Andi, Eva, Damagic, Gregor: Gratulation zu euern Ergebnissen!
@PinkExpress: ihr wart das optische Highlight des WE @Line hab dir ja schon was geschrieben, wiederhole ich nicht hier, ausser dass ich dir die Daumen drücke, dass das alles passt - sowas kann man nicht oft genug machen
@Damagic: also auf jeden Fall wirst du beim MRT ausgeruht sein. Keine Ahnung was du sonst so trainierst, aber die vorletzte Woche ist eigentlich für den Eimer... die letzte ist okay...
Gruss,
Jens
24952
Was aber nun ja wohl auch nicht der Sinn so eines Laufes ist, wenn man sich dazu entscheidet. Du rennst schließlich auch nicht jeden TDL im Training am Anschlag, obwohl Duu machst das ja vielleicht doch Wenn man etwas so plant, dann ist das einfach eine harte TE in der M-Vorbereitung, die man sich durch einen WK angenehmer macht. Sprich das ist also eigentlich eine geplante TE und kein WK!töffes hat geschrieben: Ich bin einmal einen HM Wettkampf im MRT gelaufen. Fand 's voll doof. Kein Wettkampf-Feeling, keine neuen Erkenntnisse. (dass ich 21,1 km im MRT laufen kann, wusste ich da auch schon vorher.
@Damagic: Ich würde mir da aber keine Sorgen machen. Abgeschossen hast du dich damit für den M sicherlich nicht.
Torsten
24953
ganz überlesen:
ja genau... und Ziel des Trainings für einen Marathon ist es, das im WK dann auch 42,194m (+Pirouette über die Linie) durchlaufen zu können. Dafür sehr wichtig sind lange Läufe im MRT... Zum Rest siehe Torstentöffes hat geschrieben: Ich bin einmal einen HM Wettkampf im MRT gelaufen. Fand 's voll doof. Kein Wettkampf-Feeling, keine neuen Erkenntnisse. (dass ich 21,1 km im MRT laufen kann, wusste ich da auch schon vorher.
24954
Weiß ich dochToMe hat geschrieben:Was aber nun ja wohl auch nicht der Sinn so eines Laufes ist, wenn man sich dazu entscheidet. Du rennst schließlich auch nicht jeden TDL im Training am Anschlag, obwohl Duu machst das ja vielleicht doch Wenn man etwas so plant, dann ist das einfach eine harte TE in der M-Vorbereitung, die man sich durch einen WK angenehmer macht. Sprich das ist also eigentlich eine geplante TE und kein WK!
ABER: (Für mich gilt):
Wettkampf ist Wettkampf und Training ist Training.
Fühle mich einfach komisch, wenn ich das "vermische".
Und Läufe im MRT kommen noch. Keine Frage.
Im Wettkampf (mit Chip am Fuß und Startschuss und vielen Mitläufern) mich dauernd bremsen zu müssen, passt mir nicht.
Klaro!JensR hat geschrieben:ja genau... und Ziel des Trainings für einen Marathon ist es, das im WK dann auch 42,194m durchlaufen zu können. Dafür sehr wichtig sind lange Läufe im MRT.
Mein Trainingszustand ist aber zur Zeit noch so, dass ich drum kämpfe, die 42,195 (bei mir ist M. 1 Meter mehr ) überhaupt durchlaufen zu können.
Trotzdem sollen in 2 Wochen noch mal ein paar längere Läufe (bis 20 km) im MRT kommen.
Was immer das MRT dann auch sein mag.
Zur Zeit bin ich (nach Belastungsgefühl) so bei ca. 5:20 min/km. (Wenn ich denn die 42,195 km durchlaufen könnte).
Wenn ich auf der Ziellinie noch eine (geplante) Pirouette hinkriege, bin ich zu langsam gelaufen.JensR hat geschrieben:(+Pirouette über die Linie)
Heute in aller Frühe (Nebel und Sonnenaufgang, war echt toll) noch mal 14 km aufs km-Konto draufgepackt. Alles gut. Nix zwickt.
BTW: Habt ihr gewusst, dass Schwäne beim Fliegen quietschen? Echt wahr. Hab mich fast kaputtgelacht. Habe ich vorher noch nie gehört.
@Marky: Richtige Entscheidung!!!
und gute Besserung. Für einige von uns scheint 2011 ja ein echtes Seuchenjahr zu sein.
Aber es kommen wieder bessere Tage. Garantiert!
Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)
24955
Gestern waren wir mit dem Lauftreff wieder gut unterwegs. 13,5 km in 57 Minuten mit etwa 100 Höhenmetern. Schnellster Kilometer mit 4:02 gemessen. Hatten sogar ein Mädel mit in der Gruppe.
Und heute geht's zum Vereinstraining auf die Bahn. Werde es aber nach dem WK am Wochenende etwas ruhiger angehen lassen.
@Rhein-Main'ler: Kommt noch jemand am Samstag zum Hutzellauf nach DA?
Und heute geht's zum Vereinstraining auf die Bahn. Werde es aber nach dem WK am Wochenende etwas ruhiger angehen lassen.
@Rhein-Main'ler: Kommt noch jemand am Samstag zum Hutzellauf nach DA?
24956
Was ist das für ein Lauftreff???Plankton hat geschrieben:Gestern waren wir mit dem Lauftreff wieder gut unterwegs. 13,5 km in 57 Minuten mit etwa 100 Höhenmetern. Schnellster Kilometer mit 4:02 gemessen. Hatten sogar ein Mädel mit in der Gruppe.
Hammer!!!!!
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********
24958
verrückte welt!lowi2000 hat geschrieben: Ich habe übers Wochenende nen kleinen Zeitsprung gemacht und bin vom Sommer (am Sa noch 28°C) im tiefsten Winter (heute 0°C und heftiger Schneefall) gelandet.
MarkyB hat geschrieben: Klar war es ärgerlich, wieder nur Zuschauer gewesen zu sein. Aber es gibt noch viele Wettkämpfe...
JensR hat geschrieben: @PinkExpress: ihr wart das optische Highlight des WE
ich glaub, das war der meter, den jens abgezogen hatte....töffes hat geschrieben: Wenn ich auf der Ziellinie noch eine (geplante) Pirouette hinkriege, bin ich zu langsam gelaufen.
mikaaaaaaaa: die hupfdohlen müssen zum nächsten krüppelchenlauf in die hutzelstadt!!!Plankton hat geschrieben: @Rhein-Main'ler: Kommt noch jemand am Samstag zum Hutzellauf nach DA?
he he, nein im ernst, ich mach wieder bei diesem furchtbaren lauf am sonntag mit, wo es über so unanständig viele brücken geht (o-ton bohne ).
aber ich hab heute morgen auch gelernt, dass es in neu-isenburg bergab geht. sachen gibt's.
je nachdem, wie ich bis dahin fühle, werden es 10km-so-schnell-es-geht und 11,1km lockeres auslaufen in gemeinschaft + einlaufen = erfüllung trainingsplan
2 couchabende und ein paar pillen später fühle ich mich auch wieder ganz fit heute. aber noch obacht. gib dem virus keine chance (oder so....).
lg,
line
24959
Oh! Das ist am Wochenende? Da wär ich auch gern mal wieder mit gelaufen, hat mir irgendwie gefallen die Veranstaltung! Nach meinem Intermezzo in Zürich können mich die Brücken wahrscheinlich auch nicht mehr schocken...läuferline hat geschrieben: he he, nein im ernst, ich mach wieder bei diesem furchtbaren lauf am sonntag mit, wo es über so unanständig viele brücken geht (o-ton bohne ).
