Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

24701
ToMe hat geschrieben:Ich sehe bei dir schon eine klare Tendenz sub38, da du ja auch noch recht jung bist.
:hihi: Sub38? Jung??? :hihi:

Naja, jedenfalls würde ich mit deinen Wochenkilometern und dem längsten Lauf mit 12km nicht die Zeiten laufen, die du läufst. Heißt also, wenn du wieder ordentlich trainieren kannst, bestehen doch schon gute Chancen, dass du auch wieder so schnell wirst, oder? Dass es immer Leute gibt, die mit weniger Training noch viel schneller sind ist zwar fies, wird aber leider wohl immer so sein. Aber sieh erst mal zu, dass du deine Ferse wieder hin bekommst!

@Andi: Herzlichen Glückwunsch.
Bild

24702
rote Bohne hat geschrieben: :hihi: Sub38? Jung??? :hihi:
Ja. Und ja.

Und laufjung, das ist fast noch wichtiger.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

24703
huhu :hallo: ,

falls euch mein kleiner tria-bericht von gestern interessiert: Klick

@andi: glückwunsch auch von mir! :daumen:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

24705
rote Bohne hat geschrieben: Naja, jedenfalls würde ich mit deinen Wochenkilometern und dem längsten Lauf mit 12km nicht die Zeiten laufen, die du läufst.
Welche Zeiten? Ich gebe einfach mal Feedback vom WE, schlechte 43:08 sind es geworden. Mutig und etwas zu schnell (die Strecke fällt am Anfang leicht ab) mit 4:04 angelaufen. Dann 4:12, das passte noch fühlte sich aber schon zu schwer an. Danach dann gestorben. 3. KM in 4:19 da war es schon gelaufen, 5km in 4:24 und es war vorbei. Hinten raus am Ende noch mal 4:17 und 4:15 gelaufen, aber gut ist was anderes.

Es war zwar schwül warm, aber am Wetter und der Strecke lag es nicht. Leichter Regen und bedeckt und eine schnelle Strecke. Puls lag im Schnitt auch nur bei 170, das hatte ich austrainiert auch schon mal fast über einen ganzen Marathon. Aber "ohne Beine" kann man nun mal nicht "schnell" laufen.
rote Bohne hat geschrieben: Heißt also, wenn du wieder ordentlich trainieren kannst, bestehen doch schon gute Chancen, dass du auch wieder so schnell wirst, oder?
Noe :frown: , je älter ich werde desto schwerer fällt es mir einfach wieder in Tritt zu kommen :sauer: , siehe oben.

Alles nicht so schlimm,
Torsten

24706
@ Sascha
Lust am Samstag 9km in Wixhausen zu laufen?

Gestern habe ich einen äußerst flotten 3 Stunden Lauf gemacht. Mein Garmin ist leider in Reparatur, aber auf dem Hin- und Rückweg habe ich auf einem vermessenen 5km Stück einen Schnitt von etwa 4:40 festgestellt. Überhaupt habe ich nur Läufer gejagt und eingesammelt. War klasse. :zwinker2:

24707
Plankton hat geschrieben:@ Sascha
Lust am Samstag 9km in Wixhausen zu laufen?
Du wirst es nicht glauben..ich muss diesen SA schon wieder arbeiten, ich kann wahrscheinlich nichtmal den HM beim Koberstädter Waldmarathon am So laufen :haarrauf:

Wo laufen die da in Wixhausen ? Durchs Dorf oder über die Radwege außen rum ?
läuferline hat geschrieben:falls euch mein kleiner tria-bericht von gestern interessiert: Klick
Glückwunsch Line, klingt doch nach einem schönen gelungenen WK.

Ich war bei meinem LaLa am Sonntag vormittag ab KM 15 auf der Flucht vor einem Gewitter das in meinen Rücken immer näher kam.
Nach 28 KM hat es mich dann eingeholt, daber da war es dann auch egal... :zwinker2:

Grüsse
Bild

24708
coldfire30 hat geschrieben:Du wirst es nicht glauben..ich muss diesen SA schon wieder arbeiten, ich kann wahrscheinlich nichtmal den HM beim Koberstädter Waldmarathon am So laufen :haarrauf:
Wirklich ärgerlich. :frown:
Kannst du vielleicht eine Woche später in DA?
coldfire30 hat geschrieben:Wo laufen die da in Wixhausen ? Durchs Dorf oder über die Radwege außen rum ?
Zwei Runden Richtung Erzhausen, östlich der Bahn.

