Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

3101
blocker hat geschrieben:... Ich war mir teilweise echt unsicher, lass Ich mich zurückfallen, um ihn aufzubauen, oder zieh Ich das Tempo weiter durch und entferne mich immer weiter von Ihm. Wäre/War aber sicher auch nicht gerade die beste Motivation für Ihn...
Micha, du hast definitiv alles richtig gemacht. Ehrlich. :daumen:

Ich war mir auch unsicher, als ich bei km 20 noch mal angezogen habe, ob es richtig ist... ich sah meine PB in Gefahr und hab gehofft, dass du dran bleibst. Ich hoffe ich war nicht zu egoistisch...

Aber wir schauen jetzt einfach nur noch nach vorne. Du bist gesund und wirst auf jeden Fall von Training zu Training wieder zu deiner Bestform finden.
Und ich bin weiterhin voll motiviert für den nächsten HM. Die 1:49 ist fällig!
Würde am liebsten morgen gleich wieder voll durchstarten. Sollte ich aber nicht. Noch 1 Woche lockere Läufe, aber dann.
Die IV's müssen in 5:00 gelaufen werden, die TDL's in 5:20. Nur so komme ich weiter. Vielleicht noch paar kg runter und schon gibt es am 14.06. eine neue PB. Eigentlich ganz einfach, oder? :zwinker2:
Lass uns öfter zusammen laufen. Wenn du locker laufen willst und ich einen TDL vorhabe, dann passt das vom Tempo! :zwinker5:

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3102
MarkyB hat geschrieben:Neue PB erreicht:

Ergebnis: 1:54:42
Hi Markus,

Glückwunsch zur neuen Bestzeit. Du alter Sergej Bubka!
Scheibchen für Scheibchen verbessert er seine PB.

Aber wie Micha schon sagt: Bestzeit ist Bestzeit.

Auch wenn Du eigentlich schneller sein wolltest, kannst Du doch froh sein, dass Du Dich dennoch wieder verbessert hast.

Ganz egal, woran es gelegen hat, beim nächsten Mal wirst Du wieder etwas schneller sein, und irgendwann fallen auch die 1:50. Wann das ist, spielt doch keine Rolle. Nur nicht zu viel Druck!
Ganz normal weitertrainieren, vielleicht ein bisschen mehr Tempo reinbringen, aber ansonsten weiter so!

Also, Glückwunsch nochmal, Markus.

Gruß
Martin

3103
PiqueNique hat geschrieben:1:38:4x in einer Hitzeschlacht sondergleichen - von 9° um 6 über 18° um 8:30 (Start) auf 21° im Ziel.
Hi Nik!

Wow! 1:38 Wahnsinn. herzlichen Glückwunsch zu diesem Super-HM!

Damit bist Du mal wieder der Meister der ZZZ.

21° am Schluss ist natürlich schon ganz schön warm. Deswegen ist das natürlich umso höher einzustufen. Und die Temperatur erklärt dann sicher auch die höheren Pulswerte auf der zweiten Hälfte.

Also: großen Respekt vor der Zeit. Und ich bin sicher, dass "wir" an Dir noch viel Spaß haben werden hier!

Einer muss ja vorne laufen :zwinker2:

Liebe Grüße
Martin

3104
Martin_Dus hat geschrieben:Hi Markus,

Glückwunsch zur neuen Bestzeit. Du alter Sergej Bubka!
Scheibchen für Scheibchen verbessert er seine PB.

Aber wie Micha schon sagt: Bestzeit ist Bestzeit.

Auch wenn Du eigentlich schneller sein wolltest, kannst Du doch froh sein, dass Du Dich dennoch wieder verbessert hast.

Ganz egal, woran es gelegen hat, beim nächsten Mal wirst Du wieder etwas schneller sein, und irgendwann fallen auch die 1:50. Wann das ist, spielt doch keine Rolle. Nur nicht zu viel Druck!
Ganz normal weitertrainieren, vielleicht ein bisschen mehr Tempo reinbringen, aber ansonsten weiter so!

Also, Glückwunsch nochmal, Markus.

