Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

20251
läuferline hat geschrieben: ich sehe aber zumindest (noch) nicht so schwarz. es sind noch 10 wochen.

lg,
line
Jenau, nüscht verzagen!

Du bist inzwischen WK-erfahren, hast ein paar Laufjahre und daher eine gewisse Grundausdauer, kommst recht schnell in Form und so mancher Plan läuft nur 8(!) Wochen - also kuriere dein Wehwehchen aus und dann schau, ob es noch passt.

Ric, viel zu spät (Sorry), aber dennoch: Happy Birthday!!!! Auch dir gute Besserung. Ein paar Tage ruhigerer Gangart schaden dir nicht, du bist ja momentan kaum zu bremsen.

Martin, willkommen zurück. :hallo:

Töffes, können wir bitte in Bild ....? :zwinker2: :besserng:

Grüße,
3fach (der sich auf langen Strecken auch noch schwer tut)
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

20252
läuferline hat geschrieben: danke euch allen für die genesungswünsche. realistisch gesehen muss ich den M abhaken. aber irgendwie gebe ich noch nicht auf. sollte es aber so sein, dann kann man es auch nicht ändern. ich habe letzte woche bei 2 läufen gemerkt, wie sehr mir der schmerz an die substanz geht und mir die lust am laufen raubt. so macht es einfach keinen spaß. ich stehe auch nicht gerne immer irgendwo entnervt in der pampa und muss mich abholen lassen.
Na sollte der M nicht mehr klappen, gäbe es in der Staffel ja auch noch Plätze.
töffes hat geschrieben: Ich habe zur Zeit auch die Seuche.
Nachdem ich den Anflug einer Erkältung (Halsweh, Schnupfen und Husten) sehr schnell erledigen konnte, (bin am Samstag wieder 20 gemütliche km unterwegs gewesen), hat 's mich am Samstag abend auf der Treppe hingelegt.
Blöderweise hatte ich die Hände in den Hosentaschen ( :peinlich: so blöd muss man sein), und da hat 's mich auf Kopf und Gesicht gehaut. Sehe aus wie nach einer zünftigen Wirtshauskeilerei.
Töffes, mit Beule.
mann oh mann, was machst bloss immer für Sachen
rote Bohne hat geschrieben: ich bin wieder da. Hab aber momentan keine Zeit, irgendwas nachzulesen. Wer gibt mir eine Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse?
Fein, dass du wieder da bist. :hallo:
binoho hat geschrieben:ich laufe einen HM-Plan obwohl seit Sonntag klar ist, dass ich gar nicht starten kann weil meine bessere Hälfte ihren runden Geburtstag unbedingt ganz woanders verbringen möchte....
Dann lauf halt auch in München, auf die Woche auf oder ab kommt es dann auch nicht mehr drauf an. Vor allem wenn es danach nix mehr gibt.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

20253
Also ich bin scheinbar wirklich ein ziemlich eigenartiges Phänomen. :confused:

Eigentlich hätte ich heute noch 1500 Intervalle gehabt, am Mi wollte ich noch nen 18-20km Lauf machen. Habe aber wegen der Schwüle und dem Wind schon den ganzen Tag überlegt ob ich nicht eventuell doch tauschen soll. Schlussendlich mich dann aber für den ursprünglichen Plan entschieden.

Losgelaufen, 1.km in 6:20 bei 79% Puls, 2.km in 6:15 bei 80% als ich an der Bahn vorbeikam gesehen dass die Kiddies heute Wurftraining haben, mich schließlich nochmal umentschieden und locker weitergelaufen. Bis ich schließlich den 13km in 5:20 bei ebenfalls 80% Puls lief.

Da wurde mir die Sache schließlich zu bunt und ich habe spontan noch ne kleine EB eingebaut. Lief irgendwie wie geschmiert. :teufel:

Der Lauf heute hat also mal wieder eindeutig gezeigt, dass ich bewusst langsam angehen muss und warum ich mit so kurzen lockeren Sachen oder TDL's nach 2-3km warmlaufen überhaupt nicht klarkomme. :klatsch: Allerdings kann ich auch nicht jedes Mal 20km laufen. :confused:
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

20254
das kenne ich bei mir auch. Länger warm laufen ist da schon wirklich eine gute Idee. Bei mir reichen dann 4km bei denen ich 3 Steigerungen über 100m einbaue (die in einem wirklichen Sprint weit über dem Ziel der Tempoeinheit münden), manchmal auch etwas Lauf-ABC, insbesondere mit Kniehebelauf und Anfersen - dann ist die Muskulatur die du brauchst wirklich warm. 2km finde ich zum warmlaufen für mich auch immer deutlich zu kurz.

