Heute abend dann das erste mal seit 3,5 Jahren von der Arbeit heimgelaufen. Nur 8,5km, aber die einmal über den Zürichberg - also auf der ersten Hälfte 150m hoch und auf der zweiten dann logischerweise wieder runter


Hab mir jetzt mal das Jack Daniels Buch gegönnt und kann mich da mit sehr vielen Argumenten identifizieren.töffes hat geschrieben:![]()
![]()
Mit diesen langen Tempoläufen stehe ich so auf Kriegsfuß, dass es für mich von der Belastung her echt keinen Unterschied macht, ob ich 8 km im HMRT oder 11 km im MRT zu laufen habe. Danach bin ich in in jedem Fall fertig.![]()
![]()
Töffes
Ich laufe schon lange nicht mehr mit Pulser aber von Gefühl her war ich von den 90 % doch noch ein gutes Stück weg, es war halt am Ende nur alles anderes als "easy"JensR hat geschrieben:ja hart ist eine Definitionsfrage... Guter Indikator ist wirklich der Puls. Wenn du am Ende von 17k >90% liegst, dann wirst du das im Marathon wohl selbst mit Tapering schlecht bringen können.
Das ist tröstlichJensR hat geschrieben:Für mich sind derzeit 15k im MRT auch keine einfache Einheit. Und wir haben ja den gleichen Wettkampftermin![]()
Hi,coldfire30 hat geschrieben: Vielleicht habe ich ja eine falsche Definition von "hart", aber easy waren meine 17 KM im MRT gestern gegen Ende auf keinen Fall mehr.
Ja das kann ich so ganz gut bestätigen, gestern haben mich gegen Ende auch sehr viel mehr die schweren Oberschenkel gestört, als das ich außer Atem gewesen wäre.ToMe hat geschrieben: Im WK merke ich das HM-Tempo bis zur HM Marke aber nicht, da wo ich im Training also schon deutlich eine muskuläre Ermüdung merke, bleibt die im WK zu diesem frühen Zeitpunkt aus. Ebenso bin ich in einer "unterbrochenen" (ich habe zwischendurch 2 Wochen total raus nehmen müssen) Daniels Vorbereitung mal ca. 10 Tage vor dem WK noch 21km im MRT in einem HM-WK gelaufen. In der WK-Atmosphäre fiel mir das sehr leicht. Durch die 2 Wochen deutliche Trainingsreduzierung hatte ich da aber quasi auch schon ein gewisses Tapering hinter mir.
kann ich bestätigen - ich hab' mal 24k MRT gemacht (+3k Ein-/Auslaufen) und fand das auch relativ herausfordernd (der Puls lag bei ~85%)...ToMe hat geschrieben:Hi,
D.h. das Tapering bringt m.M. gerade Muskulär sehr viel (eine deutliche/vollständige Erholung der Muskulatur), trotzdem sind 23km MRT aus dem vollen Training heraus natürlich keine Garantie, dass man das MRT auch über die WK-Strecke bringt.
Moin Sascha,coldfire30 hat geschrieben:Vielleicht habe ich ja eine falsche Definition von "hart", aber easy waren meine 17 KM im MRT gestern gegen Ende auf keinen Fall mehr.
Ich zitiere mal aus meinem Lauftagebuch vom letzten TDL in MRTcoldfire30 hat geschrieben:gestern haben mich gegen Ende auch sehr viel mehr die schweren Oberschenkel gestört, als das ich außer Atem gewesen wäre.
kölndüsseldorfer hat geschrieben:haben die Beine noch ordentlich gebrannt
Niemals geht man so ganz... schum die dum....Martin_Dus hat geschrieben:
und außerdem: willkommen zurück bei den ZZZ
Vielleicht bist Du ja schon sehr viel weiter als Du selbst glaubst.....Martin_Dus hat geschrieben: edit: sehe gerade, dass ich schneller war als MRT bei diesem Lauf. 4:59, das ist definitiv nicht mein MRT.