Gruß
Martin
Hallo Martin,

dankeschön!
Auf den Spruch "Sergej Bubka" hab ich gewartet :D
Klar bin ich froh, dass ich mich verbessert habe.
Man kann es so sehen:
03.05.08 Bad Waldsee HM: 2:10:xx
16.05.09 Bad Waldsee HM: 1:54:xx

Das sind immerhin 16min. :daumen:

Aber man kann es auch so sehen:
19.10.08: HM 1:55:xx
16.05.08: HM 1:54:xx

Das ist dann weniger spektakulär. :D

Das Schlimme war, als ich nach 12km gemerkt habe, dass es nicht mehr auf die 1:49 reicht und ich auch nicht wieder anziehen konnte... da fällt man irgendwie in ein Loch. Ich muss mir die einzelnen paces im FR noch mal anschauen. Da waren jedoch ein paar km richtig schlecht.
Erst als ich gemerkt habe, dass sogar die PB in Gefahr ist konnte ich noch mal schneller werden.
Druck brauch ich. Ich war auch sehr nervös vor dem Start. Ich wollte es, aber es ging eben nicht. 5:12 schaff ich wohl noch nicht ganz. Aber ich werde das schon schaffen, bin ja noch jung :hihi:

Hauptsache mir geht es gut und ich bin weiterhin motiviert. :D

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3105
Rebalancer hat geschrieben:bei ca. km 15 hatte ich das Gefühl mir zieht einer den Stecker - nicht das ich mich KO fühlte überhaupt nicht - Atmung locker - Laufstiel immer noch sehr rund und weich aber ich hatte keine Kraft mehr in den Beinen

...

ach ja ich hab noch ne Erkenntnis - ich glaube ich muss meinen max. Puls nochmal bestimmen - bin nämlich den HM mit 92% max. Puls im Schnitt gelaufen :tocktock: oder kommt das hin???

...

bin gespannt was ihr für Ideen habt warum das so krass kam mit der Kraftlosigkeit
Hi Janos,

auch Dir Glückwunsch zum Debut!

Die Geschichte mit den 15KM kommt mir sehr bekannt vor. Das hatte ich bei meinem HM auch. Bis dahin war ich scheinbar mit einem guten Tempo unterwegs, aber dann hatte ich für den Rest keine Power mehr.

92% kann schon sein. Ist aber auch nicht so wichtig. Wenn Du alles gegeben hast, bist Du sicher am oberen Rand gelaufen. Mehr geht halt nicht und dann kann der Puls ja auch mal hoch sein. Umgefallen bist Du ja nicht.

Ich hab´ ne Idee mit der Kraftlosigkeit: Lehrgeld!

Hab ich auch gezahlt und mache daher meine Vorbereitung für meinen zweiten HM etwas strukturierter.

Gruß
Martin

3106
marco0770 hat geschrieben:3439 Sekunden für 12 km.
Hi Marco! Auch Glückwunsch für Dich.

57:19, oder?
Das ist echt fix!

Kannste sehr zufrieden sein.

Gruß
Martin

3107
lowi2000 hat geschrieben:Aber irgendwie habe ich mich ins Ziel gerettet, mit ner 1:54:11. Damit hatte ich auch mein primäres Ziel von Beginn des Trainings erreicht, so um die 1:55 zu laufen
Hi Lowi!

ich dachte auch, Du seist ein "er".

Glückwunsch zur 1:54. Ist doch ne super Zeit.

Gruß
Martin

3108
Jolly Jumper hat geschrieben:Zielzeit knapp verfehlt (2:01:XX), aber doch stolz und glücklich. Danke auch für viele Anregungen, die ich mir hier so abgeholt habe, werde mich immer wieder mal hier rumtreiben. :zwinker5:
Hi Jolly,

da kannste aber auch stolz sein! Glückwunsch zum HM.

Bitte gerne öfter hier rumtreiben!

Gruß
Martin

3109
So,

jetzt hab´ ich alle, oder?

Kurz zu mir.
Am Freitag bin ich Intervalle gelaufen, die mir eigentlich ganz gut "von der Hand" gingen.

Für gestern hatte ich mir eigentlich einen ganz langen ausgedacht, aber aufgrund der Abi-Feier bin ich dann einfach mal so in meiner Heimat in der Eifel mit einem dicken Kopf losgelaufen. Viel zu wenig Schlaf und null Erwartungen. Läufst Du halt einfach mal los und siehst, was geht.

Na ja, aber irgendwie wollte ich dann doch mal sehen, was so im "bergigen" Gelände geht und hab mir vorgenommen in ein Dorf oberhalb meines Heimatortes zu laufen.
Es ging von 180m auf über 500m hoch. 5KM fast ausschließlich hoch. Mal sanfter mal steiler.
Wenn ich richtig gerechnet habe, dann sind das etwa 6,4% Steigung auf den 5km.

Meine Herren, ich bin da zum Teil mit einem Schnitt von 7min/km raufgeschlichen. Puls war wahnsinnig hoch, was natürlich auch am Restalkohol gelegen haben kann.

