Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

22552
Plankton hat geschrieben:Demnach müsste ich ja HM in 1:18 laufen. :tocktock: :kotz2:
:zwinker2:
nein, die gilt nur für's debüt. danach wird man schrittweise besser. :P
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

22553
läuferline hat geschrieben:na was denn... muss da erst die 00line wieder i-net haben, dass ihr das ergebnis bekommt?! :D

frischling, mein held, ich hab gewusst, was du drauf hast! :nick: grandios!!!

:first:

3:25:17

ich gratuliere dir zu diesem mega debüt! toll!
Da schließ ich mich doch glatt an!!!
Ne echte Hammerzeit. :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
Aber jetzt hat sich 's ausgefrischlingt. Wenn ich mir vorstelle, wo das noch hinführen wird .... :mundauf:
läuferline hat geschrieben: ps: da hat sie wieder zugeschlagen, die läuferline-HMRT+24-formel! :hihi:
läuferline hat geschrieben:nein, die gilt nur für's debüt. danach wird man schrittweise besser. :P
Ich hab 's ja gewusst: :klatsch:
Hab mich bei meinem Debut-Marathon totgeschont: MRT war HMRT + 28 sec!!!
Aber ich werde ja schon schrittweise besser: In Ffm: MRT war HMRT + 22 sec! :zwinker2:
Aber das war viel mehr härter, als diese 6 sec. vermuten lassen. :zwinker2:

Töffes, der gestern bei dem Traumwetter nicht laufen konnte und heute bei dem Sauwetter raus muss. :frown:
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

22554
Chris... Glückwunsch!!!

Oh ja, das war echt ein Hammerwetter... bin schon lange nicht mehr 2 Tage hintereinander gelaufen. Aber irgendwie war mein Kreislauf nicht so der Hit. Puls war noch nie so hoch... ich schiebe es mal auf das Wetter... bin das ja nicht mehr gewohnt gewesen :D
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

22556
Na da bin ich ja mal auf den Bericht gespannt! Super Zeit und das auch noch beim Debüt - Riesenrespekt und Gratulation! :daumen: :nick:

Ich bin gestern und heute auch gelaufen. Leider ist es so, dass wirklich jeder Schritt weh tut -v.a. im Gelände, wie eine Muskelverhärtung oder leichte Zerrung. Entzündet scheint sich zum Glück nix zu haben (toitoitoi), aber ordentlich geschwollen der ganze Bereich und die Einbisswunde tut natürlich auch recht weh.

Wenn es bis Samstag nicht mehr so dolle weh tut, werd ich wohl am Sonntag den Marathon in Frauenfeld als Longjog laufen und ansonsten den halt (auch mal wieder :motz: ) streichen. War jetzt grad kein betteln um Mitleid, aber manch einen interessieren ja solche Wasserstandsmeldungen (bilde ich mir mal ein :D )

Gruss,
Jens (morgen wieder nach Züri, da sind die Hunde wenigstens erzogen per Gesetz)

22557
JensR hat geschrieben:.....Ich bin gestern und heute auch gelaufen. Leider ist es so, dass wirklich jeder Schritt weh tut -v.a. im Gelände, wie eine Muskelverhärtung oder leichte Zerrung. Entzündet scheint sich zum Glück nix zu haben (toitoitoi), aber ordentlich geschwollen der ganze Bereich und die Einbisswunde tut natürlich auch recht weh.
na hoffentlich lässt nach, Impfung wirst du ja (bekommen) haben
Wenn es bis Samstag nicht mehr so dolle weh tut, werd ich wohl am Sonntag den Marathon in Frauenfeld als Longjog laufen und ansonsten den halt (auch mal wieder :motz: ) streichen. War jetzt grad kein betteln um Mitleid, aber manch einen interessieren ja solche Wasserstandsmeldungen (bilde ich mir mal ein :D )
na sicher doch, nur WK-Berichte sind auf Dauer auch nicht das gelbe vom Ei
Gruss,
Jens (morgen wieder nach Züri, da sind die Hunde wenigstens erzogen per Gesetz)
tatsächlich, gute Idee, könnte man hier auch mal einführen, dann müsste man nicht auch noch um die angeleinten einen Bogen machen
:zwinker2:

22558
@ Ex-Frischling Chris.. Hammer Debutzeit !! Ganz dickes Kompliment !! :daumen:
läuferline hat geschrieben:ätschbätsch, trotz weg + krank immernoch vor sascha und 3fach! :P

lg,
line
Mein Regenlauf letzte Woche hat sich böse gerächt.. Der gerade überstandene Schnupfen ist jetzt in Heiserkeit und Halsweh übergegangen. :sauer:
Wenn der November so weiter geht, dann vergeige ich noch die 3000 :frown:
Plankton hat geschrieben:Demnach müsste ich ja HM in 1:18 laufen. :tocktock: :kotz2:
:zwinker2:
Hab doch immer schon geahnt das Du dich beim HM toschonst.. :teufel:
JensR hat geschrieben:
Wenn es bis Samstag nicht mehr so dolle weh tut, werd ich wohl am Sonntag den Marathon in Frauenfeld als Longjog laufen und ansonsten den halt (auch mal wieder :motz: ) streichen.
Drücke die Daumen das es wenigstens dafür reicht, wäre ansonsten ja ein ziemliches Seuchenjahr für Dich. Da kann 2011 ja nur besser werden.

