Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

20051
läuferline hat geschrieben:na ihr seid ja echt alle knackig dabei mit euren langen läufen für FfM. klasse! jetzt schäm ich mich ja schon ein bisschen, dass ich so lange im urlaub war. :D

wo der töffes neu-isenburg erwähnt. ich dachte bisher immer, der wäre am gleichen tag wie bensheim. ist ja aber genau wie karlsruhe eine woche früher.
ich frage mich, ob es im hinblick auf den M besser ist, 6 wochen vorher HM, 5 wochen vorher 10er und jeweils 4 und 3 wochen vorher noch einen ü30er zu laufen oder aber 6 wochen vorher lieber einen ü30er, 5 wochen vorher 10er, 4 wochen vorher HM und 3 wochen vorher noch einen ü30er? was denkt ihr?

lg,
line
so würd ich das machen:

6: HM in MRT + ein/auslaufen ~30
5: Sa(?) 10er in HMRT So 30
4: HM in MRT + ein/auslaufen ~30

der erste Kandidat zum weglassen wäre für mich der 10er - die beiden HM's würde ich auf jeden Fall machen als MRT-Training.

20052
mika82 hat geschrieben: Das ist zwar hart. Besonders das Auslaufen aber es bringt dir Kilometer.
Hab ich in Duisburg auch gemacht. War fies am Ende. Ging aber...
Ich habe das zuletzt immer anders gemacht.
Vormittags der HM Lauf. Am späten Nachmittag dann noch mal locker die 13km Waldrunde.
Mir hat diese zweite Einheit wirklich gut getan und die Tageskilometer waren bei >35.

20053
danke für's mitdenken! :nick:

@mika: an das "verlängern" des HM dachte ich auch schon, damit ich zumindest auf 5x 30+ komme. das kommt aber auch darauf an, wie ich mich nach so einem richtig voll gelaufenen fühle, auf biegen und brechen würde ich das nicht durchziehen.

@jens: wenn das bis dahin mit dem knie alles so passt, will ich in jedem fall den letzten HM voll laufen. und den 10er will ich auch auf jeden fall laufen, auch wenn das training dafür natürlich nicht so gezielt sein wird. dafür streiche ich mir natülich einen langen weg. das ist aber ok, wenn nicht noch etwas anderes dazwischen kommt, denn für HH hatte ich auch nicht mehr.
ich könnte dann in der tat noch überlegen aus z.b. neu isenburg einen MRT-lauf zu machen und diesen mit E/A auf ü30 zu verlängern, so wie ich es im frühjahr z.b. mit dem 25er in eschollbrücken gemacht habe. das kommt dann aber in der tat noch ein bisschen auf die "familienpläne" an, weil dann wäre ich ja 3 WE's hintereinander bei WK's.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

20054
Plankton hat geschrieben:Ich habe das zuletzt immer anders gemacht.
Vormittags der HM Lauf. Am späten Nachmittag dann noch mal locker die 13km Waldrunde.
Mir hat diese zweite Einheit wirklich gut getan und die Tageskilometer waren bei >35.
Ok..das geht auch gut.

Aber mein Lauf war damals schon am Nachmittag und daher musste ich die 5k direkt im Anschluss machen. Das war dann schon ziemlich *puuuuuhhh*
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

20055
Plankton hat geschrieben:Prima, bei dir geht es scheinbar wieder voran.
Ich bin schon direkt in der Marathonvorbereitung und habe die doppelte Kilometerzahl runtergeschrubbt. :zwinker2:
Das Doppelte??? :haeh:
Ich bin auch schon in der direkten Marathonvorbereitung, :nene: aber mehr als 80 km / Woche werde ich nicht hinkriegen. Ich bin zu langsam. :zwinker2:

Töffes

P.S.: Bin im letzten Jahr einen HM im MRT in der Vorbereitung gelaufen. Fand ich nicht so prickelnd. Das Tempo war über 21 km locker zu halten.
Und die Wettkampfatmosphäre hat mir irgendwie gefehlt. Dauernd bremsen müssen.
Werde in diesem Jahr wohl eher einen HM volle Pulle laufen.
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

20056
ric, nachdem wir uns zuletzt 2x zufällig getroffen haben, wie sieht's aus mit morgen 400er anstatt 500er auf der bahn? ich könnte so gegen 19 uhr dort sein.

meine vorgabe liegt bei 4:25/km für die 500er, passt dann 100 sek. (4:10/km) auf 10x 400 (400 TP)? soll ja eine gute laune einheit sein. :D

geht's deinem magen besser?