Jedenfalls war dieser Lauf gefühlt deutlich anstrengender als ein 20km Lauf, obwohl ich insgesamt nur mit 6:30 unterwegs war.
Ich denke mal nicht, dass das Bergauflaufen meiner HM-Vorbereitung geschadet hat, oder?

Gruß und eine schöne Woche

Martin

3110
Martin_Dus hat geschrieben:So,
Am Freitag bin ich Intervalle gelaufen, die mir eigentlich ganz gut "von der Hand" gingen.

Ich denke mal nicht, dass das Bergauflaufen meiner HM-Vorbereitung geschadet hat, oder?

Gruß und eine schöne Woche

Martin
so... die WK vom Wochenende sind Vergangenheit. Jetzt geht es wieder um das was vor uns liegt.

Deine IV's waren genial.

Und ich denke nicht, dass der Berglauf geschadet hat. Im Gegenteil. Bergläufe bringen Kraft.
Es war für dich einfach ungewohnt, ein neuer Trainingsreiz. Klar geht dann der Puls hoch.
Du bist auf dem besten Weg.

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3111
Ach herrje,

nur ein Wochenende, an dem ich nur ganz kurz mal reinschauen konnte, und schon komm ich mim Lesen und Schreiben nimmer hinterher.

(Reihenfolge der Antworten ist rein zufällig)
MarkyB hat geschrieben: Mir gehts gut. Das ist mal das Wichtigste.
So iss ett!
MarkyB hat geschrieben: Zielzeit leider verfehlt :daumenr2:
Schade. Du warst vorher so gut drauf. Ich war mir sicher, du packst das.
MarkyB hat geschrieben: Neue PB erreicht: :daumenup:

Ergebnis: 1:54:42
Spätestens jetzt bin ich mir sicher: Das B hinter Marky steht für Bubka. :zwinker2:
Deine wievielte PB ist das jetzt? Die 5.? oder die 6.?

Und mit den Trainingsleistungen ist dir (irgendwann) auch die 1:49 sicher. Ganz sicher.
MarkyB hat geschrieben: Den großen Bericht gibt es später.
In Kurzform. Zu weit hinten gestanden, enge Gassen aus der Stadt raus, nur ein schmaler Weg um den See rum. Schon nach 2km haben 20sek gefehlt. War schwer das wieder aufzuholen.

Könnte sein, dass du im Aufholen zu schnell warst. Für die lächerlichen 20 sec hintendran hättest du dir 18 km Zeit lassen können. Wenn man an der Grenze läuft, ist Geduld gefragt. Keine Panik, weil man der Zeit ein bißchen nachhängt. Zur Not holst du 10 bis 20 Sekunden mit einem langgezogenen Endspurt-Kilometer noch raus. Aber ein zu schneller Beginn (und auch km 3 zählt beim HM noch zum Beginn) rächt sich.
MarkyB hat geschrieben: Nach 5km nur knapp hinter der Vorgabe, nach 10km auch noch im grünen Bereich.
Bei km 19 hättest du erst im grünen Bereich sein sollen. Ts, ts.
MarkyB hat geschrieben: Dann hab ich die pace nicht mehr halten können. Jeden km weiter Zeit verloren. Nach 15km waren es schon etwa 3min. Nach 19km sogar 4min hinten dran. Jetzt war sogar die PB in Gefahr. Noch mal angezogen und mit 1:54:42 angekommen.
Na also, doch noch Kampfgeist zum Schluss!
MarkyB hat geschrieben: Fazit: zufrieden, hab ne neue PB. Muss jetzt erst mal überlegen, warum die 1:49:xx nicht drin waren.
mögliche Gründe siehe oben und die 3 von Blocker angeführten Gründe sind ja wohl auch klar, oder?
Der Sauerstofftransport wird gestört. Und was brauchst du im Wettkampf beim Laufen am dringendsten? Richtig. Sauerstoff.
Übrigens macht sich Sauerstoffmangel beim Laufen nicht immer nur in Kurzatmigkeit bemerkbar. Manchmal wollen auch einfach die Muskeln nicht mehr. Da wird der Sauerstoff schließlich gebraucht.
MarkyB hat geschrieben: Jetzt freue ich mich erst mal über die neue PB. Zumindest 4 Wochen... denn am 14.06. ist die nächste Möglichkeit, die PB zu verbessern
Freu dich! Das hast du dir auch verdient. Und in vier Wochen holst du dir die nächste PB.
Marky Bubka.
marco0770 hat geschrieben:Hallo zusammen,
bin wieder zuhause................bin zufrieden........................war ein schöner Lauf und ich habe mein Ziel erreicht............................3439 Sekunden für 12 km.
174 Durchschnittspuls= 89% hfmax............................muss den hf max nochmal kontrollieren weil fühlte sich an wie 105 % oder so eine Art Kammerflimmern.........soll heißen ich habe alles gegeben und nicht zuletzt auch dank Werner eine für mich super Zeit erreicht, aber dazu morgen mehr.
Glückwunsch, Marco.
Mit einem so erfahrenen und berühmten Pacemaker die Anstiege hochzutoben, war bestimmt ein tolles Erlebnis.
Und eine tolle Zeit biste gelaufen.
Respekt.
hermi63 hat geschrieben:hatte auch eine schönen Lauf, nur am Anfamg viel zu schnell für mein mäßiges Training. Bin mit Zielzeit 2:40 gestartet. Zur Halbzeit hatte ich 15min Vorsprung, bin dann aber extrem eingebrochen, fast 2min/km langsamer musste ne ganze Zeit walken weil die beine nicht mehr hoch wollten. Und ich brauchte natürlich noch Kraft für meinen furiosen Endspurt.
Egal, Primärziel erreicht, es waren noch 4 hinter mir. letztes Jahr nur 2 :daumen:
Hallo Hermann,
Glückwunsch zu Punktlandung.
Wenn du zur Halbzeit 15 min Vorsprung auf deine Zielzeit hattest, könnte es dann sein, dass du vielleicht eventuell ein ganz kleines bißchen zu schnell warst am Anfang? :zwinker2:
Aber egal. Toller furioser Zielspurt. :daumen:
lowi2000 hat geschrieben:So ich bin dann auch wieder hier.

