Du hast Dir ein Laufband gekauft?binoho hat geschrieben: ** der vielleicht heute abend ne kleine Runde im Trockenen? dreht **


Klasse Zeit Evi - egal bei welchem Wetter!evimaus hat geschrieben: Endzeit 11:54
Für die Umstände ist das doch ne prima Leistung Evaevimaus hat geschrieben:Habe es leider nicht ganz geschafft. Es war eiskalt (8 Grad bei Start), windig und hat in Strömen geregnet. Nach 1 km einlaufen war ich tropfnass. Man konnte auch nicht ganz innen laufen auf der Bahn, weil da nur Pfützen waren.
Endzeit 11:54. Bin wirklich gelaufen, was ging. Grausam.
...dem ist nichts hinzuzufügen! glückwunsch auch hier, vorallem auch zum AK gewinn!4sgard hat geschrieben:Gratuliere Eva!
Nächstes mal mit Spikes (und Schwimmflossen?!?) dann is die 11:45 locker drin, selbst bei Sintflut
![]()
Eva?evimaus hat geschrieben:Endzeit 11:54. Bin wirklich gelaufen, was ging.
Der Ort, welchen 00line mir nannte war nicht Bonames! Und auf der HP des Ortes von 00line stand 5.6. ...Martin_Dus hat geschrieben:Ist der Töffes vielleicht gar nicht Bonames gelaufen?
Kann ihn nicht finden in der Liste.![]()
@martin: evtl. deckname.töffes hat geschrieben: Ziel ist ne (ganz) hohe 1:04. Das wäre genial (4:20er Schnitt)
Plan B ist neue Bestzeit. Da reicht mir schon eine 1:08. Ne, Plan B ist 1:06, Plan C 1:08 (darüber wäre ich aber schon ein bißchen enttäuscht)
Nö, das tu ich mir nicht an, aber meistens gelingt es mir, bei dem Sauwetter eine Regenpause zu erwischen.schneapfla hat geschrieben:Du hast Dir ein Laufband gekauft?![]()
40-50km ist doch schon eine ganze Menge. Mehr mache ich im Moment auch nichtbinoho hat geschrieben:So ganz allmählich komm ich jetzt wieder auf 40-50km die Wo... viel für einen, nach 8Wo Totalpause, aber alles sehr ruhig gelaufen. Vorsicht ist die Mutter........ ganz o.k. ist es noch lange nicht...
Ja, ist alles so ne Gratwanderung, eigentlich heisst es immer noch:Martin_Dus hat geschrieben:40-50km ist doch schon eine ganze Menge. Mehr mache ich im Moment auch nicht
Und ruhig laufen ist bei Dir ja auch wirklich das Maximum des erlaubten oder?
Ein Daumen bleibt Dir dauergedrückt!
Gruß
Martin
muss regenerativ sein, geht nicht anders. Sonst wirds dann riskannt. Bin ja nun auch nicht mehr der jüngsteschoaf hat geschrieben:5mal ist ein guter nächster schritt martin. wobei ich dir wirklich raten würde, die fünfte einheit wirklich regenerativ zu laufen. kann eine schöne und vor allem hilfreiche einheit sein, die man durchaus lieben lernt.
Die hätte ich auch mal eingeplant, wobei ich schauen muss wie ich die dann vertrage. Bzw hängt auch davon ab was ich schlussendlich mache M oder HM. Bei nem HM ginge die sicherlich leichter, bei M würden es bedingt durch die langen ja tw 90km werden und das ist wohl definitiv zu viel.schoaf hat geschrieben:
5mal ist ein guter nächster schritt martin. wobei ich dir wirklich raten würde, die fünfte einheit wirklich regenerativ zu laufen. kann eine schöne und vor allem hilfreiche einheit sein, die man durchaus lieben lernt.
3fach hat geschrieben:Eine andere Art von Tapering, uiuiui!
Da wir alle nicht vom Laufen leben können und demnach arbeiten müssen, hilft nur Rennen nach Schichtplan aussuchen oder Schichten tauschen, wo das möglich ist. (Mein Respekt vor deinen Leistungen wächst übrigens weiter.)
Viele Grüße,
3fach
Ich habe halt Angst dass ich wieder irgendwelche Problemchen kriege. Dann lieber doch Schwimmen oder Radfahren zur Regeneration.schoaf hat geschrieben:@Lowi
in deinem alter können 5 tage kein problem sein! ;-)) nein, schaus dir an. wenn du die fünfte einheit richtig läufst, trägt sie eher zur entspannung bei, als das sie anstrengt.
Gut gefighted Tigertöffes hat geschrieben: 1:06 ist 's nur geworden.
Bin bei den Bedingungen aber hoch zufrieden.
Und bin in der AK auch noch auf dem PODEST gelandet.
Das hat mich mit der Quälerei doch sehr versöhnt.
Jetzt tun mir die Beine weh.