Grüsse
Bild

22560
töffes hat geschrieben: Ich hab 's ja gewusst: :klatsch:
Hab mich bei meinem Debut-Marathon totgeschont: MRT war HMRT + 28 sec!!!
Aber ich werde ja schon schrittweise besser: In Ffm: MRT war HMRT + 22 sec! :zwinker2:
Aber das war viel mehr härter, als diese 6 sec. vermuten lassen. :zwinker2:
....ich hab ja bewusst nicht dazu geschrieben, dass ich mich von +24 nur auf +23 gesteigert habe. :peinlich: soviel zum thema schrittweise. du bist also schon eine sekunde besser als ich. :zwinker2:
JensR hat geschrieben: Wenn es bis Samstag nicht mehr so dolle weh tut, werd ich wohl am Sonntag den Marathon in Frauenfeld als Longjog laufen und ansonsten den halt (auch mal wieder :motz: ) streichen.
schöner mist! aber du hast ja noch ein paar tage. würde dir bestimmt auch mental gut tun, wenn du den lauf mitmachst, in welchem tempo auch immer. ich drücke die daumen. 2011 wird besser!!! :nick:
coldfire30 hat geschrieben: Mein Regenlauf letzte Woche hat sich böse gerächt.. Der gerade überstandene Schnupfen ist jetzt in Heiserkeit und Halsweh übergegangen. :sauer:
Wenn der November so weiter geht, dann vergeige ich noch die 3000 :frown:
na dann bleibt dein aufenthaltsrecht hier wenigstens bestehen. :P
auch wenn viele leute nix von dem pflanzlichen kram halten, ich würde es mal mit angocin und toxi loges probieren.

lg,
line, wieder fast erkältungsfrei
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

22561
AndiPucher... stiller Mitleser... wie geht es dir denn?

JensR... gute Besserung!
Sascha... gute Besserung!

Und wer sonst noch krank ist: gute Besserung
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

22562
Mensch Jens, das ist ja ne schöne Schei***! :nene: (hatte ich gestern überlesen)

Gibt 's denn wenigstens irgendeine Entschädigung? Schmerzensgeld, Erstattung Startgebühr, ...? Schließlich sollten Hundehalter doch über eine Haftpflichtversicherung abgesichert sein.

Mich hat vor 11 Jahren mal ein Schäferhund angefallen. Einfach so. Ich hab nix gemacht. Bin noch nicht mal gelaufen. Nur spazieren gegangen. Ist zwar nix schlimmes passiert, aber ich habe Jahre gebraucht, bis ich wieder an einem Hund vorbei konnte, ohne die Straßenseite zu wechseln. Und mulmig ist mir (bei Schäferhunden) immer noch.
Ärgere mich inzwischen, dass ich mir von dem Hundebesitzer keine Angsttherapie hab bezahlen lassen. Damit hätte ich vielleicht wieder einen ungezwungenen Umgang mit Hunden lernen können. Und früher hatte ich nie Stress mit Hunden. Hatten schließlich selber mal einen (Schäferhund) in der Familie.

Töffes, heute morgen auch hundegestresst worden.
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

22563
MarkyB hat geschrieben:AndiPucher... stiller Mitleser... wie geht es dir denn?
Hehe stimmt, stiller Mitleser ist der richtige Ausdruck ;) Muss ja am laufenden bleiben :)

Mir gehts eh recht gut - bin jetzt in einer Regenerationswoche, denn am Samstag laufe ich bei meiner Grosstante einen 7,7k WK.

Fast alles wieder wie früher, nur schneller bin ich noch nicht geworden *lol*
Laufbeginn Mitte Juni 2009

Persönliche Bestzeiten:

5km: 18:06 beim Liesinger Herbstlauf am 17.09.2011
10km: 36:54 beim Traiskirchner Stadtlauf am 23.09.2012
HM: 1:23:40 beim HM in Wachau am 16.09.2012
M: 3:15:57 beim VCM am 15.04.2012

Nächster Wettkampf: Wachau Halbmarathon

22564
coldfire30 hat geschrieben:@ Ex-Frischling Chris.. Hammer Debutzeit !! Ganz dickes Kompliment !!
Gratulation auch von mir!

Und gute Besserung an alle Lazarettler!

Ich kann (zum Glück) nur mit Muskelkater dienen - hab' vorgestern wieder mit Liegestützen angefangen und jetzt einen kräftigen Muskelkater im Oberkörper...
Die Beine sind auch noch ein bißchen schwer vom Tempotraining (und dem 12k-DL hinterher) von gestern - bin mal gespannt, wie's mir heute beim Lauf-ABC geht (das geht insgesamt über 1,5 h und ist schon gut anstrengend)...
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

22565
@schnepfla: meinst du das Lauf-ABC um 17 Uhr heute beim Preißl Ralf?
Habe es noch nie dorthin geschafft obwohl es von meinem Verein ist.
Aber dachte immer, das dauert nur eine halbe Stunde. Im Anschluß ist dann LLC-Training.