Bei mir war das gestern ein Wechselbad der Gefühle. Irgendwo zw. Himmel und Hölle.

Aufgrund des schönen Wetters haben sich gestern doch noch ein paar Läufer zum Start entschlossen, so dass etwa 150 den HM und ca. 60 Läufer den 1/4 M in Angriff nahmen. Anfangs lief es auch wunderbar, bei jeder Verpflegungstation ein paar Schluck Wasser, von der Zeit her war ich ein Spur schneller als die 5:10. Kurz vor km 9 gab es aber nen ganz, ganz kurzen (ca 15m lang) dafür umso steileren Anstieg, wo ich zum ersten mal aus dem Rythmus gekommen bin, und danach begann es etwas zäh zu werden. Duchgangszeit nach der Hälfte war 52:55 also alles etwa im Plan. Das nächste Stück bis etwa km 14,5 bin ich dann mit viel Kampf gegen meinen inneren Schweinehund gelaufen, wobei die km Zeiten da schon etwas langsamer wurden. Außerdem hab ich plötzlich nen rießen Durst bekommen und ich habe schon die Verpflungstation herbeigesehnt. Da hab ich mir dann blöderweise sowohl Iso
Oh je. Nie im Wettkampf was nehmen, was man nicht vorher probiert hat.
lowi2000 hat geschrieben: wie auch Wasser genommen und im schnellen gehen getrunken. Nach gut einem km fing es dann an dass ich kurz Magenkrämpfe bekommen haben

und ich sag noch!
lowi2000 hat geschrieben:und wie Rebalancer schon beschrieben hatte, ich hatte auch das Gefühl dass mein Akku komplett leer sein. Da ging dann gar nix mehr. Km Zeiten werden wohl um die 6min gelegen sein, ich wurde da dann auch von einigen Läufern (darunter ein paar Damen) wieder überholt, und dann war es in meinem Kopf auch vorbei. Ich wollte einfach nicht mehr und habe so ziemlich alles verflucht.
Das wird dir schon beim 2. HM nicht mehr passieren.
lowi2000 hat geschrieben: Aber irgendwie habe ich mich ins Ziel gerettet, mit ner 1:54:11.
Da hast du dich aber noch richtig gut gerettet!
lowi2000 hat geschrieben: Damit hatte ich auch mein primäres Ziel von Beginn des Trainings erreicht, so um die 1:55 zu laufen.
Glückwunsch!!! Eigentlich ja eine genaue Punktlandung.
lowi2000 hat geschrieben: Aber ich weiß jetzt wo ich stehe, die Grundschnelligkeit ist da, aber das Stehvermögen fehlt noch. Und dass heißt es jetzt in den nächsten Wochen zu trainieren.
Das wird!
lowi2000 hat geschrieben: Das beste kam aber noch bei der Siegerehrung. Ich habe doch glatt meine Altersklasse W20 gewonnen :geil: und darf jetzt ne super Trophäe mein eigen nennen.
Lowi hat einen :pokal:
Nochmal Glückwunsch. Das ist ein Erlebnis, das ich nie haben werden. (M45)
Rebalancer hat geschrieben:ja ich bin gesund und heil wieder zuhause (hab ja nur 10km nach Bad Waldsee)