24960
yep - und du bist gern gesehener gast. aber ich würd auch eher nach berlin fahren, wenn ich die wahl hätte.rote Bohne hat geschrieben:Oh! Das ist am Wochenende? Da wär ich auch gern mal wieder mit gelaufen, hat mir irgendwie gefallen die Veranstaltung! Nach meinem Intermezzo in Zürich können mich die Brücken wahrscheinlich auch nicht mehr schocken...
HM und 10er sind jeweils mit (min.) 1 top frau besetzt - sieg wäre wohl nicht drin. aber 2. plätze sind auch nicht so übel. nochmal überlegen....? mhm?
lg,
line
24961
es ging um meinen Inov-8
Also: erstmal war er mir ein bissl zu gross... ansonsten hat er sich schon sehr gut angefühlt, extrem leicht und angenehm zum tragen. Leider ist der Schuh wirklich nur für (Tempo)Läufe auf trockenem Asphalt geeignet, da rollen sie wirklich super gut, aber ich hab kaum Strecken dafür... in Verbindung damit, dass sie nicht ganz gepasst haben, waren mir dann 92 Euro zuviel Geld und ich hab sie wieder retour geschicktschneapfla hat geschrieben:
Bin mal gespannt, sieht interessant aus.
24962
Leider fürchte ich, dass die Wahl auf die Bücher fallen wird. Noch nicht mal mehr 2 Wochen, uiuiui! Motivation hab ich zwar keine mehr, aber wenn ich das WE wegfahre, kommt bestimmt das schlechte Gewissen...läuferline hat geschrieben:yep - und du bist gern gesehener gast. aber ich würd auch eher nach berlin fahren, wenn ich die wahl hätte.
Dir wünsch ich aber viel Spaß und Erfolg in Bensheim!
24963
Ich auch!!!läuferline hat geschrieben:he he, nein im ernst, ich mach wieder bei diesem furchtbaren lauf am sonntag mit, wo es über so unanständig viele brücken geht (o-ton bohne ).
Warum auch immer Ich hoffe, dieses Jahr nicht wieder nach 10km das Handtuch zu werfen - und nein, ich hänge mich dieses Jahr nicht an den 1:30er Pacer, der letztes Jahr den ersten km in 3:55 gelaufen ist und den HM dann in 1:27:38 durchs Ziel gebracht hat
Bin mir aber nicht im klaren, wie ich angehe - nach nur dem Hitze-Mainz-Marathon und den Chase "Lauf" als einzige Wettk(r)ämpfe dieses Jahr. Letzten Sonntag wollte ich 20km in 5er Pace Laufen, dann war es etwas frisch, ich trug ein Singlet und es waren einige andere "Motivationsläufer" unterwegs. Rausgekommen sind dann 20,88km in 1:40:02 (Ø4:47 min/km) bei Ø 80% HF. Die letzten "richtigen" TDLs liefen mit 4:16-4:22 über 7-10km. Vernünftig wäre wahrscheinlich nach so langer WK-Abstinenz mit max 4:20 zu starten und nach 12km gucken, ob ich noch anziehen will/mag. Aber ich und Vernunft? Wird wohl doch eher: mit 4:15 starten und langsames Sterben auf Raten - aber vielleicht siegt ja noch die Vernunft.
Achja, der Orthopäde hatte gestern meine Selbstdiagnose voll bestätigt: Plantarfaciitis jetzt links (rechts ist ziemlich weg) und leichter Ansatz eines Fersensporns - allerdings mit optimistischer Prognose. Kriege jetzt neue Einlagen und ich soll meine Dehnübungen für die Sehnenplatte nicht vernachlässigen.
24964
danke dir, bohne. bensheim gehört halt einfach "dazu", verrückt mache ich mich deswegen jetzt aber nicht. fokus liegt auf dem 9.10..rote Bohne hat geschrieben: Dir wünsch ich aber viel Spaß und Erfolg in Bensheim!
bücher sind natürlich keine tolle alternative. aber was muss, das muss. du bist fleissig und wirst sicherlich auch belohnt werden. hast du denn WK-mässig jetzt noch was für den oktober geplant?
ich versuche zumindest mal die ersten km mit in deinem bereich rumzuschwirren (10er natürlich) - dann sollten wir uns auch mal kurz sehen zumindest. wetter soll ja bombe werden. dann hoffe ich mal, dass du nicht zuuuu schnell angehst und dein fuss nicht zickt.Melrose hat geschrieben:Ich auch!!!
sagt mal, müsste sascha nicht auch schon längst mal wieder vom mallorquinischen buffet aufgetaucht sein...?! hat er diesmal 2 wochen gebucht?! mhm.....
und ric ist ganz weg, oder? mal "bitte melde dich" kontaktieren.....
töffes & 3fach: was macht der "weg nach frankfurt" bei euch?
mir geht's wieder besser. ich glaube schon, dass ich irgendeinen infekt abgewehrt habe. mal sehen, wie es weitergeht. in jedem fall freue ich mich auf münchen, was auch immer es dann wird. so ein bisschen ehrgeiz habe ich ja eigentlich immer in der hosentasche.
schönen tag zusammen!
lg,
line
24965
Hallo,
hier die aktuellen Nachrichten aus dem Trainingslager:
Heute morgen 19,5 km Crescendo-Lauf:
2 km Einlaufen, 5 km in 5:32, 5 km in 5:21, 5 km in 5:10, 2,5 km auslaufen (in 5:27).
Also insgesamt wohl ein softes Crescendo, aber für mich war 's schon anstrengend.
Mein aktuelles MRB würde ich zurzeit so bei 5:12 ansetzen.
Also seit Samstag wieder 10 sec. schneller.
Beim letzten Marathon hatte ich ja mit heftigen muskulären Problemen zu kämpfen und habe mich da 14 km mit "kurz-vor-Krampf-in-den-Oberschenkeln-und-Waden" rumgeplagt, bevor mich dann bei km 40 der Krampf doch noch erwischt hat.
Habe mich heute bei dem längeren Lauf vor allem mit der Frage beschäftigt, welche Trainingseinheiten wohl geeignet sind um im Wettkampf die muskuläre Ermüdung/ Erschöpfung möglichst lange rauszuschieben.
Lange Läufe scheinen es (zumindest nicht alleine) nicht zu sein. Im letzten Jahr hatte ich davon 8 Ü30, darunter fünf 34er, einen echten 35er und einen 32er.
Wer hat Ahnung?
Und langsam stellt sich auch die Frage, welches Tempo ich im Marathon angehen kann?
Obwohl ich auch überlege, diese Entscheidung noch einige Wochen hinauszuschieben und einfach auf das Körpergefühl zu vertrauen? Langsam scheint es ja doch wieder ein bißchen schneller zu gehen.
Fokus liegt zur Zeit vor allem auf vielen km. Merke aber nach dem Lauf von heute morgen schon, dass das wieder eine Gratwanderung wird. Viel mehr km kann ich meinem "Laufgestell" wohl nicht zumuten. Jetzt gerade zwickt der Wadenmuskel links ganz unten am Sehnenansatz.
