Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

21251
Martin_Dus hat geschrieben: Ich habe zwei Termine zur Auswahl:
7.11. Martinslauf
28.11. Blumensaat

Oder beide :hihi:
wieso " :hihi: "? :confused:
3 Wochen Abstand sind doch für HM in Ordnung! :D
Ric2.0 hat geschrieben:Die Adios, die Gregor und Haile auch laufen ...
Und ich! :D
Nicht daß ich mich jetzt in die obere Schar einreihen könnte, aber den adios hab' ich mir auch vor kurzem zugelegt - vorne ein bißchen härter als die Saucony A4 aber gut zu laufen.
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

21252
Martin_Dus hat geschrieben: Irgendwo gibt es ja die "Formel" HMx2,1=M Das entspräche dann ziemlich genau einer Verbesserung von 3,5-4min. also ca. 3:37:30-3:37:00

Das klingt jetzt erst mal nicht nach einer Verbesserung, die den Aufwand des Trainings rechtfertigt.
:haeh: , das ist doch bereits eine sehr ordentliche Verbesserung, das ist doch schon (fast) eine ganze Leistungsklasse. Evtl. kommt noch eine weitere Minute dazu, da du jetzt schon etwas mehr Laufkilometer in den Beinen hast und kontinuierlich trainierst. Damit kommst du im Vgl. zu deiner HM-Zeit auch schon in sehr ordentliche Bereiche, was will man in so kurzer Zeit eigentlich mehr? :haeh:

Wer kommt überhaupt auf die Idee, das man immer in 10min Sprüngen rechen muss, das sind ja Welten, zumindestens dann wenn man aus der anfänglichen schnelleren Steigerung nicht mehr profitiert. Wer mich kennt, weiß ja, dass ich es eh auch immer recht putzig finden wenn von Zielzeitbereichen von 10min und mehr gesprochen wird. :teufel: Wie gesagt das liegen Laufwelten zwischen.

:confused: ,
Torsten

21253
ToMe hat geschrieben:was will man in so kurzer Zeit eigentlich mehr? :haeh:
Nix! Ich hab´ doch geschrieben, dass ich damit zufrieden wäre! :zwinker2:

Auch das habe ich dem Bereich "Idealfall" zugeordnet. Aber man kann sich doch auch ein bisschen mehr vornehmen, oder?

21254
3fach hat geschrieben:Ich kann das vielleicht. sub 1:37:39 :teufel:
FREEEEEEEEEEEEEEEEEEECH !!!! :D

@töffes: kenne das problem. ist die schwellung weg?! dehnen, dehnen und nochmal dehnen.

lg,
line, heute voll vermeetingt :(
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

21255
schneapfla hat geschrieben: Und ich! :D
Nicht daß ich mich jetzt in die obere Schar einreihen könnte, aber den adios hab' ich mir auch vor kurzem zugelegt - vorne ein bißchen härter als die Saucony A4 aber gut zu laufen.
icke och.. laufe damit die langen Läufe.. ja klingt doof, aber umso länger die Läufe sind, umso angenehmer sind die ganz leichten, flachen Schuhe.. insbesondere wenn es hintenraus auch schnell werden soll

Gruss,
Jens

21256
schneapfla hat geschrieben:3 Wochen Abstand sind doch für HM in Ordnung! :D
Das würde ich dann davon abhängig machen, wie sehr die Line mich dann nach meinem ersten Versuch demütigen würde! :D

21257
Martin_Dus hat geschrieben:Nix! Ich hab´ doch geschrieben, dass ich damit zufrieden wäre! :zwinker2:
Ich habe extra geschrieben "was will man" und nicht "was willst du" :P Damit wollte ich nur klar machen, dass man sich die Frage mit dem "hat sich der Aufwand gelohnt" hier überhaupt nicht stellen muss.

Bin gespannt was das bei dir letztendlich wird, es wird gut, die Frage ist wie gut,
Torsten

21258
ToMe hat geschrieben:Bin gespannt was das bei dir letztendlich wird, es wird gut, die Frage ist wie gut,
So langsam bringt Ihr mich jedenfalls in Stimmung :D

21260
Martin_Dus hat geschrieben:Das würde ich dann davon abhängig machen, wie sehr die Line mich dann nach meinem ersten Versuch demütigen würde! :D
Du meinst, damit Du entscheiden kannst, ob Du dann Ende November noch mal konterst? :wink:
Plankton hat geschrieben:Karsti trägt die übrigens auch. Welche Farbe haben deine Adios?
Die aktuellen gibt's nur in Rot, oder?
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

