Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

17101
coldfire30 hat geschrieben:Die Marathonberechnung darfs Du bei dem Rechner nicht so ernst nehmen, da sind die Zeiten ein wenig sehr tief gegriffen...
Wieso? :confused:
Ich habe eher Probleme mein Marathon vdot über kürzere Distanzen zu bringen. :zwinker2:

17103
läuferline hat geschrieben:bin mal gespannt, ob ich auf 5 und 10 auch nahezu an dich "ranlaufen" kann. du bist ja eigentlich besser als jede tabelle. :D
Ich werde mich bemühen, dass Du mich zumindest nicht im Sauseschritt überholst. :D

Im Moment habe ich noch die Nase vorn, aber ich hab´ so ein Gefühl, dass Du mich bald überholst...

Ich muss gleich mal nachsehen, wann Du so läufst... Du legst jetzt erst mal beim 10er nach. Dann bin ich wieder am 13.06. dran. Da würde ich das mit den 44:xx noch mal gerne versuchen und dann am 02.07. den HM aus der "Regeneration" heraus...
Hast Du noch einen HM geplant?

17105
Damagic hat geschrieben:Ist jemand von Euch beim HM in Leverkusen dabei?
Nö, habe am gleichen Tag einen 10er und kurz danach (3 Wochen) ist ja schon Himmelgeist.

17107
Martin_Dus hat geschrieben:Ich werde mich bemühen, dass Du mich zumindest nicht im Sauseschritt überholst. :D

Im Moment habe ich noch die Nase vorn, aber ich hab´ so ein Gefühl, dass Du mich bald überholst...

Ich muss gleich mal nachsehen, wann Du so läufst... Du legst jetzt erst mal beim 10er nach. Dann bin ich wieder am 13.06. dran. Da würde ich das mit den 44:xx noch mal gerne versuchen und dann am 02.07. den HM aus der "Regeneration" heraus...
Hast Du noch einen HM geplant?
sauseschritt. hihi. :D schön wär's ja mal wieder, um dich anzuspornen :teufel: .

und für HM kommt nur noch dieser in frage: Spargellauf Lampertheim » Ausschreibung bin aber noch nicht ganz sicher. sind ja schon wieder keine 3 wochen mehr bis dahin, wieder ein abendlauf, diesmal sicher wärmer und mit bruttozeitnahme und z.t. auf waldboden.

dann erst wieder im september und da weiß ich noch gar nicht, wie ich an die wohl verlorene form über den sommer wieder anknüpfen kann. aber da mache ich mir auch nicht so einen stress. manche dinge kann man nicht ändern.

du wirst mir bei den PB's bis dahin noch weiter voraus sein! :nick:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

17108
Martin_Dus hat geschrieben:@Robert

ich habe mal Deinen Vorschlag angepasst. Magst Du mal drüber schauen?
von was ist die rede :confused:

robert, wo wir gerade bei plänen sind. ich habe ja selbst auch momentan einen übergangsplan bei dir angelegt. als WK's sind mannheim, griesheim und lampertheim mit drin. die 5er WK's unter der woche nimmt er mir nicht. dafür lasse ich dann halt wohl einfach eine tempoeinheit weg.
bei der aufteilung habe ich das problem, dass der übergang eigentlich nur bis zum 22.6. gehen soll und daran anschließend regeneration bis 8.8.. das sind allerdings mehr als 6,5 wochen und für regeneration sieht er nur 5 wochen vor. :D ich nehme mal an, das kannst du auch du nicht ändern. ab 9.8. fängt dann der knappe 12 wochen M-plan (kurz) wieder an.
denkst du, der übergangsplan ist für die nächsten 5,5 wochen so gut "geplant" (6,5 sind es gesamt, 8 stehen im plan, die letzten 1,5 werden definitv krank *schnief*)? durch die vielen WK's bleiben ja auch kaum essentielle einheiten. einzig die tempoeinheit im HMRT von dieser woche möchte ich endlich einmal durch 10x 400er ersetzen. :nick: sollte ok sein, denke ich.

schreib aber was dazu bitte, falls dir was auffällt.

merci,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

17109
@line
die übergangsphase ist ja dazu da, dass man sie gut mit wettkämpfen füllt, wennn man will, das passt schon. ich würde dennoch mehr als 12 wochen für den marathon planen, du kannst ja innerhalb des marathons auch noch eine regenerationswoche als option angeben. hat auch den vorteil, dass er du schneller auf tempo kommst, auch weil er dann die tempostufen schon eine woche früher ansetzt.

