Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

17251
schoaf hat geschrieben:immer dann, wenn du schon ausreichend trainiert bist, um eine bestzeit auch zu schaffen!
ich war und bin wenigwettkämpfer, sprich ich setz' mir immer nur zwei höhepunkte pro jahr.
aber wenn du es trainingsplantechnisch siehst, immer dann, wenn die tempostufe 0 ist! ;-)
Im Gegensatz zu Martin und line habe ich ja auch sehr wenig Wettkämpfe, da ich ja immer relativ lange zum regenerieren brauche. Und selbst wenn ich nur 90% gebe, verliere ich mit Tapering und Reg. gleich 2 Wochen.

Ich weiß auch, dass es besser gewesen wäre schon im Juni ne Pause einzulegen, aber der Pitztaler HM bedeutet mir halt viel. Da ist es letztes Jahr so super gelaufen, er ist wunderschön und ich sehe wirklich umwieviel ich mich in einem Jahr verbessert habe.

Eigentlich hätte ich für den Herbst als Höhepunkt den HM in Stockholm geplant gehabt . Aber leider kriege ich zu der Zeit keinen Urlaub. Somit muss halt ein andere Höhenpunkt her.


läuferline hat geschrieben:stunden später....

Hilfe
War es in Mannheim echt so warm, dass du im Tank laufen konntest? Ich bin bei mir im flachen Teil wo es gegen Wind und Regen ging sogar im langen Shirt fast erfroren.




läuferline hat geschrieben: @all: läuft gar keiner kommendes WE?! alle pfingsten feiern?
Bei mir steht diesmal das Programm an was Markus letzte Woche hatte. :D
läuferline hat geschrieben:palma hatte ich auch schon öfter mal im auge. :zwinker2: london ist schier unmöglich ohne eine richtige stange an geld zu lassen. ähnliches gilt für paris. die optionen hatte ich alle schon mal durchgespielt. hamburg fand ich natürlich ganz toll :nick: . aber auch berlin oder münchen fänd ich noch reizvoll. dagegen zieht mich halt leider so gar nix in eure gegend. :zwinker2: und frankfurt als heimmarathon muss einfach mal sein.
Also ich kann da noch Wien empfehlen. Vom Marathon her ne super Organisation, super Strecke. Und wer noch nie in Wien war, die Stadt ist immer sehenswert.

Für nächstes Frühjahr (da will ich zu 100% wieder einen laufen) bin ich am überlegen zw. Wien oder Hamburg
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

17252
schoaf hat geschrieben:nein, aber im dunklen! ;-)))
was hilft's schön sind sie wirklich nicht, ja fast schon ätzend von der optik her. darum werd' ich mir auch ein paar grüne checken, und ein paar violette und hoffen, dass es die dinger auchmal in orange gibt! :-)
Wie die gibt es schon in Violett? Ich dachte nur in Pink. :confused:

läuferline hat geschrieben: du hast noch nicht mein finisher-video gesehen. :klatsch: ich hätte wohl den alkohol vorher weglassen sollen :hihi:
Mich haben in Wien so bei km 41,7 die ORF Kameras noch erwischt. :klatsch: Man das sah vielleicht aus.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

17253
läuferline hat geschrieben:palma hatte ich auch schon öfter mal im auge. :zwinker2:
Hey ihr zwei, abgesehen davon, dass ich da den HM gelaufen bin und sowieso alles klasse war, gibt es hier noch einen Bericht von jemandem, der letztes Jahr dort den Marathon gelaufen ist.

17254
Ric2.0 hat geschrieben:Nee, ich mach am Freitag 400er mit Line auf der Bahn, das werden dann wohl 12 x 400m in 4:00 :schwitz2: :gruebel: :uah:

Heute habe ich mal was ganz anderes und noch mal lange Intervalle gemacht:

3x 2000m in 10kRT (4:30) + 1000m TP

1) 4:26
2) 4:31
3) 4:27

-> 4:28
-> TPs in 5:38 und 5:51
saubere IV, ric. :nick: und mit so einer zügigen TP wären die für mich bestimmt kaum machbar. bist echt auf einem super weg. am freitag flitzt du mir davon. :D

und 12x 400 :confused: und ich dachte, ich kann mal "bescheiden" mit 10 anfangen? hilfe, hilfe.
trainer????

wegen uhrzeit, gib einfach bis freitag morgen bescheid. im normalfall sollte ich auch mittags kurzfristig einrichten können.
lowi2000 hat geschrieben: War es in Mannheim echt so warm, dass du im Tank laufen konntest? Ich bin bei mir im flachen Teil wo es gegen Wind und Regen ging sogar im langen Shirt fast erfroren.
12 grad. ein normales shirt hätte es auch getan. mit wind wurde es am ende ein bisschen zugig. aber langarm wäre mir entschieden zu warm gewesen.

