Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

20852
Mahlzeit,

Ich habe jetzt nach der ätzenden Verletzungspause meine Steuerzeit in Roberts Plan von HM1:39:00 auf HM1:44:00 hochgesetzt (bei gleichen Umfängen), um mir einfach ein wenig den Druck zu nehmen. Damit sollte eigentlich immer noch sauber Sub4:00, wenn auch nicht gleich so eine Hammerzeit wie bei unseren Debutanten dieses Frühjahr.

Das Posting von Jolly vor 1-2 Wochen hat mir schon ein wenig zu Denken gegeben.
Und wenns Spass gemacht hat kann man ja immer noch später mal einen schnelleren Marathon angehen.

Gruß,
Ric
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

20853
Ric2.0 hat geschrieben:Ich habe jetzt nach der ätzenden Verletzungspause meine Steuerzeit in Roberts Plan von HM1:39:00 auf HM1:44:00 hochgesetzt (bei gleichen Umfängen), um mir einfach ein wenig den Druck zu nehmen.
Das finde ich echt gut. Respekt! :daumen:
Was nicht heißt, dass Du manche Einheiten wieder etwas schneller machst, wenn es denn geht, dann landest Du immer noch irgendwo dazwischen.
Damit sollte eigentlich immer noch sauber Sub4:00
locker
wenn auch nicht gleich so eine Hammerzeit wie bei unseren Debutanten dieses Frühjahr.
wer weiß... :confused: you never know. Und was sind schon 5min. mehr oder weniger?

Ich find´s aber echt vernünftig, Ric.

edit: aber grundsätzlich musst Du ja nicht jetzt schon festlegen, wie Du am Tag X läufst. Immerhin hast Du noch 8 Wochen. Gab´s nix zwischen 1:39 und 1:44? :zwinker2:

Gruß Martin.

20854
@3fach und ric: solche entscheidungen, die man für sich und seinen körper trifft, sind immer die richtigen. vorallem chris' entscheidung, dann mal einheiten zu variieren, je nachdem, wie man sich gerade fühlt, ist sicherlich sehr wichtig. gerade heute morgen habe ich im auto darüber nachgedacht, wie sich eben auch das arbeitsleben (z.B. sehr stressige phasen) und das privatleben (z.B. wenig schlaf) auf die trainings- und wettkampfbelastungen auswirken können und welchen vorteil (hier) profisportler haben. selbst wenn wir mit 4 oder auch 5 einheiten immernoch am eher unteren limit trainieren, manchmal ist schlafen oder locker machen besser, als in der nächsten woche krank zu sein, weil man alles im leben durchboxt.
bei rics entscheidung sehe ich die sache allerdings etwas gespalten, denn ich glaube, wenn die verletzung ihren ursprung im training hatte (was ja irgendwie auf der hand liegt), dann lag dies wahrscheinl. eher an der umfangserhöhung als am tempo (oder auch einer ungünstigen kombination aus beidem), auch wenn ich weiß, dass der ric grundsätzlich gerne mal alles etwas schneller läuft als angegeben. :D jetzt von einer gelaufenen HM-zeit von 1:41 hoch auf 1:44 zu drehen, halte ich für nicht so nachvollziehbar, es sei denn, du läufst letztendlich doch alles wieder so schnell, dass es eigentlich bei 1:41 oder gar schneller herauskommt. da würde ich wahrscheinl. eher mit der umfangssteigerung aufpassen, wobei ich da gerade ja nicht unbedingt das beste beispiel bin. ich kann da halt nur für mich sprechen: mir tat es im marathon unheimlich gut hinten raus zu wissen, dass ich einen puffer auf die sub4 habe - weil ich ihn mir vorher antrainiert hatte. und irgendwie war damit dann auch mein "druck" weg.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

20855
Ich hab´ noch mal nachgedacht Ric,

natürlich sollst Du Dir den Druck ein bisschen nehmen. Und auch die Einstellung, dass der erste Marathon Spaß machen soll und man beim zweiten ja immer noch schneller werden kann, ist nachvollziehbar.

Für mich war klar, dass ich auch den ersten Marathon am Limit laufen werde. Auch am Zeitlimit. Nix wäre für mich blöder gewesen, als zu sagen: "War ein toller Marathon, aber ich hätte 5min. schneller laufen können."

Deswegen finde ich, solltest Du ab jetzt nach Deiner augenblicklichen Leistungsfähgigkeit trainieren und nicht nach einem Fabelwert von 1:44. 1:39 hältst Du, glaube ich, im Moment selbst nicht für realistisch, deswegen würde ich das auch nicht als Steuerzeit nehmen.

Aber wenn ich mir deinen HM aus DA so anschaue, da habe ich nicht den Eindruck, dass Du Dich jetzt schon mit 1:44 begnügen müsstest. Ich denke, Du hast da doch schon mehr drauf. Zumal Du "nur" zwei Wochen pausiert hast und selbst in dieser Zeit ja sogar noch ein paar KM gelaufen bist.