und ja, du kannst nur einen wettkampf pro woche planen und nur maximal 6 wochen regeneration eingeben, dann mußt du sie halt eine woche früher starten und die übergangsphase vorher um eine woche verkürzen! ;-)

@martin
für dich gilt dasselbe, wie für line.


vergiss nicht eure steuerzeiten auch in der regeneration und in der vorbereitung anzupassen (wettkampfadequat, darüber reden wir dann noch! ;-)))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

17110
schoaf hat geschrieben:ich würde dennoch mehr als 12 wochen für den marathon planen, du kannst ja innerhalb des marathons auch noch eine regenerationswoche als option angeben. hat auch den vorteil, dass er du schneller auf tempo kommst, auch weil er dann die tempostufen schon eine woche früher ansetzt.

vergiss nicht eure steuerzeiten auch in der regeneration und in der vorbereitung anzupassen (wettkampfadequat, darüber reden wir dann noch! ;-)))
öhm, ich würd das M-training ja gern schon früher beginnen, aber ich hab definitiv erst ab 9.8. wieder deutschen boden unter den füßen. ich kann natürlich 14 wochen eingeben und schauen, was ich davon bereits in australien auf die beine gestellt bekomme, denke aber, dass das dann alles nicht so planmäßig verläuft, sondern wirklich eher noch in den bereich regeneration fällt. da muss ich schon realistisch bleiben. was denkst du? wegen der tempostufen macht es natürlich schon sinn eher einzusteigen, aber vielleicht brauche ich sie ja dann wirklich :confused:

meine steuerzeit ist aktuell ja schon wieder eher zu positiv.
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

17111
aktuell ist sie zu positiv, ja, da macht es eigentlich mehr sinn, einstweilen beim erreichten zu bleiben! ;-))
aber für den herbstmarathon und für die regeneration hast du noch deine uralt-steuerzeit (die ändert sich nicht automatisch mit, wenn du wonaders eine steuerzeit änderst), und da sollte dann jedenfalls die 1:38:xx stehen, schlöießlich willst du dich ja dann im herbst noch verbessern, über den aufbau, oder? :-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

17113
schoaf hat geschrieben:aktuell ist sie zu positiv, ja, da macht es eigentlich mehr sinn, einstweilen beim erreichten zu bleiben! ;-))
aber für den herbstmarathon und für die regeneration hast du noch deine uralt-steuerzeit (die ändert sich nicht automatisch mit, wenn du wonaders eine steuerzeit änderst), und da sollte dann jedenfalls die 1:38:xx stehen, schlöießlich willst du dich ja dann im herbst noch verbessern, über den aufbau, oder? :-))
aber wenn ich beim erreichten bleibe, dann verändert sich innerhalb von 3 wochen nichts. das ist vielleicht positiv denken, aber das will ich, wenn, schon versuchen. ist ja dann immernoch eine tempostufe drin. :zwinker2:

und ja, die steuerzeit in der regeneration und im herbst wird dann noch angepasst.

danke, robert. und was denkst du jetzt wegen des M-planes und den 14 wochen?!

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

17114
naja, du bist recht lange aus dem geschäft draussen, wie ich das sehe, da macht's wohl wirklich sinn, die volle temporeduktion mitzunehmen, und dafür halt mit der steuerzeit ein wenig optimistischer zu agieren! ;-))

line, die übergangsphase ist nicht dazu da, um sich wesentlich zu verbessern, sondern lediglich um das formniveau, dass man durch das wochenlange training vorher erreicht hat zu halten und umzusetzen! :-)) hilft nix! die eine oder andere neue PB wirste da dennoch schaffen. :daumen:
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

17115
coldfire30 hat geschrieben:Die Marathonberechnung darfs Du bei dem Rechner nicht so ernst nehmen, da sind die Zeiten ein wenig sehr tief gegriffen...
Bei mir wäre es eine 3:07 :hihi:
Na ja, Deine 3:25 sind sicher nicht mehr Dein aktuelles Niveau und mit 1:29 im HM wirst Du eher nördlich als südlich von 3:10 sein, meinst Du nicht? :zwinker2:

Ist übrigens ganz schön anstrengend bei euch mitzulesen - kaum schaut man mal 1 Tag nicht rein, schon sind's 3 Seiten mehr! :zwinker5:
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