DAS hast du also jetzt schonmal herausgefunden, ist doch schonmal viel Wert :wink:

20255
Willkommen zurück Bohne.
Glaub Norbert hat das wichtigste zusammengefasst.
Wettkampf-technisch geht ja übern Sommer nicht allzu viel. ;)

Von mir gibts heut nicht viel zu berichten, außer nen extrem langsamer regnerativer Lauf.
War richtig langweilig mit 6:38/km so durch die Gegend zu "gehen", aber solang es hilft... :)

Morgen steht dann 1500-3000-1500 in 4:51 aufm Plan. Zum Glück hat der Trainingsplan Tempostufen drin. :P Vor knapp nem Monat sollten die noch in 4:05 gelaufen werden. :D
Also könnte der sonst von mir so gehasste IV-Dienstag morgen recht nett werden...

Tschö mit ö
Chris

PS.
@töffes
Sorry, aber danke für den Lacher am Abend. Ich hab mir deinen Treppensturz bildlich vorgestellt und musste lachen... Auch wenns sicher schmerzhaft für dich war. ;/ Die Frage ist nur: wie kriegst du das immer wieder hin? :teufel: Du hast doch schon öfter von solchen Kapriolen erzählt...
Bild
Bild

PBs:
10 - 0:37:43 HM - 1:24:17 M - 3:24:34
nächster WK:
M am Rennsteig am 25.05.13

20256
lowi2000 hat geschrieben:...Dann lauf halt auch in München, auf die Woche auf oder ab kommt es dann auch nicht mehr drauf an. Vor allem wenn es danach nix mehr gibt.
...
hab ich im Lotto gewonnen ... €45.- für nen HM :tocktock:
nee muc macht mich nicht an, die Stadt kenn ich und Eventläufer bin ich auch nicht... na ja muc ist ja auch nicht sooo berauschend und das Marathontor bringts mir dann auch nicht, schon gar nicht wenn man das ganze als Aufbaulauf betrachten muss

20257
Willkommen zurück, Bohne!!!
lowi2000 hat geschrieben:Also ich bin scheinbar wirklich ein ziemlich eigenartiges Phänomen. :confused:
....und warum ich mit so kurzen lockeren Sachen oder TDL's nach 2-3km warmlaufen überhaupt nicht klarkomme
glaube, so ungewöhnlich ist das nicht. 2km E+A, wie es in den Plänen steht, funktioniert einfach nicht bei jedem.
Habe auch grundsätzlich den Anfang jeder Tempoeinheit verhauen!
Soll jetzt laut Trainer vorher aufwärmen wie vor einem WK. 3-4 km einlaufen, 3 Steigerungen, falls zeitlich möglich noch Lauf-ABC. Hat viel gebracht, ich komme jetzt deutlich besser rein. Probier es doch mal aus!
lowi2000 hat geschrieben:Dann lauf halt auch in München, auf die Woche auf oder ab kommt es dann auch nicht mehr drauf an. Vor allem wenn es danach nix mehr gibt.
da sind wir auch!

20258
Moin zusammen,

ich hätte da mal gerne eine Frage... :D

Stichwort Muskelkater:

Direkt nach meinem Lala am Sonntag wusste ich, dass ich ´nen Muskelkater bekomme.

Und natürlich war er da. Ich habe zwar mit eiskaltem Wasser die Beine abgeduscht, wie ich es eigentlich immer nach den Lalas mache, aber dennoch war der Kater gestern da und auch heute merke ich ihn noch.

Das ganze ist ja nicht tragisch, sondern es wundert mich einfach nur. Ich bin ja in letzter Zeit nicht gerade wenig gelaufen. Es waren auch einige knackige Einheiten dabei.

Wie kann denn jetzt dann aus heiterem Himmel ohne besonderen Reiz (es muss aber doch einer dagewesen sein) ein Muskelkater entstehen? :confused:

Das fühlt sich an, als hätte ich nach Jahren noch mal eine richtige Basketball-Trainingseinheit mit vielen Sprunggeschichten gemacht hätte. :zwinker5: Hab´ ich aber nicht.

Echt crazy.

Gruß
Martin

20259
Martin_Dus hat geschrieben: ich hätte da mal gerne eine Frage... :D
Darfst du haben, so lange du nicht mal gerne ne Antwort hättest :teufel:

Ansonsten warst du nicht im Urlaub? Wie lange liegt dein letzter Lala denn dann zurück?

Ich habe meinen Muskelkater gestern etwas rausgelaufen, aber die Beine sind immer noch schwer.

Gruß,
Tor-auch noch mit Muskelkater und zwar nicht nur in den Beinen, da am WE ein 3h Enduro war-sten

20260
ToMe hat geschrieben:Ansonsten warst du nicht im Urlaub? Wie lange liegt dein letzter Lala denn dann zurück?
Doch, war ich, aber gelaufen bin ich trotzdem. Ca. 125km.
Davon waren zwei Lalas. Jeweils 30km, der letzte mit 5km EB in MRT. Und dann noch die Tempoeinheiten und nen kurzen WK etc. pp.
Außerdem habe ich noch ein paar kürzere aber zum Teil knackige MTB-Touren dabei gehabt. Also nix mit faul abhängen :daumen:

Dann habe ich 2 Tage Pause nach dem letzten TDL gehabt und dann den 32er am vergangenen Wochenende. Die zwei Tage können es ja wohl nicht gewesen sein, oder?