Bisher hast Du drei Lalas gemacht. 2x27 und 1x30. Es kommen noch 5-6 Wochenenden, an denen Du Lalas machen kannst. Wenn Du das gut hinbekommst und die Steuerzeit irgendwo bei 1:42 ansiedelst, dann kannst Du immer noch ein super Debut laufen. Nicht falsch verstehen: an Deiner Zielsetzung (1:44) ist nix falsches, aber ich denke, wenn Du gesund bleibst, dann würdest Du damit u.U. unter Deinen aktuellen Möglichkeiten bleiben.

Vorraussetzung ist natürlich, dass die Zerrung auch wirklich ausgeheilt ist.
Noch haste genug Zeit. Grundlage hast Du schon. ist ja nicht so, als ob Du jetzt bei 0 anfängst.

Nur mal so...

Gruß
Martin

20856
läuferline hat geschrieben:puh, keine ahnung. aber jens hat's gut erklärt. wie gsagt, ähnlich wie der ds trainer nur breiter gebaut.
also breiter ist schon mal sehr gut, allerdings so wirklich hat mir der Trainer ja nicht getaugt (hatte den nur im Geschäft anprobiert)
JensR hat geschrieben:du meinst von der Sohle oder vom Schaft? Die Sohle täuscht, denn die ist aussen nach oben gewölbt. Der Schuh hat ganz wenig Sprengung, ist sehr flach...
ja genau ich brauche ne ganz niedrige Sprengung, wenngleich auch die Sohle an der Ferse möglichst niedrig sein soll. Eben so wie beim Brooks Racer nur ne Spur mehr Dämpfung.

Und wegen Neutral und Gestützt habe ich überhaupt keine Ahnung. Ich war jetzt schon in mehreren Fachgeschäften und immer kommt zumindest ne leichte Stütze raus, allerdings habe ich ziemliche O Beine und laut Matthias Marquadt wären da Neutrale besser geeignet. :confused:

Habe mir deshalb ja auch den Mizuno Wave Precision zugelegt und der passt eigentlich hervorragen (nur ne Spur zu schmal), bei LL Läufen spüre ich aber das Knie (ausenseite) auch wieder ein bisschen.


Ach ja auch noch alles Gute zum Burzeltag :party2:
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

20858
JensR hat geschrieben: :tocktock: hab noch nen Jahr M25 :wink:
war ich schon am frühen Nachmittag besoffen? :confused: M35 natürlich....
Ric2.0 hat geschrieben:Mahlzeit,

Ich habe jetzt nach der ätzenden Verletzungspause meine Steuerzeit in Roberts Plan von HM1:39:00 auf HM1:44:00 hochgesetzt (bei gleichen Umfängen), um mir einfach ein wenig den Druck zu nehmen. Damit sollte eigentlich immer noch sauber Sub4:00, wenn auch nicht gleich so eine Hammerzeit wie bei unseren Debutanten dieses Frühjahr.
ganz ehrlich - ich halte das für das Endergebnis fast für egal, ob du den 1:39 oder 1:44-Plan nimmst. Das heisst ja nicht, dass du am Ende genau 1:39 oder 1:44 läufst. Eventuell bist du am Ende nach deiner Verletzung sogar schneller, wenn du mit dem langsameren Plan wieder startest!

Die normalen DL sind eigentlich fast egal in welchem Tempo und bei den schnellen Einheiten hör einfach auf deinen Körper. Wenn du merkst, das fordert dich nicht, läufste halt schneller und wenn nicht, bleibt es halt dabei.

Planzeiten werden eh überbewertet - du kannst nur das laufen, was dein Körper hergibt. Er steuert dein Training und nicht eine Steuerzeit :wink:

Viel Erfolg,
Jens

20859
Hier ist ja gar nix los...wo seid ihr denn alle?

Jens, nachträglich noch alles Gute zum Geburtstag. Wenn du schon nachmittags betrunken warst, war's ja wahrscheinlich ein schöner Tag :zwinker2:

Ich bin grad von meiner letzten kleinen Tempoeinheit vor dem 10er am Samstag zurück. Dafür, dass ich heute morgen dachte, ich kann nie wieder schnell laufen, ging's dann doch ganz gut. Dass man sich immer so beschissen fühlen muss in der Woche vor wichtigen Wettkämpfen...

morgen dann noch 30 Minuten joggen und dann am Samstag versuchen, sich nicht von den anderen mitreißen zu lassen. Das wird wohl ziemlich schwierig, denn es starten ca. 160 Frauen und die ersten 800m werden auf der Stadionrunde gelaufen :tocktock: Ich frag mich ja, wie das gehen soll.

LG
Bohne
Bild

20860
So,

auch mal wieder da.

@Jens: Nachträglich auch von mir noch alles Gute zum Geburtstag.

Meine Zeitfenster sind gestern und heute extrem eng:
Früh morgens Termin und abends auch. Also ganz anderes Training:

Gestern abend schnell ne halbe Stunde Tempowechsel: 1 km im MRT (4:44) 1 km im 10er Tempo 4:10
So der spontane Plan. War eh etwas geladen, da kam mir Tempo und auspowern gerade recht.

