaufenen HM geben wird. und das wäre auch ok. ich weiß halt nur nicht so wirklich, was wirklich geht (oder nicht geht). aber da hilft dann wohl nur austesten.
lg,
line
16732
werden wohl noch ein paar mal hinzukommen, oder?Martin_Dus hat geschrieben:mal ist gut...
Ric2.0 hat geschrieben: So gesehen war der erste langsame vielleicht kein Fehler ...
lg,
line
16733
Ich war im roten Block (Keine Ahnung, wie ich zu der Einteilung kam, aber das stand auf meiner Nummer ), einige Meter hinter Sascha, aber nicht unter der Brücke, sondern im Regen. Das war als Startplatz nicht schlecht, aber ich musste dennoch viele Leute überholen. Andere wiederum sind wie wild an mir vorbei gehechtet ...Ric2.0 hat geschrieben:Daher war ich recht weit hinten vom Startblock. Ich habe mich dann noch einen nach vorne gemogelt und da bis ganz vorne hin. Hat aber leider nix geholfen.
Ich bin am Anfang leider gar nicht rausgekommen - nur Bremser
Der erste km lag daher bei 5:10 mit vielen Sprüngen nach rechts und links ...
Erster km war 4:48.
5er-Splits:
24:05,
23:50,
24:04,
23:52,
Rest 4:59
Ziemlich gleichmässige Sache, obwohl mir ein Fori geraten hatte, am Anfang Gas zu geben und in der 2. Hälfte zu retten, was noch zu retten ist.
Grüße,
3fach
16734
na aber im Gegensatz zu mir schaut das bei dir schon wieder mehr nach Laufen aus.läuferline hat geschrieben:darf ich bei dem versuch dann auch mitmischen? vielleicht klappt es ja bis dahin wieder mit ein bisschen tempo bei mir.
lg,
line
Bis dato bin ich ja immer nur mit~ 6:00 rumgewatschelt, heute zum ersten Mal schneller. War zwar super zum laufen, aber nen Puls von 179 (87%) bei 5:26 ist natürlich katastrophal (im M war ich um 1 Schlag niedriger dafür aber 16sec schneller)
Das einzige worauf ich heute aufbaue ist, dass ich zum ersten mal seit ewigen zeiten keine Atemprobleme hatte und die Nase total frei war.
Von daher mal schauen wie es am Samstag klappt, ich sehe das ganze mittlerweile ganz locker, fürs Pitztal ist das augrund der Höhenmeter sicherlich das beste Training und das ist das wichtigste.
PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB
http://lowiversum.wordpress.com/
16735
@line und lowi:
Ich brauche nach einem voll gelaufenen Marathon gut 5 Wochen, bis ich wieder auf "normal" bin. Bei mir wäre 2 Wochen später keine PB möglich!!!
Habt noch bissel Geduld. Das wird wieder und dann seid ihr richtig gut drauf
Ich brauche nach einem voll gelaufenen Marathon gut 5 Wochen, bis ich wieder auf "normal" bin. Bei mir wäre 2 Wochen später keine PB möglich!!!
Habt noch bissel Geduld. Das wird wieder und dann seid ihr richtig gut drauf
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********
16736
stimmt. ich seh's eigentlich ähnlich. das wichtigste ergebnis für H1 2010 haben wir im sack. alles andere ist zugabe. oder eben auch nicht.lowi2000 hat geschrieben: Von daher mal schauen wie es am Samstag klappt, ich sehe das ganze mittlerweile ganz locker, fürs Pitztal ist das augrund der Höhenmeter sicherlich das beste Training und das ist das wichtigste.
interessant ist aber, dass auch du, trotz des "besten" M-ergebnisses, jetzt im training wieder solche probleme hast. am besten scheint es ja martin zu gehen. 87% bei dem tempo ist aber auch schon echt heftig. meinst du nicht, ihr habt da bei euch irgendwelche pulstörungsfrequenzen?!
schönen abend,
line
16737
5 wochen?! dann klappt das rechtzeitig für griesheim!mika82 hat geschrieben:@line und lowi:
Ich brauche nach einem voll gelaufenen Marathon gut 5 Wochen, bis ich wieder auf "normal" bin. Bei mir wäre 2 Wochen später keine PB möglich!!!