24710
Plankton hat geschrieben:Kannst du vielleicht eine Woche später in DA?
Mal kucken..eigentlich fand ich DA letztes Jahr nicht so prickelnd, aber wenn es mit Egelsbach tatsächlich nix werden sollte, dann wäre das ne Alternative

Grüsse
Bild

24711
Moin Allerseits,

Gregor... hab gestern Abend den Kalender nochmal etwas überflogen. Die Chance das ich am 04.09 in Darmstadt bin sind doch wieder etwas gestiegen. Diese Woche möchte ich das Training eigentlich ganz gerne nochmal voll durchziehen und nicht schon wieder für einen möglichen HM am kommenden Sonntag reduzieren, daher würde mir der 04.09 deutlich besser in den Kram passen.

Die 35.- Taler für den HM in Darmstadt liegen mir allerdings doch noch schwer im Magen.. alternativ wäre am 04.09 auch noch ein HM in Mühlheim, kennt den jemand ?

Volkslauf Mühlheim am Main

Grüsse
Bild

24712
hallöle :hallo: ,

oh, ich wäre ja gern in darmstadt (oder so) dabei (als trainingslauf).... aber an dem WE haben wir familienbesuch und ich kann den langen erst montags machen. schade. :frown:

danke auch für eure glückwünsche. ich denke schon, dass ich auf den geschmack gekommen bin. evtl. werde ich das thema triathlon dann nächstes jahr doch etwas intensivieren (darf ich ja hier aber nicht zu laut sagen.... :) ).

gestern abend hatte ich bei 30 grad und sonne den wohl gemeinsten langen lauf meines lebens.
das war gar nicht fein. :nene:

leben eigentlich ric und töffes noch?

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

24713
läuferline hat geschrieben: leben eigentlich ric und töffes noch?
Ich hoffe mal Ric hinkt einfach nur mal wieder mit den Einträgen in der Liga hinterher und hat nicht wieder irgendwelche köperlichen Beschwerden bekommen... :haeh:
läuferline hat geschrieben: gestern abend hatte ich bei 30 grad und sonne den wohl gemeinsten langen lauf meines lebens.
das war gar nicht fein. :nene:
Hast Du aber tapfer durchgezogen bei dem Wetter !! :daumen:
Bild

24714
Und ich habe heute Bahntraining bei der Affenhitze. :uah:

Beim DA Halbmarathon übernächste Woche wird ja auch die Hessenmeisterschaft ausgetragen. Vom Verein haben wir nun vier starke Läufer in der AK 40/45 gemeldet. In der Mannschaftswertung werden leider nur die schnellsten drei gewertet, d.h. einer fliegt raus. Ich fürchte das bin ich. :weinen:

Übrigens habe ich für den 03.10. den HM in Hanau Rodenbach im Blick. Als Test WK für den FFM Marathon.

24715
Plankton hat geschrieben: Übrigens habe ich für den 03.10. den HM in Hanau Rodenbach im Blick. Als Test WK für den FFM Marathon.
Guter Tipp :daumen: Als Generalprobe für FFM hatte ich bis jetzt nur den HM in Aschaffenburg am 02.10 im Blick. Hanau wäre auch ne nette Alternative...