Ist: 1 km in 4:41, 1 km in 4:07, 1 km in 4:43, 1 km in 4:09, 1 km in 4:42, paar Meter auslaufen.
Nach dem 10er Tempo kommt einem das MRT richtig langsam und erholsam vor. Ha, ha. Vor zwei Jahren bin ich im Tempobereich knapp unter 5 min gerade mal 10 km gelaufen.

Heute morgen im Dunkeln los: Zeitfenster 40 min. 8,5 km im MRT 4:42. Alles gut gelaufen. War gar nicht so anstrengend. Waren natürlich auch nur 8,5 km.
Insgesamt also 14 km in zwei Trainingseinheiten innerhalb von 12 Stunden.
So kann 's also auch gehen. War aber schon ein ziemliches Gehetze. Duschen und umziehen und so kostet ja auch noch Zeit.

Töffes, gerade im Stress.
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

20861
rote Bohne hat geschrieben:morgen dann noch 30 Minuten joggen und dann am Samstag versuchen, sich nicht von den anderen mitreißen zu lassen. Das wird wohl ziemlich schwierig, denn es starten ca. 160 Frauen und die ersten 800m werden auf der Stadionrunde gelaufen :tocktock: Ich frag mich ja, wie das gehen soll.

LG
Bohne
Ach Du Sch..... Na dann sein mal nicht zu schüchtern und drängel Dich schön weit vorne rein.
Welche Zeit hast Du im Blick ?

Grüsse
Bild

20862
töffes hat geschrieben: So kann 's also auch gehen. War aber schon ein ziemliches Gehetze. Duschen und umziehen und so kostet ja auch noch Zeit.

Töffes, gerade im Stress.
Ein prima Beispiel dafür das Taining fast immer irgendwie möglich ist wenn man nur will ! Respekt :daumen:
Bild

20863
töffes hat geschrieben:Töffes, gerade im Stress.
Klingt ein bisschen so. :zwinker5:

Ich stimme Sascha vollkommen zu :daumen:

Wo wir gerade beim Thema sind. Wo ist eigentlich unser Marky? :hihi:

Sorry, Markus, konnte nicht anders. Ist nicht böse gemeint. :winken:

Gruß
Martin

20864
coldfire30 hat geschrieben:Ach Du Sch..... Na dann sein mal nicht zu schüchtern und drängel Dich schön weit vorne rein.
Haha, das werde ich bestimmt nicht machen. Außer ich habe Bock auf ne 1000m Bestzeit :D Hinteres Drittel ist glaub ich der richtige Ort für mich. Wird bestimmt trotzdem das totale Chaos...
coldfire30 hat geschrieben: Welche Zeit hast Du im Blick ?
Eigentlich gar keine. So schnell ich kann halt. Wenn's noch ein wenig schneller wird als vor 2 Wochen wäre das super. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass das Ergebnis gar nicht reproduzierbar ist :zwinker2: Ich werd wohl versuchen, so mit 4:05 anzugehen und dann mal schaun, was passiert
Bild

20865
Hallo zusammen! :hallo:

Ich wollte mal kurz vorbeischauen und euch lieb grüßen... ohne dass ich weiß, was in den letzten Tagen passiert ist. Bin auch schon wieder weg... aber es ist ein Ende in Sicht!

Bis bald... :hallo:

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

20866
moin!

@markus: es reicht jetzt mit umziehen! :D langsam wirst du uns ja fremd. :frown: gut, dass ein ende in sicht ist. ich drück die daumen, dass ihr es bald erreicht habt. :zwinker2:

@töffes: knackig! aber auch meinen respekt für die eingeschobenen einheiten. da hatte ich doch gestern gerade das thema mit dem beruflichen- bzw. privatem stress..... solange es so gut geht, fein, aber lieber einmal zu wenig, als einmal zu viel trainiert.

übrigens, sehr interessantes interview mit mocki dazu in der neuen RW.

@bohne: 160? hey, ihr gehört zu den 160 besten deutschen 10km-frauen, oder :confused: das ist doch geil. :D da würde ich die 2 stadionrunden mal richtig auskosten (ohne zu überdrehen). aber ihr macht das schon. *jetztschonmitfieber* gibt's den lauf eigentlich auch im TV? (oder ist das jetzt ne blöde frage....?!)