Habt noch bissel Geduld. Das wird wieder und dann seid ihr richtig gut drauf
schön, jetzt kann ich mir ja dann am freitag abend auch ein paar gläser wein genehmigen, wenn das am samstag eh nix wird. *gggggggggg*
lg,
line, heute bisschen schräg drauf
16738
@MarkyB
motivation hin oder her.
das training ist eigentlich nicht dazu gedacht, die pausen zwischen den wettkämpfen zu füllen, sondern umgekehrt wäre es richtig.
noch eines vergisst du. du gehst in eine dauerwettkampfphase ohne vorbereitung, wo alle anderen schon sehr viel vorbereitung in den beinen haben. mag schon sein, dass der eine oder andere wettkampf der traimningseinheit entspricht, statt der sie gelaufen wurde. sprich ein halbmarathon ersetzt schon ganz gut einen wirklich langen lauf. was er aber auf dauer nicht ersetrzt, sind die kilometer und tempoeinheiten die dir beim antapern und nachregnerieren fehlen.
das soll jetzt keine kritik an dich sein. jede/r soll so laufen, wie es ihr/ihm auch spass macht. man sollte sich dann halt nur im klaren sein, dass die zeitunterschiede zu anderen mitstreiterInnen nicht von irgendwo kommen, sondern eben genau darin begründet liegen. was ja auch kein beinbruch ist.
in diesem sinne solltest du dich einmal entscheiden, ob du nur spass haben willst, oder ob du dich auch mal nachhaltig verbessern willst. laufen und tempo ist keine sache, die man einmal lernt und dann für imm drauf hat. das muss man sich immer wieder auf's neue erarbeiten.
in diesem sinne!
motivation hin oder her.
das training ist eigentlich nicht dazu gedacht, die pausen zwischen den wettkämpfen zu füllen, sondern umgekehrt wäre es richtig.
noch eines vergisst du. du gehst in eine dauerwettkampfphase ohne vorbereitung, wo alle anderen schon sehr viel vorbereitung in den beinen haben. mag schon sein, dass der eine oder andere wettkampf der traimningseinheit entspricht, statt der sie gelaufen wurde. sprich ein halbmarathon ersetzt schon ganz gut einen wirklich langen lauf. was er aber auf dauer nicht ersetrzt, sind die kilometer und tempoeinheiten die dir beim antapern und nachregnerieren fehlen.
das soll jetzt keine kritik an dich sein. jede/r soll so laufen, wie es ihr/ihm auch spass macht. man sollte sich dann halt nur im klaren sein, dass die zeitunterschiede zu anderen mitstreiterInnen nicht von irgendwo kommen, sondern eben genau darin begründet liegen. was ja auch kein beinbruch ist.
in diesem sinne solltest du dich einmal entscheiden, ob du nur spass haben willst, oder ob du dich auch mal nachhaltig verbessern willst. laufen und tempo ist keine sache, die man einmal lernt und dann für imm drauf hat. das muss man sich immer wieder auf's neue erarbeiten.
in diesem sinne!
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
16739
Ja ich hatte ja selber schon die Befürchtungen, dass es bei mir solange dauern wird (noch dazu wo ich schon vorm M immer wieder Probleme hatte) aber durch so manche Euphorieberichte über Hammerleistungen 3-4 Wochen nach dem M habe ich halt auch ein wenig spekuliert.mika82 hat geschrieben:@line und lowi:
Ich brauche nach einem voll gelaufenen Marathon gut 5 Wochen, bis ich wieder auf "normal" bin. Bei mir wäre 2 Wochen später keine PB möglich!!!
Habt noch bissel Geduld. Das wird wieder und dann seid ihr richtig gut drauf
Ich baue halt jetzt auf ne ähnliche Situation wie letztes Jahr, da hatte ich ab Ende Mai auch 6 hammermäßige Trainingswochen und dann den super HM im Pitztal. Denke das sollte jetzt auch wieder möglich sein. Muss mich da halt über 1000, 2000 Intervalle und die Treppeneinheiten wieder ans HM Tempo herantasten.
PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB
http://lowiversum.wordpress.com/
16740
Keine Ahnung, weiß nicht ob Salatköpfe und Radieschen (bin heute den flachen Teil der Strecke vom Samstag abgelaufen) den Puls beeinträchtigen können.läuferline hat geschrieben:stimmt. ich seh's eigentlich ähnlich. das wichtigste ergebnis für H1 2010 haben wir im sack. alles andere ist zugabe. oder eben auch nicht.
interessant ist aber, dass auch du, trotz des "besten" M-ergebnisses, jetzt im training wieder solche probleme hast. am besten scheint es ja martin zu gehen. 87% bei dem tempo ist aber auch schon echt heftig. meinst du nicht, ihr habt da bei euch irgendwelche pulstörungsfrequenzen?!
schönen abend,
line
Die Probleme hatte ich ja auch schon vorm M, und auch wenn ich von uns jetzt das beste Ergebniss hatte, ich glaube weiterhin, dass ich nicht zu 100% fit war. Bin ja im Februar Tempoläufe bei selben Puls aber in 5:00 gelaufen.
Irgendwie scheint der Puls also bei mir je nach Form zu steigen und sinken.
PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB
http://lowiversum.wordpress.com/
16741
jeder muss seine erfahrungen selbst sammeln, martin! ;-))Martin_Dus hat geschrieben:@Robert
tun wir doch einfach mal so, als ob Du total begeistert wärest von meinem Plan, am Freitag Abend einen 10er auf PB zu laufen. Deinen mahnenden Zeigefinger wegen der kurzen Regeneration hättest Du nie gehoben...
Der Lauf ist Freitag Abend, Mittwoch Vormittag habe ich wie immer einen Lauftermin. Da würde ich dann lockere 8km zum Beineausschütteln mit ein paar Steigerungen machen.
Für das Renntempo hätte ich heute also noch eine Gelegenheit, weil am Mittwoch wäre es mir dann zu kurz vor dem WK.
Du hast ansonsten im Plan 5*1000 vor einem 10er stehen, aus Rücksicht auf den Zeigefinger würde ich 3-4x draus machen.
Einverstanden?
Gruß
Martin
dass ich es selbst für sinnvoll halte, wirst aber von mir nie hören.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
16742
na ja, wenn ich mir dann seine 1.000er von heute, den puls dabei und während der gesamten einheit anschaue, dann sieht das schon danach aus, dass er schon wieder sehr gut erholt und ziemlich fit ist. da sieht man dann halt, dass die systeme in jedem einzelnen doch anders ticken.schoaf hat geschrieben:jeder muss seine erfahrungen selbst sammeln, martin! ;-))
dass ich es selbst für sinnvoll halte, wirst aber von mir nie hören.
(oder er hat sich beim M nicht richtig angestrengt - nur spaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaß!)
martin wird sicherlich wissen, was er seinem körper zumuten kann und nichts falsches tun.
lg,
line
ps: tolles ava, ric!
16744
gut so. ich denke, das wollte robert damit auch nur sagen. mach dir nicht mehr so einen kopf um gestern. vielleicht wäre es im nachhinein die richtige entscheidung gewesen, nicht zu laufen. aber man steckt halt manchmal nicht drin und im nachhinein ist man immer schlauer. irren ist menschlich. und umfangstechnisch finde ich, bist du gut dabei. bleib auf kurs und geh mit der richtigen motivation an den start, dann geht im juni nichts schief. ganz sicher, markus!MarkyB hat geschrieben:Robert... ich habe deinen letzten Beitrag ein paar mal gelesen. So ganz verstehe ich es nicht.
Der gestrige Tag hat mir genug Kopfzerbrechen bereitet. Das ist für mich jetzt abgehakt und ich schaue auf den 13.06.
lg,
line
16745
schau marky, wir zwei sind sehr unterschiedliche lauftypen! ;-)
ich bin heuer schon doppelt so viele kilometer gelaufen wie du, und traue mir keinen wettkampf zu und laufe auch keinen, und wundere mich (überspitzt ausgedrückt), warum ich keine neue PB laufe!
du bist deutlich weniger gelaufen wie ich, hast auch weniger sturkturiert trainiert wie ich, dafür schon einige wettkämpfe hinter dir, und wunderst dich, warum du nicht dauernd eine neue PB läufst!
;-))
ich bin heuer schon doppelt so viele kilometer gelaufen wie du, und traue mir keinen wettkampf zu und laufe auch keinen, und wundere mich (überspitzt ausgedrückt), warum ich keine neue PB laufe!
du bist deutlich weniger gelaufen wie ich, hast auch weniger sturkturiert trainiert wie ich, dafür schon einige wettkämpfe hinter dir, und wunderst dich, warum du nicht dauernd eine neue PB läufst!