ich bin mit einem lachenden aber auch mit einem weinenden Auge aus diesem meinem 1. Halbmarathon und 1. Wettkampf überhaupt hervorgegangen. Das lachende fürs finishen :party2: und etwas über 10km/h bleiben das weinende

mein Ziel sub 2h hab ich leider verfehlt.
Glückwunsch zum ersten HM!!!
Und die 2h fallen dann halt beim nächsten.
Rebalancer hat geschrieben: knallige sonne und stellenweise mind. 24°/25°
Bei dem Wetter geht 's eh langsamer. Zu heiß zum schnell laufen.
Rebalancer hat geschrieben: Die ersten 2,5 km war es noch recht eng und das Tempo konnte nur sehr wechselhaft gestaltet werden - dann aber pendelte sich mein Tempo so wie angedacht bei 5:30 ein.
Das wäre aber schon auf 1:56 rausgelaufen. :wink:
Rebalancer hat geschrieben: was mich über die ganze Zeit gewundert hat, ist das ich immer ganz locker am Atmen war - wenn ich da z.T. hörte wie andere Läufer pumpten und sich anhörten wie wenn sie gleich umfallen fühlte ich mich wohl.
So muss das für einen HM am Anfang auch sein. Die am Anfang schon pumpen, sind entweder Profis, die genau wissen, wie schnell sie können, oder aber die gehen am Ende ein.
Rebalancer hat geschrieben: und jetzt kommts: :sauer: :confused:

bei ca. km 15 hatte ich das Gefühl mir zieht einer den Stecker - nicht das ich mich KO fühlte überhaupt nicht - Atmung locker - Laufstiel immer noch sehr rund und weich aber ich hatte keine Kraft mehr in den Beinen :motz: und zu guter Letzt sind die letzten km alle leicht bergauf - nur leicht aber man spürt und was noch viel schlimmer ist man sieht es auch.

Meine Pace viel von 5:30/5:35 auf um die 6:30 z.T stellenweis auch drunter (nicht sofort aber nach und nach) - keine Ahnung was da los war
Zu wenige lange und zu schnell am Anfang? :zwinker2:
Rebalancer hat geschrieben: ach ja ich hab noch ne Erkenntnis - ich glaube ich muss meinen max. Puls nochmal bestimmen - bin nämlich den HM mit 92% max. Puls im Schnitt gelaufen :tocktock: oder kommt das hin???
scheint mir für einen HM zu hoch.
Nochmal Glückwunsch zum Finish.
Du Halbmarathoni, du.
PiqueNique hat geschrieben:1:38:4x in einer Hitzeschlacht sondergleichen - von 9° um 6 über 18° um 8:30 (Start) auf 21° im Ziel.
Konnte mein Tempo natürlich wieder nicht halten, aber ich hab' alles gegeben. Bin total zufrieden und richtig kaputt.
Durchschnittspuls bei 180, sind genau 90%. Mehr ging nicht. :D

Später mehr, Nik
Nik, Glückwunsch! Du hast 's geschafft. Trotz Hitze und allem.
Was mich aber interessiert:
Wie schnell bist du den HM denn angegangen?

Gute Erholung. Und weitere schnelle Läufe.
Jolly Jumper hat geschrieben:nachdem ich ja hier seit Anfang an "fremd"lese und das auch sehr gerne (sympathische Leute), darf ich euch mitteilen, dass ich seit heute auch ein Halbmarathoni bin.
Glückwunsch zum Titel!
Jolly Jumper hat geschrieben: Zielzeit knapp verfehlt (2:01:XX), aber doch stolz und glücklich. Danke auch für viele Anregungen, die ich mir hier so abgeholt habe, werde mich immer wieder mal hier rumtreiben. :zwinker5:
Aber gerne doch!
Jolly Jumper hat geschrieben: 21,1 km in der Mittagshitze und den Weinbergen können schon echt anstrengend sein. :hihi:
Um so toller ist dein Ergebnis.

So, ich hoffe, ich habe jetzt niemanden vergessen.
Falls doch, bitte melden. Es ist keine Absicht.

Nochmal an alle Wochenendwettkämpfer:

Gratulation. Ihr seid Helden!!!


Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

3112
Martin_Dus hat geschrieben:Hi Marco! Auch Glückwunsch für Dich.

57:19, oder?
Das ist echt fix!