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

20867
ich kopier hier auch nochmal einen kurze passage rein, die ich vorhin bei den mädels gepostet habe:

ich habe heute morgen festgestellt, dass ich jetzt den direkten vergleich zu 8 wochen vor hamburg ziehen kann, quasi mit fast jeder einheit (je nach einbau der zwischen- und test-WK's). das tut mir persönlich ganz gut, weil ich schon nach der einheit gestern merke, dass ich gegenüber dem frühjahr zumindest von der schnelligkeit nicht zurückhänge, im gegenteil. und das umfangsdefizit kann ich vielleicht damit ausgleichen, dass ich ja diesmal nicht mehr nach ägypten fliege und mir fieber und einen mageninfekt einfange - das hat mich ja eben ein paar km und trainingsrunden gekostet. wenn's also jetzt bis FfM laufen sollte (kniegenesung etc.), dann kann ich evtl. sogar wirklich auf eine knappe PB hoffen. aber abwarten. ist noch lang und ich habe seit einer gefühlten ewigkeit mal wieder einen schnupfenpatienten zu hause....

lg,
line, die davon gerne verschont bliebe

@martin: hast du solche vergleiche auch schon mal gezogen? ist ja im prinzip der gleiche plan wie im frühjahr, nur etwas schneller.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

20868
läuferline hat geschrieben:@martin: hast du solche vergleiche auch schon mal gezogen? ist ja im prinzip der gleiche plan wie im frühjahr, nur etwas schneller.
genau, einfach ein bisschen schneller.

Ich will ja den Marathon auch ein bisschen schneller laufen als im Mai... Da ich den im Mai ja schon ziemlich zeitoptimiert gelaufen bin, darf man natürlich jetzt keine Wunderdinge erwarten.
Den ersten bin ich ja schon nicht auf "nur ankommen" oder auf sub4 gelaufen.

Wenn ich mich überhaupt steigere, dann nur in ähnlichen Schritten wie ich es seitdem auf 10er und HM gemacht habe. Ich erwarte jetzt keine Steigerung von 10min. oder so. Da bin ich realistisch.

Meine Durchschnittspace im Training ist insgesamt sogar langsamer*. Bestimmt wegen der Montagsläufchen, die ich ja immer sehr langsam mache.

*das stimmt übrigens gar nicht:

ich stelle mal die Monate gegenüber, die passen sollten

Februar 5:42 281km
Juli 5:31 283km

März 5:33 333km
August 5:33 323km

April 5:27 270km
September schaun mer mal

20869
Martin_Dus hat geschrieben: Meine Durchschnittspace im Training ist insgesamt sogar langsamer*. Bestimmt wegen der Montagsläufchen, die ich ja immer sehr langsam mache.

*das stimmt übrigens gar nicht:

ich stelle mal die Monate gegenüber, die passen sollten

Februar 5:42 281km
Juli 5:31 283km

März 5:33 333km
August 5:33 323km

April 5:27 270km
September schaun mer mal
eben. wollte ich auch gerade einwerfen, kann man gut am "KM-Schnitt"-diagramm erkennen. :nick:

ansonsten gebe ich dir in allem recht.

ich mag ja so vergleichskram. :D

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

20870
rote Bohne hat geschrieben: Das wird wohl ziemlich schwierig, denn es starten ca. 160 Frauen und die ersten 800m werden auf der Stadionrunde gelaufen :tocktock: Ich frag mich ja, wie das gehen soll.
Ist doch kein Problem!
800 m - 160 Frauen macht 0,2 Frauen pro Meter. :hihi: :hihi: :hihi:
coldfire30 hat geschrieben:Ein prima Beispiel dafür das Taining fast immer irgendwie möglich ist wenn man nur will ! Respekt :daumen:
Danke!
Ja, es geht. Aber so oft brauch ich das nicht. Was ich am Laufen unter anderem genieße, ist das stressfreie. Einfach Laufen und den Kopf freikriegen. Und dafür eignet sich so ein Training überhaupt nicht.

Töffes, trotzdem froh, dass ich das so durchgezogen habe.
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

20871
@Ric:
JensR hat geschrieben: ganz ehrlich - ich halte das für das Endergebnis fast für egal, ob du den 1:39 oder 1:44-Plan nimmst. Das heisst ja nicht, dass du am Ende genau 1:39 oder 1:44 läufst. Eventuell bist du am Ende nach deiner Verletzung sogar schneller, wenn du mit dem langsameren Plan wieder startest!

Die normalen DL sind eigentlich fast egal in welchem Tempo und bei den schnellen Einheiten hör einfach auf deinen Körper. Wenn du merkst, das fordert dich nicht, läufste halt schneller und wenn nicht, bleibt es halt dabei.

Planzeiten werden eh überbewertet - du kannst nur das laufen, was dein Körper hergibt. Er steuert dein Training und nicht eine Steuerzeit :wink:

Viel Erfolg,
Jens
Volle Zustimmung!!!
Beispiel von mir:
Meine Steuerzeit ist eine 1:34. (HM PB aus Mainz)
Trotzdem (oder deswegen?) bin ich in Kelkheim beim HM 1:33 gelaufen. (Schwerere Strecke!)
Hatte jetzt kurz überlegt, die Steuerzeit anzupassen.
Werde das aber lassen. Das Zeitziel für den M. ist ehrgeizig genug.
Wenn ich einige Einheiten schneller laufe, wird das nicht schaden.
Deshalb spielt für mich die Steuerzeit auch nicht die entscheidende Rolle. Es gibt Tage, da läuft 's, da gebe ich gerne ein bißchen Gas, es gibt Tage, da läuft 's nicht und da nehme ich ein bißchen raus.
Außerdem sieht der M-Plan von Schoaf ja sowieso einen Puffer vor. Ich puffere jetzt einfach in beide Richtungen. :zwinker2:

Hauptsache für dich dürfte jetzt eh das verletzungsfreie Training sein. In diesem Sinne: Hau rein und hör auf die Knochen.