Geduld, Geduld, Geduld.
Töffes
hier die aktuellen Nachrichten aus dem Trainingslager:
Heute morgen 19,5 km Crescendo-Lauf:
2 km Einlaufen, 5 km in 5:32, 5 km in 5:21, 5 km in 5:10, 2,5 km auslaufen (in 5:27).
Also insgesamt wohl ein softes Crescendo, aber für mich war 's schon anstrengend.
Mein aktuelles MRB würde ich zurzeit so bei 5:12 ansetzen.
Also seit Samstag wieder 10 sec. schneller.
Beim letzten Marathon hatte ich ja mit heftigen muskulären Problemen zu kämpfen und habe mich da 14 km mit "kurz-vor-Krampf-in-den-Oberschenkeln-und-Waden" rumgeplagt, bevor mich dann bei km 40 der Krampf doch noch erwischt hat.
Habe mich heute bei dem längeren Lauf vor allem mit der Frage beschäftigt, welche Trainingseinheiten wohl geeignet sind um im Wettkampf die muskuläre Ermüdung/ Erschöpfung möglichst lange rauszuschieben.
Lange Läufe scheinen es (zumindest nicht alleine) nicht zu sein. Im letzten Jahr hatte ich davon 8 Ü30, darunter fünf 34er, einen echten 35er und einen 32er.
Wer hat Ahnung?
Und langsam stellt sich auch die Frage, welches Tempo ich im Marathon angehen kann?
Obwohl ich auch überlege, diese Entscheidung noch einige Wochen hinauszuschieben und einfach auf das Körpergefühl zu vertrauen? Langsam scheint es ja doch wieder ein bißchen schneller zu gehen.
Fokus liegt zur Zeit vor allem auf vielen km. Merke aber nach dem Lauf von heute morgen schon, dass das wieder eine Gratwanderung wird. Viel mehr km kann ich meinem "Laufgestell" wohl nicht zumuten. Jetzt gerade zwickt der Wadenmuskel links ganz unten am Sehnenansatz.
Geduld, Geduld, Geduld.
Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)
24966
Du legst ja schon wieder ganz gut vor.töffes hat geschrieben:Hallo,
hier die aktuellen Nachrichten aus dem Trainingslager:
Heute morgen 19,5 km Crescendo-Lauf:
2 km Einlaufen, 5 km in 5:32, 5 km in 5:21, 5 km in 5:10, 2,5 km auslaufen (in 5:27).
Habe mich heute bei dem längeren LAlso insgesamt wohl ein softes Crescendo, aber für mich war 's schon anstrengend.
Mein aktuelles MRB würde ich zurzeit so bei 5:12 ansetzen.
Also seit Samstag wieder 10 sec. schneller.
Ich habe heute früh nur 4x2k gemacht, aber die gingen ganz gut. Für mehr reicht morgens die Zeit leider nicht und abends ist momentan jeden Abend ein anderer Termin, der nix zulässt. Deshalb bin ich diese Woche schon zwei mal um 5.15 Uhr aufgestanden ....
Zur Frage der muskulären Ermüdung und der damit verbundenen Krampfgefahr meine persönlichen Erfahrungen: Ich fahre ganz gut mit dem Einbau von S-Tempo in die langen Läufe, aber zudem muss ich im Marathon Salz zuführen, weil sonst die Krämpfe brutalst zupacken (FFM 2009). Ich glaube übrigens auch, dass die rein flachen Strecken die Krampfgefahr erhöhen, weil die Muskulatur keine Abwechslung erfährt. In Stockholm (welliger Kurs) bin ich Bestzeit gelaufen und hatte keinerlei Probleme, Frankfurt ist topfeben und so gesehen ein gefährliches Pflaster ...
Ganz vermeiden lässt sich die Gefahr wohl nicht. Wenn man am Limit läuft (und das scheinst du wieder vor zu haben) spielt man eben auch ein bisschen mit dem Feuer.
Grüße,
3fach
24967
Warum nur bis 35 km, und warum nur einen davon?töffes hat geschrieben:Habe mich heute bei dem längeren Lauf vor allem mit der Frage beschäftigt, welche Trainingseinheiten wohl geeignet sind um im Wettkampf die muskuläre Ermüdung/ Erschöpfung möglichst lange rauszuschieben.
Lange Läufe scheinen es (zumindest nicht alleine) nicht zu sein. Im letzten Jahr hatte ich davon 8 Ü30, darunter fünf 34er, einen echten 35er und einen 32er.
37 - 38 km ist in unserer Lauftruppe Standard, und Pfitzinger bsw. empfiehlt für verletzungsunanfällige Läufer einen 39er.
Vor meiner HM-Woche (grad vorbei, HM in 4:09 min/km) lief ich
a) am Dienstag 21 km in 4:18 min/km, mit E/A 26,4 km
b) am Donnerstag 4x 1,5 km in 4:09 min/km, mit E/A 16,2 km
c) am Sonntag 37,8 km in 4:49 min/km, darin 12 km EB in 4:13 min/km
Damit komme ich auf folgende LL in den 8-Wochen M-Training:
35,1 @5:13 - 35,2 @5:09 - 36,0 @4:58 - 37,8 @4:49 - (HM, insg. 27,2 km) - {Plan: 34 - 25 - 42,2}.
Die TDLs im MRT gingen von 15 bis 21 km.
Mit Krämpfen etc hatte ich noch nie zu tun. Die Lalas laufe ich idR nur mit Wasser (ohne Salz etc), nur bei den längeren EBs habe ich 0,125 L Gatorade dabei.
Im Marathon trinke ich idR abwechselnd reines Wasser und Gatorade (alle 6 - 8 km einen halben Becher), dazu kommen 2-3 Gels. Kein Salz.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
24968
Danke dir.3fach hat geschrieben:Du legst ja schon wieder ganz gut vor.
Habe aber ja immer noch das Problem, dass 42 km am Stück noch nicht gehen würden.
Geht mir ähnlich.3fach hat geschrieben: Ich habe heute früh nur 4x2k gemacht, aber die gingen ganz gut. Für mehr reicht morgens die Zeit leider nicht und abends ist momentan jeden Abend ein anderer Termin, der nix zulässt. Deshalb bin ich diese Woche schon zwei mal um 5.15 Uhr aufgestanden ....
Habe aber glücklicherweise flexible Arbeitszeiten, so dass ich morgens auch mal länger laufen kann. Sonnenaufgänge sind was tolles.
Salz hatte ich im letzten Jahr vergessen. Das wird ein Grund mit gewesen sein. Aber dass die Krampfneigung schon so früh auftrat, hatte bestimmt noch andere Ursachen.3fach hat geschrieben: Zur Frage der muskulären Ermüdung und der damit verbundenen Krampfgefahr meine persönlichen Erfahrungen: Ich fahre ganz gut mit dem Einbau von S-Tempo in die langen Läufe, aber zudem muss ich im Marathon Salz zuführen, weil sonst die Krämpfe brutalst zupacken (FFM 2009).
S-Tempo ist doch Schwellentempo, also so ca. HMRT?
Das im langen Lauf? Ups. Bin schon froh, wenn ich da MRT hinkriege.