22566
evimaus hat geschrieben:@schnepfla: meinst du das Lauf-ABC um 17 Uhr heute beim Preißl Ralf?
Habe es noch nie dorthin geschafft obwohl es von meinem Verein ist.
Aber dachte immer, das dauert nur eine halbe Stunde. Im Anschluß ist dann LLC-Training.
Yup - 1 h Lauf-ABC und dann 30 Minuten laufspezifisches Krafttraining.
Wenn Du mitmachen willst, solltest Du bald anfangen - bis Dezember sollen alle auf einem Level sein und ab Dezember dann aufeinander aufbauende Einheiten bis in den Frühjahr... :zwinker5:
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

22567
schneapfla hat geschrieben:Yup - 1 h Lauf-ABC und dann 30 Minuten laufspezifisches Krafttraining.
Wenn Du mitmachen willst, solltest Du bald anfangen - bis Dezember sollen alle auf einem Level sein und ab Dezember dann aufeinander aufbauende Einheiten bis in den Frühjahr... :zwinker5:
Das ist wirklich gut und bringt viel. Mir aber leider nicht weil ich überhaupt nur einmal/Monat am Dienstag kann und sonst meinen Kleinen habe. Lohnt sich deshalb wohl gar nicht, anzufangen.
Bist du schon LLC-Mitglied?

22568
evimaus hat geschrieben:Bist du schon LLC-Mitglied?
Nee, bisher noch nicht (das Lauf-ABC ist ja für alle offen) - aber schau' mer mal, ob das noch lange so bleibt...
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

22569
@schneapfla: heute wäre genau der Dienstag wo ich könnte, hmmm
Andererseits war ich schon laufen (12km) und spüre ganz schön die Beine. Schaffe ich das dann noch? Wie anstrengend ist das denn?

22570
evimaus hat geschrieben:@schneapfla: heute wäre genau der Dienstag wo ich könnte, hmmm
Andererseits war ich schon laufen (12km) und spüre ganz schön die Beine. Schaffe ich das dann noch? Wie anstrengend ist das denn?
Ich find's relativ anstrengend (auch wenn der Puls was anderes sagt), aber im Zweifelsfall mußt Du ja nicht alle Übungen komplett durchmachen - die Belastungsgrenze muß jeder selbst wissen und wenn man die Übungen nicht mehr sauber durchführen kann soll eher eine Pause eingelegt werden als dann zu schlampen.
Komm' vorbei, dann hast Du 'ne Begründung für den Muskelkater morgen! :zwinker2:
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

22571
Oje, ob ich da dann noch mitkomme. Vermutlich bleibe ich unterwegs liegen :D
Ansonsten: ganz normale Winterlaufklamotten oder brauche ich da irgendwas? Reflektor, Stirnlampe oder ist das alles im Stadion?
Überlege mal noch...

@die anderen: sorry für das OT

22573
Soooooo,
hier bin ich wieder!
Ihr könnt euch ja sicher vorstellen, dass ich vor Freude quasi im Kreis gesprungen bin.

Fangen wir aber mal von vorne an:

Vielen Dank für die lieben Glückwünsche! :)

So jetzt zu den harten Fakten:
läuferline hat geschrieben:...
3:25:17
ist sogar nur die Bruttozeit. :peinlich: Handgestoppt und auf marathon-photos.com waren es 3:24:34 :geil:

Die erste Hälfte hab ich noch so wie geplant in 1:44:06 durchgezogen, und bin dann vorsichtig immer schneller geworden, weil ich irgendwie schon noch Respekt vor dem Hammermann hatte. Die zweite Hälfte war auch um einiges welliger als die erste, und als ich nach 30-32 km immer noch keine großen Erschöpfungszustände bemerkt hab, hab ich einfach weiter beschleunigt. :zwinker2: Den 35. Kilometer hab ich sogar noch redend mit einem Franzosen verbracht. :klatsch:
Der 41. Kilometer war dann der härteste und langsamste des gesamten Marathon in 5:07. Keine Ahnung was da los war, aber als dann das Kilometerschild 41 auftauchte, gings wieder wie geschmiert... km 42 in 4:43 und die letzten 200m in 3:30er Schnitt...

Ich trau es mich gar nicht zu sagen, aber: großartige Nach-Marathonschmerzen hab ich auch nicht. Leidiglich ein bissel Muskelkater, den ich heut schon wieder rausgelaufen bin.

Kann es sein, dass das "runner's high" 60 Stunden später immer noch da is? :D
Ich fühl mich jedenfalls so :teufel:
läuferline hat geschrieben: ps: da hat sie wieder zugeschlagen, die läuferline-HMRT+24-formel! :hihi:
:daumen:
Und ich hab trotzdem vorher nicht dran geglaubt... :peinlich:

Liebe Grüße
Bild
Bild

PBs:
10 - 0:37:43 HM - 1:24:17 M - 3:24:34
nächster WK:
M am Rennsteig am 25.05.13

22574
Herzlichen Glückwunsch, Chris! Grandioses Debut in einer grandiosen Zeit. :party2: :respekt2:

Und der hier :D bleibt dir noch ne Weile erhalten, genieße es. :zwinker5:

Jolly

P.s. Ich war bei meinem Debut zwar langsamer, hatte aber auch fast keinen Muskelkater. Entweder hatten wir zu gut trainiert für die Zeit, die wir gelaufen sind oder wir haben uns totgeschont. :teufel:

22575
4sgard hat geschrieben:Kann es sein, dass das "runner's high" 60 Stunden später immer noch da is? :D
Ich fühl mich jedenfalls so :teufel:
wie geil ist das denn... super Chris, ich freu mich mit dir!
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