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

20872
läuferline hat geschrieben:moin!

@markus: es reicht jetzt mit umziehen! :D langsam wirst du uns ja fremd. :frown: gut, dass ein ende in sicht ist. ich drück die daumen, dass ihr es bald erreicht habt. :zwinker2:

lg,
line
:hug:

fast geschafft. Renovierung ist fertig... jetzt geht es mit dem eigentlichen Umzug los. Ab nächster Woche joggel ich wieder durch die Gegend. Freu mich schon drauf.

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

20873
töffes hat geschrieben: Danke!
Ja, es geht. Aber so oft brauch ich das nicht. Was ich am Laufen unter anderem genieße, ist das stressfreie. Einfach Laufen und den Kopf freikriegen. Und dafür eignet sich so ein Training überhaupt nicht.

Töffes, trotzdem froh, dass ich das so durchgezogen habe.
Komm doch mal zum BGL :) )))
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

20875
binoho hat geschrieben:"Einfach Laufen" ist das aber nicht... oder doch?? :D
Nein sicher nicht :)

ABER es ist ja so, dass man auch da abends, morgens, abends, morgens, abends laufen muss....

Und wenn er es nu schon übt :D

Und an 2 Einheiten innerhalb von 12 Stunden oder auch 3 innerhalb von 24 gewöhnt man sich schnell. :nick:
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

20876
mika82 hat geschrieben:Komm doch mal zum BGL :) )))
Hatte ich in Echt schon mal überlegt. Schwärmen soo viele Leute von.
Schaun mer mal.
binoho hat geschrieben:"Einfach Laufen" ist das aber nicht... oder doch?? :D
mika82 hat geschrieben:Nein sicher nicht :)
Ohne Zeitambitionen kann man da bestimmt auch "einfach laufen".
Mit den Plätzen werde ich nix zu tun haben, egal, ob ich volle Pulle laufe oder gemütlich mache.
Und ein Bekannter aus dem Lauftreff sagte mal: "Wer Marathon laufen kann, kann auch den BGL laufen."
mika82 hat geschrieben: ABER es ist ja so, dass man auch da abends, morgens, abends, morgens, abends laufen muss....

Und wenn er es nu schon übt :D
Das war nicht geübt. :nene: Das war reine Notwehr. :zwinker2:
mika82 hat geschrieben:
Und an 2 Einheiten innerhalb von 12 Stunden oder auch 3 innerhalb von 24 gewöhnt man sich schnell. :nick:
Für so was bin ich eigentlich zu alt. (Regenerationszeit ist bei mir schon erheblich verlängert im Vergleich zu den jungen Hüpfern.) :teufel:

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

20877
läuferline hat geschrieben: 160? hey, ihr gehört zu den 160 besten deutschen 10km-frauen, oder :confused:
Nö, wir haben uns da bloß angemeldet :D Einzige Vorraussetzung ist glaube ich ein Startpass...
Bild

20878
Hallo ZZZ,

gestern bin ich einen flotten TDL (6k@4´53=S-Pace) gelaufen - eigentlich vom nackten Ergebnis her ganz brauchbar, aber irgendwie auch mit einem Gefühl von Schwerfälligkeit (wenn ihr versteht, was ich meine?).

Es ist merkwürdig mit meiner Lauferei z.Zt.: Tempo fällt mir wirklich schwer, und ich bin auch bei meinen schnellen Läufen deutlich langsamer als im Frühjahr zum vergleichbaren Zeitpunkt der Marathonvorbereitung auf STHLM. Ich muss mich auch mehr zwingen, um ans Limit zu gehen, und dieses Limit ist ca. 10-15sek. langsamer als vor einigen Monaten. Nun sollte man meinen, der 3fach ist einfach nicht fit, hat vielleicht Trainingsrückstand und folglich gelingen ihm auch die langen Läufe nicht gut. Das ist aber nicht mein Eindruck, im Gegenteil ist mein sog. Wohlfühltempo höher und ich bin auf längere Strecken ausdauernder und laufe die langen auch um einiges flotter als im Frühjahr. Die Tempobereiche meines Trainings sind also auch "zusammengerückt".

Kennt das jemand? Was fange ich eurer Meinung nach mit diesen Erkenntnissen an?

Edit: Eine Idee. Laufe ich vielleicht die normalen Läufe zu schnell? Und habe deswegen "Flasche leer" bei den schnellen Sachen?

Grüße,
3fach
Bild

Rheinhessen, jetzt bist du gefragt: Mitmachen beim km-Spiel
Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

20879
Hi 3fach,

du trainierst ja nach Daniels und von Training und von Daniels speziell habe ich ja nu gar keine Ahnung.

