Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

30351
binoho hat geschrieben:Für Füssen kommenden Samstag reicht die morgendliche Spanne derzeit von 16 / 26 °C.,Fleece Shirts wird man nicht brauchen :teufel:
Hatte heute die letzte "richtige" Einheit, wenn schwere Beine ein gutes Zeichen sind, dann wird das ein toller Lauf 4x1000 im MRT war richtig anstrengend :klatsch: Allerdings auch bei voller Sonneneinstrahlung.
Das Wetter für Sonntag sieht doch gar nicht so übel aus, für Mitte Juli scheinen die Temperaturen doch ganz erträglich zu werden

Grüsse
Bild

30352
coldfire30 hat geschrieben:Das Wetter für Sonntag sieht doch gar nicht so übel aus, für Mitte Juli scheinen die Temperaturen doch ganz erträglich zu werden
Temperaturen ja, allerdings sind ab Samstag nachmittag und die Nacht hindurch schwere Gewitter angesagt, und auch Sonntag sind den ganzen Tag Schauer und Gewitter möglich.

Im Besten Fall siehst wahrscheinlich nur vom Panorama nicht viel, weil die Wolken extrem tief hängen. Wenn du Pech hast, teufelt es in der Nacht dermaßen, dass die halbe Botanik auf der Strecke verteilt ist bzw. Teile davon sogar unter Wasser stehen (vorletzte Woche ging es ein paar KM weiter auf österreichischer Seite so zu).
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

30353
lowi2000 hat geschrieben:Im Besten Fall siehst wahrscheinlich nur vom Panorama nicht viel, weil die Wolken extrem tief hängen. Wenn du Pech hast, teufelt es in der Nacht dermaßen, dass die halbe Botanik auf der Strecke verteilt ist bzw. Teile davon sogar unter Wasser stehen (vorletzte Woche ging es ein paar KM weiter auf österreichischer Seite so zu).
Hey jetzt mach mal langsam, Du verbreitest hier negative Schwingungen :D
Bild

30354
lowi2000 hat geschrieben:Temperaturen ja, allerdings sind ab Samstag nachmittag und die Nacht hindurch schwere Gewitter angesagt,.
:klatsch: und ich bin falsch gepolt gewesen weil ich den (HM-)Samstag zugrunde gelegt hab.
Schaut aber (je nach Frosch) gar nicht so schlecht aus

30355
3fach hat geschrieben:Bin heute früh schon los,
gute Idee, ging super heute morgen.Start 06:40/18°C, gute 12km/5:44.
Im "deutschen" Wald herrscht Ordnung

30356
Hallo,

die 10 in 57 waren wirklich locker für mich. Abgesehen von der Hitze sind meine lockeren Läufe seit einiger Zeit eigentlich immer knapp unter 6er Pace, bei einem Puls zwischen 75 und 78%. Das empfinde ich als locker. Anders ist joggen, das mache ich auch manchmal.

Zu meinen Plänen: Ich habe momentan gar nix vor, ich will nur mit brauchbarer Form in den Urlaub gehen, damit ich nicht allzu schlaff wieder zurück komme. Dann sind es noch knappe 11 Wochen bis Frankfurt, da will ich nicht bei "null" anfangen müssen.

Grüße,
3fach
Bild

Rheinhessen, jetzt bist du gefragt: Mitmachen beim km-Spiel
Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

30357
3fach hat geschrieben:Hallo,

die 10 in 57 waren wirklich locker für mich. Abgesehen von der Hitze sind meine lockeren Läufe seit einiger Zeit eigentlich immer knapp unter 6er Pace, bei einem Puls zwischen 75 und 78%. Das empfinde ich als locker. Anders ist joggen, das mache ich auch manchmal.

Zu meinen Plänen: Ich habe momentan gar nix vor, ich will nur mit brauchbarer Form in den Urlaub gehen, damit ich nicht allzu schlaff wieder zurück komme. Dann sind es noch knappe 11 Wochen bis Frankfurt, da will ich nicht bei "null" anfangen müssen.

