Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

17401
AndiPucher hat geschrieben:Naja ich habe zur Zeit genau ein Paar Laufschuhe (Asics Nimbus 11) und die haben jetzt ca. 1000km am Buckel ... zum Glück habe ich einen derart Schuhschonenden Laufstil, dass ich laut Verkäufer nur alle 2000km neue brauche :)

D.h. 2 Monate haben sie noch, dann werden sie nur mehr für Wettkämpfe verwendet ...

Generell ne blöde Frage in den Raum, ihr habt ja alle unzählige, meist auch noch verschiedene Modelle von Laufschuhen - habt ihr die eigentlich anpassen lassen, sprich hat sich die ein Profi angesehen ob die überhaupt zu eurem Laufstil passen und sind die euch daher empfohlen worden?

Ich habe nämlich den Eindruck, dass hier einige den Schuh nur nach optischen Aspekten kaufen bzw. benützen ;) So kann ich mir auch erklären, warum es immer wieder Wehwechen und Blasen und dgl. gibt, denn sowas hatte ich noch nie ;)
Wenn Du den WK in einem anständigen Schuh laufen würdest, dann wärst Du nochmal 5 % schneller :D

Klar muss am Anfang mal eine anständige Analyse gemacht werden. Aber nach ein paar Jahren kann ich schon von der Produktbeschreibung eines Schuhes sehen ob er prinzipiell funktionieren würde oder nicht. Bei mir sind das neutrale Schuhe die auch für Supinierer geeingnet sein müssen. Wann das gegeben ist kann ich ihn bedenkenlos testen ohne gleich wieder na Analyse auf dem Band machen zu müssen.

Es gibt sicherlich genug Leute die im Sportladen nach Optik aussuchen, aber hier bei uns ist keiner dabei :D

Grüsse
Bild

17402
@Sascha

man soll das tempo trainieren, das man im besten fall laufen kann. ist so, ist überall so! ;-)
und steuerzeit für marathontraining ist bei dir mindestens 1:29, oder willst dich nicht verbessern auf hm? :motz:
selbst wenn man nach steffny trainiert! :hihi:
langsamer wirst du beim marathon ohnehin von alleine, das passt schon! ;-))
(immer die gleichen diskussionen, Torsten zu hülf)
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

17404
läuferline hat geschrieben:na ja, hat bei uns allen geklappt, warum nicht auch bei dir. wir haben ja letztendlich alle ein schnelleres MRT trainiert. wenn am ende dein wunschergebnis rauskommt, war es richtig. nimmst du den langsameren plan, scheiterst du evtl. (wieder) daran.

lg,
line
Mag sein...aber je schneller es wird desto größer wird auch der Unterschied (ääähh blöder Satz),
jedenfalls wenn man so langsam an sein Maximum rann kommt so wie ich jetzt.

Auf ne 3:10 zu trainieren und dann ne 3:20 laufen zu wollen macht in der Belastung einen wesentlich größeren Unterschied als als de Differenz zwischen 3:50 und 3:40 ...

Ich bin da schon mit Lord Steffny einer Meinung das in einer Marathon Vorbereitung nur ein sehr kleiner Teil der Trainingskilometer unterhalb des MRT gelaufen werden sollten und das werde ich auch diesmal wieder so machen.
Bild

17405
schoaf hat geschrieben: oder willst dich nicht verbessern auf hm? :motz:
Ganz ehrlich ??? HM hat jetzt absolut keine Prio mehr.. ob da noch 30 Sec schneller oder langsamer werde geht mir am Popo vorbei...
Ich bin vom Typ her einfach kein Tempobolzer :wink:
Wenn ich die 3:20 wirklich knacken sollte werde ich so schnell auch keinen M mehr auf Zeit laufen sondern mich eher mal nach Landschaftsmarathons oder so umschauen
Bild

17406
Martin_Dus hat geschrieben:Amputation? :hihi:
Aber billig waren sie - bei 40€ ist es doch nicht so schlimm, wenn ein Schuh fehlt! :hihi:
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