Kannste sehr zufrieden sein.

Gruß
Martin
Vielen Dank für's Ausrechnen. :D

@marco: Respekt!!!

:D Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3113
huhu zusammen,

meine (damen) und herren, ich komme auch nicht mehr mit!! :D wollte meinen senf aber auch nochmal zum besten geben, bevor ich bis morgen abend beruflich verschwinde....

erstmal:

@nik: dicken fetten glückwunsch du tier :teufel: !! haste super gemacht!! bei dem wetter hätte ich gestern nix zustande gebracht. wenn's bei euch auch so war wie bei uns (und mir fiel das training schon schwer), dann hast du meinen riesenrespekt. allein deine pulswerte zeigen, was das für ne riesenschinderei gewesen sein muss. :daumen: (aber dennoch.... wann ist der nächste angriff auf sebastian's fabelzeit ?! :zwinker2: )

@jolly: auch dir glückwunsch zum bestandenen debut. :daumen: genau, schreib doch einfach ein bisschen mehr mit - wir freuen uns.

@marco: toller bericht, toller "zug"läufer, tolle zeit - wirklich hammer. da hast du für den kommenden hm aber wirklich potential zum nach unten korrigieren.... (sorry, hatte deinen hf-schnitt 89% mit dem von janos 92% verwechselt in meinem vorherigen post).

@janos: 92% ist wirklich hoch für einen hm.... da bist du ganz schön am limit gelaufen oder aber deine hf-max. ist doch höher. mir ist bei meinem 2.hm (herbst 2007) übrigens was ähnliches passiert, den bin ich im schnitt auch bei 91/92% gelaufen und bei km 16/17 total eingebrochen..... :nene: beim nächsten mal wird alles besser :daumen:

@micha: hey, das war doch nur ein witz. ich bin sicher, du warst ein super ansporn für markus. aber manchmal geht's eben nicht, egal wer da vor einem herläuft.... :nene:

@markus: find ich super, wie positiv du denkst. :daumen: so muss das sein und oh ja, über das mentale loch, wenn man weiß, man packt die angestrebte zeit nicht, kann ich auch ein lied singen..... bei mir sind's auch schon wieder nur noch knappe 3 wochen bis zum nächsten hm. das geht echt ruck zuck....

was recht komisch ist, dass ich samstag einen total easy super lockeren lauf hatte, bei dem ich mich endlich mal wieder wohlgefühlt habe und es dann gestern wieder überhaupt nicht lief - ob ich wirklich so hitzeanfällig bin :confused: dann kann ich mir für den 6.6. nur kälte wünschen....

@martin: du stehst super im training. respekt für den berglauf nach der durchzechten nacht.... :hihi: bin sicher, der hat dich in jedem fall weiter gebracht!! :daumen: zu sowas sollte ich mich auch mal schinden.....bestimmt nicht verkehrt.

@töffes: wie geht's bei dir weiter? neue ziele und wk's oder erstmal nur ruhe?

@bohne: wo bist du mädchen?? :D geht's dir gut?

so, ich hoffe, ich habe auch nichts und niemanden vergessen....

glg,
linchen

ps: in einer woche steht bluttest an und terminvereinbarung zur ld :nick: bin gespannt.
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

3114
MarkyB hat geschrieben:Vielen Dank für's Ausrechnen. :D

@marco: Respekt!!!

:D Markus
hey, diesen monat km-duell, bubka?! :zwinker2:

hihi..... :hihi:

linchen
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

3115
töffes hat geschrieben: Schade. Du warst vorher so gut drauf. Ich war mir sicher, du packst das.

Spätestens jetzt bin ich mir sicher: Das B hinter Marky steht für Bubka. :zwinker2:
Deine wievielte PB ist das jetzt? Die 5.? oder die 6.?

Und mit den Trainingsleistungen ist dir (irgendwann) auch die 1:49 sicher. Ganz sicher.

Könnte sein, dass du im Aufholen zu schnell warst. Für die lächerlichen 20 sec hintendran hättest du dir 18 km Zeit lassen können. Wenn man an der Grenze läuft, ist Geduld gefragt. Keine Panik, weil man der Zeit ein bißchen nachhängt. Zur Not holst du 10 bis 20 Sekunden mit einem langgezogenen Endspurt-Kilometer noch raus. Aber ein zu schneller Beginn (und auch km 3 zählt beim HM noch zum Beginn) rächt sich.

Bei km 19 hättest du erst im grünen Bereich sein sollen. Ts, ts.

