Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

30851
Mensch so ein Mist.
Hoffe, du hast noch vor den Feiertagen den Termin bekommen.
Gute Besserung auf alle Fälle.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

30852
Raffi hat geschrieben:Mensch so ein Mist.
Hoffe, du hast noch vor den Feiertagen den Termin bekommen.
Gute Besserung auf alle Fälle.
Dem schließe ich mich an!
Laufend in Bewegung bleiben :wink:
2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42

30855
binoho hat geschrieben:ich auch :nick:

(meine LWS meckert auch schon wieder massiv)
Auch dir GUTE BESSERUNG. :besserng:
Hatte schon die Hoffnung, dass bis Jahresende das Lazarett leer ist und wir die Schlüssel wegwerfen können.
Drück euch die Daumen, dass es nur ein kurzer Rückfall ist.
Grüß Raffi.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

30856
Donnerstag abend weiß ich mehr. Danke, ihr seid lieb. :umarm: Es geht mir schon besser ... :wink:

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

30857
coldfire30 hat geschrieben:Ich finde es eigentlich gut, aber für die potentiellen Wintersportler ist das natürlich.... :kotz2:
Ja, und es ist keine Besserung in Sicht. Das Zeugs kommt dann sicher wieder ins Frühjahr raus, wo ich dann keine Lust mehr aufs Skifahren / Langlaufen habe, da lockt dann eher das Rad.


3fach hat geschrieben:Donnerstag abend weiß ich mehr. Danke, ihr seid lieb. :umarm: Es geht mir schon besser ... :wink:
Das ging ja schnell mit dem Termin. Meine Daumen sind gedrückt.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

30858
Wenn die Frösche recht behalten sieht es bis Ende Jahr schlecht aus mit Schnee. Bin schon am überlegen die Rollski wieder zu aktivieren bzw. die Zugseile usw.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

30859
Servus Leute,

Seit einigen Jahren verwende ich eine App beim Laufen/Radeln. Irgendwie findet sich immer eine Möglichkeit, das Smartphone mitzuschleppen. Musik höre ich übrigens nicht beim Sport. War mit der App immer sehr zufrieden, dennoch sollte eine Uhr vieles vereinfachen...

Daher meine Frage: Könntet ihr mir eure Erfahrungen/Empfehlungen bezüglich GPS-Uhren mitteilen?
Für mich wäre die zuverlässige Wiedergabe der aktuell gelaufenen Pace besonders wichtig. Ansonsten sollten die wichtigsten Merkmale für Laufen und Radeln erfüllt sein. Denke, die problemlose Auswertung bei allen Fabrikaten via PC/virtueller Plattform dürfte ohnehin gegeben sein.

Kundenrezensionen und Testberichte habe ich bereits gelesen und mittlerweile drei Produkte unterschiedlicher Hersteller in die engere Auswahl gezogen. Wahrscheinlich würde jeder dieser Uhren meine Ansprüche erfüllen. Vielleicht erleichtern mir eure Erfahrungen eine Entscheidung :wink:

Zum Laufen: am Montag hab ich mir in der Früh einen knackigen TDL über 21,2km/300hm @4.53 gegönnt. Die Strecke bin ich heuer oft gelaufen, aber diese Pace hatte ich mir nie zugetraut. Fühlte mich rasch erholt. Denkste! Am Dienstagabend lief dann nichts. Ohne Tageslicht fühlt sich das Laufen immer stumpf und träge an, aber trotz Regenerationstempo am unteren Limit hat jeder Schritt geschmerzt. Das hätte ich mir durchaus runder vorgestellt. Heute gings wieder locker. Und morgen winkt die 3000 :hallo: (vor einem Jahr für mich völlig unvorstellbar).

VG, Alex
Laufend in Bewegung bleiben :wink:
2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42

30860
alcarolo hat geschrieben:Servus Leute,



Für mich wäre die zuverlässige Wiedergabe der aktuell gelaufenen Pace besonders wichtig.