Grüsse
Bild

24716
ihr seid alles so heftig...
hier geht gar nichts... affenhitze... da kann man doch keine intervalle laufen...
ich bewundere jeden der trainiert.. die quittung werde ich aber in 4 wochen bekommen :frown:
ric lebt noch... von töffes weiß ich es nicht.
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

24717
Plankton hat geschrieben:Und ich habe heute Bahntraining bei der Affenhitze. :uah:
Haben wir heute auch gemacht - 3 x 1200 in 4:06, geworden sind's dann 05/08/03. :)

Lief doch schon wesentlich besser als die 3 x 3k letzten Donnerstag!
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

24718
guten abend läufergemeine,

also, wenn ihr alle "anfänger" seit, dann fress ich nen besen :tocktock:

meine "bestzeit" auf nen 10 ist 48:48 und momentan gehts kein stück aufwärts.

aber nun zum eigentlichen thema.

ich hab mich für den darmstadt hm am 04.09. angemeldet.

wer von euch läuft da noch mit?
wer ist letztes jahr schon mal mitgelaufen und kann berichten?
wer hat tips für den lauf?
und last but not least:
gibts auch "anfänger" hier, die diese strecke in nem ähnlich langsamen tempo bewältigen wie ich? derzeit brauch ich dafür 01:46:12, also kommt mir ned mit schnelleren zeiten, denn ich würd nur hinter her hecheln und im ziel tod umfallen, wenn ich überhaupt ankomm... :wink:

cu

magic
Bild

24719
magicdragon hat geschrieben:guten abend läufergemeine,

also, wenn ihr alle "anfänger" seit, dann fress ich nen besen :tocktock:
...
meine "bestzeit" auf nen 10 ist 48:48 und momentan gehts kein stück aufwärts.
magic
na hallo und willkommen...
anfänger... na ja, nicht mehr wirklich. "uns" gibt es auch schon seit 3 jahren :D

hey, das sind doch top-zeiten! da kann ich nicht mithalten.
lg,
markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

24720
magicdragon hat geschrieben:guten abend läufergemeine,
Hi :hallo:
magicdragon hat geschrieben: also, wenn ihr alle "anfänger" seit, dann fress ich nen besen :tocktock:
Alles ist relativ..... verglichen mit echten Spitzenläufern sind hier alles blutige Amateure :wink:

magicdragon hat geschrieben: ich hab mich für den darmstadt hm am 04.09. angemeldet.

wer von euch läuft da noch mit?
wer ist letztes jahr schon mal mitgelaufen und kann berichten?
wer hat tips für den lauf?
Man darf sich vom Namen Darmstadt Marathon nicht blenden lassen, der Lauf geht zu 70 % durch den Wald und nicht durch die Stadt. Ist nicht gerade eben und hat so einige wenn auch nicht gar so heftige Steigungen drin, also nicht zu früh alle Körner verballern, aber das gilt ja für eigentlich für jeden WK :nick:
Ansonsten ist bei dem Lauf nicht soooo viel besonderes zu beachten, ist eigentlich ganz gut organisiert, was man für den Preis aber auch erwarten kann.
magicdragon hat geschrieben: derzeit brauch ich dafür 01:46:12,
Ist doch gar nicht so übel.... :daumen:

Grüsse
Bild

24721
Hallo magic,

keine Bange solche Zeiten waren/sind bei uns auch Gang und Gebe - das wird schon noch viel schneller werden mit der Zeit.

Zu Darmstadt kann ich leider gar nichts sagen - zu weit weg *lol*



Oje na das kann ja heute heiter werden - 37 Grad sollen es heute werden bei Windstille und ich habe 4x2k Wiederholungsläufe in 8:02 ... zum Glück ist Regenerationswoche und ich brauch nicht so schnell, sonst würde ich wohl noch mehr zergehen :wink:

LG Andi
Laufbeginn Mitte Juni 2009

Persönliche Bestzeiten:

5km: 18:06 beim Liesinger Herbstlauf am 17.09.2011
10km: 36:54 beim Traiskirchner Stadtlauf am 23.09.2012
HM: 1:23:40 beim HM in Wachau am 16.09.2012
M: 3:15:57 beim VCM am 15.04.2012

Nächster Wettkampf: Wachau Halbmarathon

24722
magicdragon hat geschrieben: ich hab mich für den darmstadt hm am 04.09. angemeldet.
...
wer von euch läuft da noch mit?
wer ist letztes jahr schon mal mitgelaufen und kann berichten?
wer hat tips für den lauf?
Bin auf jeden Fall auch dabei. :winken:

Reihe dich am Start nicht zu weit hinten ein. Spätestens im Wald wird es eng und dann lässt sich kaum noch überholen.
Die Waldstrecke kann man vorher auch gut mal testlaufen.