Nö, ich hab´alles so gelassen, wie gehabt. Nach meinem HM werde ich eher in die andere Richtung korrigierenlowi2000 hat geschrieben:Hast du nochmal was an deiner Zielzeit geändert? Ich hätte die ja auch, aber nur in 4:28![]()
Das ist doch perfekt für einen langen Lauf - ich laufe 1 x pro Woche von der Arbeit nach Hause (da muß ich morgens dann 1 h früher aufstehen, da mein Chauffeur früher anfängt) und kann dann zwischen 16 und 32 km Heimweg wählen...Martin_Dus hat geschrieben: @nach Hause laufen von der Arbeit
das würde ich auch mal gerne machen. Das wären bei so genau 32-35km. Machbar wäre das. Schön flach den Rhein entlang von K nach D. Irgendwann mache ich das mal.
Das ist schon mal sehr ungewohnt, oder?Willma hat geschrieben:Nach der Arbeit also los und 32km vor der Brust.
wäre mir bei den Temperaturen momentan zu wenig. Ich komme auf 0,5l/h!0,5l
Mache ich nie, aber Du sagst, dass Du es brauchst und das sollte eher helfen, das Problem zu verhindern als es hervorzurufen.und ein Gel dabei.
Klingt soweit gut bis auf die Tatsache, dass Du dann natürlich deutlich länger als 3h unterwegs bist. Das ist ja noch ungewohnt für Dich, oder?Im Schnitt bin ich mit 73% und 6:08 gelaufen.
Das klingt so weit normal. So gings mir Sonntag auch.Ab 26 fing das Zählen an.
Noch 6, 5, 4,.... Es war echt anstengend.
das erste Mal beim Langen?Knieschmerzen ab 28.
Genau das ist einer der Gründe für die Lalas, dass man sich trotz ziemlicher Erschöpfung bis zum Ende motiviert.Ich hab mich aber irdendwie bis nach Hause motivert.
Als ich dann zu Hause war ,wurde ich etwas apatisch, unruhig.
Beim Duschen hab ich Schüttelfrost bekommen.
Hab dann mal Blutdruck gemessen. 140 zu90. 103er Puls.
Nach zwei Scheiben mit Zuckerrübensirup ging es langsam wieder.
Bin dann gleich ins Bett, habe in der Nacht dann starke Schweißausbrüche bekommen.
Gott sei Dank noch nie!Hatte ihr so was auch schon mal?
Ich tippe auf Unterzuckerung, zu wenig Flüssigkeit und Ermüdung nach dem Arbeitstag + Lala.Ich tippe mal auf Überforderung und Unterzuckerung.
Wie geht es Dir jetzt? Alles ok? Puls, Druck, Schweiß?Ich denke jetzt, dass ich die Tempoeinheit am Do ausfallen lassen und statt dessen die KM in locker laufe. Am Sa die minimale Km-Anzahl und am So. wieder normal.
ja, find ich auchcoldfire30 hat geschrieben:Das ist doch schonmal das Wesentliche !!
Drücke die Daumen das Du dann bald wieder 100 % fit bist, trotzdem schade das Du Darmstadt sausen lassen musst...![]()
So lange Du keine anderen körperlichen Probleme wie Muskelschmerzen etc. davon getragen hast schließe ich mich Martin 100 % an... weiter im Plan !Willma hat geschrieben: Ich denke jetzt, dass ich die Tempoeinheit am Do ausfallen lassen und statt dessen die KM in locker laufe. Am Sa die minimale Km-Anzahl und am So. wieder normal.
Was meint ihr?
Gruß
Mathias
läuferline hat geschrieben:ich hab jetzt echt respekt! (noch mehr als vorher)
Gut!mein knie ist heil
Schlecht!aber ich "leide", wie erwartet, am tractus syndrom.
Wenn das auf Dauer schmerzfrei geht, hast Du auf jeden Fall die Chance, Deine Form einigermaßen zu halten.gestern hab ich es übrigens auf 7,3km gebracht. aber immerhin im unter 5er schnitt.![]()
Na, daran kann man arbeiten. Wünsch Dir die nötige Gedult die nächsten 2 Wochenläuferline hat geschrieben:... wie erwartet ...
Ich liebäugele noch mit mitlaufen wenn ich fit werde aber an die Sub100 hab ich eigentlich nen Haken gemacht ...coldfire30 hat geschrieben:Ich fürchte mal bei Dir wird es mit Darmstadt auch so langsam eng oder ?