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

20057
läuferline hat geschrieben: @jens: wenn das bis dahin mit dem knie alles so passt, will ich in jedem fall den letzten HM voll laufen.
ja da kommt im intensiven Marahtontraining bei mir ohne Tapern dann in etwa MRT raus :zwinker2:
läuferline hat geschrieben: und den 10er will ich auch auf jeden fall laufen, auch wenn das training dafür natürlich nicht so gezielt sein wird.
ja das ist auch okay. Ich würde dann halt am Tag danach noch einen mittellangen Lauf nachschieben. Ist ja der Klassiker an Folgetagen sozusagen: erst schnell/ dann lang. Also schon vorermüdet in den langen Lauf rein, da beginnst du dann schon früher an zu leiden, das macht ihn dann so effektiv :wink: :teufel:

20058
Plankton hat geschrieben:Ich habe das zuletzt immer anders gemacht.
Vormittags der HM Lauf. Am späten Nachmittag dann noch mal locker die 13km Waldrunde.
Mir hat diese zweite Einheit wirklich gut getan und die Tageskilometer waren bei >35.
ja das ist natürlich ideal, wenn die Zeitplanung das hergibt. :daumen:

20059
:hallo: Hallo zusammen,

ich brauche mal Euren Erfahrungsschatz.
Bin gestern meinen zweiten 30+er (32) gelaufen.
Aber es ging nicht ohne Gel. Beim ersten 30er hab ich auch was Süßes getrunken.
Ab km 24 fingen meine Waden wieder leicht an zu krampfen. :nene:
Da hab ich ein Gel genommen und bin weiter. Nach ca. 2km verschwand das Krampfen wieder.

Habt ihr Tipps? Ist das normal, wenn man das erste Mal in diese KM-region kommt? :confused:
Im WK läuft man zwar schneller, (und ist somit früher alle) aber man nimmt ja auch mehr Gels.

Gruß
Mathias
PBs
05.09.10:Wolfsburg HM: 1:43:23
13.06.10: Adenbüttel, 10km, 45:23

Plan 2010
02.05.10 Hannover, HM; 1:49:27
03.07.10: Himmelgeist, HM, 1:52:17
05.09.10: Wolfsburg, HM, 1:43:23
03.10.10: Köln, M, 4:18
:

20060
coldfire30 hat geschrieben:Du hast noch was vergessen... 29.08 Egelsbach 16.- :D

Grüsse
Das ist August. :D
läuferline hat geschrieben:ich frage mich, ob es im hinblick auf den M besser ist, 6 wochen vorher HM, 5 wochen vorher 10er und jeweils 4 und 3 wochen vorher noch einen ü30er zu laufen oder aber 6 wochen vorher lieber einen ü30er, 5 wochen vorher 10er, 4 wochen vorher HM und 3 wochen vorher noch einen ü30er? was denkt ihr?

lg,
line
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit einem voll gelaufenen HM 4 Wochen vor dem M gemacht. Den 10er fünf Wochen zuvor würde ich nicht unbedingt machen, eher ein paar Wochen früher. Interessanterweise habe ich eine Woche vor Stockholm nochmal fast 30km mit 3x3MRT gemacht und es ist mir sehr gut bekommen. (Es kann aber sein, dass dies mir aufgrund der Verletzung und Zwangspause zuvor nur so vorkommt. Ich war natürlich ausgeruht.) Den letzten 35er will ich eigentlich 2 Wochen zuvor machen, 3 Wochen vorher noch einen langen mit richtig viel MRT (24+EA=35).

Die Idee von Jens (schnell und am Folgetag lang) gefällt mir auch gut, bringt bestimmt einiges.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

20061
Willma hat geschrieben: :hallo: Hallo zusammen,

ich brauche mal Euren Erfahrungsschatz.
Bin gestern meinen zweiten 30+er (32) gelaufen.
Aber es ging nicht ohne Gel. Beim ersten 30er hab ich auch was Süßes getrunken.
Ab km 24 fingen meine Waden wieder leicht an zu krampfen. :nene:
Da hab ich ein Gel genommen und bin weiter. Nach ca. 2km verschwand das Krampfen wieder.

Habt ihr Tipps? Ist das normal, wenn man das erste Mal in diese KM-region kommt? :confused:
Im WK läuft man zwar schneller, (und ist somit früher alle) aber man nimmt ja auch mehr Gels.

Gruß
Mathias
Mathias, versuchs mal mit Salz. Wenn die Waden krampfen, kann das am Salzverlust liegen. Ich brauche das auch für die langen ...

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

20062
3fach hat geschrieben: Viel erfolg heute abend!
coldfire30 hat geschrieben:Hau rein !!! :daumen:
läuferline hat geschrieben:mauki, viel erfolg heute abend! :daumen:
So, ich konnte meine PB über 10 KM um 12 Sekunden auf 49:47 verbessern. Zufrieden bin ich aber trotzdem nicht weil die alte Bestzeit in Lichtenwald entstanden ist, was ja kein flacher Lauf ist.

Es lief einfach nicht gut, die Schienbeine haben auf den ersten 3 KM gezwickt, die ersten 2 auch zu schnell angegangen und dann war ich einfach froh im Ziel zu sein und meine Zeit verbessert zu haben. Auf den letzen 500 m war ich diesmal echt an der Kotzgrenze.