Vielleicht sehen wir uns ja auf einem Fori Treffen in DA.

24723
AndiPucher hat geschrieben: Oje na das kann ja heute heiter werden - 37 Grad sollen es heute werden bei Windstille und ich habe 4x2k Wiederholungsläufe in 8:02 ... zum Glück ist Regenerationswoche und ich brauch nicht so schnell, sonst würde ich wohl noch mehr zergehen :wink:

LG Andi
Was Du so als "nicht so schnell" bezeichnest :P
Bei dem Wetter bringt Wind auch nicht mehr viel, gestern war es bei uns zwar einigermaßen windig, es hat sich aber eher angefühlt als hätte jemand nen Fön eingeschaltet :schwitz2:
Bild

24724
coldfire30 hat geschrieben: Bei dem Wetter bringt Wind auch nicht mehr viel, gestern war es bei uns zwar einigermaßen windig, es hat sich aber eher angefühlt als hätte jemand nen Fön eingeschaltet :schwitz2:
Yepp, das war gestern schon eine Saunaatmosphäre. Ein Großteil von uns hat sich daher beim Vereinstraining (Trainer im Urlaub :) ) entschlossen, einfach einen normalen Lauf zu machen und Tempotraining sein zu lassen (hatte ich eh Di. Do und So/WK). Es waren nach dem Einlaufen und Lauf ABC nur so grob 9km in 5:15 mit ein paar etwas schnelleren Abschnitten. Trotz des langsamen Tempos hatte ich auf den letzten Kilometern einen höheren Puls als im Schnitt beim 10er WK am Sonntag :peinlich:

Gruß,
Tor-wetterfühlig-sten

24725
coldfire30 hat geschrieben:Bei dem Wetter bringt Wind auch nicht mehr viel, gestern war es bei uns zwar einigermaßen windig, es hat sich aber eher angefühlt als hätte jemand nen Fön eingeschaltet :schwitz2:
Zu 100% unterschreib, war bei uns in Wien nicht anders, aber da warens "nur" 35 Grad *lol* - heute noch heisser und kein Wind ... am Freitag soll dann angeblich der Höhepunkt der Hitzewelle sein mit bis zu 40 Grad - ich schitz jetzt schon *lol*
Laufbeginn Mitte Juni 2009

Persönliche Bestzeiten:

5km: 18:06 beim Liesinger Herbstlauf am 17.09.2011
10km: 36:54 beim Traiskirchner Stadtlauf am 23.09.2012
HM: 1:23:40 beim HM in Wachau am 16.09.2012
M: 3:15:57 beim VCM am 15.04.2012

Nächster Wettkampf: Wachau Halbmarathon

24726
AndiPucher hat geschrieben:Am Freitag soll dann angeblich der Höhepunkt der Hitzewelle sein mit bis zu 40 Grad - ich schitz jetzt schon *lol*
Öha..das klingt heftig... wir haben es hier so gut wie hinter uns. Morgen und Freitag nur noch 27 und am WE sogar runter auf 20 - 22 :geil:

Grüsse
Bild

24727
Bin gestern abend auch nur für ganz lockere 7km aus dem Haus - bei schwülen 31 Grad war der Puls deutlich erhöht und die Schweißrate ebenso. :schwitz: Aber der Sonnenuntergang war der Knüller!!!!

Mal sehen, was heute auf der Bahn geht. Bei diesen Temperaturen versuche ich, die Pace anzupassen. Mein Gefühl sagt mir dann in etwa, was ich laufen sollte, zudem ziehe ich zur Kontrolle noch den Puls heran. (Gestern war z.B. S-Pace etwa 10 sek langsamer als bei normalem Wetter.)