VG, Alex
Hi Alex

Da liegt meiner Meinung nach der Hase im Pfeffer. Die GPS-Messungen sind für die Anzeige der aktuellen Pace zu ungenau. Wahrscheinlich funktioniert daher diesbezüglich keine GPS Uhr zufriedenstellend. Die gesamte Strecke wird dann aber wieder sehr genau angezeigt. Ich kann nur von der Polar V800 berichten. Schnelles GPS, sehr sicheres GPS (in Berlin keine Aussetzer, auch nicht in Wohngebieten) Automatische Rundenzählung (z.B. nach einem km), gute und genau Momentangeschwindigkeitsanzeige beim Fahrradfahren, barometrischer Höhenmesser, haufen Sportprofile hinterlegbar usw. Ich bin mit ihr sehr zufrieden. Falls du wirklich die Momentangeschwindigkeit brauchst, gibt es auch einen Laufsensor, der relativ genau diese anzeigt. Akku hält bei nomaler GPS - Einstellung ca 13h, also für augedehnte Touren ausreichend. Ohne GPS soll der Akku ca 3 Wochen halten.

Grüße Frank

30861
Hallo Frank,

welcome hier, auch wenn du ohne jegliche Vorstellung deiner selbst im Forum aufgetaucht bist.

Mit aktueller Pace hast du absolut Recht, allerdings genügt häufig ja auch die gelaufene Pace bezogen auf die aktuelle Runde (häufig1km). Die ist nach ca 200m schon sehr stabil.

30862
Hallo binoho,
danke für das Willkommen. Tja, ich lese hier seit längerem mit und fühle mich schon ganz zu Hause und habe die Vorstellerei vergessen. Also ich komme eher aus der MtB Ecke und laufe seit drei vier Jahren regelmäßig unregelmäßig hauptsächlich im Winter, da da das Fahrradfahren wegen des kühlen Wetters keinen Spaß macht. Bin im Jahr 2013 einmal HM gelaufen und möchte im April dies in Berlin wieder tun. Zielzeit so zwischen 1.50h bis 1.55h. Alles was über HM hinausgeht ist mir zu weit, da nehme ich das Fahrrad :nick: . Ich bin immer wieder erstaunt, welche Strecken hier manche in was für Zeiten hinlegen.
Liebe Grüsse
Frank

30863
alcarolo hat geschrieben:Kundenrezensionen und Testberichte habe ich bereits gelesen und mittlerweile drei Produkte unterschiedlicher Hersteller in die engere Auswahl gezogen. Wahrscheinlich würde jeder dieser Uhren meine Ansprüche erfüllen. Vielleicht erleichtern mir eure Erfahrungen eine Entscheidung :wink:
Wenn Du schreiben würdest welche 3 das sind wäre es einfacher :D
alcarolo hat geschrieben: Und morgen winkt die 3000 :hallo: (vor einem Jahr für mich völlig unvorstellbar).
Ich werde mein übliches Jahresziel von 3000 dieses Jahr deutlich verpassen. Aber gut, wir waren recht häufig im Urlaub und zwei Erkältungspausen innerhalb eines Jahres hatte ich auch lange nicht mehr, passt also schon.
Vielleicht schaffe ich es wenigstens noch zum ersten Mal im Jahreschnitt Sub 5 zu bleiben, aktuell liege ich genau bei 5:00 :P

GRüsse
Bild

30864
Hallo,

ich melde mich jetzt nochmal ins Lazarett zurück, 10-14 Tage pausieren werde ich wohl noch müssen. Ich war mal zuversichtlich, deutlich über 2000 zu kommen, das wird jetzt nix mehr.

Zum Thema Uhren: Wenn es darum geht, auch in Städten oder im Wald noch gute Resultate zu erzielen, kann ich die Fenix 3 nicht unbedingt empfehlen. Für mich passt sie, auch wegen der sehr guten Akkulaufzeit. Aber Garmin hat da ja mit der Forerunner-Familie einiges gutes im Programm. Andere Anbieter vermutlich auch, aber dazu kann ich nichts sagen, weil ich Garmin bevorzuge. Inzwischen drängen ja auch schon weitere Hersteller (z.B. Epson) auf den Markt.
GPS-Daten sind aber nicht als Momentaufnahme der Pace zu gebrauchen, die schwankt zu sehr. Wie binoho schrieb, eignet sich hier die Pace der aktuellen Runde deutlich besser, die ist recht schnell stabil und verlässlich. Alternative könnte ein gut kalibrierter Sensor am Schuh sein.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