Kann mir vorstellen, dass so eine Enduro-Tour ordentlich den ganzen Körper schindet :D

20261
Martin_Dus hat geschrieben: Dann habe ich 2 Tage Pause nach dem letzten TDL gehabt und dann den 32er am vergangenen Wochenende. Die zwei Tage können es ja wohl nicht gewesen sein, oder?
ich hatte gestern ziemlichen Muskelkater in den Adduktoren vom Unkrautjäten am WE :teufel: Zeigt mir mal wieder, dass ich das Kräftigungstraining dort vernachlässigt habe.. wichtige laufunterstützende Muskulatur, die durchs Laufen selber nicht/kaum trainiert wird...

20262
@Martin: Das war doch der Lauf, der ab km 25 relativ schwer fiel, vielleicht durch die Umstellung der Klimabedingungen von hier zu Deinem Urlaubsort (Luftfeuchtigkeit, Schwüle deutlich schlechter bei uns). Ich denke, dass das für die Muskulatur schon ein Unterschied ist, ob Du so einen Lauf relativ locker zu Ende läufst oder ab km 25 ein leichter Kampf beginnt, der dann zunimmt. Die Anstrengung dann noch ein Tempo aufrecht zu erhalten oder sich nach "Hause zu schleppen" dürfte da dann muskulär "deutlichere Spuren" hinterlassen, als ein Langer der einem leichter fällt, trotz regelmäßigen Trainings, weil er zusätzlich zu den km eine andere Belastung darstellt.
So würde ich laienhaft zumindest vermuten.
Mik

20263
JensR hat geschrieben:ich hatte gestern ziemlichen Muskelkater in den Adduktoren vom Unkrautjäten am WE :teufel: Zeigt mir mal wieder, dass ich das Kräftigungstraining dort vernachlässigt habe.. wichtige laufunterstützende Muskulatur, die durchs Laufen selber nicht/kaum trainiert wird...
Geh mal zu Wasserski :)

Danach war ich 2 Tage außer Gefecht :hihi:
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

20264
JensR hat geschrieben:ich hatte gestern ziemlichen Muskelkater in den Adduktoren vom Unkrautjäten am WE :teufel:
... da erinnerst Du mich an was... :motz: Könnte ich auch mal wieder machen.
Aber Du weist wenigstens, woher er kommt. Ich hab´ aber nix anderes gemacht als das, was ich sonst so mache.

Andererseits hatte ich den Eindruck auf den letzten KMs am Sonntag, dass ich beim Laufen gesessen habe. Kennt Ihr das? Wenn man total am Ende ist, dass man sich beim Laufen hinsetzt? Das geht, ehrlich. Als wenn der Hintern 20cm tiefer ist. Das könnte es natürlich gewesen sein :hihi:

20265
guten morgen :hallo:
lowi2000 hat geschrieben:Na sollte der M nicht mehr klappen, gäbe es in der Staffel ja auch noch Plätze.
na das wäre wirklich super, wenn ihr mädelz mich im fall der fälle mit aufnehmt.
lowi2000 hat geschrieben: Da wurde mir die Sache schließlich zu bunt und ich habe spontan noch ne kleine EB eingebaut. Lief irgendwie wie geschmiert. :teufel:
klasse lauf, lowi! :daumen: der schlüssel zum erfolg? nie von den ersten km entmutigen lassen. die EB zeigt, was du eigentlich drauf hast.
Mik hat geschrieben:@Martin: Das war doch der Lauf, der ab km 25 relativ schwer fiel, vielleicht durch die Umstellung der Klimabedingungen von hier zu Deinem Urlaubsort (Luftfeuchtigkeit, Schwüle deutlich schlechter bei uns). Ich denke, dass das für die Muskulatur schon ein Unterschied ist, ob Du so einen Lauf relativ locker zu Ende läufst oder ab km 25 ein leichter Kampf beginnt, der dann zunimmt. Die Anstrengung dann noch ein Tempo aufrecht zu erhalten oder sich nach "Hause zu schleppen" dürfte da dann muskulär "deutlichere Spuren" hinterlassen, als ein Langer der einem leichter fällt, trotz regelmäßigen Trainings, weil er zusätzlich zu den km eine andere Belastung darstellt.
So würde ich laienhaft zumindest vermuten.
miks kommentar stimme ich so uneingeschränkt zu. :nick:
Martin_Dus hat geschrieben: Andererseits hatte ich den Eindruck auf den letzten KMs am Sonntag, dass ich beim Laufen gesessen habe. Kennt Ihr das? Wenn man total am Ende ist, dass man sich beim Laufen hinsetzt? Das geht, ehrlich. Als wenn der Hintern 20cm tiefer ist. Das könnte es natürlich gewesen sein :hihi:
könnten wir davon bitte ein foto haben? :D

lg,
line, noch nie beim laufen gesessen
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