Ich schreibe trotzdem mal, was mir beim Lesen durch den Kopf ging. Habe im letzten Jahr eine ähnliche Erfahrung gemacht, was das "Zusammenrücken der Tempobereiche" angeht.

Gedanke 1: War einfach "soner" Tag. Will heißen, ein Tag, an dem es einfach nicht läuft. Erklärung gibt es dafür nicht. Also einfach abhaken und weiter. Beim nächsten Mal läuft 's wieder leichter.
Gedanke 2: Was mir geholfen hat, war, mir einen "neuen" Pace-Bereich von unten her mit ganz kurzen schnellen Intervallen zu erschließen. Da kommt neue Spritzigkeit rein und das alte, gewohnte Tempo kommt einem nach dem sehr schnellen Gerenne leichter und langsamer vor.
Ich habe gemacht: 10 x 200 in (damals) 44 sec, was von der min/km Pace ca. 45 sec unter meinem damaligen 10er RT lag. Anschließend noch 2-3 1000er Intervalle im 10er RT. Trabpausen bei den 200ern auch 200m. Bei den 1000ern auch 1000m. Fast vollständige Erholung also. Mit dieser Einheit kam ich ganz gut aus dem Quark.

Töffes

Edith:
Was deine Edith sagt, könnte natürlich auch eine Erklärung sein!
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

20880
hi chris,

rein subjektiv betrachtet, hätte ich jetzt gesagt, du bist um einiges stärker und besser im training als noch im frühjahr. aber das war eben mein gesamteindruck. wenn du jetzt sagst, dass die schnelleren einheiten abfallen, dann wundert mich das sogar. ich denke nicht, dass du die normalen und langen läufe zu schnell machst, das sieht man ja auch in etwa an der HF. aber vielleicht hat töffes recht und es fehlt aktuell eher ein bisschen spritzigkeit. die frage ist aber, ob du die im hinblick auf den M wirklich brauchst und dich darauf jetzt konzentrieren möchtest. ehrlich gesagt, habe ich auch gar keine ahnung, da kann alles geschriebene ganz richtig oder auch ganz falsch sein. wir brauchen wohl mal wieder torsten, unseren analyse-held (nett gemeint :nick: ).

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

20881
töffes hat geschrieben: Für so was bin ich eigentlich zu alt. (Regenerationszeit ist bei mir schon erheblich verlängert im Vergleich zu den jungen Hüpfern.) :teufel:

Töffes
so isses, dauert bei mir nochmal um einiges länger (hab´s nämlich auch schon probiert)

20882
So,

ich werde morgen den ganzen Tag nicht online sein.

Deshalb schon jetzt:
Das große ultimative mega Daumendrücken für unsere beiden Meister-Läuferinnen Eva und Bohne!!! :daumen: :daumen: :daumen:
:megafon: HAUT REIN!!! ZEIGT 'S IHNEN!

Und genießt einfach die Ehre, bei echten deutschen Meisterschaften starten zu dürfen.

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

20884
läuferline hat geschrieben:ich kopier hier auch nochmal einen kurze passage rein, die ich vorhin bei den mädels gepostet habe:

ich habe heute morgen festgestellt, dass ich jetzt den direkten vergleich zu 8 wochen vor hamburg ziehen kann, quasi mit fast jeder einheit (je nach einbau der zwischen- und test-WK's). das tut mir persönlich ganz gut, weil ich schon nach der einheit gestern merke, dass ich gegenüber dem frühjahr zumindest von der schnelligkeit nicht zurückhänge, im gegenteil. und das umfangsdefizit kann ich vielleicht damit ausgleichen, dass ich ja diesmal nicht mehr nach ägypten fliege und mir fieber und einen mageninfekt einfange - das hat mich ja eben ein paar km und trainingsrunden gekostet. wenn's also jetzt bis FfM laufen sollte (kniegenesung etc.), dann kann ich evtl. sogar wirklich auf eine knappe PB hoffen. aber abwarten. ist noch lang und ich habe seit einer gefühlten ewigkeit mal wieder einen schnupfenpatienten zu hause....

lg,
line, die davon gerne verschont bliebe

lg,
line
Dann wird ja Franfurt vlt doch noch ein Vergnügen :nick: Sieht ja gut aus :daumen:

@3fach

Wie eng sind die Zeiten zusammengerückt?
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

20886
läuferline hat geschrieben: ich denke nicht, dass du die normalen und langen läufe zu schnell machst, das sieht man ja auch in etwa an der HF. aber vielleicht hat töffes recht und es fehlt aktuell eher ein bisschen spritzigkeit.
wie ist denn die HF bei seinen Tempoläufen?
die frage ist aber, ob du die im hinblick auf den M wirklich brauchst und dich darauf jetzt konzentrieren möchtest.
es geht ja nicht um die Spritzigkeit, sondern um die Leistungsfähigkeit im Tempodauerlauf. 10-15s langsamer sind schon ne Menge und dafür muss es Ursachen geben. Ich kenne sein Training nicht, aber die Ursachen könnten erhöhte Umfänge und/oder erhöhte Intensität sein.