30865
Franki1a hat geschrieben:Hi Alex
Da liegt meiner Meinung nach der Hase im Pfeffer. Die GPS-Messungen sind für die Anzeige der aktuellen Pace zu ungenau. Wahrscheinlich funktioniert daher diesbezüglich keine GPS Uhr zufriedenstellend. Die gesamte Strecke wird dann aber wieder sehr genau angezeigt. ...
Grüße Frank
Servus Frank und herzlich willkommen! Besten Dank für deine Empfehlung. Von Polar würde ich die M400 in Erwägung ziehen. Das mit dem Hasen im Pfeffer habe ich allerdings schon so vermutet/befürchtet, weil:
binoho hat geschrieben:Hallo Frank,

welcome hier,...
Mit aktueller Pace hast du absolut Recht, allerdings genügt häufig ja auch die gelaufene Pace bezogen auf die aktuelle Runde (häufig1km). Die ist nach ca 200m schon sehr stabil.
ich diese Erfahrung auch mit der App gemacht habe. In der Nachbetrachtung liefert die wohl zuverlässige Aussage über die jeweils gelaufene Pace. Unhandlichkeit, Akkuverbrauch u.ä. wird mich diese Verzögerung dennoch beim Uhrenkauf akzeptieren lassen. Siehe:
coldfire30 hat geschrieben:Wenn Du schreiben würdest welche 3 das sind wäre es einfacher :D

... aktuell liege ich genau bei 5:00 :P

GRüsse
Wollte mir nicht in die Karten blicken lassen, aber mit dieser "Nachfrage" war zu rechnen :zwinker2: :

Wie gesagt: Polar M400, die Garmins 610, 220, 25 sowie ein Tomtom (hm, das sind mehr als drei...) haben meine Aufmerksamkeit geweckt.

Die 5.00 wirst du sicherlich drücken :daumen: Muss mal gucken, davon dürfte ich weit entfernt sein...
Laufend in Bewegung bleiben :wink:
2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42

30866
3fach hat geschrieben:Hallo,

ich melde mich jetzt nochmal ins Lazarett zurück, 10-14 Tage pausieren werde ich wohl noch müssen. Ich war mal zuversichtlich, deutlich über 2000 zu kommen, das wird jetzt nix mehr.

Zum Thema Uhren: Wenn es darum geht, auch in Städten oder im Wald noch gute Resultate zu erzielen, kann ich die Fenix 3 nicht unbedingt empfehlen. Für mich passt sie, auch wegen der sehr guten Akkulaufzeit. Aber Garmin hat da ja mit der Forerunner-Familie einiges gutes im Programm. Andere Anbieter vermutlich auch, aber dazu kann ich nichts sagen, weil ich Garmin bevorzuge. Inzwischen drängen ja auch schon weitere Hersteller (z.B. Epson) auf den Markt.
GPS-Daten sind aber nicht als Momentaufnahme der Pace zu gebrauchen, die schwankt zu sehr. Wie binoho schrieb, eignet sich hier die Pace der aktuellen Runde deutlich besser, die ist recht schnell stabil und verlässlich. Alternative könnte ein gut kalibrierter Sensor am Schuh sein.

Grüße,
3fach
Gerade erst gesehen!

Dir auch besten Dank für die Hinweise und vor allem gute Besserung! Vielleicht kannst du mit ein bisschen (weiterer) Geduld deine Ziele im Auge behalten?
Laufend in Bewegung bleiben :wink:
2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42

30867
alcarolo hat geschrieben:Wie gesagt: Polar M400, die Garmins 610, 220, 25 sowie ein Tomtom (hm, das sind mehr als drei...) haben meine Aufmerksamkeit geweckt.
Kennst Du diese Seite ? Sehr schöne ausführliche Reviews aller möglichen Sportuhren.

DC Rainmaker

Was mich an der M400 im Vergleich zu Garmin stören würde ist der fehlende Vibrationsalarm am Ende einer Runde (bzw. eines KM) das ist ein Feature auf das ich keinesfalls jemals wieder verzichten möchte.
Bild

30868
alcarolo hat geschrieben:Gerade erst gesehen!

