2202
Gratulation Martin, war ja eine Punktlandung! 
Auf meine Zeit müsst ihr noch ein bisschen warten, hab beim packen die Pulsuhr vergessen und bin ohne Zeit/Puls gelaufen...war spannend, so ins blaue zu laufen und bin irgendwo zwischen 1:39:30 und 1:40:10 gelandet. (Konnte die Uhr nur im Ziel sehen, habe keine Zwischenzeiten oder ähnliches).
War grausam heiss, und dreimal dieselbe Runde zu laufen ist nicht meins - aber später dann ausführlicher.
Erschöpfte Grüsse, Nik

Auf meine Zeit müsst ihr noch ein bisschen warten, hab beim packen die Pulsuhr vergessen und bin ohne Zeit/Puls gelaufen...war spannend, so ins blaue zu laufen und bin irgendwo zwischen 1:39:30 und 1:40:10 gelandet. (Konnte die Uhr nur im Ziel sehen, habe keine Zwischenzeiten oder ähnliches).
War grausam heiss, und dreimal dieselbe Runde zu laufen ist nicht meins - aber später dann ausführlicher.
Erschöpfte Grüsse, Nik
Laufanfang: Februar 2008
1. HM: 2:04:51 am 13.4.2008 (Linz-Marathon)
Bestzeiten:
10k - 42:12 Donaulauf Ottensheim 25.09.2010
HM - 1:31:16 am 27.03.2011 (Wels-HM)
M - 3:24:43 am 11.4.2010 (Linz-Marathon)
Sonstige Läufe:
7,2km 650hm - 45:24 Berglauf Gislauf 05/2011
12,4km 450hm - 1:06:28 Linzer Bergmarathon Sprint 08/2011
Salzkammergut-Marathon - 500hm - 3:44:49 10/2011
1. HM: 2:04:51 am 13.4.2008 (Linz-Marathon)
Bestzeiten:
10k - 42:12 Donaulauf Ottensheim 25.09.2010
HM - 1:31:16 am 27.03.2011 (Wels-HM)
M - 3:24:43 am 11.4.2010 (Linz-Marathon)
Sonstige Läufe:
7,2km 650hm - 45:24 Berglauf Gislauf 05/2011
12,4km 450hm - 1:06:28 Linzer Bergmarathon Sprint 08/2011
Salzkammergut-Marathon - 500hm - 3:44:49 10/2011
2203
Hi Nik,PiqueNique hat geschrieben:hab beim packen die Pulsuhr vergessen und bin ohne Zeit/Puls gelaufen...war spannend, so ins blaue zu laufen und bin irgendwo zwischen 1:39:30 und 1:40:10 gelandet. (Konnte die Uhr nur im Ziel sehen, habe keine Zwischenzeiten oder ähnliches).
Danke für die Glückwünsche.
Und Dir selbst aber auch! Ohne Uhr die Zeit so genau zu treffen, wie Du, ist aber echt der Hammer.
Wahnisnnszeit!
Chapeau!
Bin gespannt auf den "richtigen" Bericht.
Ohne Uhr... ich glaub, ich könnte nackt am Start stehen, den FR hätte ich am Arm. Nicht schlecht, Nik.
Gruß
Martin
edit: sehe gerade, dass die Bruttozeit online steht. 48:45. Das passt mit meiner handgestoppten Zeit. Nehme unerlaubterweise 48:30 als PB.
2204
Hallo Nik und Hallo Martin,
glückwunsch auch von mir zu Euren persönlichen PB
.
@Nik: Ohne Uhr so genau zu laufen, das zeigt dein gutes Training !!!
@Martin: Es ist doch auch schön zu wissen, dass du deinen Körper und deine Leistung sehr gut einschätzen kannst, ich wäre froh wenn ich das auch könnte, dann müsste ich ja nicht so zweifeln
.
Und jetzt feiert schön und erholt Euch gut.
Gruß
Hannes
PS: Da hat sich das Daumendrücken ja gleich doppelt gelohnt
glückwunsch auch von mir zu Euren persönlichen PB




@Nik: Ohne Uhr so genau zu laufen, das zeigt dein gutes Training !!!
@Martin: Es ist doch auch schön zu wissen, dass du deinen Körper und deine Leistung sehr gut einschätzen kannst, ich wäre froh wenn ich das auch könnte, dann müsste ich ja nicht so zweifeln

Und jetzt feiert schön und erholt Euch gut.
Gruß
Hannes
PS: Da hat sich das Daumendrücken ja gleich doppelt gelohnt


Ziele 2009:
10er < 45 min
HM < 1:40:00 h
Wettkämpfe 2009:
29.03.09 Forstenrieder HM 1:43:53 PB

25.04.09 Stadtlauf Geretsried 10 km (ROC) 45:35 PB
09.05.09 Mailauf Schäftlarn 10 km (ROC) 46:01
21.05.09 Stadtlauf Wolfratshausen 10 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
27.06.09 Rottacher Seelauf 10 km (ROC) ? - wegen Verletzung ausgefallen
11.07.09 Sachsenkamer Dorflauf 6,9 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
25.07.09 Jachenauer Waldlauf 8,7 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
05.09.09 Gaißacher Berglauf 4,5 km (ROC) - wegen Trainingsrückstand ausfallen lassen
03.10.09 Mooshamer Waldlauf 8 km (ROC)
12.09.09 Oberland HM 1:54:06
2205
Pöh, Netto 1:40:08...Blöde Uhr 
Was muss ich auch die ersten 7km in 4:35/km angehen, das muss sich ja rächen. Bin aber trotzdem sehr zufrieden mit dem Lauf, ich habe alles gegeben, aber die 8 Sekündchen wären schon noch gegangen - ist mir aber egal.
Meine Splits:
Runde 1: 32:08 (4:35/km)
Runde 2: 33:46 (4:50/km)
Runde 3: 34:12 (4:49/km)
Jetzt bisschen schlafen, Kreislauf etwas labil

Was muss ich auch die ersten 7km in 4:35/km angehen, das muss sich ja rächen. Bin aber trotzdem sehr zufrieden mit dem Lauf, ich habe alles gegeben, aber die 8 Sekündchen wären schon noch gegangen - ist mir aber egal.
Meine Splits:
Runde 1: 32:08 (4:35/km)
Runde 2: 33:46 (4:50/km)
Runde 3: 34:12 (4:49/km)
Jetzt bisschen schlafen, Kreislauf etwas labil

Laufanfang: Februar 2008
1. HM: 2:04:51 am 13.4.2008 (Linz-Marathon)
Bestzeiten:
10k - 42:12 Donaulauf Ottensheim 25.09.2010
HM - 1:31:16 am 27.03.2011 (Wels-HM)
M - 3:24:43 am 11.4.2010 (Linz-Marathon)
Sonstige Läufe:
7,2km 650hm - 45:24 Berglauf Gislauf 05/2011
12,4km 450hm - 1:06:28 Linzer Bergmarathon Sprint 08/2011
Salzkammergut-Marathon - 500hm - 3:44:49 10/2011
1. HM: 2:04:51 am 13.4.2008 (Linz-Marathon)
Bestzeiten:
10k - 42:12 Donaulauf Ottensheim 25.09.2010
HM - 1:31:16 am 27.03.2011 (Wels-HM)
M - 3:24:43 am 11.4.2010 (Linz-Marathon)
Sonstige Läufe:
7,2km 650hm - 45:24 Berglauf Gislauf 05/2011
12,4km 450hm - 1:06:28 Linzer Bergmarathon Sprint 08/2011
Salzkammergut-Marathon - 500hm - 3:44:49 10/2011
2206
Hallo Martin, hallo Nik,
Glückwunsch zu euren tollen Läufen.
Martin: das hat dir heute wohl richtig Spaß gemacht. Wie du geschrieben hast, war es eher so ein Sonntagsausflug mit Familie, unterbrochen mit paar km Laufen. Ist doch klasse, wenn die Veranstaltung so schön war.
Glückwunsch zur neuen PB
Nik: genial!!! wow... ohne Uhr einfach so... könnte ich nicht
Top Zeit! Glückwunsch zur neuen PB! Respekt, wie du dich verbessert hast!
Erholt euch jetzt gut... lasst den Sonntag gemütlich ausklingen!
Markus
Glückwunsch zu euren tollen Läufen.
Martin: das hat dir heute wohl richtig Spaß gemacht. Wie du geschrieben hast, war es eher so ein Sonntagsausflug mit Familie, unterbrochen mit paar km Laufen. Ist doch klasse, wenn die Veranstaltung so schön war.
Glückwunsch zur neuen PB

Nik: genial!!! wow... ohne Uhr einfach so... könnte ich nicht

Top Zeit! Glückwunsch zur neuen PB! Respekt, wie du dich verbessert hast!