Grüße,
3fach
Puls spinnt bei mir total. Schau gar nicht mehr drauf, bringt nix und macht mich nur stinkig.
Beispiel heute: gaaaanz langsam 6:35er Schnitt knapp unter 81% :klatsch: , im Mai mit 5:45er Pace war er nur ein paar Schläge höher.
Aufs Wetter mag ich es auch nicht immer schieben. Heute waren es 30° beim loslaufen und am Schluss 33°
Irgendwie drehe ich mich im Kreis auf niedrigstem Niveau.
Einziger Trost, in Dublin hab ich 7 Std, Zeit um ins Ziel zu kommen und meine Frau hat ausreichend Zeit zum "Shopping".
Gruß Raffi
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

30358
Raffi hat geschrieben:Puls spinnt bei mir total. Schau gar nicht mehr drauf, bringt nix und macht mich nur stinkig.
draufschauen erst bei der Auswertung, reine Neugier. Lass ich mir auf einer Seite einfach nicht anzeigen :)
Beispiel heute: gaaaanz langsam 6:35er Schnitt knapp unter 81% :klatsch: , im Mai mit 5:45er Pace war er nur ein paar Schläge höher.
Aufs Wetter mag ich es auch nicht immer schieben. Heute waren es 30° beim loslaufen und am Schluss 33°
Das Wetter warf bei mir die Woche aber auch beteiligt.(davon bin ich überzeugt :P )
Di mittags 15km/5:48 bei 23°C/ 85% Feuchte mit HF79%,
heute morgen 6Uhr40,12km/5:44 bei 18°C (am Start) mit HF 76%
Einziger Trost, in Dublin hab ich 7 Std, Zeit um ins Ziel zu kommen und meine Frau hat ausreichend Zeit zum "Shopping".
7h halte ich gar nicht durch :D

30359
Schau mir die Auswertung auch nur zu Hause an.
Wegen der 7 Stunden: da liegen einige Pub`s auf der Strecke und die Zuschauer sind einfach nur der Hammer. Da bekomme ich sicherlich ein (oder mehrere) pint of Guinness.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

30360
binoho hat geschrieben: :klatsch: und ich bin falsch gepolt gewesen weil ich den (HM-)Samstag zugrunde gelegt hab.
Schaut aber (je nach Frosch) gar nicht so schlecht aus
Kein Wunder, das ist der Wetterbericht für Montag.


Hier der Tiroler:
Sa: Am Nachmittag wird der Sonnenschein weniger, es bilden sich immer mehr und immer größere Quellwolken und über ganz Tirol verteilt Regenschauer und Gewitter. Auch Unwetter sind möglich, es kann in kurzer Zeit extrem viel regnen, hageln und vorübergehend stürmisch werden.
So: Gewittrig, weniger heiß, aber schwül. In Nordtirol jede Menge Wolken und schon von der Früh weg immer wieder kräftige Regenschauer und Gewitter.
Genau vorher sagen kann man es eh nicht, wo genau die Parzelle niedergeht. In dem einen Ort kann Weltuntergang sein, 10km weiter tröpfelt es max. Aber von perfekten Bedingungen würde ich auch im Besten Fall nicht sprechen. Denn Schwüle finde ich ehrlichgesagt noch schlimmer als 30°C.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

30364
binoho hat geschrieben: :klatsch: und ich bin falsch gepolt gewesen weil ich den (HM-)Samstag zugrunde gelegt hab.
Schaut aber (je nach Frosch) gar nicht so schlecht aus
lowi2000 hat geschrieben:Kein Wunder, das ist der Wetterbericht für Montag.
Raffi hat geschrieben:Bei diesem Wetter möchte ich keinen WK laufen :schwitz2: :uah: :angst: .
binoho hat geschrieben:womit wir wieder beim Samstag wären :hihi:
Chaoten.... :hihi:


Ich halte mich jetzt mal daran...könnte schlimmer kommen.