21262
ToMe hat geschrieben:Wer kommt überhaupt auf die Idee, das man immer in 10min Sprüngen rechen muss, das sind ja Welten, zumindestens dann wenn man aus der anfänglichen schnelleren Steigerung nicht mehr profitiert. Wer mich kennt, weiß ja, dass ich es eh auch immer recht putzig finden wenn von Zielzeitbereichen von 10min und mehr gesprochen wird. :teufel: Wie gesagt das liegen Laufwelten zwischen.
Oh ha!
Dann habe ich vor, in meinem 2. Marathon gleich mehrere Welten zu überspringen. (Vorausgesetzt, das Knie kriegt sich wieder ein)
Vor dem ersten M hatte ich im HM eine 1:39. Optimistische Prognose: 3:28.
ZZ: 3:28 plus 10 min Debutanten-Zuschlag: 3:39, plus 2 min Reserve = 3:40.
Ergebnis war eine 3:39. (Training war auf eine 3:28 ausgelegt, die Tempovorgaben gingen alle.)
Vor Einstieg in den Plan für den 2. Marathon: HM 1:34. Optimistische Prognose: 3:19
Training ist auf 3:19 ausgerichtet. HM Test (schwerere Strecke) in 1:33. Neue optimistische Prognose: 3:16.
Training ein bißchen schneller.
ZZ: 3:19:59, kein Zuschlag. (Der Zuschlag sind die fast 4 Minuten aus der besseren HM Zeit.)
Ich werde wahrscheinlich wirklich auf Risiko gehen und versuchen, die 3:20 knapp zu knacken. Wenn 's nicht ganz reichen sollte und eine 3:22 oder 3:25 rauskommt, freue ich mich auch wie Bolle. Verschenken will ich diesmal aber nix. Alles langsamer als 3:30 würde mich aber ein bißchen ärgern.
Aber wie Martin schon geschrieben hat: Marathon ist lang. Da kann viel passieren. Und wenn durch das Knie das Training noch heftiger leiden sollte, werde ich die ZZ wohl anpassen müssen.
Egal wie ich 's drehe und wende: die ZZZ werden mich bis ins Ziel begleiten. Das war bis auf die zwei letzten HMs immer so (da hatte ich komischerweise schon nach ungefähr der Hälfte die Gewissheit, dass ich die geplante ZZ schaffen werde!?)

Töffes, Risikooooo!
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

21263
Martin_Dus hat geschrieben:Die Frage war ja hypothetisch, Mika.


Das ist ja nun Quatsch.

Ich habe zwei Termine zur Auswahl:
7.11. Martinslauf
28.11. Blumensaat

Oder beide :hihi:

@3fach

Gute Frage. Nächste Frage!
Deswegen sind wir ja hier. Ich weiß, wie ich trainiert habe und wie meine Form derzeit ist.
Natürlich bin ich dennoch vorsichtig.
Klar ist, dass ich bei allem, was langsamer als der erste ist, enttäuscht wäre. Ich werde dann nicht mit dem Laufen aufhören, aber das wäre dann schon ein Schlag ins Kontor.
Aber das kann natürlich passieren. 42km sind lang. Selbst erfahrene Läufer kacken von Zeit zu Zeit ab, dann kann mir das allemal passieren.

Sprechen wir aber mal vom Idealfall. Im HM habe ich mich von 1:40:05 auf 1:38:15 verbessert. Das sind genau 110sec.

Irgendwo gibt es ja die "Formel" HMx2,1=M Das entspräche dann ziemlich genau einer Verbesserung von 3,5-4min. also ca. 3:37:30-3:37:00

Das klingt jetzt erst mal nicht nach einer Verbesserung, die den Aufwand des Trainings rechtfertigt. Aber das ist dennoch eine realistische Zeit, mit der ich zufrieden wäre. Ich kann nicht erwarten, dass ich mich 5mon. nach einem Marathon, den ich ja damals schon nicht nur auf Ankommen sub4 gelaufen bin, automatisch eine Verbesserung von 10-15min. hinlege.

Aber dennoch nehme ich mir mehr vor. 3:41 hatte ich beim ersten ja auch nicht erwartet. Aber da ist es bis auf die kleine Schwäche gegen Ende auch ziemlich gut gelaufen.
Das kann es natürlich auch in Köln. Gut genug trainiert habe ich.

Eine Verbesserung von 10sec/km wäre der Wahnsinn. Das wäre eine 3:34 oder knapp 3:33. Das wäre der absolute Hammer für mich. Wenn das in Reichweite kommen sollte, werde ich versuchen, 3:33:33 zu laufen. (Kölle Alaaf!)