Erholt euch jetzt gut... lasst den Sonntag gemütlich ausklingen!
Markus
2207
So, hier kommt der versprochene Bericht zum heutigen Lauf - kann eh nicht schlafen, muss grinsen.
6:30 Uhr: Was soll das? Das erste Mal gut geschlafen vor einem Wettkampf, wie gibts denn sowas? Egal, nicht nervös machen lassen - sowas kann ja mal vorkommen.
Also gleich aufs Frühstück stürzen, immerhin schaffe ich 4 kleine Milchbrötchen mit Marmelade, dazu lecker Kaffee und Wasser. Wasser. Wasser. Noch mehr Wasser.
8:00 Uhr: Klamotten, Startnummer, Pulsgurt und Pulsuhrhalterung alles verstaut, Ersatzkleidung und Duschzeug dabei, eine Banane für den letzten Kick. Alles da, da fehlt ganz sicher nix!
Ab ins Auto und los gehts, um 9 Uhr zeigt das Thermometer schon 13 Grad, das sieht ganz nach Blut, Schweiss und Tränen aus.
Um halb 10 bin ich nach etwas Herumirren im Startgelände angelangt, esse meine Banane und lege meine wettkampferprobte Ausrüstung an...sitzt, passt und riecht gut.
Aber was ist das? Das rechte Handgelenk ist viel zu leicht, da fehlt was! Wo ist der Aufsatz für meine Pulsuhrhalterung?? WO....IST....???
Tausend Gedanken schiessen mir durch den Kopf, wie soll ich jetzt meine Pace finden, mit was soll ich rumspielen wenn mir wider erwarten unterwegs langweilig wird? Und am wichtigsten: Was passiert wenn keine Pulsuhr angelegt ist? Habe ich dann gar keinen Puls?
Egal - muss gehen, wird sicher eine Interessante Erfahrung. Also los, die Beine fühlen sich beim Einlaufen sehr gut an, allerdings macht mir die Hitze jetzt schon zu schaffen.
10:00 Uhr: Ich unterhalte mich noch ein bisschen mit den Leuten neben mir, die meisten beschweren sich über das Wetter - Monatelang bei -10° bis 5° trainiert und jetzt das - und dann gehts endlich los!
KM1-2: Gemütlich angehen, Tempo finden, was ohne Zeit am Handgelenk gar nicht so einfach ist, bei Kilometer 2 höre ich neben mir ein "8:52, wir sind viel zu schnell für 1:40" aber der Körper sagt mir daß das auf keinen Fall zu schnell ist. Also hänge ich mich für die nächsten Kilometer an das Duo, das die 1:45 angepeilt hat und lausche Interessiert den Kilometerdurchsagen. Immer noch zu schnell, mittlerweile bei Kilometer 5 angelangt, aber es fühlt sich immer noch locker an und neben mir beginnen schon die ersten Leute zu keuchen und zu röcheln. Ich fühle mich noch relativ entspannt.
Nach 7 Kilometern passiere ich das erste mal Start und Ziel mit 32:08, es wird schön langsam zäher aber es geht mir immer noch relativ gut. Immer noch viel zu schnell, 8 Sekunden/KM um genau zu sein.
Also beschliesse ich, etwas rauszunehmen - später irgendwann. Mein Zeitansager-Duo - von denen einer wohl ein Local Hero ist, so oft wie der gegrüsst wurde - behält das Tempo bei und ich hinterher.
Die ersten 10km in ~46 Minuten....und kein Schweiss mehr vorhanden, alles im Stirnband versickert. Jetzt bin ich gezwungen, rauszunehmen. Die Hitze macht sich immer mehr bemerkbar und ich drossele spürbar das Tempo. Messbar ist es ja dank meiner Schussligkeit nicht. Jetzt beginnt das grosse Leiden, eigentlich hatte ich ja gehofft nur die dritte Runde leiden zu müssen und so stelle ich mir von Kilometer 11 bis 13 immer wieder die Frage, ob ich nach zwei Runden aussteigen soll. Ja. Nein. Ja. Nein. Schaunmer halt mal, aber langsamer. Keine Schmerzen, aber die Beine sind weich und die Muskeln brauchen mehr Sauerstoff als sie kriegen.
Kilometer 14, Ende der zweiten Runde. Es wird noch heisser. Einfach weiterlaufen, wird schon gehen. Diesmal leider keine Zwischenzeit aber ich denke ich bin immer noch auf Kurs, habe ja etwas Polster von der ersten Runde. Und tatsächlich, von Kilometer 15 bis 18 geht es wieder einigermassen. Ich überhole wieder einige Läufer, aber die Strecke scheint kein Ende zu nehmen.
Ab Kilometer 19 wird alles etwas verschwommen, immerhin schaffe ich noch einen 100m-Schlusssprint und gehe bei 1:40:30 (oder so) über den Zielstrich. Hat es gereicht? Das war ganz knapp, aber es ist mir in dem Moment egal. Ich muss aufpassen, nicht umzukippen, nehme meine Medaille in Empfang und lasse mich mit Banane, Kuchen und Wasser bewaffnet auf die Wiese fallen.
Punkt, aus, Ende! Nie wieder! Bis in 6 Wochen. Leiden macht Spass - zumindest danach.
Am Ende stehen 1:40:08 Netto auf der Uhr, und ich bin stolz drauf! Den 8 Sekunden weine ich keine Träne nach.
Und die Moral von der Geschicht' - vergiss den Pulsuhrhalterungsaufsatz nicht!
Im Ernst: Ich denke ich wäre nicht SO schnell angegangen wenn ich mein Tempo gewusst hätte, aber trotzdem zu schnell. Die ersten 7 Kilometer liefen dermassen locker, da dachte ich noch ich bringe das Tempo einigermassen durch.
Und in dem Zustand in dem ich die letzten 2 Runden war hätte ich nicht gedacht, noch 4:50/km laufen zu können. War auf jeden Fall wieder eine wertvolle Erfahrung, ganz schlimm kann man beim Halbmarathon offenbar nicht einbrechen, man bringt das doch irgendwie durch. Es tut halt weh.
Gute Nacht,
Nik
6:30 Uhr: Was soll das? Das erste Mal gut geschlafen vor einem Wettkampf, wie gibts denn sowas? Egal, nicht nervös machen lassen - sowas kann ja mal vorkommen.
Also gleich aufs Frühstück stürzen, immerhin schaffe ich 4 kleine Milchbrötchen mit Marmelade, dazu lecker Kaffee und Wasser. Wasser. Wasser. Noch mehr Wasser.
8:00 Uhr: Klamotten, Startnummer, Pulsgurt und Pulsuhrhalterung alles verstaut, Ersatzkleidung und Duschzeug dabei, eine Banane für den letzten Kick. Alles da, da fehlt ganz sicher nix!
Ab ins Auto und los gehts, um 9 Uhr zeigt das Thermometer schon 13 Grad, das sieht ganz nach Blut, Schweiss und Tränen aus.
Um halb 10 bin ich nach etwas Herumirren im Startgelände angelangt, esse meine Banane und lege meine wettkampferprobte Ausrüstung an...sitzt, passt und riecht gut.
Aber was ist das? Das rechte Handgelenk ist viel zu leicht, da fehlt was! Wo ist der Aufsatz für meine Pulsuhrhalterung?? WO....IST....???

Tausend Gedanken schiessen mir durch den Kopf, wie soll ich jetzt meine Pace finden, mit was soll ich rumspielen wenn mir wider erwarten unterwegs langweilig wird? Und am wichtigsten: Was passiert wenn keine Pulsuhr angelegt ist? Habe ich dann gar keinen Puls?

Egal - muss gehen, wird sicher eine Interessante Erfahrung. Also los, die Beine fühlen sich beim Einlaufen sehr gut an, allerdings macht mir die Hitze jetzt schon zu schaffen.
10:00 Uhr: Ich unterhalte mich noch ein bisschen mit den Leuten neben mir, die meisten beschweren sich über das Wetter - Monatelang bei -10° bis 5° trainiert und jetzt das - und dann gehts endlich los!
KM1-2: Gemütlich angehen, Tempo finden, was ohne Zeit am Handgelenk gar nicht so einfach ist, bei Kilometer 2 höre ich neben mir ein "8:52, wir sind viel zu schnell für 1:40" aber der Körper sagt mir daß das auf keinen Fall zu schnell ist. Also hänge ich mich für die nächsten Kilometer an das Duo, das die 1:45 angepeilt hat und lausche Interessiert den Kilometerdurchsagen. Immer noch zu schnell, mittlerweile bei Kilometer 5 angelangt, aber es fühlt sich immer noch locker an und neben mir beginnen schon die ersten Leute zu keuchen und zu röcheln. Ich fühle mich noch relativ entspannt.
Nach 7 Kilometern passiere ich das erste mal Start und Ziel mit 32:08, es wird schön langsam zäher aber es geht mir immer noch relativ gut. Immer noch viel zu schnell, 8 Sekunden/KM um genau zu sein.
Also beschliesse ich, etwas rauszunehmen - später irgendwann. Mein Zeitansager-Duo - von denen einer wohl ein Local Hero ist, so oft wie der gegrüsst wurde - behält das Tempo bei und ich hinterher.
Die ersten 10km in ~46 Minuten....und kein Schweiss mehr vorhanden, alles im Stirnband versickert. Jetzt bin ich gezwungen, rauszunehmen. Die Hitze macht sich immer mehr bemerkbar und ich drossele spürbar das Tempo. Messbar ist es ja dank meiner Schussligkeit nicht. Jetzt beginnt das grosse Leiden, eigentlich hatte ich ja gehofft nur die dritte Runde leiden zu müssen und so stelle ich mir von Kilometer 11 bis 13 immer wieder die Frage, ob ich nach zwei Runden aussteigen soll. Ja. Nein. Ja. Nein. Schaunmer halt mal, aber langsamer. Keine Schmerzen, aber die Beine sind weich und die Muskeln brauchen mehr Sauerstoff als sie kriegen.
Kilometer 14, Ende der zweiten Runde. Es wird noch heisser. Einfach weiterlaufen, wird schon gehen. Diesmal leider keine Zwischenzeit aber ich denke ich bin immer noch auf Kurs, habe ja etwas Polster von der ersten Runde. Und tatsächlich, von Kilometer 15 bis 18 geht es wieder einigermassen. Ich überhole wieder einige Läufer, aber die Strecke scheint kein Ende zu nehmen.
Ab Kilometer 19 wird alles etwas verschwommen, immerhin schaffe ich noch einen 100m-Schlusssprint und gehe bei 1:40:30 (oder so) über den Zielstrich. Hat es gereicht? Das war ganz knapp, aber es ist mir in dem Moment egal. Ich muss aufpassen, nicht umzukippen, nehme meine Medaille in Empfang und lasse mich mit Banane, Kuchen und Wasser bewaffnet auf die Wiese fallen.
Punkt, aus, Ende! Nie wieder! Bis in 6 Wochen. Leiden macht Spass - zumindest danach.
Am Ende stehen 1:40:08 Netto auf der Uhr, und ich bin stolz drauf! Den 8 Sekunden weine ich keine Träne nach.
Und die Moral von der Geschicht' - vergiss den Pulsuhrhalterungsaufsatz nicht!
Im Ernst: Ich denke ich wäre nicht SO schnell angegangen wenn ich mein Tempo gewusst hätte, aber trotzdem zu schnell. Die ersten 7 Kilometer liefen dermassen locker, da dachte ich noch ich bringe das Tempo einigermassen durch.
Und in dem Zustand in dem ich die letzten 2 Runden war hätte ich nicht gedacht, noch 4:50/km laufen zu können. War auf jeden Fall wieder eine wertvolle Erfahrung, ganz schlimm kann man beim Halbmarathon offenbar nicht einbrechen, man bringt das doch irgendwie durch. Es tut halt weh.
Gute Nacht,
Nik
Laufanfang: Februar 2008
1. HM: 2:04:51 am 13.4.2008 (Linz-Marathon)
Bestzeiten:
10k - 42:12 Donaulauf Ottensheim 25.09.2010
HM - 1:31:16 am 27.03.2011 (Wels-HM)
M - 3:24:43 am 11.4.2010 (Linz-Marathon)
Sonstige Läufe:
7,2km 650hm - 45:24 Berglauf Gislauf 05/2011
12,4km 450hm - 1:06:28 Linzer Bergmarathon Sprint 08/2011
Salzkammergut-Marathon - 500hm - 3:44:49 10/2011
1. HM: 2:04:51 am 13.4.2008 (Linz-Marathon)
Bestzeiten:
10k - 42:12 Donaulauf Ottensheim 25.09.2010
HM - 1:31:16 am 27.03.2011 (Wels-HM)
M - 3:24:43 am 11.4.2010 (Linz-Marathon)
Sonstige Läufe:
7,2km 650hm - 45:24 Berglauf Gislauf 05/2011
12,4km 450hm - 1:06:28 Linzer Bergmarathon Sprint 08/2011
Salzkammergut-Marathon - 500hm - 3:44:49 10/2011
2209
Hi Nik,PiqueNique hat geschrieben: ...Punkt, aus, Ende! Nie wieder! Bis in 6 Wochen. Leiden macht Spass - zumindest danach.
Am Ende stehen 1:40:08 Netto auf der Uhr, und ich bin stolz drauf! Den 8 Sekunden weine ich keine Träne nach.
Und die Moral von der Geschicht' - vergiss den Pulsuhrhalterungsaufsatz nicht!
Im Ernst: Ich denke ich wäre nicht SO schnell angegangen wenn ich mein Tempo gewusst hätte, aber trotzdem zu schnell. Die ersten 7 Kilometer liefen dermassen locker, da dachte ich noch ich bringe das Tempo einigermassen durch.
Und in dem Zustand in dem ich die letzten 2 Runden war hätte ich nicht gedacht, noch 4:50/km laufen zu können. War auf jeden Fall wieder eine wertvolle Erfahrung, ganz schlimm kann man beim Halbmarathon offenbar nicht einbrechen, man bringt das doch irgendwie durch. Es tut halt weh.
Gute Nacht,
Nik
super Bericht! Das Leiden hat sich gelohnt. Noch mal... Respekt vor deiner Leistung!!!

Markus
2210
guten morgen zusammenmcbero hat geschrieben:Erstmal Glückwunsch an Hannes und Linchen (Hammerzeiten!), Propeller (fürs Durchhalten; hätte ich nicht geschafft!). Nik und Martin drücke ich die Daumen und Mark, werd' wieder gesund!!!

@martin und nik: hammermegaglückwunsch zum erreichen eurer ziele !!



wir scheinen an unseren zweifeln ja nicht zu verzweifeln, wenn man die exakten zeiten so sieht - würde sagen, wir haben uns gut entwickelt !!!

