MarkyB hat geschrieben:Hi Nik,
schon komisch, oder? Irgendwie nicht zu erklären. Aber Hauptsache es wird wieder besser!
Wie macht man eine Laufstilanalyse? Was bringt das letztendlich?
Markus
Auf dem Laufband wird man mit einer fix angebrachten Kamera von hinten aufgenommen, zusätzlich hat die "Trainerin" (Fitnesstrainerin, Physiotherapeutin und wasweissich was die noch alles war

) beobachtet - die Armbewegung, Auf/Abwärtsbewegung beim Laufen, Oberkörperhaltung .
Danach ein langes Gespräch (ca. 20 Minuten) mit Tips und Anregungen. Ich war eigentlich überrascht, daß ich mittlerweile so "schön" laufe, habe das vor ca. 10 Monaten schon mal gemacht, da sah das noch ganz anders aus. Und endlich konnte ich mal selbst einen Blick auf meine Läuferwaden werfen - sexy!
läuferline hat geschrieben:hey nik,
diese erholungsphase kommt sicherlich ganz gelegen für dich - wirst du sehen.
trotzdem komisch plötzlich mit dem knie. hat denn die laufstilanalyse was interessantes ergeben?
lg,
line
Oberkörperhaltung, Schultern, Arme, Hüfte passt alles, eigentlich drehe ich nur beim Aufsetzen die Zehenspitzen etwas nach aussen, aber alles im Rahmen.
Achja, bin bei der Analyse barfuß gelaufen, weiss nicht ob das was ausmacht.
Bin aber das erste mal auf dem Laufband gelaufen und meine, ich setze am Laufband eher mit dem Mittelfuß/Vorfuß auf, während ich im Freien eher über die Ferse aufsetze. Ist das bei dir ähnlich, oder unterscheidet sich der Laufstil oder das Laufgefühl für dich gar nicht.
Nun aber zum erfreulichen, bin grade eben 8km ganz locker gelaufen, nix zwickt mehr, weder während noch nach dem Laufen. Morgen nochmal einen Ruhetag einlegen und dann schaunmer mal was wir noch für Einheiten bis zum HM planen können.
Grüsse, Nik