Lieber ein Baum als ein tiefes Loch3fach hat geschrieben:... bis der Baum kam ...

Laufe in Dunkelheit ohne Stirnlampe. Überwiegend auf Feldwegen. Kaum Bäume im Weg. Die Strecken kenne ich in- und auswendig. Und so lange ich anderen keine Grube grabe, schauts auch für mich ganz gut auscoldfire30 hat geschrieben:Lieber ein Baum als ein tiefes Loch![]()
Die spinnen, die Mainzercoldfire30 hat geschrieben:Chris.... Schon gesehen ?? Für den Schnäppchen Preis von 42.- Euro für den Halbmarathon in Mainz ist jetzt nichtmal mehr die Pasta Party inclusive, die kostet jetzt 2,50 Euro extra![]()
Wo läufts Du ?3fach hat geschrieben: spätestens nach dem 10er am 13.12..
Sieht gut aus, erinnere mich zu gegebener Zeit bitte nochmal daran.3fach hat geschrieben:Außerdem ist der Termin für den Benefiz-HM im Nachbarort raus, es ist der 19.06. Hier der Link für die Rhein-Main-Connection. Ich werde voraussichtlich dabei sein, allerdings mehr zum Spaß.
Zum Thema ZZZ kann ich vielleicht durch einen kleinen Einblick in mein Training beitragen:3fach hat geschrieben:Hallo ZZZ ... Wie läuft es bei euch?
Ja absolut richtig. Bei so viel Wind kann man nur versuchen am Ende halbwegs auf den Schnitt zu kommen den man laufen wollte, aber gerade die Abschnitte gegen den Wind kostens doch meist mehr Kraft als der Rückenwind dann wieder zurückgibt.alcarolo hat geschrieben:Die Aussagekraft vom Tempoabschnitt ist unter diesen Umständen wenig hilfreich (der nächste Dienstag kommt bestimmt und bringt hoffentlich bessere Bedingungen)..
Evtl noch einen Testwettkampf einschieben ?alcarolo hat geschrieben:Freilich war das nur ein Lauf von vielen. Den werde ich nicht über- oder unterbewerten. Um für mich auf ein sinniges Zeitziel und die entsprechende Trainingsausrichtung zu kommen, will ich eben einige Trainingsergebnisse der nächsten Wochen (Ist-Zustand, Entwicklung seit Beginn November, Vergleich zum Vorjahr) einfließen lassen.
Wäre sicherlich kein besonders verlässlicher Indikator.alcarolo hat geschrieben:Da stellt sich die Frage: "Welche Aussagekraft eine 10er, sagen wir mal fünf Monate vorm Marathon?" Auch unter dem Aspekt, dass ich ohnehin keinen persönlichen Vergleich habe?
Danke für den Tippcoldfire30 hat geschrieben:Wäre sicherlich kein besonders verlässlicher Indikator.
Wenn Du dich so 4 Wochen vor dem Marathon gut fühlst
Jetzt bin ich aber mal neugierig.3fach hat geschrieben:Ja, der ist gegen Ende brutal, da verdient man sich die Weihnachtsgans. Ich erziele da auch nie gute Platzierungen, bin einfach zu groß
Grüße,
3fach
Da isser, der Schnee... stört aber nicht sonderlich. Noch nicht.Raffi hat geschrieben:Soll ja Schnee kommen.
Das ist ein sehr rühriger Verein hier in der Gegend, die stellen sogar ein paar deutsche und sogar Weltmeister im Kunstradfahren. Machen aber auch vieles im Breitensport.Raffi hat geschrieben:Jetzt bin ich aber mal neugierig.
Ich bin 189cm Gewicht sag ich lieber nicht
Der Lauf sieht ja genial aus, leider etwas weit entfernt.
Etwas erstaunt bin ich, dass der Radsportverein den Lauf veranstaltet. Die Startgebühr von €5.- ist jedoch sehr günstig (Teilnehmerfreundlich).
Grüße, Raffi.
Ich frage mich ob es nicht vernünftiger wäre wenn sich die Mainzer auf den HM konzentrieren würden. Ich denke mal das würde Kosten sparen und den M würden jetzt auch nicht soooo viele vermissen.3fach hat geschrieben:Anders als der Mainzer Marathon, da bin ich gespannt, wie weit die das noch treiben werden. Liegt in Mainz aber vielleicht auch daran, dass es seit 2 Jahren an einem potenten Sponsor fehlt.)