Grüsse
Das hier ist Dein Ziel, Ric!Ric2.0 hat geschrieben:an die Sub100 hab ich eigentlich nen Haken gemacht ...
Hast ja recht! Alles andere bis dahin ist nur KollateralschadenMartin_Dus hat geschrieben:Das hier ist Dein Ziel, Ric!
Es ist wirklich einfach, anderen Ratschläge zu geben. Wenn es einen selbst trifft, kann man das sicherlich nicht so objektiv betrachten.Ric2.0 hat geschrieben:Hast ja recht! Alles andere bis dahin ist nur Kollateralschaden![]()
ich hab wahrlich schon überlegt, wie ich solche kurzdistanzen am besten "ausreizen" kann. ich werd wohl einfach immer mal das tempo variieren.Martin_Dus hat geschrieben: Wenn das auf Dauer schmerzfrei geht, hast Du auf jeden Fall die Chance, Deine Form einigermaßen zu halten.
3fach hat geschrieben:Line, ich freue mich, dich in Frankfurt zu treffen!
mist, ric. gerade darmstadt.Ric2.0 hat geschrieben:Ich liebäugele noch mit mitlaufen wenn ich fit werde aber an die Sub100 hab ich eigentlich nen Haken gemacht ...
Bei Deinen Zweifeln kann ich Dich leider nicht unterstützen.Martin_Dus hat geschrieben: Ich zweifle aber z.Zt. erheblich an meiner sub100 am übernachsten Sonntag.
Für die sub 100 brauchst du ja nur 4:44! Das ist dann doch gleich viel entspannter.Martin_Dus hat geschrieben:Morgen Abend schaue ich mal, wie sich 4:40 auf eine längere Distanz anfühlt.
Na ja, das ist auf dem FR dann eben 4:40 oder 4:41. Passt.töffes hat geschrieben:Für die sub 100 brauchst du ja nur 4:44! Das ist dann doch gleich viel entspannter.
Töffes
töffes hat geschrieben:Für die sub 100 brauchst du ja nur 4:44! Das ist dann doch gleich viel entspannter.![]()
irgendwo dazwischen liegt die Wahrheit3fach hat geschrieben:Na ja, das ist auf dem FR dann eben 4:40 oder 4:41. Passt.
Irgendwie verstehe ich da was nicht..... wenn der TDL für Dich so schon "sauschwer" ist, warum sollte die Steuerzeit dann noch heftiger sein ?töffes hat geschrieben:Mhm. Jetzt krieg ich ja gerade die ZZZ- Steuerzeit-Krise.
Ich habe für meinen M-Plan meine HM Bestzeit genommen.
D.h. also, dass ich den TDL (8km) in einem Tempo mache, von dem ich schon weiß, dass ich das über 21,1 km halten kann.
Aber trotzdem ist das sauschwer.
Frage 1: Warum ist das so?
Frage 2: Hätte ich meine Steuerzeit etwas heftiger wählen sollen? ROBERT?!?!
Töffes
Gegenfrage: Bist du schon in Bestzeitenform? Siehste.töffes hat geschrieben:Mhm. Jetzt krieg ich ja gerade die ZZZ- Steuerzeit-Krise.
Ich habe für meinen M-Plan meine HM Bestzeit genommen.
D.h. also, dass ich den TDL (8km) in einem Tempo mache, von dem ich schon weiß, dass ich das über 21,1 km halten kann.
Aber trotzdem ist das sauschwer.
Frage 1: Warum ist das so?
Das mit der Steuerzeit ist ja immer wieder Thema.töffes hat geschrieben:Mhm. Jetzt krieg ich ja gerade die ZZZ- Steuerzeit-Krise.
Ich habe für meinen M-Plan meine HM Bestzeit genommen.
Ja weil doch die meisten hier bei Roberts Plan Steuerzeiten gewählt haben, die "heftiger" sind als die PB und da dachte ich halt so ...coldfire30 hat geschrieben:Irgendwie verstehe ich da was nicht..... wenn der TDL für Dich so schon "sauschwer" ist, warum sollte die Steuerzeit dann noch heftiger sein ?![]()
o.k.coldfire30 hat geschrieben: So ein 8 KM TDL ist sollte in etwa des Bereichs der aneroben Schwelle gelaufen werden und deckt sich deshalb in etwa mit dem HMRT.
ehem3fach hat geschrieben:Gegenfrage: Bist du schon in Bestzeitenform? Siehste.
