Martin_Dus hat geschrieben:Und? Wie weit darfst Du im Moment laufen? 6km?
Hi Martin,
ich darf jegliche Belastung machen die es nicht verschlimmert (längerer Nachschmerz). Das sind bei mir dann momentan 6km (fast täglich). Die 8km am Montag waren grenzwertig, die probiere ich am Sonntag das nächste mal.
Allg. ist es recht zäh, mein Orthopäde hat mir schon zu einer Operation geraten. Irgendwie verständlich, da beim Kernspin diese Woche der Schleimbeutel immer noch entzündet war (ist deutlich besser geworden) und auch eine leichte Knochenhautentzündung sichtbar ist.
Die AS ist eigentlich völlig unauffällig, "oben" zu 100% in Ordnung. Die kriegt halt ganz leicht was an der Ansatzstelle mit, da wo laut Arzt der hintere Fersensporn auch den Schleimbeutel reizt. Auf dem MRT ist das gut zu sehen.
Es ist also das was ich eigentlich seit Anfang des Jahres wusste (mir gedacht habe), aber nicht wahr haben wollte. Ich habe mir immer eingeredet
, dass das ja nicht sein kann wenn ich damit bis jetzt null Probleme hatte. Mir war da halt schon recht klar, was das duchaus zur Folge haben kann.
Vorteil bei mir, außer bei harten oder "langen" Läufen merke ich nichts störendes. "Alles" andere geht, null Einschränkung im Alltag (ich kann jeden Schuh problemlos tragen, kein Aufsteh- oder Anlaufschmerz, usw.). Weiterhin deckt sich der klinische Verlauf (mein eigenes Empfinden) wirklich exakt mit dem was das erneute MRT gezeigt hat, insofern habe ich hier eine gute persönliche Kontrolle ohne Aufwand.
Ich werde nun erst mal konventionell weiter machen, also leichtes Training (Bewegung). Dies so lange bis ein Stillstand bei der Besserung eintritt. Falls es dann nicht 100% i.O. ist, denke ich über eine OP nach. Da muss ich mich dann aber noch sehr gut informieren und mir den entsprechenden Arzt suchen. Immerhin habe ich den Arzt der mich vor 13 Jahren am Meniskus operiert hat wieder gefunden. Mittlerweile sitzt er in Berlin
Eine diesbzgl. OP ist m.M. (Wissensstand von Anfang des Jahres) nicht so ganz unkritisch. Wobei es sogar äußerst kritisch wird, wenn man die AS lösen muss um etwas vom Knochen abtragen zu können. Im letzteren Falle würde ich es bei meinem Beschwerdebild wohl nicht machen lassen, ich vermute aber (??) mein Orthopäde hätte es dann auch nicht empfohlen. Sollte ich Richtung OP gehen, dann würde ich vorher vermutlich noch eine Stoßwellenbehandlung probieren. Deren Nutzen ist umstritten, aber als letzter Versuch vor der OP schadet es ja nicht. Jetzt vertraue ich aber erst mal auf die Heilungskräfte meines Körper bei vernünftigem Verhalten meinerseits.
@schoaf: Bis zu einem gewissen Tempo ist es der egal, da merke ich nichts. Laufe ich zu hart (schnell, z.B. die Diagonalläufe als Steigerungslauf am Dienstag beim Training) dann merke ich etwas. Also Belastungsdauer und auch temporäre Belastungsintensität spielen bei mir eine Rolle.
Schönes WE,
Tor-morgen vielleicht 120km mit dem Rennrad und übermorgen Cocktails für Deutschland
-sten
P.S.: Natürlich bin ich genervt, dieses Jahr sollte eigentlich mein einziges "Ultra"jahr werden. Bei gutem Verlauf mit evtl. Abschluß nächstes Jahr in Biel. Das ist jetzt alles auf lange Zeit verschoben.