Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

18901
mika82 hat geschrieben:Danke schonmal fürs Daumendrücken. Gebrauchen kann ich es ja :)

Ich weiß, dass die 20:30 schwer wird aber versuchen werde ich es. Sub 21 MUSS aber sein!!!
Hey Michaela,

das ist ein Heimspiel für Dich, das muss gewonnen werden! Mich hat das jedenfalls beim Schlosslauf motiviert.

Bei 5km geht das mit der Hitze ja auch. Ich glaub´ jedenfalls an Dich!

Viel Spaß und Erfolg!

Gruß
Martin

18903
lowi2000 hat geschrieben:Schwer zu sagen, die 2 Tempoeinheiten diese Woche verliefen eigentlich sehr gut. Gestern der lockere Lauf ging wieder überhaupt nicht. Da hatte ich nicht einen km in den geforderten 5:32 laufen können.
Das klingt dich schonmal besser als die letzten Wochen.
Den lockeren Lauf würde ich nicht überbewerten. Ich hatte Sonntag und gestern auch extreme Schwierigkeiten beim lockeren Lauf. Sonntag hatte ich sogar "Watte im Kopf" und war auch den ganzen Tag über müde. Gestern wars nur der wenige Schlaf.
Vlt. waren es bei dir leichte Nachwirkungen von den Tempoeinheiten diese Woche?
Dir viel Glück vor den 5er. Also die sub 21 schaffst sicher, und ich denke, dass auch die 20:30 machbar sind. Ausser es wird zu heiß. Wann ist denn der Start?
Danke!

Start ist 9:15. Also perfekt! :)

@Damagic: Danke auch dir! Ich werde mal dran denken :)
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

18904
lowi2000 hat geschrieben:So ich wünsch euch schon mal ein schönes Wochenende. :hallo: Ich begebe mich jetzt erst einmal ins Schwimmbad
Da komme ich gerade her :) Herrlich!!!
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

18905
Martin_Dus hat geschrieben:Hey Michaela,

das ist ein Heimspiel für Dich, das muss gewonnen werden! Mich hat das jedenfalls beim Schlosslauf motiviert.

Bei 5km geht das mit der Hitze ja auch. Ich glaub´ jedenfalls an Dich!

Viel Spaß und Erfolg!

Gruß
Martin
Danke lieber Martin :)

Stimmt: Heimspiel muss ausgenutzt werden und Mami schaut ja zu. :hihi:
Heiß wird es um 9:15 noch nicht soooo schlimm sein....von daher --> Ich renne so gut ich kann!
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

18906
Hallo zusammen. :hallo:

Hier mal wieder ein kurzer Zwischenbericht aus dem Lazarett..... :nene:

Der Orthopäde hat mir mindestens weitere 5 Wochen Laufpause verordnet.
Zusätzlich hab ich noch ne schöne Spritze direkt in die Ferse bekommen.....Aua.... :sauer:

Mal sehen obs was bringt........ :confused:

Ich mach mich hier solange lieber mal ein bisschen rar........und starte wieder durch................auch hier..... wenn ich wieder Laufen kann. :klatsch:

Alles Gute für Euch wünscht

der PlantarPropeller :hallo:
:liebe:
Bild
Bild
:zwinker2:
Meine PB's:
10km: 46:29 (05/2010) HM: 1:45:44 (03/2010)

18907
Ich laufe am Samstag um 18 Uhr den HM in Münster-Altheim. Das ist eine schöne flache Waldstrecke. Hinterher ist es da immer sehr gemütlich, mit Würstchen, Kuchen und Bier. :prost:

In erster Linie geht es darum den Mannschaftstitel zu verteidigen (4er Mannschaften). Aktuell wollen von uns wohl 5 Jungs starten, die normalerweise unter 1:30 bleiben. Damit sollte der Titel doch zu holen sein. :first:

18908
Martin_Dus hat geschrieben:Na mal gut, dass Du nicht nach Robert trainierst... Oder tust Du das?
Doch seit gestern bin ich wieder zu seinem M-Plan zurückgekehrt! :angst:

Aber ich muß mich trotzdem erst wieder an das langsam laufen gewöhnen.
Naja aber ab 5:57 bin ich im Korridor und in 2 Wochen sogar ab 5:54, das krieg ich hin ... :hihi:
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

18909
Ric2.0 hat geschrieben:Naja aber ab 5:57 bin ich im Korridor und in 2 Wochen sogar ab 5:54, das krieg ich hin ... :hihi:
Auch wenn Robert das ein bisschen anders sieht, ist das, was ich in den letzten beiden Wochen gemacht habe, schon deutlich reduzierter als das, was ich vorher gemacht habe.
Letztlich ist es ein Mischmasch zwischen Erholung und "ich laufe so, wie ich Spaß dran habe".