20266
Martin_Dus hat geschrieben: Andererseits hatte ich den Eindruck auf den letzten KMs am Sonntag, dass ich beim Laufen gesessen habe. Kennt Ihr das? Wenn man total am Ende ist, dass man sich beim Laufen hinsetzt? Das geht, ehrlich. Als wenn der Hintern 20cm tiefer ist. Das könnte es natürlich gewesen sein :hihi:
Hmm..eher im Gegenteil.... je erschöpter ich werde desto mehr kippt der Oberkörper nach vorne :zwinker5:

Bezügl. Muskelkater denke ich das die Muskeln einfach noch nicht ganz erholt waren (was auch immer du so getrieben hast :D ) und der LaLa daher ab KM 25 auch so hart wurde.
Mit den restlichen 7 KM hast du ihnen dann den Rest gegeben, aber das sollte nach maximal 2 Tagen verschwunden sein
So lange es noch schmerzt würde ich allerdings nicht gerade 1000'er IV's am Anschlag machen

Grüsse
Bild

20269
coldfire30 hat geschrieben:So lange es noch schmerzt würde ich allerdings nicht gerade 1000'er IV's am Anschlag machen
OK, dann mache ich morgen eben nur 5x1500 in 4:24

Die "Schmerzen" werden bis morgen früh schon weg sein.

20271
Martin_Dus hat geschrieben:Moin zusammen,

ich hätte da mal gerne eine Frage... :D

Stichwort Muskelkater:

Gruß
Martin
Dazu fallen mir noch die Schuhe ein.
Neue oder zu alte Schuhe.
Ich bin im Urlaub drei wochen mit den selben Schuhen gelaufen.
Die erste Runde mit meinen anderen nach dem Urlaub hab ich gemerkt.

Gruß
Mathias
PBs
05.09.10:Wolfsburg HM: 1:43:23
13.06.10: Adenbüttel, 10km, 45:23

Plan 2010
02.05.10 Hannover, HM; 1:49:27
03.07.10: Himmelgeist, HM, 1:52:17
05.09.10: Wolfsburg, HM, 1:43:23
03.10.10: Köln, M, 4:18
:

20272
Willma hat geschrieben:Ich bin im Urlaub drei wochen mit den selben Schuhen gelaufen.
Die erste Runde mit meinen anderen nach dem Urlaub hab ich gemerkt.
Negativ.

Im Urlaub 2 verschiedene Paar Schuhe plus Nike Free.
Und den langen dann mit Schuhen, mit denen ich immer die langen laufe.

Es wird eine Mischung aus allem gewesen sein.
Die Rückreise aus dem Urlaub war etwas stressig mit Zwischenstopp auf Mallorca und stundenlangem Rumhängen am Flughafen. Flug total verspätet. Morgens um 4 Uhr zu Hause angekommen, nur 4h Schlaf. Sonntag dann immer noch Schlafdefizit. Wetterumstellung (dort tolle Luft und angenehme Temperaturen, hier schwül und warm).
Die letzten km dann trotz Schwäche durchgezogen.

Ich denke, da kam einiges zusammen. Ich hatte mich aber dennoch gewundert, weil ich in den Beinen so lange schon keinen Muskelkater mehr hatte.

20273
4sgard hat geschrieben:@töffes
Sorry, aber danke für den Lacher am Abend. Ich hab mir deinen Treppensturz bildlich vorgestellt und musste lachen... Auch wenns sicher schmerzhaft für dich war. ;/ Die Frage ist nur: wie kriegst du das immer wieder hin? :teufel: Du hast doch schon öfter von solchen Kapriolen erzählt...
NATURTALENT!
Das kann man nicht lernen oder üben. :zwinker2:

Heute gaaanz früh morgens (gähn) Intervalle geschrubbt: 4 x 1500m in 4:16 min/km mit 1000m Trab.
Geworden sind 's: 4:10, 4:15, 4:15, 4:10.
Zu Hause hab ich dann gesehen, dass ich auch 5 hätte machen dürfen. Wäre auch noch gegangen. Nach dem vierten hab ich zwar ordentlich geschnauft, aber das war ja auch noch mal deutlich schneller und 1000 m Trab ist viel Zeit zum Erholen.
Habe die ganze Zeit zwar ordentlich auf 's Tempo drücken müssen, aber das darf bei dem Tempo wohl auch so sein.
Jedenfalls war das nach den ganzen ausgefallenen Läufen ein schöner Einstieg in die neue Laufwoche.

Töffes, mit sich und der Welt zufrieden.
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

20274
töffes hat geschrieben:Töffes, mit sich und der Welt zufrieden.
:daumen:

Klingt irgendwie so, als wäre das die gute Laune Einheit für Dich gewesen :zwinker5:
Gut, dass von Deinem Treppenwitz (sorry) nix hängengeblieben ist.

Mal sehen, wie das morgen so bei mir aussieht. :uah:

20275
Hallo,

mensch Töffes, du alter Stuntman!
Wie gehts denn dem Gesicht jetzt?
Aber den IV scheint das ja nicht nachträglich gewesen zu sein. Super Einheit.

