Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

2751
läuferline hat geschrieben:selbst wenn es schnitt ist, finde ich das niedrig. (aber ok, ist ja auch die tapering-woche vor dem hm)
ich weiss nicht, bei mir liegt die hf. bei iv's im schnitt bei 90% und in den meisten trainingsplänen steht doch auch, dass man iv's >90% laufen sollte.... macht ihr das generell nicht so? oder kommt das dann nicht mit euren vorgaben hin? würde mich schon mal interessieren....

lg,
line
Keine Ahnung :D
Ich laufe IVs nach Zeit. Bei den letzten 3000ern waren die Pulswerte zwischen 84 und 90%, wenn denn meine HFmax wirklich nur bei 186 ist. Ansonsten eben kleinere Werte.

Gestern der 10er wäre ergo bei 88% gewesen.

Wenn ich die IVs bei 90% laufen wollte müsste ich also schneller laufen. Aber ihr wisst ja, ich gebe nix auf den Puls.

Gruß
Martin

2752
Martin_Dus hat geschrieben:Danke line.
Ich bin gestern abend direkt in gutem Tempo losgelaufen ohne einlaufen und so. Momentan habe ich dieses Tempo (5:06) noch nicht über den HM drauf, aber daran arbeiten wir ja.

Gruß
Martin
doch hast du. im training hat man NICHT das gefühl, man könnte das tempo nochmal so lange laufen, aber: es geht !!

richtig ist aber, dass du noch genug zeit hast zum weiter zweifeln. :D

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

2753
läuferline hat geschrieben:selbst wenn es schnitt ist, finde ich das niedrig. (aber ok, ist ja auch die tapering-woche vor dem hm)
ich weiss nicht, bei mir liegt die hf. bei iv's im schnitt bei 90% und in den meisten trainingsplänen steht doch auch, dass man iv's >90% laufen sollte.... macht ihr das generell nicht so? oder kommt das dann nicht mit euren vorgaben hin? würde mich schon mal interessieren....

lg,
line
Also bei meinen Intervallen gestern war ich bei der Auswertung schon ein wenig erstaunt:

1. INV 78% vom HFmax im Schnitt
2. INV 83% vom HFmax im Schnitt
3. INV 82% vom HFmax im Schnitt
4. INV 83% vom HFmax im Schnitt
5. INV 84% vom HFmax im Schnitt

Bin somit erst beim4. und 5. Intervall über 90% am Schluss gekommen. Das würde eigentlich bedeuten, dass ich normal eigentlich noch schneller in den Intervallen laufen sollte aber mir ist es im moment wichtiger das Tempo zu lernen und wenn ich das geschafft habe, dann versuche ich die Intervalle schneller.

Gruß

Hannes

PS: Du schafftst das schon am WE, keine Panik :daumen:
Bild


Ziele 2009:
10er < 45 min
HM < 1:40:00 h

Wettkämpfe 2009:
29.03.09 Forstenrieder HM 1:43:53 PB :bounce:
25.04.09 Stadtlauf Geretsried 10 km (ROC) 45:35 PB
09.05.09 Mailauf Schäftlarn 10 km (ROC) 46:01
21.05.09 Stadtlauf Wolfratshausen 10 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
27.06.09 Rottacher Seelauf 10 km (ROC) ? - wegen Verletzung ausgefallen
11.07.09 Sachsenkamer Dorflauf 6,9 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
25.07.09 Jachenauer Waldlauf 8,7 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
05.09.09 Gaißacher Berglauf 4,5 km (ROC) - wegen Trainingsrückstand ausfallen lassen
03.10.09 Mooshamer Waldlauf 8 km (ROC)
12.09.09 Oberland HM 1:54:06

2754
MarkyB hat geschrieben:lIch achte bein den IV gar nicht auf die HF, laufe sie gefühlt am Anschlag. Erst im Nachhinein wundere ich mich über die tatsächliche HF. :confused:

Markus
bingo, das mache ich auch so, nur dass meine hf. dann auch wirklich im nachhinein so hoch ist, wenn ich am anschlag laufe. lässt sich dadurch möglicherweise ableiten, dass ich eben an meiner leistungsgrenze laufe nach einem plan, der evtl. gerade so aufgeht für mich (vielleicht eben auch nicht) und ihr (fast alle) euer leistungsvermögen nicht ausschöpft :confused:
ach....blöde fachsimpelei..... in klaren worten will ich vielleicht nur sagen, dass ich angst habe zu versagen am samstag :frown: ich glaube, ich brauch ein paar aufbauende worte.....bitte bitte bitte....

line, heute nicht in der besten stimmung
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

2755
hannes8 hat geschrieben: Bin somit erst beim4. und 5. Intervall über 90% am Schluss gekommen. Das würde eigentlich bedeuten, dass ich normal eigentlich noch schneller in den Intervallen laufen sollte aber mir ist es im moment wichtiger das Tempo zu lernen und wenn ich das geschafft habe, dann versuche ich die Intervalle schneller.

PS: Du schafftst das schon am WE, keine Panik :daumen:
danke hannes für's mut machen....
du bist ja auch in der woche vorm wk, da würde ich persönlich sowieso gar nichts mehr am anschlag oder über 90% laufen. aber mal so auf's generelle training bezogen und eben gerade bei 1.000er und 2.000er iv's dachte ich schon immer, dass >90% eben auch einen gewissen trainingseffekt (reiz) erzielt.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

2756
läuferline hat geschrieben:ach....blöde fachsimpelei..... in klaren worten will ich vielleicht nur sagen, dass ich angst habe zu versagen am samstag :frown: ich glaube, ich brauch ein paar aufbauende worte.....bitte bitte bitte....
Vergiss es! :teufel:
Quäl Dich Du Sau! :D

oh, Entschuldigung, es sind ja Damen anwesend:

Nee, linchen, Du siehst super aus, die Frisur sitzt, das Laufshirt ist ganz toll ausgewählt! Wie sieht´s eigentlich mit nem Laufrock bei Dir aus?

Du haust am Wochenende eine neue PB raus! Da binich ganz sicher. Du bist doch nun wirklich eine der fittesten hier!

Gruß
Martin

2757
läuferline hat geschrieben:markus,

meine tp lagen bei der gleichen einheit bei 7:04 und 7:25 - ich bin allerdings nur 800m "getrabt" (zu anfang kurz gegangen). ich denke, das ist völlig ok so.

frage: 160, 164 bzw. 165 puls ist in etwa ca. wieviel deiner hf-max.? (ich weiss, schon wieder diese pulsfrage.....)

lg,
line
Das sind die Durchschnittswerte gem. FR305
Ich gehe mal von 190 aus, da beim letzten HM am 11.04. schon max Werte von 188 dabei waren. Evtl. liegt sie sogar etwas höher.

160 - 84%
164 - 86%
165 - 87%

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

2758
Martin_Dus hat geschrieben:Vergiss es! :teufel:
Quäl Dich Du Sau! :D

oh, Entschuldigung, es sind ja Damen anwesend:

Nee, linchen, Du siehst super aus, die Frisur sitzt, das Laufshirt ist ganz toll ausgewählt! Wie sieht´s eigentlich mit nem Laufrock bei Dir aus?

Du haust am Wochenende eine neue PB raus! Da binich ganz sicher. Du bist doch nun wirklich eine der fittesten hier!