Wetter Füssen - Wettervorhersage aktuell bei wetter.com
Bild

30365
@coldfire30: da wünsch ich dir nen genußvollen Lauf :hallo:

Laufen bei Hitze finde ich ja genial. Leider geht zur Zeit bei mir nur wenig. Bin mit Kniebeschwerden aus meiner sechstägigen Laufpause zu Beginn des Monats gekommen und hab das Päuschen ein bisschen verlängert. Ein paar Radlkilometer, ein kurzes Läufchen und eine Bergwanderung lassen aber hoffen, dass ich ab nächster Woche wieder regelmäßig laufen kann. Hoffentlich bleibt das Wetter so :zwinker2:
Laufend in Bewegung bleiben :wink:
2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42

30368
Moin,

bei mir hat das Wetter schon massiv Einfluss auf den Puls. Gestern gegen Abend bei schwülen 33 Grad (und einigen Höhenmetern) lag die Pace bei 5:57, der Puls bei 81%.
Aber die paar Schläge sind auch nicht wirklich relevant, i.d.R. richte ich mich nach dem Körpergefühl. Und auch der Lauf fühlte sich letztendlich noch "locker" an.

Sascha, alles Gute und viel Spaß!

Allen anderen ein schönes WoE und gute Läufe,
3fach
Bild

Rheinhessen, jetzt bist du gefragt: Mitmachen beim km-Spiel
Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

30371
3fach hat geschrieben:Meine Uhr macht ja auch Laufprognosen, und das noch nicht mal schlecht. Offenbar ermittelt die Uhr anhand von Trainingsergebnissen den VDOT und leitet dann die Prognosen ab. Wie immer bei VDOT ist die Prognose für Marathon zu gut.
image.jpg

liebe Grüße,
3fach
Robert macht aus "deinen" 23:10 folgende Zeiten:
Ich fand heute morgen um 07Uhr meine 11km / 5:46 nicht mehr locker, hätte auch die offensichtlichen 19°C höher geschätzt.
Als ich nach 4km das Tempo etwas angezogen habe war der Puls ganz schnell >80% wie ich zu Hause feststellen musste.

30372
Grüsse aus Füssen (bzw. Hopfen am See) habe vorhin meine Nudeln verdrückt und noch kurz beim HM Start angefeuert, jetzt wird nur noch relaxt. Unten am See geht dann morgen ein Teil der Strecke entlang. Wenn der Wetterbericht stimmt kommen die Gewitter morgen erst Nachmittags :P

Grüsse

Bild

30374
Eben Trainingscomeback (Pause: 18 Tage mit kaum sportlichen Aktivitäten) mit welligen 15km @4.54 gefeiert. War hart, aber wieder ein unglaublich schönes Erlebnis. Vor zwei Monaten (drei Tage vorm M) lief diese Strecke laut Trainingstagebuch "sehr locker, einige Abschnitte zur M-Pace-Ermittlung genutzt". Darf man/sollte man wohl nicht vergleichen. Luft nach oben ist immer.

A propos Luft: Falls im Moment jemand läuft oder gar in einem M :teufel: unterwegs ist: :megafon: hopphopphopp! Viel Vergnügen, aber bitte nicht überziehen :nick:

VG, Alex
Laufend in Bewegung bleiben :wink:
2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42

30375
coldfire30 hat geschrieben:Wenn der Wetterbericht stimmt kommen die Gewitter morgen erst Nachmittags :P
Ich hoffe sehr, dass es vor den gemeldeten Gewittern und damit während des Laufs nicht so abartig schwül ist. Komm gesund ins Ziel! (Selbst bei den nur 6,1 km beim Firmenlauf am Donnerstag hatten die Sanitäter bei 31° einiges zu tun)
The exception kills (Amerikanisches Sprichwort)

Bild
Bild
Bild

30376
Snaily hat geschrieben:Ich hoffe sehr, dass es vor den gemeldeten Gewittern und damit während des Laufs nicht so abartig schwül ist. Komm gesund ins Ziel! (Selbst bei den nur 6,1 km beim Firmenlauf am Donnerstag hatten die Sanitäter bei 31° einiges zu tun)
Na ja,diese Firmen"läufe" :zwinker5:

Start war in Füssen ja schon um 07:30, da sollte @coldfire jetzt schon fertig sein

30377
binoho hat geschrieben:Start war in Füssen ja schon um 07:30, da sollte @coldfire jetzt schon fertig sein
Hab schon nach den Ergebnissen geschaut. "Der Veranstalter ist bemüht, die Ergebnisse noch am Marathonsonntag zu veröffentlichen"
Erde an Coldfire......... :megafon:
The exception kills (Amerikanisches Sprichwort)

Bild
Bild
Bild

30378
Wo ist eigentlich das schlechte Wetter wenn man mal drauf wartet ?? :hihi:
Entgegen allen Prognosen war und ist es ein sommerlicher Tag hier im Allgäu. Zwischendrin zogen mal ein paar Wolken auf die Hoffnung auf eine schattige zweite Rennhälfte gemacht haben, aber die waren dann auch in Null Komma Nix wieder weg. Bin natürlich am Ende mal wieder gepflegt eingebrochen, aber mit 3:36 wenigstens noch 10 Min schneller als letztes Jahr.