22576
Jolly Jumper hat geschrieben: P.s. Ich war bei meinem Debut zwar langsamer, hatte aber auch fast keinen Muskelkater. Entweder hatten wir zu gut trainiert für die Zeit, die wir gelaufen sind oder wir haben uns totgeschont. :teufel:
na ich denke, da ist bei beidem ein bisschen wahrheit dran. :nick: aber dafür habt ihr auch evtl. etwas mehr genossen, als z.b. ich das bei meinen beiden marathons getan habe. :zwinker2:
und ihr habt beide noch richtig potential!!! :daumen:

chris, nochmal, riesenleistung! und die nettozeit ist ja nochmal geiler. da kannste dann auch die formel vergessen. :hihi: 1A! freu mich für dich, auch wenn ich dir ein bisschen mehr nachmarathonschmerzen gegönnt hätte. :teufel:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

22577
Wow Chris, auch von mir noch mal herzlichen Glückwunsch! Hammerleistung!

Darf ich euch übrigens mal kurz aufs Brot schmieren, dass hier heute Feiertag ist :D Leider heißt das auch, dass ich keine Ausrede habe, um die Bergläufe nicht zu machen :zwinker2: ...Und das nach dem TDL gestern, uiuiui.
Bild

22578
Jolly Jumper hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch, Chris! Grandioses Debut in einer grandiosen Zeit. :party2: :respekt2:
Gratulation auch von mir! :daumen:

@bohne: ihr knüppelt ja schon wieder ganz schön Tempo, wow!

@schneapfla: Lauf-ABC war eine gute Idee gestern! (Aua Aua.... :wink: )

22579
rote Bohne hat geschrieben:Wow Chris, auch von mir noch mal herzlichen Glückwunsch! Hammerleistung!
Ich schließe mich Bohne und den anderen an!
Echt ganz super!

:winken:
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

22580
Hallo ZZZler,

ich brauche euren Rat und Sachverstand, weil ich nicht weiß, wie ich meine ziele übereinander bekomme:

Wie ihr vielleicht wisst, habe ich mich für kommendes Jahr zum Brüder-Grimm-Lauf angemeldet. Den wollte ich schon lange machen. Eigentlich war er für 2012 geplant, aber es passte auch aus privaten Gründen gerade, also bin ich angemeldet.
Gleichzeitig ist 2011 aber eigentlich "mein Jahr der Unterdistanzen", also kein Marathon, der Fokus liegt auf Strecken bis maximal 21,1 km, viele WK darunter (3-10k), u.a. will ich eine Serie mit fünf 10ern (April-Dezember) laufen.
Das passt natürlich nicht zusammen. Mein Höhepunkt im ersten Halbjahr soll der HM in Griesheim sein, 7 Wochen vor dem BGL. Die 10er in der Serie sollen auch gut werden, sie kollidieren wohl nicht mit dem BGL - und den will ich auch anständig laufen!
Nur, wie bereite ich mich darauf vor? Habt ihr Ideen und Tipps? BGL-Erfahrene und "unerfahrene", Mika, Gregor, (Torsten?) und alle anderen, wie gehe ich diesen Spagat an?

Danke für eure Tipps,
3fach
Bild

Rheinhessen, jetzt bist du gefragt: Mitmachen beim km-Spiel
Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

22582
3fach hat geschrieben: Das passt natürlich nicht zusammen.
wieso? :confused: ich finde, das passt eigentlich sogar sehr gut. Du machst ja nicht den Baltic Run.

Gruss,
Jens

22583
3fach hat geschrieben:Mein Höhepunkt im ersten Halbjahr soll der HM in Griesheim sein, 7 Wochen vor dem BGL. Die 10er in der Serie sollen auch gut werden, sie kollidieren wohl nicht mit dem BGL - und den will ich auch anständig laufen!
Nur, wie bereite ich mich darauf vor? Habt ihr Ideen und Tipps? BGL-Erfahrene und "unerfahrene", Mika, Gregor, (Torsten?) und alle anderen, wie gehe ich diesen Spagat an?

Danke für eure Tipps,
3fach
Ohne den BGL je gemacht zu haben würde ich sagen das die 7 Wochen zwischen deinem Saisonhöhepunkt und dm BGL doch eigentlich perfekt sind.
Würde mir für den Lauf in Griesheim ein möglichst ambitioniertes Ziel setzen das vielleicht sogar noch etwas schneller ist als du es Dir im Moment selbst zutraust und dann erstmal konsequent auf diesen Lauf trainieren. Durch das HM Training mit den knackigen Tempoeinheiten sollten die 10'er automatisch ebenfalls schneller werden.

Nach Griesheim kannst Du dann 1 - 2 Wochen etwas kürzer treten und hast dann 3 - 4 Wochen zur Vorbereitung auf den BGL... ist doch knapp vor Göttlich... :P

Ich spiele übrigens auch mit dem Gedanken meinen HM Höhepunkt auf Greisheim auszurichten und Mainz mehr als Spasslauf zu machen. Die Strecke in Griesheim ist nicht unbedint schön aber absolut PB tauglich (wenn das Wetter passt...)

Grüsse
Sascha..noch immer verschnupft :sauer:
Bild

22584
coldfire30 hat geschrieben: würde ich sagen das die 7 Wochen zwischen deinem Saisonhöhepunkt und dm BGL doch eigentlich perfekt sind.
Hi,
ich schließe mich mal im wesentlichen Jens und Sascha an, wobei man jetzt natürlich auch betrachten muss, was du eigentlich in den 7 Wochen vor hast.