@martin: wo ist eigentlich der organges-shirt-schlabber-hosen-beweis??? :D

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

17256
Barbara_T hat geschrieben:Hallo ihr Zweifler!

...
Viele Grüße
Barbara
Hallo Barbara, herzlich Willkommen :winken:

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

17257
IV's und TP's... ein unendliches Thema. Ganz schön krass was es hier für Abweichungen gibt.
Eine "Faustregel" gibt es dafür nicht, oder?
Wenn ich mir meine TP's von gestern anschaue... Dann waren die viel zu langsam. Aber gestern war es das erste mal, dass ich auf meinen Laufpartner Rücksicht nehmen musste und nicht er auf mich :teufel: :geil:
Bei 1000m TP waren es sicherlich gestern 100m GP (=Gehpause) :peinlich: :D
Robert, war dennoch okay, oder?
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

17258
binoho hat geschrieben: Ich bin hier der Zausel und leider seit Dezember ausser Gefecht.
Hi Norbert,
wird es bei dir immer noch nicht besser?

Bei mir sitzt das Problem ja tiefer (AS-Ansatz), aber so langsam tut sich was. Ich dschogge jetzt seit Ende letzter Woche immerhin schon wieder 2,5km. Pulsmesser schenke ich mir dabei, den will ich nicht wissen, Tempo ist auch eher dürftig, im Schnitt so grob 5:20/km. Am Anfang mit leichtem Anstieg etwas langsamer, am Ende mit leichtem Gefälle dann etwas schneller.

Laut meinem Physio ist alles OK, was zu keinem oder nur ganz kurzem Nachschmerz führt und jede derartige Bewegung ist positiv (Durchblutung, Stoffwechsel wird angeregt, "Strukturen" der AS Sehne werden verbessert, ..). Vor 4 Wochen hatte ich mal 3,5km probiert, das war noch zu früh und zu lang. Da bin ich jetzt konsequent zurückhaltend und mache nicht gleich zu viel. Also wirklich nur jeden 2-3 Tag die 2,5km und das erst mal 2-3 Wochen lang, bevor ich dann die Länge etwas steigern werde, sofern ich nichts Negatives dabei bemerke. Also schön sachte, ich habe es da jetzt nicht eilig. Wenn das Wetter irgendwann mal wieder besser ist, setze ich mich aber auch wieder für 50-120km auf Rennrad, das ist bisher nur positiv gewesen.

Mein Fazit ist, der Physiotherapeut macht einen guten Eindruck auf mich, er ist auch selbst kein ganz so langsamer Läufer (39min/10km). Zu Orthopäden hat sich meine Meinung nicht groß geändert. Immerhin macht der jetzige keine Experiemente mit mir, sondern schaut z.B. gleich mit Röntgenaufnahme und MRT nach was da verändert ist, das empfinde/empfand ich als positiv. Sein letzter Kommentar war die AS ist mittlerweile eigentlich in Ordnung, aber der Schleimbeutel darum ist noch entzündet, nachdem er beim riesig starken Drücken keinen Schmerz bei mir herbeiführen konnte. Das ist für mich aber auch klar, sobald ich da minimal Spannung drin habe, merke ich nichts beim Drücken, dafür muss das ganz locker sein. Habe ich ihm zwar gesagt, aber Ärzte haben es halt eilig. Der Physio hingegen weiß wie er mir Schmerzen beibringen kann :wink: , wo und wann also an der richtigen Stelle gedrückt werden muss. Der hat auch mehr Zeit und hört genauer zu.

Das war/ist ja auch das Fiese (aber auch Gute) bei mir. Bis auf Laufen kann ich alles völlig uneingeschränkt machen und habe absolut keine Beeinträchtigungen im Alltag. Sprich man merkt da relativ wenig und neigt dann dazu es auf die leichte Schulter zu nehmen, so wie ich es im letzten Jahr gemacht habe. Die da vorhandenen Zeichen habe ich aus besagten Gründen völlig falsch gedeutet, was mich ärgert, aber ändern kann ich es jetzt nicht mehr.