Die Aktion am kommenden Sonntag kann ich halt gar nicht einschätzen. Über den Tag verteilt werden so ca. 25-30km zusammen kommen.
Wenn das so funktioniert, wie ich mir das vorstelle werde ich erst mal 5km laufen und dann ca. 10x 2,5km. Also etwa 1x/h 12min. Laufzeit.

Keine Ahnung, als welche Belastung der Körper das ansieht. Jetzt ist es am Sonntag mit 30° ja nicht gerade schattig. Ich werde es davon abhängig machen, welche Pace ich über den Tag verteilt laufe.

Nächste Woche werde ich dann nur Dienstags morgens* früh ein regeneratives Läufchen machen wie gestern Abend (max. 8km langsamer als 6) und Mittwochs morgens* dann 4*1000 in HMRT mit jeweils 1km Ein- und Auslaufen (also max. 9km) und dann erst Samstag morgen wieder, denn dann ist schon der Himmelgeist-HM.

*morgens früh, weil a) kühl und b) der HM um 8 Uhr startet.

So werde ich maximal erholt aber schlecht trainiert an den Start gehen. Ob Ihr es glaubt, oder nicht, ich gehe ohne konkrete Zeitvorstellung in den WK. Ich laufe los mit <4:45 und schaue, wie weit ich komme.
Die Brücken werden für die allermeisten lächerlich sein, für mich sind sie echte Berge, die mich sicherlich etwas Zeit kosten werden. Sollte die Wetterlage so bleiben, wird es auch morgens schon entsprechend heiß sein, da ein Großteil der Strecke schön sonnig den Rhein entlang geht.

Ich werde Bestzeit zwar versuchen, bin aber auch offen für einen einfach schönen Lauf mit einer guten Zeit. Joggen werde ich ihn jedenfalls nicht.

Schöne Grüße und Euch allen ein sonniges Wochenende!
Martin

18910
Propeller hat geschrieben:Hallo zusammen. :hallo:

Hier mal wieder ein kurzer Zwischenbericht aus dem Lazarett..... :nene:

Der Orthopäde hat mir mindestens weitere 5 Wochen Laufpause verordnet.
Zusätzlich hab ich noch ne schöne Spritze direkt in die Ferse bekommen.....Aua.... :sauer:

Mal sehen obs was bringt........ :confused:

Ich mach mich hier solange lieber mal ein bisschen rar........und starte wieder durch................auch hier..... wenn ich wieder Laufen kann. :klatsch:

Alles Gute für Euch wünscht

der PlantarPropeller :hallo:
Mensch Sch****e Propeller-Chris ....
Die 'Wir habens ja gesagt's können wir uns glaube ich alle verkneifen.
Ich kann Dir richtig nachfühlen, wenn man einfach Laufen will und der Fuß lässt einen nicht.

Interessanterweise glaube ich, daß mir das was bei meinem (zugegebenermaßenen gegen Euch albernen) Plantarmist geholfen hat, ein Post von Dir war.
Seit dem mache ich nach fast jedem Lauf Dehnübungen um meine Muskelverkürzung der hinteren Beinmuskulatur in den Griff zu bekommen und hatte prompt meine Probleme im Griff.
Ich komme inzwischen sogar bei gestreckten Beinen mit den Händen auf den Boden und daß hat schon ewig nicht mehr funktioniert vorher ...
Natürlich bringt das nix wenn die Entzündung so richtig ordentlich drin ist.

Pause machen und sich schonen ist und bleibt eine der schwierigsten Einheiten beim Laufen ...