Sprich wenn du für den HM gut trainiert hast, es soll ja dein Frühjahrshöhepunkt sein, dann bringst du auf jeden Fall gute Voraussetzungen für den BGL mit. Beim BGL lebt man zusätzlich auch noch von der Substanz, also von den Trainingskilometern. Wie gesagt bei einem gut vorbereiteten HM sind die zu diesem Zeitpunkt sicherlich nicht schlecht.

Das ist aber 7 Wochen vor dem BGL. Mit dem BGL im Fokus würde ich dann noch mal 3 Wochen die Umfänge etwas hoch ziehen. Wohl "nur" 3 Wochen, da du nach dem HM auch etwas Erholung brauchst und kurz vor dem BGL ja auch schon wieder leicht rausnehmen muss, um dort erholt reinzugehen. Also auch noch mal einen langen Lauf wie für einen Marathon machen oder einfach mal ein Doppel von 25+20km am WE, wobei man Sa so etwas wie L-S-L-S-L nach Daniels machen könnte. Das kennst du ja schon und bist es vermutlich auch gewöhnt. Ob der lange Lauf für den BGL wirklich nötig ist, da bin ich mir nicht sicher. Mir würde es wohl helfen.

Liegen in den 7 Wochen kürzere WK, die Du gerne sehr schnell laufen möchtest, dann würdest du dort sicherlich anders trainieren. Da beißt sich dann also wie von dir angemerkt mit dem BGL. Hier musst Du halt wissen, was dir wie wichtig ist. Du wirst aus dem BGL Training auch kürzere Läufe noch schnell laufen können und die kannst du dann ja auch als Tempotraining einsetzen/betrachten, aber da du dann auch nie ganz erholt für sein wirst, musst du hier natürlich ein paar Abstriche machen.

Naja und letztendlich hängt es halt auch davon ab was du im BGL versuchen willst. Läuft man den komplett in M-Belastung (da er hügelig ist erwähne ich Belastung und nicht Tempo), dann ist das noch ganz "erträglich", man merkt es aber hinten raus auch. Will man da mehr, also Richtung HM-Belastung gehen, dann wird es richtig hart. Ich glaube dann muss man den BGL wirklich als Hauptevent betrachten, was man ähnlich akribisch vorbereitet wie einen M als PB Versuch nahe der optimalen Möglichkeiten.

Wobei der BGL eben kein M ist. Die Teilstrecken sind ja "kurz" und liegen zwischen 14km und 18km. D.h. die ganz langen Kanten im Training sind an sich nicht so wichtig. Wichtig ist eine gute Regenerationsfähigkeit. Die steigt m.M. bei mir wenn ich vorher gewisse Umfänge gewohnt bin. Wer auch so gut regeneriert wird davon kräftig profitieren und kann sich evtl. sogar richtig lange Sachen in der Vorbereitung schenken. Das jetzt mal als reine "Bauchbetrachtung", da ich mich noch nie wirklich damit beschäftigt habe, wie man so einen Etappenlauf optimal vorbereitet.

Gruß,
Torsten

22585
Hallo 3Fach,

ich habe im nächsten Jahr ähnliches vor, bin aber leider auch ratlos, ich hoffe es ist ok wenn ich mit meinen Fragen hier einklinke.

Also ich habe vor am 27.03 einen HM zu laufen und hoffe auf Bestzeit. Das hängt aber zum grossen Teil davon ab, wie ich durch den Winter komme.

Dann am 17.04 den Hermannslauf aber eher gemütlich und dann der BGL, aber vom Tempo her eher MRT+(5-10s). Und dann wenn ich das alles halbwegs überlebt habe, überlege ich ganz tief im Hinterkopf Mitte Juli 17.07 (mit allen Nachteilen) einen Marathon auf Bestzeit zu laufen, aber dafür muss vorher alles optimal laufen. Ich denke (wünsche) das man das Training für den Herman und BGL nutzen kann.

Torsten hat ja nun schon einige interessanten Sachen zum Training geschrieben. Für Bemerkungen, Anmerkungen zu meinen Vorhaben wäre ich sehr dankbar.
Bis dann
Ciaron

22586
Hallo guten Morgen,

BGL? Ich hab BGL gehört? Da muss ich mich ja auch mal zu Wort melden.

Die Jungs haben eigentlich schon so gut wie alles gesagt. :nick:
Ich kann euch ja mal schreiben, wie ich es gemacht habe.

Der BGL war 5 Wochen nach dem Marathon in Düsseldorf.
Da ich den Marathon als Vorbereitung und auch als Hase für Martin laufen wollte, hatte ich also schon meine Umfangsteigerung durch das Marathontraining. Nach dem M habe ich ca. 10 Tage etwas lockerer gemacht und dann begonnen die Doppeleinheiten zu laufen.
Ich hatte pro Woche immer 2 Doppeleinheiten (also morgens und abends laufen). Eine in der Woche und eine am WE. Teilweise habe ich auch Trippels drausgemacht, indem ich morgens/abends/morgens gelaufen bin.
Tempomäßig war das unterschiedlich. Mal morgens ein lockerer Lauf und abends ein Crescendo. Oder morgens schneller und abends dafür etwas gemäßigter. Dabei habe ich pro Lauf immer versucht mindestens 10km zu laufen.
Aber ihr habt ja noch Zeit und ich würde das einfach hin und wieder schon im nächsten Jahr einbauen. Es müssen ja nicht gleich 2*10km sein. Aber wie wäre es denn mal mit einer 2ten Einheit über 5km. Nur um sich mal umzugewöhnen.
Von meiner Erfahrung her kann ich sagen, dass es am Anfang komisch ist, aber man gewöhnt sich recht schnell dran.