Halte ich die Pace von 5:00 bis zum Schluss, schmeiße ich bei mir zu Hause eine ZZZ-Party. Da könnt Ihr mich drauf festnageln.
Termin wäre dann der 06.11. Am nächsten Morgen dann der Martinslauf!

Ihr seht, das ist außerhalb jeder Reichweite :hihi: Und wenn nicht, wirds ne gute Party.

Schöne Grüße
Martin
Martin, das kriegst du gebacken :giveme5:

Zur Not werde ich dich mal anschieben :D
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

21264
töffes hat geschrieben:Töffes, Risikooooo!
Erst mal gute Besserung, Töffes. Du hast noch gut Zeit, mach also Galama diese Woche!

Gruß
Martin, risiko ganz klein geschrieben

21265
Martin_Dus hat geschrieben:röschtööösch!
Ich seh' schon das entsprechende Posting: "Wie verbessere ich mich in 2 Wochen von 1:37:38 auf 1:32:12?"!

:D :D
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

21267
Martin_Dus hat geschrieben:Wann ist Dein Marathon? Wenn Du noch >3 Wochen hast, dann lauf halt noch nen Wettkampf, dann weißt Du es besser.
Der Lauf ist am 03.10, sprich da mach ich keinen Wettkamp mehr vorher.

Wenn das aber ein Marathon wäre, würde ich mir keine Gedanken machen wenn ich ne 01:45 laufen würde. Ist nur ein halber :D
Mauki läuft den Marathon

21268
mauki hat geschrieben:Wenn das aber ein Marathon wäre, würde ich mir keine Gedanken machen wenn ich ne 01:45 laufen würde. Ist nur ein halber :D
Ich dachte, Du läufst Marathon! :klatsch:

Dann kann man doch prima Deine 10er Zeit aus dem August heranziehen als Steuerzeit. Warum hast Du das denn nicht gemacht? Das ist doch dann wohl das Sinnvollste, oder?

War der 10er bergiger als der HM, den Du gelaufen bist? Die passen irgendwie nicht zusammen. Gegenüber dem HM hast Du beim 10er ca. 1min. verloren... (nach Daniels Vdot-Berechnungen z.B.)

Da sollte Dein HMRT so ca. 10er-Pace+13-15sec sein.

21269
schneapfla hat geschrieben:Ich seh' schon das entsprechende Posting: "Wie verbessere ich mich in 2 Wochen von 1:37:38 auf 1:32:12?"!

:D :D
also fliegen kann ich noch nicht. :tocktock:

außerdem seid ihr doch irre, ich hab noch nicht mal darüber nachgedacht, ob ich dieses jahr nach dem M noch einen HM laufe....

obwohl, hassloch ist zu kurz - da könnte ich es dem martin nochmal geben! :hihi:

lg,
line, nur am überfliegen heute...
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

21270
läuferline hat geschrieben:obwohl, hassloch ist zu kurz - da könnte ich es dem martin nochmal geben! :hihi:
Ab sofort nur noch amtlich vermessen und mit Netto-Zeit :hihi:

21271
Martin_Dus hat geschrieben:Erst mal gute Besserung, Töffes. Du hast noch gut Zeit, mach also Galama diese Woche!
GALAMA werd ich machen. Und: ja, ist noch Zeit. Aber dein M. nähert sich und irgendwie macht mich das auch schon ganz kribbelig.

Töffes, dehnen am Schreibtisch.
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

21272
töffes hat geschrieben: Training ist auf 3:19 ausgerichtet. HM Test (schwerere Strecke) in 1:33. Neue optimistische Prognose: 3:16.
sehr optimistische Prognose. Machbar, manche Läufer setzen sogar besser um, aber das sind meist welche mit ganz vielen Laufkilometern und ebenso viel Erfahrung
töffes hat geschrieben: Training ein bißchen schneller.
ZZ: 3:19:59, kein Zuschlag. (Der Zuschlag sind die fast 4 Minuten aus der besseren HM Zeit.)
das halte ich für machbar.
töffes hat geschrieben: Ich werde wahrscheinlich wirklich auf Risiko gehen und versuchen, die 3:20 knapp zu knacken. Wenn 's nicht ganz reichen sollte und eine 3:22 oder 3:25 rauskommt, freue ich mich auch wie Bolle. Verschenken will ich diesmal aber nix. Alles langsamer als 3:30 würde mich aber ein bißchen ärgern.
Aber wie Martin schon geschrieben hat: Marathon ist lang. Da kann viel passieren.
Grundsätzlich finde ich die Herangehensweise gut. Du solltest nur eines bedenken: wenn du voll auf Risiko läufst, kann das eben auch voll nach hinten losgehen. D.h. wenn du auf eine 3:20 anläufst, kann es halt auch passieren, dass du bei einer 3:35 rauskommst. Deswegen heisst es ja auch "Risiko". Da gibt es dann oft kein "nicht ganz", sondern nur "alles oder nichts". Damit solltest du dich einfach gedanklich nur einmal kurz auseinandersetzen, wenn es dir das wert ist, weiter so rangehen und es dann wieder verdrängen. Ich werde in Frankfurt auch auf Risiko laufen und wenn ich dann halt einbreche ok... Für Sicherheitsläufe ist das einfach zu viel Training :wink:

21274
JensR hat geschrieben:sehr optimistische Prognose. Machbar, manche Läufer setzen sogar besser um, aber das sind meist welche mit ganz vielen Laufkilometern und ebenso viel Erfahrung
Ganz viele Laufkilometer? Nein.
Ganz viel Erfahrung? Nein.
Deshalb ist mir diese Prognose auch viel zu optimistisch.
JensR hat geschrieben:
töffes hat geschrieben: 3:19:59
das halte ich für machbar.
Ich auch. Wird aber Spitze auf Knopf. Und wird mir im Rennen viel Geduld und Disziplin abverlangen. Ein solcher überzogener km wie beim ersten M. (km 36 in 4:47, Schnitt sonst 5:11) und ich kann 's schon knicken.
Und: Um diese Zeit anzugehen, muss alles stimmen: Training, Tagesform, äußere Bedingungen,...
JensR hat geschrieben: Grundsätzlich finde ich die Herangehensweise gut. Du solltest nur eines bedenken: wenn du voll auf Risiko läufst, kann das eben auch voll nach hinten losgehen. D.h. wenn du auf eine 3:20 anläufst, kann es halt auch passieren, dass du bei einer 3:35 rauskommst. Deswegen heisst es ja auch "Risiko". Da gibt es dann oft kein "nicht ganz", sondern nur "alles oder nichts". Damit solltest du dich einfach gedanklich nur einmal kurz auseinandersetzen, wenn es dir das wert ist, weiter so rangehen und es dann wieder verdrängen.
Das ist mir schon klar. Im schlimmsten Fall droht sogar ein DNF.
JensR hat geschrieben: Ich werde in Frankfurt auch auf Risiko laufen und wenn ich dann halt einbreche ok... Für Sicherheitsläufe ist das einfach zu viel Training :wink:
So ist es. Das Training ist für mich vor allem seeeehr zeitaufwändig. So viele Marathons werde ich in meinem Leben nicht mehr laufen (können).
Also heißt es diesmal wirklich: RISIKO.

Habe aber noch zwei Sachen auf der Haben-Seite:
Der PB Halbmarathon war von der Strecke her schwerer als der im Frühjahr. Und war ohne Tapern aus dem vollen Training raus. Ich bilde mir ein, dass es bei flacher Strecke und ausgeruht noch ein halbes Minütchen schneller gegangen, äh gelaufen wäre.
Und: Ich habe in einigen Wettkämpfen schon feststellen können, dass ich beißen kann.

Wir sehen uns in Frankfurt.

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

21275
Martin_Dus hat geschrieben:Ich dachte, Du läufst Marathon! :klatsch:

Dann kann man doch prima Deine 10er Zeit aus dem August heranziehen als Steuerzeit. Warum hast Du das denn nicht gemacht? Das ist doch dann wohl das Sinnvollste, oder?

War der 10er bergiger als der HM, den Du gelaufen bist? Die passen irgendwie nicht zusammen. Gegenüber dem HM hast Du beim 10er ca. 1min. verloren... (nach Daniels Vdot-Berechnungen z.B.)

Da sollte Dein HMRT so ca. 10er-Pace+13-15sec sein.
Naja bei dem 10 hab ich zwar meine PB verbessert, aber es lief an dem Tag nicht so gut. Der Lauf war auch abends, alle andere Läufe die ich gemacht habe, waren immer morgens. Beide Strecken waren flach. Im Vergleich zum HM ist die Zeit vom 10er wirklich langsam. Wenn ich aber die 10er Zeit als Steuerzeit genommen hätte, wäre für den HM ne 01:52 veranschlagt. Das passt ja auch nicht.

Ich tu mich aber beim HM erlich gesagt leichter als bei nem 10er, weiß auch nicht warum-
Mauki läuft den Marathon

21277
mauki hat geschrieben:weiß auch nicht warum-
Wenn Du es nicht weißt...

Sorry, ich denke, ich hab mein Pulver verschossen.