Gruß,
Torsten

17259
Hey,

boah, ihr seid ja wahnsinnig, das lese ich sicher nicht alles nach!

Nur so viel: Eva, geil!!!! Absolute spitzen Zeit! Das hast du richtig gut gemacht! Ich freu mich sehr für dich.

Ich war seit genau einer Woche nicht mehr laufen. Die Erkältung hat dann doch ganz schön zugeschlagen. Ich nehme an, dass das abhängen im Wald bei Dauerregen auch nicht grad zur Genesung beigetragen hat. Klettermäßig ging dann auch nicht so viel, eher das, was man beim Laufen als "Rumgejogge" bezeichnen würde :D
Naja, heute werde ich meinen ersten Laufversuch wagen und das nächste lange Wochenende steht vor der Tür.

LG
Bohne
Bild

17260
@thorsten: Das hört sich ja immerhin vielversprechend an bei dir. Trotzdem sehr schade, dass es mit dem BGL nicht klappt. :frwon:

Meine Radtour war übrigens mehr oder weniger erfolgreich. Zwar sehr anstrengend aber ich habs gemeistert. Wenn du näheres wissen willst, kannst du gerne meinen Bericht lesen :)
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

17261
ToMe hat geschrieben:Hi Norbert,
wird es bei dir immer noch nicht besser?
ein wenig,
dschoggen mit Bandage in bestimmten Schuhen (niedrige/weiche Fersenkappe) geht schon.
Ich gestehe : ein Physio oder wer auch immer hat mich noch nicht gesehen :peinlich:
Es hat andere Gründe, daß ich für mich selbst wenig Zeit habe.
Ich werde mich irgendwann wieder in einem Achilles Faden äußern, aber danke für deine Darstellung.

LG, Norbert

17263
coldfire30 hat geschrieben:So..Ihr habt es geschafft...jetzt habe ich mir doch ein paar CEP's bestellt... Hoffe Ihr seid stolz auch Euch.. :D
Gleich in pink oder willst du die wieder selber färben :teufel:
Bild

17264
läuferline hat geschrieben: und 12x 400 :confused: und ich dachte, ich kann mal "bescheiden" mit 10 anfangen? hilfe, hilfe.
trainer????
Naja - 10x 500m sind ja (zumindest mathematisch) 12,5x 400m :zwinker2:

Da dachte ich 12x 400m +400m sollten drin sein.
Wir könnten allerdings auch sowas wie 10x 400m + 200m und viellt. etwas langsamer machen.

Wäre aber eher für 400m + 400m und Gas geben ... :nick:

Gruß,
Ric
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

17265
rote Bohne hat geschrieben:Gleich in pink oder willst du die wieder selber färben :teufel:
Neee... Pink passt nicht so zum Teint meiner Beine :P

Außerdem ist das CEP Pink ja fast schon ein Rot und nicht so ein schönes Blassrosa wie das meiner Laufsocken.. :D
Bild

17266
schoaf hat geschrieben:bin ja selbst schuld daran! :-))

gute nacht
Und ich überlege auch schon ganz stark, ob ich nicht für den Karlsruher HM im September mal nach deinem Plan trainieren soll...

Über Ratschläge, welche Zielzeit ich da sinnvollerweise anvisieren sollte, würde ich mich freuen.
Ich habe ja schon eine Zielzeit im Kopf, aber ich weiß nicht, ob die realistisch ist.

Liebe Grüße
Doris

P.S. Könnt ihr eigentlich mein Profil sehen? Damit gibts zur Zeit Probleme, glaube ich.
Ansonsten zur Info: Den Freiburger HM bin ich in 1:51:37 bei 90% HFmax gelaufen.
Bild
Bild

17267
Hey Sascha...
1. wo ist das Foto der selbstgefärbten Socken?
2. sobald du die CEP's hast, bitte anziehen und wieder ein Foto machen.
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

17268
MarkyB hat geschrieben:Hey Sascha...
1. wo ist das Foto der selbstgefärbten Socken?
2. sobald du die CEP's hast, bitte anziehen und wieder ein Foto machen.
Hey..

zu 1. Vergiss es ... :teufel:
zu 2. Vielleicht ziehe ich die Dinger in Griesheim an, da werden dann auch wieder Bilder geschossen

Grüsse
Bild

17269
Ric... 777 Beiträge. Das kostet eine Runde!

Sascha... Griesheim. Na da bin ich mal gespannt auf die Bilder. Wird das wieder ein FFM-Connection-Lauf.