Zum Tempo beim BGL:
Da stimme ich Torsten nicht ganz zu. :zwinker2:
Ich bin den BGL dieses Jahr im Schnitt in 4:57 gelaufen also mein damaliges MRT. Und das war für mich hart. Vielleicht nicht unbedingt am absoluten Limit aber schon übel! :nick:
Wenn ich mir vorstelle, den BGL in HMRT (4:25) zu laufen, wird mir schlecht. :hihi:
Das könnte ich NICHT!!! :tocktock:

Ok..dieses Jahr beim BGL war ich nicht gerade gut drauf und irgendwie nicht so ganz fit...dann kommen auch noch die nicht zu vernachlässigenden Höhenmeter hinzu....Die Strecke ist echt anspruchvoll..... :D
Ich würde es jetzt vielleicht in 4:40-4:45 versuchen. Aber Torsten hatte ja auch "Richtung HM Belastung" geschrieben....Nicht dass ich ihm hier was unterstelle :winken:

Aber beim BGL kommt eben so einiges zusammen:
82km
5 mal laufen in 3 Tagen
ungewohnte Belastung
komsiches Schlafen in der Turnhalle
anspruchsvolle Strecke
....

ABER ES IST EINFACH EINMALIG!!!! GAAAANZ TOLL!!!!
Stimmung und Atmosphäre sind super und nur JOGGEN ist nicht drin!!!

GLG
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

22587
mika82 hat geschrieben: Aber Torsten hatte ja auch "Richtung HM Belastung" geschrieben
Hi Mika,
gut dass du es noch erwähnst. Dann kann ich auf das :steinigen: ja verzichten und stattdessen mal :umarm: sein.

:hallo: ,
Tor-definitiv dieses Jahr nicht beim BGL dabei-sten

22588
ToMe hat geschrieben:... und stattdessen mal :umarm: sein.
das ist aber mal lieb von dir :)
dankeee!
Mi-noch immer unter der Decke steck - ka

ToMe hat geschrieben: :hallo: ,
Tor-definitiv dieses Jahr nicht beim BGL dabei-sten
ich bin ja auch nicht da....also lohnts gar nicht :hihi: :hihi: :hihi:
*SCHERZ*
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

22589
mika82 hat geschrieben:ich bin ja auch nicht da
Nicht? Aber kurz vorher hast du noch das Gegenteil geschrieben:
mika82 hat geschrieben:Ich bin den BGL dieses Jahr im Schnitt in 4:57 gelaufen
Ansonsten: Deine Doppel (zwei Läufe pro Tag) finde ich ebenso gut wie Torstens Block am Wochenende.

Beispiel aus dem Vorjahr:
Sa: morgens T 19.1k @4:47, darin 2x 5k @4:13; nachmittags 7.0k @5:44
So: GA 20.7k @5:09
Mo: reg. 7.9k
Di: GA 5.3k @5:21
Mi: morgens 5er WK in 19:22 @3:52, mit E+A 13.5k; abends reg. 8k
Do: reg. 7.9k
Fr: GA 13.8k; abends Hanteln
Sa: M 25.0k @4:51, darin 3x 5k @4:24
So: L 34.0k @5:15
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

22590
D-Bus hat geschrieben:Nicht? Aber kurz vorher hast du noch das Gegenteil geschrieben:



Hatte Torstens "unterschrift" falsch interpretiert. :)
Ich war dieses Jahr dabei und nächstes Jahr komme ich nicht. So! :hihi:
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

22591
mika82 hat geschrieben:Hatte Torstens "unterschrift" falsch interpretiert. :)
Das war aber so gemeint wie du es interpretiert hattest :nick: Ich hatte mich da verschrieben, obwohl die Aussage natürlich auch für dieses Jahr so richtig ist. BGL für mich also wieder frühestens 2012. Wobei jetzt wo du nicht kommst, könnte ich mir das für 2011 ja noch mal überlegen :teufel:

Gruß,
Torsten

22593
Gelsenläufer hat geschrieben:@Mika + TOME
Schade hätte euch gerne kennengelernt. Aber danke für die Tipps.
es kommt sicher mal ein anderer WK :nick:
Gelsenläufer hat geschrieben: @Mika viel Spass bei der IM Vorbereitung
Oh jeee...du erinnerst mich an was...
Nein Quatsch. :D
Bald gehts los! Juhuuuuu!
Ob ich in 4Monaten immer noch Juhuuuu sage? :confused:
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

22594
mika82 hat geschrieben: Oh jeee...du erinnerst mich an was...
Nein Quatsch. :D
Bald gehts los! Juhuuuuu!
Ob ich in 4Monaten immer noch Juhuuuu sage? :confused:
Habe gerade von deinem Saarlantraining gelesen. Also ich finde das sehr beeindruckend. Ich hoffe so einen 30er krieg ich auch mal irgendwann hin und vom schwimmen will ich gar nicht reden. Ich denke die Grundlagen sind mehr als gut :daumen: (ohne das ich das wirklich beuerteilen kann)