Außerdem mag ich eigentlich Läufe am abend nicht, lauf am liebsten morgen. Da bin ich einfach frischer.

Dafür bin ich am Sonntag 24 KM locker in 2 1/2 Stunden gelaufen.

3fach hat geschrieben:Ganz pauschal: Es gibt Kraft und sorgt für guten Laufstil. Das runter rennen geht gewaltig auf die Knie.
JensR hat geschrieben:ja - aber eigentlich nich in der direkten Vorbereitung, sondern in der Phase 4-3 Monate vor dem Wettkampf. "Verdecktes" Tempotraining, Stärkung der Muskulatur ohne die orthopädische Belastung des Tempotrainings im Flachen... gut ausgeführt bringen sie auch was für den Laufstil.. irgendwann muss man dann aber im Flachen das umsetzen ins Tempo also die letzten 8-10 Wochen vor dem Wettkampf.
Ok, dann werd ich nach dem nächsten HM, mal einige Bergläufe als Intervalle machen.
Mauki läuft den Marathon

20063
JensR hat geschrieben:ja da kommt im intensiven Marahtontraining bei mir ohne Tapern dann in etwa MRT raus :zwinker2:
na ja, paar tage tapern vor den WK's sind ja schon immer drin. :zwinker2: und außerdem liegt dein MRT sicher viel näher an deinem HMRT als bei mir. :zwinker5:
JensR hat geschrieben: ja das ist auch okay. Ich würde dann halt am Tag danach noch einen mittellangen Lauf nachschieben. Ist ja der Klassiker an Folgetagen sozusagen: erst schnell/ dann lang. Also schon vorermüdet in den langen Lauf rein, da beginnst du dann schon früher an zu leiden, das macht ihn dann so effektiv :wink: :teufel:
klaro, würde ich sogar machen, das wäre dann allerdings 6 tage vor dem voll gelaufenen HM - ob das dann so gut ist :confused:

@willma: chris hat recht, salz! und ich komme auch (noch) nicht ohne gel oder banane etc. durch. nach ein paar unschönen erfahrungen im training hab ich jetzt lieber immer eins dabei, wenn ich über 25km gehe. das kann man ja auch trainieren, aber da würde ich deinem körper schon einige lange läufe zeit für geben.

@3fach: der 10er ist aber fix. :D der oder keiner. ansonsten werde ich 3 wochen vorher den letzten ü30er laufen und 2 wochen vorher nur noch mittellang, aber viel MRT. das ist mir für hamburg gut bekommen, das werde ich wohl nicht ändern. aber ist ja auch richtig, dass man bei dem bleibt, was einem gut bekommen ist und das ist meist bei jedem eben auch anders.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

20064
mauki hat geschrieben:So, ich konnte meine PB über 10 KM um 12 Sekunden auf 49:47 verbessern. Zufrieden bin ich aber trotzdem nicht weil die alte Bestzeit in Lichtenwald entstanden ist, was ja kein flacher Lauf ist.

Es lief einfach nicht gut, die Schienbeine haben auf den ersten 3 KM gezwickt, die ersten 2 auch zu schnell angegangen und dann war ich einfach froh im Ziel zu sein und meine Zeit verbessert zu haben. Auf den letzen 500 m war ich diesmal echt an der Kotzgrenze.

Ok, dann werd ich nach dem nächsten HM, mal einige Bergläufe als Intervalle machen.
PB ist PB! Gratulation!

Vielleicht machst du dir anlässlich diener Überlegungen zum Bergtraining mal Gedanken über die Jahresplanung deines Trainings? Dann kannst du Bergtraining nämlich am effizientesten einbauen. Bei mir kommt es gegen Ende der Grundlagenphase mit hinzu, begleitet von Wiederholungen und später von kurzen Flach-IVs.
Eine Jahrenspalnung mit entsprechenden Perioden hat den vorteil, dass du die Form geziel aufbaust und zugleich Verletzungprophylaxe betreibst, weil alles "zu seiner Zeit" kommt und keine Überlastungen in bestimmten Bereichen entstehen.

viele Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

20066
coldfire30 hat geschrieben:Mal ne trainingstechnische Frage in die Runde... Habt Ihr bei Euch zu verscheidenen Tageszeiten schon leistungstechnische Unterschiede festgestellt ?
Jep, bei mir ist es genauso wie bei Line. Einheiten nach dem Aufstehen bzw. am Vormittag kann ich eher vergessen. Tempo geht gar nicht, LDL's gerade noch, allerdings ist der Puls da auch höher als nachmittags. Am besten geht es bei mir wenn ich zw. 16 und 18 Uhr loslaufe.