Ich glaube diese Gedanken kennt jeder von unstöffes hat geschrieben: Bei Tempoläufen dagegen gibt 's dann eher so innere Dialoge, wie: "Waas? 8km? in dem Tempo? am Stück? Immer noch 7 (sechs, fünf, ...) Kilometer und eigentlich ist es jetzt schon viel zu hart."
Gut, schlussendlich krieg ich die auch hin.
Wahrscheinlich muss man genau das machen, was einem am schwersten fällt, um weiter zu kommen.
töffes, martin hat es genau richtig erklärt. genau so sind meine gedankengänge auch. ohne mein sommerloch und dem damit verbundenen formrückgang hätte auch ich die 1:38+- ein paar sekunden als steuerzeit gewählt. natürlich kommt dann eine sehr optimistische marathonzeithochrechnung heraus, aber das war ja beim letzten plan nicht anders. solange du dein selbst gestecktes ziel mit dem plan erreichst, ist es eigentlich egal, was da in der berechnung steht. wichtig ist aber natürlich, dass du die einheiten allesamt gut laufen kannst und wenn möglich die max. umfänge in der min. pace. da ich das jetzt erstmal nicht mehr kann, steht mein plan auch wieder bei 1:39:59, abgesehen davon, dass er ja gerade sowieso ganz steht.Martin_Dus hat geschrieben: Daher habe ich meine Steuerzeit so gewählt, dass ich mich im Vergleich zur bestehenden Bestzeit möglichst verbessere.
das geht aber auch nicht nur dir so.töffes hat geschrieben: Generell fallen mir die Einheiten in (relativ) hohem Tempo AM STÜCK schwer.
Intervalle / Wiederholungsläufe mache ich dagegen inzwischen richtig gerne. Und die finde ich bei weitem nicht so fordernd.
Ich bin in meinem letzern HM 01:48 h gelaufen und plane für den nächsten ne zeit von 01:45 h. Als Steuerzeit hab ich ne 01:44 h angegeben.töffes hat geschrieben:Ja weil doch die meisten hier bei Roberts Plan Steuerzeiten gewählt haben, die "heftiger" sind als die PB und da dachte ich halt so ...
Wieso kratzen ?? Die wird locker übersprungenläuferline hat geschrieben: ich würde sagen, läufer, die am jahresende an der 3.000 km-grenze kratzen, bekommen den zugang zu den ZZZ verweigert!
lg,
line
Ich persönlich finde daran so witzig, dass da Werte wie xyvw,23 oder abcd,71 stehenläuferline hat geschrieben:sascha und martin, ihr müsst echt mal eure jahreskilometer ausblenden
Musst du nicht - ich komme gerade einmal auf 1265 ...läuferline hat geschrieben: langsam bekomme ich ja echt ein schlechtes gewissen.
ohhhhh torsten, musst du böser mir in den rücken fallen!!ToMe hat geschrieben:Ich persönlich finde daran so witzig, dass da Werte wie xyvw,23 oder abcd,71 stehenIch selbst käme nie auf die Idee 100m oder sogar 10m irgendwie ins Trainingstagebuch aufzunehmen. Ich trage nicht mal halbe KM ein, sondern beschränke mich da auf KM. Das gleicht sich eh alles übers Jahr irgendwie aus. Laufe ich 12,2km trage ich die zwar vielleicht im Kommentar ein, aber als KM werden 12 eingetragen. Laufen ich z.B. 16,7km trage ich 17km ein bzw. durchaus auch mal nur 16km wenn ich bei den letzten Läufen immer nach oben aufgerundet habe. Die Kilometer im Vereinstraining werden eh grob geschätzt, da durch das Lauf ABC und das unorthodoxe Warmlaufen genaue Werte nicht vorliegen.
Naja ich bin halt altmodisch und mit so kleinen Zahlen könnte ich eh nie rechnen,
Torsten
Zurück zu „Anfänger unter sich“