Mach doch noch vorher einen Hennes 20er

2km Einlaufen
3x4000m in geplantem HMRT (4:58?) m. 2000m TP
2km Auslaufen

Wenn Du das stehen kannst, dann wirst Du das Tempo sicherlich auch im HM halten können.

21278
Martin_Dus hat geschrieben: Irgendwo gibt es ja die "Formel" HMx2,1=M Das entspräche dann ziemlich genau einer Verbesserung von 3,5-4min. also ca. 3:37:30-3:37:00
öhm.... :confused: HMx2,1=M
bin nur ich da bei 3:26 oder hat mich mein rechenhirn gerade endgültig verlassen?!
mal abgesehen davon, dass dazu noch ein puffer muss (erst der 2. marathon etc.), aber die HM-verbesserung würde ich in dem fall so nicht rumrechnen. ich glaube, das funzt nicht. (wobei, dann wären das bei mir mehr als 7 minuten :teufel: - mal abgesehen vom fehlenden umfang)

lg,
line, muss sich das party-WE irgendwie freihalten....
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

21279
töffes hat geschrieben: :confused:
Deine ZZ-Prognose (Marathon-Austria) ist

3:08:02 :teufel:
:hihi: Vergiss es ... werde "gemütlich" um die 4:40 anlaufen und ob es dann am Ende noch zu einem Endspurt reicht wird sich zeigen.
Um an die Prognose ran zu kommen müsste ich mind. 10 KG weniger auf den Rippen haben.
Was den M betrifft bist Du von der Statur her eindeutig im Vorteil :zwinker5:


Aber bei mir ist das generell so... habe ich die Wahl zwischen :

A) "Es war ein schöner Lauf und ich hätte sogar noch ne Minute schneller sein können"
oder
B) "Ich habe von den letzten 10 KM nix mehr mitbekommen weil ich kurz vor dem Delirium war, aber dafür habe ich alles bis auf die letzte Sekunde raus geholt "

Dann werde ich mich wahrscheinlich immer für Variante A entscheiden :wink:

Grüsse
Bild

21280
läuferline hat geschrieben:bin nur ich da bei 3:26 oder hat mich mein rechenhirn gerade endgültig verlassen?!
Ich habe die HM-Verbesserung in sec. x2,1 gerechnet und die von meiner letzten Marathon-Zeit abgezogen!
Also 110sec x 2,1 = 3,85min.

Und nicht meine HM-zeit mit 2,1 multipliziert! Da käme tatsächlich 3:26 raus!

21282
läuferline hat geschrieben:öhm.... :confused: HMx2,1=M
bin nur ich da bei 3:26 oder hat mich mein rechenhirn gerade endgültig verlassen?!
mal abgesehen davon, dass dazu noch ein puffer muss (erst der 2. marathon etc.),
Mini-Puffer!
Das Ding hieß beim ERSTEN DEBÜTANTEN-MALUS!!!
Zweiter Marathon => nix Debutant, =>nix Malus!
Und der Rechner sagt tatsächlich 3:26:16
Bei dir, Line, sogar 3:25:00!!!
läuferline hat geschrieben: lg,
line, muss sich das party-WE irgendwie freihalten....
Ich schreib 's mir schon mal in den Kalender! :teufel:

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

21283
töffes hat geschrieben: Das Ding hieß beim ERSTEN DEBÜTANTEN-MALUS!!!
Zweiter Marathon => nix Debutant, =>nix Malus!
Hier könnte man natürlich auch mal überlegen, wie das Wort Debütant hier im Kontext zu sehen ist. Eine Nummer ist das für mich jedenfalls nicht und ich kenne Läufer, bei denen würde ich auch beim ersten Marathon keinen oder kaum einen Malus abziehen und andere da würde ich selbst beim 20. Marathon einen kräftigen Malus einrechnen.

:ichsagnx: ,
Torsten

P.S.: Die Umrechnung von Martin gefällt mir übrigens :daumen:

21285
Martin_Dus hat geschrieben:Magste nen Keks?
:bounce: :dafuer: :bounce:

Brauchst du nen Pacemaker für den HM im November :rolleyes: ,
Tor-du darfst dann nur nicht zu schnell werden :peinlich: -sten

21286
ToMe hat geschrieben:Brauchst du nen Pacemaker für den HM im November :rolleyes: ,
Tor-du darfst dann nur nicht zu schnell werden :peinlich: -sten
Ich sehe mich schon hinter Mika und Dir herhecheln!

Du bist doch schon wieder so flott unterwegs, dass Du im November fast wieder der alte bist!