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

24728
coldfire30 hat geschrieben:Öha..das klingt heftig... wir haben es hier so gut wie hinter uns. ......
na ja, hinter uns gilt nicht für unseren Raum.... gestern 32, augenblicklich schon wieder 28 . :schwitz2:
Was fürn Glück , daß ich schon heute morgen um 7h30 18km bei 21°C im Wald laufen konnte.

24729
:D wenn ich das alles so lese, bin ich gleich noch viel stolzer auf meinen lalala vom montag abend! :)

auch wenn es gestern noch ne spur widerlicher war. heute brütet es bei uns allerdings auch schon wieder - wie gut dass ich "nur" ein paar 500er laufen will heute abend. *schwitz*

am heftigsten war allerdings das gewitter heute nacht (4 uhr) - bei uns haben die hagelkörner sogar die mückennetze am fenster zerfetzt! :haeh:

unser klima macht schon sachen....

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

24730
binoho hat geschrieben:na ja, hinter uns gilt nicht für unseren Raum.... gestern 32, augenblicklich schon wieder 28 . :schwitz2:
Bei uns (10 km vor Regensburg) waren's gestern auch "nur" so 32°, in R selber waren's dann um die 35°C.
Ich bin heute morgen gegen 9 gelaufen, da waren's ~25°, das war ganz gut zum Aushalten.

Aber das Wetter ist ungefähr 1000mal besser als die elende Kälte der letzten Wochen - um Mitternacht noch ohne Kältegefühle im T-Shirt draussen sitzen zu können ist einfach :daumen: :geil: :daumen: :D
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

24731
3fach hat geschrieben: (Gestern war z.B. S-Pace etwa 10 sek langsamer als bei normalem Wetter.)
Korrektur, der Unterschied liegt bei 15 sek oder sogar ein wenig darüber. Termperaturunterschied war 10 Grad.

Das ist schon eine deutliche Differenz, ich hätte es nicht so gravierend eingeschätzt.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

24732
Sascha, du bist also nicht in Egelsbach? Ich überlege, da vielleicht den 10er zu laufen. Eigentlich wollte ich ja hier morgen starten, aber es soll der heißeste Tag werden und der Husten ist halt auch noch nicht ganz weg. Außerdem passt mir das zeitlich nicht wirklich in den Kram. Aber so ein 10er am Sonntag, das fänd ich eigentlich ganz nett. Naja, mal sehen, wenn die Feier Samstag zu heftig wird, dann seh ich das wahrscheinlich auch anders :D
Bild

24733
rote Bohne hat geschrieben:Sascha, du bist also nicht in Egelsbach?
In Egelsbach werde ich schon sein, aber nicht beim Lauf :P
Passt mir leider nicht in den Terminkalender.... Sag auf jeden Fall nochmal Bescheid falls Du tatsächlich starten solltest, evtl schaue ich mal kurz am Sportplatz vorbei.

Grüsse
Bild

24734
rote Bohne hat geschrieben:Sascha, du bist also nicht in Egelsbach? Ich überlege, da vielleicht den 10er zu laufen. Eigentlich wollte ich ja hier morgen starten, aber es soll der heißeste Tag werden und der Husten ist halt auch noch nicht ganz weg. Außerdem passt mir das zeitlich nicht wirklich in den Kram. Aber so ein 10er am Sonntag, das fänd ich eigentlich ganz nett. Naja, mal sehen, wenn die Feier Samstag zu heftig wird, dann seh ich das wahrscheinlich auch anders :D
du bist also am WE schon wieder hier?! wann geht die feier am samstag denn los?
ich hätte sonst auch noch einen 10er um 17 uhr im angebot. bisschen fahrzeit müsstest du aber einplanen. wäre allerdings bei egelsbach ja auch so. und am sonntag kommst du dann einfach nach lorsch zum anfeuern! das geht auch mit dickem kopp! :D

und der husten ist noch nicht weg :confused: hartnäckiges vieh, echt!