17407
läuferline hat geschrieben:nach dem brooks racer ST kauf, kommt mir mittlerweile selbst der DS trainer wieder "schwer" vor.

mein nächstes paar wird garantiert auch wieder leicht und so lange werde ich damit auch nicht mehr warten. möchte die alten, schweren echt kaum noch anziehen..... :nene:

interessanterweise lasse ich seitdem die einlagen weg und meine hallux-probleme sind total verschwunden. hoffe halt nur, fräulein ferse meldet sich dann in naher zukunft nicht wieder.

lg,
line
linchen:

ich will mir demnächst auch was leichtes zulegen. Stimmt es, dass der Racer nur knapp 70 Euro kostet? Habe den gerade mal gegoogelt.
Wie ist der denn geschnitten? Schmal?

Ich wollte am WE mal zu RP gehen. Habe da 20% Gutscheine :)

GLG Mika

(Heute beim Ortho gewesen --> bekommt jetzt Akkupunktur, Muskelrelaxer und musste eine Nervenmessung (aua :frown: ) machen lassen)
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

17408
coldfire30 hat geschrieben:Ich bin da schon mit Lord Steffny einer Meinung das in einer Marathon Vorbereitung nur ein sehr kleiner Teil der Trainingskilometer unterhalb des MRT gelaufen werden sollten und das werde ich auch diesmal wieder so machen.
Ich denke, da ist Steffny gar nicht so weit entfernt von Roberts Plan. Das MRT wird im Plan gar nicht so oft gelaufen.

Ich habe mir mal meine Vorbereitung mit Roberts Plan angeschaut.

Das waren bei 12 Wochen mit 4 Tagen/Woche 850km mit Schnitt 5:34 verteilt auf 52 Einheiten.

Natürlich waren innerhalb dieser Einheiten einige Teile in deutlich schneller als das tatsächliche MRT.
Aber die Gesamtpace der einzelnen Läufe war dann im Endeffekt nur ganz selten kleiner als das tatsächliche MRT.
Außer den beiden HMs waren es ganze 4 Einheiten bzw. 57km, die schneller als MRT waren.
(Wenn man davon ausgeht, dass man die Temposachen auch als "normale" TDLs hätten gelaufen werden können)*

*verständlich geschrieben?

Gruß
Martin

17410
schoaf hat geschrieben: @willma
renn in 4:30 an, was soll schon passieren, ausser, dass du sie nicht durchdrückst! ;-))
aber wie gesagt, renn in 4:30 an und nicht so, wie's mir passieren könnte in 4:10! :hihi:
Ich bin halt nicht sicher. Letzter 10er war ne 48:0x.
Mittlerweile noch ein paar lange Läufe inkl. HM, aber keine Invs mehr.
PB vom letzen Jahr liegt bei 46:0x
schoaf hat geschrieben: p.s.: hab gerade in deinen plan geschaut! ;-) da passt steuerzeit mit zielvorhaben 4:30 nicht wirklich zusammen!
von daher wage ich jetzt nix zu sagen.

also, realistisch bleiben!!!!! :daumen:
Tja, das ist mein Problem. :confused: Mit der Steuerzeit bin ich ja noch auf dem Kriegsfuss und ich probiere noch etwas mit dem Zeiten. Ich dachte, dass man den Plan ja schon an einer WK-Zeit orientiert, (HM 1:50) aber da scheinen mir die 10er nicht zur 46:0x - 48:0x zu passen.
Ich meine, dass da mehr geht.