Dir auch besten Dank für die Hinweise und vor allem gute Besserung! Vielleicht kannst du mit ein bisschen (weiterer) Geduld deine Ziele im Auge behalten?
Danke. Ich werde es versuchen, auch wenn es schwierig wird, innerhalb von knapp 3 Monaten auf 56km zu kommen. Aber in der Ruhe liegt die Kraft ...

Was ist mit der Forerunner 920xt?
coldfire30 hat geschrieben:
Was mich an der M400 im Vergleich zu Garmin stören würde ist der fehlende Vibrationsalarm am Ende einer Runde (bzw. eines KM) das ist ein Feature auf das ich keinesfalls jemals wieder verzichten möchte.
+1

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

30870
coldfire30 hat geschrieben:
DC Rainmaker

Was mich an der M400 im Vergleich zu Garmin stören würde ist der fehlende Vibrationsalarm am Ende einer Runde (bzw. eines KM) das ist ein Feature auf das ich keinesfalls jemals wieder verzichten möchte.
Schöner Tipp mit Homepage.
Der Hinweis mit Vib-Alarm ist sehr wertvoll. Darauf hätte ich nicht geachtet!
Laufend in Bewegung bleiben :wink:
2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42

30871
[quote="3fach"]
Sprengt meine Preisvorstellung
Laufend in Bewegung bleiben :wink:
2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42

30872
So, die zehnte Woche Vor-Vorbereitunng ist Geschichte (hoffentlich nervts euch nicht, es stehen ja hoffentlich noch etliche an...):
5 Einheiten, 113km, 1360hm. Darunter heute morgen der erste Ü30 mit 33 @5.20. Wetter war zu perfekt, um das zu verschieben. Kurs war über 13km wellig, der Rest flach. War deutlich zu spüren, dass sich die Muskulatur erst wieder an flach bei gemütlichem Tempo gewöhnen muss. Aber die Unfänge gestern und vorgestern waren auch nicht ohne. Wollte urspr heut pausieren - naja, gibt halt auch anderes zu tun...
VG, Alex - der noch keinen Uhrentscheid getroffen hat

30873
alcarolo hat geschrieben:So, die zehnte Woche Vor-Vorbereitunng ist Geschichte (hoffentlich nervts euch nicht, es stehen ja hoffentlich noch etliche an...):


Ganz und gar nicht, dafür sind wir ja hier
alcarolo hat geschrieben:5 Einheiten, 113km, 1360hm. Darunter heute morgen der erste Ü30 mit 33 @5.20.
Wahnsinn, bei so vielen 100 + X Wochen am Stück wäre ich schon längst ... :kruecke: Planst du jetzt über die Feiertage auch mal eine Entlastungswoche ?
alcarolo hat geschrieben:Wetter war zu perfekt, um das zu verschieben
Ja Wetter am WE war wirklich prima zum laufen. Leider ging bei mir gestern so gut wie gar nix, war so ein Lauf wo man sich vom ersten KM an quälen musste. Hab dann die geplante Runde etwas verkürzt und durfte mir dann vom meiner Frau noch ein "was Du den schon wieder hier" anhören :hihi:
Bild

30874
@Entlastungswochen: geplant ist, Anfang Januar weniger zu machen. Allerdings hat meine (schriftlich fixierte) Grobplanung bisher lediglich Unfänge bis 90/95km max. vorgesehen. Dass ich bisher keine Einheit geschwänzt habe, war nicht absehbar. Ich dachte, Entlastungswochen würden sich automatisch ergeben. Bis jetzt sollte es nicht sein...
Darf auch berichten, dass ich ungeheuren Spaß habe (spätestens, wenn ich unterwegs bin). Und die Intesität hält sich m.E. in Grenzen. Insgesamt fühl ich mich echt gut, erhole mich rasch und vor allem die schadhaften Stellen bereiten nur gelegentlich Probleme.
Natürlich werde ich mich von diesem Wohlgefühl nicht irre führen lassen. Diese Woche siehts zeitlich ohnehin sehr mau aus. Läufe über 15km sind nicht drin. Bietet sich also für Entlastung an

VG

30876
coldfire30 hat geschrieben:... brauche ja eigentlich keine neue Uhr, aber die 230 würde mich schon jucken :klatsch:
Möge das Christkind
coldfire30 hat geschrieben:... Hab dann die geplante Runde etwas verkürzt und durfte mir dann vom meiner Frau noch ein "was Du den schon wieder hier" anhören :hihi:
oder dessen Bote Gehör für eure Wünschen finden :zwinker2: und euch neben Gesundheit selbiges
coldfire30 hat geschrieben:...