@markus: wie geht es dir? ich hoffe doch besser....
hab mir das we mal bissl pc-auszeit genommen - wenn man die ganze woche davorsitzt, kann das schon mal ganz gut tun. wobei ich jetzt erstmal nur noch zwei tage habe.....yippie !!!

@otmar: bin gespannt auf die ergebnisse des tests. will sowas ja auch mal demnächst wieder machen....
so, ich les mal nik's bericht und den rest hier nach....

lg,
line
2211
danke, bohne.rote Bohne hat geschrieben:Hallo ihr alle,
ich bin jetzt endgültig aus meinem Skiurlaub und anschließendem Heimatbesuch zurückgekehrt und würde gerne wieder mitzweifeln, wenn's recht ist. Training im skiurlaub sah eher etwas mager aus, aber ich war auch 2 mal langlaufen und das Höhentraining sag ich euch![]()
Diese Woche bin ich aber wieder voll eingestiegen, heute war ein 30km Lauf dran. Lief ganz gut, aber es war auch ganz schön warm...musste unterwegs anhalten, um was zu trinken zu kaufen. Die 0,5l, die mein Trinkgurt fasst, haben vorne und hinten nicht gereicht. Und dann kamen mir ständig Läufer mit Jacken und langen Hosen entgegen, ich glaube, ich wäre gestorben.
Ich habe es nicht geschafft, alles zu lesen, aber ich gratuliere auf jeden Fall Line und Hannes zu ihren Superzeiten und wünsche natürlich den Wettkämpfern fürs Wochenende viel Erfolg.
@MarkyB: Mensch, das tut mir aber echt leid für dich. Wäre wirklich schade, wenn du nicht laufen könntest. Aber erzwingen kann man's auch nicht. Ich wünsch dir auf jeden Fall gute Besserung!
Lieben Gruß
Bohne
der laufsportliga nach zu urteilen bist du gleich wieder voll eingestiegen

bei mir steht jetzt erstmal das an, was du hinter dir hast: skiurlaub und heimatbesuch

lg,
line
2213
hey martin,Martin_Dus hat geschrieben: Schöne Grüße an alle und Danke fürs Daumendrücken.
Martin
hört sich wirklich nach einem gelungenem sonntag an


lg,
line
2214
Hallo Martin,
Besser kann man ja gar nicht laufen.
Du hast eine tolle Entwicklung hinter dir. Und eine noch tollere vor dir. Da geht noch einiges.
Wenn du noch ein paar Bergläufe ins Trainingsprogramm einbaust, (wegen der Brücken) kannst du bestimmt unter 49 laufen. (Vielleicht ist sogar eine neue PB drin, schreibe ich jetzt mal ganz klein, damit du doch noch ein bißchen was zu zweifeln hast!!)
Nochmal Glückwunsch zum tollen Lauf.
Töffes
Herzlichen Glückwunsch zur Punktlandung!!!Martin_Dus hat geschrieben: Meine Vorhersage war ja 48:XX am liebsten 48:30. Und genau da bin ich gelandet.
Besser kann man ja gar nicht laufen.
Das kannst du aber auch sein!!!Martin_Dus hat geschrieben: Mit der Zeit heute bin ich sehr zufrieden.
Du hast eine tolle Entwicklung hinter dir. Und eine noch tollere vor dir. Da geht noch einiges.
Schaun mer mal.Martin_Dus hat geschrieben: Jetzt kommt in drei Wochen noch der Brückenlauf. Da hab ich mir als Ziel gesetzt, unter 50 min. zu bleiben. Vielleicht sogar unter 49. Aber größeres habe ich da nicht vor. Noch nicht...
Wenn du noch ein paar Bergläufe ins Trainingsprogramm einbaust, (wegen der Brücken) kannst du bestimmt unter 49 laufen. (Vielleicht ist sogar eine neue PB drin, schreibe ich jetzt mal ganz klein, damit du doch noch ein bißchen was zu zweifeln hast!!)
Nochmal Glückwunsch zum tollen Lauf.
Töffes
2215
Molto Gratulazione!!!
Toller Lauf, tollfer Bericht!!!
Den solltest du unberdingt noch bei den Laufberichten hier einstellen. Sonst entgeht den Foris echt was. Nicht jeder, der Laufberichte mag, liest hier bei uns mit. Und der Bericht ist so gut wie dein Lauf.
NICHT zu schnell am Anfang. Ts, ts, ts. Das rächt sich.
Aber wie auch immer: Du weißt, dass du die 1:39 drauf hast.
Und: VIELEN DANK, DASS DU DIESE ERFAHRUNG JETZT GEMACHT HAST. (Für mich?
)
Ich werde jetzt auf jeden Fall schön langsam angehen. Ich werde am Anfang nicht zu schnell loslaufen. (Das sage ich auch jedesmal vorher, und es klappt einfach nicht. Auch nicht mit Uhr.)Aber diesmal!!!
Zusammenfassung:
Glückwunsch und

Töffes
Toller Lauf, tollfer Bericht!!!
Den solltest du unberdingt noch bei den Laufberichten hier einstellen. Sonst entgeht den Foris echt was. Nicht jeder, der Laufberichte mag, liest hier bei uns mit. Und der Bericht ist so gut wie dein Lauf.
PiqueNique hat geschrieben: Alles da, da fehlt ganz sicher nix!

Wettkampferprobt? Läufst du auch immer in den selben Sachen? Mit denen, da wo der Lauf letztes Mal auch gut war? Mach ich auch so!PiqueNique hat geschrieben: Um halb 10 bin ich nach etwas Herumirren im Startgelände angelangt, esse meine Banane und lege meine wettkampferprobte Ausrüstung an...sitzt, passt und riecht gut.
Und ich sach noch:PiqueNique hat geschrieben: KM1-2: Gemütlich angehen, Tempo finden, was ohne Zeit am Handgelenk gar nicht so einfach ist, bei Kilometer 2 höre ich neben mir ein "8:52, wir sind viel zu schnell für 1:40" aber der Körper sagt mir daß das auf keinen Fall zu schnell ist. Also hänge ich mich für die nächsten Kilometer an das Duo, das die 1:45 angepeilt hat und lausche Interessiert den Kilometerdurchsagen. Immer noch zu schnell, mittlerweile bei Kilometer 5 angelangt, aber es fühlt sich immer noch locker an und neben mir beginnen schon die ersten Leute zu keuchen und zu röcheln. Ich fühle mich noch relativ entspannt.

Siehste!PiqueNique hat geschrieben: Ab Kilometer 19 wird alles etwas verschwommen,

Ich muss nach JEDEM Wettkampf immer noch ein bißchen weiterlaufen oder gehen, sonst würde es mich sofort umhauen. Die Leute, die hinter der Ziellinie sofort stehen bleiben, finde ich deswegen ganz furchtbar. Ich bin dann nicht so mehr so gut in der Koordination und dieses Umkurven verlangt mir dann noch mal alles ab.PiqueNique hat geschrieben: immerhin schaffe ich noch einen 100m-Schlusssprint und gehe bei 1:40:30 (oder so) über den Zielstrich. Hat es gereicht? Das war ganz knapp, aber es ist mir in dem Moment egal. Ich muss aufpassen, nicht umzukippen, nehme meine Medaille in Empfang und lasse mich mit Banane, Kuchen und Wasser bewaffnet auf die Wiese fallen.
So iss ett!!! Für dieses Gefühl quält man sich schließlich. Und die 1:40 knackst du dann halt in 6 Wochen. Mit Uhr am Arm!!!PiqueNique hat geschrieben: Punkt, aus, Ende! Nie wieder! Bis in 6 Wochen. Leiden macht Spass - zumindest danach.
Mich ärgern dies :0X- Zeiten schon. (Siehe hier: Die :0x-Seuche)PiqueNique hat geschrieben: Am Ende stehen 1:40:08 Netto auf der Uhr, und ich bin stolz drauf! Den 8 Sekunden weine ich keine Träne nach.
*klugscheißmodus an: "Immer 5 mal die Tasche kontrollieren." klugscheißmodus aus*PiqueNique hat geschrieben: Und die Moral von der Geschicht' - vergiss den Pulsuhrhalterungsaufsatz nicht!

Das ist das tückische bei den längeren Distanzen. Am Anfang ist es super easy, man kann ganze Bücher quatschen. Aber dann ...PiqueNique hat geschrieben: Im Ernst: Ich denke ich wäre nicht SO schnell angegangen wenn ich mein Tempo gewusst hätte, aber trotzdem zu schnell. Die ersten 7 Kilometer liefen dermassen locker, da dachte ich noch ich bringe das Tempo einigermassen durch.
Dein guter Trainingszustand hat, glaube ich, einen vollständigen Einbruch verhindert.PiqueNique hat geschrieben: Und in dem Zustand in dem ich die letzten 2 Runden war hätte ich nicht gedacht, noch 4:50/km laufen zu können. War auf jeden Fall wieder eine wertvolle Erfahrung, ganz schlimm kann man beim Halbmarathon offenbar nicht einbrechen, man bringt das doch irgendwie durch. Es tut halt weh.
Aber wie auch immer: Du weißt, dass du die 1:39 drauf hast.
Und: VIELEN DANK, DASS DU DIESE ERFAHRUNG JETZT GEMACHT HAST. (Für mich?

Ich werde jetzt auf jeden Fall schön langsam angehen. Ich werde am Anfang nicht zu schnell loslaufen. (Das sage ich auch jedesmal vorher, und es klappt einfach nicht. Auch nicht mit Uhr.)Aber diesmal!!!

Zusammenfassung:
Glückwunsch und


Töffes
2216
hi linchen... nee. gar nicht wirklich gut. kann mir leider auch nicht vorstellen, dass es bis zum Wochenende wieder so gut geht. 21,1km laufen... oder 7,5km? Eher nicht. Komme schon beim Treppensteigen ins Schnaufen und Husten...läuferline hat geschrieben: @markus: wie geht es dir? ich hoffe doch besser....