Ich versuche gerade kraulen zu lernen. Oh man 25-50m schaff ich schon fast unfallfrei. Ich glaube die Bademeister haben auch immer viel Spass mit mir, nur den panischen Ausdruck in ihren Augen kann ich nicht ganz deuten :hihi:
Bis dann
Ciaron

22595
Gelsenläufer hat geschrieben:Habe gerade von deinem Saarlantraining gelesen. Also ich finde das sehr beeindruckend. Ich hoffe so einen 30er krieg ich auch mal irgendwann hin und vom schwimmen will ich gar nicht reden. Ich denke die Grundlagen sind mehr als gut :daumen: (ohne das ich das wirklich beuerteilen kann)

Ich versuche gerade kraulen zu lernen. Oh man 25-50m schaff ich schon fast unfallfrei. Ich glaube die Bademeister haben auch immer viel Spass mit mir, nur den panischen Ausdruck in ihren Augen kann ich nicht ganz deuten :hihi:
Hehe danke :)

Du lernst kraulen? Find ich gut! In einem Kurs?
Das wird schon! Du musst nur Geduld haben...
Und beim Kraulen ist es wichtig, nicht zu viel Kraft aufzuwenden. davon wirst du nicht schneller,sondern nur müde. :)
Und vor allem nicht panisch werden...einfach locker bleiben...
Ja ich weiß...ist leicht gesagt... :frown:
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

22596
Gelsenläufer hat geschrieben: Ich versuche gerade kraulen zu lernen. Oh man 25-50m schaff ich schon fast unfallfrei. Ich glaube die Bademeister haben auch immer viel Spass mit mir, nur den panischen Ausdruck in ihren Augen kann ich nicht ganz deuten :hihi:
ha ha ha :hihi: genau so wird es mir auch gehen. finde ich gut, dass du mir schon mal erklärst, auf was ich mich da einlasse....

lg,
line, geht jetzt mal testen, ob das halsweh von heute nacht sie noch beim langsam laufen behindert.... :frown:
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

22597
läuferline hat geschrieben:ha ha ha :hihi: genau so wird es mir auch gehen. finde ich gut, dass du mir schon mal erklärst, auf was ich mich da einlasse....
Öööhhh... wird aus 00Line evtl noch mal eine Tria Line ??? :confused:
Bild

22598
mika82 hat geschrieben:Hehe danke :)

Du lernst kraulen? Find ich gut! In einem Kurs?
Das wird schon! Du musst nur Geduld haben...
Und beim Kraulen ist es wichtig, nicht zu viel Kraft aufzuwenden. davon wirst du nicht schneller,sondern nur müde. :)
Und vor allem nicht panisch werden...einfach locker bleiben...
Ja ich weiß...ist leicht gesagt... :frown:
Nee Kurs habe ich bei uns in der Nähe noch nicht gefunden, obwohl ich mit dem SV13 Gladbeck (Veranstalter des ELE-Triathlon) einen bekannten Schwimmverein in der Nähe habe. Die bieten nur Erwachsenenschwimmstunden an, da trau ich mich aber noch nicht hin.

Der Hinweis mit der Kraft ist gut, den genau der Meinung war ich, mehr Kraft = schneller.
läuferline hat geschrieben:ha ha ha :hihi: genau so wird es mir auch gehen. finde ich gut, dass du mir schon mal erklärst, auf was ich mich da einlasse....

lg,
line, geht jetzt mal testen, ob das halsweh von heute nacht sie noch beim langsam laufen behindert.... :frown:
Hi Line,

naja ich muss dazu sagen in den technischen Sportarten war ich noch nie sonderlich begabt (um das mal vorsichtig auszudrücken). Aber es macht Spass, versuch es ruhig mal.
Hast du denn Tria Ambitionen, denn könnte ihr ja bald eine Tria Staffel machen (gibt es so was ?).

Dem Hals und dem Lauf alles gute.
Bis dann
Ciaron

22599
JensR hat geschrieben:wieso? :confused: ich finde, das passt eigentlich sogar sehr gut.
Gruss,
Jens
coldfire30 hat geschrieben:Ohne den BGL je gemacht zu haben würde ich sagen das die 7 Wochen zwischen deinem Saisonhöhepunkt und dm BGL doch eigentlich perfekt sind.
Würde mir für den Lauf in Griesheim ein möglichst ambitioniertes Ziel setzen das vielleicht sogar noch etwas schneller ist als du es Dir im Moment selbst zutraust und dann erstmal konsequent auf diesen Lauf trainieren. Durch das HM Training mit den knackigen Tempoeinheiten sollten die 10'er automatisch ebenfalls schneller werden.

Nach Griesheim kannst Du dann 1 - 2 Wochen etwas kürzer treten und hast dann 3 - 4 Wochen zur Vorbereitung auf den BGL... ist doch knapp vor Göttlich... :P
ToMe hat geschrieben:Hi,
ich schließe mich mal im wesentlichen Jens und Sascha an, wobei man jetzt natürlich auch betrachten muss, was du eigentlich in den 7 Wochen vor hast.

Sprich wenn du für den HM gut trainiert hast, es soll ja dein Frühjahrshöhepunkt sein, dann bringst du auf jeden Fall gute Voraussetzungen für den BGL mit. Beim BGL lebt man zusätzlich auch noch von der Substanz, also von den Trainingskilometern. Wie gesagt bei einem gut vorbereiteten HM sind die zu diesem Zeitpunkt sicherlich nicht schlecht.