Gute Bessrung!
Ric
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

18911
Ric2.0 hat geschrieben:Mensch Sch****e Propeller-Chris ....

...

Pause machen und sich schonen ist und bleibt eine der schwierigsten Einheiten beim Laufen ...

Gute Bessrung!
Mehr braucht man eigentlich wirklich nicht sagen. Vor allem, wenn man weiß wie geil, der Chris aufs Laufen war und ist.

Ich schließe mich an, Chris.

Gruß
Martin

18912
Ach mist....der Ric hat Recht. Tut mir leid.


Ric2.0 hat geschrieben: Seit dem mache ich nach fast jedem Lauf Dehnübungen um meine Muskelverkürzung der hinteren Beinmuskulatur in den Griff zu bekommen und hatte prompt meine Probleme im Griff.
Ich komme inzwischen sogar bei gestreckten Beinen mit den Händen auf den Boden und daß hat schon ewig nicht mehr funktioniert vorher ...

Ric
Oh wie geht das? Ich komme auch nicht runter :peinlich:
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

18914
Ric2.0 hat geschrieben:Also bei mir mit regelmäßig nach dem laufen die komplette hintere Beinmuskulatur dehnen, von der Wade bis zum Po ...
Flache Hand oder fingertipps?

18915
Ric2.0 hat geschrieben:Ich komme inzwischen sogar bei gestreckten Beinen mit den Händen auf den Boden und daß hat schon ewig nicht mehr funktioniert vorher ...
flache Hand oder fingertipps?

18916
braver RIC, wenn du es hinbekommst, böser Martin, wenn du es nicht hinbekommst! :hihi:
ich lauf im moment in 5:45, nur so erzählt, aber ich darf das auch laut plan. :hihi:


p.s. @RIC 4 wochen regeneration im sommer sind aber schon viel, oder? ;-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

18917
schoaf hat geschrieben:ich lauf im moment in 5:45, nur so erzählt, aber ich darf das auch laut plan. :hihi:
Ja, klar, Du schreibst Dir den Plan halt so, wie Du ihn gerade gerne hättest. Du hast´s da einfach :motz:

was hinbekomme? Mit den Fingerspitzen? Fingerspitzen geht (1/10s), flache Hand leider überhaupt nicht.

18918
schoaf hat geschrieben: ich lauf im moment in 5:45, nur so erzählt, aber ich darf das auch laut plan. :hihi:
Ich bild dann mal den Gegenpol, ich laufe momentan in Summe (der erste KM ist immer deutlich langsamer bis 5:45min) fast nie langsamer als 5:10/km. Ich darf das aber auch, denn ich habe momentan keinen Plan sondern eine Haglund-Ferse.

:tocktock: ,
Torsten

18920
@Torsten
na der wird das tempo relativ egal sein, die wird insgesamt aufmucken, oder? aber du läufst ja auch keine längeren distanzen im moment, oder?
jedenfalls wünsch ich dir, dass es auch wieder mal aufwärts geht mit der ferse.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

18922
Martin_Dus hat geschrieben:Ja, klar, Du schreibst Dir den Plan halt so, wie Du ihn gerade gerne hättest. Du hast´s da einfach :motz:

was hinbekomme? Mit den Fingerspitzen? Fingerspitzen geht (1/10s), flache Hand leider überhaupt nicht.
Fingerspitzen - das mit der flachen Hand ist ein Projekt. Da muß aber auch der Rücken mitmachen (Lendenwirbelbereich).

@Robert
Das mit der Pause geht leider nicht anders wegen der Geschäftsreisen.
Ich bekommen das in USA nie und nimmer hin einen Trainingsplan einzuhalten.
4-5x Joggen sollte aber hinhauen.
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

18925
Martin_Dus hat geschrieben:Und? Wie weit darfst Du im Moment laufen? 6km?
Hi Martin,
ich darf jegliche Belastung machen die es nicht verschlimmert (längerer Nachschmerz). Das sind bei mir dann momentan 6km (fast täglich). Die 8km am Montag waren grenzwertig, die probiere ich am Sonntag das nächste mal.