Gute Nacht.
Töffes
P.S.: Glückwunsch, Eva!!!
was ist dalowi2000 hat geschrieben: Aber vorerst freue ich mich erst mal auf MO.
glückwunsch zum neuen job, lowi! ich wünsche dir, dass es längerfristig alles etwas "angenehmer" wird.lowi2000 hat geschrieben:Es gab noch ne 3te Möglichkeit und die habe ich jetzt gewählt.
Wobei ich noch keine Ahnung habe, wie ich Training und Wettkämpfe nebenbei gestalten kann (ist aber schonmal ne normale Gleitzeit) denn am Anfang werde ich mich wohl ziemlich hineinknien müssen.
töffestöffes hat geschrieben: Aber dann auch noch den ersten km in 4:11![]()
Hey Töffes, alter Kämpfer.töffes hat geschrieben:1:06 ist 's nur geworden.
Bin bei den Bedingungen aber hoch zufrieden.
Und bin in der AK auch noch auf dem PODEST gelandet.
Na ja, das joggen war auch schon anstrengend. Aber ich hatte wirklich keinen Bock mehr, auch noch um die letzten Sekunden zu kämpfen.MarkyB hat geschrieben:töffes... wer schreibt, man kann in 4:40 heimjoggen.... boah... hey... alter kämpfer.
Dankeschön.MarkyB hat geschrieben: Tolle Leistung und Glückwunsch zum Podest!!!
AUA!MarkyB hat geschrieben: Was macht der Oberschenkel?
Erholung ist angesagt. Mir tun so was von die Gräten weh.coldfire30 hat geschrieben:Gut gefighted Tiger
Ist jetzt erstmal etwas Eholung angesagt oder hast Du in den nächsten Wochen noch WK's auf dem Radar ?
Tja, anderen gute Ratschläge zu erteilen ist halt leichter, als sich selber dran zu halten.läuferline hat geschrieben: töffes![]()
wo warst du denn gestern mit deinem "äuscherschde dischdschiplieeeeeeeeeeen"-kopf?!
läuferline hat geschrieben: gerade bei einem 15er ist das ja nochmal ein größerer killer.![]()
1/3 der Strecke ist ja nicht wirklich lang.läuferline hat geschrieben: gut, dass du die 4:20 aber trotzdem relativ lange halten konntest.
Na ja, wenn ich ganz ehrlich bin, bin ich schon ein bißchen enttäuscht.läuferline hat geschrieben:einen versuch war es wert und mit plan B darf man keinesfalls unzufrieden sein. (und bist du ja auch nicht) PB und AK-Podest
Ich würde schätzen, so 20 sec schneller hätte ich laufen können. Aber auf dem letzten km hat mich wirklich, wie ich oben schrieb, der Kampfgeist verlassen.läuferline hat geschrieben: - ich gratuliere dir nochmals!und ohne "heimjoggen" wären ja auch noch ein paar sekündchen mehr drin gewesen.
![]()
Schwierig? Mh. Sagen wir so:läuferline hat geschrieben: hab mir mal die ergebnisse angeschaut. das scheint vielen zu warm gewesen zu sein.
hätte (rein theoretisch) bei beiden läufen (also 10er und 15er) um gesamtplatz 3 mitlaufen können. und mika, eva und bohne um den sieg. war die strecke schwierig?
Kommt mir bekannt vor..töffes hat geschrieben: Erholung ist angesagt. Mir tun so was von die Gräten weh.
Hatte ja noch mal mit einem 5er geliebäugelt. Aber ich muss, glaube ich, das Tempo wieder neu aufbauen. Fühle mich wie Flasche leer.
töffes hat geschrieben: So sind wir dann den letzten km in 4:40 heimgejoggt.
Hab ich gelügt.MarkyB hat geschrieben:töffes... wer schreibt, man kann in 4:40 heimjoggen.... boah... hey...
sind ja noch 2,5 wochen. bis dahin ist die flasche wieder voller.töffes hat geschrieben:Erholung ist angesagt. Mir tun so was von die Gräten weh.
Hatte ja noch mal mit einem 5er geliebäugelt. Aber ich muss, glaube ich, das Tempo wieder neu aufbauen. Fühle mich wie Flasche leer.
stimmt. aber dafür bist du dann ja auch nicht rapide abgesackt. 5-10 sek. langsamer ist zwar natürlich für das hauptziel zu viel, aber auch keine welt, wenn man wirklich zu flott angegangen ist.töffes hat geschrieben: 1/3 der Strecke ist ja nicht wirklich lang.
genau das. aber es ist eben nicht jeder tag perfekt. äußere bedinungen, tagesform etc. - das geht sogar den profis so.töffes hat geschrieben: Na ja, wenn ich ganz ehrlich bin, bin ich schon ein bißchen enttäuscht.