Wahrscheinlich starte ich in 4:35 und "versuche" gegen Ende nach zu legen.
Mal auch auf meine Tagesform achten.
Martin_Dus hat geschrieben: Lauf mit 4:35 los und sieh zu, dass Du sie ins Ziel bringst. Auf dem letzten KM kannst Du dann noch ein paar Sekunden rausholen. Mein Tipp: 45:27 :zwinker2:
Ich berichte auf jeden Fall. :daumen:
PBs
05.09.10:Wolfsburg HM: 1:43:23
13.06.10: Adenbüttel, 10km, 45:23

Plan 2010
02.05.10 Hannover, HM; 1:49:27
03.07.10: Himmelgeist, HM, 1:52:17
05.09.10: Wolfsburg, HM, 1:43:23
03.10.10: Köln, M, 4:18
:

17411
coldfire30 hat geschrieben:
Es gibt sicherlich genug Leute die im Sportladen nach Optik aussuchen, aber hier bei uns ist keiner dabei :D

Grüsse
nee... auf keinen Fall. Hauptsache sie sehen geil aus und fallen auf :D
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

17412
coldfire30 hat geschrieben:Sehr verständlich ! :daumen:
Habe gerade nachgeschaut.
Im Training waren es 94km schneller als MRT zzgl. der beiden HMs, wenn ich mich nicht verzählt habe.

edit: Tendenz steigend :zwinker2: 108km... also inkl. aller Intervalle, Treppen, TDL-Abschnitte etc.

17413
abgesehen davon
die philosophie dieses plans ist zwar am ende einen marathon zu bestreiten, dabei aber vom 5k-tempo aufwärts alle tempis durchzuspielen umd sich nicht nur im ausdauerbereich, sondern auch im tempobereich zu festigen, bzw. zu verbessern.
denn ob man's glaubt oder die nicht: die beiden bedingen einander, wenn man gewisse zeiten laufen will! :-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

17414
schoaf hat geschrieben: denn ob man's glaubt oder die nicht: die beiden bedingen einander, wenn man gewisse zeiten laufen will! :-))
Damit hast du natürlich recht... :wink:
Ich werde mich aber trotzdem an der 03:19'er Steuerzeit orientieren... :teufel:

Grüsse
Bild

17415
coldfire30 hat geschrieben:Mag sein...aber je schneller es wird desto größer wird auch der Unterschied (ääähh blöder Satz),
jedenfalls wenn man so langsam an sein Maximum rann kommt so wie ich jetzt.

Auf ne 3:10 zu trainieren und dann ne 3:20 laufen zu wollen macht in der Belastung einen wesentlich größeren Unterschied als als de Differenz zwischen 3:50 und 3:40 ...
3:32 zu 3:40 :D aber ich verstehe natürlich schon, was du meinst. nach oben hin wird die luft dünner. ich würde dennoch nicht so tief stapeln und wenn du schon robert's plan nimmst, ihn dann auch durchziehen, wie angegeben. oder zumindest eine mittellösung finden. immerhin ist es ja für dich nicht der erste marathon. erfahrung spielt ja auch mit rein. aber du machst das schon. :zwinker2: ist ja nur meine meinung.
mika82 hat geschrieben:linchen:

ich will mir demnächst auch was leichtes zulegen. Stimmt es, dass der Racer nur knapp 70 Euro kostet? Habe den gerade mal gegoogelt.
Wie ist der denn geschnitten? Schmal?

Ich wollte am WE mal zu RP gehen. Habe da 20% Gutscheine :)

GLG Mika

(Heute beim Ortho gewesen --> bekommt jetzt Akkupunktur, Muskelrelaxer und musste eine Nervenmessung (aua :frown: ) machen lassen)
was ist denn bei dir kaputt :confused: hört sich ja grauselig an....

hab auf der messe 80 EUR für den schuh bezahlt. ist ein einheitsmodell für männer und frauen. fühlt sich aber an wie ein socken. :D vom sitz war ich echt total geflasht.
als schmal würde ich ihn aber nicht bezeichnen.
bei den langsameren trainings ist er mir (noch) etwas zu hart vor, im WK und bei den schnelleren sachen möchte ich aber eigentlich keinen anderen mehr tragen.
er hat, wie der DS, eine pronationsstütze, meine auch, etwas stärker. aber da ist töffes der fachmann.
Martin_Dus hat geschrieben:Ich denke, da ist Steffny gar nicht so weit entfernt von Roberts Plan. Das MRT wird im Plan gar nicht so oft gelaufen.

Ich habe mir mal meine Vorbereitung mit Roberts Plan angeschaut.