Allg. ist es recht zäh, mein Orthopäde hat mir schon zu einer Operation geraten. Irgendwie verständlich, da beim Kernspin diese Woche der Schleimbeutel immer noch entzündet war (ist deutlich besser geworden) und auch eine leichte Knochenhautentzündung sichtbar ist.

Die AS ist eigentlich völlig unauffällig, "oben" zu 100% in Ordnung. Die kriegt halt ganz leicht was an der Ansatzstelle mit, da wo laut Arzt der hintere Fersensporn auch den Schleimbeutel reizt. Auf dem MRT ist das gut zu sehen.

Es ist also das was ich eigentlich seit Anfang des Jahres wusste (mir gedacht habe), aber nicht wahr haben wollte. Ich habe mir immer eingeredet :peinlich: , dass das ja nicht sein kann wenn ich damit bis jetzt null Probleme hatte. Mir war da halt schon recht klar, was das duchaus zur Folge haben kann. :frown:

Vorteil bei mir, außer bei harten oder "langen" Läufen merke ich nichts störendes. "Alles" andere geht, null Einschränkung im Alltag (ich kann jeden Schuh problemlos tragen, kein Aufsteh- oder Anlaufschmerz, usw.). Weiterhin deckt sich der klinische Verlauf (mein eigenes Empfinden) wirklich exakt mit dem was das erneute MRT gezeigt hat, insofern habe ich hier eine gute persönliche Kontrolle ohne Aufwand.

Ich werde nun erst mal konventionell weiter machen, also leichtes Training (Bewegung). Dies so lange bis ein Stillstand bei der Besserung eintritt. Falls es dann nicht 100% i.O. ist, denke ich über eine OP nach. Da muss ich mich dann aber noch sehr gut informieren und mir den entsprechenden Arzt suchen. Immerhin habe ich den Arzt der mich vor 13 Jahren am Meniskus operiert hat wieder gefunden. Mittlerweile sitzt er in Berlin :)

Eine diesbzgl. OP ist m.M. (Wissensstand von Anfang des Jahres) nicht so ganz unkritisch. Wobei es sogar äußerst kritisch wird, wenn man die AS lösen muss um etwas vom Knochen abtragen zu können. Im letzteren Falle würde ich es bei meinem Beschwerdebild wohl nicht machen lassen, ich vermute aber (??) mein Orthopäde hätte es dann auch nicht empfohlen. Sollte ich Richtung OP gehen, dann würde ich vorher vermutlich noch eine Stoßwellenbehandlung probieren. Deren Nutzen ist umstritten, aber als letzter Versuch vor der OP schadet es ja nicht. Jetzt vertraue ich aber erst mal auf die Heilungskräfte meines Körper bei vernünftigem Verhalten meinerseits.


@schoaf: Bis zu einem gewissen Tempo ist es der egal, da merke ich nichts. Laufe ich zu hart (schnell, z.B. die Diagonalläufe als Steigerungslauf am Dienstag beim Training) dann merke ich etwas. Also Belastungsdauer und auch temporäre Belastungsintensität spielen bei mir eine Rolle.


Schönes WE,
Tor-morgen vielleicht 120km mit dem Rennrad und übermorgen Cocktails für Deutschland :wink: -sten

P.S.: Natürlich bin ich genervt, dieses Jahr sollte eigentlich mein einziges "Ultra"jahr werden. Bei gutem Verlauf mit evtl. Abschluß nächstes Jahr in Biel. Das ist jetzt alles auf lange Zeit verschoben.

18926
rote Bohne hat geschrieben:
Sascha, willkommen zurück. Du hast noch einen grandiosen Sieg von mir verpasst :P Den Lauf solltest du dir vielleicht für nächstes Jahr mal vormerken, wenn du mal gewinnen willst. Gibt aber keine AK-Wertung, da muss schon der Gesamtsieg her :D
Na dann natürlich noch herzlichen Glückwunsch !!! :daumen: :D

Plankton hat geschrieben:Ich laufe am Samstag um 18 Uhr den HM in Münster-Altheim. Das ist eine schöne flache Waldstrecke. Hinterher ist es da immer sehr gemütlich, mit Würstchen, Kuchen und Bier. :prost:

In erster Linie geht es darum den Mannschaftstitel zu verteidigen (4er Mannschaften). Aktuell wollen von uns wohl 5 Jungs starten, die normalerweise unter 1:30 bleiben. Damit sollte der Titel doch zu holen sein. :first:
Na dann hau mal rein, in der Langerner Zeitung war heute ein Artikel über den Lauf und Deinem Vereinskollegen Timo Grub. :daumen:

Ich werde den geplanten 10'er Morgen sausen lassen und lieber in paar Kilometer auf den Lauftacho packen, muss erstmal 2-3 Runden Nachtischbuffet abtrainieren bevor ein WK wieder Sinn macht :peinlich:

Wünsche Euch Allen ein schönes WE

Grüsse

P.S. : Gute Besserung Line, auf das Du möglichst bald wieder auf die Beine kommst
Bild

18928
ToMe hat geschrieben:Sollte ich Richtung OP gehen, dann würde ich vorher vermutlich noch eine Stoßwellenbehandlung probieren. Deren Nutzen ist umstritten
Nicht nur umstritten, sie hat sogar absolut gar keinen Wert bei Haglund-Ferse. Sie verschaffen zwar kurzfristig Linderung, aber nur um den Schmerz danach mit voller Wucht wiederkehren zu lassen (so war es bei mir).

Stosswellen helfen (meiner Meinung nach) nur einem: Dem Geldbeutel des ausführenden Arztes, sie sind nämlich Schweineteuer und werden nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.

Ich hatte genau das gleiche Problem wie Du und habe mich nach heutiger Meinung viel zu lange vor der OP gedrückt.


Ich hoffe, das Du die für Dich richtige Entscheidung triffst !!!

Gute Besserung weiterhin
Gruß Micha :hallo:
***blocker's Bestzeiten***
10 Km
: 00:42:56 Std*
21,097 Km
: 01:37:38 Std
42,195 Km
: 03:33:48 Std**

*erster 10 Km-Wettkampf
**erster Marathon
***Bestzeiten basieren alle auf dem Marathontraining, also ohne spezielle Vorbereitung auf die jeweilige Distanz
Bild
Bist Du auch eine(r) ?

18929
blocker hat geschrieben:Nicht nur umstritten, sie hat sogar absolut gar keinen Wert bei Haglund-Ferse. Sie verschaffen zwar kurzfristig Linderung, aber nur um den Schmerz danach mit voller Wucht wiederkehren zu lassen (so war es bei mir).
Hi,
deshalb sagt ich ja umstritten. Die Meinungen gehen hier deutlich auseinander. Es gibt auch Personen, die damit dauerhaft gute Erfahrungen gemacht haben. Nachdem was ich damals gelesen habe, scheinen das jedoch eher die Ausnahmen zu sein. Wobei man sicherlich auch eher von negativen Erfahrungen liest, als von positiven. Das liegt wohl in der Sache. Aber wie gesagt es ist äußerst umstritten und selbst die Ärzte sind sich da meines Kenntnisstandes nach nicht einig.

Ich vermute mein Orthopäde hält in meinem Fall (oder eben bei der Haglund-Ferse) davon auch nichts, sonst hätte er es erwähnt. Ich weiß nämlich das er soetwas durchaus bei Problemen mit Kalkablagerungen im Schulterbereich als Option empfiehlt. D.h. er ist dem prinzipiell gegenüber nicht nur negativ eingestellt.
blocker hat geschrieben: Ich hatte genau das gleiche Problem wie Du und habe mich nach heutiger Meinung viel zu lange vor der OP gedrückt.
Dazu könntest du dann ja vielleicht noch etwas mehr schreiben, gerne auch als PN.

Schönes WE,
Torsten

18930
mika82 hat geschrieben:Das klingt dich schonmal besser als die letzten Wochen.
Den lockeren Lauf würde ich nicht überbewerten. Ich hatte Sonntag und gestern auch extreme Schwierigkeiten beim lockeren Lauf. Sonntag hatte ich sogar "Watte im Kopf" und war auch den ganzen Tag über müde. Gestern wars nur der wenige Schlaf.
Vlt. waren es bei dir leichte Nachwirkungen von den Tempoeinheiten diese Woche?