Na also, doch noch Kampfgeist zum Schluss!

mögliche Gründe siehe oben und die 3 von Blocker angeführten Gründe sind ja wohl auch klar, oder?
Der Sauerstofftransport wird gestört. Und was brauchst du im Wettkampf beim Laufen am dringendsten? Richtig. Sauerstoff.
Übrigens macht sich Sauerstoffmangel beim Laufen nicht immer nur in Kurzatmigkeit bemerkbar. Manchmal wollen auch einfach die Muskeln nicht mehr. Da wird der Sauerstoff schließlich gebraucht.

Freu dich! Das hast du dir auch verdient. Und in vier Wochen holst du dir die nächste PB.
Marky Bubka.

Gratulation. Ihr seid Helden!!!

Töffes
Danke töffes... hurra ich bin auch ein Held!

Es war die 5.PB :D

Ich werde heute abend mal jede Runde im FR "analysieren".
An der Muskulatur lag es nicht. Da war alles okay... zumindest bis ca. 20min nach dem Rennen.
Es lag wohl schon eher am Atmen... und ich weiß... Rauchen ist nicht förderlich... hmm...

Genau, in 4 Wochen kommt die 6.PB :D

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3116
Hi linchen...
na wenigstens bei den gelaufenen km kann ich mithalten :hihi:
Ich bin schon selbst auf meinen Bericht gespannt, hoffe ich bekomme das noch alles zusammen, was da am Samstag abging. Hitze war bei uns auch. Statt der angekündigten 15°C-leichter Regen-Atmosphäre waren es schon über 20°C. Hab auch viel Zeit an den Verpflegungsständen liegen gelassen...
Na ja... kommt dann alles im Bericht.

Klar denk ich positiv. Bin doch auch glücklich über meine neue PB. Um mich herum sind alle stolz auf mich, dann kann ich das auch sein.
Die 1:54 sind relativ gut und relativ schlecht zugleich. Hab ich heute morgen schon an Martin geschrieben, wenn man die Zeiten vor einem Jahr mit der aktuellen vergleicht ist es gut. Und wenn ich mich kontinuierlich bis zum Spätherbst verbessere dann passt das auch wieder zu den Zeiten vom Herbst 2008 usw.
:D
Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3117
OT: mein mann hatte gestern zum ersten mal eine pulsuhr an beim lalala....
mein puls-schnitt lag am ende bei 153, meinem mann seiner bei 128 :haeh:
gut, wir kennen beide nicht genau unsere hf-max....
ich bin jetzt echt mal gespannt auf die leistugsdiagnostik bei uns beiden....
mein puls war recht hoch gestern, dafür dass ich am tag vorher 25 sek./km schneller unterwegs war mit der selben frequenz. aber auch 20 schläge unterschied sind ja schon ein haufen holz. ich glaube, er sollte doch schneller laufen..... :frown:
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

3118
läuferline hat geschrieben: @töffes: wie geht's bei dir weiter? neue ziele und wk's oder erstmal nur ruhe?
Tja, ich bin die letzte Woche nur 2 mal rumgejoggt.
Der HM steckte mir schon noch ein bißchen in den Knochen. War ja schon flott unterwegs.
Wir Halbmarathonis sind ja in Mainz ein paar Meter mehr gelaufen. (so ca. 150) Wenn ich die dazu rechne und den km Schnitt zu grunde lege, komme ich auf eine Zeit von 1:38:XX für den "echten" HM! Die Zeit von Nik. :geil:
Aber hilft ja nix.
Gestern bei bestem Wetter 20,5 km. Foto mit und viel fotografiert. Tolle Fotos bei rausgekommen. Gegen Ende (Zeit vergessen) musste ich dann ein bißchen Gas geben und der Schnitt für die 20,5 km lag dann bei 5:50.
Wieder mal ne Blase am Fuß.
Wettkämpfe sind erst mal keine drin. Die nächsten Wochenenden ist "Sozialstress" angesagt. Hochzeiten, runde Geburtstage usw. usf. Kein Wochenende für Wettkämpfe mehr frei.
So kann 's gehen.
Am 11.6. wollte ich noch meine Zeit über 15 km verbessern. So unter 1:10 soll 's werden.
Und dann geht Anfang Juli schon der Trainingsplan für den Maathon los.
Ob ich zwischenzeitlich noch mal einen Angriff auf die 44:xx über 10 km starten kann, weiß ich noch nicht. Die dürften mit einem Schnitt von 4:41 im HM aber wohl inzwischen drin sein.

So richtig strukturiert trainieren werde ich wieder frühestens nächste Woche. Jetzt ist noch 1 Woche rumschlendern angesagt.