21287
Martin_Dus hat geschrieben:Ich sehe mich schon hinter Mika und Dir herhecheln!

Du bist doch schon wieder so flott unterwegs, dass Du im November fast wieder der alte bist!
Ei das wär doch was. Torsten und ich futtern kekse während Martin neben uns hechelt :)
Nein im Ernst. Lustig wärs doch!
Ich backe auch! Zumindest, wenn ich komme!

GLG
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

21288
Martin_Dus hat geschrieben: Du bist doch schon wieder so flott unterwegs, dass Du im November fast wieder der alte bist!
Ne, ganz bestimmt nicht, außerdem fehlen mir für eine gute Umsetzung auf den HM noch die Umfänge und vor alllem die langen Trainingsläufe. Evtl. probiere ich in 2 Wochen mal wieder einen hügeligen 21er im Training.

Sprich früher wär mir klar gewesen ich kann jetzt schon wieder 1:35:30 laufen. Aktuell ist das aber bestimmt nur eine 1:37h, reicht also momentan gerade so als Pacemaker und ist daher auch nicht ideal. Damit laufe ich ja auch hart am Limit und deshalb fällt mir ein gleichmäßiges Tempo schon deutlich schwerer, als wenn ich in 1:30h Form wäre. Dann könnte ich auf flacher Strecke die KM wirklich fast auf den Punkt treffen, sobald ich erst mal im passenden Schritt bin. Aber als Pacemaker darf man ja nach 2/3 der Strecke aussteigen, dann macht der Chef den Rest alleine. :zwinker2:

Wobei ich bis November natürlich schon noch mind. ein Minütchen auf 10km schneller werden möchte. Der 7.11. ist übrigens schlecht, da ist Straßenlauf in Verl und da würde ich gerne die sub42 angreifen. Den 27.11 (Blumensaat-Lauf) könnte man durchaus mal festhalten. Essen ist auch nicht sooo weit weg von mir.

Man sieht sich evtl.,
Torsten

P.S.: Ich bin übrigens selbst für dich ein idealer Windschattenspender

21289
Hallo Mauki,

ich mische mich auch mal ein.

Ich wollte nach meinem Halbmarathon im Mai den nächsten Halbmarathon im September laufen. Darauf wollte ich mich auch mit Roberts Trainingsplan vorbereiten. Wenn ich als Steuerzeit meine 10er-Zeit vom April genommen hätte, wäre eine langsamere Halbmarathon-Zeit als die vom Mai rausgekommen. Daher hat Robert mir geraten als Steuerzeit eine 10er-Zeit von einer Stunde zu nehmen. Er meinte, mit regelmäßigem Training müsste ich die auf jeden Fall schaffen. Ich habe dann mit dem Plan begonnen, jedoch schnell gemerkt, dass die Umfänge für mich zu hoch sind; ich bin vorher nur in Spitzenwochen über 40 km gelaufen. Außerdem hatte ich mehrfach Probleme bei den langen Läufen, ich hab den Plan leider nicht wirklich durchgezogen. Mir fehlte irgendwie auch die Motivation; na ja Ausreden gibt’s viele. Läuferisches Talent hab ich wohl auch keines. Den 10er im August bin ich zwar schneller als den im April gelaufen, die Stunde hab ich jedoch nicht geknackt. Ich wäre vermutlich näher an die Stunde rangekkommen, wenn ich nicht zu schnell angegangen wäre. Ich bin dann am Sonntag trotz schlechter Vorbereitung einen Halbmarathon gelaufen, allerdings war dieser im Vergleich zu meinem flachen 10er sehr hügelig; den Berg rauf werde ich leider sehr langsam. Die Zeit war natürlich schlecht. Auf einer flachen Strecke wäre ich aber vermutlich auch langsamer als letztes Mal gewesen. Ich möchte allerdings noch einmal betonen, dass es nicht am Trainingsplan sondern an mir lag.
Ich werde nun eher auf einen 10er trainieren und meine Wochumfänge steigern. Evtl. nehme ich Roberts Trainingsplan für meinen nächsten Halbmarathon im Mai.