Ja denke auch, dass ich von den Temposachen noch ein wenig schlapp war. Dazu wird wohl auch eine Rolle gespielt haben, dass ich direkt nach dem Frühstück los bin. Das ist mir jetzt schon ein paar mal aufgefallen, dass ich nach dem aufstehen/Frühstück noch 1-1,5 Stunden brauche bis ich so richtig in Schwung komme.

Der lange Lauf heute lief schon wieder um einiges besser. Gegen Ende hin immer schneller geworden, und Puls sogar gesunken. :daumen:

Nichts desto trotz denke ich, das es noch 3-4 Wochen dauert bis es wieder richtig leicht läuft. Aber nachdem die richtig knackigen Einheiten eh erst dann kommen. :zwinker5:
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

18931
Propeller hat geschrieben:
Der Orthopäde hat mir mindestens weitere 5 Wochen Laufpause verordnet.
Misto Chris, tut mir echt leid. Ich hoffe das wird bei dir nicht so ne Ewiggeschichte wie bei Hennes.
mika82 hat geschrieben: Oh wie geht das? Ich komme auch nicht runter :peinlich:

In dem man Knie hat, die in die negative Streckung gehen können. Flache Hand klappt bei mir ganz easy.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

18932
:hallo: Leute

Wünsche euch ein schönes WE!!
@Mika....alles Gute für Sonntag :daumen:

Seit 2 Wochen gehts bei mir langsam bergauf...bekomme in 10 Tagen Einlagen. Und zum Osteopathen muß ich auch. Es wurde festgestellt, das ISG re. ist blockiert. Darum könnte ich auch die Entzündung am Achillessehnenansatz aufgerissen haben :klatsch:
Auf alle Fälle geht laufen ganz gut momentan, wenn auch nur mit bescheidenen Umfängen.
Der Anlaufschmerz hat sich verbessert, aber der bleibt mir bis zum Schluß, bis alles abgeheilt ist.
Ich drücke allen anderen die Daumen und :besserng:

Gruß WerdRunner
Bild

18933
WerdRunner hat geschrieben: Seit 2 Wochen gehts bei mir langsam bergauf...bekomme in 10 Tagen Einlagen. Und zum Osteopathen muß ich auch. Es wurde festgestellt, das ISG re. ist blockiert. Darum könnte ich auch die Entzündung am Achillessehnenansatz aufgerissen haben :klatsch:
Das kann ich genau so bestätigen. Immer wenn meine Achillessehne re motzt, weiß ich inzwischen, dass mein re ISG blockiert ist, was sich aber nicht schmerzhaft bemerkbar macht. Leidtragende ist dann eben die A-Sehne. Kinesiotape ISG und vorsichtshalber an der Achillessehne (wenn es ganz fest ibrauch ich auch noch meine fähige Kollegin ;o) ) und das ganze ist innerhalb von 24 Stunden wieder weg.

Bleib dran und weiterhin gute Besserung!

18935
Jolly Jumper hat geschrieben:Das kann ich genau so bestätigen. Immer wenn meine Achillessehne re motzt, weiß ich inzwischen, dass mein re ISG blockiert ist, was sich aber nicht schmerzhaft bemerkbar macht. Leidtragende ist dann eben die A-Sehne. Kinesiotape ISG und vorsichtshalber an der Achillessehne (wenn es ganz fest ibrauch ich auch noch meine fähige Kollegin ;o) ) und das ganze ist innerhalb von 24 Stunden wieder weg.

Bleib dran und weiterhin gute Besserung!
Na dann bin ich in der Spur :) ....Kinesiotape habe ich seit 2 Wochen an der Achillessehne....wenn ich mich erinnere welche Probleme ich im Februar hatte----> Leistenschmerzen...ev. Schambeinentzündung ( hatte coldfire übrigends auch), dann paßt das ja alles zusammen!! Am 7. Juli geh ich zum Osteopathen der soll mir die Gräten einrichten. Der Podologe meinte das er 2-3 Brustwirbeln auch noch finden wird :hihi:
Bild

18936
lowi2000 hat geschrieben:Fein das sind ja mal gute Nachrichten. Da Lazzarett scheint sich also doch langsam ein wenig zu lichten.