Markus
2217
Du Armer!MarkyB hat geschrieben:hi linchen... nee. gar nicht wirklich gut. kann mir leider auch nicht vorstellen, dass es bis zum Wochenende wieder so gut geht. 21,1km laufen... oder 7,5km? Eher nicht. Komme schon beim Treppensteigen ins Schnaufen und Husten...![]()
Bronchitis ist echt sch****. Letztes Jahr hat mich eine lahmgelegt und ich konnte 2 Wochen überhaupt nicht laufen und musste auch einen Wettkampf sausen lassen. Auch noch einer, der mir persönlich sehr wichtig war.
Kann dich also gut verstehen.
Aber: Es hilft alles nix. Eine Bronchitis muss richtig auskuriert werden.
Meine Empfehlung, so schwer es auch fällt: Den HM auf jeden Fall ausfallen lassen. Bringt nix. Die Gefahr für deine Gesundheit ist zu groß und mit mangelndem Training wird 's eh keinen Spaß machen und in eine blöde Quälerei ausarten.
Ich hatte bei meinem Wettkampf kurz überlegt, einfach zum Spaß mitzulaufen. Angemeldet war ich und Startgebühr hatte ich auch bezahlt. Nach Rücksprache mit meinem Arzt habe ich das aber auch sein lassen. Im Wettkampf bremsen kann ich mich, glaube ich, auch nicht.
Ob DU den 7,5 km Lauf zum Spaß (Ohne Wettkampf) vielleicht mitlaufen kannst, musst du kurzfristig für dich entscheiden.
Wenn du den Husten bis dahin los bist, mag 's gehen.
Wenn du aber bis dahin immer noch husten musst, gehe kein Risiko ein und lass es sein.
Der einzige Trost:
Es kommen noch andere tolle Wettkämpfe.
Halt die Ohren steif und erhol dich.
Töffes
2218
Hallo,
bin gestern in Berlin den HM gelaufen. Leider konnte ich meine Zeit nicht großartig verbessern. Bin aber trotzdem sehr zufrieden, dass ich gesund und glücklich ins Ziel gelaufen bin. Glückwunsch an die anderen, die gestern auch ihre Wk absolviert haben.
Gute Besserung an Markus. Jetzt nichts überstürtzen sondern erstmal gesund werden.
anga
bin gestern in Berlin den HM gelaufen. Leider konnte ich meine Zeit nicht großartig verbessern. Bin aber trotzdem sehr zufrieden, dass ich gesund und glücklich ins Ziel gelaufen bin. Glückwunsch an die anderen, die gestern auch ihre Wk absolviert haben.
Gute Besserung an Markus. Jetzt nichts überstürtzen sondern erstmal gesund werden.
anga
Gelaufen 2008
Lauf der Sympathie von Falkensee nach Spandau 2008= 50:51 min
HM inBerlin 2008= 1:56,45 min
Gelaufen 2009
Lauf der Sympathie von Falkensee nach Spandau 2009= 49,52 min
HM in Berlin 2009= 1:56,18 min
Nächster Lauf: Drittelmarathon in Potsdam am 26.04.09
Lauf der Sympathie von Falkensee nach Spandau 2008= 50:51 min
HM inBerlin 2008= 1:56,45 min
Gelaufen 2009
Lauf der Sympathie von Falkensee nach Spandau 2009= 49,52 min
HM in Berlin 2009= 1:56,18 min
Nächster Lauf: Drittelmarathon in Potsdam am 26.04.09
2219
Hallo Line, hallo alle,läuferline hat geschrieben:hey martin,
hört sich wirklich nach einem gelungenem sonntag annochmal glückwunsch zur pb !! wir haben jetzt quasi diesselbe 10er zeit zu buche stehen....
lg,
line
Ja, das war ein netter Sonntagvormittag.
Deine 10er-Zeit ist aber aus dem letzten September. Heute würdest Du wahrscheinlich 45:xx oder drunter laufen bei Deiner neuen HM-Zeit.
Wirklich vergleichen können wir unsere Zeiten nicht.
Hochgerechnet auf einen HM würde ich mir heute 5:10 zutrauen. Das würde dann wohl auf 1:49 hinauslaufen. Das wäre im Moment realistisch.
Allerdings hat mein langer Lauf am letzten Wochenende leider eine sehr unschöne Begleiterscheinung mit sich gebracht. Montags nach dem Lauf hatte ich ein Ziehen im unteren Lendenwirbelbereich und im linken Hinterteil.
Scheint irgendwas mit dem Ischias oder so zu sein. Beim Lauf am Mittwoch hat es bei den 500er IV´s wehgetan. Beim langsameren Laufen merkte ich es zwar, aber keinerlei Behinderung.
Freitag beim Laufen dann keine wirklichen Beschwerden, aber bei den Steigerungen beim Beinhub keinerlei Spaß.
Gestern beim 10er hab ich zwar ein Ziehen bemerkt, aber beim Laufen hat es mich nicht wirklich behindert. Nur bei höherem Tempo und beim Anstieg hab´ich Schmerzen.
Heute merke ich aber jeden Schritt. Vor allem beim Treppensteigen.
Werde mich gleich mal in die ISG-Thematik einlesen. Schonung wäre bestimmt hilfreich. Aber wie vernünftig will ich sein.
Vielleicht einfach langsam weiterlaufen? Ich weiß es nicht. Werde heute einen ganz lockeren Lauf machen und dann sehen, wie es die nächsten Tage weitergeht.
@Nik
Super Bericht, Nik. Ich bin echt beeindruckt, wie Du Dich gesteigert hast im letzten Jahr. Finde ich super!
@Markus
das ist ja mal echt Scheiße mit der Bronchitis. Aber wenn das wirklich eine ist, dann hast Du am kommenden Wochenende nichts auf der Piste verloren.
@töffes
ich hab´mir auf jeden Fall vorgenommen für den Brückenlauf einige Steigungen zu laufen vorher.
Die kleine Steigung gestern (wurde 2x gelaufen) hat mir gezeigt, dass ich da echt Probleme habe. (nach der 2. Steigung hatte ich ne Pace von 5:23 auf der Uhr stehen)
Da muss ich ran. bin bisher nur absolut flach gelaufen. Ich werde spaßeshalber auf der Rennstrecke mal trainieren vorher. Ohne Hunde leider, weil in der Innenstadt.
Zum Thema Entwicklung muss ich sagen, dass ich drei Dinge angehen möchte, um mich bei den Zeiten zu verbessern.
1. KM-Umfänge ausbauen.
Das hab´ ich schon mal geschrieben, dass ich auf 160-200km kommen sollte, einfach um eine solide Grundlage zu legen. Das alleine wird sich auf die Zeiten auswirken.
2. Gewicht reduzieren
Auch das ist ein alter Hut. ich bin immer noch mit 95-96kg unterwegs, was für meine Größe mindestens 15 zu viel sind. Mit weniger KG´s wird man auch automatisch schneller.
3. Im Wettkampf klüger laufen
Mein erster KM ist definitiv zu schnell. Mit dem Problem scheine ich ja nicht alleine dazustehen.
Ich frage mich halt, ob das z.B. der Grund ist, warum ich bei km7 solche Schwierigkeiten hatte. Oder ob ich die auch bekommen hätte, wenn ich die ersten beiden KM´s vielleicht etwas langsamer gelaufen wäre.
Ich bin den ersten KM in dem Tempo gelaufen, in denen ich bei den IV´s wirklich an meinem Limit war. Machen diese 15-20sec. auf dem ersten KM wirklich so viel aus, dass ich nachher nicht mehr zulegen kann?
Würde ich jetzt einen HM Marathon laufen "müssen" dann würde ich aus heutiger Sicht wirklich versuchen, vom ersten KM an konstant 5:10 zu laufen, um dann später zu sehen, was noch geht.
Beim ersten HM bin ich in 4:45 losgelaufen, dann auch noch jeweils knapp unter 5:00, um dann bei 10km bei 5:04 zu landen. Habe ich gestern extra noch mal nachgeschaut.
Damals hab ich das so analysiert, dass meine schnelle erste Hälfte mir die gute Zeit "gerettet" hat.
Vielleicht habe ich damit aber auch genau falsch gelegen. Denn am Ende bin ich ja so bei 5:18 gelandet, was ja auf eine schlechte 2. Hälfte hindeutet.
Wahrscheinlich wäre es klüger gewesen, konstant über 5:00 loszulaufen, um dann bei der 2. Hälfte nicht so wegzubrechen.
Meine Befürchtung ist nur, dass ich langsamer loslaufe und dann in der zweiten Hälfte trotzdem wegbreche, um dann so auszusehen, wie in meinem neuen Avatar.
Dazu sollte ich dann in der Vorbereitung wirklich drauf achten, dass ich längere Läufe mit EB mache, um das zu vermeiden.
Jetzt schaue ich erstmal, dass diese Schmerzen im Allerwertesten und im Rücken verschwinden.
Einen schönen Wochenstart für alle und vor allem gute Besserung für Markus!
Gruß
Martin
2221
oh nein, das tut mir leid !! so eine ka....MarkyB hat geschrieben:hi linchen... nee. gar nicht wirklich gut. kann mir leider auch nicht vorstellen, dass es bis zum Wochenende wieder so gut geht. 21,1km laufen... oder 7,5km? Eher nicht. Komme schon beim Treppensteigen ins Schnaufen und Husten...
Markus

aber es hilft alles nix - du musst es auskurieren und evtl. dann doch über mannheim nachdenken...

alles gute weiterhin - schicke ein paar energiegrüße rüber,
line, die momentan echt auch im training gut in form ist, aber jetzt "leider" erstmal in urlaub fährt....

2222
Hallo zusammen!
Aus heutiger Sicht kann ich noch gar nichts sagen. Ich weiß aber, dass ich selbst 7,5km nicht als "Spaßlauf" ansehen kann. Dann eher den HM als einen langen Lauf.
Ich denke, dass ich die Grundlage habe einen HM laufen zu können. Auch wenn ich nun seit 1 Woche nicht mehr gelaufen bin. Aber das wäre okay, wenn ich aus irgendeinem anderen Grund nicht hätte laufen können... aber bei Krankheit ist das wohl was anderes.
Ich warte nun einfach mal ab, wie ich mich bis Ende der Woche fühle.
Wäre es nur irgendein Lauf, irgendwo... kein Problem...
Aber es ist der Osterlauf bei mir im Dorf. Und das kotzt mich eben schon mächtig an. Zuzusehen, wie die anderen Laufen...
Also, weiterhin abwarten, wie es mir am Wochenende geht.
@töffes: ... kann mich noch gut erinnern, wie es dir letztes Jahr ergangen ist.
@anga: Glückwunsch zu deiner neuen PB! Und danke für die Wünsche!
@martin: dir auch dankeschön...
Und was die pace und Renneinteilung angeht. Genau das ist immer das Problem.
Anfangs zu schnell... dann hast du ein paar Minuten oder Sekunden in der 1.Hälfte gut gemacht. Aber man riskiert einzubrechen... und zwar mehr als nur ein paar Sekunden oder Minuten.
Andererseits kann man die Zeit, die man in den ersten 10,5km "verbummelt" hat, auf der 2. Hälfte auch nicht wieder aufholen.
Dennoch gilt wohlt, lieber etwas langsamer starten und dann in der 2.Hälfte zulegen...
@linchen: danke für die energie
du glückliche... Urlaub... das hab ich ab Donnerstag allerdings auch. Nur ohne boarden
Aber ich kann dafür dann auf Mannheim oder nen ähnlichen Lauf trainieren
Gruß,
Markus
Aus heutiger Sicht kann ich noch gar nichts sagen. Ich weiß aber, dass ich selbst 7,5km nicht als "Spaßlauf" ansehen kann. Dann eher den HM als einen langen Lauf.
Ich denke, dass ich die Grundlage habe einen HM laufen zu können. Auch wenn ich nun seit 1 Woche nicht mehr gelaufen bin. Aber das wäre okay, wenn ich aus irgendeinem anderen Grund nicht hätte laufen können... aber bei Krankheit ist das wohl was anderes.
Ich warte nun einfach mal ab, wie ich mich bis Ende der Woche fühle.
Wäre es nur irgendein Lauf, irgendwo... kein Problem...
Aber es ist der Osterlauf bei mir im Dorf. Und das kotzt mich eben schon mächtig an. Zuzusehen, wie die anderen Laufen...

Also, weiterhin abwarten, wie es mir am Wochenende geht.
@töffes: ... kann mich noch gut erinnern, wie es dir letztes Jahr ergangen ist.
@anga: Glückwunsch zu deiner neuen PB! Und danke für die Wünsche!
@martin: dir auch dankeschön...
Und was die pace und Renneinteilung angeht. Genau das ist immer das Problem.
Anfangs zu schnell... dann hast du ein paar Minuten oder Sekunden in der 1.Hälfte gut gemacht. Aber man riskiert einzubrechen... und zwar mehr als nur ein paar Sekunden oder Minuten.
Andererseits kann man die Zeit, die man in den ersten 10,5km "verbummelt" hat, auf der 2. Hälfte auch nicht wieder aufholen.