Galadriel
2010
20.03.: 10 km in 1:06:13
24.04.: 10 km in 1:04:19
16.05.: HM in 2:23:02
13.08.: 10 km in 1:03:35
19.09.: HM in 2:32:56

21291
Galadriel hat geschrieben:...Ich werde nun eher auf einen 10er trainieren und meine Wochumfänge steigern. .
gute Idee
(min) 4 Einheiten sind wünschenswert, Steigerung nicht mehr als 10% die Wo !
Wenn du deine WK Saison Ende Okt beendest, dann fahr die Belastung 4Wo stark zurück und fang ab Dez mit Grundlage an... aber regelmäßig. Mehr Tempo ab Januar, Februar auch wenns nicht gerade einfach ist im Winter

21292
Galadriel hat geschrieben:Ich bin dann am Sonntag trotz schlechter Vorbereitung einen Halbmarathon gelaufen, allerdings war dieser im Vergleich zu meinem flachen 10er sehr hügelig; den Berg rauf werde ich leider sehr langsam. Die Zeit war natürlich schlecht. Auf einer flachen Strecke wäre ich aber vermutlich auch langsamer als letztes Mal gewesen. Ich möchte allerdings noch einmal betonen, dass es nicht am Trainingsplan sondern an mir lag.
Ich werde nun eher auf einen 10er trainieren und meine Wochumfänge steigern. Evtl. nehme ich Roberts Trainingsplan für meinen nächsten Halbmarathon im Mai.

Galadriel
Hallo Galadriel,

da wir ja nun festgestellt haben, dass wir auf dem gleichen HM unterwegs waren, muss ich zu deiner Verteidigung sagen, der war echt knackig! 285 hm und selbst beim Bergablaufen kamen immer wieder kurze heftige Anstiege zwischendurch, die echt Substanz gekostet haben. Ich denke nicht, dass du diesen HM als Maßstab nehmen kannst. Das soll dich aber natürlich nicht vom ernsthaften Trainieren abhalten. :zwinker5:

Und ansonsten verneige ich mich hier mal wieder in Ehrfurcht vor den rausgehauenen PBs, in so weit ich sie mitbekommen habe. :daumen: Genießt den tollen Spätsommer!

21293
Nabend. :hallo:
Wollte mich noch kurz mal melden.

Bin die 26km heute gelaufen. In 6:08 (75%Hfmax). Die letzten 6 in 5:15 (87% HFmax)
Hab keinen Fuß mehr gespürt. :bounce:

Jetzt kann der Marathon kommen.

Die 4km am Samstag waren im Schnitt doch nur in 5:20 mit 81%HFmax.
Die Marathonpace werden ich dann wohl auf die 5:20 legen.
Wie ihr ja schon empfohlen habt. :daumen:

Danke noch mal für die guten Anmerkungen und Empfehlungen. :giveme5:

Gruß
Mathias
PBs
05.09.10:Wolfsburg HM: 1:43:23
13.06.10: Adenbüttel, 10km, 45:23

Plan 2010
02.05.10 Hannover, HM; 1:49:27
03.07.10: Himmelgeist, HM, 1:52:17
05.09.10: Wolfsburg, HM, 1:43:23
03.10.10: Köln, M, 4:18
:

21294
so, heute habt ihr euch aber verausgabt... und das (fast) ohne mich!!!