Grüsse
Bild

30379
coldfire30 hat geschrieben:Wo ist eigentlich das schlechte Wetter wenn man mal drauf wartet ?? :hihi:
Entgegen allen Prognosen war und ist es ein sommerlicher Tag hier im Allgäu. Zwischendrin zogen mal ein paar Wolken auf die Hoffnung auf eine schattige zweite Rennhälfte gemacht haben, aber die waren dann auch in Null Komma Nix wieder weg. Bin natürlich am Ende mal wieder gepflegt eingebrochen, aber mit 3:36 wenigstens noch 10 Min schneller als letztes Jahr.

Grüsse
Ey, ist doch prima bei den Temperaturen :daumen:

Wir hatten gerade Umzug im angeschlossenen Nachbardorf. 50jähriges der Burschen mit ebensoviel teilnehmenden Vereinen. Ganz schön anstrengend das Zuschauen bei der Wärme. Etwas Nass von oben wär schon lang mal angesagt,aber das macht ja immer einen grossen Bogen um uns :nene:

30380
coldfire30 hat geschrieben:... aber mit 3:36 wenigstens noch 10 Min schneller als letztes Jahr.
Wahnsinn, und das bei dem Wetter! Gratuliere!
The exception kills (Amerikanisches Sprichwort)

Bild
Bild
Bild

30381
Guten Abend :) .Wolltemich auch mal wieder melden. Mein Training läuft soweit ganz gut. Mittwoch Intervalle gemacht trotz Hitze. Dann habe ich erstmal 3 Tage Ruhetag gehabt und heute war ich dann noch mit dem Lauftreff unterwegs. Heute waren es 21,56 km das bisher längste was ich gelaufen bin nach dem HM. Somit schließe ich die Woche mit 41,36 km ab. Morgen erstmal Ruhetag und Dienstag gehts dann weiter .
@Coldfire: Glückwunsch zum Wettkampf trotz der Temperaturen.
Wünsche euch noch einen schönen Abend. :) LG
Bild

30384
Hi coldfire30,

schließe mich den Glückwünschen an. Tolle Leistung unter schwierigen Bedingungen! :daumen:

Ohne diese Passage überbewerten zu wollen: "Bin natürlich am Ende mal wieder gepflegt eingebrochen." Gibt's hierfür Details :teufel: ? Gerne auch zur gesamten Veranstaltung.
(Habe mir die Infos zum Kurs mal angeschaut und könnte mir den M im nächsten Jahr vorstellen. Heuer steht zumindest schon mal ein Ausflug in die Gegend aufm Plan)

VG
Laufend in Bewegung bleiben :wink:
2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42

30385
Glückwunsch Sascha. Hast dich tapfer beim Marathon geschlagen. :daumen:

Ich selbst bin gestern beim Kranichsteiner Stadtteillauf gestartet. Das waren aber nur 5,75 km bestehend aus 5 Runden mit jeweils einer kraftraubenden Treppenpassage. Mit einer 21:27 wurde ich Gesamtzweiter hinter einem jungen Äthiopier. Das war für mich Bestzeit auf dieser Strecke und das bei unerträglich schwülen Bedingungen.

30386
binoho hat geschrieben:Auf die POST ist doch Verlass :zwinker2:

Habe gerade die TV Zeitung für 27.6.-3.7.bekommen :tocktock:
Kannst Du wenigstens nochmal genau nachschauen was dich alles eh nicht interessiert hätte :D
alcarolo hat geschrieben:(Habe mir die Infos zum Kurs mal angeschaut und könnte mir den M im nächsten Jahr vorstellen. Heuer steht zumindest schon mal ein Ausflug in die Gegend aufm Plan)
Na dann nix wie hin, ist meiner Meinung nach auf jeden Fall mal einen Besuch wert. Die Veranstaltung ist familiär aber super organisiert.
Ich persönlich finde die zweite Hälfe der Strecke vom Streckenlayout her etwas anspruchsvoller als die ersten 20 KM. Die Steigungen sind eigentlich kaum der Rede wert, aber sie kommen halt erst ab KM 32 da tut jeder Höhenmeter weh. Dazu ist es an einem Sommertag dann zwischen 10 und 11 natürlich auch schon deutlich wärmer als zum Start um 7:30. Wer eine Schwäche für die Landschaft hat der ist da richtig, für Bestzeiten ist die Strecke nicht gedacht.