Gruß
Martin
laufrock :confused:

bei der wettervorhersage (13-18° und Regen) - bbbbbbbbbbbrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr - keine gute option....

es wird ja immer schlimmer...

lg,
von der sonnenläuferin :frown:
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

2759
läuferline hat geschrieben:..... in klaren worten will ich vielleicht nur sagen, dass ich angst habe zu versagen am samstag :frown: ich glaube, ich brauch ein paar aufbauende worte.....bitte bitte bitte....

line, heute nicht in der besten stimmung
na dann will ich auch mal zur Aufmunterung beitragen:

liebe line...
du bist eine der konstantesten läufer(innen) von uns hier, du hast viele km gesammelt, du bist von Verletzungen und Krankheiten weitestgehend verschont geblieben, du bist bisher jeden WK unter deiner vorgegebenen Zielzeit gelaufen, bist also die totale Kämpferin, du bist jetzt fit und bereit den HM zu Laufen.

ALSO:
Es wird klappen. Da bin ich mir ganz sicher. Meine gedrückten Daumen hast du! :daumen:
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

2760
Jesses,

ich komm nimmer nach.

Aber ich versuch 's mal.
mcbero hat geschrieben:War super! Das erste IV etwas zu schnell in 4:40 und dann konstant 4:45, wie ich es mir vorgenommen hatte. Hat sich gut angefühlt bei 80% Hfmax während der Intervalle.

Jetzt wird bis Sonntag schön getapert; nur noch zwei kürzere Jogging-Einheiten mit Steigerungen und dann kann der Tag kommen!
Da linst doch die 1:39 umme Ecke. Wird eng, ist aber drin. Vor allem bei 80 % Hfmax in dem Tempo.
PiqueNique hat geschrieben:Gesagt-getan!
Ist gar nicht so hart wie gedacht, heute bei schön viel Wind die 3x4000 in:
18:07
18:00
17:56
gelaufen.
Auch die Trabpausen alle unter 6:00/km, irgendwie ging mir das heute viel zu einfach, auch wenn ich jetzt doch eine angenehme Müdigkeit verspüre. Wahnsinn, was ich mittlerweile laufen kann, vor nicht mal 8 Monaten war das schneller als mein 5k-Tempo.
Nik,
der Oberhammer. Jetzt bist du mir endgültig enteilt. Hatte ja heimlich gehofft, am Sonntag nachlegen zu können, was deine HM-Zeit angeht. Aber da komm ich nicht mit.
4:30 über 4 km und das 3 mal. Das ist ein Tempo, da knack ich zur Zeit noch über 10 km dran. Über die Halbmarathonstrecke werde ich das wahrscheinlich nie schaffen. Da bin ich schon zu alt und zu wenig talentiert.
Bei deinem nächsten HM ist schon die 1:34 drin!
MarkyB hat geschrieben:So...
konnte erst heute die IV's eintragen: 3x3000 in 15:15 (5:05) bei 163bpm.
Das war okay. Mehr als okay. Es war gut. Und es wäre noch mehr gegangen... aber sonst muss ich meine Zielzeit schon wieder korrigieren :hihi:

Super! Das Tempo sitzt. Jetzt kann 's schon so langsam ins Tapern gehen. Am WE noch einen gemütlichen längeren Lauf (mit kurzer EB, 2 km vielleicht), Dienstag nä. Woche noch mal HMRT, aber nicht so viel. Und dann noch ein kurzes Läufchen mit ein paar Steigerungen und du läufst eine Fabelzeit.
MarkyB hat geschrieben: ABER:
Nach dem 2.IV hat es in der Wade mit Zwicken angefangen. Fühlt sich komisch an. Schwer zu beschreiben. Bin weitergelaufen.
Jetzt ist erst mal Arnika angesagt... töffes Wundermittel.
Gehen funktioniert mit einem leichten Schmerz. Heute ist Pause, hoffe es ist morgen wieder okay... bin wie immer zuversichtlich
Wenn 's morgen noch nicht weg ist, lieber noch einen Tag länger pausieren. Vielleicht einen gemütlichen Spaziergang. Fleißig die Wundersalbe drauf. Ich glaube (hoffe) auch, dass es nix ernstes ist. Aber du bist jetzt gerade so gut drauf, da würde ich nix riskieren. Die nächsten 1,5 Wochen geht es nur um Formerhaltung und Erholung.
MarkyB hat geschrieben: Und wie geht es dem "Rest"? Fleißig am Tapern?
Tapern ist doof.
Da wird man echt zum Hypochonder!
Zwickt da nicht was?
Die Nase läuft! Das ist bestimmt eine Erkältung!
War da nicht gerade ein leichtes Kratzen im Hals?
Im Knie tut doch was weh, wenn ich diese komische Bewegung mache.
... ...
Heute morgen den "Mittelzeh" am Bettpfosten gerammt. War 's das jetzt?

Mann, mann. Bin ich froh, wenn heute abend wieder laufen angesagt ist.
Martin_Dus hat geschrieben:Hi Markus,
Ich bin gestern eine ähnliche Einheit gelaufen wie Du, nur die lästigen TPs habe ich einfach weggelassen. :tocktock:
Kleiner Scherz, war so geplant, aber ein paar Sekunden schneller als geplant. Ging aber. Anstregend, aber schön.
Frage mich nur, wie ich das Tempo über die HM-Strecke halten soll. Aber deswegen sind wir ja hier...
Bei TDL über 10 km ist die Wahrscheinlichkeit das Tempo über die doppelte Strecke zu bringen, schon ganz hoch.
Vorstellen kann man sich das natürlich nicht. Aber unter Adrenalin im Wettkampf geht immer einiges, was vorher unverstellbar schien.
Nicht, dass du in eine Frühform rutschst. Da musst du schon noch tempomäßig was draufpacken in den nächsten Wochen. :zwinker2:
MarkyB hat geschrieben:Da fällt mir noch was ein.
AN ALLE:
Nachdem die TP 1000m waren, hab ich auch dort eine "pace". Die lag so in etwa bei 7:15. Eben Trabtempo. Ist das okay, über 2min langsamer als die gelaufenen IV's. Oder hätte ich schneller traben sollen, so um die 7:00? Macht das was aus?
Hier mal deutlicher:
2km Aufwärmen; 6:50 bei 135
1.IV 3km 5:03 - 160
1km TP 7:09 - 149
2.IV 3km 5:05 - 164
1km TP 7:12 - 149
3.IV 3km 5:07 - 165
0,8km nach Hause traben - 152
Nee, völlig in Ordnung so.
Wenn die Herzfrequenz in den Pausen noch weiter absinkt, dann (und nur dann) ist die Pause zu lang. Das Tempo passt gut.
MarkyB hat geschrieben:linchen... stimmt, es sollten eigentlich 90% oder etwas darüber sein.
Nur ich wollte eben mein HMRT +/- paar Sekunden testen.
Und selbst wenn ich die % nicht erreiche, ist es trotzdem erschöpfend anstrengend. Ich achte bein den IV gar nicht auf die HF, laufe sie gefühlt am Anschlag. Erst im Nachhinein wundere ich mich über die tatsächliche HF. :confused:
Das mit der Herzfrequenz bei den Intervallen ist so eine Sache. Eigentlich werden die auf Tempo gelaufen. und nicht auf %Hfmax.
Und bei den langen Intervallen im HMRT muss die Hf auch nicht so hoch gehen. Den HM läuft man ja auch nicht mit über 90 % im Schnitt.
An der Hf kann man allerdings schön ablesen, wie leicht (oder schwer) einem das Tempo an diesem Tag gefallen ist.
hannes8 hat geschrieben:Also bei meinen Intervallen gestern war ich bei der Auswertung schon ein wenig erstaunt:

1. INV 78% vom HFmax im Schnitt
2. INV 83% vom HFmax im Schnitt
3. INV 82% vom HFmax im Schnitt
4. INV 83% vom HFmax im Schnitt
5. INV 84% vom HFmax im Schnitt

Bin somit erst beim4. und 5. Intervall über 90% am Schluss gekommen. Das würde eigentlich bedeuten, dass ich normal eigentlich noch schneller in den Intervallen laufen sollte aber mir ist es im moment wichtiger das Tempo zu lernen und wenn ich das geschafft habe, dann versuche ich die Intervalle schneller.
Wenn du in den IVs 10 km Renntempo (oder schneller) gelaufen bist, dann darf die Hf auch höher gehen.
Aber ich nehme die IVs ja auch gerne zum antrainieren eines bestimmten Tempos.
Bei dir geht aber tempomäßig noch a bisserl was. :daumen:
läuferline hat geschrieben:ach....blöde fachsimpelei..... in klaren worten will ich vielleicht nur sagen, dass ich angst habe zu versagen am samstag :frown: ich glaube, ich brauch ein paar aufbauende worte.....bitte bitte bitte....
Line, das wird.
Der letzte Zweifel wird erst bei Überlaufen der Ziellinie beseitigt sein.
Aber ist schon so:
Je näher man am persönlichen Limit läuft, desto größer ist der Zweifel.
Geh 's aber trotzdem an: Optimistisch. :daumen:
Ich habe gestern (Tapering, du weißt) noch mal im großen Laufbuch von Steffny geblättert. Und der hat echt "nette" Gedanken zum Durchhalten und Durchbeißen, wenn 's im Wettkampf hart wird. Im Prinzip: sich an andere harte Sachen erinnern, die man erlebt und überlebt hat. (Training, Leben,...)
So werden die Schmerzen erträglicher. An der Grenze laufen wird weh tun. Aber da muss man durch.
Und sich immer sagen: Ich habe mich nicht 10 Wochen geschunden, um jetzt schon aufzugeben. Einen persönlichen Holger Meier (bei Frau Schmidt heißt die Gisela) im Wettkampf auszugucken, ist auch eine Strategie.

Töffes, tapern macht krank. :abwart:
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

2761
Hallo!

An alle Intervallläufer: Super! Ihr habt's drauf! Wir wollen Bestzeiten fallen sehen!!!

@line
läuferline hat geschrieben:bingo, das mache ich auch so, nur dass meine hf. dann auch wirklich im nachhinein so hoch ist, wenn ich am anschlag laufe. lässt sich dadurch möglicherweise ableiten, dass ich eben an meiner leistungsgrenze laufe nach einem plan, der evtl. gerade so aufgeht für mich (vielleicht eben auch nicht) und ihr (fast alle) euer leistungsvermögen nicht ausschöpft :confused:
ach....blöde fachsimpelei..... in klaren worten will ich vielleicht nur sagen, dass ich angst habe zu versagen am samstag :frown: ich glaube, ich brauch ein paar aufbauende worte.....bitte bitte bitte....

line, heute nicht in der besten stimmung
Du packst das am Samstag und versagen wirst du auf gar keinen Fall. Du hast doch fleißig trainiert und wenn man richtig an seiner Leistungsgrenze läuft ist das Gefühl danach doch noch viel besser! Also, lass dich nicht von den Zweifeln verrückt machen. Ich glaube, die sind ganz normal in der letzten Woche. Aber du schaffst das!
Zum Puls: Ich habe schon mehrfach gelesen, dass Frauen mit höheren Frequenzen laufen (niedrigeres Blutvolumen, weniger Hämoglobin etc.), diese dafür aber auch länger durchhalten als Männer. Nagel mich jetzt aber nicht auf Quellen fest, ich hab keine Ahnung mehr, wo ich das gelesen habe, kann also auch die Seriösität schlecht einschätzen. Aber mir gefällt die Erklärung :)

töffes hat geschrieben: Tapern ist doof.
Da wird man echt zum Hypochonder!
Zwickt da nicht was?
Die Nase läuft! Das ist bestimmt eine Erkältung!
War da nicht gerade ein leichtes Kratzen im Hals?
Im Knie tut doch was weh, wenn ich diese komische Bewegung mache.
... ...
Heute morgen den "Mittelzeh" am Bettpfosten gerammt. War 's das jetzt?

Mann, mann. Bin ich froh, wenn heute abend wieder laufen angesagt ist.
Ich stimme voll zu. Die Nase läuft, leichte Ohrenschmerzen machen sich bemerkbar, das Knie tut auf einmal an einer ganz anderen Stelle weh, was zieht denn da im Oberschenkel? Oh mann, langsam werde ich echt bekloppt. Noch 4 Tage.

Grüße an alle, besonders die Tapering-Hypochonder

Bohne
Bild

2762
MarkyB hat geschrieben:na dann will ich auch mal zur Aufmunterung beitragen:

liebe line...
du bist eine der konstantesten läufer(innen) von uns hier, du hast viele km gesammelt, du bist von Verletzungen und Krankheiten weitestgehend verschont geblieben, du bist bisher jeden WK unter deiner vorgegebenen Zielzeit gelaufen, bist also die totale Kämpferin, du bist jetzt fit und bereit den HM zu Laufen.

ALSO:
Es wird klappen. Da bin ich mir ganz sicher. Meine gedrückten Daumen hast du! :daumen:
:umarm:

:umarm: du bist ein schatz, danke markus. das ist echt lieb.

und @martin, :D das war natürlich aufmunterung in meinem sinne - immer schön die peitsche rausholen..... :hihi:

@bohne: den erklärungsversuch hatte ich auch schon mal, aber ich bin der meinung, dass dein puls auch viel weiter unten ist...... ?! nicht ?! na egal, lass mich in dem glauben :hihi: besser so.

@töffes: ich laufe den hm mit >= 90% im schnitt..... (wenn die hf-max richtig berechnet ist, wovon ich ausgehe - sie ist eher noch niedriger), einen bin ich sogar schon mal über 91% gelaufen.....
und wer ist holger meier :confused:

wie schön aber, dass ihr beide auch tapering-hypochonder seid.... wir werden uns schon noch tot kriegen bis zum wochenende...... :teufel:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

2763
läuferline hat geschrieben: @töffes: ich laufe den hm mit >= 90% im schnitt..... (wenn die hf-max richtig berechnet ist, wovon ich ausgehe - sie ist eher noch niedriger), einen bin ich sogar schon mal über 91% gelaufen.....
ja, is auch o.k. Wobei deine Hfmax wahrscheinlich etwas höher liegt.
Aber einen Hm mit 92 % und höher (was beim 10er noch geht) ist für unsereinen, glaube ich, nicht möglich.
läuferline hat geschrieben: und wer ist holger meier :confused:
Du kennst Holger Meier nicht?
Der läuft bei jedem Wettkampf mit.
Das ist der,
der dich überholt um dann in langsamerem Tempo direkt vor dir zu laufen.
der breit vor dir läuft im Pulk an Stellen, an denen man nicht überholen kann, ohne in die Botanik auszuweichen.
der dir an der Getränkestelle den Becher wegschnappt,
der an der Getränkestelle aus vollem Lauf heraus stehen bleibt,
der dir, obwohl alles frei ist, in die Hacken tritt und sich nicht entschuldigt.
der dich beim überholen zur Seite drängt.
der dir vor die Füße rotzt.
der geschniegelt in den neuesten Funktionsklamotten vor dir her rennt. (alles farblich abgestimmt und von einer Marke)
der .... (selber ergänzen)

den gibt es auch in weiblich und da heißt sie dann Gisela.
läuferline hat geschrieben: wie schön aber, dass ihr beide auch tapering-hypochonder seid.... wir werden uns schon noch tot kriegen bis zum wochenende...... :teufel:
Ich lauf nur noch mit Schal rum. :hihi:

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

2764
töffes hat geschrieben: Du kennst Holger Meier nicht?
Der läuft bei jedem Wettkampf mit.
Das ist der,
der dich überholt um dann in langsamerem Tempo direkt vor dir zu laufen.
der breit vor dir läuft im Pulk an Stellen, an denen man nicht überholen kann, ohne in die Botanik auszuweichen.
der dir an der Getränkestelle den Becher wegschnappt,
der an der Getränkestelle aus vollem Lauf heraus stehen bleibt,
der dir, obwohl alles frei ist, in die Hacken tritt und sich nicht entschuldigt.
der dich beim überholen zur Seite drängt.
der dir vor die Füße rotzt.
der geschniegelt in den neuesten Funktionsklamotten vor dir her rennt. (alles farblich abgestimmt und von einer Marke)
der .... (selber ergänzen)

den gibt es auch in weiblich und da heißt sie dann Gisela.

Töffes
der oder die kann aber auch einfach nur so vor dir herlaufen und wird dein pacemaker :-)
vielleicht heißt mein Holger Meier auch Micha... :D
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

2765
töffes hat geschrieben:ja, is auch o.k. Wobei deine Hfmax wahrscheinlich etwas höher liegt.
Aber einen Hm mit 92 % und höher (was beim 10er noch geht) ist für unsereinen, glaube ich, nicht möglich.
Töffes
na wir haben ja auch von über 90% geschrieben und nicht über 92% *grins*
offizielle pulsvorgaben (laufberater.com) für hm geben ja auch 88-91% an.
ich will eigentlich demnächst mal eine leistungsdiagnostik machen, glaube aber, dass ich meinen max.puls mit 193 noch zu hoch ansetze. bin seit ewigkeiten nicht mehr über 186 schläge gekommen. bei nichts. und die 193 sind bereits 2,5 jahre her. das war allerdings auch die alte uhr. ob in meiner neuen wohl ein riegel drin ist ?!
als juniorin im radsport hatte ich auch nur 193 max. bei der sportuntersuchung......

lg,
line, die lieber läuft als philosophiert :D

ps: holger meier ist ne coole socke :hihi:
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

2766
läuferline hat geschrieben:na wir haben ja auch von über 90% geschrieben und nicht über 92% *grins*
offizielle pulsvorgaben (laufberater.com) für hm geben ja auch 88-91% an.
ich will eigentlich demnächst mal eine leistungsdiagnostik machen, glaube aber, dass ich meinen max.puls mit 193 noch zu hoch ansetze. bin seit ewigkeiten nicht mehr über 186 schläge gekommen. bei nichts. und die 193 sind bereits 2,5 jahre her. das war allerdings auch die alte uhr. ob in meiner neuen wohl ein riegel drin ist ?!
als juniorin im radsport hatte ich auch nur 193 max. bei der sportuntersuchung......

lg,
line, die lieber läuft als philosophiert :D

ps: holger meier ist ne coole socke :hihi:
Hallo Linchen,

vergiß deinen 193 er Wert von der Radsportuntersuchung. Der hat nichts mit deinem HFmax beim laufen zu tun!!! Beim laufen werden wesentlich mehr Muskeln beantsprucht als auf dem Rad somit wird dein Puls beim Rad immer niedriger sein als beim laufen!
Der HFmax auf dem Rad und der HFmax beim laufen sind somit immer 2 verschiedene Dinge.
Bin schon auf dein Ergebnis bei der Leistungsdiagnostik gespannt :zwinker2: .

Gruß

Hannes
Bild


Ziele 2009:
10er < 45 min
HM < 1:40:00 h

Wettkämpfe 2009:
29.03.09 Forstenrieder HM 1:43:53 PB :bounce:
25.04.09 Stadtlauf Geretsried 10 km (ROC) 45:35 PB
09.05.09 Mailauf Schäftlarn 10 km (ROC) 46:01
21.05.09 Stadtlauf Wolfratshausen 10 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
27.06.09 Rottacher Seelauf 10 km (ROC) ? - wegen Verletzung ausgefallen
11.07.09 Sachsenkamer Dorflauf 6,9 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
25.07.09 Jachenauer Waldlauf 8,7 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
05.09.09 Gaißacher Berglauf 4,5 km (ROC) - wegen Trainingsrückstand ausfallen lassen
03.10.09 Mooshamer Waldlauf 8 km (ROC)
12.09.09 Oberland HM 1:54:06

2767
hannes8 hat geschrieben:Hallo Linchen,

vergiß deinen 193 er Wert von der Radsportuntersuchung. Der hat nichts mit deinem HFmax beim laufen zu tun!!! Beim laufen werden wesentlich mehr Muskeln beantsprucht als auf dem Rad somit wird dein Puls beim Rad immer niedriger sein als beim laufen!
Der HFmax auf dem Rad und der HFmax beim laufen sind somit immer 2 verschiedene Dinge.
Bin schon auf dein Ergebnis bei der Leistungsdiagnostik gespannt :zwinker2: .

Gruß

Hannes
recht hast du, außerdem ist es 11 jahre her.... oder 12 :confused: na wie auch immer....
aber im training oder im wk müsste ich doch wenigstens mal in erreichbare nähen kommen, wenn ich schon so oft am limit laufe.... :D nicht? und wie schon geschrieben, 184 (nicht 186 - hatte mich geirrt) habe ich mal im winter bei einem der letzten kurzen iv's auf dem laufband erreicht und zuvor 186 beim gesprinteten zieleinlauf beim hm im herbst. 193 habe ich zuletzt vor 2,5 jahren am ende eines test-10ers im training erreicht. ich glaube halt nicht wirklich an mehr - und ich muss mich entscheiden: fr405 oder leistungsdiagnostik in vollem umfang....zweimal 200-300eur loszuwerden wird schwierig..... :nene:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

2768
läuferline hat geschrieben:und ich muss mich entscheiden: fr405 oder leistungsdiagnostik in vollem umfang....zweimal 200-300eur loszuwerden wird schwierig..... :nene:
Forerunner!
Und zwar die Männerversion.

2769
So ihr Mitzweifler,

ich melde mich für heute ab.

Laufen ist angesagt.

Nach dem Steffny-Plan wären jetzt nochmal 4 x 2000 m im HMRT dran. :teufel:

Aber ich werde mal mit meinem Trainer reden und ihn bitten, das ganze etwas zu entschärfen.
Abschießen will ich mich nicht.

Meine Beine brauchen nur eine kleine Erinnerung, wie das Tempo sein soll.

Wenn sich das heute allerdings immer noch so anstrengend anfühlen sollte wie am Sonntag, dann werde ich wieder was zu zweifeln haben.

Bis morgen.