Das waren bei 12 Wochen mit 4 Tagen/Woche 850km mit Schnitt 5:34 verteilt auf 52 Einheiten.

Natürlich waren innerhalb dieser Einheiten einige Teile in deutlich schneller als das tatsächliche MRT.
Aber die Gesamtpace der einzelnen Läufe war dann im Endeffekt nur ganz selten kleiner als das tatsächliche MRT.
Außer den beiden HMs waren es ganze 4 Einheiten bzw. 57km, die schneller als MRT waren.
(Wenn man davon ausgeht, dass man die Temposachen auch als "normale" TDLs hätten gelaufen werden können)*

*verständlich geschrieben?
klasse zusammenfassung, martin. :daumen:
ist da der marathon selbst mit reingerechnet?

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

17416
@coldfire und schoaf:
grundsätzlich finde ich es nicht falsch, wenn man sich für den Marathon eher einen tick zu hoch orientiert statt zu niedrig. Die Tempoeinheiten eines M-Plans sind idR eh nicht so hart vom Grundtempo her. Da fühlt man sich dann evlt. sonst etwas unterfordert.

Mein Mann hat für seinen Marathon letzten Sonntag (Ziel unter 3:15) auch den (etwas aufgestockten) Steffny-Plan für 3:15 genommen, von den Tempoeinheiten hat er sich aber am 3:00-Plan orientiert (die paces waren auch für ihn gut zu schaffen).

@Mika: wofür/wogegen bekommst du das denn?

17418
Martin_Dus hat geschrieben:nein, nur Training.
15 wochen - 918km in 5:34/km - 58 einheiten

und davon fast genau 200km schneller als tatsächliches MRT (5:13) + 1x 10er und 1x HM-WK.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

17419
läuferline hat geschrieben:fast genau 200km schneller als tatsächliches MRT
:confused:
ich zähle nochmal...

edit:

jetzt aber: 111km schneller als tatsächliches MRT Treppen, IVs, TDLs) + 2HMs + 1x18 exakt in MRT

200km ist viel. wo war denn dein Plan so viel schneller?

17420
Martin_Dus hat geschrieben: :confused:
ich zähle nochmal...

edit:

jetzt aber: 111km schneller als tatsächliches MRT Treppen, IVs, TDLs) + 2HMs + 1x18 exakt in MRT

200km ist viel. wo war denn dein Plan so viel schneller?
hm, lass mich mal schauen....

vielleicht weil ich alle einzelteile mit reingerechnet habe?!
also, z.b. TDL 17km in 5:20, aber davon 15km in 5:10, dann sind die 15km schneller als MRT gewesen.... mhm?
und EB's hatte ich ein paar.

letzte rechnung: 202,42km :-)

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

17421
läuferline hat geschrieben:mhm?
also jetzt ist schluss mit lustig. :zwinker2:

850km gesamt; pace 5:34, 52 Einheiten

MRT oder schneller: 160km = 19%

Mann, Mann. Und? Was sagt uns das?

Weitertrainieren!

17422
Martin_Dus hat geschrieben: MRT oder schneller: 160km = 19%
nix gibt's. nur schneller! sonst muss ich ja nochmal anfangen zu rechnen. :hihi:
aber 20% ist doch ein guter wert. erscheint mir jetzt auch nicht sonderlich hoch.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

17423
btw, um mal wieder ein anderes thema anzuschneiden: das mit rob finde ich auch mysteriös :confused: ob er seinen letzten 37km (!) lauf nicht gut weggesteckt hat.....?!
und wo ist übrigens schon wieder der nik???

@maröffel: noch 6,5km dann haste mich :-)......

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

17424
schoaf hat geschrieben:die philosophie dieses plans ist zwar am ende einen marathon zu bestreiten, dabei aber vom 5k-tempo aufwärts alle tempis durchzuspielen umd sich nicht nur im ausdauerbereich, sondern auch im tempobereich zu festigen, bzw. zu verbessern.
Und genau deshalb habe ich mich auch für den Plan entschieden.
Da war ja wirklich alles dabei: TDL´s, 500er, 1000er, 1500er, 2000er, Treppauf, Treppab, Lalas mit und ohne EB, normale DLs, regenerative DLs etc. pp

Sehr abwechslungsreich. Das war für mich das absolut entscheidende Kriterium, denn nix hasse ich mehr, als immer das gleiche zu tun.