Wünsche Euch ein paar schöne, entspannte und gelungene Feiertage ohne Stress ... :D

Grüsse
bescheren :dafuer:

Ich kann mich momentan nicht entscheidende, ob ich mir eine Erkältung einfange (eingefangen habe) oder absichtlich eine ruhige Laufwoche einlege. Ein paar kleine Runden werdens über die Feiertage schon werden.

VG
Laufend in Bewegung bleiben :wink:
2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42

30877
coldfire30 hat geschrieben:Wahnsinn, (fast) schon wieder Weihnachten...

Wünsche Euch ein paar schöne, entspannte und gelungene Feiertage ohne Stress mit der buckligen Verwandschaft :D

Grüsse
Euch auch schöne Tage!
Mal abgesehen vom Musikgedudel und den nächtlichen Lichterketten hat man bei uns dieses Jahr nicht das Gefühl es könnte Weihnachtszeit sein.
Auch heute wieder strahlender Sonnenschein bei aktuell ca 12°C . Schneeglöckchen stehen kurz vor der Blüte. Bergwanderungen bis 1500m sind keine Probleme. Südseitig isses noch höher schneefrei, da machen sich die in neue Lifte und Beschneiungsanlagen investierten Millionen ja so richtig bezahlt :teufel:

...... die Regierung ruft...... bin dann mal offliine :)

30879
coldfire30 hat geschrieben:Wünsche Euch ein paar schöne, entspannte und gelungene Feiertage ohne Stress mit der buckligen Verwandschaft :D
......dazu noch einen robusten Magen und etwas Zeit um die reingefutterten Kalorien wieder los zu werden.
Und vor allem: werdet bzw. bleibt gesund!
The exception kills (Amerikanisches Sprichwort)

Bild
Bild
Bild

30880
Snaily hat geschrieben:......dazu noch einen robusten Magen und etwas Zeit um die reingefutterten Kalorien wieder los zu werden.

[ATTACH=CONFIG]41303[/ATTACH]

Und vor allem: werdet bzw. bleibt gesund!
+1

Wünschen euch auch, dass ihr eine schöne Weihnachtszeit im Kreise eurer Liebsten verbringen könnt.
Ein besonderer Wunsch für uns alle, ein Krankheits- und Verletzungsfreies Jahr 2016 bei dem die Wünsche und Ziele erreicht werden.
Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen und endlich erstes Treffen, mit mir im Netz sehr vertraut gewordenen Foris.
Werden heute Abend mit selbstgemachtem Eierlikör auf unser Wohl anstoßen.
LG Raffi.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

30881
Hoffe, ihr konntet die staade Zeit genießen und euch bleiben noch ein paar ruhige Tage!
alcarolo hat geschrieben: ... Diese Woche siehts zeitlich ohnehin sehr mau aus. Läufe über 15km sind nicht drin...

VG
Muss mir widersprechen. In Vor-Vorbereitungswoche 11 sah es tatsächlich zeitlich mau aus, aber über 15km ging dann doch. Naja, eine Runde musste ich gänzlich streichen und nüchtern laufen war halt auch nicht möglich :nene:
Es wurden schließlich vier Einheiten, 87km, 930hm.
Mal abwarten, wie sich diese Woche entwickelt. Donnerstag würde ja ein 10er locken. Tendiere aber zu nem Ü30-Trainingslauf. Hängt viel von meiner Stimmung ab. Auch von der gesundheitlichen Entwicklung. Letzte Woche hatte sich ja eine Erkältung angekündigt, die zum Glück abgeflaut ist. Dem Frieden mag ich aber nicht so ganz trauen.
Eine Frage bleibt trotzdem: Erlaubt mir ein voll gelaufener 10er (aus meiner jetzigen Vorbereitung heraus) vernünftige Rückschlüsse auf meine Trainingsplangestaltung (Tempi der IV und TDL)? Den Plan möchte ich mit Beginn der 2. Februarwoche starten.