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

24735
coldfire30 hat geschrieben:In Egelsbach werde ich schon sein, aber nicht beim Lauf :P
:P Wenn ich starte, sag ich vorher bescheid!
läuferline hat geschrieben:du bist also am WE schon wieder hier?! wann geht die feier am samstag denn los?
ich hätte sonst auch noch einen 10er um 17 uhr im angebot.
Jaaaaa, doofe Planung alles, aber ich hab ja Zeit, da kann man auch mal ein bisschen Zug fahren :D
Wo ist denn dein 10er? Samstag 17 Uhr klingt gar nicht so schlecht...
Bild

24736
Hallo ZZZ,

es ist ja so still hier im Thread ....

Ich werfe mal einen Link zur Diskussion in den Ring: M. (nicht H.) Steffny mit einem 4-Wochen-Marathonplan. Ohne brauchbare Grundlage geht das natürlich nicht, was meint ihr? Ist das ein brauchbarer Notplan für Kurzentschlossene? Oder geht das schief?

Heftig finde ich das letzte WoE vor dem M, insbes. mit der 20+10 Einheit nach den 15km Tempo am Tag zuvor.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

24737
3fach hat geschrieben: Heftig finde ich das letzte WoE vor dem M, insbes. mit der 20+10 Einheit nach den 15km Tempo am Tag zuvor.
Morsche,

das letzte WE vor dem M finde ich auch ziemlich heftig, eigentllich ist das "richtige" Training zu dem Zeitpunkt ja abgeschlossen. Aber gut, der Plan ist ja auch dafür gedacht auf den letzten Drücker noch fit zu werden. Ich galube ich persönlich würde im Zweifel lieber den M verschieben... :P , aber funktionieren kann es schon....

Die 8 KM am Tag vor dem M finde ich übrigens auch recht üppig, ich joggele da höchstens mal 2 - 3 KM mit ein paar Steigerungen und finde das genügt völlig.

Grüsse
Bild

24739
3fach hat geschrieben: Ohne brauchbare Grundlage geht das natürlich nicht, was meint ihr? Ist das ein brauchbarer Notplan für Kurzentschlossene? Oder geht das schief?
Um auf die Frage einzugehen müsste man natürlich erst mal ein paar Dinge konkretisieren, spontan fällt mir da an wichtigen Dingen ein:
  • Wie sind die Voraussetzungen wenn man mit diesem Plan startet, damit sind so Dinge wie:
    • Wie habe ich vorher trainiert
    • Wie gut bin ich wenn ich zurück blicke allgemein trainiert. Kann ich z.B. behaupten die M-Distanz habe aufgrund meines Trainings prinzipiell im Griff (wenn ich das Training z.B. wieder etwas in der Richtung anziehe).
    gemeint.
  • Welchem (Zeit)ziel erhofft man sich mit dieser Art der Vorbereitung
Davon und vom Läufertyp ist es dann auch abhängig wie heftig z.B. der von dir erwähnte 3 Tage Block am Ende der 3. Woche ist.

Ach ja ich könnte dir die Frage bzgl. der Zielzeit die man mit so einem Plan erzielen kann, auch dann nicht beantworten, wenn ich obige Parameter geklärt hätte. Ich also z.B aus einen ordentlichen Wintertraining, ohne spezifisches M-Training, kommen würde. Dafür müsste ich so ein Training mal machen und dann "erfühlen", was dabei rauskommen könnte. Ich wüsste dann nur, dass ich MRT als "optimales" MRT für das Training ansetzen würde und mich dabei an dem aktuellen Leistungsniveau auf den Unterdistanzen orientieren würde. Was das dann mit diesem Training für ein MRT im WK ergibt, keine Ahnung :noidea:

Gruß,
Torsten

P.S.: Was mir beim Plan noch fehlt ist die Erwähnung der Gestaltung der TE zwischen den 3x5km MRT-Blöcken. Ich würde hier wohl irgendwo im Bereich von 5-10min locker laufen.

24740
Hallo,

also für mich wäre der Plan wohl eher nichts, aber schon alleine aus dem Grund, dass ich mittlerweile ohnehin schon jeden Tag trainiere :wink:

Bedenken, die ich hätte wären das die Woche unmittelbar vorm Marathon die härteste ist und ich befürchte, dass diejenigen, die da gefordert werden dann unausgeruht in den Marathon starten ...