Dennoch gilt wohlt, lieber etwas langsamer starten und dann in der 2.Hälfte zulegen...
@linchen: danke für die energie

du glückliche... Urlaub... das hab ich ab Donnerstag allerdings auch. Nur ohne boarden

Aber ich kann dafür dann auf Mannheim oder nen ähnlichen Lauf trainieren

Gruß,
Markus
2223
Hallo Anga,
In Abwandlung ergänze ich:
Eine neue PB ist eine neue PB ist eine neue PB!!!
Du kannst es ja so machen wie unser Markus "Bubka" B. Immer die PB scheibchenweise verbessern. Da hast du dann lange Freude dran.
Im Ernst: Schau dir schon auch mal an, wie dein Training verlaufen ist, was du verbessern könntest.
Wettkämpfe sind auch immer ein bißchen tagesformabhängig und es gibt viele äußere Umstände, die Zeiten beeinflussen: Zu warm, zu kalt, zu nass, zu trocken. Zu viel gegessen (getrunken), zu wenig gegessen (getrunken). Strecke dauernd rauf und runter. Viele Ecken und Kanten. Schwerer (oder ungewohnter) Untergrund und was weiß ich noch alles.
Schau Training und Lauf noch mal an.
Und dann entscheidest du, ob du was ändern willst.
Weiter frohes Laufen und PB-Erreichen wünscht
Töffes
Glückwunsch zum Lauf!!! Und zufrieden und gesund, das ist doch wohl auch was wert!!!anga hat geschrieben:Hallo,
bin gestern in Berlin den HM gelaufen. Leider konnte ich meine Zeit nicht großartig verbessern. Bin aber trotzdem sehr zufrieden, dass ich gesund und glücklich ins Ziel gelaufen bin.
Martin hat Recht!Martin_Dus hat geschrieben:verbessert ist verbessert ist verbessert.
In Abwandlung ergänze ich:
Eine neue PB ist eine neue PB ist eine neue PB!!!
Du kannst es ja so machen wie unser Markus "Bubka" B. Immer die PB scheibchenweise verbessern. Da hast du dann lange Freude dran.

Im Ernst: Schau dir schon auch mal an, wie dein Training verlaufen ist, was du verbessern könntest.
Wettkämpfe sind auch immer ein bißchen tagesformabhängig und es gibt viele äußere Umstände, die Zeiten beeinflussen: Zu warm, zu kalt, zu nass, zu trocken. Zu viel gegessen (getrunken), zu wenig gegessen (getrunken). Strecke dauernd rauf und runter. Viele Ecken und Kanten. Schwerer (oder ungewohnter) Untergrund und was weiß ich noch alles.
Schau Training und Lauf noch mal an.
Und dann entscheidest du, ob du was ändern willst.
Weiter frohes Laufen und PB-Erreichen wünscht
Töffes
2224
Hallo Martin,Martin_Dus hat geschrieben:Hallo Line, hallo alle,
3. Im Wettkampf klüger laufen
Mein erster KM ist definitiv zu schnell. Mit dem Problem scheine ich ja nicht alleine dazustehen.
Ich frage mich halt, ob das z.B. der Grund ist, warum ich bei km7 solche Schwierigkeiten hatte. Oder ob ich die auch bekommen hätte, wenn ich die ersten beiden KM´s vielleicht etwas langsamer gelaufen wäre.
Ich bin den ersten KM in dem Tempo gelaufen, in denen ich bei den IV´s wirklich an meinem Limit war. Machen diese 15-20sec. auf dem ersten KM wirklich so viel aus, dass ich nachher nicht mehr zulegen kann?
ich denke schon das 15-20sec auf einem km vor allem am Limit sehr viel ausmachen. Speziell das 10er Tempo ist nach meiner Meinung sehr gefährlich was das überziehen angeht.
Ich stehe in 3 Wochen auch vor dem Problem zu überlegen, mit welchem Tempo soll ich loslaufen? Ich werde aber auf jeden Fall versuchen die ersten 2-3 km vom Puls her nicht über die 90% zu kommen. Ich denke, wenn ich zu schnell übersäure dann kann ich auch nicht mehr hintenraus schneller werden, egal wie viel Grundausdauer ich habe.
Ich könnte mir vorstellen, dass dies bei dir auch der Fall war. Zu schnell im roten Bereich wird dir deine Muskeln zu schnell schwer machen und dann geht einfach nichts mehr.
Bei meinem HM-Debut hatte ich, dadurch das ich vorher auch krank war, unbewusst wohl die richtige Strategie gewählt: Die ersten 30 min bis 90% HFmax und danach ca 45 min um 90% und danach was geht.
Nach Angabe hier im Forum und auch von anderen Seiten läuft man ja den 10er im Bereich von 92-95%, und das ist für mich eben dann auch ganz schwer nicht zu überziehen, besonders auf den ersten km.
Was natürlich auch noch hinzukommt ist die Strecke sowie die Tagestemp.: Steigungen auf den einzelnen Streckenteilen machen es da mit Sicherheit noch schwieriger das richtige Tempo zu wählen.
Somit kann man ja immer weiter zweifeln was die richtige Strategie (Tempo) ist?

In diesem Sinne, schöne Grüße
Hannes

Ziele 2009:
10er < 45 min
HM < 1:40:00 h
Wettkämpfe 2009:
29.03.09 Forstenrieder HM 1:43:53 PB

25.04.09 Stadtlauf Geretsried 10 km (ROC) 45:35 PB
09.05.09 Mailauf Schäftlarn 10 km (ROC) 46:01
21.05.09 Stadtlauf Wolfratshausen 10 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
27.06.09 Rottacher Seelauf 10 km (ROC) ? - wegen Verletzung ausgefallen
11.07.09 Sachsenkamer Dorflauf 6,9 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
25.07.09 Jachenauer Waldlauf 8,7 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
05.09.09 Gaißacher Berglauf 4,5 km (ROC) - wegen Trainingsrückstand ausfallen lassen
03.10.09 Mooshamer Waldlauf 8 km (ROC)
12.09.09 Oberland HM 1:54:06
2225
glückwunsch zur pb, anga !!anga hat geschrieben:Hallo,
bin gestern in Berlin den HM gelaufen. Leider konnte ich meine Zeit nicht großartig verbessern. Bin aber trotzdem sehr zufrieden, dass ich gesund und glücklich ins Ziel gelaufen bin. Glückwunsch an die anderen, die gestern auch ihre Wk absolviert haben.
Gute Besserung an Markus. Jetzt nichts überstürtzen sondern erstmal gesund werden.
anga

und beim nächsten versuch ist dann noch mehr drin.
lg,
line
2226
da wäre ich mir gar nicht so sicher. die 10er zeit steht im verhältnis eigentlich immernoch besser da, als meine hm-zeit. im idealfall sollen ja 10er zeit und hm-zeit auch nur ein paar sekunden auseinander liegen. wenn man von den 13 sekunden ausgeht, die immer mal wieder als guter wert genannt werden, dann dürfte ich vom jetzigen hm-ergebnis (auf meiner uhr - also 5:00/km) ausgehend auch "nur" eine 4:47/km laufen - das macht gerade mal 30 sekunden aus. geht man sogar vom offiziellen ergebnis von 5:06/km aus, dann liegen zu meiner aktuellen 10er zeit von 4:50/km immernoch 16 sekunden dazwischen :(.Martin_Dus hat geschrieben: Deine 10er-Zeit ist aber aus dem letzten September. Heute würdest Du wahrscheinlich 45:xx oder drunter laufen bei Deiner neuen HM-Zeit.
Wirklich vergleichen können wir unsere Zeiten nicht.
kann das auch nicht einschätzen gerade, bin aber in der hoffnung, dass die 1000er iv's morgen ein wenig auschluss geben. da dann ja aber eine laufpause ansteht, bin ich nicht sicher, ob ich den möglichen 10er eine woche nach dem urlaub überhaupt auf pb laufen kann.
tja, zweifeln ist wieder angesagt.

beobachte das mal. bei mir hat sich so damals meine bandscheibenvorwölbung angekündigt. ich hatte dann monatelang keinen spaß mehr und musste in reha..... ich hoffe mal, dass du dich nur etwas überlastet hast. gute besserung !!Martin_Dus hat geschrieben:Allerdings hat mein langer Lauf am letzten Wochenende leider eine sehr unschöne Begleiterscheinung mit sich gebracht. Montags nach dem Lauf hatte ich ein Ziehen im unteren Lendenwirbelbereich und im linken Hinterteil.
Scheint irgendwas mit dem Ischias oder so zu sein. Beim Lauf am Mittwoch hat es bei den 500er IV´s wehgetan. Beim langsameren Laufen merkte ich es zwar, aber keinerlei Behinderung.
Freitag beim Laufen dann keine wirklichen Beschwerden, aber bei den Steigerungen beim Beinhub keinerlei Spaß.
da würde ich jetzt sagen: das gesunde mittelmaß finden. ist leichter gesagt, als getan. ich habe das für mich beim hm ganz gut raus mittlerweile. was bei mir auch nicht funktioniert, ist der extrem negative split. ich laufe doch sehr gleichmäßig und kann auf der zweiten hälfte so immens nicht mehr zulegen.Martin_Dus hat geschrieben:3. Im Wettkampf klüger laufen
Mein erster KM ist definitiv zu schnell. Mit dem Problem scheine ich ja nicht alleine dazustehen.
Ich frage mich halt, ob das z.B. der Grund ist, warum ich bei km7 solche Schwierigkeiten hatte. Oder ob ich die auch bekommen hätte, wenn ich die ersten beiden KM´s vielleicht etwas langsamer gelaufen wäre.
Ich bin den ersten KM in dem Tempo gelaufen, in denen ich bei den IV´s wirklich an meinem Limit war. Machen diese 15-20sec. auf dem ersten KM wirklich so viel aus, dass ich nachher nicht mehr zulegen kann?
Würde ich jetzt einen HM Marathon laufen "müssen" dann würde ich aus heutiger Sicht wirklich versuchen, vom ersten KM an konstant 5:10 zu laufen, um dann später zu sehen, was noch geht.
Beim ersten HM bin ich in 4:45 losgelaufen, dann auch noch jeweils knapp unter 5:00, um dann bei 10km bei 5:04 zu landen. Habe ich gestern extra noch mal nachgeschaut.
Damals hab ich das so analysiert, dass meine schnelle erste Hälfte mir die gute Zeit "gerettet" hat.
Vielleicht habe ich damit aber auch genau falsch gelegen. Denn am Ende bin ich ja so bei 5:18 gelandet, was ja auf eine schlechte 2. Hälfte hindeutet.
Wahrscheinlich wäre es klüger gewesen, konstant über 5:00 loszulaufen, um dann bei der 2. Hälfte nicht so wegzubrechen.
Meine Befürchtung ist nur, dass ich langsamer loslaufe und dann in der zweiten Hälfte trotzdem wegbreche, um dann so auszusehen, wie in meinem neuen Avatar.
Dazu sollte ich dann in der Vorbereitung wirklich drauf achten, dass ich längere Läufe mit EB mache, um das zu vermeiden.
beim 10er letzten herbst bin ich auch extrem zu schnell angegangen und habe kämpfen müssen, wie nie zuvor. davor will ich mich in zukunft echt verschonen.
mein motto daher: schnell ja, aber nicht zu schnell angehen.




lg,
line
2227
töffes hat geschrieben:Molto Gratulazione!!!
Toller Lauf, tollfer Bericht!!!
Und ich sach noch:NICHT zu schnell am Anfang. Ts, ts, ts. Das rächt sich.
Und: VIELEN DANK, DASS DU DIESE ERFAHRUNG JETZT GEMACHT HAST. (Für mich?)
Ich werde jetzt auf jeden Fall schön langsam angehen. Ich werde am Anfang nicht zu schnell loslaufen. (Das sage ich auch jedesmal vorher, und es klappt einfach nicht. Auch nicht mit Uhr.)Aber diesmal!!!
Zusammenfassung:
Glückwunsch und
Töffes
Ich bin gespannt ob du deinen Vorsatz was das Tempo betrifft auch so genau einhalten wirst wie ich.PiqueNique hat geschrieben:
Nun soll es auch noch ~18-20 Grad bekommen, seit heute ist der Frühling da aber der ist mir grade nicht so recht. Hoffentlich passt sich der Kreislauf rechtzeitig an die Temperaturen an.
Hab' mir vorgenommen mit 4:42-4:45 die erste Runde (7km) anzulaufen und dann sollte ich eigentlich schon im Lauf drin sein und sehen was so geht.
Grüsse, Nik