jetzt mal im ernst, ich mache mir sorgen um lowi!?!?!? :frown:
Martin_Dus hat geschrieben: Ich hab´ grad genug Schuhe
yo, ich auch... aber hab trotzdem nochmal geschaut. ist ja nicht verboten.... :zwinker2: (nein, nix gekauft!!!)
Martin_Dus hat geschrieben:Jau, und ich hab´genau 1x da bestellt. Als es Mizunos gab. Und das sind die Schuhe, die ich am allerwenigsten laufe...
...und die e-mails können einem schon ganz schön auf den senkel gehen. hab's abgestellt.
Ric2.0 hat geschrieben:Nee, da verlierst Du nur Meter - ganz zu schweigen von dem baumhohen Löwenzahn an dem Du vorbei mußt.
kann ich mal zum mähen für die hasis vorbeikommen? :D
Martin_Dus hat geschrieben:Die schlägt ja immer heftiger zurück!
wer isn eigentlich die?! :teufel:
mika82 hat geschrieben: Ich könnte ja ein Häschen sein...
ich hätte dich gern mal als häschen! :nick:
3fach hat geschrieben:Jetzt schlägst du erst mal im Marathon zu und legst anständig vor.
der chris hat's gesagt! :D genau!
coldfire30 hat geschrieben: Hmm.. dann könnte ich bei der Gelegenheit gleich noch etwas Futter für unsere Schildkröten sammeln
oh, echt????? schildkröten? cool. ich hab auch mal damit geliebäugelt, aber die leben ja so lang. :D nur nicht den löwenzahn klauen, hörst du?! der is mir. :hihi:
Martin_Dus hat geschrieben:Das würde ich dann davon abhängig machen, wie sehr die Line mich dann nach meinem ersten Versuch demütigen würde!
da is kein HM bei uns. :frown: nur ein 15er.
Martin_Dus hat geschrieben:Ab sofort nur noch amtlich vermessen und mit Netto-Zeit :hihi:
buhhuhuhuuuuuuuuuh! :P wäre aber, meine ich, wirklich die noch allereinzige HM-option dieses jahr und ich glaube: :nene:
töffes hat geschrieben: Töffes, dehnen am Schreibtisch.
so, nochmal in aller ruhe dazu. ich hatte, so wie es sich anhört, in meiner hamburg-vorbereitung ähnliche probleme. auch vor ein paar wochen hat es da zusätzlich zu meinen neuen problemen dort wieder gezwickt. damals kam das eindeutung von der belastung (überlastung). die schmerzen traten nur nach dem laufen auf und waren beim laufen nach kurzer zeit verschwunden. bei mir war es die rechte kniekehle innen. da laufen ja mehrere sehnenstränge zusammen und wenn es dort zu eng wird, zwickt's. (meine nichtmedizinische erklärung, kann man aber überall nachlesen). damals habe ich außer cremen nix gemacht. im tapering bin ich davon losgekommen. heute weiß ich aber, dass dehnen sehr viel helfen kann. seitdem ich so viel dehne, sind die probleme nicht mehr aufgetaucht. ich denke, du solltest dich nicht zu sehr sorgen, töffes. :nick: (vorausgesetzt die schwellung ist weg) drücke die daumen.
JensR hat geschrieben:Ich werde in Frankfurt auch auf Risiko laufen und wenn ich dann halt einbreche ok... Für Sicherheitsläufe ist das einfach zu viel Training
oh, da fieber ich jetzt schon mit..... in frankfurt geht's ja dann echt rund. :nick:
mauki hat geschrieben:Ich tu mich aber beim HM erlich gesagt leichter als bei nem 10er, weiß auch nicht warum-
kenne ich :nick: *fastschonangstvorsonntag*
coldfire30 hat geschrieben: A) "Es war ein schöner Lauf und ich hätte sogar noch ne Minute schneller sein können"
oder
B) "Ich habe von den letzten 10 KM nix mehr mitbekommen weil ich kurz vor dem Delirium war, aber dafür habe ich alles bis auf die letzte Sekunde raus geholt "

Dann werde ich mich wahrscheinlich immer für Variante A entscheiden
ich bin B - eindeutig.
Martin_Dus hat geschrieben:Ich habe die HM-Verbesserung in sec. x2,1 gerechnet und die von meiner letzten Marathon-Zeit abgezogen!
Also 110sec x 2,1 = 3,85min.

Und nicht meine HM-zeit mit 2,1 multipliziert! Da käme tatsächlich 3:26 raus!
weiss ich doch. :D habe ich ja in meinem zweiten satz auch wiedergegeben. macht aber für mich trotzdem keinen sinn. ich denke, realistisch ist etwas dazwischen. :nick:
Martin_Dus hat geschrieben:Jau stimmt, meinen Umfang würde ich Dir auch nicht wünschen
blödkopp. :) ich meine liga-button nr. 2. :nick:
töffes hat geschrieben:Mini-Puffer!
Bei dir, Line, sogar 3:25:00!!!
ha ha, nee, die rechner sind balla balla....
der erste war HMx2+16, der zweite könnte vielleicht in HMx2+14 gehen und das wären 3:30 - das wäre das absolute oberziel und bis dahin sind es noch 6 wochen und viiiiiiiiiieeeeeeeeeeel training. ich guck mir erstmal an, was der martin macht. :D

gute nacht,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

21297
coldfire30 hat geschrieben:Fast schon Mittag und noch immer nix los hier ??? Was ist den mit Euch los ?? :winken:

Grüsse
Ich bin müd' und hab Muskelkater
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

21298
gregor, haben die in NI an dir vorbeigeknipst :confused:

hier etwas aus der kategorie "bitte am gesichtsausdruck arbeiten!" (man bemerke die uhrzeit....) :hihi:
Bild
lg,
line

ps: hab gerade in der ergebnisliste gesehen, dass einer meiner alten radfahrerkollegen eine 1:18 im HM gelaufen ist... gut unterwegs, der junge.
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

21299
läuferline hat geschrieben:gregor, haben die in NI an dir vorbeigeknipst :confused:
er war wahrscheinlich schon wieder zu flott. Bis man den Auslöser gedrückt hat ist er schon wieder vorbei.. :zwinker2:

Grüsse
Bild

21300
coldfire30 hat geschrieben:Fast schon Mittag und noch immer nix los hier ??? Was ist den mit Euch los ?? :winken:

Grüsse
Mentale Vorbereitung auf den WK :D
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

Zurück zu „Anfänger unter sich“