Die 8km langsam am Tag vorm Marathon finde ich nicht schlimm, zumal ja auch der tag davor komplett frei ist ... im Gegenteil, die sind wohl sogar sehr wichtig :wink:

Dennoch würde ich wohl eher den Freitag die 8km Laufen lassen und SA dann die angesprochenen 2-3k und nicht mehr ... da spreche ich prinzipiell aus Erfahrung, da mir persönlich das so besser bekommt :nick:

LG Andi
Laufbeginn Mitte Juni 2009

Persönliche Bestzeiten:

5km: 18:06 beim Liesinger Herbstlauf am 17.09.2011
10km: 36:54 beim Traiskirchner Stadtlauf am 23.09.2012
HM: 1:23:40 beim HM in Wachau am 16.09.2012
M: 3:15:57 beim VCM am 15.04.2012

Nächster Wettkampf: Wachau Halbmarathon

24741
AndiPucher hat geschrieben:Die 8km langsam am Tag vorm Marathon finde ich nicht schlimm, zumal ja auch der tag davor komplett frei ist ... im Gegenteil, die sind wohl sogar sehr wichtig :wink:

Dennoch würde ich wohl eher den Freitag die 8km Laufen lassen und SA dann die angesprochenen 2-3k und nicht mehr ... da spreche ich prinzipiell aus Erfahrung, da mir persönlich das so besser bekommt :nick:
Jemand der wie Du, der täglich auf der Pist ist braucht wahrscheinlich sogar diese Umfänge um kurz vor dem M nicht aus dem gewohnten Tritt zu kommen.

Die Zielgruppe für diesen Plan waren aber eher die 3 - 4 mal pro Woche trainierer, daher fand (und finde) ich das zu viel :wink:
Bild

24742
ToMe hat geschrieben:Um auf die Frage einzugehen müsste man natürlich erst mal ein paar Dinge konkretisieren, spontan fällt mir da an wichtigen Dingen ein:
  • Wie sind die Voraussetzungen wenn man mit diesem Plan startet, damit sind so Dinge wie:
    • Wie habe ich vorher trainiert
    • Wie gut bin ich wenn ich zurück blicke allgemein trainiert. Kann ich z.B. behaupten die M-Distanz habe aufgrund meines Trainings prinzipiell im Griff (wenn ich das Training z.B. wieder etwas in der Richtung anziehe).
    gemeint.
  • Welchem (Zeit)ziel erhofft man sich mit dieser Art der Vorbereitung
Davon und vom Läufertyp ist es dann auch abhängig wie heftig z.B. der von dir erwähnte 3 Tage Block am Ende der 3. Woche ist.
Ja, sehe ich genauso. Steffny macht zu demn Voraussetzungen wenig Angaben, aber m.E. muss man die Distanz schon annähernd beherrschen, sonst wird das nix. Auch innerhalb von fünf Tagen 80km laufen geht nicht ohne eine Basis.
Er schreibt, das gelte auch und besonders für Läufer, die zuletzt nur 2-3 Läufe pro Woche gemacht hätten (!), zugleich meint er, die Gruppe der 3:00 bis knapp 3:30-Läufer müsste das wegstecken ... Die Zielzeit wird aber weit unter dem gewohnten Niveau liegen.
Zur Beruhigung für die, die meinen, ich hätte für mich hier nachgefragt, die Diskussion ist eher eine akademische. Ich habe das gestern gefunden und fands interessant.

Der 3 Tage Block am Ende der letzten Woche könnte - gut in einen Plan eingebaut - durchaus zu einem anderen Zeitpunkt etwas bringen, finde ich. Steffny nutzt ihn aber, glaube ich, vor allem als depletion block. Nicht mein Ding ....

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

24743
coldfire30 hat geschrieben: Die Zielgruppe für diesen Plan waren aber eher die 3 - 4 mal pro Woche trainierer, daher fand (und finde) ich das zu viel :wink:
Also für 3-4x die Woche-Trainierer halte ich den Plan für total überzogen ... die sind schon zu Beginn des Marathons ziemlich geschlaucht vom Vorwochenplan und bräuchten eigentlich daher gar nichtmehr antreten, wenn sie Zeitambitionen hegen.

