ToMe hat geschrieben: Naja ich bin halt altmodisch und mit so kleinen Zahlen könnte ich eh nie rechnen ,
Torsten
Naja, ich bin halt faul und schreibe einfach die Zahlen vom FR ab
3fach
ToMe hat geschrieben: Naja ich bin halt altmodisch und mit so kleinen Zahlen könnte ich eh nie rechnen ,
Torsten
ich nehm dich beim wort.coldfire30 hat geschrieben:Aber wenn ich als Konsequenz dann hier nicht mehr mitspielen dürfte, dann würde ich glatt bei 2999 in Winterpause gehen
3fach hat geschrieben:Musst du nicht - ich komme gerade einmal auf 1265 ...
Reine Faulheit. Ich übernehme stur, was mir ST ausspuckt.ToMe hat geschrieben:Ich persönlich finde daran so witzig, dass da Werte wie xyvw,23 oder abcd,71 stehen
aber schö wärs scho...läuferline hat geschrieben:wäre ja schrecklich, wenn es nur lines und martins auf der welt gäbe.
meinste?Martin_Dus hat geschrieben: aber schö wärs scho...
Bestimmt!läuferline hat geschrieben:meinste?
vielleicht sollten wir uns in diesem leben erst einmal live begegnen, um diese aussage zu besiegeln.
l/QUOTE]
Also ich find der Martin ist ein Schätzle
ob's dazu irgendwann mal kommt?
*freumit* überhaupt, die mädelZ - das wird super!mika82 hat geschrieben: @line: Wir sehen uns ja in FFM. *garnichtmehrsolange* *freu*
Mach ich neuerdings 1x/Woche. Mit dem Bus in die Arbeit, Laufklamotten mitnehmen und dann am nächsten Tag die normalen mit heim, klappt super. Von der Strecke her kann ich ziemlich varierieren. Auf kürzestem Weg wären es 5,5km, aber ich kann da einfach noch weiter am Inn entlang laufen und dann halt irgendwann wenden.Martin_Dus hat geschrieben:@nach Hause laufen von der Arbeit
das würde ich auch mal gerne machen. Das wären bei so genau 32-35km. Machbar wäre das. Schön flach den Rhein entlang von K nach D. Irgendwann mache ich das mal.
Stimmt ich habe 5 Tage normal und eher ausdauernd.Martin_Dus hat geschrieben:Nö, ich hab´alles so gelassen, wie gehabt. Nach meinem HM werde ich eher in die andere Richtung korrigieren
Ich denke, wir haben einfach irgendwo ein paar andere Parameter:
Steuerzeit 1:38:30
Plan 5 Tage++
Lauftyp normal
m-Puffer 10min.
wettkampf 03.10.2010
Hilft bei mir alles nix, ich habe zwecks "Kilometersparen" heute nur 500m TP dafür ~250m gehen (=4:10-4:15) gemacht, der Puls zwar zwar relativ bald bei rund 65%, aber nach 300m Tempo war ich schon wieder jenseits von 90% und im Schnitt kam ich überhaupt nicht unter 90%Martin_Dus hat geschrieben:1000m Pause in 6:30 bewirken wahre HF-Wunder
jep ist mir letzten Dezember bei meinem ersten 28er bei Schnee passiert. Da hat es mich schon nach 18km gefressen, die letzten 5km heim waren nur mehr Krampf.Willma hat geschrieben::
Als ich dann zu Hause war ,wurde ich etwas apatisch, unruhig.
Beim Duschen hab ich Schüttelfrost bekommen.
Hab dann mal Blutdruck gemessen. 140 zu90. 103er Puls.
Nach zwei Scheiben mit Zuckerrübensirup ging es langsam wieder.
Bin dann gleich ins Bett, habe in der Nacht dann starke Schweißausbrüche bekommen.
Hatte ihr so was auch schon mal?
Na immerhin etwas positives. Das ITBS sollte mit regelmäßigem Dehnen ja relativ bald wieder in Griff zu bekommen sein (bei mir waren es so 2 Wochen, + danach noch gelegentlich was - dafür kamm dann halt die Patellasehne dazu)läuferline hat geschrieben:
kurz zu meinem arztbesuch. mein knie ist heil, aber ich "leide", wie erwartet, am tractus syndrom.
also MRT finde ich auch nicht wirklich angenehmer zu laufen. Anfangs geht es zwar, aber dafür sind es dann ja 3-4km länger und da kommt die Krise genauso wie beim HMRT.läuferline hat geschrieben:
das geht aber auch nicht nur dir so. schau dir z.b. lowi an und ich persönlich kann TDL im HMRT oder noch schneller auch nicht besonders gut ab im training. ab MRT geht es dann schon wieder. ich denke, da ist wirklich viel (zuviel?) kopf dabei.