Ist ja schon schade, dass hier in meiner Gegend so wenige Foris sind.
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

17270
coldfire30 hat geschrieben: zu 2. Vielleicht ziehe ich die Dinger in Griesheim an, da werden dann auch wieder Bilder geschossen
beim 10er? :klatsch:

sascha, bist da irgendwas wirkt, bist du im ziel. ich wäre da eher für das paar rosa söckchen! :teufel:

@bohne: welcome back und weiterhin gute besserung - so ne woche auszeit schadet ja auch manchmal wirklich nicht. krank ist aber doof. hoffe, du hattest trotzdem spaß beim klettern.

@ric: nee, 400 TP sollte schon sein. :D ich will die auch gerne mal voll laufen.

@robert: bei der 400er TP - muss die soundso schnell sein? und würdest du 10 machen oder 12? :D

@doris: sieht alles gut aus in deinem profil. willst du die sub1:45 nochmal angehen oder gleich besser?

@markus: ja, echt schade. :frown: du musst doch mal "hochkommen".

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

17271
läuferline hat geschrieben:beim 10er? :klatsch:

sascha, bist da irgendwas wirkt, bist du im ziel. ich wäre da eher für das paar rosa söckchen! :teufel:
Wäre natürlich nur zu Fotozwecken gewesen..aber dann halt nicht... :baeh:
Bild

17272
@Line. Ric

im trainingsplan steht bei vielen intervallen ja immer (z.B.) 8-10 xxx. es besteht keine absolute notwndigkeit immer die größere anzahl zu laufen, vor allem dann nicht, wenn man beim tempo abstriche machen müsste. ich selbst laufe eher selten die höhere anzahl, da ist mir lieber ich erledige die pflicht wirklich sauber und gut! :-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

17273
läuferline hat geschrieben:@martin: wo ist eigentlich der organges-shirt-schlabber-hosen-beweis??? :D
Nix Foto von der Veranstaltung.
Nur Hennes und der fliegende Hollander sind meine Zeugen. Und Patrick hat das Shirt offensichtlich sehr geholfen ;-)

17275
funrunner hat geschrieben:Und ich überlege auch schon ganz stark, ob ich nicht für den Karlsruher HM im September mal nach deinem Plan trainieren soll...

Über Ratschläge, welche Zielzeit ich da sinnvollerweise anvisieren sollte, würde ich mich freuen.
Ich habe ja schon eine Zielzeit im Kopf, aber ich weiß nicht, ob die realistisch ist.

Liebe Grüße
Doris

P.S. Könnt ihr eigentlich mein Profil sehen? Damit gibts zur Zeit Probleme, glaube ich.
Ansonsten zur Info: Den Freiburger HM bin ich in 1:51:37 bei 90% HFmax gelaufen.
jep ich kann dein profil sehen! ;-)

zur zielzeit. keine ahnung, wie du bisher trainiert hast, ich nehme aber an noch nicht so wirklich strukturiert, oder?

nachdem du ja neu aufbaust für den herbst, kannst du dir ruhig so manches vornehmen. sprich eine 1:49 als zielzeit sollte es zumindest (!!!) sein. ;-)

lg
robert
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

17276
@Line

tempo bei den 400ern haben wir schon gehabt, oder? ich meine mich an 97 sekunden zu erinnern. (einen tick über 3000m-tempo). aber ich glaube du hast deine steuerzeit wieder geändert, oder?

@Marky

gehpause ist schon ok, die meisten intervalle sind bei meinem plan mit lohnender pause.
einzig die 1000er mit den 500 TP nicht, da sollte die TP ca. 2/3 -3/4 an zeit des 1000ers dauern, also keinesfalls bis zur lohnenden pause ausdehnen.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

17277
MarkyB hat geschrieben:Wenn ich mir meine TP's von gestern anschaue...
Moin Markus,

Ich denke, dass das Hauptaugenmerk beim IV-Training auf der Gleichmäßigkeit der Tempoteile liegt. Das ist bestimmt wichtiger als das Drumherum.
Die Trabpausen kann man ja tatsächlich variieren. Sowohl in der Länge als auch in der Pace. (Also nicht innerhalb einer Einheit).