:prof:
Der Geschwindigkeitsbereich sollte bei einem erfahrenem Läufer eher immer breiter werden und nicht schmaler. Die Geschwindigkeit beim Tempodauerlauf zeigt auch die Temporeserve an und gibt einem Aufschluss darüber, wie schwer es fallen könnte, das normale DL-Tempo dann im Wettkampf auf Wettkampfniveau zu bringen und vor allem da zu behalten.

Wenn man in einen Zyklus startet, baut man das Tempo aber auch erstmal auf. Und hier waren die Ratschläge von Töffes schon richtig. Man trainiert immer zur Zielgeschwindigkeit hin - also ruhig mit kurzen und schnellen Intervallen die Motorik auch aufbauen...

Für ne Detailanalyse müsste man sich wirklich mal das Training anschauen, aber das kann ja TM dann machen - ich wollte nur mal ein paar Binsenweisheiten loswerden :zwinker2:

Gruss,
Jens (kurz vorm Heimflug :hurra: )

20887
läuferline hat geschrieben: @bohne: 160? hey, ihr gehört zu den 160 besten deutschen 10km-frauen, oder :confused: das ist doch geil. :D
nein, bestimmt nicht. Ich kenne Damen, die (viel) schneller sind als ich, aber nicht mitlaufen, weil sie
- nicht wollen bzw. solche Wettkämpfe nicht mögen
- nicht so weit fahren wollen
- keinen Startpass haben
- Konkurrenzwettkämpfe (Triathlon o.ä.) bzw. andere Termine haben oder erst vor kurzem einen IM gefinisht haben und jetzt regenieren müssen
- verletzt sind

Dafür laufen bestimmt auch Damen mit, die nicht so schnell sind, aber dort in der Nähe wohnen und die Gelegenheit nutzen, mal in so einem Feld zu laufen (hoffe ich zumindest, dann sind zumindest einige Langsamere dabei :haeh: ).
Oder solche wie ich, die in die Mannschaft nachgerutscht sind weil niemand anders verfügbar war....

20888
JensR hat geschrieben:wie ist denn die HF bei seinen Tempoläufen?

Gruss,
Jens (kurz vorm Heimflug :hurra: )
guten flug! :zwinker5:

ich meinte die HF bei den normalen läufen, die steht ja in der liga dabei.

@eva: na aber der gedanke ist nett. ist ja bei allen anderen DM's in anderen sportarten auch so. einfach das dabeisein genießen. :nick:

gute nacht,

line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

20890
Mon Allerseits,

da ich mein Töchterchen gestern erst noch ins Bett bringen musste und etwas später los gekommen bin, hatte ich meinen ersten Dunkelheits/Stirnlampenlauf seit langem.

War zwar irgendwo ne nette Abwechslung, aber trotzdem muss ich sagen : Ich will nicht das der Sommer schon wieder zu Ende geht :weinen: :haarrauf: :nein:
Bild

20891
coldfire30 hat geschrieben: Ich will nicht das der Sommer schon wieder zu Ende geht :weinen: :haarrauf: :nein:
Den gleichen Gedanken hatte ich gestern auch. Um 20 Uhr ist es mittlerweile schon wieder dunkel. :frown: Aber erst mit Umstellung auf Winterzeit ist es dann ganz vorbei.

Morgen erwarte ich erst mal einen schönen Spätsommertag. :nick: Ich laufe den Zehner in Babenhausen mit. Die Teilnahme brauche ich unbedingt für eine Cup Wertung.

Sonntag steht dann noch ein Zehner an (Maru-Lauf in Semd). So sieht also meine Marathonregeneration aus. :klatsch: :kruecke:

20892
Plankton hat geschrieben: Sonntag steht dann noch ein Zehner an (Maru-Lauf in Semd). So sieht also meine Marathonregeneration aus. :klatsch: :kruecke:
Musst ja nicht beide 10'er rennen als wärst Du auf der Flucht :P
Bild

20893
Moin allerseits,

ja, es wird Herbst, und ich freu´ mich drauf! :zwinker2:

Ich hätte da gerne mal eine Trainingsfrage. :zwinker5:

Was ist eigentlich der Unterschied im Trainingseffekt, wenn ich die Einheit, die ich gestern gemacht habe, einfach gleichmäßig durchgelaufen wäre, oder sie eben mit den 5000er, 4000er und 3000er Abschnitten in HMRT gelaufen bin?

Irgendeinen Unterschied wird es ja wohl haben. Aber welchen?


edit:
am 05.08. bin ich ungefähr die gleiche Distanz aber ziemlich gleichmäßig gelaufen. HF war auch fast identisch.