lg,
line
na ja, ganz so einfach ist es (bei mir) ja nicht. "beschäftige" mich ja nun schon gut 4 wochen damit und die letzten 2 war ich auch sehr brav und oft am dehnen. allein damit wird es bei sicherlich nicht so leicht besser. aber dafür hab ich ja jetzt hilfe. abwarten.lowi2000 hat geschrieben: Na immerhin etwas positives. Das ITBS sollte mit regelmäßigem Dehnen ja relativ bald wieder in Griff zu bekommen sein (bei mir waren es so 2 Wochen, + danach noch gelegentlich was - dafür kamm dann halt die Patellasehne dazu)
Ob das korrekt ist, kannst letztlich nur Du sagen bzw. kannst Du erst dann sagen, wenn Du Deine Wunschzielzeit erreicht hast.mauki hat geschrieben:Ich bin in meinem letzern HM 01:48 h gelaufen und plane für den nächsten ne zeit von 01:45 h. Als Steuerzeit hab ich ne 01:44 h angegeben.
Das wäre doch so korrekt oder?
Menno, hier kommt man ja mit dem Lesen nicht mehr nach,Martin_Dus hat geschrieben:1000m Pause in 6:30 bewirken wahre HF-Wunder
Bin das halt von Steffny gewöhnt, da zieht man gerne ne Minute von seiner gewünschten Zeit ab.läuferline hat geschrieben: @mauki: wenn du 1:45 laufen willst, gib 1:45 ein. der plan ist straff genug.
Ja das werden wir nach dem HM sehenMartin_Dus hat geschrieben:Ob das korrekt ist, kannst letztlich nur Du sagen bzw. kannst Du erst dann sagen, wenn Du Deine Wunschzielzeit erreicht hast.
Das kommt auf die Tagesform an. Im großen und ganzen komm ich da schon hin aber das ist dann schon hart. Es gab aber auch schon einen Tag, da konnte ich die Zeit nicht laufen, da war irgendwie der Wurm drin.Martin_Dus hat geschrieben: Wie verträgst Du die Tempoeinheiten? Kannst Du sie locker oder gerade so erfüllen?
Ich scheine meine Steuerzeit "ganz ok" gewählt zu haben. Die Einheit heute habe ich ohne Tempostufe gut geschafft. Etwas schneller wäre gegangen aber nicht wirklich viel.
Wenn Du als Steuerzeit 1:44 hast, die Einheiten durchgehend gut schaffst, dann ist Dein Zeitziel 1:44 und nicht 1:45.
schon klar robert,schoaf hat geschrieben:....wie bei den meisten anderen rekonvaleszenten hält sich dabei mein bedarf an diskussion zum thema laufen in engen grenzen!
sorry! :-))
dennoch liebe grüße
robert
Hallo Robert,schoaf hat geschrieben:um mich auch mal kurz zu melden! ;-)
ich glaube, dass es genug leute hier gibt, die bezüglich meines planes (oder training insgesamt) schon mehr erfahrungen haben, als ich sie je haben werde, so dass meine präsenz nicht mehr von nöten ist! ;-)
@töffes,
auf lines und martins oder wessen immer erfahrungen (bezüglich meines plans) würde ich durchaus setzen! ;-)
meine absenz ist einfach erklärt. ich gehe momentan im wald spazieren, wenn geht mit viel bergaufstücken, und mit ganz viel überwindung laufe ich bergab ein paar hundert meter. mehr läßt mein oberschenkel, oder was auch immer das eigentliche problem ist, einfach nicht zu und das wird auch nicht besser. werde mich mal nach meinem schottlandkurzurlaub in ärztliche hände begeben, weil so macht's null sinn mehr. sprich vor dem september werd' ich wohl nicht einmal mehr ans laufen denken und damit ist auch im moment jegliche idee an wettkampf oder ernsthaften training zurückgestellt.
wie bei den meisten anderen rekonvaleszenten hält sich dabei mein bedarf an diskussion zum thema laufen in engen grenzen!
sorry! :-))
dennoch liebe grüße
robert
Ja, logisch ist´s egal. Aber ich wollte Mauki dazu motivieren, sein Zeitziel noch etwas höher zu setzen, wenn er die Einheiten gut hinbekommt.JensR hat geschrieben:ist das nicht Banane?
Hi,Martin_Dus hat geschrieben:Ja, logisch ist´s egal. Aber ich wollte Mauki dazu motivieren, sein Zeitziel noch etwas höher zu setzen, wenn er die Einheiten gut hinbekommt.