17116
schoaf hat geschrieben:naja, du bist recht lange aus dem geschäft draussen, wie ich das sehe, da macht's wohl wirklich sinn, die volle temporeduktion mitzunehmen, und dafür halt mit der steuerzeit ein wenig optimistischer zu agieren! ;-))

line, die übergangsphase ist nicht dazu da, um sich wesentlich zu verbessern, sondern lediglich um das formniveau, dass man durch das wochenlange training vorher erreicht hat zu halten und umzusetzen! :-)) hilft nix! die eine oder andere neue PB wirste da dennoch schaffen. :daumen:
so besser? :D 4:45 im HM ist das aktuelle niveau. :D dann hab ich auch das mit der übergangsphase kapiert. danke. :nick:

und ja ha, über die steuerzeit reden wir dann nochmal. :zwinker2: wie ich dich kenne.... oh weh.... erstmal den sommer überleben. :hihi:

lg,
line, bis eben gearbeitet und jetzt auf verspäteten besuch wartend :motz:
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

17117
lowi2000 hat geschrieben: Super Chris.
Stellst noch deine KM Zeiten in die Liga rein, wäre interessant zu wissen wie schnell du wirklich angegangen bist und wie dann der Einbruch war oder ob es doch halbwegs gleichmäßig war.
Auf jedenfall sollte das laut der +13 Regel mit den sub 1:45 auf dem HM auch bald klappen.
Habs eingetragen......... :nick:
schoaf hat geschrieben:@Chris
hm! ;-)) naja, immerhin neue PB. hast dich wohl vor lauter ZZZ am anfang etwas zu deutlich verausgabt, oder?
gratulation dennoch, du alter trainingsweltmeister. :daumen:
Soooo schlimm wars am Ende gar nicht....... nach der Änderung von Norbert hab ich das Tempo ziemlich genau getroffen....... :zwinker2: :geil:
binoho hat geschrieben:betreibe mal den Aufwand deine Strecke in ST oder GPSies bei hoher Auflösung nachzukorrigieren, dann siehst du nicht nur wo du überall langgelaufen sein sollst, sondern kommst auch der realen Entfernung und deinen realen km-Zeiten deutlich näher.
Hab ich gemacht........
allerdings war aber die Strecke 120m zu lang....... :hihi: :hihi: :hihi:
4:38/4:28/4:30/4:39/4:22/4:30/4:37/4:36/4:53/4:50/4:28
Fazit: Doch fast :peinlich: alles richtig gemacht.....allerdings waren die 20HM bei Km 9 einfach der Brüller für mich......... :teufel: :klatsch: :geil: :motz:
Gruß C. :hallo:
der bald mal wieder an Berg muss....... :peinlich:
:liebe:
Bild
Bild
:zwinker2:
Meine PB's:
10km: 46:29 (05/2010) HM: 1:45:44 (03/2010)

17118
schneapfla hat geschrieben:Na ja, Deine 3:25 sind sicher nicht mehr Dein aktuelles Niveau und mit 1:29 im HM wirst Du eher nördlich als südlich von 3:10 sein, meinst Du nicht? :zwinker2:
Nur wenn ich deutlich mehr Zeit zum Training zur Verfügung hätte. Mit meinen 4 Einheiten pro Woche wird das nix mit 3:10..alles unter 3:20 wäre traumhaft...

Grüsse
Bild

17121
schoaf hat geschrieben:@martin
für dich gilt dasselbe, wie für line.
Danke, Robert.

Müsste jetzt passen.

Drei Wochen Regeneration mit dem HM mittendrin ist zwar doof, aber irgendwann muss ja mal so eine Art Pause gemacht werden. Und wer so früh wieder Marathon laufen will, muss sich halt entscheiden.

17122
schoaf hat geschrieben:@sascha

naja, die sub 3:15 könntest du durchaus schaffen, wenn du konsequent und gut trainierst, auch mit den 4 tagen. hast ja bei deiner bisherigen bestzeit auch nur an 4 tagen trainiert, oder?
Ja schon..aber je länger die Strecke desto mehr machen sich die fehlenden KM dann bemerkbar. Bei einem HM kannst Du das zwischen KM 18 und 21 durch Kampf nocht wett machen, aber im M ist der Saft dann irgendwann raus.
Aber mal schauen wie die Vorbereitung läuft,evtl trau ich mich ja auf 3:15 zu laufen, das muss ich zum Glück ja noch nicht jetzt entscheiden. :P

Grüsse
Bild

17123
coldfire30 hat geschrieben:Nur wenn ich deutlich mehr Zeit zum Training zur Verfügung hätte. Mit meinen 4 Einheiten pro Woche wird das nix mit 3:10..alles unter 3:20 wäre traumhaft...
Äääh, ich meinte natürlich "eher südlich als nördlich" :peinlich: :peinlich:

Wieviel km sind das denn dann pro Woche? Mit 40 wird's sicher schwierig, aber wenn Du bei 60 bis 80 liegst, sollte das doch im Bereich des Möglichen sein, oder?
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

17124
@martin

ist so, regeneration muss sein, hilft ja nix! :-) du solltest dann den vorschlag irgendwann auf deinen account übernehmen, wer weiss für was ich den account vorschlag noch brauchen kann! ;-)

@sascha
ich denke bis zum herbst ist noch eine minute auch im hm drinnen, das schafft zusätzlichen polster für den marathon! :-))
sonst geb ich dir recht. bei nur 4 trainingstagen kannste getrost 5 minuten zusätzlich aufschlagen beim marathon, im normalfall. und da wird's nicht unbedingt einfacher, je schneller man wird, die zeit zu übersetzen.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

17125
schneapfla hat geschrieben:Äääh, ich meinte natürlich "eher südlich als nördlich" :peinlich: :peinlich:

Wieviel km sind das denn dann pro Woche? Mit 40 wird's sicher schwierig, aber wenn Du bei 60 bis 80 liegst, sollte das doch im Bereich des Möglichen sein, oder?
So zwischen 70 und 80 sind es in der Hochphase schon, trotzdem habe ich mir in den letzten beiden Rennen mit der 4:50 als MRT am Ende sehr schwer getan.
Na ja..muss ich halt noch ein wenig härter trainieren.. :wink:

Grüsse
Bild

17126
schoaf hat geschrieben:du solltest dann den vorschlag irgendwann auf deinen account übernehmen, wer weiss für was ich den account vorschlag noch brauchen kann! ;-)
Erledigt. Kannst Dir den nächsten Kandidaten vorknöpfen :D

17127
@Robert weil wir heute bzw. gestern schon beim Thema weiter Saisonplanung sind, bräuchte ich da auch ein bisschen hilfe.

Bei mir ist fix der Pitztaler HM mit wenn möglich sub 1:40 geplant, davor möchte ich noch in Tannheim 25,6km laufen, die aber großteils recht locker nur auf den bergigen Abschnitten mit etwas mehr Tempo (um eben für das Pitztal zu testen)

Nach dem HM möchte ich 10-14 Tage komplette Laufpause einlegen und dann 1-2 Wochen nur regenerativ trainieren. Und Ende Juli wieder mit nem kompletten Trainingsplan beginnen. Ich weiß derzeit aber noch nicht ob HM oder ob ich ev. doch noch einen Marathon versuchen werde. Da ich in Frankfurt ja in der Staffel laufe und ich bei nem M mind. 3 Wochen zur Regeneration brauche, bleibt als letztmöglicher Termin München am 10.10. Das wären dann genau 12 Wochen.

Aber soweit ich jetzt gesehen habe unterscheiden sich die M und HM Pläne in der Anfangsphase ja nicht (ausnahme der lange Lauf, ich würde aber auch im Falle eines HM Trainings den ein oder anderen Lauf zw. 25-30km machen, je nachdem wie das Wetter passt)

Ist es also möglich die Entscheidung ob M oder HM noch bis so Ende August offen zu lassen oder soll ich das doch vorher fix festlegen (ich kann es halt noch nicht sagen wieviel Zeit ich den Sommer über haben werde)

Und wenn nun doch die Entscheidung nur für den Hm ist, wie mache ich das am besten mit den anderen Wettkämpfen. So ab Mitte August bis Ende September gibt es hier jedes Wochenende welche (grossteils HM) wo ich halt 2-3 laufen will. Aber jedes Mal auf PB geht dann auch nicht, dann schieße ich mich schon vor dem 10.10 ab (Alternative zum M in München wäre der HM dort, oder der HM im Rahmen der Tour de Tirol)

Zeitziel wähle ich dann selbstverständlich erst nach dem Pitztal
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

17128
ich würd auf jeden fall einstweilen den marathon plan nehmen, wenn du nicht sicher bist, lowi. downgraden kannst du ja immer noch, dann läufst du halt innerhalb von 2 wochen nochmals dieselben einheiten, schadet ja auch nix! :-))

und wettkämpfe solltest du dir halt einen vornehmen, den du wirklich auf PB laufen willst, und den rest als trainingslauf mitnehmen.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

17130
schoaf hat geschrieben:ich würd auf jeden fall einstweilen den marathon plan nehmen, wenn du nicht sicher bist, lowi. downgraden kannst du ja immer noch, dann läufst du halt innerhalb von 2 wochen nochmals dieselben einheiten, schadet ja auch nix! :-))

und wettkämpfe solltest du dir halt einen vornehmen, den du wirklich auf PB laufen willst, und den rest als trainingslauf mitnehmen.