Stimmt. Bin letztes Jahr den HM in Kelkheim gelaufen, da geht es auch dauernd rauf und runter. Habe Bestzeit geschafft und die Beine waren nicht soo alle.3fach hat geschrieben: Ich glaube übrigens auch, dass die rein flachen Strecken die Krampfgefahr erhöhen, weil die Muskulatur keine Abwechslung erfährt. In Stockholm (welliger Kurs) bin ich Bestzeit gelaufen und hatte keinerlei Probleme, Frankfurt ist topfeben und so gesehen ein gefährliches Pflaster ...
Wettkampf nicht am Limit zu laufen, finde ich irgendwie doof.3fach hat geschrieben: Ganz vermeiden lässt sich die Gefahr wohl nicht. Wenn man am Limit läuft (und das scheinst du wieder vor zu haben) spielt man eben auch ein bisschen mit dem Feuer.
Wobei die Frage immer noch offen ist, und auch noch eine Weile offen bleiben wird, was denn in diesem Jahr mein Limit sein wird.
Ich schwanke so zwischen "Hauptsache ankommen und (mit geplanten) Gehpausen wenigstens unter 4 Stunden bleiben" und (im Anflug von Größenwahn) doch auf PB (sub 3:20) zu laufen.
Die Zwischenschritte sind dann ungefähr so: Für die Kollegen aus dem "Schlag den Fischer" den sub Fischer Pacer zu machen, genau die 3:33:33 zu treffen ohne vor der Ziellinie zu warten, 3:29:59 laufen ...
Aber zum Zielzeit festlegen ist es für mich definitiv noch zu früh.
Größtes Problem sind die fehlenden km. Keine Ahnung wie es mir damit im Wettkampf ergehen wird.
Schwerpunkt des Trainings werden daher auf jeden Fall km sammeln und (längere) Läufe im MRB sein. (Also nicht MRT, da ich das ja noch nicht kenne.)
S-Tempo (oder gar noch schneller) wollte ich eigentlich in der Vorbereitung gar nicht laufen.
Nächster geplanter Lauf ist am Samstag der erste 30er. Und den werde ich mit Gehpausen laufen (à la Galloway). Die Gefahr, dass ich überziehe, ist sowieso schon groß.
Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)
24969
Schluck. Hatte eigentlich die Hoffnung, dass hier jemand schreibt, ich wäre vor dem letzten M. zu viele lange Läufe gelaufen.D-Bus hat geschrieben:Warum nur bis 35 km, und warum nur einen davon?
37 - 38 km ist in unserer Lauftruppe Standard, und Pfitzinger bsw. empfiehlt für verletzungsunanfällige Läufer einen 39er.
Habe jetzt das Problem, dass ich aus verschiedenen Gründen erst vor drei Wochen ins M. Training einsteigen konnte. Davor 9 Wochen Pause. Habe ein bißchen Schiss, dass ich mich mit zu langen Läufen abschieße. Mehr als 85 Wkm verkrafte ich nicht ohne Zipperlein, das musste ich letztes Jahr in der Vorbereitung feststellen.
Mh. Einen 37er könnte ich noch unterkriegen. Aber ich muss erst noch ein bißchen Aufbauarbeit betreiben. Am Samstag erst mal 30 km (vielleicht noch ein oder zwei drauf, aber dann muss gut sein)D-Bus hat geschrieben: Vor meiner HM-Woche (grad vorbei, HM in 4:09 min/km) lief ich
a) am Dienstag 21 km in 4:18 min/km, mit E/A 26,4 km
b) am Donnerstag 4x 1,5 km in 4:09 min/km, mit E/A 16,2 km
c) am Sonntag 37,8 km in 4:49 min/km, darin 12 km EB in 4:13 min/km
Damit komme ich auf folgende LL in den 8-Wochen M-Training:
35,1 @5:13 - 35,2 @5:09 - 36,0 @4:58 - 37,8 @4:49 - (HM, insg. 27,2 km) - {Plan: 34 - 25 - 42,2}.
Die habe ich auch noch vor. 42 km im MRT ist von der muskulären Belastung was anderes als beim lala relativ gemütlich durch die Gegend zu zockeln. Nur ist halt dieses Jahr zeitlich alles echt knapp.D-Bus hat geschrieben: Die TDLs im MRT gingen von 15 bis 21 km.
Im Training laufe ich die Lalas auch nur mit Wasser.D-Bus hat geschrieben: Die Lalas laufe ich idR nur mit Wasser (ohne Salz etc), nur bei den längeren EBs habe ich 0,125 L Gatorade dabei.
Im Wettkampf (2009, erster Marathon) habe ich mir Salztabletten gute Erfahrungen gemacht.
Danke dir.
Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)
24970
Ja. Nein.töffes hat geschrieben: S-Tempo ist doch Schwellentempo, also so ca. HMRT?
Also: es ist Schwellentempo, aber nicht HRMT, sondern die Pace, die ungefähr über 1h laufbar ist.
Beim ersten 35er geht das natürlich nicht und ich bin auch nicht sicher, ob ich das dieses Jahr überhaupt einbauen kann. Aber wenn man die 35km halbwegs beherrscht, kann man nette Sachen einbauen, zB. in der ersten Hälfte 2x10min S-Pace und gegen Ende nochmal, dazwischen lange locker. Oder eben verteilt 3x3k@S. Varianten gibt es viele, ist alles bei Daniels oder in den entsprechenden Fäden nachzulesen. Mir hat das gut getan, auch wenn (oder weil?) es wirklich harte Einheiten sind.
Die 3x3@S haben bei mir im letzten längeren Lauf schon fast Tradition, 8 Tage vor dem Marathon mache ich das innerhalb von ca. 21-25km.
Torsten ohne H macht so was auch gerne ...
Grüße,
3fach
24971
Hallo Allerseits,
bin zwar schon seit Montag wieder im Lande, komme aber jetzt erst dazu mich mal wieder zu melden. Hab es während der 8 Tage Mallorca wenigstens geschafft 5x noch vor dem Frühstück meine Runde zu drehen. Und das Wichtigste... Ich habe diesmal nicht zugenommen
Jetzt kann es also in die letzte Phase der Vorbereitung für Frankfurt gehen, damit ich dieses bescheidene Jahr wenigstens noch halbwegs anständig beenden kann....
So.. jetzt werde ich erstmal nachlesen welchen Unsinn Ihr hier in den letzten 2 Wochen so getrieben habt
Grüsse
bin zwar schon seit Montag wieder im Lande, komme aber jetzt erst dazu mich mal wieder zu melden. Hab es während der 8 Tage Mallorca wenigstens geschafft 5x noch vor dem Frühstück meine Runde zu drehen. Und das Wichtigste... Ich habe diesmal nicht zugenommen
Jetzt kann es also in die letzte Phase der Vorbereitung für Frankfurt gehen, damit ich dieses bescheidene Jahr wenigstens noch halbwegs anständig beenden kann....
So.. jetzt werde ich erstmal nachlesen welchen Unsinn Ihr hier in den letzten 2 Wochen so getrieben habt
Grüsse
24973
Ich wünsche schonmal allen WE-Startern viel Glück - haut rein! Wieviele laufen eigentlich dieses WE einen M?