Töffes, endlich laufen im Tapering! :nick:
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

2770
Martin_Dus hat geschrieben:Forerunner!
Und zwar die Männerversion.
genau... dann bleibt Geld übrig für dieLeistungsdiagnostik :daumen:
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

2771
MarkyB hat geschrieben:genau... dann bleibt Geld übrig für dieLeistungsdiagnostik :daumen:
hm, nee. so'n klobiges ding kommt mir nicht nochmal ins haus..... :zwinker2: dann kann ich auch die schöne timex uhr behalten mit dem gps-klötzlein am arm.....

außerdem soll der fr405 ja bissl genauer sein.

na mal sehen, zu was ich mich noch vor dem m durchringen kann.... :D

wann genau sollte man eigentlich eine leistungsdiagnostik machen? am anfang einer vorbereitung (z.b. m - allerdings komme ich da aus einem fast lauffreien urlaub zurück), mitten im saft (also bei höchstleistungen im training) oder was denkt ihr?

lg,
line, die sich heute auch auf laufen freut
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

2772
MarkyB hat geschrieben:der oder die kann aber auch einfach nur so vor dir herlaufen und wird dein pacemaker :-)
vielleicht heißt mein Holger Meier auch Micha... :D
Da werd ich mich aber sputen müssen, Ich denke eher das Du an diesem Tag der Holger Meier sein wirst.
Aber wehe du rotzt mir vor die Füße :hihi:
Gruß Micha :hallo:
***blocker's Bestzeiten***
10 Km
: 00:42:56 Std*
21,097 Km
: 01:37:38 Std
42,195 Km
: 03:33:48 Std**

*erster 10 Km-Wettkampf
**erster Marathon
***Bestzeiten basieren alle auf dem Marathontraining, also ohne spezielle Vorbereitung auf die jeweilige Distanz
Bild
Bist Du auch eine(r) ?

2773
läuferline hat geschrieben:
@bohne: den erklärungsversuch hatte ich auch schon mal, aber ich bin der meinung, dass dein puls auch viel weiter unten ist...... ?! nicht ?! na egal, lass mich in dem glauben :hihi: besser so.
ich weiß nicht, ob mein Puls so viel weiter unten ist. Bei Intervallen komm ich auch regelmäßig über 90%. Die Werte, die du in der Laufsportliga sehen kannst, sind immer nur Durchschnittswerte vom ganzen Lauf, weil meine Uhr nicht die Intervalle einzeln speichern kann. Den HM bin ich allerdings "nur" bei 88% gelaufen. Egal, nicht verrückt machen lassen, der Puls wird im Wettkampf eh ignoriert (bzw. der Marathon auf jeden Fall ohne nervigen Brustgurt gelaufen).
töffes hat geschrieben:So ihr Mitzweifler,

ich melde mich für heute ab.

Laufen ist angesagt.

Nach dem Steffny-Plan wären jetzt nochmal 4 x 2000 m im HMRT dran. :teufel:

Aber ich werde mal mit meinem Trainer reden und ihn bitten, das ganze etwas zu entschärfen.
Abschießen will ich mich nicht.

Meine Beine brauchen nur eine kleine Erinnerung, wie das Tempo sein soll.

Wenn sich das heute allerdings immer noch so anstrengend anfühlen sollte wie am Sonntag, dann werde ich wieder was zu zweifeln haben.

Bis morgen.

Töffes, endlich laufen im Tapering! :nick:
Genau, jetzt bloß nicht übertreiben auch wenn's schwer fällt.

Ich hatte heute meine letzte schnellere Einheit, 5 x 1000m im Renntempo:
1. 5:15
2. 5:31
3. 5:28
4. 5:32
5. 5:18
Okay, das erste war natürlich viel zu schnell, aber dann ja eigentlich gar nicht so schlecht. Das letzte bin ich mit Absicht etwas schneller gelaufen, um noch mal zu schaun, wie sich 5:20 so anfühlt, denn endgültig festgelegt ist das Renntempo ja noch nicht.
Fühlte sich alles locker an. Aber das will man bei der Einheit ja auch hoffen.

Eigentlich stehen morgen noch mal langsame 5-8km auf dem Plan und dann Pause bis Sonntag. Ich überleg aber, ob ich die einfach weg lasse und dafür Samstag vielleicht noch mal 5km Beine ausschütteln gehe...Bin ja jetzt schon 4 Tage hintereinander gelaufen, wenn auch nur kurz, außerdem kommen noch 20km pro Tag auf dem Fahrrad dazu.
Naja, mal sehen, wonach mir morgen der Sinn steht.

Gruß
Bohne
Bild

2774
blocker hat geschrieben:Da werd ich mich aber sputen müssen, Ich denke eher das Du an diesem Tag der Holger Meier sein wirst.
Aber wehe du rotzt mir vor die Füße :hihi:
Nee, du bist größer, du musst vor mir laufen, damit ich Sonne und Windschatten habe. :D

Und so gut kenn ich dich, dass du selbst nach nur 3 Wochen Training immer noch einen HM in 1:49 laufen kannst. Wir werden sehen.

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

2775
rote Bohne hat geschrieben:ich weiß nicht, ob mein Puls so viel weiter unten ist. Bei Intervallen komm ich auch regelmäßig über 90%. Die Werte, die du in der Laufsportliga sehen kannst, sind immer nur Durchschnittswerte vom ganzen Lauf, weil meine Uhr nicht die Intervalle einzeln speichern kann. Den HM bin ich allerdings "nur" bei 88% gelaufen. Egal, nicht verrückt machen lassen, der Puls wird im Wettkampf eh ignoriert (bzw. der Marathon auf jeden Fall ohne nervigen Brustgurt gelaufen).



Genau, jetzt bloß nicht übertreiben auch wenn's schwer fällt.

Ich hatte heute meine letzte schnellere Einheit, 5 x 1000m im Renntempo:
1. 5:15
2. 5:31
3. 5:28
4. 5:32
5. 5:18
Okay, das erste war natürlich viel zu schnell, aber dann ja eigentlich gar nicht so schlecht. Das letzte bin ich mit Absicht etwas schneller gelaufen, um noch mal zu schaun, wie sich 5:20 so anfühlt, denn endgültig festgelegt ist das Renntempo ja noch nicht.
Fühlte sich alles locker an. Aber das will man bei der Einheit ja auch hoffen.

Eigentlich stehen morgen noch mal langsame 5-8km auf dem Plan und dann Pause bis Sonntag. Ich überleg aber, ob ich die einfach weg lasse und dafür Samstag vielleicht noch mal 5km Beine ausschütteln gehe...Bin ja jetzt schon 4 Tage hintereinander gelaufen, wenn auch nur kurz, außerdem kommen noch 20km pro Tag auf dem Fahrrad dazu.
Naja, mal sehen, wonach mir morgen der Sinn steht.

Gruß
Bohne
Hi Bohne,
ich kenn mich mit M ja sowas von gar nicht aus... aber wenn du 4 Tage hintereinander gelaufen bist... dann mach morgen nichts und dafür am Freitag gaaaaaaanz langsam paar km.
Aber wie auch immer, ich weiß dass du gut drauf bist und den M gut laufen wirst.