Das ist aber 7 Wochen vor dem BGL. Mit dem BGL im Fokus würde ich dann noch mal 3 Wochen die Umfänge etwas hoch ziehen. Wohl "nur" 3 Wochen, da du nach dem HM auch etwas Erholung brauchst und kurz vor dem BGL ja auch schon wieder leicht rausnehmen muss, um dort erholt reinzugehen. Also auch noch mal einen langen Lauf wie für einen Marathon machen oder einfach mal ein Doppel von 25+20km am WE, wobei man Sa so etwas wie L-S-L-S-L nach Daniels machen könnte. Das kennst du ja schon und bist es vermutlich auch gewöhnt.

Läuft man den komplett in M-Belastung (da er hügelig ist erwähne ich Belastung und nicht Tempo), dann ist das noch ganz "erträglich", man merkt es aber hinten raus auch. Will man da mehr, also Richtung HM-Belastung gehen, dann wird es richtig hart. Ich glaube dann muss man den BGL wirklich als Hauptevent betrachten, was man ähnlich akribisch vorbereitet wie einen M als PB Versuch nahe der optimalen Möglichkeiten.

Wobei der BGL eben kein M ist. Die Teilstrecken sind ja "kurz" und liegen zwischen 14km und 18km. D.h. die ganz langen Kanten im Training sind an sich nicht so wichtig. Wichtig ist eine gute Regenerationsfähigkeit.

Gruß,
Torsten
mika82 hat geschrieben:
Nach dem M habe ich ca. 10 Tage etwas lockerer gemacht und dann begonnen die Doppeleinheiten zu laufen.
Ich hatte pro Woche immer 2 Doppeleinheiten (also morgens und abends laufen). Eine in der Woche und eine am WE. Teilweise habe ich auch Trippels drausgemacht, indem ich morgens/abends/morgens gelaufen bin.
Tempomäßig war das unterschiedlich. Mal morgens ein lockerer Lauf und abends ein Crescendo. Oder morgens schneller und abends dafür etwas gemäßigter. Dabei habe ich pro Lauf immer versucht mindestens 10km zu laufen.

GLG
D-Bus hat geschrieben: Ansonsten: Deine Doppel (zwei Läufe pro Tag) finde ich ebenso gut wie Torstens Block am Wochenende.

Beispiel aus dem Vorjahr:
Sa: morgens T 19.1k @4:47, darin 2x 5k @4:13; nachmittags 7.0k @5:44
So: GA 20.7k @5:09
Mo: reg. 7.9k
Di: GA 5.3k @5:21
Mi: morgens 5er WK in 19:22 @3:52, mit E+A 13.5k; abends reg. 8k
Do: reg. 7.9k
Fr: GA 13.8k; abends Hanteln
Sa: M 25.0k @4:51, darin 3x 5k @4:24
So: L 34.0k @5:15
Hallo allerseits,

vielen Dank für den guten Input. Das hilft mir schon deutlich weiter. Meine Verunsicherung rührte daher, dass ich glaubte, ich bräuchte für den BGL gaaaanz lange Läufe, aber die Doppel- oder Tripleeinheiten bringen da wahrscheinlich deutlich mehr, insbes. weil man damit vielleicht die Regenerationszeit positiv beeinflussen kann. *hoff*

Über das Tempo denke ich jetzt wirklich noch nicht nach, ich habe noch keine Ahnung (nur Träume :zwinker4: ), wie schnell ich nächstes Jahr sein werde.

Viele Grüße,
3fach
Bild

Rheinhessen, jetzt bist du gefragt: Mitmachen beim km-Spiel
Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

22600
coldfire30 hat geschrieben:Öööhhh... wird aus 00Line evtl noch mal eine Tria Line ??? :confused:
wer weiss, wer weiss :D ...

ich hatte ja bereits letzten winter vor, endlich kraulen zu lernen, aber da habe ich keinen passenden kurs gefunden.

diesmal scheint etwas passendes in aussicht, allerdings darf ich dafür auch eine ecke (25 min. einfach) fahren. das ist nicht so perfekt, aber für ein paar wochen geht das und danach sollte ich hoffentlich in der lage sein, ein wenig selbst an mir arbeiten zu können.

ambitioniert soll das ganze nicht vonstatten gehen. aber ich habe schon vor nächstes jahr vielleicht ein wenig mehr zu radeln (meine grundvoraussetzungen sind hierbei ja so schlecht nicht) und dann evtl. mal einen wald-und-wiesen triathlon mitzumachen - aus interesse. und absaufen will ich dabei halt nicht. :D
am meisten schiss werde ich dann eh vor dem wechselkram haben. :peinlich:

mal sehen.

@gelsenläufer: danke. alleine könnte ich mir das nicht beibringen. hut ab!

@3fach: die besten ratschläge hast du schon bekommen und ich hätte wahrscheinlich auch wegen erfahrungslosigkeit keinen geben können. auf jeden fall ein toller plan für 2011. :daumen:

lg,
line, deren lockerer lauf ganz nett war, auch wenn ich mal wieder durch die schlammpampa musste, weil ein weg für ca. 500m gesperrt war :sauer:
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

Zurück zu „Anfänger unter sich“