@Frischlings Chris: Wie geht es eigentlich dir?
danke der Nachfrage lowi,

bei mir is aber alles in bester Ordnung. Irgendwie hatte ich mal ganz kurz mit ner kleinen Knochenhautreizung zu tun, aber die is wie von Geisterhand gestern beim Laufen nach 20 min weg gewesen. Keine Ahnung, vllt war es auch was anderes... :zwinker2:

Ansonsten mach ich diese Woche ein wenig ruhiger, und werd dann ab Dienstag wieder in den Trainingsplan einsteigen.
Am 18.07. steht dann ein 10er an, bei dem ich eigentlich sub 40 bleiben will. Da der Lauf aber bissel wellig is, und es da sicherlich auch recht warm wird, muss ich ma schaun was draus wird.

Aber scheint ja eh im Allgemeinen in den nächsten Wochen hier etwas ruhiger zu werden.
Viele Kranke/Verletzte und auch einige, die einfach ein bissel runterschrauben - was ja auch sehr verständlich ist.

Schönes Wochenende :hallo:
Bild
Bild

PBs:
10 - 0:37:43 HM - 1:24:17 M - 3:24:34
nächster WK:
M am Rennsteig am 25.05.13

18937
Darf ich hier einfach mal kurz die Frage stellen, was Pace eigentlich bedeutet?
Bild

Die folgenden Wörter sind sehr allgemein und wurden in der Suchanfrage ignoriert : kontinentalplatten
:tocktock:

18938
Mod80 hat geschrieben:Darf ich hier einfach mal kurz die Frage stellen, was Pace eigentlich bedeutet?
Klar - Pace ist die Momentan-Geschwindigkeit, diese wird normalerweise in Minuten pro km angegeben (anstatt km/h, 4 Minuten pro km entspricht z. B. 15 km/h)
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

18939
schneapfla hat geschrieben:Klar - Pace ist die Momentan-Geschwindigkeit, diese wird normalerweise in Minuten pro km angegeben (anstatt km/h, 4 Minuten pro km entspricht z. B. 15 km/h)
Ah super, sowas in der Art hatte ich mir schon fast gedacht :)
Dank dir für die Erklärung!
Bild

Die folgenden Wörter sind sehr allgemein und wurden in der Suchanfrage ignoriert : kontinentalplatten
:tocktock:

18940
morgääääähn :hallo: ,

melde mich zurück! :D nachlesen kann ich leider erst nächste woche (ja bohne, das mache ich :hihi: ), da ich hier rundumfamilienpflege (bruder + nichte/ mann ist geschäftlich unterwegs) habe und die mir eher nicht so viel zeit für's i-net lassen. ich wollte es aber nicht verpassen, allen WK'lern am WE viel erfolg zu wünschen! gebt gas! :daumen:

ach ja, bis auf die sache mit dem bauch, geht's mir gut. :hihi:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

18941
Hallo :hallo:


War gestern laufen.Bin kurz vor 21 auf die Strecke gegangen, selbst zu diesem Zeitpunkt warens noch 24°. Ein 50min. Tempolauf stand auf dem Programm.Geplant war es mit 4:36min/kmh zu laufen.In Wirklichkeit war ist pro km fast 12 sec schneller :sauer: So, dass ich meine PB auf 10km um über 90 sec verbessert hab :D

Habt ihr Tipps, wie ich mich bremsen kann?
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

18942
läuferline hat geschrieben:morgääääähn :hallo: ,

melde mich zurück! :D nachlesen kann ich leider erst nächste woche (ja bohne, das mache ich :hihi: ), da ich hier rundumfamilienpflege (bruder + nichte/ mann ist geschäftlich unterwegs) habe und die mir eher nicht so viel zeit für's i-net lassen. ich wollte es aber nicht verpassen, allen WK'lern am WE viel erfolg zu wünschen! gebt gas! :daumen:

ach ja, bis auf die sache mit dem bauch, geht's mir gut. :hihi:

lg,
line
Fein Line. :hallo:

Aber sag mal wurdest du gestern schon entlassen oder heute in aller Herr Gott's früh :confused:



Der ORF (Sport Plus) bringt jetzt noch mal die Highlights des Wien Marathons. :daumen: Den muss ich mir doch glatt anschauen. :D
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