Du bist ja eine Woche vor mir dran, oder? Jetzt steht am 25.April erstmal ein schöner 6km-Lauf an, bevor es zum Saisonhöhepunkt am 17.Mai geht. Und da fallen auf jeden Fall die 1:40, falls ich da auch die Pulsuhr vergessen sollte werde ich mir die noch bei KM1 (da geht es direkt an meinem Haus vorbei) zureichen lassen. Muss die Freundin halt mitdenken, die war gestern leider nicht dabei sonst wäre das NIE passiert.
Jetzt gehts ein bisschen raus zum Beine lockerlaufen, ich hab' weder Muskelkater noch sonstige Wehwehchen, so kenn ich das nach einem Halbmarathon noch gar nicht.
Laufanfang: Februar 2008
1. HM: 2:04:51 am 13.4.2008 (Linz-Marathon)
Bestzeiten:
10k - 42:12 Donaulauf Ottensheim 25.09.2010
HM - 1:31:16 am 27.03.2011 (Wels-HM)
M - 3:24:43 am 11.4.2010 (Linz-Marathon)
Sonstige Läufe:
7,2km 650hm - 45:24 Berglauf Gislauf 05/2011
12,4km 450hm - 1:06:28 Linzer Bergmarathon Sprint 08/2011
Salzkammergut-Marathon - 500hm - 3:44:49 10/2011
1. HM: 2:04:51 am 13.4.2008 (Linz-Marathon)
Bestzeiten:
10k - 42:12 Donaulauf Ottensheim 25.09.2010
HM - 1:31:16 am 27.03.2011 (Wels-HM)
M - 3:24:43 am 11.4.2010 (Linz-Marathon)
Sonstige Läufe:
7,2km 650hm - 45:24 Berglauf Gislauf 05/2011
12,4km 450hm - 1:06:28 Linzer Bergmarathon Sprint 08/2011
Salzkammergut-Marathon - 500hm - 3:44:49 10/2011
2228
ISCH SCHWÖÖR!!!PiqueNique hat geschrieben:Ich bin gespannt ob du deinen Vorsatz was das Tempo betrifft auch so genau einhalten wirst wie ich.![]()

Töffes
2229
linchen... bist du sicher?läuferline hat geschrieben:da wäre ich mir gar nicht so sicher. die 10er zeit steht im verhältnis eigentlich immernoch besser da, als meine hm-zeit. im idealfall sollen ja 10er zeit und hm-zeit auch nur ein paar sekunden auseinander liegen.
lg,
line
frag mal meinen Trainer, töffes ex-Trainer und vielleicht deinen zukünftigen Trainer...
die sagen: ca. 20sec. zwischen 10er pace und HM-pace.

2230
Hallo ihr Schnellstarter (und -rinnen),
Das hab ich nur in meinem allerersten Wettkampf geschafft. Da bin ich aber, auch durch Berichte hier im Forum sooo exxxtreeem vorsichtig angegangen, dass ich mich im Nachhinein geärgert habe. Schön war allerdings die Erfahrung, dass ich ab km 7 nur noch überholt habe.
Beim HM bin ich eigentlich ziemlich gleichmäßig durchgekommen, wenn man mal von dem ersten (zu) schnellen km und den km 16-18, die langsamer waren, absieht. Aber auf den letzten km haben mich wesentlich mehr Leute überholt, als ich überholen konnte. Schneller ging 's bei mir da definitiv nicht mehr.
Ein bißchen blöd fand ich das schon. Aber nur ein bißchen, weil mir die Auswertung am Schluss auch gezeigt hat, dass nicht ich langsamer wurde, sondern die anderen halt noch ein bißchen schneller.
Und: Da bin ich mir sicher: Je näher man an der eigenen Leistungsgrenze läuft, desto fataler wirkt sich das tempomäßige Überziehen am Ende aus. Der Grat wird immer schmaler.
Falls es euch beruhigt:
Ich zweifle ganz schön, ob ich im HM das geplante Tempo von 4:44min/km bis zum Schluss halten kann. (oder mit 4:45 starten und hinten noch was draufpacken?)
Beim ersten HM fand ich es unterwegs sehr beruhigend, ein bißchen Vorsprung auf meine Zielzeit herausgelaufen zu haben. Dieses beruhigende Gefühl werde ich bei einem negativen Split auf alle Fälle sehr vermissen.
Das geplante Tempo wird nicht die damalige Grenze gewesen sein. Sonst hätten sich die 5-6 sec. schneller pro km heftiger ausgewirkt.
Warum ich zweifle?
Die ersten Intervalle (3 x 2000m) im HMRT liegen hinter mir. Ging gut. Waren aber auch nur 6 km im RT. Der erste lange mit 4 km EB liegt hinter mir. Ging gut. Waren aber auch nur 4 km im RT. Und ein 5. km wäre nur an der Kotzgrenze gegangen. Und ich habe beim ersten Intervall (bzw. ersten km) grandios das Tempo verfehlt.
Ihr dürft jetzt raten, ob ich zu schnell oder zu langsam war.

Mal schauen, wie sich die Form weiter entwickelt.
Töffes
Ich bin ja da jetzt auch nicht so der Experte, aber wenn ich das mit dem negativen Split nicht komplett falsch verstanden habe, dann geht es nicht um 5 min (oder so) schneller auf der 2. Hälfte. Es geht um 30 sec. oder 1 min oder so. Also im Prinzip schon gleichmäßiges Durchlaufen und auf der 2. Hälfte noch die Kraft (und die Reserven) haben, um noch ein bißchen was draufzupacken.läuferline hat geschrieben: was bei mir auch nicht funktioniert, ist der extrem negative split. ich laufe doch sehr gleichmäßig und kann auf der zweiten hälfte so immens nicht mehr zulegen.
Das hab ich nur in meinem allerersten Wettkampf geschafft. Da bin ich aber, auch durch Berichte hier im Forum sooo exxxtreeem vorsichtig angegangen, dass ich mich im Nachhinein geärgert habe. Schön war allerdings die Erfahrung, dass ich ab km 7 nur noch überholt habe.
Beim HM bin ich eigentlich ziemlich gleichmäßig durchgekommen, wenn man mal von dem ersten (zu) schnellen km und den km 16-18, die langsamer waren, absieht. Aber auf den letzten km haben mich wesentlich mehr Leute überholt, als ich überholen konnte. Schneller ging 's bei mir da definitiv nicht mehr.
Ein bißchen blöd fand ich das schon. Aber nur ein bißchen, weil mir die Auswertung am Schluss auch gezeigt hat, dass nicht ich langsamer wurde, sondern die anderen halt noch ein bißchen schneller.
Und: Da bin ich mir sicher: Je näher man an der eigenen Leistungsgrenze läuft, desto fataler wirkt sich das tempomäßige Überziehen am Ende aus. Der Grat wird immer schmaler.
Falls es euch beruhigt:
Ich zweifle ganz schön, ob ich im HM das geplante Tempo von 4:44min/km bis zum Schluss halten kann. (oder mit 4:45 starten und hinten noch was draufpacken?)
Beim ersten HM fand ich es unterwegs sehr beruhigend, ein bißchen Vorsprung auf meine Zielzeit herausgelaufen zu haben. Dieses beruhigende Gefühl werde ich bei einem negativen Split auf alle Fälle sehr vermissen.

Das geplante Tempo wird nicht die damalige Grenze gewesen sein. Sonst hätten sich die 5-6 sec. schneller pro km heftiger ausgewirkt.
Warum ich zweifle?
Die ersten Intervalle (3 x 2000m) im HMRT liegen hinter mir. Ging gut. Waren aber auch nur 6 km im RT. Der erste lange mit 4 km EB liegt hinter mir. Ging gut. Waren aber auch nur 4 km im RT. Und ein 5. km wäre nur an der Kotzgrenze gegangen. Und ich habe beim ersten Intervall (bzw. ersten km) grandios das Tempo verfehlt.
Ihr dürft jetzt raten, ob ich zu schnell oder zu langsam war.


Mal schauen, wie sich die Form weiter entwickelt.

Töffes
2231
Hi Anga...töffes hat geschrieben: ...
Martin hat Recht!
In Abwandlung ergänze ich:
Eine neue PB ist eine neue PB ist eine neue PB!!!
Du kannst es ja so machen wie unser Markus "Bubka" B. Immer die PB scheibchenweise verbessern. Da hast du dann lange Freude dran.
genau so sehe ich das auch... lieber bei jedem Lauf eine neue PB, als nur 1x im Jahr!

Nicht wirklich... das hat sich eben bisher immer so ergeben.

Markus
2232
Hi Töffes,töffes hat geschrieben: Falls es euch beruhigt:
Ich zweifle ganz schön, ob ich im HM das geplante Tempo von 4:44min/km bis zum Schluss halten kann. (oder mit 4:45 starten und hinten noch was draufpacken?)
wenn ich zwischen 4:44 und 4:45 wählen müsste würde ich mich für die 4:45 als Sicherheitsvariante entscheiden. Ich hätte nur das Problem die so genau zu treffen

Gruß
Hannes
PS: Ich bin eh mehr auf 5:00 Min/km geeicht, die treff ich immer ziemlich gut


Ziele 2009:
10er < 45 min
HM < 1:40:00 h
Wettkämpfe 2009:
29.03.09 Forstenrieder HM 1:43:53 PB

25.04.09 Stadtlauf Geretsried 10 km (ROC) 45:35 PB
09.05.09 Mailauf Schäftlarn 10 km (ROC) 46:01
21.05.09 Stadtlauf Wolfratshausen 10 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
27.06.09 Rottacher Seelauf 10 km (ROC) ? - wegen Verletzung ausgefallen
11.07.09 Sachsenkamer Dorflauf 6,9 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
25.07.09 Jachenauer Waldlauf 8,7 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
05.09.09 Gaißacher Berglauf 4,5 km (ROC) - wegen Trainingsrückstand ausfallen lassen
03.10.09 Mooshamer Waldlauf 8 km (ROC)
12.09.09 Oberland HM 1:54:06
2233
Töffes... genau... es handelt sich wirklich nur um paar Sekunden. Habe das mal bei Lauftipps Trainingsplanung, Ernährung, Ausrüstung, Trainingstipps, richtig Laufen, Joggen, Runner, Jogging, angeschaut. Zwischenzeitenrechner 1:54 Zielzeit, ergibt bei neg. Split 5:27 für die 1.Hälfte und 5:24 für die 2.Hälfte. Entsprechend deiner Zielzeit 4:44 - 4:41.töffes hat geschrieben:Hallo ihr Schnellstarter (und -rinnen),
Ich bin ja da jetzt auch nicht so der Experte, aber wenn ich das mit dem negativen Split nicht komplett falsch verstanden habe, dann geht es nicht um 5 min (oder so) schneller auf der 2. Hälfte. Es geht um 30 sec. oder 1 min oder so. Also im Prinzip schon gleichmäßiges Durchlaufen und auf der 2. Hälfte noch die Kraft (und die Reserven) haben, um noch ein bißchen was draufzupacken.
Das hab ich nur in meinem allerersten Wettkampf geschafft. Da bin ich aber, auch durch Berichte hier im Forum sooo exxxtreeem vorsichtig angegangen, dass ich mich im Nachhinein geärgert habe. Schön war allerdings die Erfahrung, dass ich ab km 7 nur noch überholt habe.
Beim HM bin ich eigentlich ziemlich gleichmäßig durchgekommen, wenn man mal von dem ersten (zu) schnellen km und den km 16-18, die langsamer waren, absieht. Aber auf den letzten km haben mich wesentlich mehr Leute überholt, als ich überholen konnte. Schneller ging 's bei mir da definitiv nicht mehr.
Ein bißchen blöd fand ich das schon. Aber nur ein bißchen, weil mir die Auswertung am Schluss auch gezeigt hat, dass nicht ich langsamer wurde, sondern die anderen halt noch ein bißchen schneller.
Und: Da bin ich mir sicher: Je näher man an der eigenen Leistungsgrenze läuft, desto fataler wirkt sich das tempomäßige Überziehen am Ende aus. Der Grat wird immer schmaler.
Falls es euch beruhigt:
Ich zweifle ganz schön, ob ich im HM das geplante Tempo von 4:44min/km bis zum Schluss halten kann. (oder mit 4:45 starten und hinten noch was draufpacken?)
Beim ersten HM fand ich es unterwegs sehr beruhigend, ein bißchen Vorsprung auf meine Zielzeit herausgelaufen zu haben. Dieses beruhigende Gefühl werde ich bei einem negativen Split auf alle Fälle sehr vermissen.
Das geplante Tempo wird nicht die damalige Grenze gewesen sein. Sonst hätten sich die 5-6 sec. schneller pro km heftiger ausgewirkt.
Warum ich zweifle?
Die ersten Intervalle (3 x 2000m) im HMRT liegen hinter mir. Ging gut. Waren aber auch nur 6 km im RT. Der erste lange mit 4 km EB liegt hinter mir. Ging gut. Waren aber auch nur 4 km im RT. Und ein 5. km wäre nur an der Kotzgrenze gegangen. Und ich habe beim ersten Intervall (bzw. ersten km) grandios das Tempo verfehlt.
Ihr dürft jetzt raten, ob ich zu schnell oder zu langsam war.![]()
Mal schauen, wie sich die Form weiter entwickelt.
Töffes
Aber kann man das so exakt laufen???