Danke.

Zu den Wettkämpfe kann ich momentan eh noch nix sagen. Da ich ja am Wochenende arbeiten muss hängt das auch davon ab. Aber diesmal habe ich halt den Vorteil dass wirklich jedes Wochenende was ist, und ich somit leichter schieben kann.

Wann wäre denn bei einem HM der ideale Zeitpunkt um davor noch einen Wettkampf auf pB einzulegen?
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

17134
Plankton hat geschrieben:Hey line, :hallo:

schau doch mal bei lauf-news.de, da gibt es Fotos von Mannheim.

Viele Grüße

Gregor
danke, gregor. sind die in reihenfolge oder wie findet man sich da am schlauesten :confused:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

17135
läuferline hat geschrieben:danke, gregor. sind die in reihenfolge oder wie findet man sich da am schlauesten :confused:
Ja, sieht nach Reihenfolge aus. Habe mich deshalb schnell gefunden. :zwinker2:

17136
lowi2000 hat geschrieben: Wann wäre denn bei einem HM der ideale Zeitpunkt um davor noch einen Wettkampf auf pB einzulegen?
immer dann, wenn du schon ausreichend trainiert bist, um eine bestzeit auch zu schaffen!
ich war und bin wenigwettkämpfer, sprich ich setz' mir immer nur zwei höhepunkte pro jahr.
aber wenn du es trainingsplantechnisch siehst, immer dann, wenn die tempostufe 0 ist! ;-)
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

17137
Plankton hat geschrieben:Ja, sieht nach Reihenfolge aus. Habe mich deshalb schnell gefunden. :zwinker2:
stunden später....

aua aua aua :klatsch: Hilfe

jetzt weiß ich auch endlich, wo meine falten herkommen. :motz:
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

17139
@line.

Heee komm...du schaust doch nur angestrengt aus! Damit muss man sich ja bei Sportfotos abfinden. So sind sie wenigstens "Echt" :)

Aber ich habe auch die Angewohnheit immer die Stirn zu runzeln....langsam hat das auch Auswirkungen auf mein Gesicht :frown:
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

17140
läuferline hat geschrieben:stunden später....

aua aua aua :klatsch: Hilfe

jetzt weiß ich auch endlich, wo meine falten herkommen. :motz:

Kämpferischer Gesichtsausdruck :daumen:
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

17141
schoaf hat geschrieben:immer dann, wenn du schon ausreichend trainiert bist, um eine bestzeit auch zu schaffen!
ich war und bin wenigwettkämpfer, sprich ich setz' mir immer nur zwei höhepunkte pro jahr.
aber wenn du es trainingsplantechnisch siehst, immer dann, wenn die tempostufe 0 ist! ;-)
Ich habe es gestern der Line schon mal geschrieben.
Ich werde mich wohl vorerst nur noch zu Wettkämpfen anmelden, wenn ich eine realistische Chance (Strecke, Form, Jahreszeit, etc.) auf PB habe.

Habe mal, wie MarkyB es auch hat, in meinem Profil alle WKs chronologisch aufgelistet. Dabei waren nur drei WKs dabei, die ich nicht voll gelaufen bin.
Bei allen anderen waren es dann auch immer PBs. Das kann natürlich nicht immer so weitergehen.

WKs als Tempotraining werde ich nur dann machen, wenn ich merke, dass ich es nicht mehr schaffe, mich im Training entsprechend für Temposachen zu motivieren.

Oder es sind von vorneherein Spaßläufe oder ganz krumme Distanzen.
Aber wenn ich Wettkampf laufe, dann will ich auch volle Pulle geben. Deswegen werde ich auch möglichst die WKs mit krummen Distanzen laufen, die ich schon mal gelaufen bin, wie z.B. 7Meilen, 28km, Viertelmarathon etc.

Wenn ich z.B. für den Marathon im Herbst Wettkämpfe plane, dann sollen das auch PBs werden. Es sei denn, ich kann die Marathonvorbereitung nicht so konsequent durchziehen wie im Frühjahr, dann werde ich wohl aber keine WKs bestreiten, sondern stattdessen Lalas mit EB, um das Ergebnis von D´dorf wenigstens zu bestätigen.