Der Trainingseffekt bei kürzeren und schnelleren TPs ist sicherlich ein bisschen höher, wenn man denn die Tempoteile dann auch noch erledigen kann.

Allerdings dachte ich auch, als ich Deine Gesamtpace des ganzen Laufs gesehen habe, dass ich bei einem Trainingslauf, bei dem ich mehr als die Hälfte der Gesamtstrecke in 4:49 gelaufen bin, doch mehr als eine 5:58 gesamt erwartet hätte.
Das ist langsamer als ich meine 35er gelaufen bin.

Aber die Pace der Tempoteile bist Du ja sehr gleichmäßig gelaufen, also würde ich sagen: Einheit gelungen. (was war die Vorgabe des Plans?)

Gruß
Martin

17278
läuferline hat geschrieben:@doris: sieht alles gut aus in deinem profil. willst du die sub1:45 nochmal angehen oder gleich besser?
Ja, hätte die sub 1:45 wieder angepeilt.
schoaf hat geschrieben:jep ich kann dein profil sehen! ;-)

zur zielzeit. keine ahnung, wie du bisher trainiert hast, ich nehme aber an noch nicht so wirklich strukturiert, oder?

nachdem du ja neu aufbaust für den herbst, kannst du dir ruhig so manches vornehmen. sprich eine 1:49 als zielzeit sollte es zumindest (!!!) sein. ;-)

lg
robert
Ein bißchen strukturiert bin ich schon gelaufen. In der Laufsportliga und im Kilometerspiel bekommt man einen guten Überblick über mein vergangenes Training (Buttons in der Signatur). Vor meinem HM hatte ich ein ziemlich lange Verletzungsphase, in der ich nicht richtig trainieren konnte. 1:49 sollte machbar sein, denke ich. :zwinker2:

Liebe Grüße
Doris
Bild
Bild

17279
schoaf hat geschrieben: nachdem du ja neu aufbaust für den herbst, kannst du dir ruhig so manches vornehmen. sprich eine 1:49 als zielzeit sollte es zumindest (!!!) sein. ;-)

lg
robert
@funrunner... nimm einfach meinen Plan! :daumen:

Robert, das ist doch mal eine Ansage 2/3 der Zeit des 1000ers bei den 500m TP. Das merke ich mir.
Weißt, ich hatte gestern überhaupt keine Probleme die pace über die Distanz zu schaffen. Und ich hätte sicher auch noch mal 1500m geschafft.
IV ist immer irgendwie zu schaffen. Ich stell mir dann vor, es wäre der Zieleinlauf beim WK. Das geht dann schon, weil ich weiß, es ist absehbar und ich kann regenerieren.
Viel schwieriger ist ein TDL. 10km in 5:10 wird morgen der Hammer werden. Das ergibt 10km in 51:40min. Das ist für mich schon eine Hausnummer mal so spontan am Donnerstagabend :D
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

17281
MarkyB hat geschrieben:@funrunner... nimm einfach meinen Plan! :daumen:

Robert, das ist doch mal eine Ansage 2/3 der Zeit des 1000ers bei den 500m TP. Das merke ich mir.
Weißt, ich hatte gestern überhaupt keine Probleme die pace über die Distanz zu schaffen. Und ich hätte sicher auch noch mal 1500m geschafft.
IV ist immer irgendwie zu schaffen. Ich stell mir dann vor, es wäre der Zieleinlauf beim WK. Das geht dann schon, weil ich weiß, es ist absehbar und ich kann regenerieren.
Viel schwieriger ist ein TDL. 10km in 5:10 wird morgen der Hammer werden. Das ergibt 10km in 51:40min. Das ist für mich schon eine Hausnummer mal so spontan am Donnerstagabend :D
@Marky ich habe auf 2/3-3/4 korrigiert.

im grunde ist's so, dass ich bei meinen TPs allgemein schaue, dass die pace im bereich meines langsamen lauftempos liegt. (kann da ruhig auch das langsamere ende sein).
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

17283
Heute 8x500 in 4:31.

Der Kommentar des Trainers: die einheit kann ordentlich spass machen, :haeh: Aaah: nach dem Komma heißt es:wenn man nicht überpaced. :peinlich:

4:33
4:30
4:28
4:31
4:23
4:24
4:31
4:31, aber den letzten musste ich nach 450m abbrechen :klatsch: , ich dachte, ich schnapp gleich über. :motz:

Noch nie hab ich IVs nicht zu Ende gebracht. :motz: :sauer: 50 Meter! :klatsch: :nene:

So, und jetzt nehme ich mir die einleitenden Worte zu Herzen:
eine "gute-laune"-einheit, die auch dazu dienen soll, sich selbst zu zeigen, wie schnell man grundsätzlich zu laufen im stande ist, um damit auch das eigene selbstvertrauen zu stärken.
:D :hallo:

17284
Martin_Dus hat geschrieben:Moin Markus,

Ich denke, dass das Hauptaugenmerk beim IV-Training auf der Gleichmäßigkeit der Tempoteile liegt. Das ist bestimmt wichtiger als das Drumherum.
Die Trabpausen kann man ja tatsächlich variieren. Sowohl in der Länge als auch in der Pace. (Also nicht innerhalb einer Einheit).

Der Trainingseffekt bei kürzeren und schnelleren TPs ist sicherlich ein bisschen höher, wenn man denn die Tempoteile dann auch noch erledigen kann.

Allerdings dachte ich auch, als ich Deine Gesamtpace des ganzen Laufs gesehen habe, dass ich bei einem Trainingslauf, bei dem ich mehr als die Hälfte der Gesamtstrecke in 4:49 gelaufen bin, doch mehr als eine 5:58 gesamt erwartet hätte.
Das ist langsamer als ich meine 35er gelaufen bin.

Aber die Pace der Tempoteile bist Du ja sehr gleichmäßig gelaufen, also würde ich sagen: Einheit gelungen. (was war die Vorgabe des Plans?)

Gruß
Martin
Hi Martin,
nachdem ich meine Steuerzeit ein bisschen korrigiert habe (von 1:49:50 auf 1:49:00) war die Vorgabe 4:49. Also Ziel erreicht! (bei 1:49:50 wären es 4:52 gewesen).
Ich hab das gemacht, weil ich für mich ein bisschen Druck aufbauen möchte. Glaub, das brauche ich.
Und es war wirklich so, dass ich auch die TP's hätte schneller laufen können, ich aber auf meinen Laufpartner Rücksicht genommen habe. Er hatte gestern einfach "soner" Tag. Anmerkung: Er läuft normalerweise den HM in 1:35 - 1:40.
Ich hab jetzt den FR nicht zur Hand, sonst hätte ich deutlicher darstellen können wie die Gesamt-Durchschnittspace zustande kam.
Bei IV's oder beim TDL laufe ich immer 2km in 6:15 - 6:30 langsam.
Der letzte km ist meist auch so in der pace.

Gleichmäßigkeit der Tempoteile. Genau so ist das. Und das halte ich eigentlich auch immer ein.

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

17285
schoaf hat geschrieben:im grunde ist's so, dass ich bei meinen TPs allgemein schaue, dass die pace im bereich meines langsamen lauftempos liegt. (kann da ruhig auch das langsamere ende sein).
auch das ist eine Ansage. Danke! :daumen:
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

17286
Jolly Jumper hat geschrieben: 4:31, aber den letzten musste ich nach 450m abbrechen :klatsch: , ich dachte, ich schnapp gleich über. :motz:

Noch nie hab ich IVs nicht zu Ende gebracht. :motz: :sauer: 50 Meter! :klatsch: :nene:

So, und jetzt nehme ich mir die einleitenden Worte zu Herzen:
eine "gute-laune"-einheit, die auch dazu dienen soll, sich selbst zu zeigen, wie schnell man grundsätzlich zu laufen im stande ist, um damit auch das eigene selbstvertrauen zu stärken.
:D :hallo:
Beim zehnten 500'er hab ich gestern auch gedacht es gibt gleich... :kotz2:

Wie soll man bei so ner Hetze gute Laune empfinden :D
Bild

17288
schoaf hat geschrieben:jep ich kann dein profil sehen! ;-)

zur zielzeit. keine ahnung, wie du bisher trainiert hast, ich nehme aber an noch nicht so wirklich strukturiert, oder?