Und das ist äußerst erstaunlich, denn bei allen anderen Tätigkeiten bin ich vomittags leistungsfähiger und am Nachmittag baue ich dann radikal ab. :confused:
Willma hat geschrieben: Habt ihr Tipps? Ist das normal, wenn man das erste Mal in diese KM-region kommt? :confused:
Im WK läuft man zwar schneller, (und ist somit früher alle) aber man nimmt ja auch mehr Gels.
Probleme mit Krämpfen habe ich zwar nie, allerdings bin ich es auch im Alltag gewohnt, dass ich alle 2-2,5 Stunden ne Kleinigkeit esse. Somit meldet sich mein Magen sowieso spätesten nach 15-20km zu Wort. Deshalb hatte ich bei den Läufen über zw. 32-35km immer 2 Gels genommen (15 und 25km)

Außerdem habe ich gemerkt, dass es mir am besten ging wenn ich nach Mittag losgelaufen bin und davor immer noch ne leichte Kleinigkeit gegessen habe (Nudelsalat oder Nudeln mit Sugo). Ich habe dafür dann nach dem Lauf mehrere Stunde mit Ausnahme von frisch gepressten Orangensaft und Mandarinen nix runtergebracht.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

20067
Jetzt bin ich mal zwei Tage im Urlaub nicht online und hab alles verpasst :motz:
GZ zur 20.000 :party2:

Gestern war nicht so pralle - nur 27km statt 30km.
Hatte erst Magenproblemchen und dann ab km 20 ein riesen Energiedefizit.
Wahrscheinlich zu wenig und falsch gegessen, es ging kein Meter mehr ...

Ist aber immer noch eine Rekordwoche auch bei mir geworden mit 80,3km.
Allerdings habe ich mir aus der Woche auch ein kleines Wehwehchen mitgebracht,
meine Aduktoren autschen nach gestern ein wenig .... :sauer:

Gruß und schöne Woche!
Ric
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

20068
1.000.000 und 20.000! :geil: :geil: :daumen: :daumen:

Ich hab' heute mit dem Greif-Countdown angefangen - den Daniels-Plan wollte ich nicht auf 8 Wochen runterschrumpfen und was Neues ausprobieren tu' ich eh' gerne (und bis zum M-Marathon sind's noch genau 8 Wochen).
Da mir 6 Tage in der Woche zuviel sind hab' ich den 5-Tages-Plan genommen, das sind mit 80 - 100 km auch keine unbekannten Umfänge (die Häufigkeit solcher Wochen hintereinander schon eher, aber schau' mer mal, wie ich damit zurecht komme).
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

20069
Ric2.0 hat geschrieben: Ist aber immer noch eine Rekordwoche auch bei mir geworden mit 80,3km.
Allerdings habe ich mir aus der Woche auch ein kleines Wehwehchen mitgebracht,
meine Aduktoren autschen nach gestern ein wenig .... :sauer:

Gruß und schöne Woche!
Ric
Hab schon gesehen das Du die M35 in der Liga gerade aufmischst :daumen:

Aduktorenprobleme hatte ich Anfang des Jahres ja auch mal .. die lassen sich normalerweise durch dehnen wieder ganz gut in den Griff bekommen.
Ich hoffe Dir bleibt die Woche Laufpause erspart die ich einlegen musste....

Grüsse
Bild

20070
3fach hat geschrieben:Mathias, versuchs mal mit Salz. Wenn die Waden krampfen, kann das am Salzverlust liegen. Ich brauche das auch für die langen ...

Grüße,
3fach
Danke. Krämpfe und Salz hab ich schon häufiger gelesen. Wie nimmst Du das mit?
Wieviel? :confused:
läuferline hat geschrieben: @willma: chris hat recht, salz! und ich komme auch (noch) nicht ohne gel oder banane etc. durch.
lg,
line
Also nimmst du zusätzlich zum Gel auch noch Salz?
lowi2000 hat geschrieben:Jep, bei mir ist es genauso wie bei Line.
Probleme mit Krämpfen habe ich zwar nie, Deshalb hatte ich bei den Läufen über zw. 32-35km immer 2 Gels genommen (15 und 25km)
Puh. :schwitz2: Danke für die Hinweise.
Erstmal bin ich recht froh, dass es anderen auch so geht.
Das schlechte Gewissen ist damit beruhigt. :peinlich:

Gruß
Mathias
PBs
05.09.10:Wolfsburg HM: 1:43:23
13.06.10: Adenbüttel, 10km, 45:23

Plan 2010
02.05.10 Hannover, HM; 1:49:27
03.07.10: Himmelgeist, HM, 1:52:17
05.09.10: Wolfsburg, HM, 1:43:23
03.10.10: Köln, M, 4:18
:

20071
Willma hat geschrieben:Also nimmst du zusätzlich zum Gel auch noch Salz?
ich mische mir meistens eine brise salz in das leitungswasser, was ich zum trinken mitnehme. da ich aber mit krämpfen eigentlich nie probleme habe, ist das nicht so ausschlaggebend. bei mir ist es dann wie bei lowi eher der energieverlust über die dauer des laufes. auch mal hin bis zur unterzuckerung. dann lieber ein gel zwischendurch.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

20072
ganz schön tote hose in dem haufen hier.... *schnarch*

ric, hast du mich überlesen? falls ja, macht nix. falls nein, dann war's absicht. :zwinker5:
aber ich schreib's trotzdem nochmal. bin ab ca. 7 auf der bahn, falls es nicht aus eimern regnet. andernfalls gehe ich auf's band und behalte meine "gute laune" lieber. :D

hat nicht sonst noch jemand was spannendes zu berichten? jemand WK's am WE?