Gruß
Martin

17425
Martin_Dus hat geschrieben: Sehr abwechslungsreich. Das war für mich das absolut entscheidende Kriterium, denn nix hasse ich mehr, als immer das gleiche zu tun.
auch da sind wir uns sehr ähnlich. :nick:
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

17426
Martin_Dus hat geschrieben:Und genau deshalb habe ich mich auch für den Plan entschieden.
Sehr abwechslungsreich. Das war für mich das absolut entscheidende Kriterium, denn nix hasse ich mehr, als immer das gleiche zu tun.
:daumen:
So iss ett!

Und:
@coldfire:
Ich würde den schnelleren Plan nehmen! Plan! Für den Wettkampf kannst du ja immer noch einen "Ich habe viel zu wenig trainiert Malus" aufschlagen!

Nach meinem HM ist (theoretisch nach den diversen Umrechnern im Netz) für mich eine sub 3:20 drin. Darauf werde ich (so ich denn wirklich noch einen Marathon in diesem Jahr angehe) hin trainieren. Welche Zeit ich beim M wirklich anpeile, ist eine andere Baustelle.

Schließlich ist bis Ende Oktober noch eine Weile hin. Und ob du jetzt tatsächlich schon das Ende deiner persönlichen Fahnenstange erreicht hast (mit max. vier Lauftagen) ist doch noch gar nicht gesagt. Die 3:10 ist trainingstechnisch allemal möglich. Und wenn du dein Training gleich von vorneherein langsamer auslegst vergibst du dir vielleicht eine Chance. Trainierst du schneller, kann nix passieren, außer dass du trotzdem auf 3:20 anläufst.
Also....

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

17428
Martin_Dus hat geschrieben:Was macht die Hüfte, Töffes?
Danke der Nachfrage.
Heute morgen war alles in Ordnung.
Lockeren Lauf im strömenden Regen gewagt. Danach alles o.k.. 2 Stunden später hat 's wieder geziept. Jetzt alles wieder gut!
Häh????
Ich kapier das nicht.
Auf jeden Fall werde ich im Moment mal auf Tempo verzichten.
Bei dem Wetter auch kein schwerer Verzicht.

Ich hab mich heute morgen beim Laufen mit einem Phänomen beschäftigt, das mich jetzt schon diverse Male "heimgesucht" hat:

Ich nenn das mal das "Nachzielerreichungsschallmauerdurchbrechenloch".

Immer (nun, nicht immer, aber oft) falle ich motivationstechnisch, nach erreichen eines wichtigen Etappenziels (war so nach dem Erreichen der 1:39 im HM, nach dem ersten Marathon, nach Erreichen der 1:34 im HM, bei den 44 min über 10 blieb mir das nur erspart, glaube ich, weil die Zeit mitten im Marathontraining fiel) in ein recht tiefes Loch. :nene:

Kann mich dann nur schwer zum Laufen motivieren. Alle Ausreden (leichtes Zwicken, blödes Wetter, keine Zeit, ist gerade so gemütlich auf der Couch,...) sind willkommen.
Wenn ich mich dann aufgerafft habe, finde ich Laufen grandios, aber vor dem nächsten Lauf wieder das gleiche "Problem". :peinlich:

Das ganze hält unterschiedlich lange an. Nach dem M z. B. habe ich fast zwei Monate gebraucht, bis ich wieder im normalen Trainingsumfang drinne war.
Jetzt nach dem HM in Mainz laufe ich auch schon wieder reduziert rum.

Ist das Sattheit / Zufriedenheit?
Oder signalisiert der Körper, dass er Erholung will?
Kennt ihr das auch?
Soll ich den Schweinehund doch enger an die Leine nehmen?