VG, Alex (wünsche euch viel Spaß beim Jahres-Schlussspurt :winken: )
Laufend in Bewegung bleiben :wink:
2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42

30882
Wenn der 10 voll gelaufen wurde, kannst du dein Training darauf aufbauen (auch wenn sich in einem Monat einiges ändern kann). Vorsicht ist dennoch geboten. Zwischen super Fortschritten und Übertraining ist der Grad sehr dünn. Hoffe du bleibst davon verschont.

Selber bin ich die letzte Woche nur 2x gelaufen 27,xxkm 1x mit Steigungen und 1x M-Tempo.
Nachdem der Schnee immer noch auf sich warten lässt, bleibt natürlich etwas Zeit zum Laufen der Rest spielt sich im Keller ab.
Wünschen einen guten Start in die letzte Woche des Jahres 2015.
Gruß Raffi
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

30883
Raffi hat geschrieben:Wenn der 10 voll gelaufen wurde, kannst du dein Training darauf ... Zwischen super Fortschritten und Übertraining ist der Grad sehr dünn. Hoffe du bleibst davon verschont.
Danke Raffi,
Die momentanen Umfänge bereiten mir keine Probleme. Es sind nur wenige “schnelle“ Kilometer dabei. Bis jetzt war akribisches - teils meditatives ;-) - Grundlagentraining angesagt.
Wie es im Januar weitergeht, wird sich zeigen. Hängt auch von einigen Faktoren ab.
Sobald der Plan startet, werden sich vermutlich die Umfänge reduzieren. Dafür soll mehr Tempo dazukommen.
Was Übertraining betrifft, kann ich mich hoffentlich auf mein Körpergefühl verlassen...
VG
Laufend in Bewegung bleiben :wink:
2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42

30885
Auch von mir, kommt gut rüber ins 2016.
Neues Jahr neues Glück :giveme5: :isnichmehrweit: :party:
Gruß Raffi
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

30887
lowi2000 hat geschrieben:Wünsche euch ebenfalls ein gutes und gesundes 2016.

...
Schließe mich verspätet an!
VG, Alex
Laufend in Bewegung bleiben :wink:
2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42

30888
lowi2000 hat geschrieben:Bei mir gibt es derzeit Zwangspause, bin mal wieder erkältet.
:besserng:


Für mich fing das Laufjahr leider ääähhh "suboptimal" an.
Heute zum dritten Lauf der WLS bei 2 Grad, Dauerregen und Schlammschlacht im Wald ohne Sinn und Verstand drauf los gestürmt. Bei KM 5 war ich eigentlich schon fertig und ab da ging es rapide bergab :D
Habe dann bei KM 8,7 die Abkürzung zum Auto genommen. Zu der Zeit hatte ich noch immer eine anständige Durschnittspace von 4:01 auf der Uhr, aber das Ziel hätte auch ebenso gut 5 KM entfent sein können, es ging gar nix mehr.
Na ja..der Rest das Jahres kann nur besser werden, bin dann jetzt erstmal ne Woche im Urlaub, man sieht sich :hallo:
Bild

30889
Schade, wegen deines WK`s aber beim nächsten mal sieht es sicher wieder besser aus.
Wünsche dir einen erholsamen Urlaub.
@lowi2000: :besserng: hoffe du bist bald wieder Fit.
Bei uns dauert es noch ein paar Tage und hoffentlich kommt der Schnee.
Gruß Raffi
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

30890
Raffi hat geschrieben: hoffentlich kommt der Schnee.
Gruß Raffi
Von der Wassermatschpampe der Nacht ist schon nicht mehr viel übrig.
Die Kaltluft kommt wohl nicht weiter voran.

30891
coldfire30 hat geschrieben: :besserng:


Für mich fing das Laufjahr leider ääähhh "suboptimal" an.
Heute zum dritten Lauf der WLS bei 2 Grad, Dauerregen und Schlammschlacht im Wald ohne Sinn und Verstand drauf los gestürmt. Bei KM 5 war ich eigentlich schon fertig und ab da ging es rapide bergab :D
Habe dann bei KM 8,7 die Abkürzung zum Auto genommen. Zu der Zeit hatte ich noch immer eine anständige Durschnittspace von 4:01 auf der Uhr, aber das Ziel hätte auch ebenso gut 5 KM entfent sein können, es ging gar nix mehr.
Na ja..der Rest das Jahres kann nur besser werden, bin dann jetzt erstmal ne Woche im Urlaub, man sieht sich :hallo:
Dann Glückwunsch zum 5000er :party2: und viel Spaß im Urlaub :hallo:
binoho hat geschrieben:Von der Wassermatschpampe der Nacht ist schon nicht mehr viel übrig.
Die Kaltluft kommt wohl nicht weiter voran.
Hier hats zum ersten richtigen Schneelauf genügt, aber das wirds dann vermutlich schon wieder gewesen sein :nene: Schade drum, in diesen Mengen hätte ich keine Einwände gegen Schnee...

Mit Vor-Vorbereitungswoche 12 habe ich heute die erste Phase mit weiteren 5 Einheiten, 103km und 1010 Hm abgeschlossen. Das waren aus meiner Sicht zwölf herrliche Lauf-Wochen, in denen ich meine vorher notierten Anforderungen übertroffen habe. Der ein oder andere anvisierte Tempolauf wurde "kältebedingt" abgemildert, aber mir waren Umfänge ohnehin wichtiger.
Gestern kam ich dann erstmals in den Genuss von Radbegleitung über 30km. Anstatt monoton dahinzutraben habe ich mich bei den Kilometern 8 (leichte Steigung/4.0), 13 (wellig/3.32), 18 (eben/3.40) und 24 (eben/4.00) "pacen" lassen. Hat sich anschließend nach einer sehr wohltuenden Trainingseinheit angefühlt. Mal schauen, ob sich mal ein TDL mit Radunterstützung optimieren lässt.

Diese Woche gibts wahrscheinlich zwei Läufchen. Den Rest der Zeit werde ich um diverse Buffets kreiseln... :peinlich:
Laufend in Bewegung bleiben :wink:
2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42

30892
Hoffentlich konntet ihr den Jahresübergang nutzen, um einige stressfreie Tage zu genießen und erfolgreich Energie zu tanken!?

Mir ist das ganz gut gelungen: In Vor-Vorbereitungswoche 13 (2 Einheiten, 43km) sind die montags und dienstags in den frühen Morgenstunden geplanten Laufzeiten dem Schneeschippen zum Opfer gefallen. Um das Gewissen zu beruhigen, habe ich diese beiden Runden am Wochenende nachgeholt. Eigentlich war Relaxen vom Relaxen vorgesehen, denn die Tage zuvor war komplettes Entspannen im Kurzurlaub mit viel Schlaf, etlichen Saunagängen, Massagen, Buffets und weiteren Leckereien angesagt. Hat - welch Wunder - richtig gut getan. Zwei halbstündige Besuche im Fitnessraum sorgten für Abwechslung, das Laufband habe ich gemieden (Laufzeugs für draußen war gar nicht dabei).
Nach der Rückkehr am gestrigen Spätnachmittag habe ich mich dann spontan für einen zügigen Trainings-Halbmarathon über 250hm (die überwiegend auf drei Kilometern mit je 60hm zu bewältigen waren) entschieden. Ohne zwischenzeitlichen Blick auf die Uhr war die Einheit nach 1h36min54sek beendet. Damit war ich sehr, sehr zufrieden. "Buffet-Tapering" werde ich wohl auch vor dem M in Erwägung ziehen.
Heute habe ich dann noch 22km mit 300hm @5.13 nachgelegt. Das war entsprechend schwere Schufterei für die doch noch etwas erschöpfte Muskulatur.

VG :)
Laufend in Bewegung bleiben :wink:
2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42

30893
alcarolo hat geschrieben:.... dem Schneeschippen zum Opfer gefallen.
Schnee, was ist das ?
Viel Winter bleibt ja nicht mehr übrig. :nene:
Wenigstens die Heizkosten halten sich dann im Rahmen .

Diese Woche trotz Rücken sogar 40km gelaufen, aber nur ganz ruhig.