Da bin ich mal auf die ganzen Berichte gespannt... wird hoffentlich viel zu lesen geben. Bei deinem M noch mal mehr als bei den HM Berichten... bist ja schließlich doppelt so viele km gelaufen :hihi:

Und auf den Bericht von töffes freu ich mich jetzt schon. :D

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

2776
läuferline hat geschrieben:hm, nee. so'n klobiges ding kommt mir nicht nochmal ins haus..... :zwinker2: dann kann ich auch die schöne timex uhr behalten mit dem gps-klötzlein am arm.....

außerdem soll der fr405 ja bissl genauer sein.

na mal sehen, zu was ich mich noch vor dem m durchringen kann.... :D

wann genau sollte man eigentlich eine leistungsdiagnostik machen? am anfang einer vorbereitung (z.b. m - allerdings komme ich da aus einem fast lauffreien urlaub zurück), mitten im saft (also bei höchstleistungen im training) oder was denkt ihr?

lg,
line, die sich heute auch auf laufen freut
sei nicht so eitel :D

Und was die Leistungsdiagnostik angeht, da kann evtl. Micha was dazu schreiben. Er hat ca. vor 1 Jahr einen gemacht.
Ich möchte im Sommer auch einen machen. Will Anfang Juli noch so paar "kleinere" Läufe, 10er oder 5er oder so machen und Ende Juli den Test. Und dann geht schon die Vorbereitung für den Herbst los. :D

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

2777
Hi linchen, Leistungsdiagnostik macht man im Idealfall ein mal zu Beginn der Vorbereitung und dann eventuell ein paar Monate später zur Überprüfung noch mal. Ich hatte letztes Jahr zum Beginn der Marathon-Vorbereitung eine gemacht. Dabei wurde mir eine sehr gute Grundlage bestätigt und darauf hingewiesen, das ich im oberen Tempobereich arbeiten müsse. Das wird dann mit den Tempodauerläufen und den IV's gut abgedeckt. Wenn man etwas mehr Geld ausgibt, bekommt man gleich noch einen maßgeschneiderten Trainingsplan dazu.

Mir hatte ein mal gereicht, danach wusste ich ja was zu tun ist, und das Ergebniss war ja dann auch super.

Also würde ich dir empfehlen, die Diagnostik aus der Vorbereitung heraus zu machen, aber nicht ohne komplette Grundlage!!!
Gruß Micha :hallo:
***blocker's Bestzeiten***
10 Km
: 00:42:56 Std*
21,097 Km
: 01:37:38 Std
42,195 Km
: 03:33:48 Std**

*erster 10 Km-Wettkampf
**erster Marathon
***Bestzeiten basieren alle auf dem Marathontraining, also ohne spezielle Vorbereitung auf die jeweilige Distanz
Bild
Bist Du auch eine(r) ?

2778
Oh, ich komme einfach nicht mehr richtig hinterher...

@Line: meine Intervalle bin ich im Schnitt bei 80% Hfmax gelaufen. Maximal waren auch mal 84% dabei... In den Trabpausen dann 70% im Schnitt.

@Töffes: genau so gehts mir gerade. Die 1:39 spukt irgendwo herum... Aber erklär mir noch mal, wie Du das auf die HF beziehst. Ich dachte mein Puls hätte höher sein müssen...

2780
MarkyB hat geschrieben:na... wie waren die Läufe gestern?
langsam!

Ich kann immer noch nicht glauben, dass mich langsam laufen schneller machen soll.
Aber ich vertraue Euch mal. Meine Pace ist in diesem Monat auf Rekordniveau!

Gruß
Martin

2781
Martin_Dus hat geschrieben:langsam!

Ich kann immer noch nicht glauben, dass mich langsam laufen schneller machen soll.
Aber ich vertraue Euch mal. Meine Pace ist in diesem Monat auf Rekordniveau!

Gruß
Martin
da hab ich gleich mal ne Frage. 15,48 in 1:33:03 = pace 6:01
Bei welcher HF?
Zum Vergleich... würde mich interessieren, hab auch einige Läufe um die 6:00

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

2782
blocker hat geschrieben:Hi linchen, Leistungsdiagnostik macht man im Idealfall ein mal zu Beginn der Vorbereitung und dann eventuell ein paar Monate später zur Überprüfung noch mal. Ich hatte letztes Jahr zum Beginn der Marathon-Vorbereitung eine gemacht. Dabei wurde mir eine sehr gute Grundlage bestätigt und darauf hingewiesen, das ich im oberen Tempobereich arbeiten müsse. Das wird dann mit den Tempodauerläufen und den IV's gut abgedeckt. Wenn man etwas mehr Geld ausgibt, bekommt man gleich noch einen maßgeschneiderten Trainingsplan dazu.

Mir hatte ein mal gereicht, danach wusste ich ja was zu tun ist, und das Ergebniss war ja dann auch super.

Also würde ich dir empfehlen, die Diagnostik aus der Vorbereitung heraus zu machen, aber nicht ohne komplette Grundlage!!!
danke, micha. meine vorstellung war ende juni/ anfang juli - also wenn ich so im "normalen" training bin. dann gehe ich zwei wochen in urlaub und dann starte ich die 12wöchige marathonvorbereitung. ich erhoffe mir davon natürlich auch ein paar tipps, in welchen bereichen ich mich verbessern muss. denke, das ist bei mir dann eher grundlage. oder soll ich erstmal 3-4 wochen m-vorbereitung absolvieren und dann 8-9 wochen vor dem wk die untersuchung machen....? da bin ich irgendwie nicht so sicher, was besser ist. wollte nach frankfurt ins sportmedizinische institut, volles programm mit körperfettmessung :D , blutuntersuchung etc.. - die frage ist auch noch, ob spiroergometrie (heißt glaube ich so) zusätzlich sinnvoll ist?

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

2783
MarkyB hat geschrieben:na... wie waren die Läufe gestern?
oh, wenn ich immer so trainieren könnte :D super !!
200m IV's und gesamtstrecke 8,77km :D toll !!

meine form einschätzen kann ich damit aber nicht.... immerhin zwickt nirgendwo was aktuell, mein lymphknoten ist wieder im normalzustand und der schnupfen und das halsweh haben sich verflüchtigt. geschnauft hab ich immernoch, aber wenn man schnell läuft, passiert das halt mal.
die voraussetzungen sind also ok.

morgen mittag noch mal ein paar kmeterchen (um die 5) beine vertreten mit 3 kurzen steigerungen und dann kann der samstag abend (hoffentlich ohne gewitter) kommen.

mir geht der a... aber jetzt schon auf grundeis. scheiss nervosität !! :D

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

2784
MarkyB hat geschrieben:da hab ich gleich mal ne Frage. 15,48 in 1:33:03 = pace 6:01
Bei welcher HF?
Zum Vergleich... würde mich interessieren, hab auch einige Läufe um die 6:00

Markus
falls ich auch von interesse bin :D : 150-155 angenommene 77-80% hf-max.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

2785
MarkyB hat geschrieben:da hab ich gleich mal ne Frage. 15,48 in 1:33:03 = pace 6:01
Bei welcher HF?
Zum Vergleich... würde mich interessieren, hab auch einige Läufe um die 6:00

Markus
144 im Schnitt.
Allerdings hatte ich nach 9km keinen Bock mehr auf langsam und bin dann mal 3km in 5:15 gelaufen. :D
Ich weiß also nicht, wie der Schnitt gewesen wäre, wäre ich gleichmäßig gelaufen.
Der 20er im gleichen Tempo am Sonntag war in 146.

Für mich ist das interessant, wenn ich mir Läufe von vor einem halben Jahr im gleichen Tempo anschaue. Aber für Dich?