:confused: :confused: :confused:

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

17429
@töffes:

Das Motivationsproblem kenn ich auch, aber letztendlich siegt bei mir dann doch immer der Wille besser zu werden und ich mache dann ungeachtet des Wetters der Zeit usw. den geplanten Lauf doch und nachher bin ich immer froh ihn gemacht zu haben ;)

Vorallem wie du so schön beschreibst nach erreichen von Meilensteinen der Fall bei mir ... was auch hilft ist sich für WK anzumelden, denn einmal angemeldet und bezahlt willst du mit Sicherheit nicht abkacken *lol* so kannst du auch den inneren Trainingsschweinehund überwinden ;)
Laufbeginn Mitte Juni 2009

Persönliche Bestzeiten:

5km: 18:06 beim Liesinger Herbstlauf am 17.09.2011
10km: 36:54 beim Traiskirchner Stadtlauf am 23.09.2012
HM: 1:23:40 beim HM in Wachau am 16.09.2012
M: 3:15:57 beim VCM am 15.04.2012

Nächster Wettkampf: Wachau Halbmarathon

17430
töffes hat geschrieben:Jetzt alles wieder gut!
:daumen:
Kennt ihr das auch?
Nö! :zwinker2:

Mir reicht da ein Blick in den Spiegel und auf die Waage...

17432
töffes hat geschrieben: Ich nenn das mal das "Nachzielerreichungsschallmauerdurchbrechenloch".
kenne ich. hatte ich aber erst einmal so wirklich bewusst. und das war jetzt nach dem marathon. habe mich dann immer gefragt, ob ich mir das mit dem schwarzen loch, in das man fallen würde, einbilde, weil immer davon gesprochen wird. hab es daher hier auch nicht erwähnt. wollte nicht so völlig für bekloppt gehalten werden. kann das gefühl auch gar nicht beschreiben. es war so eine art: was fange ich jetzt mit mir an? irgendwie orientierungslos. auch die (regenerativen und lockeren) läufe erschienen mir "falsch". normalerweise hätte ich mich unentwegt über das top ergebnis freuen müssen, was ich auch habe, aber dann war auf einmal auch dieses "loch"gefühl da. schon komisch. denke aber, ich hab mit dem HM in mannheim die kurve gekriegt und auch, dass ich noch ein paar weitere WK's in naher zukunft geplant habe. mein motivationslevel ist zwar immernoch etwas "getrübt", aber schon wieder viel, viel besser. weiß auch nicht, es lässt sich echt schwer erklären. aber ich glaube, töffes, das ist ganz normal.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

17434
mika82 hat geschrieben:@line: jaja competition hier, oder? hihi


Mika

(gleich schon weg :) )
wohin??? und was ist das jetzt da mit dir und den behandlungen???
nix competition. wir sind ja hier nicht bei GNT. :teufel:
du läufst demnächst soooo viele km und ich fahre immer mehr runter.
dich lass ich gerne vor. :D

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

17435
läuferline hat geschrieben:btw, um mal wieder ein anderes thema anzuschneiden: das mit rob finde ich auch mysteriös :confused: ob er seinen letzten 37km (!) lauf nicht gut weggesteckt hat.....?!
und wo ist übrigens schon wieder der nik???
@maröffel: noch 6,5km dann haste mich :-)......
lg,
line
da steckst bestimmt wieder ne Frau dahinter........ :teufel:
Gruß C. :hallo:
der sich da auskennt....... :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:
wie war das.....schnell duck und weg....... :geil:
:liebe:
Bild
Bild
:zwinker2:
Meine PB's:
10km: 46:29 (05/2010) HM: 1:45:44 (03/2010)

17436
läuferline hat geschrieben:wohin??? und was ist das jetzt da mit dir und den behandlungen???
nix competition. wir sind ja hier nicht bei GNT. :teufel:
du läufst demnächst soooo viele km und ich fahre immer mehr runter.
dich lass ich gerne vor. :D

lg,
line
Siehe post vorher: PN bei FB

GLG
Mika
(beim Kundentermin :) )
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