Grüße,
3fach
Die Frage ist jedoch wie lange sich die HM-Läufer es sich (noch) gefallen lassen. Jeder hat seine persönliche Schmerzgrenze. Ohne Hauptsponsor ist es jedoch sehr schwer ein gutes Paket zu schnüren.coldfire30 hat geschrieben:So lange die HM Läufer den Spass noch subventionieren wird es wohl so bleiben. Bin ja selbst so einer der jedes Jahr zuckt wenn er die Startgebühr sieht, aber sich dann trotzdem anmeldet weil es einfach ein schöner Event ist.
+1coldfire30 hat geschrieben:Ein Unglück kommt selten alleine wie meine Oma immer zu sagen pflegte....
Grüsse
Puh welche Geheimwaffe hast du da? Bei mir sind es eher so 8 Erkältungen in 2 Jahren. Kaum erwische ich irgendwo nen Zug (Klimaanlagen sind ganz gemein) oder ich bin ein bisschen verschwitzt hab ich am nächsten Tag schon Halsschmerzen.Jolly Jumper hat geschrieben:IDanach habe ich vor 2 Wochen plötzlich eine Erkältung bekommen (schon die zweite in 8 Jahren),
Wie war doch noch deine Adresse?*flööööööööt*Jolly Jumper hat geschrieben:Danke für eure guten Wünsche, ich habe alle Register gezogen und heute fühlt es sich schon wieder ganz gut an. Evtl teste ich am Wochenende den Fuß mal kurz und locker an.
@lowi
Glücklich sein, gute Ernährung, normaler Weise regelmäßig Sport, trotz Vollzeitjob sich möglichst wenig stressen lassen
und wenn doch mal was im Anmarsch ist, sitze ich als Heilpraktikerin (und Physio) an der Quelle, das fällt dann fast schon unter Doping.
Hilft aber so gut wie immer.
![]()
Da schließe ich mich gleich mal anRaffi hat geschrieben: Allen Kranken und Verletzten GUTE BESSERUNG. Hoffe ihr seid bald wieder auf der Bahn.
Jolly Jumper hat geschrieben: Glücklich sein![]()
Das hätte ich auch alles, selbst die Dopingmittel (arbeite in nem Pharmabetrieb, mit Schwerpunkt Erkältungsmittel) Es ist nie was gröberes, Fieber hatte ich zum letzten Mal vor über 10 Jahren, und ich stecke mich auch selten bei anderen an, aber halt trotzdem nervig.Jolly Jumper hat geschrieben:@lowi
Glücklich sein, gute Ernährung, normaler Weise regelmäßig Sport, trotz Vollzeitjob sich möglichst wenig stressen lassen
und wenn doch mal was im Anmarsch ist, sitze ich als Heilpraktikerin (und Physio) an der Quelle, das fällt dann fast schon unter Doping.
Hilft aber so gut wie immer.
![]()
Keine Ahnung, warum das bei mir glücklicher Weise so ist. Fakt ist, seitdem ich wieder laufe, mich aus einer belastenden Beziehung gelöst habe und auch noch selbstständig geworden bin, bin ich wirklich erstaunlich immun. Und wenn ich mal denke, es kommt was und mache sofort was, verschwindet es gleich. Möge es so bleiben.lowi2000 hat geschrieben:Das hätte ich auch alles, selbst die Dopingmittel (arbeite in nem Pharmabetrieb, mit Schwerpunkt Erkältungsmittel) Es ist nie was gröberes, Fieber hatte ich zum letzten Mal vor über 10 Jahren, und ich stecke mich auch selten bei anderen an, aber halt trotzdem nervig.
Ansonsten wünsche ich den Invaliden hier auch gute Besserung.
Ich bin auch fast nie krank, trotz Bakterienschleudern zuhause ...coldfire30 hat geschrieben:Hast Du Kinder ?
Also wirklich....3fach hat geschrieben:Ich bin auch fast nie krank, trotz Bakterienschleudern zuhause ...
Grüße,
3fach
coldfire30 hat geschrieben:Hast Du Kinder ?