Gruß
Martin

2786
läuferline hat geschrieben:oh, wenn ich immer so trainieren könnte :D super !!
200m IV's und gesamtstrecke 8,77km :D toll !!

meine form einschätzen kann ich damit aber nicht.... immerhin zwickt nirgendwo was aktuell, mein lymphknoten ist wieder im normalzustand und der schnupfen und das halsweh haben sich verflüchtigt. geschnauft hab ich immernoch, aber wenn man schnell läuft, passiert das halt mal.
die voraussetzungen sind also ok.

morgen mittag noch mal ein paar kmeterchen (um die 5) beine vertreten mit 3 kurzen steigerungen und dann kann der samstag abend (hoffentlich ohne gewitter) kommen.

mir geht der a... aber jetzt schon auf grundeis. scheiss nervosität !! :D

lg,
line
linchen... don't panic! das sieht doch alles ganz gut aus...
über den Sinn und Zweck der kurzen IV's kann man ja diskutieren. aber ich weiß, dass du sie immer machst und sie dir gut tun. Wenn du dich heute gut fühlst, ist doch alles :daumen:

klar interessiert mich das auch. hab ich das richtig verstanden:
dein lauf in etwa strecke, zeit und pace vergleichbar mit der von Martin läufst du in 150-155 HF 77-80%.

Ich, aber nur bedingt vergleichbar:
10km in 59:57, 6:00 bei 155 = 82%
Gleiche pace, kürzere Strecke und dennoch weit über deiner durchschnittlichen HF.
Hmm... was sagt mir das? Bei in etwa gleicher Anstrengung (Strecke, pace) strengt mich das in etwa so an, wie dich, aber wesentlich mehr als Martin.
Hat mich einfach interessiert.
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

2787
MarkyB hat geschrieben:Gleiche pace, kürzere Strecke und dennoch weit über deiner durchschnittlichen HF.
Hmm... was sagt mir das?
dass du eine höher HFmax hast vielleicht?
Man kann absolute HFs einzelner Läufer nicht miteinander vergleichen, sofern man nicht exakt und eindeutig deren HFmax berechnet hat.

Du hast genau zwei Möglichkeiten: entweder du testest jetzt mal seriös deine HFmax oder Du solltest Dich vielleicht nicht so nach dem Puls richten...

Ich sehe halt nur, wie mein Puls bei gleichem tempo in den letzten Monaten konstant runtergegangen ist. Das ist alles, was mich interessiert. Das könnte ich aber auch getrost lassen, weil ich´s auch so merke. Wenn ich sehe, wie leicht mir gestern die 15 in dem Tempo gefallen sind und sie noch vor einem Jahr gewesen wären. (abgesehen davon, dass ich vor einem Jahr gar keine 15 hätte laufen können)

Ich werde weiterhin meinen Puls statistisch festhalten, mich aber überhaupt nicht um ihn scheren.
Solange Puls da ist, ist ja alles in Ordnung!

edit: Lines Angaben beziehen sich glaube ich auf ihren Lauf gestern. Habe bei mir in der Liga übrigens die Spalte HF eingeblendet.
Gruß
Martin

2788
MarkyB hat geschrieben:linchen... don't panic! das sieht doch alles ganz gut aus...
über den Sinn und Zweck der kurzen IV's kann man ja diskutieren. aber ich weiß, dass du sie immer machst und sie dir gut tun. Wenn du dich heute gut fühlst, ist doch alles :daumen:

klar interessiert mich das auch. hab ich das richtig verstanden:
dein lauf in etwa strecke, zeit und pace vergleichbar mit der von Martin läufst du in 144 HF?
Wow....
Ich, nur bedingt vergleichbar:
10km in 59:57, 6:00 bei 155.
Gleiche pace, kürzere Strecke und dennoch weit über deiner durchschnittlichen HF.
Hmm... was sagt mir das?
öhm :confused: 144?! das hab nicht ich geschrieben :D das war martin. mein puls liegt aktuell bei nem 6:00er schnitt (+- 5 sek.) so zwischen 150 und 155, je nachdem wie lang der lauf ist und wie gut ich drauf bin. also ähnlich deinem. wobei mein max.puls vielleicht einen tick höher ist. oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?

lg,
line

ps: ah ich sehe, du hast grad korrigiert - jetzt muss ich nochmal nachlesen :)
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

2789
Martin_Dus hat geschrieben:Ich sehe halt nur, wie mein Puls bei gleichem tempo in den letzten Monaten konstant runtergegangen ist. Das ist alles, was mich interessiert. Das könnte ich aber auch getrost lassen, weil ich´s auch so merke. Wenn ich sehe, wie leicht mir gestern die 15 in dem Tempo gefallen sind und sie noch vor einem Jahr gewesen wären. (abgesehen davon, dass ich vor einem Jahr gar keine 15 hätte laufen können)...
Martin,
genau das mache ich auch. Ich vergleiche in der Laufsportliga... suche mir ähnliche Entfernungen, Zeit und schau dann nach dem Puls. Was aber gar nicht so einfach ist, weil ich vor 1/2 Jahr lockere Läufe in 6:40 - 6:30 gelaufen bin, heute eher in 6:00 bis 6:20.
Generell sehe ich auch bei mir Verbesserungen. Und das ist das Wichtigste.

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

2790
mcbero hat geschrieben:@Töffes: genau so gehts mir gerade. Die 1:39 spukt irgendwo herum... Aber erklär mir noch mal, wie Du das auf die HF beziehst. Ich dachte mein Puls hätte höher sein müssen...
Also, ich bin ja nicht so der HF Spezialist.

Aber ich versuch 's mal.

Den HM läufst du zwar an der Grenze, aber nicht am Limit. Hört sich jetzt blöd an. Was ich meine:
Im Laufe des Rennens (HM) geht der Puls höher. Wenn du also im HMRT in den Intervallen schon über 90 % kommst, geht der Puls am Ende des HM so hoch, dass du das Tempo nicht mehr halten kannst.
Im 10er macht datt nix, weil die Strecke viel kürzer ist.
Heißt umgekehrt:
Wenn du bei allen Intervallen (auch im letzten) noch bei 88 % liegst, ist noch Luft nach oben.
Den HM kann man im Schnitt so bei ca. 90 % laufen.

Hoffe, das war jetzt einigermaßen verständlich.

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

2792
MarkyB hat geschrieben:na... wie waren die Läufe gestern?
Grauslig!

2000m, 1000m, 2000m im HMRT mit je 1000m TP.

Das war sooooo anstrengend!
Viel anstrengender, als es sein dürfte. :nene:

Und heute hab ich wieder schwere Beine.

5 km im Renntempo können doch nicht zu viel gewesen sein?

Zweifeln bis zur Ziellinie ist angesagt. :sauer:

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

2793
MarkyB hat geschrieben:Martin,
genau das mache ich auch. Ich vergleiche in der Laufsportliga... suche mir ähnliche Entfernungen, Zeit und schau dann nach dem Puls. Was aber gar nicht so einfach ist, weil ich vor 1/2 Jahr lockere Läufe in 6:40 - 6:30 gelaufen bin, heute eher in 6:00 bis 6:20.
Generell sehe ich auch bei mir Verbesserungen. Und das ist das Wichtigste.

Markus
genau :) . interessant ist bei mir, dass ich mich bei den lockeren läufen im puls schnell verbessere, aber umstände wie urlaub ohne laufen oder krankheiten mich da erstmal wieder ein stück (5-10 schläge) zurückwerfen. generell sehe ich die verbesserungen aber auch eher in diesen läufen. allerdings kann ich bei 70% absolut keine läufe machen. da werde ich mit steffny noch ein bisschen kämpfen müssen...... :teufel:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

2794
töffes hat geschrieben:Also, ich bin ja nicht so der HF Spezialist.

Aber ich versuch 's mal.