18943
Gratulation an Eva - die hat heute in Bernhardswald einen 140-HM-10k-Lauf bei 27°c in 42:30 Minuten (oder so) gewonnen (ich hab' nach dem HM ein bißchen Ausschau gehalten, hab' Dich aber nicht mehr gesehen)! :daumen: :daumen:

Mit etwas Glück hab' ich beim Halben in der M35 den 3. Platz gemacht - dann allerdings nur "dank" schwacher Besetzung, meine 1:41 war jetzt nicht allzu toll, ging aber wg. den Höhenmetern (326) und der Temperatur in Ordnung (war auch mehr als Trainingslauf für die Jungfrau und für den MRT am 18.07. gedacht & deswegen nicht voll). :)
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

18944
Gratulation an euch beide!!! :daumen: Klasse Leistungen :geil:
Ich war eben Laufen und ich kann mir nich vorstellen, wie man bei der Hitze so schnell sein kann.

Seit Ewigkeiten bin ich heut mal wieder nen Schnitt jenseits der 6 min/km gelaufen, und mein Puls war jenseits von Gut und Böse :frown:
Bild
Bild

PBs:
10 - 0:37:43 HM - 1:24:17 M - 3:24:34
nächster WK:
M am Rennsteig am 25.05.13

18945
schneapfla hat geschrieben:Gratulation an Eva - die hat heute in Bernhardswald einen 140-HM-10k-Lauf bei 27°c in 42:30 Minuten (oder so) gewonnen (ich hab' nach dem HM ein bißchen Ausschau gehalten, hab' Dich aber nicht mehr gesehen)! :daumen: :daumen:
Danke. Dir auch Gratulation zur AK-Platzierung!
Leider habe ich dich nicht gesehen (weiß ja nicht, wie du aussiehst :wink: )
Sprich mich das nächste Mal ruhig an.
die Siegerehrung hat sich ganz schön gezogen, warst du noch da?

18946
TOR!!! Grade 1:0 für Schland!

Mein Lauf heute war zwar kein 100% Erfolg aber ich bin total zufrieden. Die 20:30 habe ich um 14 sek verpasst und kam mit einer 20:43 als erste Frau ins Ziel. Gründe??? Klar,es war warm und ich sicherlich noch nicht ganz regeneriert vom BGL aber ich habe auch den fehlee gemacht und bin den ersten km zu schnell gelaufen. 3:52! Hab mich zu sehr ziehen lassen von den schnellen jungs :-)
Aber es war ein super Lauf,ich find die zeit klasse und bin sau zufrieden.

@karsti: brav aus reihe 1 gestartet!

Und nu weiter daumen drücken!

@eva: super gelaufen bei den verhaeltnissen! Ich hatte heute auch fast 5min vorsprung vor Nr.
2
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

18947
evimaus hat geschrieben:Danke. Dir auch Gratulation zur AK-Platzierung!
Hab' gerade die Ergebnislisten auf der Sommerlauf-Website geguckt - war dann doch nur Platz 5 (es haben sich wohl doch noch zwei falsch eingruppierte W35 vor mir gefunden :zwinker2: )
Sprich mich das nächste Mal ruhig an.
ich hab's falsch formuliert - ich hab' Dich leider gar nicht gesehen, sonst hätte ich schon was gesagt :zwinker5:
die Siegerehrung hat sich ganz schön gezogen, warst du noch da?
nein, ich bin um 12 Uhr weg, noch 'ne Stunde war mir dann doch zu lange...

@Mika
Herzlichen Glückwunsch, die 14 Sekunden sind ja nichts, beim nächsten Mal knackst Du die 20:30 locker! :daumen:
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

18949
Guten Morgen ihr Hitzeläufer(innen)... Glückwunsch an alle WK'ler(innen). Boah... ihr seid echt der Hammer!!!
Guten Start in die Woche!!!
Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

18950
WerdRunner hat geschrieben:keine Sommerpause heuer :zwinker5:
Ab 18. Juli 2 Wochen oder so, dann geht das Marathon-Training für'n Herbst wieder los! :zwinker2:
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

Zurück zu „Anfänger unter sich“