Wenns jedoch nur darum gehen soll mehr oder weniger ohne gewisse Zeitvorgabe ins Ziel zu kommen werden sie es wohl schaffen, wenn auch mit einer Zeit, die deutlich über deren normalem Leistungsniveau liegt ...
Laufbeginn Mitte Juni 2009

Persönliche Bestzeiten:

5km: 18:06 beim Liesinger Herbstlauf am 17.09.2011
10km: 36:54 beim Traiskirchner Stadtlauf am 23.09.2012
HM: 1:23:40 beim HM in Wachau am 16.09.2012
M: 3:15:57 beim VCM am 15.04.2012

Nächster Wettkampf: Wachau Halbmarathon

24744
3fach hat geschrieben:... Die Zielzeit wird aber weit unter dem gewohnten Niveau liegen. ...
AndiPucher hat geschrieben:..., wenn auch mit einer Zeit, die deutlich über deren normalem Leistungsniveau liegt ...
:party3:
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

24745
Ich geniesse den letzten :fragez: Sommertag:
aktuell 32°C/35% .. München Stadt sogar 34°C/26%
die trockene Hitze heute ist ganz gut auszuhalten ... vor allem wenn man seinen Lauf schon am Morgen gemacht hat :D

Schönes WE

Nor*der auf den Temperatursturz der kommenden Nacht gerne verzichtet*bert

24746
binoho hat geschrieben:Ich geniesse den letzten :fragez: Sommertag:
aktuell 32°C/35% .. München Stadt sogar 34°C/26%
die trockene Hitze heute ist ganz gut auszuhalten ... vor allem wenn man seinen Lauf schon am Morgen gemacht hat :D
Na dann genieße mal schön... ich werde nachher gleich noch so ungefähr 15 KM im MRT bei knapp über 30 Grad genießen, da es heute Abend schon wieder rumpeln soll.... :frown:

Schönes WE an alle...

Grüsse
Bild

24747
coldfire30 hat geschrieben:Na dann genieße mal schön... ich werde nachher gleich noch so ungefähr 15 KM im MRT bei knapp über 30 Grad genießen, da es heute Abend schon wieder rumpeln soll.... :frown:
machst du das wirklich?!
ich wollte auch gerade los, da abends besuch und eben wg. der angekündigten gewitter, aber das ist nicht möglich. wir haben 33 grad im schatten und schatten gibt's gerade gar keinen. und da 13km MRT :confused: nee, ich hab jetzt für mich entschieden, tempo zu streichen und morgen vormittag nur lockere 10km laufen zu gehen. ist vielleicht auch besser für den tria am sonntag. :zwinker5:
ich hadere zwar sehr mit mir, weil ich die MRT-einheiten am wichtigsten finde, aber heute hätte ich mich dabei sicher kaputt gemacht. für die moral auch nicht das beste. ich hoffe, du kommst da durch (wenn es denn sein muss).

dem rest natürlich ein schönes WE!

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

24748
Wenn das Wetter hält, gehe ich heute nochmal kurz raus, morgen vormittag dann voraussichtlich etwa 20km.

Euch allen ein schönes WoE,
Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

24749
läuferline hat geschrieben:machst du das wirklich?!
Na ja ..ich habe dann doch das Weichei gegeben und den TDL um einen KM verkürzt :P

Hab es aber echt bereut die Einheit in den Wald gelegt zu haben, da war es zwar halbwegs schattig, aber die Luftfeuchtigkeit war unerträglich. Mein Shirt war ohne Regen wohl noch nie so nass...

Der Höhepunkt war dann, dass es sich in den letzten Minuten der Einheit schon deutlich abkühlte und sich das Gewitter dann doch bis Abends um 20:30 Zeit gelassen hat. Es wäre also gar nicht nötig gewesen in der Nachmittagshitze zu laufen :motz:

Dir viel Erfolg für den Tria !!!

Grüsse
Bild

Zurück zu „Anfänger unter sich“