Ich mache dieses WE einmal ein Experiment - SA Nachmittag (14:00) hügeliger 10er mit 232HM ... SO Früh (9:00) dann 11km Berglauf auf zum grössten Teil einer breiten Forststrasse ... wieviel HM der hat weiss ich allerdings nicht
LG Andi
Ich mache dieses WE einmal ein Experiment - SA Nachmittag (14:00) hügeliger 10er mit 232HM ... SO Früh (9:00) dann 11km Berglauf auf zum grössten Teil einer breiten Forststrasse ... wieviel HM der hat weiss ich allerdings nicht
LG Andi
Laufbeginn Mitte Juni 2009
Persönliche Bestzeiten:
5km: 18:06 beim Liesinger Herbstlauf am 17.09.2011
10km: 36:54 beim Traiskirchner Stadtlauf am 23.09.2012
HM: 1:23:40 beim HM in Wachau am 16.09.2012
M: 3:15:57 beim VCM am 15.04.2012
Nächster Wettkampf: Wachau Halbmarathon
Persönliche Bestzeiten:
5km: 18:06 beim Liesinger Herbstlauf am 17.09.2011
10km: 36:54 beim Traiskirchner Stadtlauf am 23.09.2012
HM: 1:23:40 beim HM in Wachau am 16.09.2012
M: 3:15:57 beim VCM am 15.04.2012
Nächster Wettkampf: Wachau Halbmarathon
24975
Hallo ZZZ,
ich kann euch erfreut mitteilen, dass der gestrige 35er deutlich leichter ging, als die 32 in der vergangenen Woche. Das macht mich zuversichtlich.
Diese Woche kann ich noch normal laufen, ab Freitag bin ich dann aber 10 Tage im Urlaub mit nur eingeschränkten Laufgelegenheiten. Ich will dort dann versuchen häufig MRT zu laufen, lange Läufe werden nicht gehen. Was meint ihr zu der Idee?
Grüße,
3fach
ich kann euch erfreut mitteilen, dass der gestrige 35er deutlich leichter ging, als die 32 in der vergangenen Woche. Das macht mich zuversichtlich.
Diese Woche kann ich noch normal laufen, ab Freitag bin ich dann aber 10 Tage im Urlaub mit nur eingeschränkten Laufgelegenheiten. Ich will dort dann versuchen häufig MRT zu laufen, lange Läufe werden nicht gehen. Was meint ihr zu der Idee?
Grüße,
3fach
24976
...und wie lief es bei Dir?läuferline hat geschrieben: ich versuche zumindest mal die ersten km mit in deinem bereich rumzuschwirren (10er natürlich) - dann sollten wir uns auch mal kurz sehen zumindest. wetter soll ja bombe werden. dann hoffe ich mal, dass du nicht zuuuu schnell angehst und dein fuss nicht zickt.
Bin nur etwas zu schnell angegangen - km1 in 4:08, danach auf Tempo 4:2x zurückgeschaltet, 10km bin ich in 45:xx durch, danach zickte der Fuß doch etwas arg. Bin dann mit 1:37:52 durchs Ziel - mehr als 11min über PB - aber angesichts des Fusses doch zufrieden. Die Brücken nerven auch ziemlich. Ansonsten habe ich den Lauf genossen. Mal sehen, was nächstes Jahr so geht.
24977
zufrieden ist gut. ich hoffe, dein fuss kommt bald wieder ins reine.Melrose hat geschrieben:...und wie lief es bei Dir?
Bin nur etwas zu schnell angegangen - km1 in 4:08, danach auf Tempo 4:2x zurückgeschaltet, 10km bin ich in 45:xx durch, danach zickte der Fuß doch etwas arg. Bin dann mit 1:37:52 durchs Ziel - mehr als 11min über PB - aber angesichts des Fusses doch zufrieden. Die Brücken nerven auch ziemlich. Ansonsten habe ich den Lauf genossen. Mal sehen, was nächstes Jahr so geht.
hab dich auch angefeuert, aber du hast mich ignoriert. ok, vielleicht hätte ich thomas und nicht melrose rufen sollen. das war bei der wende um km9 rum. ich war ein paar meter hinter dir. hatte im ziel ne 45:39. wenn jemand ein paar details dazu lesen möchte: http://forum.runnersworld.de/forum/1343 ... t5676.html
@sascha: welcome back! war das essen schlecht?
lg,
line, gerade leider nicht viel zeit, da auf dem weg zum seminar - schönen tag euch allen
24978
Guten Morgen zusammen,
ich bin euch auch noch 2 Ergebnisse vom WE schuldig
SA bin ich bei einem anstrengenden 10er mit 232 HM in 38:51 guter 5.Gesamt und 3.AK geworden
SO war dann eine Katastrophe beim Hameaulauf über 11km ... Gesamt9. und AK3. in 44:33 beim Berglauf ...
Also Berglauf mache ich nie wieder, teilweise so steil, dass ich gehen musste, ok soll so sein, aber dann genau den raufgelaufenen Weg wieder runter, bei grossen losen Steinen und man konnte nicht ausweichen wegen der entgegenkommenden Bergaufläufer ... das hat mich beim Berablaufen 3 Plätze und gut 300m Abstand zu den 3en gekostet, weil ich dafür einfach zu "feig" war und verletzungsangst hatte. Erst im unteren Teil, als es wieder auf Asphalt ging konnte ich den Spiess umkehren und von den 300m Rückstand 2 Leute noch überholen und bin 1 Sekunde hinter dem letzten von den Dreien ins Ziel. 3 Minuten Rückstand auf den Sieger und 2 auf den Zweiten und davon gut 90% beim Bergablaufen im Wald verloren ... irgendwie deprimierend
Naja ein Ausflug zu den Bergläufern, aber ein sehr kurzer, wie sich herausgestellt hat
LG Andi
ich bin euch auch noch 2 Ergebnisse vom WE schuldig
SA bin ich bei einem anstrengenden 10er mit 232 HM in 38:51 guter 5.Gesamt und 3.AK geworden
SO war dann eine Katastrophe beim Hameaulauf über 11km ... Gesamt9. und AK3. in 44:33 beim Berglauf ...
Also Berglauf mache ich nie wieder, teilweise so steil, dass ich gehen musste, ok soll so sein, aber dann genau den raufgelaufenen Weg wieder runter, bei grossen losen Steinen und man konnte nicht ausweichen wegen der entgegenkommenden Bergaufläufer ... das hat mich beim Berablaufen 3 Plätze und gut 300m Abstand zu den 3en gekostet, weil ich dafür einfach zu "feig" war und verletzungsangst hatte. Erst im unteren Teil, als es wieder auf Asphalt ging konnte ich den Spiess umkehren und von den 300m Rückstand 2 Leute noch überholen und bin 1 Sekunde hinter dem letzten von den Dreien ins Ziel. 3 Minuten Rückstand auf den Sieger und 2 auf den Zweiten und davon gut 90% beim Bergablaufen im Wald verloren ... irgendwie deprimierend
Naja ein Ausflug zu den Bergläufern, aber ein sehr kurzer, wie sich herausgestellt hat
LG Andi
Laufbeginn Mitte Juni 2009
Persönliche Bestzeiten:
5km: 18:06 beim Liesinger Herbstlauf am 17.09.2011
10km: 36:54 beim Traiskirchner Stadtlauf am 23.09.2012
HM: 1:23:40 beim HM in Wachau am 16.09.2012
M: 3:15:57 beim VCM am 15.04.2012
Nächster Wettkampf: Wachau Halbmarathon
Persönliche Bestzeiten:
5km: 18:06 beim Liesinger Herbstlauf am 17.09.2011
10km: 36:54 beim Traiskirchner Stadtlauf am 23.09.2012
HM: 1:23:40 beim HM in Wachau am 16.09.2012
M: 3:15:57 beim VCM am 15.04.2012
Nächster Wettkampf: Wachau Halbmarathon
24979
Ihr wart ja alle recht fleißig am Wochenende.