Geht mir da so, wie dir letzte Woche. Obwohl man eigentlich weiß, dass das Ergebnis für die inneren und äußeren Umstände richtig gut ist, grämt man sich doch.
Die Durchschnittspace ist gerade mal eine sec. schneller als beim HM. Da hatte ich doch ein bißchen mehr erwartet.
hört sich interessant an. frau schmitt hat die serpentinen nicht erwähnt, sieht ihr gar nicht ähnlich.töffes hat geschrieben: Schwierig? Mh. Sagen wir so:
Die Strecke ist wunderschön. Eigentlich flach. Und der Start liegt ein bißchen höher, als das Ziel.
Aber: Strecke ist windanfällig.
Geht zwischendrin auch immer mal wieder ein bißchen hoch.
Der letzte km ist total verwinkelt mit vielen sehr engen Kurven. Sehr unrhythmisch zu laufen.
Strecke liegt zu 90 % in der Sonne.
Und diese Sperpentinen am Schluss sind legendär:
Bergauf: 10 Meter laufen, rechts Zick. 10 m laufen, links Zick, 10 m laufen, rechts Zick, usw., usw. Das ganze so geschätzte 7 oder 8 mal. (Nehme mir jedes Jahr vor, mal mitzuzählen, vergesse das aber immer. Vielleicht weiß das Frau Schmitt.)
Einfach zu laufen finde ich die Strecke jedenfalls nicht.
Ich zitier' den Text mal komplett, weil du viel wichtiges und richtiges schreibst.Martin_Dus hat geschrieben:Also ich muss schon sagen, dass mir das in letzter Zeit irgendwie komisch vorkommt.
Jetzt hatten wir einige Wettkämpfe in letzter Zeit, wo die Läufer mit PBs nach Hause gekommen sind, und dennoch macht sich gleich eine Stimmung breit, die ich so gar nicht recht beschreiben kann:
"Ich bin zwar zufrieden, aber... "
Kann man mit einem Wettkampf nur zufrieden sein, wenn man seine PB gleich pulverisiert? Ist man kein guter Wettkämpfer, wenn man zwar seine PB erreicht, aber nicht so schnell läuft, wie irgendjemand theoretisch errechnet hat?
Oder ist man gar ein Loser, wenn man versucht, Bestzeit zu laufen, aber knapp scheitert?
Für mich klingt das irgendwie nach übersteigerter Erwartungshaltung.
Ich bin ja wirklich auch jemand, der sich gerne verbessert. In meinen bescheidenen Möglichkeiten bin ich sehr ehrgeizig. Da brauche ich gar nicht drumherumzureden.
Wenn ich aber irgendwann mal so weit sein sollte, dass ich mich über ein gutes Wettkapfergebnis nicht mehr freuen kann (egal ob PB oder nicht), dann mache ich definitiv Schluss mit Wettkämpfen. Dann laufe ich nur noch so.
Um Leistungen am absoluten Leistungsmaximum abzuliefern, muss eben alles stimmen. Nicht nur die Trainingsleistung und die sich daraus ergebenden Zielpaces, sondern eben auch der Kopf, die Gesundheit, das Wetter, die Stimmung, die Ernährung, der Stress in der Arbeit oder was auch immer.
Mich stört das im Moment bei den ZZZs ein kleines bisschen.
Ich will nach einem Wettkampf einfach sagen können, dass ich alles gegeben habe, was heute ging. Wenn es eine zeitliche Verbesserung gab, dann um so besser.
Aber nur noch mit einem Lauf ganz zufrieden zu sein, wenn man die PB um soundsoviel verbessert hat, kommt für mich nicht in Frage.
Wenn ich aber nicht alles gegeben habe, muss ich mich fragen, warum nicht. Kämpfen muss man natürlich. Aber es geht eben nicht jeden Tag gleich gut.
Sogesehen müsste ich mit meinem Marathon absolut unzufrieden sein. Mit den Vorleistungen und dem Trainingsplan hätte ich locker unter 3:40 laufen müssen...
Mit mir nicht Jungzzz und Mädelzzz
Gruß und schönes Wochenende!
Martin
ich nicht (sorry, martin, auch wenn ich dir sonst fast immer zustimmemika82 hat geschrieben:@Martin:
Ich stimme dir zu! Es ist schade, wenn es so verbissen ist/wird.
Womit wir hier beim Kern der Sache sind, finde ich.töffes hat geschrieben:Ein einziger Punkt, der mich geärgert hat:
Ich habe meine ZZ viel zu optimistisch angesetzt. (übersteigert optimistisch)
Ja, und zu Realismus gehört auch, das Ziel noch mal zu korrigieren, wenn am Tag X irgendwas nicht stimmt.Martin_Dus hat geschrieben:Das meinte ich mit übersteigerten Erwartungen. Man muss auch realistisch sein.
läuferline hat geschrieben:was ist da![]()
Zurück zu „Anfänger unter sich“