Den HM läufst du zwar an der Grenze, aber nicht am Limit. Hört sich jetzt blöd an. Was ich meine:
Im Laufe des Rennens (HM) geht der Puls höher. Wenn du also im HMRT in den Intervallen schon über 90 % kommst, geht der Puls am Ende des HM so hoch, dass du das Tempo nicht mehr halten kannst.
Im 10er macht datt nix, weil die Strecke viel kürzer ist.
Heißt umgekehrt:
Wenn du bei allen Intervallen (auch im letzten) noch bei 88 % liegst, ist noch Luft nach oben.
Den HM kann man im Schnitt so bei ca. 90 % laufen.

Hoffe, das war jetzt einigermaßen verständlich.

Töffes
ich kann dem vielleicht noch zufügen, dass aus meiner erfahrung der puls auf den ersten 3km des hm hochgeht, dann konstant bei einem wert um 90% bleibt und auf den letzten 2-3km nochmal ansteigt.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

2795
töffes hat geschrieben:Grauslig!

2000m, 1000m, 2000m im HMRT mit je 1000m TP.

Das war sooooo anstrengend!
Viel anstrengender, als es sein dürfte. :nene:

Und heute hab ich wieder schwere Beine.

5 km im Renntempo können doch nicht zu viel gewesen sein?

Zweifeln bis zur Ziellinie ist angesagt. :sauer:

Töffes

oh nein :nene: du wolltest doch eigentlich nur 2km hmrt "antesten" ?! ich weiss nicht, aber ich hoffe, du hast dir damit nicht die tempolaune für sonntag verdorben. ich bin froh, dass ich schon fast vergessen habe, wie hart sich die 4:55/km auf den 16,5km hmrt verteilt auf 3 einheiten angefühlt haben...... :D
na ja, und die voraussicht, dass 5:00/km ja auch reichen kann, wenn das gps nicht spinnt, macht mich zuversichtlich. :D
wir werden das schon alle reißen am we - und wenn nicht, dann zweifeln wir halt einfach weiter.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

2796
läuferline hat geschrieben:allerdings kann ich bei 70% absolut keine läufe machen. da werde ich mit steffny noch ein bisschen kämpfen müssen
Um mit einem Puls von 130 zu laufen, müsste ich in etwa konstant 6:40 oder so laufen. Das fühlt sich bei mir aber nicht nach Laufen an.
Irgendwie fühlt sich mein Bewegungsablauf nicht rund an, wenn ich so langsam daher laufe. Es kommt mir auch anstrengender vor als ein zügigerer Lauf.
U.U. ist es für die Muskulatur auch anstrengender, weil weniger effektiv, aber für die Gelenke ist es sicher schonender. Und natürlich könnte ich nicht alle Läufe in 5:30 oder schneller machen, da würde ich mich bei den momentanen Umfängen natürlich abschießen.
Aber ich muss mich auf jeden Fall einbremsen bei meinen lalalas und lälalas.

Gruß
Martin

2797
läuferline hat geschrieben:oh nein :nene: du wolltest doch eigentlich nur 2km hmrt "antesten" ?!
Tja, wie 's so geht.

Erst 2 km einlaufen. Geht eigentlich. Dann 2 km im HMRT. Boah. Geht schwer. Fühlt sich zäh an. Beine wie Blei und Luft wird bei den zweiten 1000m schon knapp. Bei dem Tempo gerate ich sonst erst nach 12 km ins Schnaufen. :sauer:

1000m traben. Eigentlich zuviel. Aber sonst kann ich 's ganz lassen.

Könnten ja Startschwierigkeiten gewesen sein.
Also noch mal 1000 im HMRT probieren.
Ich treffe das Tempo aus dem Gefühl heraus gar nicht. Muss dauernd mit der Uhr kontrollieren. Tempo raus. Dann wird 's zu langsam. Wieder anziehen. Dann wird 's wieder hart und ich muss schon beißen. Tempo geht runter. Wieder Gas geben.

1000m traben.
Das gibt 's doch nicht! Das muss doch gehen (laufen)
Also nochmal 2000m probieren.
Ergebnis: wie beim ersten. Beine wollen nicht. Tempo fühlt sich so gar nicht an. Mal zu schnell, mal zu langsam. Aber immer anstrengend.
Was das am Sonntag werden soll?

Ich habe echt keine Ahnung.
Ob die nächsten Ruhtage noch was bringen? Weiß nicht.

Abwarten und (Tee?) trinken.

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

2798
Martin_Dus hat geschrieben:Um mit einem Puls von 130 zu laufen, müsste ich in etwa konstant 6:40 oder so laufen. Das fühlt sich bei mir aber nicht nach Laufen an.
Irgendwie fühlt sich mein Bewegungsablauf nicht rund an, wenn ich so langsam daher laufe. Es kommt mir auch anstrengender vor als ein zügigerer Lauf.
U.U. ist es für die Muskulatur auch anstrengender, weil weniger effektiv, aber für die Gelenke ist es sicher schonender. Und natürlich könnte ich nicht alle Läufe in 5:30 oder schneller machen, da würde ich mich bei den momentanen Umfängen natürlich abschießen.
Aber ich muss mich auf jeden Fall einbremsen bei meinen lalalas und lälalas.

Gruß
Martin
Martin... was ist ein lälala??? :confused:
Doch, 6:40 ist auch noch Laufen. 6:30 - 6:40 ist mein Tempo bei den lalala's. Und selbst da treffe ich keine 70% oder 133. Es werden immer so um die 140. Hab mich damit aber abgefunden.
Wo ich dir aber recht geben muss, weil ich das in letzter Zeit auch so empfinde, die langsameren Läufe strengen an, weil es nicht "rund" läuft. Weil man sich praktisch dazu zwingt, langsam zu laufen.

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

2800
töffes hat geschrieben:Tja, wie 's so geht.

Erst 2 km einlaufen. Geht eigentlich. Dann 2 km im HMRT. Boah. Geht schwer. Fühlt sich zäh an. Beine wie Blei und Luft wird bei den zweiten 1000m schon knapp. Bei dem Tempo gerate ich sonst erst nach 12 km ins Schnaufen. :sauer:

1000m traben. Eigentlich zuviel. Aber sonst kann ich 's ganz lassen.

Könnten ja Startschwierigkeiten gewesen sein.
Also noch mal 1000 im HMRT probieren.
Ich treffe das Tempo aus dem Gefühl heraus gar nicht. Muss dauernd mit der Uhr kontrollieren. Tempo raus. Dann wird 's zu langsam. Wieder anziehen. Dann wird 's wieder hart und ich muss schon beißen. Tempo geht runter. Wieder Gas geben.

1000m traben.
Das gibt 's doch nicht! Das muss doch gehen (laufen)
Also nochmal 2000m probieren.
Ergebnis: wie beim ersten. Beine wollen nicht. Tempo fühlt sich so gar nicht an. Mal zu schnell, mal zu langsam. Aber immer anstrengend.
Was das am Sonntag werden soll?

Ich habe echt keine Ahnung.
Ob die nächsten Ruhtage noch was bringen? Weiß nicht.

Abwarten und (Tee?) trinken.

Töffes
Ach töffes... Mist, blöder!
Mach dich aber jetzt deswegen nicht verrückt. Es hat eben gestern nicht so gut geklappt. Seh es als Generalprobe, die Aufführung - dein WK - wird dafür ein Erfolg!

Genieß noch ein paar Schlappschritt-km... und dann klappt das schon!

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“