Da will ich auch noch kurz berichten. Samstag war eine Veranstaltung unseres Lauftreffs.
Wir wurden mit Bussen in den Odenwald befördert und mussten 19 km wieder in Gruppen zurück laufen. Ich war mit der schnellsten Gruppe unterwegs. Temposchnitt 4:18 und schnellster km in 3:52. Trotzdem war das eindeutig noch Quasseltempo. Bei dem tollen Wetter war das wirklich super. Dazu kamen noch 2 x 4 km ein- und auslaufen.
Sonntag habe ich dann den langen 35'er mit etwa 300 Höhenmetern gemacht. Bin trotz der Belastung des Vortages recht zügig in 4:50 Pace gelaufen. Morgens hatte ich mir zur Motivation noch den Berlin Marathon angeschaut.
Da will ich auch noch kurz berichten. Samstag war eine Veranstaltung unseres Lauftreffs.
Wir wurden mit Bussen in den Odenwald befördert und mussten 19 km wieder in Gruppen zurück laufen. Ich war mit der schnellsten Gruppe unterwegs. Temposchnitt 4:18 und schnellster km in 3:52. Trotzdem war das eindeutig noch Quasseltempo. Bei dem tollen Wetter war das wirklich super. Dazu kamen noch 2 x 4 km ein- und auslaufen.
Sonntag habe ich dann den langen 35'er mit etwa 300 Höhenmetern gemacht. Bin trotz der Belastung des Vortages recht zügig in 4:50 Pace gelaufen. Morgens hatte ich mir zur Motivation noch den Berlin Marathon angeschaut.
24980
Schön zu hören, dass es bei dir läuft.3fach hat geschrieben:Hallo ZZZ,
ich kann euch erfreut mitteilen, dass der gestrige 35er deutlich leichter ging, als die 32 in der vergangenen Woche. Das macht mich zuversichtlich.
Mein erster Ü30er in meiner (viel zu kurzen) Marathonvorbereitung lief wie erwartet:
32 km mit insgesamt 10 geplanten 1 minütigen Gehpausen ging in Pace 5:47 über die Bühne.
Danach tat mir alles weh.
Die schlimmsten km waren von 24 bis 27 (keine Ahnung warum), danach lief 's wieder besser.
In den Laufabschnitten war ich wieder beim gewohnten Lalala-Tempo aus dem letzten Jahr (5:39). 32 km sind es geworden.
Und nachdem mir nach dem Lauf wirklich alles weh tat, bin ich noch 5 km Fahrrad gefahren. auf einem Kinderfahrrad: Entweder mit Knien neben den Ohren (sehr unbequem) oder im Stehen (sehr anstrengend)
Gestern sollte es ein Regenerationslauf werden, aber nachdem es überraschend gut lief, kamen 14 km in 5:47 raus(!). Die Beine waren echt gut. Vielleicht sollte ich am Samstag vor dem Marathon noch einen 30er mit Gehpausen laufen.
Ich finde die Idee gut.3fach hat geschrieben: Diese Woche kann ich noch normal laufen, ab Freitag bin ich dann aber 10 Tage im Urlaub mit nur eingeschränkten Laufgelegenheiten. Ich will dort dann versuchen häufig MRT zu laufen, lange Läufe werden nicht gehen. Was meint ihr zu der Idee?
Sollten aber dann schon auch ein paar km im MRT sein.
Mein "Notplan" besteht ja bis zum Tapering eigentlich auch nur aus langen Läufen und Läufen im MRT, wobei ich mich ja auf ein MRT noch nicht festlegen kann und mich am MRB Konzept von Lupert orientiere. Du weißt was ich meine, 3fach. Die gefühlte Belastung halt.
Versuch am Sonntag ergab ein aktuelles MRB von 5:10.
Die nächsten drei Wochen werden die härtesten in der Vorbereitung mit 80 bis 90 Wkm. Wenn ich das überstehe, kann der Marathon kommen.
Dir einen schönen Urlaub!
Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)
24981
Schöne Idee.Plankton hat geschrieben:Samstag war eine Veranstaltung unseres Lauftreffs.
Wir wurden mit Bussen in den Odenwald befördert und mussten 19 km wieder in Gruppen zurück laufen.
Aber:
Das hier:
ist ja schon echt unverschämt.Plankton hat geschrieben: Ich war mit der schnellsten Gruppe unterwegs. Temposchnitt 4:18 und schnellster km in 3:52. Trotzdem war das eindeutig noch Quasseltempo.
Quasseltempo
Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)
24982
Klingt ja prima !! Was bei Euch in der Truppe so Quasseltempo ist...Plankton hat geschrieben: Da will ich auch noch kurz berichten. Samstag war eine Veranstaltung unseres Lauftreffs.
Wir wurden mit Bussen in den Odenwald befördert und mussten 19 km wieder in Gruppen zurück laufen. Ich war mit der schnellsten Gruppe unterwegs. Temposchnitt 4:18 und schnellster km in 3:52. Trotzdem war das eindeutig noch Quasseltempo. Bei dem tollen Wetter war das wirklich super. Dazu kamen noch 2 x 4 km ein- und auslaufen.
Sonntag habe ich dann den langen 35'er mit etwa 300 Höhenmetern gemacht. Bin trotz der Belastung des Vortages recht zügig in 4:50 Pace gelaufen. Morgens hatte ich mir zur Motivation noch den Berlin Marathon angeschaut.
Hab mir ja auch schon ewig mal vorgenommen mit S-Bahn irfgendwo richtung DA oder FFM zu düsen und dann nen langen Lauf nach Hause zu machen.
Muss ich endlich mal ernsthaft planen, macht bestimmt Spass
Geht mir auch meistens so... diese KM haben sich gezogen wie Kaugummi und obwohl es gestern ja nicht so warm war hätte ich während den letzten KM bei dem Gedanken an einen eiskalten Red Bull jemanden töten können.töffes hat geschrieben:Die schlimmsten km waren von 24 bis 27 (keine Ahnung warum), danach lief 's wieder besser.
Grüsse
24983
Unser Faden schwächelt!
Trainingsupdate:
Nach dem heftigen Wochenende stand gestern abend die nächste Trainingseinheit an.
(Wegen terminlicher Engpässe ließ die sich nicht anders unterbringen)
15 km, darin 10 km im MRB.
Hölle, Hölle.
Von Beginn an Bleibeine, was ja angesichts der Vorbelastung von Samstag und Sonntag auch nicht verwunderlich ist.
Am Anfang das Tempo nicht getroffen. Zu schnell. Deshalb 2 x 5 km mit vollständiger Erholung dazwischen gemacht.
Erste 5 km in 5:02, zweite 5 km in 5:08. Am Schluss noch 3 Steigerungen, damit ich das schnell(er) laufen nicht ganz verlerne.
MRB war das nicht. Definitiv nicht. Viel zu anstrengend. Schätze das mögliche Tempo für den M. zurzeit immer noch bei 5:12, gestern eher noch langsamer.