Grüsse
Bild

30387
Glückwunsch Sascha. Starke Zeit bei den Bedingungen.

Ich habe zur gleichen Zeit in München beim Triathlon gelitten. Nachdem ich die Tage zuvor wegen der potentiellen Untwettergefahr (bei Starkregen/Hagel muss ich nicht aufs Rad) gezittert habe kam es dann anders. Es hat zwar kurz vorm Radfahren auf teilen der Radstrecke geregnet, aber zum Laufen war wieder strahlend blauer Himmel. Gemeinsam mit meiner derzeit schlechten Laufform (seit Helsinki hab ich quasi nicht mehr ernsthaft trainiert - entweder zu heiß oder es gab nen Gewitter und irgendwann war dann auch meine Motivation weg), kam ne unterirdische 52:3 irgendwas über die 10km raus. Schwimmen war im Rahmen, Radfahren sogar sehr gut, Wechsel ebenso. Aber mit 2:47:xx war es die schlechteste meiner 3. Karlsfeld Teilnahmen (wobei sich das alles innerhalb von 3min abspielt).
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

30389
lowi2000 hat geschrieben:
Ich habe zur gleichen Zeit in München beim Triathlon gelitten. Nachdem ich die Tage zuvor wegen der potentiellen Untwettergefahr (bei Starkregen/Hagel muss ich nicht aufs Rad) gezittert habe kam es dann anders. Es hat zwar kurz vorm Radfahren auf teilen der Radstrecke geregnet, aber zum Laufen war wieder strahlend blauer Himmel. Gemeinsam mit meiner derzeit schlechten Laufform (seit Helsinki hab ich quasi nicht mehr ernsthaft trainiert - entweder zu heiß oder es gab nen Gewitter und irgendwann war dann auch meine Motivation weg), kam ne unterirdische 52:3 irgendwas über die 10km raus. Schwimmen war im Rahmen, Radfahren sogar sehr gut, Wechsel ebenso. Aber mit 2:47:xx war es die schlechteste meiner 3. Karlsfeld Teilnahmen (wobei sich das alles innerhalb von 3min abspielt).
Vor Triathleten kann ich mich nur verneigen! Gratulation!

LG,
3fach
Bild

Rheinhessen, jetzt bist du gefragt: Mitmachen beim km-Spiel
Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

30390
Glückwunsch,
lowi2000 hat geschrieben: ... mit 2:47:xx ...
ist das bei 1,5km Schwimmen, 46km Radeln, 10km Laufen eine starke Leistung (unabhängig von der Witterung) :nick:

Habe mich nicht ernsthaft mit Triathlon beschäftigt. Radle zwar gern, aber da stellen sich kaum Fortschritte ein. Letztens war ich nach nem zügigen Lauf beim Schwimmen - und bin nach zwei Bahnen :nene: mit Krämpfen in den Sohlen in der Sonne gelegen - auch eine schöne Freizeitbeschäftigung :idee:
Laufend in Bewegung bleiben :wink:
2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42

30391
Danke an allen für die Glückwünsche.

@alcarolo: Schwimmen ist bei mir gott sei Dank kein Problem, war als Kind ein paar Jahre im Verein. Allerdings werde ich seitdem ich wieder angefangen habe auch nicht wirklich schneller (eher langsamer). Und Krämpfe kommen bei mir auch relativ häufig vor. Die Kombination Laufen + Schwimmen am selben Tag geht gar nicht (bzw. halt nur ein paar Bahnen lang).
Beim radeln verbessere ich mich auch nicht wirklich, liegt aber Großteils daran, dass ich zumeist nur locker fahre und nicht wirklich trainieren kann. Ich habe als Strecken entweder Berge (mit mind. 500 HM am Stück), stark befahrene Radwege oder wellige Bundesstraßen durch zahlreiche Ortschaften zur Auswahl. Intervalle o.ä. sind da schlecht möglich.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