Schöne Grüße
Martin

20894
Martin_Dus hat geschrieben: Irgendeinen Unterschied wird es ja wohl haben. Aber welchen?

Schöne Grüße
Martin
Du wärst tot umgefallen ? :teufel:

Ne Quark... 12 KM durchgehend im "echten" HMRT wäre für eine normale Trainingseinheit unter der Woche schon ein Wort, ich glaube ich hätte Probleme das durchzuziehen :haeh:

Ich habe meine persönlich Meinung ja schon öfter breit getreten.... Ich halte es eigentlich für Quark nach 5000 bzw. 4000 Metern in einem Tempo X plötzlich wieder ne TP zu machen. Da laufe ich lieber ein paar Sek langsamer und ziehe die Einheit am Stück durch was meiner Meinung nach Tempohärte und Tempogefühl besser schult oder laufen ein paar Sek schneller und dafür kürzer als Schwellenlauf.

Grüsse
Bild

20895
coldfire30 hat geschrieben:Du wärst tot umgefallen ? :teufel:

Ne Quark... 12 KM durchgehend im "echten" HMRT wäre für eine normale Trainingseinheit unter der Woche schon ein Wort
Neeeee, Du hast mich missverstanden oder ich hab´ mich falsch ausgedrückt:

Ich meine, ob es einen Unterschied macht, ob ich die 19km gleichmäßig in 5:02 durchlaufe oder ob ich sie so aufteile wie gestern.

20896
Martin_Dus hat geschrieben:..Irgendeinen Unterschied wird es ja wohl haben. Aber welchen?
.....
:noidea: bzgl Trainingseffekt :gruebel:
Ich weiss nur (vom letzten Jahr) , dass es mir an guten Tagen fast leichter fällt die Strecke im HMRT durchzulaufen, als jedes mal nach den großzügigen Tp wieder auf HMRT zu beschleunigen.
HMRT-Temposchulung :fragez:

@edit
bin ich jetzt auch drauf reingefallen.... na ja was ist 5:02 bei dir gerade... MRT (T1).. oder so, dann wärs MRT Temposchulung und das mit 19km imho weit weniger fordernd als HMRT Teileinheiten oder?

20897
OK, nochmal. Ich hab´s irgendwie komisch gechrieben offensichtlich.

Es geht mir darum, z.B. folgende Einheiten zu vergleichen:

05.08. 19km in 5:04 durchschn. HF 154 83% gleichmäßige Pace
10.09. 19km in 5:02 durchschn. HF 155 83% 5000 4000 3000 in HMRT, Rest locker.

Es geht mir nicht um die Frage, ob ich das HMRT lieber am Stück oder gedrittelt laufen soll. Dass ich 12km in HMRT wohl schwer schaffe alleine im training, ist mir klar.

Die Einheiten oben sehen zwar fast identisch aus, sind aber komplett anders gelaufen worden. Was ist der Unterschied im Effekt?

20898
Martin_Dus hat geschrieben: Die Einheiten oben sehen zwar fast identisch aus, sind aber komplett anders gelaufen worden. Was ist der Unterschied im Effekt?
Die tiefe 5 entspricht so ein etwa deinem MRT ? Dann wäre Variante A ein schönes Beispiel für Training im M Tempo das von Daniels wärmstens empfohlen wird.

Ganz unwissenschaftlich würe ich behaupten des es keinen so riesen Unterscheid macht ob Du die Einheit so oder so angehst (zeigen ja auch die HF Werte) und das es eher eine Frage des persönlichen Geschmacks ist on man die Einheit so oder so gestaltet.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren :P

Grüsse
Bild

20899
coldfire30 hat geschrieben:Die tiefe 5 entspricht so ein etwa deinem MRT ?
Das soll es so in etwa werden.

Der Plan sagt 4:56, was ich noch nicht drauf habe. Den 15km Tempotest nächste Woche werde ich aber in 4:56 laufen. Wenn 5:02 auf 19 geht, dann geht auch 4:56 auf 15.
Wobei ich sagen würde, dass mir gleichmäßige 5:02 wohl leichter gefallen wären als die Intervalle in HMRT gestern.

20900
coldfire30 hat geschrieben:Die tiefe 5 entspricht so ein etwa deinem MRT ? Dann wäre Variante A ein schönes Beispiel für Training im M Tempo das von Daniels wärmstens empfohlen wird.

Ganz unwissenschaftlich würe ich behaupten des es keinen so riesen Unterscheid macht ob Du die Einheit so oder so angehst (zeigen ja auch die HF Werte) und das es eher eine Frage des persönlichen Geschmacks ist on man die Einheit so oder so gestaltet.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren :P

Grüsse
so ähnlich hätt ich s wohl auch formuliert, also "nix genaues weiss ich nicht" :)
...ich kanns nur wie vorhin subjektiv sehen....
mir fällt es leichter 19km im MRT zu laufen, als 3 Einheiten im HMRT wo man (trotz oder wegen Tp) immer neu beschleunigen muss ... wie man diesen Effekt jetzt trainingsmäßig zu interpretieren hat ????

Zurück zu „Anfänger unter sich“