;-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
16746
zu spät... zumindest für das Training heute.schoaf hat geschrieben:jeder muss seine erfahrungen selbst sammeln, martin! ;-))
dass ich es selbst für sinnvoll halte, wirst aber von mir nie hören.
Morgen Pause. Mittwoch wird wirklich sehr locker gelaufen, 6-8km mehr nicht. Donnerstag Pause. Freitag Pause bis 20:15 Uhr.
Ich denke, da ist dann ab heute Abend wirklich genug Regeneration drin.
Aber Robert: wenn´s in die Hose geht, hast Du mich gewarnt. Auf dem Weg nach Canossa komm´ ich dann bei Dir vorbei.
Training war ok, aber 4:23 wird nicht meine Race-Pace.
@Line
Pulswerte sind deswegen so niedrig, weil ich beim 2. IV Panter75 getroffen habe und des IV für 2min. unterbrochen habe. Bin dann zwar das IV sehr schnell zuende gelaufen, aber der Puls war natürlich nach 500m wieder ganz unten. Und die TPs waren wirklich langsam und 1000m lang.
Also nicht aussagekräftig.
Wichtig ist aber, dass die Beine und das Tempo sich sehr gut angefühlt haben. Ziel für Freitag ist PB, ob sub45 klappt, weiß ich noch nicht.
Ich weiß nur, dass ich nicht laufen werde, wenn die Bäume schief liegen und es in Strömen regnet. Das brauche ich dann am Himmelfahrtswochenende nicht.
Gelaufen wird nur bei gutem Laufwetter. Weichei halt.
Gruß
Martin
16747
@Martin
brauchst nicht über canossa bei mir vorbeikommen! ich wünsch dir ja ohnehin, dass dir dein vorhaben gelingt!
brauchst nicht über canossa bei mir vorbeikommen! ich wünsch dir ja ohnehin, dass dir dein vorhaben gelingt!
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
16748
Der Weg ist das Ziel...schoaf hat geschrieben:schau marky, wir zwei sind sehr unterschiedliche lauftypen! ;-)
ich bin heuer schon doppelt so viele kilometer gelaufen wie du, und traue mir keinen wettkampf zu und laufe auch keinen, und wundere mich (überspitzt ausgedrückt), warum ich keine neue PB laufe!
du bist deutlich weniger gelaufen wie ich, hast auch weniger sturkturiert trainiert wie ich, dafür schon einige wettkämpfe hinter dir, und wunderst dich, warum du nicht dauernd eine neue PB läufst!
;-))
Ich hab's kapiert, was du gemeint hast.
16749
@all: habe gerade einen interessanten shop gefunden. Wer mal reinschauen mag: günstig Fahrradbekleidung Laufbekleidung online bestellen bei active-out
Markus
Markus
16750
MarkyB hat geschrieben:Robert... ich habe deinen letzten Beitrag ein paar mal gelesen. So ganz verstehe ich es nicht.
Der gestrige Tag hat mir genug Kopfzerbrechen bereitet. Das ist für mich jetzt abgehakt und ich schaue auf den 13.06.
Ich kann dich gut verstehen Markus, du fühlst dich in ner super Form und wolltest die auch über die 10er bestätigen.
Aber es ist eben nen Unterschied ob man sich nach seinem "Hauptwettkampf" oder mitten in der Vorbereitung darauf befindet. 1 Testwettkampf dafür ist sicherlich sinnvoll, allerdings verlierst du da halt auch durch Tapering und leichte Regeneration danach auch 2 Trainingswochen. Und eben bei Trainingsplänen wie dem von Robert die sich auch vom Tempo her laufend steigern sind da 2-3 Wochen Aussetzer bei den Tempoeinheiten nicht so leicht zu kompensieren. Genau dass musste ich im M Training auch feststellen, und habe am Ende auch sämtliche Einheiten im HMRT Tempo gestrichen, weil ich die einfach nicht mehr absolvieren konnte.
Trainiere jetzt einfach weiter nach Plan und lasse keine Tempoeinheit mehr ausfallen, übe die Verpflegungsaufnahme und dann wird die sub 1:50 am 13.6 auch klappen und dannach kannst dann soviele Wettkämpfe laufen wie du willst.
PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB
http://lowiversum.wordpress.com/