17437
Martin_Dus hat geschrieben: Nö! :zwinker2:

Mir reicht da ein Blick in den Spiegel und auf die Waage...
Mir im wesentlichen auch es ist eine starke Motivation, aber nicht die einzige und auch nicht die Hauptmotivation. Nur was machst du dann wenn du gerne ißt und daran auch nichts ändern möchtest :rolleyes2 , aber nicht laufen kannst. Dann hilft es nur den Spiegel zu verd(r)ecken und Gürtel ohne Löcher zu benutzen :peinlich:

Bei schlechtem Wetter mich zum Radeln zu motivieren fällt mir einfach schwer, woran man auch sieht, dass der Spiegel nicht die Hauptmotivation ist. Gestern aber ca. 33km mit dem Rad durch die Gegend gerollt, einen Lauffreund ca. 20km lang bei seiner langen TE von ~33km begleitet, schließlich muss man den aktuellen Klatsch und Tratsch ja mal wieder mitbekommen :zwinker2:

:wink: ,
Torsten

17438
läuferline hat geschrieben:denke aber, ich hab mit dem HM in mannheim die kurve gekriegt und auch, dass ich noch ein paar weitere WK's in naher zukunft geplant habe. mein motivationslevel ist zwar immernoch etwas "getrübt", aber schon wieder viel, viel besser. weiß auch nicht, es lässt sich echt schwer erklären. aber ich glaube, töffes, das ist ganz normal
ich hab das noch nie gehabt. Maximal Angst, dass der letzte schöne Wettkampf vielleicht auch der letzte gewesen sein könnte. Ich kenne aber auch Leute, die haben über eine Zeitlang (tw über 2-3 Jahre) so verbissen auf sein Ziel (bspw sub3) hingearbeitet, dass sie nach dem Erreichen in ein ganz tiefes Motivationsloch gefallen sind. Klar, wenn man 3 Jahre gebraucht hat, um von 3:05 auf 2:59 zu kommen, fragt man sich, ob man die Quälerei nochmal haben muss, weiter gehts wahrscheinlich auch nicht mehr... manche haben wieder die Kurve gekriegt durch etwas Abstand und manche haben durch den Abstand irgendwie ganz aufgehört zu laufen oder zu wettkämpfen...

Ich halte es daher eigentlich so, dass ich noch grossen Wettkämpfen mal ein bisschen rausnehme, aber dann mir die nächsten Ziele setze... Das muss nicht gleich eine neue Bestzeit wieder sein, sondern kann auch mal was ganz anderes sein, wo man sich nicht mit alten Zeiten oder so messen kann/muss und wo man vielleicht auch mal was sieht, was man noch nicht gesehen hat...

Grüsse,
Jens

17439
ToMe hat geschrieben:Nur was machst du dann wenn du gerne ißt und daran auch nichts ändern möchtest
Hey Torsten, du alter 2km-Jogger,

nur um das mal schnell karzustellen: das war natürlich Spaß.

Wenn das meine einzige Motivation wäre, dann könnte ich es auch gleich sein lassen mit dem Laufen. Dann könnte man sicher effektiver Gewicht verlieren.

Nein, nein, ich hab´ einfach Bock zu laufen. That´s all. Eigentlich immer.

Und Schallmauern habe ich bisher noch keine durchbrochen...

Gruß
Martin

17440
JensR hat geschrieben:manche haben wieder die Kurve gekriegt durch etwas Abstand und manche haben durch den Abstand irgendwie ganz aufgehört zu laufen oder zu wettkämpfen...