3fach hat geschrieben:Ich bin auch fast nie krank, trotz Bakterienschleudern zuhause ...
Grüße,
3fach
Neeee, hergeben würden wir die doch alle nicht mehr, oder? Dafür hat man ja Elternhormone, fremde Kinder dürften sich sowas nicht erlauben.Raffi hat geschrieben:Also wirklich....
Gibt es (meistens wenigstens) etwas schöneres als die Kleinen?![]()
![]()
Echt jetzt, ich bin von diesen kleinen zahnlosen Stinkern schon vollgekotzt, angepinkel,........... usw (Buchfüllend). worden, hatte schlaflose Nächte, aber jedes Lächeln hat das 1000mal wettgemacht. Jedes Alter hat seine Vor und Nachteile. Waren wir so viel anders???
Gruß Raffi.
Deine sind aber auch schon ein ganzes Stück älter oder?3fach hat geschrieben:Ich bin auch fast nie krank, trotz Bakterienschleudern zuhause ...
Grüße,
3fach
Krank ist eben krank, Bakterien werden in jedem Alter weiter gegeben. Und wenn man mit Kranken den Haushalt (oder gar das Bett!) teilt, teilt man auch die Bakterien. Ich kann wirklich froh sein, dass es mich nicht so oft erwischt, wie den Rest meiner Familie...lowi2000 hat geschrieben:Deine sind aber auch schon ein ganzes Stück älter oder?
Das kann auch mal mehr sein, ich habe nach 10km auch schon fast eine Runde Abweichung gehabt. Dumm ist es eben, wenn du möglichst exakte Pace laufen willst läufst und die Uhr dann größere Abweichungen zeigt. Zumal der FR auf der Bahn in der Regel zu kurz misst und dir daher eine zu schnelle Pace vorgaukelt - Trainingsziel nicht erreicht, bedeutet das. Dann ist es sinnvoller, sich auf die Bahnlänge zu verlassen und die Uhr als Stoppuhr zu nutzen. Und mal ehrlich, wozu braucht man GPS auf der Bahn, man kann sich dort kaum verlaufen.coldfire30 hat geschrieben:Gestern Abend habe ich zum ersten Mal eine etwas längere Einheit auf der örtlichen Laufbahn hinter mich gebracht. Ich muss sagen 10 KM im Kreis zu rennen ist auch nicht soooo viel spannender als sie auf dem Laufband zu absolvieren
Überrascht war ich das der FR am Ende nur 100 Meter Abweichung hatte, es heißt ja gerne mal er wäre wegen der ständigen Kurven auf der Bahn fast unbrauchbar.
Grüsse
Laufband kann ich nichtcoldfire30 hat geschrieben:eine etwas längere Einheit auf der örtlichen Laufbahn hinter mich gebracht... im Kreis zu rennen ist auch nicht soooo viel spannender...
Du hast Dir ja auch eine GPS Uhr gegönnt deren erwiesene Schwäche der GPS Empfang ist3fach hat geschrieben:Das kann auch mal mehr sein, ich habe nach 10km auch schon fast eine Runde Abweichung gehabt. Dumm ist es eben, wenn du möglichst exakte Pace laufen willst läufst und die Uhr dann größere Abweichungen zeigt.
Na ja, auf der Bahn weiß ich 100 % genau wann 1000 Meter rum sind, aber zwischendurch wüsste ich dann schon ganz gerne wie schnell ich unterwegs bin (jedenfalls so ungefähr), da fehlt mir mangels Erfahrung im Moment noch völlig das Tempogefühl. je kürzer die Intervalle werden desto weniger macht das GPS natürlich Sinn, da genügt dann die Stoppuhr3fach hat geschrieben: Und mal ehrlich, wozu braucht man GPS auf der Bahn, man kann sich dort kaum verlaufen.![]()
Ja mit insgesamt 15 KM nur für das Hin und Zurück bleibt da natürlich nicht mehr sooooo viel Strecke übrigalcarolo hat geschrieben:Dennoch: 7.5km Einlaufen +Bahntraining +7.5km Auslaufen halte ich für wenig sinnig und die Anfahrt mit dem Auto irgendwie auch (noch) nicht.
Zurück zu „Anfänger unter sich“