Irgendwie beruhigend, dass du auch zweifelst.

Das ist es, was ich auch immer meine. Meine 5x1000 IV's waren auch bei 4:48 und bei meinem 10er Testrennen musste ich nach 7,5km mit 5:08 aufgeben.
Tja, IV's mit TP oder lange Läufe mit EB funktionieren... aber ob das dann auch tatsächlich beim HM-WK klappt???
Hoffentlich!
Markus
2234
Das zählt nicht!!!MarkyB hat geschrieben:Das ist es, was ich auch immer meine. Meine 5x1000 IV's waren auch bei 4:48 und bei meinem 10er Testrennen musste ich nach 7,5km mit 5:08 aufgeben.
Ich bin überzeugt davon, dass dich dieser blöde Virus (oder was immer das auch ist)
da schon erwischt hatte.
Das passt ja sonst gar nicht zusammen.
Weiterhin gute Besserung!
Töffes
2235
Das ist in der Tat ein Problem:hannes8 hat geschrieben:Hi Töffes,
wenn ich zwischen 4:44 und 4:45 wählen müsste würde ich mich für die 4:45 als Sicherheitsvariante entscheiden. Ich hätte nur das Problem die so genau zu treffen.
Gruß
Hannes
PS: Ich bin eh mehr auf 5:00 Min/km geeicht, die treff ich immer ziemlich gut.
Ein neues und damit ungewohntes Tempo muss man erst mal in die Beine kriegen.
Und in den Kopf und ins Gefühl.
Ich habe noch kein so rechtes Verhältnis zu dem geplanten Renntempo.
Aber es sind ja auch noch ein paar Wochen Zeit.
Töffes
2236
Also bei meinem letzten IV-Training vor dem 10er bin ich 5x1000 in 46, 50, 48, 44 und 41 gelaufen. Mit jeweils 500m TP.MarkyB hat geschrieben:Das ist es, was ich auch immer meine. Meine 5x1000 IV's waren auch bei 4:48 und bei meinem 10er Testrennen musste ich nach 7,5km mit 5:08 aufgeben.
Tja, IV's mit TP oder lange Läufe mit EB funktionieren... aber ob das dann auch tatsächlich beim HM-WK klappt???
Hoffentlich!
Markus
Nach dem Training dachte ich, dass 4:50 im WK nicht gehen. Ging aber, wenn auch in einem unregelmäßigen Tempo.
Wie das im HM aussieht, weiß ich natürlich nicht. Wenn ich demnächst aber 5*2000 in 5:00 - 5:05 schaffen sollte (das werde ich bald mal ausprobieren), dann bin ich optimistisch, einen HM in 5:10 laufen zu können.
So langsam fange ich an, daran zu glauben, dass aus lang und langsamer und kurz und schneller auch im WK lang und schnell werden kann.
Die IV´s sind einfach gut, um seinen Körper kennenlernen zu können. Und nachdem ich endlich mal nach Pace/Runde auf dem FR laufe, klappt das mit dem Treffen des Tempos eigentlich ganz gut. (außer im WK

Man lernt ja doch mit jedem Lauf ein bisschen.
Gruß
Martin
2237
ah, sagt erMarkyB hat geschrieben:linchen... bist du sicher?
frag mal meinen Trainer, töffes ex-Trainer und vielleicht deinen zukünftigen Trainer...
die sagen: ca. 20sec. zwischen 10er pace und HM-pace.![]()



nee, aber mal im ernst.....lässt sich aus 1.000er iv's was für den 10er ableiten? müsste ich die xx-sekunden schneller laufen können, um dann die xx-pace im wk zu packen?
oder aus irgendetwas anderem?
beim hm kenne ich mich ja jetzt bissl aus, aber beim 10er

lg,
line
2238
hey töffes,töffes hat geschrieben: Warum ich zweifle?
Die ersten Intervalle (3 x 2000m) im HMRT liegen hinter mir. Ging gut. Waren aber auch nur 6 km im RT. Der erste lange mit 4 km EB liegt hinter mir. Ging gut. Waren aber auch nur 4 km im RT. Und ein 5. km wäre nur an der Kotzgrenze gegangen. Und ich habe beim ersten Intervall (bzw. ersten km) grandios das Tempo verfehlt.
Ihr dürft jetzt raten, ob ich zu schnell oder zu langsam war.![]()
Mal schauen, wie sich die Form weiter entwickelt.
Töffes
wie wäre es mit mal mit einem tdl >=10km in der angepeilten pace?
mir hat das bisher immer ganz gut den weg gezeigt. und mit genug langen läufen (die du ja hast), wusste ich, dass ich das tempo an einem guten tag auch über die 21.1km im wk packen werde. war nun 2x mal so und 2x war ich sogar im wk noch etwas schneller.....
und ich hab mit xx:01 pace-verbesserung ja auch noch den negativen split hinbekommen.....
bei den eb's hingegen habe ich die pace kaum noch auf den asphalt bekommen und wie die langen intervalle bei mir stellenweise gelaufen sind, weisst du ja auch noch....

lg,
line
2239
Ich glaube, Töffes sagt immer, dass die IV´s ja gar nicht schneller gelaufen werden sollen als Race-Tempo.läuferline hat geschrieben:nee, aber mal im ernst.....lässt sich aus 1.000er iv's was für den 10er ableiten? müsste ich die xx-sekunden schneller laufen können, um dann die xx-pace im wk zu packen?
oder aus irgendetwas anderem?
Ich kann nur sagen, dass ich 5sec. schneller IV´s laufen konnte (relativ locker) als ich es dann auf 10km im WK konnte.
Ich nehme mir für die Zukunft vor, die IV´s immer einen Tick schneller zu laufen, als ich es im WK vorhabe, weil gestern hat´s gut geklappt.
gruß
Martin
2240
hannes8 hat geschrieben:Hi Töffes,
wenn ich zwischen 4:44 und 4:45 wählen müsste würde ich mich für die 4:45 als Sicherheitsvariante entscheiden. Ich hätte nur das Problem die so genau zu treffen.
Gruß
Hannes
PS: Ich bin eh mehr auf 5:00 Min/km geeicht, die treff ich immer ziemlich gut.



da mein gerät ja bei den hm's immer abweicht, muss ich sowieso immer schneller laufen, um am ende die enttäuschung nicht groß werden zu lassen..... also töffes, 4:43 und du bist auf der fast sicheren seite



sorry, spaß muss sein !!
2241
Hallo Linchen,läuferline hat geschrieben:ah, sagt erdas kapitel hab ich wohl überlesen... alles klar
optimistische 4:40/km - ich komme !!!!
(wenn's so einfach wäre....)
nee, aber mal im ernst.....lässt sich aus 1.000er iv's was für den 10er ableiten? müsste ich die xx-sekunden schneller laufen können, um dann die xx-pace im wk zu packen?
oder aus irgendetwas anderem?
beim hm kenne ich mich ja jetzt bissl aus, aber beim 10er
lg,
line
ich denke wenn man 6 x die 1000er schafft, und dies gleichmässig, dann sollte das auch im Rennen bei vergleichbarer Strecke funktionieren.
Gruß
Hannes

Ziele 2009:
10er < 45 min
HM < 1:40:00 h
Wettkämpfe 2009:
29.03.09 Forstenrieder HM 1:43:53 PB

25.04.09 Stadtlauf Geretsried 10 km (ROC) 45:35 PB
09.05.09 Mailauf Schäftlarn 10 km (ROC) 46:01
21.05.09 Stadtlauf Wolfratshausen 10 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
27.06.09 Rottacher Seelauf 10 km (ROC) ? - wegen Verletzung ausgefallen
11.07.09 Sachsenkamer Dorflauf 6,9 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
25.07.09 Jachenauer Waldlauf 8,7 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
05.09.09 Gaißacher Berglauf 4,5 km (ROC) - wegen Trainingsrückstand ausfallen lassen
03.10.09 Mooshamer Waldlauf 8 km (ROC)
12.09.09 Oberland HM 1:54:06
2242
hey hannes,hannes8 hat geschrieben:Hallo Linchen,
ich denke wenn man 6 x die 1000er schafft, und dies gleichmässig, dann sollte das auch im Rennen bei vergleichbarer Strecke funktionieren.
Gruß
Hannes
ui 6x

das bestätigt mir auch markus sein trainer

lg,
line
2243
Stimmt! Aber nicht dogmatisch.Martin_Dus hat geschrieben: Ich glaube, Töffes sagt immer, dass die IV´s ja gar nicht schneller gelaufen werden sollen als Race-Tempo.
Denn es kommt drauf an, was man mit den Intervallen erreichen will.
ICH nutze die, um das Renntempo zu üben.
Manchmal aber auch, um mir einen neuen Geschwindigkeitsbereich zu erschließen.
Weiterer Zweck kann sein, sich eine "Temporeserve" für den Wettkampf "anzulaufen".
Das ist doch der beste Grund, das weiterhin so zu machen.Martin_Dus hat geschrieben: Ich kann nur sagen, dass ich 5sec. schneller IV´s laufen konnte (relativ locker) als ich es dann auf 10km im WK konnte.
Ich nehme mir für die Zukunft vor, die IV´s immer einen Tick schneller zu laufen, als ich es im WK vorhabe, weil gestern hat´s gut geklappt.
Im Prinzip ja.hannes8 hat geschrieben:Hallo Linchen,
ich denke wenn man 6 x die 1000er schafft, und dies gleichmässig, dann sollte das auch im Rennen bei vergleichbarer Strecke funktionieren.
Aber die Trabpause muss dann kürzer als die Belastungszeit sein. (Bsp.: 1000er in 5 min, TP < 5 min. Je kürzer die Trabpause, um so höher die Wahrscheinlichkeit, das Tempo im 10er Wettkampf über die Strecke zu bringen.
Töffes
P.S.:@line:
>10 km im HMRT ist eine gaaaanz fiese Einheit. Habe ich im letzten Jahr gemacht. Danach war ich sowas von alle.
Im Plan steht als heftigste Einheit 2x 5000m mit 1000m TP oder 3x4000m mit 1000m TP.
Aber ich habe ja einen guten Draht zu meinem Trainer.