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

20073
läuferline hat geschrieben:
hat nicht sonst noch jemand was spannendes zu berichten? j
lg,
line
Im Moment nix lautechnisches zu vermelden, das kommt erst wieder nach der heutigen Einheit.
Wobei ich noch grüble ob ich die geplanten 7 - 8 500'er oder doch lieber ein paar 1000'er machen soll :confused:

Grüsse
Bild

20074
läuferline hat geschrieben:jemand WK's am WE?
Nö, derzeit nicht. Ich konzentriere mich gerade voll auf's Training.
Ab September hagelt es dann förmlich WK's, da muß ich dann in Form sein.

Bei mir ist wieder Bahn-Dienstag. 4x2000 @ 3:50 sollen es werden.
Wahrscheinlich müssen die Spikes ran, denn bei Regen wird unsere Bahn glatt.

20075
coldfire30 hat geschrieben:Im Moment nix lautechnisches zu vermelden, das kommt erst wieder nach der heutigen Einheit.
Wobei ich noch grüble ob ich die geplanten 7 - 8 500'er oder doch lieber ein paar 1000'er machen soll :confused:

Grüsse
Ich habe morgen 1000er.
5*1000 in 4:00-4:05 (au Backe!!!)
und anschließend noch 5*200; soll ich in 42 versuchen (nochmal au Backe!!!)

@Sascha: Warum magst du die 500er nicht machen?

Mika
(die eigentlihc die 1000er schon hinter sich hätte, wenn nicht das WEtter so bescheiden wäre)
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

20076
mika82 hat geschrieben: @Sascha: Warum magst du die 500er nicht machen?
Kann das nicht so genau begründen aber irgendwie mag ich 500'er nicht... wahrscheinlich sollte ich sie gerade deswegen durchziehen... :wink:

Grüsse
Bild

20077
läuferline hat geschrieben:ric, nachdem wir uns zuletzt 2x zufällig getroffen haben, wie sieht's aus mit morgen 400er anstatt 500er auf der bahn? ich könnte so gegen 19 uhr dort sein.

meine vorgabe liegt bei 4:25/km für die 500er, passt dann 100 sek. (4:10/km) auf 10x 400 (400 TP)? soll ja eine gute laune einheit sein. :D

geht's deinem magen besser?

lg,
line
Sorry, hab ich wirklich überlesen .
Im Urlaub kann das mal passieren ;-)

Ja, 19:00uhr dort müsste bei mir klappen ...

Ric
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

20078
coldfire30 hat geschrieben:Kann das nicht so genau begründen aber irgendwie mag ich 500'er nicht... wahrscheinlich sollte ich sie gerade deswegen durchziehen... :wink:

Grüsse
jaaaa...das wäre doch mal was... :)
Und 8*500 geht doch flott :hihi:
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

20079
Plankton hat geschrieben:Nö, derzeit nicht. Ich konzentriere mich gerade voll auf's Training.
Ab September hagelt es dann förmlich WK's, da muß ich dann in Form sein.

Bei mir ist wieder Bahn-Dienstag. 4x2000 @ 3:50 sollen es werden.
Wahrscheinlich müssen die Spikes ran, denn bei Regen wird unsere Bahn glatt.
bei mir werdens heute 14x400 in 82s und 300m TP.. muss es auch von der Bahn auf die Strasse verlegen, da Bahn zu nass ist... wenns mir zu kalt wird, verkürze ich die Trabpausen und erhöh das Tempo der 400er - also dann 8x400 in 78s mit 200m TP - mal sehen...

20080
mika82 hat geschrieben:Ich habe morgen 1000er.
5*1000 in 4:00-4:05 (au Backe!!!)
und anschließend noch 5*200; soll ich in 42 versuchen (nochmal au Backe!!!)
finde die 200er deutlich zu schnell. Die Intervalle sind auf 42min ausgelegt, die Wiederholungsläufe auf 38min und das noch mit Vorermüdung. Bin sowieso kein Fan davon, Wiederholungsläufe nach dem Intervalltraining zu machen. Eher andersrum. Die intensivste Einheit zuerst...