Irgendwie will ich mir das Wettkampf-Feeling behalten, dass ich in jeden WK reingehe und alles gebe, was an dem Tag drin ist. Dass da auf dauer nicht jedes Mal eine PB drin ist, ist klar. Aber wenigstens versuchen will ich das.
Wenn ich dann auf Dauer merke, dass ich mich nicht mehr verbessere, dann kann ich mich immer noch auf Spaßwettkämpfe einlassen.

Hab´ ich mir mal so überlegt :zwinker2:

Gruß
Martin

17143
läuferline hat geschrieben:aua aua aua
Hallo???!!!
Das ist ein Wettkampf und kein Catwalk. So muss das aussehen!

Dein HH-Ava hat mir übrigens besser gefallen.

17144
@martin

wenn's bei mir so läuft, wie ich es wollte, dann hätte ich zwei marathons im jahr, davor den halbmarathontest, der aber ohnehin immer bestzeiten- bzw. wettkampffähig ist. und einen silvesterlauf (als einstimmung für's harte frühjahrstraining) bzw. einen 10er mai, juni. oder möglicherweise mal einen 5er im mai und einen 10er im juni. und das auch nur, weil ich mir in den kopf gestzt habe, einmal im leben 10 kilometer unter 40 minuten zu laufen. befürchte nur, das wird' nix mehr.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

17145
Plankton hat geschrieben:Na ja, bei km 19 oder 20 darf man auch mal etwas zerknittert schauen. :nick:
du bist soooo gut zu mir! :D
mika82 hat geschrieben: Aber ich habe auch die Angewohnheit immer die Stirn zu runzeln....langsam hat das auch Auswirkungen auf mein Gesicht :frown:
und warte erstmal ab, wie tief die mit 32 sind. :hihi:
schoaf hat geschrieben:du meinst, das kommt vom walken, oder? so schaut's nämlich aus auf dem bild! :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:
der war böse. aber mein mann sagt das auch immer. :frown: ich glaub, ich muss mal lauftechniktraining machen. wie kann man denn bei 12-13km/h wie ein walker aussehen?! :motz:

edit: du meinst die hände!!! :klatsch: ja, armhaltung 6, setzen. :(
Martin_Dus hat geschrieben: Dein HH-Ava hat mir übrigens besser gefallen.
muss immer bisschen abwechslung rein. auch nicht immer grüne socken und so. :zwinker2:

lg,
line, mädchen
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

17146
läuferline hat geschrieben: der war böse. aber mein mann sagt das auch immer. :frown: ich glaub, ich muss mal lauftechniktraining machen. wie kann man denn bei 12-13km/h wie ein walker aussehen?! :motz:
na so schnell möchte ich auch walken können! ;-))
aber nachdem man deine füße nicht sieht, hat man da ein wenig den eindruck, als würdest du aus der hüfte heraus arbeiten, so wie man es eben, bei den (schnellen natürlich) walkerInnen sieht.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

17147
schoaf hat geschrieben:befürchte nur, das wird' nix mehr.
Na ja, Du bist doch noch ein junger Hüpfer, hast nix auf den Rippen und hast den Plan! :zwinker5:

Aber sub40 steht zwar noch sehr klein und ganz weit unten auf meiner Liste, aber es steht gleich neben 1:30 auf HM.

Vorher kommen aber noch 44, 43, 42,

Step by step eben.

17148
läuferline hat geschrieben:ich glaub, ich muss mal lauftechniktraining machen.
Ganz im Ernst? Ich werde das machen. Keine Ahnung wann, aber es wird so sein. Und zwar nicht alleine sondern unter Anleitung. Das würde ich mir sogar was kosten lassen.

Ich bin sicher, dass man mit Laufökonomie noch einiges rausholen kann.

17149
Martin_Dus hat geschrieben: Ich bin sicher, dass man mit Laufökonomie noch einiges rausholen kann.
oh ha, da hätte ich in der tat auch noch einiges an potential. ich träume ja immernoch von so einem locker-fluffigen fliegelaufstil. wird nur, glaube ich, nix mehr in diesem leben. :D

aber, step by step. solange ich so noch schneller werde, ist's ok.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

17150
mikalein: was macht denn deine HP, keine updates mehr :confused:

martin: köln ist damit fix? schadeeeeeeee.......

@all: läuft gar keiner kommendes WE?! alle pfingsten feiern?

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

Zurück zu „Anfänger unter sich“