Heute ist auf jeden Fall Pause. Die brauch ich, sonst bin ich total im Eimer. Für morgen (früh, ich laufe lieber morgens, gestern in die Dunkelheit zu laufen fand ich nicht so prickelnd) habe ich mir einen 20er Crescendo-Lauf verordnet. Maximales Tempo auch da nur MRB. Das wird schon hart genug.
Was macht die Vorbereitung beim Rest?
Ach ja, am Wochenende habe ich so "nebenbei" die 8000 Lebenslaufkilometer vollgemacht.
Töffes, bißchen groggy.
Trainingsupdate:
Nach dem heftigen Wochenende stand gestern abend die nächste Trainingseinheit an.
(Wegen terminlicher Engpässe ließ die sich nicht anders unterbringen)
15 km, darin 10 km im MRB.
Hölle, Hölle.
Von Beginn an Bleibeine, was ja angesichts der Vorbelastung von Samstag und Sonntag auch nicht verwunderlich ist.
Am Anfang das Tempo nicht getroffen. Zu schnell. Deshalb 2 x 5 km mit vollständiger Erholung dazwischen gemacht.
Erste 5 km in 5:02, zweite 5 km in 5:08. Am Schluss noch 3 Steigerungen, damit ich das schnell(er) laufen nicht ganz verlerne.
MRB war das nicht. Definitiv nicht. Viel zu anstrengend. Schätze das mögliche Tempo für den M. zurzeit immer noch bei 5:12, gestern eher noch langsamer.
Heute ist auf jeden Fall Pause. Die brauch ich, sonst bin ich total im Eimer. Für morgen (früh, ich laufe lieber morgens, gestern in die Dunkelheit zu laufen fand ich nicht so prickelnd) habe ich mir einen 20er Crescendo-Lauf verordnet. Maximales Tempo auch da nur MRB. Das wird schon hart genug.
Was macht die Vorbereitung beim Rest?
Ach ja, am Wochenende habe ich so "nebenbei" die 8000 Lebenslaufkilometer vollgemacht.
Töffes, bißchen groggy.
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)
24984
Stimmt ..sind nur noch 1,5 Seiten bis zur 1000 ..dran bleibentöffes hat geschrieben:Unser Faden schwächelt!
Kann ich mir gut vorstellen, daß die Haxen irgendwann SOS funken.töffes hat geschrieben: Nach dem heftigen Wochenende stand gestern abend die nächste Trainingseinheit an.
(Wegen terminlicher Engpässe ließ die sich nicht anders unterbringen)
15 km, darin 10 km im MRB.
Hölle, Hölle.
Von Beginn an Bleibeine, was ja angesichts der Vorbelastung von Samstag und Sonntag auch nicht verwunderlich ist.
Pass auf das Du dir nix einfängst, bei der plötzlich gesteigerten Belastung musst Du höllisch aufpassen falls es irgendwo anfängt ernsthaft zu zwicken.
Die 16 KM MRT letzte Woche gingen eigentlich ganz gut, für diese Woche ist eine Steigerung auf 18 geplant, bin aber noch nicht sicher ob ich das Heute oder am Freitag machetöffes hat geschrieben: Was macht die Vorbereitung beim Rest?
Mir machen nur die langen Läufe etwas Kopfzerbrechen, die fallen mir so schwer wie noch nie zuvor, obwohl ich sie über das Jahr immer halbwegs regelmäßig duchgezogen habe, aber so bald ich in die Region von 25+x komme wird es schweeeeeeer
Die Lebenslaufkilometer wüsste ich auch mal gerne, da ich die ersten 5 Jahre aber nie Buch geführt habe werde ich das nie erfahren...töffes hat geschrieben: Ach ja, am Wochenende habe ich so "nebenbei" die 8000 Lebenslaufkilometer vollgemacht.
Grüsse
P.S. Was ist eigentlich mit diesen komischen Laufsport-Liga Button los ???
24985
@töffes
Du läufst jetzt in Frankfurt mit?
Bin so still , weil ich gedanklich schon beim Marathon am Sonntag bin.
@plankton
Von so einem Quasseltempo träume ich... noch...
Du läufst jetzt in Frankfurt mit?
Bin so still , weil ich gedanklich schon beim Marathon am Sonntag bin.
@plankton
Von so einem Quasseltempo träume ich... noch...
http://www.fitnessbeat.de
Niemals aufgeben!!!
5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013
Niemals aufgeben!!!
5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013
24987
Hehe ich habe gerade einmal 6500 Lebenslaufkilometer vorgestern voll gemacht - ich schätze mal auf 7500 werde ich wohl heuer noch kommen
Heuer bin ich jetzt knapp an der 3000km Grenze - die 4000km heuer wären ein Traum, mal sehen ob sichs ausgeht ...
Nach den doppelten Bergläufen am WE fühle ich mich zur Zeit auch eher platt, werde also vorerst noch kein Tempo machen und am WE ist dann eh wieder ein 5er WK dran, vielleicht geht da ja dann noch etwas in Richtung PB
Heuer bin ich jetzt knapp an der 3000km Grenze - die 4000km heuer wären ein Traum, mal sehen ob sichs ausgeht ...
Nach den doppelten Bergläufen am WE fühle ich mich zur Zeit auch eher platt, werde also vorerst noch kein Tempo machen und am WE ist dann eh wieder ein 5er WK dran, vielleicht geht da ja dann noch etwas in Richtung PB
Laufbeginn Mitte Juni 2009
Persönliche Bestzeiten:
5km: 18:06 beim Liesinger Herbstlauf am 17.09.2011
10km: 36:54 beim Traiskirchner Stadtlauf am 23.09.2012
HM: 1:23:40 beim HM in Wachau am 16.09.2012
M: 3:15:57 beim VCM am 15.04.2012
Nächster Wettkampf: Wachau Halbmarathon
Persönliche Bestzeiten:
5km: 18:06 beim Liesinger Herbstlauf am 17.09.2011
10km: 36:54 beim Traiskirchner Stadtlauf am 23.09.2012
HM: 1:23:40 beim HM in Wachau am 16.09.2012
M: 3:15:57 beim VCM am 15.04.2012
Nächster Wettkampf: Wachau Halbmarathon
24988
Sagen wir mal so:Damagic hat geschrieben:@töffes
Du läufst jetzt in Frankfurt mit?
Angemeldet bin ich, ob ich laufe oder jogge muss sich noch zeigen.
schreiben lenkt doch ab, oder?Damagic hat geschrieben: Bin so still , weil ich gedanklich schon beim Marathon am Sonntag bin.
Wie bekommt dir denn das tapern?
Und: wo läufst du eigentlich den M? Köln?
Bei so einem Tempo werde ich nie quasseln können. Nie.Damagic hat geschrieben: @plankton
Von so einem Quasseltempo träume ich... noch...
Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)
24989
Och ich schon! - "Nicht so schnell!" werde ich schon irgendwie herausbringentöffes hat geschrieben: Bei so einem Tempo werde ich nie quasseln können. Nie.