Nur meine Meinung :)

20081
JensR hat geschrieben:also dann 8x400 in 78s mit 200m TP - mal sehen...
Strammes Programm. :daumen:
Unter 80 sec fällt mir persönlich schwer, da laufe ich lieber 15 x 85s. Bin einfach zu lahm. :nene:

20083
coldfire30 hat geschrieben: Wobei ich noch grüble ob ich die geplanten 7 - 8 500'er oder doch lieber ein paar 1000'er machen soll :confused:
na das kann ich jetzt nicht verstehen. ich mag die kurzen echt lieber. :nick: außerdem ist das bei dir doch sicher auch die "gute-laune-einheit", nicht? :D
Plankton hat geschrieben: Bei mir ist wieder Bahn-Dienstag. 4x2000 @ 3:50 sollen es werden.
Wahrscheinlich müssen die Spikes ran, denn bei Regen wird unsere Bahn glatt.
ufz, knackig. dann mal viel spaß!
mika82 hat geschrieben:Ich habe morgen 1000er.
5*1000 in 4:00-4:05 (au Backe!!!)
und anschließend noch 5*200; soll ich in 42 versuchen (nochmal au Backe!!!)
bei den 1.000ern fühle ich mit dir. das ist echt ne vorgabe. :daumen: die 200er kann ich gar nicht einschätzen, aber hinten drauf noch, wufziiiiiiiiiii.
coldfire30 hat geschrieben:Kann das nicht so genau begründen aber irgendwie mag ich 500'er nicht... wahrscheinlich sollte ich sie gerade deswegen durchziehen... :wink:
komm doch zu uns. :hallo: wir winken dir auch mal. :D
Ric2.0 hat geschrieben: Ja, 19:00uhr dort müsste bei mir klappen ...
cooli. evtl. will ich nach dem einlaufen noch 10 min. dehnen einbauen, wenn das ok für dich ist. was willst du denn für ein tempo laufen?
ich sms, falls ich unterwegs im auto merke, dass wir wegfließen würden.....
JensR hat geschrieben:bei mir werdens heute 14x400 in 82s und 300m TP.. muss es auch von der Bahn auf die Strasse verlegen, da Bahn zu nass ist... wenns mir zu kalt wird, verkürze ich die Trabpausen und erhöh das Tempo der 400er - also dann 8x400 in 78s mit 200m TP - mal sehen...
78 sek. - das ist eine zahl, die ihren weg so gar nicht in meinen gehörgang findet.... :zwinker2: :daumen:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

20084
JensR hat geschrieben:finde die 200er deutlich zu schnell. Die Intervalle sind auf 42min ausgelegt, die Wiederholungsläufe auf 38min und das noch mit Vorermüdung.
Hi Jens,
ich vermute du orientierst dich hier an Daniels?! Dann hast du dich vermutlich in der Zeile vertan, 42sec sind so grob 39:40, bei 38 kommt man in den 40sec Bereich.

Ich selbst bin aber auch jemand der die 200er ohne Vorermüdung viel schneller laufen kann (ohne sich dabei abzuschießen) als es selbst meine 5k Zeit hergibt. Momentan ist es natürlich stärker ausgeprägt, da mir die Kraftausdauer fehlt, aber auch wenn ich gut im Training bin und 5k-10k-HM zueinander passen ist das der Fall.

Ich habe ja gerade einen aktuellen 10er in 44:00 hinter mir. Eigentlich für mich langsam, momentan aber hoch zufriedenstellend. Vor einigen Wochen wo ich vermutlich nur 45:00 hätte laufen können, bin ich die 200er beim Vereinstraining sogar in 36-37sec gelaufen (2x5x200, 2min Gehpausen, 5:30 Serienpause). OK hier hat die Gruppe gezogen/getrieben, ich selbst wäre sie wohl etwas langsamer gelaufen, aber immer noch sub40sec.

Letztes Jahr als ich noch ganz ordentlich im Training war bin ich in der Halle mal 3x3x200m in
35,2-35,7-35,7 ; 35,2-36,2-36,4 ; 36,0-37,0-36,6
gelaufen mit 1min Gehpause und 2min Serienpause. Stärker als 41min war ich zu dem Zeitpunkt auch nicht. Mir scheinen die ganz kurzen schnellen Sachen irgendwie weniger auszumachen, obwohl ich beim HM gegenüber dem 5er nicht abfalle.

Sprich ich laufe die rein nach Gefühl und das ist bei mir doch deutlich schneller als das R-Tempo von Daniels. :confused:

Gruß,
Torsten

20085
JensR hat geschrieben:finde die 200er deutlich zu schnell. Die Intervalle sind auf 42min ausgelegt, die Wiederholungsläufe auf 38min und das noch mit Vorermüdung. Bin sowieso kein Fan davon, Wiederholungsläufe nach dem Intervalltraining zu machen. Eher andersrum. Die intensivste Einheit zuerst...