Das ist das was viele hier auch im wesentlichen bemängeln und manche Steffny Gläubige offenbar nicht verstehen können/wollen. Es ist nun mal ein Unterschied ob ich eine ansonsten gleiche/sehr ähnliche Tempoeinheit (TDL, lange Intervalle) in z.B. 4:00 oder 4:15/km, also im HMRT oder im MRT laufe. Wie schon gesagt das kann man für sich ja grundsätzlich gerne anders bewerten. Dann würde ich die TE (den Reiz der TE) zwar weiterhin nicht gut finden (die TE wird dann schon im Kontext des Gesamtplanes betrachtet), es deckt sich einfach nicht mit dem was ich aus der gängigen Trainingslehre kenne, aber so ist es dann halt.Martin_Dus hat geschrieben: Außerdem soll das heißen, dass der Plan nach dem wir trainieren eben so ist, dass es nachher gut passt. Ich kenne Steffny nicht, daher kann ich nicht viel dazu sagen, aber ich höre halt immer, dass viele einen schnelleren Steffny-Plan nehmen, um eine bestimmte Zielzeit zu erreichen.
Letztlich wird das über die Steuerzeit geregelt, die man selbst dem Plan zugrunde legt.ToMe hat geschrieben:ich kenne ja jetzt Roberts Plan nicht und weiß auch nicht wie er von einer Zeit t1 kommend jemanden auf die Zielzeit t2 vorbereitet.
Wie jetzt Mika? Suchst du nicht immer erst 2 Tage nach passenden Studien, die deine Aussagen bestätigen, bevor du hier irgendwas postest? Ich dachte, das machen alle hier. Ich bin enttäuscht und glaub dir nix mehrmika82 hat geschrieben:Unsinn! Alles wissenschaftlich fundiert hier! Zumindest manchmal, wenn sich derC, schoaf oder sonstige Prominenz äußert.
Ich denke auch das aktuell noch was geht. Mein erste HM im Herbst lief ich in 01:58, dann im März 01:54 und im Juni 01:48. Ich denke da dürfte die 01:45 noch reinpassenMartin_Dus hat geschrieben:L
Wenn ich Mauki richtig einschätze, ist er noch nicht lange dabei und bei ihm sind Zeitsprünge sicherlich im Bereich von 4-5min. noch möglich.
Danke ich auch, nur keine falsche Scham.mauki hat geschrieben:Ich denke auch das aktuell noch was geht. Mein erste HM im Herbst lief ich in 01:58, dann im März 01:54 und im Juni 01:48. Ich denke da dürfte die 01:45 noch reinpassen
das ist/war ja der Ansatz bei vicsystem. Ich fand die Pläne die dort produziert wurden sowieso sehr gut.Martin_Dus hat geschrieben: Der Plan nimmt einen also nicht an die Hand und sagt: "Ok, Du hast die und die Bestzeit, und ich entwickle die weiter und dann schauen wir mal, wo Du am Ende rauskommst."
norbert, ich denke, das muss mal geschrieben werden: meinen glückwunsch dazu, dass du wieder so freudestrahlend und gut trainieren kannst. echt. ich hoffe wirklich, das bleibt so. super IV übrigens. ich glaube, in meinem plan hätte für diese woche etwas ähnliches gestanden.binoho hat geschrieben: SOLL: 4-5*1500/1000Tp/4:40 (T1)
= moderater? Wiedereinstiegsplan für einen HM 1h43 oder so
IST: 4:38(88%), 4:41(87), 4:39(88), 4:35(88), 4:32 (90)
... meine Pausen sind langsamer, ich brauchte heute 250Gehp bevor ich wieder getrabt bin
... nach dem 2.IV wollt ich aufgeben, aber dann hab ichs doch noch durchgebracht
ärztliche hände ist gut robert! ich hatte doch gehofft, wir sehen uns in FfM. in jedem fall gute besserung dem oberschenkelmist - wir wollen doch wieder mehr von dir lesen!!!schoaf hat geschrieben: wie bei den meisten anderen rekonvaleszenten hält sich dabei mein bedarf an diskussion zum thema laufen in engen grenzen!
wir sind schon cool!Martin_Dus hat geschrieben: Ach ja, uns allen Glückwunsch zu zwei Jahren Dauerkaffeeklatsch
ric, wie geht's?Ric2.0 hat geschrieben: Gruß,
Ric
Es geht, aber es läuft nicht ...läuferline hat geschrieben: ric, wie geht's?
gar nicht? nochmal versucht?Ric2.0 hat geschrieben:Es geht, aber es läuft nicht ...
Auf gar keinen Fall - ich wäre die Intervalle so oder so gelaufen 400er oder 500er.läuferline hat geschrieben:da fühl ich mich jetzt schon fast ein bisschen mitschuldig.