@Martin:
Was musste denn morgen machen?
wegen Muskelkater: Freu dich doch! Dann hast du mal gemerkt, dass du wirklich was getan hast.
Ich hatte nach meinen gemeinen IV letzten Mittwoch auch Muskelkater, sogar im Bauch :peinlich: .

Ich habe gerade eine etwas ruhigere Woche, da am Sonntag der Sprinttria in Krefeld auf meinem Kalender steht und die Woche drauf dann schon die Olympische Distanz in Xanten.
Am WE habe ich ein Koppeltraining gemacht. 22 Rad und danach noch laufen. Die ersten 3,5km hab ich auf die Tube gedrückt und hab eine Pace von 4:10 geschafft. Wenn ich das annähernd in Krefeld auf die 5km laufe, dann bin ich selig :) :geil:

Heute hatte ich nur kurz Tempo. 4*800 in 4:11/4:06/4:03/4:03 mit 3' TP. Ging soweit gut, war anstrengend aber nicht am Limit.
Jetzt bin ich echt gespannt, wegen Sonntag.
Hat noch jemand WK am Sonntag? Martin? SpoHo Köln? :confused:

GLG
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

20276
mika82 hat geschrieben:@Martin:
Was musste denn morgen machen?
5x1500 in 4:24 mit 1000TP
Also das Gleiche, was töffes heute hatte. Nur langsamer halt :frown:
sogar im Bauch :peinlich: .
immerhin ein Beweis, dass Du Muskeln am Bauch hast... :zwinker5:
Die ersten 3,5km hab ich auf die Tube gedrückt und hab eine Pace von 4:10 geschafft.

Das bin ich so etwa bei dem 3,7km WK in Spanien gelaufen. Ich denke, dass ich das über 5 hätte halten können auf einer ganz ebenen Strecke. So knapp bei unter 21 müsste ich im Moment landen.

Ich wünsch Dir viel Erfolg bei den Trias am Niederrhein. Du kennst ja meinen Laufkollegen Markus, der auch Trias macht: der liegt komplett flach mit Bandscheibenvorfall. Aber so richtig. Saison komplett gelaufen ohne Tria-WK. Er wollte auch gerade loslegen... Die arme S...
Heute hatte ich nur kurz Tempo. 4*800 in 4:11/4:06/4:03/4:03 mit 3' TP. Ging soweit gut, war anstrengend aber nicht am Limit.
Ui. :daumen: Für mich wäre das Limit. Könnte ich knapp schaffen.
Hat noch jemand WK am Sonntag? Martin? SpoHo Köln? :confused:
Nö, Spoho ist eine Woche später.
Am Sonntag hab´ ich 35 auf dem Plan. Will jemand mitlaufen?
Insgesamt wird das die härteste Trainingswoche für mich:

morgen 1500er
donnerstag 10km in HMRT
Sa 18 in 5:26
So 35 in 5:41

Robert hat mir die Tempostufe gestrichen. Ab jetzt ist Schluss mit lustig!

20277
Martin_Dus hat geschrieben:
immerhin ein Beweis, dass Du Muskeln am Bauch hast... :zwinker5:
haben wir auch ! Die sind nur eingeschlafen... :D

Martin_Dus hat geschrieben: Sa 18 in 5:26
So 35 in 5:41
Mein aufrichtiges Beileid !! :respekt:
Bild

20279
coldfire30 hat geschrieben:Mein aufrichtiges Beileid !! :respekt:
Danke, Danke, Ihr seid nett :zwinker2:

Habe überlegt, ob ich den 35er nicht im Rahmen eines organisierten Laufs machen soll.
Habe einen Halbmarathon in idyllischer Umgebung gefunden, der in zwei Runden gelaufen wird. Da würde ich dann vorher etwas einlaufen, dann den HM verpflegt laufen und einfach noch eine Runde dranhängen, falls die Verpflegung dann auch noch nach 2,5h da steht...

Ist nicht weit weg und hat noch ein paar Höhenmeter... Im Frühjahr hab´ ich sowas ja schon mal gemacht, als ich den Königsforst-Marathon zu 3/4 mitgelaufen bin. Hat damals auch nicht geschadet.

Ich glaube, das mache ich. Ich frag´ mal nach, ob ich auf der dritten Runde auch noch verpflegt werde.

20280
mika82 hat geschrieben:Meins auch :)
und meins! :nick:

(aber alles ist besser als 5km rumgewürge :frown: )

ric, wie war es denn eigentlich gestern bei dir? beruhigt sich dein bein?

nachdem ich nochmal etwas quergelesen habe, bin ich jetzt eigentlich sehr sicher, dass ich mich mit ITBS rumschlage. mal sehen, ob der doc diese theorie morgen bestätigen wird. wenn dem so ist, dann habe ich wenigstens die hoffnung, aus eigener kraft eine "relativ" schnelle heilung herbeiführen zu können. ich hätte dann gern ein paar daumendrücker! :zwinker5:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

20281
Martin_Dus hat geschrieben:Danke, Danke, Ihr seid nett :zwinker2:

Habe überlegt, ob ich den 35er nicht im Rahmen eines organisierten Laufs machen soll.
Habe einen Halbmarathon in idyllischer Umgebung gefunden, der in zwei Tunden gelaufen wird. Da würde ich dann vorher etwas Einlaufen, dann den HM verpflegt laufen und einfach noch eine Runde dranhängen, falls die Verpflegung dann auch noch nach 2,5h da steht...