Nur meine Meinung :)
bei den 200ern soll ich es auch nur mal versuchen...
könnten auch 43sec gewesen sein...
ich laufe die einfach so schnell es geht. :)

Oder gar nicht,w enn das Wetter so sch*** ist wie heute :nene:

Aber die EInheit laufe ich diese Woche auf jeden Fall noch und wenn es am WE VOR dem Radeln sein muss.
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

20089
läuferline hat geschrieben:
cooli. evtl. will ich nach dem einlaufen noch 10 min. dehnen einbauen, wenn das ok für dich ist. was willst du denn für ein tempo laufen?
ich sms, falls ich unterwegs im auto merke, dass wir wegfließen würden.....
Wir werden uns schon einig. Muß heute nicht unbedingt ans Limit wegen den Adduktoren.
Ich hab 4:16 bei den 500ern stehen. D.H. so um die 100sec auf 400m ...
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

20090
Ric2.0 hat geschrieben:Wir werden uns schon einig. Muß heute nicht unbedingt ans Limit wegen den Adduktoren.
Ich hab 4:16 bei den 500ern stehen. D.H. so um die 100sec auf 400m ...
das passt. ich schwing mal die hufe und zieh mich um.

bis gleich dann und schönen abend an alle anderen,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

20091
Martin_Dus hat geschrieben: :daumen:

hatte kurz bei FB Kontakt mit ihm. Er ist halt angenervt von der Sache, nimmt sich aber zum Glück Zeit.

Ich würde hier erst mal komplett verschwinden, wenn ich dauerverletzt wäre.
Hi ihr.

Leider kann ich nicht mit einer guten Nachricht aufwarten..... :nene:

Trotz dem vollen Programm mit Pause, Cortison, exzentrischen Übungen usw., usw., usw.
ist es bei mir keinen Deut besser geworden.
Ich denke mal, dass es ähnlich wie bei Hennes noch weitere Zeit gehen wird, bis ich wieder ans Laufen denken kann.
Noch hab ich es nicht aufgegeben, irgendwann mal wieder laufen zu können.

Leider hab ich auch schon von meinem Orthopäden gehört wie es wäre mit dem Laufen aufzuhören und evtl. Rad zu fahren..... na ja das will ich aber bestimmt noch nicht in Erwägung ziehen. :tocktock:

Ich habe jetzt in 2 Wochen mal wieder einen Termin bei anderen Orthopäden, welcher sich mit der Pose-Methode beim Laufen beschäftigt......vielleicht ist das ein neuer Ansatz..... :confused:

Ich werde mich auf alle Fälle wieder melden, wenn ich etwas Neues zu berichten habe.

Euch wünsche ich viel Spass und Erfolg beim schönsten Hobby der Welt..... :nick:

Gruß und Kuss C. :hallo:
:liebe:
Bild
Bild
:zwinker2:
Meine PB's:
10km: 46:29 (05/2010) HM: 1:45:44 (03/2010)

20092
Hallo propeller C,

gar nicht gut :frown:
aber das kann ja wirklich richtig lang dauern, wie wir wissen.

Halt die Ohren steif ,
meine AS macht auch was sie will, bzw. derzeit was ich will :teufel:

Gruß
Nor** dem morgen ein Zahnimplantat freigelegt wird :uah: **bert

20093
mika82 hat geschrieben:Ich habe morgen 1000er.
5*1000 in 4:00-4:05 (au Backe!!!)
ich auch, 6 x 1k in der gleichen Zeit - allerdings mit 1 k Trabpause dazwischen (von der im Plan extra steht, daß man sie nicht verkürzen soll), daher wird das glaube ich nicht soo tragisch...
Heute bin ich von der Arbeit nach Hause gelaufen (mache momentan an 4 von 5 Tagen "Home office", heute war der 1 von 5 Tagen) - 16k ganz gemütlich in 5:55er Schnitt rumgeschlurft (hab' extra langsam gemacht, da für die 5-Tages"Gruppe" heute eigentlich Ruhetag im Programm gestanden wäre)...

400er hab' ich schon lange nicht mehr gemacht - im Plan sind auch keine vorhanden, auch wenn ich mal wieder gerne welche machen würde...
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

20095
Propeller hat geschrieben:Hi ihr.

Leider kann ich nicht mit einer guten Nachricht aufwarten..... :nene:

Trotz dem vollen Programm mit Pause, Cortison, exzentrischen Übungen usw., usw., usw.
ist es bei mir keinen Deut besser geworden.
Ich denke mal, dass es ähnlich wie bei Hennes noch weitere Zeit gehen wird, bis ich wieder ans Laufen denken kann.
Noch hab ich es nicht aufgegeben, irgendwann mal wieder laufen zu können.

Leider hab ich auch schon von meinem Orthopäden gehört wie es wäre mit dem Laufen aufzuhören und evtl. Rad zu fahren..... na ja das will ich aber bestimmt noch nicht in Erwägung ziehen. :tocktock:

Ich habe jetzt in 2 Wochen mal wieder einen Termin bei anderen Orthopäden, welcher sich mit der Pose-Methode beim Laufen beschäftigt......vielleicht ist das ein neuer Ansatz..... :confused:

Ich werde mich auf alle Fälle wieder melden, wenn ich etwas Neues zu berichten habe.