Danke Markus - Komm bald zurück in die LaufschuheMarkyB hat geschrieben:Ric... dir auch gute Besserung!
Klaro... mach ich auf jeden Fall. Es geht voran. Noch bisschen Elektrik im Haus, Böden legen, Streichen. In 2 Wochen ist es geschafft. Und zwischendurch finde ich Zeit zum Laufen.Ric2.0 hat geschrieben:Danke Markus - Komm bald zurück in die Laufschuhe
VOLLE ZUSTIMMUNG!!!lowi2000 hat geschrieben:also MRT finde ich auch nicht wirklich angenehmer zu laufen. Anfangs geht es zwar, aber dafür sind es dann ja 3-4km länger und da kommt die Krise genauso wie beim HMRT.
Ich bevorzuge eindeutig 3x4000m als 1x8000m in HMRT.
Leider zu spät gelesen. Beide hatten mir ja zum TDL im HMRT geraten.schoaf hat geschrieben:@töffes,
auf lines und martins oder wessen immer erfahrungen (bezüglich meines plans) würde ich durchaus setzen! ;-)
Misto!schoaf hat geschrieben: meine absenz ist einfach erklärt. ich gehe momentan im wald spazieren, wenn geht mit viel bergaufstücken, und mit ganz viel überwindung laufe ich bergab ein paar hundert meter. mehr läßt mein oberschenkel, oder was auch immer das eigentliche problem ist, einfach nicht zu und das wird auch nicht besser. werde mich mal nach meinem schottlandkurzurlaub in ärztliche hände begeben, weil so macht's null sinn mehr. sprich vor dem september werd' ich wohl nicht einmal mehr ans laufen denken und damit ist auch im moment jegliche idee an wettkampf oder ernsthaften training zurückgestellt.
Danke für deine mahnenden Worte.Jolly Jumper hat geschrieben:Irgendwie häufen sich hier aber die Verletzten und da will ich zum einen natürlcih Gute Besserung wünschen, aber zum anderen auch mal ein paar Gedanken in die Runde werfen. Ich hoffe, ihr nehmt es mir nicht übel.
Ihr seid ein sehr sich gegenseitig motivierender Haufen, was natürlich klasse ist. Manche von euch sind aber noch nicht soo lange dabei (1-2 Jahre) und vielleicht mutet ihr euren Knochen, Muskeln, Bändern und Gelenken etwas viel zu? Es ist natürlich fantastisch, wenn man in relativ kurzer Zeit solche Leistungssteigerungen hat, das Herz-Kreislauf-System lässt sich ja schneller trainieren als das Skelett belastbar wird. Aber bitte,bitte, bitte, nehmt euch Zeit alles richtig auszukurieren, ihr wollt auf euren Beinen doch noch lange unterwegs sein.
Natürlich gibt es immer wieder mal trotz vernünftiger und vorsichtiger Vorgehensweise hartnäckige Geschichten, aber viele Dinge entstehen meiner Meinung nach durch zu schnell zuviel wollen. Vielleicht muss es nicht immer eine PB sein, vielleicht kann man zwischendurch "ausweichen" (und glaubt mir: ich weiß, wie schwer das ist. ;o) ).
Jedenfalls wünsche ich euch allen weiterhin gute Besserung und viel Spaß beim Laufen!
Ach herrje.MarkyB hat geschrieben:Klaro... mach ich auf jeden Fall. Es geht voran. Noch bisschen Elektrik im Haus, Böden legen, Streichen. In 2 Wochen ist es geschafft. Und zwischendurch finde ich Zeit zum Laufen.
Wie gestern. Hatte so wahnsinnig Lust drauf und es hat Spaß gemacht. Es war nicht gut, aber es hat Spaß gemacht. Freu mich schon drauf, wenn es wieder strukturiert weiter geht.
das war es wohl noch nicht mal, auch wenn der schmerz danach das erste mal durchkam. der doktor meinte, dass es sehr typisch wäre, wenn man sich vorher in einer kompletten laufpause befunden hat. (bei mir eben 3 wochen) gerade dann scheint ITBS vorzugsweise aufzutreten. dann noch ein paar blöde umstände dazu (schuhe, untergrund, etc.) und die probleme sind da. und ich bin mit meinen 10km aller 3 tage im lockeren tempo ja wirklich sehr moderat eingestiegen. kann also schneller gehen, als man denkt, obwohl man viel weniger macht. (achtung, markus! )töffes hat geschrieben:Wie bei Line z.B., die einfach nur zu viel und zu heftig bergab gerannt ist.
Zurück zu „Anfänger unter sich“