Ist nicht weit weg und hat noch ein paar Höhenmeter... Im Frühjahr hab´ ich sowas ja schon mal gemacht, als ich den Königsforst-Marathon zu 3/4 mitgelaufen bin. Hat damals auch nicht geschadet.

Ich glaube, das mache ich. Ich frag´ mal nach, ob ich auf der dritten Runde auch noch verpflegt werde.
Find ich ne gute Idee. Würde mitlaufen, aber "leider" muss ich ja in Krefeld ran.
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

20282
Mahlzeit,

mal wieder ein Update von mir:
Nachdem ich gestern etwas länger und etwas schneller gelaufen bin sind die Schmerzen wieder deutlich da.

Bin jetzt am grübeln ob ich lieber ganz die Füße still halten soll oder lieber jeden Tag ein paar Kilometer langsam machen soll ...

Wenn ich erstmal einen km angelaufen bin läßt es sich ja meist recht gut aushalten.
Bin gestern sogar unvernünftiger Weise mal 1500m in 4:30 gelaufen.
Nur danach tats halt wieder ordentlich weh ... :teufel:

Blöd.

Gruß,
Ric
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

20283
mika82 hat geschrieben:Find ich ne gute Idee. Würde mitlaufen, aber "leider" muss ich ja in Krefeld ran.
sonst hätte ich Dich längst gefragt, liebes Mikalein :D

20284
läuferline hat geschrieben:nachdem ich nochmal etwas quergelesen habe, bin ich jetzt eigentlich sehr sicher, dass ich mich mit ITBS rumschlage.
Wichtig ist halt wirklich die Diagnose. Wenn Du die hast, dann weißt Du, wie es weiter geht.

Gegen ITBS kann man ja wirklich selbst was tun.

Morgen bist Du schlauer. Daumen sind gedrückt!

@ric
ich würde alles das machen, was nicht weh tut. Also während und nachher. Wenn Du jetzt zwei Wochen ruhig machst, wird Dich das in der Endabrechnung nicht so weit zurückwerfen. Nur wenn Du jetzt irgendwie rumprobierst und immer wieder ausgebremst wirst, dann addierst sich halt immer mehr wertvolle Trainingszeit zusammen.

20285
Martin_Dus hat geschrieben: Ich glaube, das mache ich. Ich frag´ mal nach, ob ich auf der dritten Runde auch noch verpflegt werde.
Du kassierst vielleicht ein paar verunderte Blicke wenn Du nach der zweiten Runde einfach weiter läufst, aber einsam dürftest Du bei dem Tempo keinesfalls werden, da überrundest Du bestimmt so einige.

Grüsse
Bild

20286
Habe gerade auch noch mal in meinen Trainingsplan reingeschaut:
Treppe aufwärts stand für Samstag abend definitiv NICHT drin. :hihi:

Nachdem ja in der letzten Woche diverse Einheiten (unter anderem auch mein "geliebter" TDL im MRT) aufgrund rüder äußerer Gewaltanwendungen ausfallen mussten, überlege ich in dieser Woche die 8 km im HMRT durch die ausgefallenen 11 km im MRT zu ersetzen.
Schließlich ist mein Hauptwettkampf in diesem Herbst ja der Marathon in Frankfurt und nicht irgendein Halber.
Auf das Mini-Tapering für den HM am ersten Herbstwochenende würde ich auch komplett verzichten und den aus dem vollen Training raus laufen. Trotzdem natürlich mit PB- Ambitionen.

Was meint ihr denn dazu?

Töffes

P.S. @Martin: Ich habe im letzten Jahr zur Vorbereitung auf den Marathon auch einen offiziellen Wettkampf "missbraucht". Halbmarathon in 3,5 Runden. Bin da aber die 21,1 km im MRT gelaufen plus noch Einlaufen und eine Runde (ca. 6 km) drangehängt und kam so auf etwa 32 km. War ne schöne Trainingseinheit. Aber den HM mit "angezogener Handbremse" fand ich trotzdem merkwürdig. War übrigens auf die Sekunde genau die Zeit von meinem ersten (den aber voll gelaufenen) HM ein Jahr zuvor. :D
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

20287
coldfire30 hat geschrieben:aber einsam dürftest Du bei dem Tempo keinesfalls werden, da überrundest Du bestimmt so einige.
Da bin ich noch nicht so ganz sicher, weil es je Runde ca. 100HM gibt. Na ja, dann werden mir die 31,5km vielleicht doch reichen.
na, ja, ich werde ansonsten Vorsorge treffen und eine Wasserflasche bei der ersten Runde geschickt deponieren :zwinker5:

Im Königsforst bin ich statt der 35 im Plan stehenden KM "nur" 32 gelaufen und hab sie wegen der HMs auch als 35er durchgehen lassen.