Ich halte es daher eigentlich so, dass ich noch grossen Wettkämpfen mal ein bisschen rausnehme, aber dann mir die nächsten Ziele setze...
ich würde ja am liebsten momentan nur wettkämpfe laufen und nicht mehr trainieren. :D und ich kann mir auch schon jetzt nicht mehr vorstellen, dass ich noch vor ein paar wochen mit brutaler motivation in so einen 35km lauf im training gestartet bin. das meine ich mit irgendwie motivations- und orientierungslos. ich bin aber sicher, dass es einfach nur eine normale reaktion ist, dass man nach so vielen wochen konstantheit mal ein bisschen satt ist und was anderes will.
mir würde ja fast schon ein umzug gelegen kommen, dass ich nicht immer und immer wieder dieselben strecken laufen muss. :D
hört sich alles schlimmer an, als es ist. ich glaube, das macht der regen. :hihi:

@maröffelchen: hab alles gelesen und kommentiert. :zwinker2:

lg,
line, der die anzeige der waage momentan aber auch überhaupt nicht mehr gefällt :motz:
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

17444
rote Bohne hat geschrieben:Regen! Und krank! Scheißtag!
:traurig: :traurig: :traurig: :besserng:
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

17446
gute besserung, bohne. ab morgen geht es aufwärts.
wenn ric und ich 400er laufen scheint die sonne, ich sag es euch!

@zuspielfüchsin (das ist aber ein komplizierter nick): willst du nicht mal mitschreiben??? :D

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

17447
Hihihihi, ich lese grad ein Buch zur Geschichte der Medizin und da tauchte gerade doch tatsächlich das Wort "Bohnenverbot" auf :hihi: Zu Hippokrates' Zeiten hätte wäre ich wohl nicht erwünscht gewesen :D
Bild

Neuerung trainingsplan

17448
hallo andi, aber auch alle anderen, die's interessiert

andi hatte mich vor kurzen gefragt, ob es möglich ist, im trainingsplan bemerkungen zu machen. war es nicht, hatte ich aber immer irgendwie schon im sinn und durch andis frage wurde das ganze beschleunigt.

es ist möglich (durch klick auf ein datum im trainingsplan) einerseits tatsächlich gelaufene kilometer und zeit, und auch eine bemerkung zur jeweiligen einheit einzutragen.

in weiterer folge wird dann aus all diesen eintragungen eine ähnliche übersicht entstehen, wie ich sie in meinem eigenen lauftagebuch habe (wird erst, wie gesagt).

wer also sonst nirgendwo ein lauftagebuch hat, kann dieses feature gerne verwenden, der rest natürlich auch, aber das wäre dann ja doppelte arbeit.

lg
robert
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

17449
schoaf hat geschrieben:es ist möglich (durch klick auf ein datum im trainingsplan) einerseits tatsächlich gelaufene kilometer und zeit, und auch eine bemerkung zur jeweiligen einheit einzutragen.
:daumen:
Merci, Robert!

17450
läuferline hat geschrieben:ich würde ja am liebsten momentan nur wettkämpfe laufen und nicht mehr trainieren. :D
mach doch! Kann man doch durchaus mal ein paar Wochen mit der Wettkampfform machen... irgendwann lässt es dann nach und du hast die Form damit kaputtgelaufen (nicht negativ gemeint) und dann kommt auch automatisch das Verlangen, mal wieder ein paar ordentliche Trainingswochen zu machen.
und ich kann mir auch schon jetzt nicht mehr vorstellen, dass ich noch vor ein paar wochen mit brutaler motivation in so einen 35km lauf im training gestartet bin
vollkommen normal. Mach ich auch nicht ausserhalb der direkten Marathonvorbereitung.
. das meine ich mit irgendwie motivations- und orientierungslos. ich bin aber sicher, dass es einfach nur eine normale reaktion ist, dass man nach so vielen wochen konstantheit mal ein bisschen satt ist und was anderes will.
:nick:
mir würde ja fast schon ein umzug gelegen kommen, dass ich nicht immer und immer wieder dieselben strecken laufen muss. :D
ja DAS kenn ich auch.. aber ich pendel zum Glück zwischen Wohn- und Arbeitsort, das verdoppelt die Auswahlmöglichkeiten :wink:
line, der die anzeige der waage momentan aber auch überhaupt nicht mehr gefällt :motz:
das hab ich die Woche doch schonmal irgendwo gelesen? :tocktock: :D

Zurück zu „Anfänger unter sich“