30392
lowi2000 hat geschrieben: Die Kombination Laufen + Schwimmen am selben Tag geht gar nicht (bzw. halt nur ein paar Bahnen lang).
Habe auch schon festgestellt, dass ich im Urlaub beim Schnorcheln relativ schnell zu Wadenkrämpfen neige, selbst wenn ich andem Tag nicht laufen war. :noidea:
Das ist dann im offenen Meer immer etwas.... :uah:
Bild

30393
Oha, dass ist dann aber ziemlich erstaunlich. Denn einerseits verleiht das Meer ja natürlichen Auftrieb, so dass du die Beine gar nicht so stark anspannen musst. Andererseits fallen ja auch die Wenden weg (99% meiner Krämpfe kommen nach dem Abstoßen bei der Wende) und zudem sollte das Wasser dann relativ warm sein (je kälter das Wasser umso eher neigt man zu Krämpfen).
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

30394
Gratulation an Sascha und Lowi.
Krämpfe kommen bei mir, wenn ich zu verkrampft (nicht locker) bi in den Beinen.
Lowi kannst du nicht den Radweg am Inn (Richtung Arlberg) fahren? Die Strecke sieht doch eigentlich recht gut aus.
Gruß Raffi.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

30398
Raffi hat geschrieben:Lowi kannst du nicht den Radweg am Inn (Richtung Arlberg) fahren? Die Strecke sieht doch eigentlich recht gut aus.
Gruß Raffi.
Da komme ich nicht weit. Genauer gesagt bis zur Stadtgrenze. Dann kommt ein 5km langes Stück, dass nicht aspahltiert ist (und davon gibt es bis Imst mehrere Passagen). Lass ich aufgrund der Pannengefahr lieber bleiben. Besser geht es gens Unterland. Da fahre ich auch zumeist eine Strecke am Radweg. Allerdings hast du am Radweg zig Radler in beide Richtungen, Spaziergänger, Hunde, Kinder etc. so dass ich da lieber nur auf dem kleinen Blatt mit hoher TF rolle. Außerdem ist der Asphalt im Vergleich zur Straße deutlich schlechter, da gibt es von alleine mind. 3km/H Unterschied.
3fach hat geschrieben:<----------- :winken:
Dann wünsche ich dir einen schönen.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

30399
lowi2000 hat geschrieben:Da komme ich nicht weit. Genauer gesagt bis zur Stadtgrenze. Dann kommt ein 5km langes Stück, dass nicht aspahltiert ist (und davon gibt es bis Imst mehrere Passagen). Lass ich aufgrund der Pannengefahr lieber bleiben. Besser geht es gens Unterland. Da fahre ich auch zumeist eine Strecke am Radweg. Allerdings hast du am Radweg zig Radler in beide Richtungen, Spaziergänger, Hunde, Kinder etc. so dass ich da lieber nur auf dem kleinen Blatt mit hoher TF rolle. Außerdem ist der Asphalt im Vergleich zur Straße deutlich schlechter, da gibt es von alleine mind. 3km/H Unterschied.



Dann wünsche ich dir einen schönen.
So schlecht?
Sah öfters mal (wenn wir auf der Autobahn waren RR und TT Radler auf dem Radweg zwischen Stams und Telfs, daher dachte ich, der Weg sei in Ordnung.
Sind von Nassereith zur Trofana da kam mir der Weg auch nicht so schlecht vor. War aber mit dem MTB.
Über den Arlberg darf man ja derzeit nicht mit dem Rad :motz: Und die angebotene Ersatz-Fahrt (Transport) per Bus und Rad :klatsch: :sauer: :steinigen: :tocktock:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

30400
Abend zusammen.
Bei mir ist derzeit leider kein Training nach Plan möglich. Kann immer nur kurzfristig entscheiden ob und was ich machen kann.
Heute ist es eine 21k Einheit geworden, der Rest der Woche war 0.
Wünsche euch noch ein schönes Wochenende.
Gruß Raffi.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

Zurück zu „Anfänger unter sich“