Laufbeginn Mitte Juni 2009
Persönliche Bestzeiten:
5km: 18:06 beim Liesinger Herbstlauf am 17.09.2011
10km: 36:54 beim Traiskirchner Stadtlauf am 23.09.2012
HM: 1:23:40 beim HM in Wachau am 16.09.2012
M: 3:15:57 beim VCM am 15.04.2012
Nächster Wettkampf: Wachau Halbmarathon
Persönliche Bestzeiten:
5km: 18:06 beim Liesinger Herbstlauf am 17.09.2011
10km: 36:54 beim Traiskirchner Stadtlauf am 23.09.2012
HM: 1:23:40 beim HM in Wachau am 16.09.2012
M: 3:15:57 beim VCM am 15.04.2012
Nächster Wettkampf: Wachau Halbmarathon
24990
Das wird schontöffes hat geschrieben:Sagen wir mal so:
Angemeldet bin ich, ob ich laufe oder jogge muss sich noch zeigen.
Als Ablenkung darf ich mich auf die Klasuren nächste Woche vorbereiten. Tapern? Die üblichen Phantomschmerzen halt.Morgen noch mal locker 3x1000m im MRT.töffes hat geschrieben: schreiben lenkt doch ab, oder?
Wie bekommt dir denn das tapern?
Yop, es wird wieder Kölle sein.töffes hat geschrieben: Und: wo läufst du eigentlich den M? Köln?
Beim HM letzte WOche hat es teilweise schon mal funktionierttöffes hat geschrieben: Bei so einem Tempo werde ich nie quasseln können. Nie.
http://www.fitnessbeat.de
Niemals aufgeben!!!
5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013
Niemals aufgeben!!!
5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013
24991
7 Sekunden?coldfire30 hat geschrieben:Wie sieht Deine ZZ aus ??
Über die 7 Sekunden bei der HM PB reden wir nächstes Jahr nochmal ...
Klärst du mich bitte auf?
Ansonsten werde ich versuche meine 3:22 zu unterbieten ( Wetter)
http://www.fitnessbeat.de
Niemals aufgeben!!!
5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013
Niemals aufgeben!!!
5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013
24993
Ach so.. meinst dann deine und meine Hm Pbs...
http://www.fitnessbeat.de
Niemals aufgeben!!!
5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013
Niemals aufgeben!!!
5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013
24994
Bisher klappt 's! (auf Holz klopf)coldfire30 hat geschrieben:Kann ich mir gut vorstellen, daß die Haxen irgendwann SOS funken.
Pass auf das Du dir nix einfängst, bei der plötzlich gesteigerten Belastung musst Du höllisch aufpassen falls es irgendwo anfängt ernsthaft zu zwicken.
Nur unser Großer zu Hause macht mir Sorgen: Der schnieft seit einigen Tagen vor sich hin, hustet usw.
Ich mache zurzeit um ihn einen großen Bogen. Infekt kann ich mir jetzt so gar nicht leisten.
klingt gut! Ich hänge auch mit den MRT Läufen hinterher, kein Wunder, fehlen mir doch so ca. 500km in der Vorbereitung.coldfire30 hat geschrieben: Die 16 KM MRT letzte Woche gingen eigentlich ganz gut, für diese Woche ist eine Steigerung auf 18 geplant, bin aber noch nicht sicher ob ich das Heute oder am Freitag mache
Keine Sorge.coldfire30 hat geschrieben: Mir machen nur die langen Läufe etwas Kopfzerbrechen, die fallen mir so schwer wie noch nie zuvor, obwohl ich sie über das Jahr immer halbwegs regelmäßig duchgezogen habe, aber so bald ich in die Region von 25+x komme wird es schweeeeeeer :frown
Es gilt erst am 31.10.
Musst dir wenigstens um Frühform keinen Kopp machen.
Alle sind da auch nicht drin. Nur die sicher dokumentierten.coldfire30 hat geschrieben: Die Lebenslaufkilometer wüsste ich auch mal gerne, da ich die ersten 5 Jahre aber nie Buch geführt habe werde ich das nie erfahren...
Habe noch die Hoffnung in meinem Leben noch mal die Erdumrundung zu schaffen. 20 Jahre werde ich insgesamt wohl brauchen. Viel mehr als 2000 km im Jahr ist bei mir nicht drin und jünger werde ich auch nicht mehr.
Schau mal hiercoldfire30 hat geschrieben: P.S. Was ist eigentlich mit diesen komischen Laufsport-Liga Button los ???
Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)
24997
Ich versuch aus dem Vorjahr zu lernenToMe hat geschrieben:Warum glaub ich das nur nicht, obwohl .. , du sagst ja nicht wie weit du sie unterbieten möchtest
Torsten
http://www.fitnessbeat.de
Niemals aufgeben!!!
5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013
Niemals aufgeben!!!
5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013
24998
Glückwunsch auch von mir an alle WE-Wettkämpfer!
1,5 Wochen sind's noch bis zum M-HM, langsam steigt die Spannung.
Ich bin am Donnerstag 2 x 5k (19:25/35) gelaufen, am Samstag 23km (mit 4:55 im Schnitt, lief wesentlich besser als erwartet ) und am WE dann einen 8,5km-Wettkampf mit ein paar Höhenmetern - da wollte ich nur mein geplantes HM-Tempo testen, was auch ganz gut gelungen ist.töffes hat geschrieben:Unser Faden schwächelt!
1,5 Wochen sind's noch bis zum M-HM, langsam steigt die Spannung.
Grüße
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
24999
Hallo,
ich habe heute früh auch einen (kurzen) MRT-Lauf gemacht, allerdings war der Puls mit 12km@5´17 bei 82% letztendlich ein wenig zu niedrig .
Muss ich im M etwa noch schneller rennen? Nein, ich denke nicht, denn das kann ich auch in 5 Wochen nicht über die 42km bringen. Aber es ging recht leicht und der Puls hat mich positiv überrascht. Für Töffes: MRB lag bei etwa 5´22.
Grüße,
3fach
ich habe heute früh auch einen (kurzen) MRT-Lauf gemacht, allerdings war der Puls mit 12km@5´17 bei 82% letztendlich ein wenig zu niedrig .
Muss ich im M etwa noch schneller rennen? Nein, ich denke nicht, denn das kann ich auch in 5 Wochen nicht über die 42km bringen. Aber es ging recht leicht und der Puls hat mich positiv überrascht. Für Töffes: MRB lag bei etwa 5´22.
Grüße,
3fach
25000
Da ich ja derzeit nur max jeden 2.Tag GA laufe, hab ich mir heut ne Tourenrad Radltour gegönnt....102km/450Hm Höhenkirchen-Isartal-Wolfratshausen-Bad Tölz(60km/Kaffeepause)-Kirchsee (70km/Schwimmpause)-Holzkirchen-Aying-Höhenkirchen), Nettofahrzeit ca 5h45... jetzt spür ich die Oberschenkel.
Bin noch nie Ende September im See Schwimmen gewesen, was für mich Warmduscher eh was besonderes ist. Es war heute aber himmlisch, fast allein bei geschätzten 19-20°C Wassertemperatur.
Das muss unbedingt wiederholt werden (das Schwimmen), denn es soll noch die ganze Woche so schön und warm bleiben.
LG, Norbert
Bin noch nie Ende September im See Schwimmen gewesen, was für mich Warmduscher eh was besonderes ist. Es war heute aber himmlisch, fast allein bei geschätzten 19-20°C Wassertemperatur.
Das muss unbedingt wiederholt werden (das Schwimmen), denn es soll noch die ganze Woche so schön und warm bleiben.
LG, Norbert