coldfire30 hat geschrieben:Klar kenne ich das Gefühl auch nach einen erreichten Ziel in ein (kleines) Loch zu fallen.... Du hast einen tollen WK hinter Dir... bist 100 % der Strecke full power gelaufen und mit dem letzten Spritzer Energie ins Ziel gekommen..hast eine Zeit erreicht von der Du kurz zuvor nur zu träumen gewagt hast... und man hat in der Sekunde vielleicht das Gefühl : Besser geht es nicht und wozu soll ich mich jetzt noch quälen ??
Danke für die Komplimente. Aber das ist es nicht so ganz. Ich bin sicher, dass das Ende meiner persönlichen Fahnenstange noch nicht erreicht ist. Und nach der Regeneration kam ich zunächst ja immer auch ganz gut wieder rein.
Es ist eher so ein Satt-Gefühl.
coldfire30 hat geschrieben:
Und wenn ich persönlich mal soweit bin, dass ich wirklich das Gefühl habe mich nur noch um ein paar Sekunden verbessern zu können wofür die "Qualen" eines Trainingsplans über viele Wochen keinen Sinn machen, dann gibt es da trotzdem noch viele andere Events (z.B. schöne Landschaftsläufe) für die es sich lohnt im Training zu bleiben. Daraus schöpfe ich persönlich meine Motivation.
Das habe ich mir auch genauso vorgenommen. Aber mit Training habe ich das noch nicht in Verbindung bringen können.
rote Bohne hat geschrieben:@töffes: schön, dass du mal wieder was von dir hören lässt und dass es dir gut geht.
Wegen der Motivation...wenn du eigentlich wieder regelmäßig laufen willst und bloß den Einstieg irgendwie nicht hinkriegst, hilft es vielleicht, dir für nächste Woche 3 (oder 4) Lauftermine einzuplanen. Also so richtig, Tag, Uhrzeit und was du laufen willst in den Terminkalender schreiben. Und das wird dann durchgezogen, egal, was die Lust sagt. Sonst sagt sich immer leicht: ne kein Bock, dann halt morgen.
Das ist echt ne Idee. An Termine halt ich mich. (Fast) immer!
Plankton hat geschrieben:Ich bin normalerweise pro Woche drei mal bei Lauftreffs und dazu kommt noch das Vereinstraining. Für jedes unentschuldigte Fehlen gibt es

.
Du siehst, ich kann gar nicht in einen Faultiermodus verfallen.
Hast du keine Trainingspartner außer Töffer bzw. feste Lauftermine?
Nee, feste Lauftermine gibt 's (noch) nicht.
Ich laufe am liebsten alleine. Abschalten und so.
Ab und zu mal mit einem Lauftreff. Aber da gibt 's keine Kloppe, wenn ich nicht erscheine.
3fach hat geschrieben:Töffes, du brauchst ein neues Ziel. Nutze das Sommerloch und bereite dich auf was kurzes vor, bis die Zeit für Marathontraining wieder da ist.
Mh. Könnte auch direkt ins Marathontraining einsteigen. Aber ob ich noch einen laufen darf, muss erst noch mit der Familie geklärt werden. Marathonvorbereitung nehme ich nämlich sehr ernst. Und die ist sehr zeitaufwändig. Oder doch noch einen 10er in einer endlich mal vernünftigen Zeit? Mal schauen. Aber für Wettkämpfe ist 's (mir) definitiv zu heiß.
3fach hat geschrieben:
Und schau ab und zu auf die Waage, wenn die Nadel nach rechts wandert, könnte das auch motivieren ...
Der Waagentrick funktioniert bei mir nicht. Ich konnte (auch in den Zeiten, in denen ich mich weniger bewegt habe) immer schon viel essen ohne "anzusetzten". Einzig der Bauchumfang könnte als Motivation herhalten. (Bin jetzt in einem Alter, in dem jedes Gramm Zusatzgewicht sich an einer einzigen Stelle sammelt.

)
Der Lauf heute war doch eigentlich ganz prima. Da lässt sich jetzt aufbauen.
Am Wochenende (Samstag UND Sonntag) sind wir auf eine Hochzeit eingeladen. Da wird 's mit dem Laufen zeitlich schon wieder eng.
Wird schon wieder.
Herzlichen Dank für 's motivieren und mitdenken.
Töffes