20288
töffes hat geschrieben:Habe gerade auch noch mal in meinen Trainingsplan reingeschaut:
Treppe aufwärts stand für Samstag abend definitiv NICHT drin. :hihi:
Ich lach´ mich schlapp, töffes. You made my day!
überlege ich in dieser Woche die 8 km im HMRT durch die ausgefallenen 11 km im MRT zu ersetzen.
Da spricht ja mal nu gar nix dagegen. Wenn Du ihn so sehr liebst, muss es ja nicht bei 11km bleiben :nick:
Bin da aber die 21,1 km im MRT gelaufen plus noch Einlaufen und eine Runde (ca. 6 km) drangehängt und kam so auf etwa 32 km.
Das wäre mir dann zu schnell. Zumal wegen der ungewohnten Höhenmeter. Außerdem ist die Woche hart genug mit den IVs, den 10 in HMRT und der samstäglichen Vorbelastung von 18km...

Aber der lange lockere Lauf während des Marathons im Frühjahr im Königsforst war klasse. Mann hatte WK-Feeling, konnte was glotzen, nett quatschen und musste sich um nix kümmern von wegen Getränken und so. Das war nett.

20289
Martin_Dus hat geschrieben: Aber der lange lockere Lauf während des Marathons im Frühjahr im Königsforst war klasse. Mann hatte WK-Feeling, konnte was glotzen, nett quatschen und musste sich um nix kümmern von wegen Getränken und so. Das war nett.
martin, ich würde das auch jederzeit so machen, wenn sich eine WK-möglichkeit, die dafür passend ist, ergibt. :nick: ich finde auch, dass das etwas abwechslung in die langen läufe bringt.

@töffes: da würde ich den trainer fragen. :) im ernst, er koppelt ja auch gerne die einheiten in den unterschiedlichen wochen und diese woche ist mit den 1.500ern und dem HMRT (plus den umfängen) ja gezielt hart. mit MRT "entschärfst" du sie ja dann wieder etwas. wird zwar alles marginal sein, aber dahinter steckt sicherlich ein gedanke.

@ric: da kann ich eigentlich keinen rat geben. ich habe ja bekanntlich immer trainiert, solange ich
a) schmerzfrei in den lauf gegangen bin und
b) währenddessen keine schmerzen hatte
heisst also: die schmerzen, die nach dem lauf kommen, müssen komplett abgeklungen sein, bevor du zu einem neuen versuch startest. aber das ist alles immer leichter gesagt als getan. bei dir wissen wir ja auch nicht so genau, was sich da zusammengebraut hat.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

20290
läuferline hat geschrieben:bei dir wissen wir ja auch nicht so genau, was sich da zusammengebraut hat.
Ich bin mir recht sicher, daß es sich um eine Zerrung oder Reizung im Bereich Hüftbeuger/Adduktor handelt.

Und nein, ich war noch zu keinem Zeitpunkt wirklich schmerzfrei.
Gerade die ersten Laufschritte fallen mir immer recht schwer.
Nur nach einer gewissen Einlaufzeit ist alles wieder gut.

Gruß,
Ric
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

20291
läuferline hat geschrieben:@töffes: da würde ich den trainer fragen. :) im ernst, er koppelt ja auch gerne die einheiten in den unterschiedlichen wochen und diese woche ist mit den 1.500ern und dem HMRT (plus den umfängen) ja gezielt hart. mit MRT "entschärfst" du sie ja dann wieder etwas. wird zwar alles marginal sein, aber dahinter steckt sicherlich ein gedanke.
:peinlich: :peinlich: :peinlich:
Mit diesen langen Tempoläufen stehe ich so auf Kriegsfuß, dass es für mich von der Belastung her echt keinen Unterschied macht, ob ich 8 km im HMRT oder 11 km im MRT zu laufen habe. Danach bin ich in in jedem Fall fertig. :peinlich: :peinlich: :peinlich:

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

20292
Ric2.0 hat geschrieben:Ich bin mir recht sicher, daß es sich um eine Zerrung oder Reizung im Bereich Hüftbeuger/Adduktor handelt.

Und nein, ich war noch zu keinem Zeitpunkt wirklich schmerzfrei.
Gerade die ersten Laufschritte fallen mir immer recht schwer.
Nur nach einer gewissen Einlaufzeit ist alles wieder gut.
hm, vielleicht hat ja unsere dr. bohne einen rat für dich?

auf jeden fall weiterhin gute besserung!!!