Euch wünsche ich viel Spass und Erfolg beim schönsten Hobby der Welt..... :nick:

Gruß und Kuss C. :hallo:
Totaler Mist! Haben uns schon sowas gedacht. Trotzdem die besten Wünsche für Dich!

Gruß,
Ric
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

20096
Gerade schöne, wenn auch etwas verschauerte Intevalle mit Line gelaufen.
Wir hatten uns 10x400m @ 100sek + 400m TP vorgenommen, raus kam das:
1: 100
2: 102
3: 100
4: 98
5: 97
6: 95
7: 97
8: 98
9: 95
10: 83

Nachdem ich bei den ersten 9 noch etwas Platz hatte, hab ich beim letzten nochmal Gas gegeben.
Diagnose: Schon wieder ne ganze Ecke fitter als im Mai.

Gruß,
Ric
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

20097
ToMe hat geschrieben:Hi Jens,
ich vermute du orientierst dich hier an Daniels?! Dann hast du dich vermutlich in der Zeile vertan, 42sec sind so grob 39:40, bei 38 kommt man in den 40sec Bereich.
Hi Torsten,

ich hab nicht nachgeschaut, sondern aus dem Gedächtnis geschrieben. Aber klar - ich rechne immer mit Daniels bzw Fitzgerald-Zeiten, die sind ja sehr ähnlich. Bin da genauso drsl-vorbelastet wie du :wink: Okay hab ich mich vertan...
Letztes Jahr als ich noch ganz ordentlich im Training war bin ich in der Halle mal 3x3x200m in
35,2-35,7-35,7 ; 35,2-36,2-36,4 ; 36,0-37,0-36,6
ja ich kann auch gnaz gut kurze Sachen machen, wenn ich sie denn mache. Mein langsamster 400er lag heute bei 80s (14 Stück mit 200mTP in 76-80 :geil: ), aber ich bin vorher auch keine 5x1000 gelaufen und du auch nicht :wink: @Plankton: eigentlich bin ich auch zu alt... aber deine meine Ausdauer eigentlich immer gut trainiert war, hab ich von unten noch Potenzial glaube ich...
Sprich ich laufe die rein nach Gefühl und das ist bei mir doch deutlich schneller als das R-Tempo von Daniels. :confused:

Gruß,
Torsten
na dann gehts bestimmt bald wieder steil bergauf :)

Grüsse,
Jens

P.S. Mika: ja probiers ruhig mal aus! bin gespannt wie du es empfindest :wink:

20098
JensR hat geschrieben: na dann gehts bestimmt bald wieder steil bergauf :)
Kaum spricht man von den 200ern schon hat man sie im Vereinstraining, diesmal aber mit anderer Pausengestaltung.
3x4x200m mit 40sec Pause bei der ersten Serie und 30sec bei den nächsten Serien (daher Tempo reduziert). 4min Serienpause. War ganz OK: 38,7-38,2-37,2-37,3 ; 42,7(uups verbummelt)-41,4-40,8-40,4 ; 42,0(schon wieder verbummelt)-39,7-40,7-37,6

An das steil bergauf glaube ich aber nicht, aber es wird besser, wenn denn der Fuß hält,
Tor-immerhin trainiere ich wieder einigermaßen ordentlich-sten

20099
Willma hat geschrieben:Danke. Krämpfe und Salz hab ich schon häufiger gelesen. Wie nimmst Du das mit?
Wieviel? :confused:
Ich bin ein fauler - nein, ein bequemer Mensch. :D Nachdem mir Salztütchen von Mäckes und anderes zu unpraktisch waren und gesalzenes Wasser grausam ist, habe ich mir Salt-Caps im WWW bestellt. Ein paar kommen dann in ein Minitütchen und werden mitgenommen bei den langen Läufen. Alle 5 - 7,5km nehme ich eine. Das passt dann gut.

Eigentlich wäre morgen ein 8k-TDL bei mir dran gewesen. Da ich kommende Woche aber den 10er habe, laufe ich morgen 2 längere IVs (je 15min@4´45) bzw. 2 kurze TDLs hintereinander, wie mans nimmt.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

20100
Propeller hat geschrieben:Hi ihr.

Leider kann ich nicht mit einer guten Nachricht aufwarten..... :nene:

Trotz dem vollen Programm mit Pause, Cortison, exzentrischen Übungen usw., usw., usw.
ist es bei mir keinen Deut besser geworden.
Och man Du machst Sachen.. drücke ganz fest die Dauemn das es bald wieder aufwärts geht :traurig:
binoho hat geschrieben: Nor** dem morgen ein Zahnimplantat freigelegt wird :uah: **bert
Urgh... da wünsche ich natürlich auch gutes und schmerzfreies Gelingen... :daumen:
Bild

Zurück zu „Anfänger unter sich“