hannes8 hat geschrieben: Nur was ich mir noch nicht vorstellen kann ist, wie Töffes das schreibt auf die Sekunde die km anzulaufen, weder bei einem 10er noch bei einem HM. Das streut bei mir dann schon noch um die 10 sec, und dann ist das bei mir noch wenig.
Das Tempo hat bei mir in den Intervallen auch enorm gestreut. Das war einer der Gründe für meine Zweifel.
Normalerweise kann man das Tempogefühl üben. Renntempo im Training in den Intervallen u evtl. in der Endbeschleunigung.
Nach einiger Zeit merkt man schon ungefähr, wie sich das anfühlt. (Belastungsgefühl, Schrittfrequenz, Schrittlänge, optische Eindrücke,...)
Beim Einüben des Renntempos (am besten auf der Bahn und ohne FR) alle 100 m Kontrolle und ggfls Korrektur.
Mit dem FR geht die Kontrolle alle 100 m auch: Einstellungen: Aktuelle Runde und Rd-Länge.
Aktuelle Runde zeigt die Zeit in dieser Runde an und Rd.-Länge die Strecke. Wenn also bei Rd-Länge 100m auftaucht, ins andere Feld rüberlinsen und nach der Zeit schauen. (bei 5min/km sind das pro 100m 30 sec.) die anderen Tempi muss man sich entsprechend umrechnen.
Nach dieser Methode habe ich auch im Wettkampf das Tempo auf dem ersten km kontrolliert.
Alternativen zur Bahn sind noch Radwege entlang von Straßen. Die Straßenpfosten stehen 100m auseinander (oder manchmal auch 50 m, aber den Unterschied merkt man dann schon.)
Wenn ich mir allerdings später die Auswertungen der Läufe am PC anschaue, dann sieht die Tempokurve aus wie der Ausschlag von einem Erdbeben. Es schwankt total. Das mag mit der GPS Messung zusammenhängen, ich kann mich aber aus LKW Fahrzeiten erinnern, dass die Tachoscheiben auch immer so aussahen, obwohl man subjektiv eine sehr gleichmäßige Geschwindigkeit gefahren ist.
Also: Temposchwankungen sind nicht soo schlimm und lassen sich auch nicht komplett vermeiden. Wichtig ist, dass das Belastungsgefühl das gleiche bleibt. Heftige Beschleunigungen möglichst lassen. Die kosten viel Kraft. Heftiges Abbremsen ebenso.
Übrigens darf das Tempo auch beim Bergauflaufen ein bißchen reduziert werden.
Töffes