Gruß vom Oldie

30894
Melde mich mal wieder zurück :hallo:
Nach den Feiertagen + Urlaub muss ich jetzt erstmal wieder massiv am Gewicht arbeiten bevor ich mir über irgendwelche sportlichen Dinge Gedanken machen kann. Den Hang zur zu gelegentlichen maßlosen Fresserei werde ich mir in diesem Leben auch nicht mehr abgewöhnen... :klatsch:

Grüsse
Bild

30895
coldfire30 hat geschrieben: Den Hang zur zu gelegentlichen maßlosen Fresserei werde ich mir in diesem Leben auch nicht mehr abgewöhnen... :klatsch:
Grüsse
Warum sich kasteien, das Leben sollte man genießen. Bis der Winter rum ist ,hat sich das wieder eingependelt.
(woran ich bei mir derzeit sehr zweifle)

30896
Guten Morgen und auch von mir noch verspätete Neujahrsgrüße!

Zum Laufen komme ich immer noch nicht so viel, das liegt aber eher daran, dass wir bis Mitte Februar aus zwei Wohnungen in eine gemeinsame ziehen und man da gaaanz viel ausmisten, packen und renovieren darf. :P Ist ja auch Sport. :D

30897
Jolly Jumper hat geschrieben:Guten Morgen und auch von mir noch verspätete Neujahrsgrüße!

Zum Laufen komme ich immer noch nicht so viel, das liegt aber eher daran, dass wir bis Mitte Februar aus zwei Wohnungen in eine gemeinsame ziehen und man da gaaanz viel ausmisten, packen und renovieren darf. :P Ist ja auch Sport. :D
Zusammenziehen ist immer gut. :daumen:

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

30899
coldfire30 hat geschrieben:Christian.. Wenn ich die Einträge in der Liga so anschaue, dann geht es ja offensichtlich wieder aufwärts bei Dir :daumen:
Fast. Jetzt hat mich die Rüsselpest erwischt, evtl. mit einem allergischen Anteil …

Aber ich kriege das in den Griff, es ist ja noch Zeit bis zum OMTOM. :klatsch:

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

30900
Hört sich doch vielversprechend an:
binoho hat geschrieben:Schnee, was ist das ?
Viel Winter bleibt ja nicht mehr übrig. :nene:
Wenigstens die Heizkosten halten sich dann im Rahmen .

Diese Woche trotz Rücken sogar 40km gelaufen, aber nur ganz ruhig.

Gruß vom Oldie
coldfire30 hat geschrieben:Melde mich mal wieder zurück :hallo:
Nach den Feiertagen + Urlaub muss ich jetzt erstmal wieder massiv am Gewicht arbeiten bevor ich mir über irgendwelche sportlichen Dinge Gedanken machen kann. Den Hang zur zu gelegentlichen maßlosen Fresserei werde ich mir in diesem Leben auch nicht mehr abgewöhnen... :klatsch:

Grüsse
Jolly Jumper hat geschrieben:Guten Morgen und auch von mir noch verspätete Neujahrsgrüße!

Zum Laufen komme ich immer noch nicht so viel, das liegt aber eher daran, dass wir bis Mitte Februar aus zwei Wohnungen in eine gemeinsame ziehen und man da gaaanz viel ausmisten, packen und renovieren darf. :P Ist ja auch Sport. :D
3fach hat geschrieben:Fast. Jetzt hat mich die Rüsselpest erwischt, evtl. mit einem allergischen Anteil …

Aber ich kriege das in den Griff, es ist ja noch Zeit bis zum OMTOM. :klatsch:

Grüße,
3fach

Ich selbst war an den letzten beiden Tagen relativ unmotiviert. Musste mich heute abend mit 22km @6.15 wieder aus dem Tief ziehen. Es ging über etliche Hügel und Matschfeldwege. Da fiel das Tempo doppelt schwer 😉
Hat trotzdem Spaß gemacht und sollte Schub für die nächsten Tage geben. Umfang bei wenig Tempo ist angesagt.

Nutze übrigens mittlerweile eine FR 220.
Danke für eure Anregungen 👍
Ist eine tolle Sache, auch wenn das Ding den Kilometer um 20 Meter zu kurz bemisst (präzisiert sich das noch? Habe die Uhr über 200km in Gebrauch und nicht den Eindruck, dass die Messung genauer wird).
Das gefällt mir nicht, aber speziell bei den TDL wird mich die Uhr vor gelegentlichen Unkonzentriertheiten verbunden mit Geschwindigkeitsverlust bewahren.

VG, Alex

Zurück zu „Anfänger unter sich“