2244
Ist ja auch mein Trainer, aber ich gehe lieber auf Nummer sicher, somit laufe ich die 6 x mit dem Tempo von 4:20 (wahrscheinlich sogar schneller).läuferline hat geschrieben:hey hannes,
ui 6xich dachte immer 5x wäre das max. maß für 10km.... na mal sehen. kann mir aber schon vorstellen, dass man die bissl schneller laufen können muss für eine etwas langsamere pace im wk..... +- 5 sek..
das bestätigt mir auch markus sein trainerder im plan für 44 min. (nicht meiner !!!) die iv's (max. 5) bei 4:20 laufen lässt (-4 sekunden)....
lg,
line
Aber ich denke der letzte (6.) gibt einem einfach noch ein besseres Gefühl der Sicherheit das Tempo auf die ganze Strecke zu halten, sprich die Tempohärte.
Gruß
Hannes

Ziele 2009:
10er < 45 min
HM < 1:40:00 h
Wettkämpfe 2009:
29.03.09 Forstenrieder HM 1:43:53 PB

25.04.09 Stadtlauf Geretsried 10 km (ROC) 45:35 PB
09.05.09 Mailauf Schäftlarn 10 km (ROC) 46:01
21.05.09 Stadtlauf Wolfratshausen 10 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
27.06.09 Rottacher Seelauf 10 km (ROC) ? - wegen Verletzung ausgefallen
11.07.09 Sachsenkamer Dorflauf 6,9 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
25.07.09 Jachenauer Waldlauf 8,7 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
05.09.09 Gaißacher Berglauf 4,5 km (ROC) - wegen Trainingsrückstand ausfallen lassen
03.10.09 Mooshamer Waldlauf 8 km (ROC)
12.09.09 Oberland HM 1:54:06
2245
Hallo Wettkämpfer,
bei euren Berichten fiebere ich immer mit und hoffe, daß ich davon für meinen ersten WK was mitnehmen kann...
... ihr seid ja mit Zeiten unterwegs von denen ich nur träumen kann! (Ich sollte einen Anfänger-Anfänger Thread aufmachen :Teufel
Ich für meinen Teil bin schon froh, daß ich den abgebrochenen TDL (7 km @5:30) vom vergangenen Do ausmerzen konnte und am Sa aus einem lockeren Lauf einen TDL gemacht habe...
@ markus: ich hoffe es geht Dir bald wieder besser und du kannst durchstarten!!
@ läuferline: Halte Dich (und Markus) auf jeden Fall bezüglich der Testergebnisse auf dem Laufenden. Ist ja bald soweit. Ich glaube gelesen zu haben, daß Du in Saalbach-Hinterglemm Urlaub machst - dann wünsche ich Dir ja auf jeden Fall viel Spaß im Salzburger Land!
@ nik: bist Du narrisch, Du läufst Zeiten !!! - Ich habe mal in Deinem Trainingstagebuch nachgeschaut - Du bist vor knapp einem Jahr einen HM (knapp) über 2h gelaufen - Deine Verbesserung ist ja gigantisch!
SG auch an alle anderen - vom nur Trainierenden ohne WK-Erfahrung
Otmar
bei euren Berichten fiebere ich immer mit und hoffe, daß ich davon für meinen ersten WK was mitnehmen kann...

... ihr seid ja mit Zeiten unterwegs von denen ich nur träumen kann! (Ich sollte einen Anfänger-Anfänger Thread aufmachen :Teufel

Ich für meinen Teil bin schon froh, daß ich den abgebrochenen TDL (7 km @5:30) vom vergangenen Do ausmerzen konnte und am Sa aus einem lockeren Lauf einen TDL gemacht habe...
@ markus: ich hoffe es geht Dir bald wieder besser und du kannst durchstarten!!
@ läuferline: Halte Dich (und Markus) auf jeden Fall bezüglich der Testergebnisse auf dem Laufenden. Ist ja bald soweit. Ich glaube gelesen zu haben, daß Du in Saalbach-Hinterglemm Urlaub machst - dann wünsche ich Dir ja auf jeden Fall viel Spaß im Salzburger Land!
@ nik: bist Du narrisch, Du läufst Zeiten !!! - Ich habe mal in Deinem Trainingstagebuch nachgeschaut - Du bist vor knapp einem Jahr einen HM (knapp) über 2h gelaufen - Deine Verbesserung ist ja gigantisch!
SG auch an alle anderen - vom nur Trainierenden ohne WK-Erfahrung

Otmar
2246
Was bei mir für den Zehner funktioniert hat, ist folgende Einheit: 4x2000m mit 1k TP im geplanten Renntempo - Das ist zwar eine richtig harte Einheit, aber wenn du die in der Woche vorm Wettkampf schaffst, dann ist das über 10km auf jeden Fall zu halten. Alternativ mache ich auch gerne 8x1000m im 10er-Tempo mit 500m TP.läuferline hat geschrieben:ah, sagt erdas kapitel hab ich wohl überlesen... alles klar
optimistische 4:40/km - ich komme !!!!
(wenn's so einfach wäre....)
nee, aber mal im ernst.....lässt sich aus 1.000er iv's was für den 10er ableiten? müsste ich die xx-sekunden schneller laufen können, um dann die xx-pace im wk zu packen?
oder aus irgendetwas anderem?
beim hm kenne ich mich ja jetzt bissl aus, aber beim 10er
lg,
line
Die meisten Rechner gehen für einen optimal gelaufenen Halbmarathon von 10er-Tempo +14 Sekunden aus - wäre bei dir umgekehrt für den Zehner gerechnet ca. 4:46/km, aber da du ja noch ein bisschen Zeit hast gehe ich von einer Zielzeit von unter 47:00 aus.

Grüsse, Nik
Laufanfang: Februar 2008
1. HM: 2:04:51 am 13.4.2008 (Linz-Marathon)
Bestzeiten:
10k - 42:12 Donaulauf Ottensheim 25.09.2010
HM - 1:31:16 am 27.03.2011 (Wels-HM)
M - 3:24:43 am 11.4.2010 (Linz-Marathon)
Sonstige Läufe:
7,2km 650hm - 45:24 Berglauf Gislauf 05/2011
12,4km 450hm - 1:06:28 Linzer Bergmarathon Sprint 08/2011
Salzkammergut-Marathon - 500hm - 3:44:49 10/2011
1. HM: 2:04:51 am 13.4.2008 (Linz-Marathon)
Bestzeiten:
10k - 42:12 Donaulauf Ottensheim 25.09.2010
HM - 1:31:16 am 27.03.2011 (Wels-HM)
M - 3:24:43 am 11.4.2010 (Linz-Marathon)
Sonstige Läufe:
7,2km 650hm - 45:24 Berglauf Gislauf 05/2011
12,4km 450hm - 1:06:28 Linzer Bergmarathon Sprint 08/2011
Salzkammergut-Marathon - 500hm - 3:44:49 10/2011
2247
Hi Otmar,Ventura hat geschrieben:Hallo Wettkämpfer,
bei euren Berichten fiebere ich immer mit und hoffe, daß ich davon für meinen ersten WK was mitnehmen kann...
... ihr seid ja mit Zeiten unterwegs von denen ich nur träumen kann! (Ich sollte einen Anfänger-Anfänger Thread aufmachen :Teufel
Ich für meinen Teil bin schon froh, daß ich den abgebrochenen TDL (7 km @5:30) vom vergangenen Do ausmerzen konnte und am Sa aus einem lockeren Lauf einen TDL gemacht habe...
@ markus: ich hoffe es geht Dir bald wieder besser und du kannst durchstarten!!
@ läuferline: Halte Dich (und Markus) auf jeden Fall bezüglich der Testergebnisse auf dem Laufenden. Ist ja bald soweit. Ich glaube gelesen zu haben, daß Du in Saalbach-Hinterglemm Urlaub machst - dann wünsche ich Dir ja auf jeden Fall viel Spaß im Salzburger Land!
@ nik: bist Du narrisch, Du läufst Zeiten !!! - Ich habe mal in Deinem Trainingstagebuch nachgeschaut - Du bist vor knapp einem Jahr einen HM (knapp) über 2h gelaufen - Deine Verbesserung ist ja gigantisch!
SG auch an alle anderen - vom nur Trainierenden ohne WK-Erfahrung
Otmar
wir sind doch in etwa beim gleichen Plan. Meine TDL sind auch bei ca. 5:30... also bitte kein understatement...

Wann ist denn dein 1.WK?
Komm hier fast nicht mehr mit Lesen mit... war klar, nach den Läufen von linchen, chris, hannes, nik und martin... das hier was abgeht! Gut so!

2248
uiPiqueNique hat geschrieben:Was bei mir für den Zehner funktioniert hat, ist folgende Einheit: 4x2000m mit 1k TP im geplanten Renntempo - Das ist zwar eine richtig harte Einheit, aber wenn du die in der Woche vorm Wettkampf schaffst, dann ist das über 10km auf jeden Fall zu halten. Alternativ mache ich auch gerne 8x1000m im 10er-Tempo mit 500m TP.
Die meisten Rechner gehen für einen optimal gelaufenen Halbmarathon von 10er-Tempo +14 Sekunden aus - wäre bei dir umgekehrt für den Zehner gerechnet ca. 4:46/km, aber da du ja noch ein bisschen Zeit hast gehe ich von einer Zielzeit von unter 47:00 aus.
Grüsse, Nik


danke für deinen optimismus, nik. problem wird aber die 1,5 wöchige laufpause werden und damit bleibt dann nur noch die woche vor dem 10er und morgen zum trainieren.... von daher wäre eine minimale verbesserung richtung sub48 schon toll. wenn ich den lauf überhaupt laufe.... ansonsten gilt es 10er-mäßig erst im juni


lg,
line
2249
Du kannst ja morgen wenn du dich schon bereit fühlst einen kurzen TDL im geplanten 10er-Tempo laufen, ich denke da so an 4k...ist halt die Frage ob du nach dem Halbmarathon schon wieder soweit bist, ordentlich Tempo zu laufen.
Laufanfang: Februar 2008
1. HM: 2:04:51 am 13.4.2008 (Linz-Marathon)
Bestzeiten:
10k - 42:12 Donaulauf Ottensheim 25.09.2010
HM - 1:31:16 am 27.03.2011 (Wels-HM)
M - 3:24:43 am 11.4.2010 (Linz-Marathon)
Sonstige Läufe:
7,2km 650hm - 45:24 Berglauf Gislauf 05/2011
12,4km 450hm - 1:06:28 Linzer Bergmarathon Sprint 08/2011
Salzkammergut-Marathon - 500hm - 3:44:49 10/2011
1. HM: 2:04:51 am 13.4.2008 (Linz-Marathon)
Bestzeiten:
10k - 42:12 Donaulauf Ottensheim 25.09.2010
HM - 1:31:16 am 27.03.2011 (Wels-HM)
M - 3:24:43 am 11.4.2010 (Linz-Marathon)
Sonstige Läufe:
7,2km 650hm - 45:24 Berglauf Gislauf 05/2011
12,4km 450hm - 1:06:28 Linzer Bergmarathon Sprint 08/2011
Salzkammergut-Marathon - 500hm - 3:44:49 10/2011
2250
ja, das schonPiqueNique hat geschrieben:Du kannst ja morgen wenn du dich schon bereit fühlst einen kurzen TDL im geplanten 10er-Tempo laufen, ich denke da so an 4k...ist halt die Frage ob du nach dem Halbmarathon schon wieder soweit bist, ordentlich Tempo zu laufen.

lg,
line