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

20293
töffes hat geschrieben: :peinlich: :peinlich: :peinlich:
Mit diesen langen Tempoläufen stehe ich so auf Kriegsfuß, dass es für mich von der Belastung her echt keinen Unterschied macht, ob ich 8 km im HMRT oder 11 km im MRT zu laufen habe. Danach bin ich in in jedem Fall fertig. :peinlich: :peinlich: :peinlich:

Töffes
du willst dich also drücken! :teufel: wenn du einen puffer in deinem plan siehst, dann reicht sicherlich auch MRT. wenn nicht, dann mach HMRT. tut dann ein bisschen mehr weh, bringt aber auch mehr. :D

lg,
line, die gut reden hat, wo sie von dem plan diese woche wahrscheinlich gar nichts umsetzen kann/ wird.....
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

20294
töffes hat geschrieben: Nachdem ja in der letzten Woche diverse Einheiten (unter anderem auch mein "geliebter" TDL im MRT) aufgrund rüder äußerer Gewaltanwendungen ausfallen mussten, überlege ich in dieser Woche die 8 km im HMRT durch die ausgefallenen 11 km im MRT zu ersetzen.
Schließlich ist mein Hauptwettkampf in diesem Herbst ja der Marathon in Frankfurt und nicht irgendein Halber.
ich würde den HMRT-Lauf machen. Ist als Trainingseffekt meiner Meinung nach besser. I

ch bin heute auch 5x1000 in 5k-Tempo gelaufen und stehe vor einer ähnlichen Entscheidung. Ich hab das jetzt so geplant (ich time meine Tempoläufe und Intervalle auf der Bahn immer mit der Polar - muss man nicht denken, nur schneller laufen, wenns piept), dass ich mir 2km-weise die Phasen getimed habe mit Geschwindigkeitszonen: also erst ab MRT (das ist das langsamte) bis MRT-10s für die ersten beiden Kilometer, dann MRT-5s/MRT-15s für die zweiten 2, letztendlich weiter gesteigert bis auf 10k(+-5s) Tempo auf den letzten 2km. Progressiv laufen hat den Vorteil, dass man auch mal in sich rein hören kann, wie welches Tempo sich anfühlt und gegebenfalls entscheiden kann, das Tempo nicht zu erhöhen, sondern dabei zu bleiben.
Man muss aber auch keine Wissenschaft draus machen.

Mein Tipp daher: lauf mal mit MRT los und versuch das zu beschleunigen. Wenn es geht, machste dit bis km8 oder 9, wenn nicht läufste das MRT bis km12.

20295
Pnz-Spendenlauf

@Martin:
Das wäre doch was für dich!
Ich bin schon 2 mal mitgelaufen. ist super als Vorbereitung für Köln und ein schöner Lauf mit lecker Verpflegung. Kann ich nur empfehlen!
Ich würde auch mitlaufen, aber ich renne da hoffentlich PB und super schnell durch Karlsruhe!

GLG
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

20296
läuferline hat geschrieben:hm, vielleicht hat ja unsere dr. bohne einen rat für dich?
Dr. Bohne hat grade auf der Inneren angefangen. Chirurgisch/orthopädische Ratschläge werden erst ab April verteilt :hihi:

Im Ernst: Ich habe keine Ahnung. Dehnen? Machst du ja bestimmt schon.
Auf jeden Fall auch von mir gute Besserung

Und natürlich auch für die Line. Berichte mal von deinem Arztbesuch.
Bild

20297
evimaus hat geschrieben:da sind wir auch!
Läufst du auch oder nur zum zuschauen?
Martin_Dus hat geschrieben:OK, dann mache ich morgen eben nur 5x1500 in 4:24
Hast du nochmal was an deiner Zielzeit geändert? Ich hätte die ja auch, aber nur in 4:28 :confused:
mika82 hat geschrieben:Hat noch jemand WK am Sonntag? Martin? SpoHo Köln? :confused:
Ich wollte eigentlich einen laufen. Allerdings ist hier momentan für das Wochenende ein Wintereinbruch mit Schneefall auf mind. 1600m und darunter starker Regen angesagt. Nachdem der Lauf auf 1500m stattfindet und nen reiner Traillauf ist wohl nicht wirklich empfehlenswert. :sauer:
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

20298
lowi2000 hat geschrieben:Hast du nochmal was an deiner Zielzeit geändert? Ich hätte die ja auch, aber nur in 4:28 :confused:
du wirst noch Stufe 1 laufen

20299
binoho hat geschrieben:du wirst noch Stufe 1 laufen
Das durchaus, wären aber bei 0 auch nur ne 4:25. Und bis dato waren meine Einheiten theoretisch (also laut Plan) immer um 1-2sec schneller als die von Martin da ich den 1:38 habe, er aber 1:38:30
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

20300
läuferline hat geschrieben:und meins! :nick:
Meins hast Du nach meinem 35k-Lauf am Samstag auch!
(aber alles ist besser als 5km rumgewürge :frown: )
5k sind doch cool - leider sind bei uns so wenig Wettkämpfe, ich würde echt gerne öfter 3 oder 5k-Wettkämpfe laufen...

Meine Achillessehne hat sich wieder einigermaßen beruhigt - ich bin heute 8k langsam gelaufen (5:35) und hatte weder beim Anlaufen noch während oder nachher Beschwerden.
Beim Dehnen merke ich die Sehne zwar noch, aber es wird definitiv weniger (Quark und Voltaren helfen ganz gut :) ), bin mal auf die 3x3k (2k TP) morgen gespannt.
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

Zurück zu „Anfänger unter sich“