nachdem du ja neu aufbaust für den herbst, kannst du dir ruhig so manches vornehmen. sprich eine 1:49 als zielzeit sollte es zumindest (!!!) sein. ;-)

lg
robert
Ich glaube, bei Doris ist mehr drin, die 1:51 ist eigentlich nach einer Verletzungspause entstanden. Ich würde für den Herbst auf die 1:44:xx gehen, Doris. Das schaffst du.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

17289
@Jolly

aber zu deiner beruhigung

ich hatte am montag auch 7-8x500 am plan (in 4:03). und ich hatte mir eigentlich fest vorgenommen, 8x zu laufen.

geworden sind's allerdings auch nur 7 in 2:02 - 2:02 - 2:01 - 1:57 - 1:59 - 1:55 - 1:56

das zum thema gleichmäßig! :-)))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

17291
schoaf hat geschrieben:@Jolly

aber zu deiner beruhigung

ich hatte am montag auch 7-8x500 am plan (in 4:03). und ich hatte mir eigentlich fest vorgenommen, 8x zu laufen.

geworden sind's allerdings auch nur 7 in 2:02 - 2:02 - 2:01 - 1:57 - 1:59 - 1:55 - 1:56

das zum thema gleichmäßig! :-)))
Na, das ist ja schön! :teufel: Bei mir standen ganz klar 8 x 500 im Plan. :confused:

17295
schoaf hat geschrieben:
geworden sind's allerdings auch nur 7 in 2:02 - 2:02 - 2:01 - 1:57 - 1:59 - 1:55 - 1:56
Du bist aber tempotechnisch auch schon wieder auf einem sehr guten Weg !! :daumen:
Bild

17299
schoaf hat geschrieben:@Line. Ric

im trainingsplan steht bei vielen intervallen ja immer (z.B.) 8-10 xxx. es besteht keine absolute notwndigkeit immer die größere anzahl zu laufen, vor allem dann nicht, wenn man beim tempo abstriche machen müsste. ich selbst laufe eher selten die höhere anzahl, da ist mir lieber ich erledige die pflicht wirklich sauber und gut! :-))
ok, gut. dann kann ich ja nach dem 10. aufhören und ric kann noch zwei laufen. :P
wir schauen dann mal, wie es so läuft.

muss mal was blödes fragen: um das tempo einigermaßen zu treffen, sollte man auf der bahn ja eher aller 100m die zwischenzeit kontrollieren. die runden-pace scheint ja da eher nicht sehr aussagekräftig zu sein. richte ich mir dann also ein fenster "rundenzeit" auf dem FR ein? gibt's das überhaupt :confused: und dann drücke ich jede runde ab und merke mir im vorfeld, wo ich so in etwa auf den 100m abschnitten liegen müsste, oder?
schoaf hat geschrieben:@Line

tempo bei den 400ern haben wir schon gehabt, oder? ich meine mich an 97 sekunden zu erinnern. (einen tick über 3000m-tempo). aber ich glaube du hast deine steuerzeit wieder geändert, oder?
im gegenwärtigen plan tauchen ja aber auch gar keine 500er auf - wüsste nicht, wo die laut plan liegen müssten. und ja, 97 sekunden halte ich als richtwert in ordnung. ric's 4:00/km wären dann 96, falls ich richtig umgerechnet habe.
schoaf hat geschrieben: @Marky

gehpause ist schon ok, die meisten intervalle sind bei meinem plan mit lohnender pause.
einzig die 1000er mit den 500 TP nicht, da sollte die TP ca. 2/3 -3/4 an zeit des 1000ers dauern, also keinesfalls bis zur lohnenden pause ausdehnen.
ah, dann weiß ich auch bescheid. dann ist es also ok, auch nach den 400ern erstmal kurz zu gehen und sich nicht an bestimmte paces in der TP zu geißeln.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

17300
Martin_Dus hat geschrieben:Ich bin gespannt auf die Einheit morgen Abend:

12km, davon 10 im Wechsel von 4:35 und 4:55. Klingt lustig, ist es aber nicht... :zwinker2:
ähm martin!
ich zitiere:

durchaus möglich, ja sogar sehr wahrscheinlich, dass diese einheit mehr schmerzt, als der gleichmäßig gelaufene 10km-tempotest.


von lustig ist da nie die rede! :hihi:
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

Zurück zu „Anfänger unter sich“