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

3119
MarkyB hat geschrieben:Die 1:54 sind relativ gut und relativ schlecht zugleich. Hab ich heute morgen schon an Martin geschrieben, wenn man die Zeiten vor einem Jahr mit der aktuellen vergleicht ist es gut. Und wenn ich mich kontinuierlich bis zum Spätherbst verbessere dann passt das auch wieder zu den Zeiten vom Herbst 2008 usw.
Genau! Wir dürfen nicht den Fehler machen, zu erwarten, dass wir uns jetzt von WK zu WK immer wieder stark verbessern.
Mein größter Erfolg ist, dass ich überhaupt laufe.
Die Verbesserungen, die ich von meinem Laufanfang im Mai bis zu den ersten Wettkämpfen im Herbst gemacht habe, sind die größten gewesen.

Die Zeiten, die ich da gelaufen bin (51 auf 10 und 1:51 auf HM) werde ich bei den Wettkämpfen in diesem Jahr nicht so deutlich verbessern können.
Deswegen gehe ich auch nicht mit der Erwartung in meinen nächsten HM, die PB gleich in einem großen Schritt (z.B. auf 1:45) zu verbessern. Natürlich möchte ich besser laufen als den ersten HM und ich denke, das sollte auch funktionieren.
Aber ich bin ja immer noch Anfänger und immer noch sehr schwer. Da kann in einem und bis zu einem WK noch viel passieren, selbst wenn meine Trainigsleistungen zum Teil Plänen entsprechen, die auf 1:45 ausgerichtet sind.

Aber ich muss einfach auch realistisch meine Situation einschätzen und tue das auch. Realistisch ist bei mir eine Zeit unter 1:50. Das will ich erreichen. Da mache ich mir selber Druck, schiele aber nicht auf eine Verbesserung im Bereich von 5-6min. oder so.

Nach 1700km bin ich noch nicht so weit, dass ich sagen kann, dass ich mit den Trainingsleistungen von jetzt auf jeden Fall die und die Zeit drauf habe.

Und die Laufberichte, die ich so in den letzten Wochen gelesen habe, waren ganz oft gespickt mit kleineren Problemen, die in der Summe so groß waren, dass Teilziele nicht erreicht wurden.

In einem anderen Thread hat mir eine Frau geschrieben, als ich schrieb, dass ich glaube, dass man gewisse Zeitziele auch ohne Plan erreichen kann, dass die Leute, die so etwas behaupten würden, ganz schön Druck aufbauen würden. Und da hört der Spaß ja dann auf finde ich. Da lässt eine Änfängerin sich durch einen anderen Anfänger unter Druck setzen. Damit würde für mich das allererste Ziel -nämlich der Spaß- verloren gehen.

Denn das ist doch die Hauptsache: Der Spaß.
Auch der Spaß, am Limit zu laufen. Und wenn man einen WK am Limit läuft, hat man alles gegeben. Wenn am Ende eine PB oder das Zeitziel rauskommt, ist es gut gelaufen, aber auch wenn das nicht erreicht ist, dann sollte man sich doch auf jeden Fall sagen: ich hab´ alles gegeben. Besser ging´s halt nicht und fertig.

Auf unserem Niveau ist es doch echt wurscht. Da soll´s doch echt Spaß machen. Daher werde ich mich immer nur mit realistischen Zielen beschäftigen. Denn für sehr deutliche Verbesserung meiner Debutzeit müsste alles perfekt laufen bei einem Wettkampf und das kann sein, kann man aber realistischerweise nicht erwarten.

So sehe ich das.

Nur mal so.

Gruß
Martin

3120
Hallo zusammen,

da ist man mal ein Wochenende nicht am Computer und schon kommt man gar nicht mehr hinterher. Ich hoffe, ich vergesse jetzt niemanden...
Rebalancer hat geschrieben:
ich bin mit einem lachenden aber auch mit einem weinenden Auge aus diesem meinem 1. Halbmarathon und 1. Wettkampf überhaupt hervorgegangen. Das lachende fürs finishen :party2: und etwas über 10km/h bleiben das weinende

mein Ziel sub 2h hab ich leider verfehlt. :klatsch: :weinen:

bin gespannt was ihr für Ideen habt warum das so krass kam mit der Kraftlosigkeit
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Halbmarathon! Zeiten sind beim Debut doch eh nur Kür, du hast gefinished, das ist doch super!

Wegen der Kraftlosigkeit: Wie sah denn dein Training aus, hast du genug lange Läufe gemacht? Da würde ich beim nächsten HM ansetzen, vielleicht auch mal 1-2 Überdistanzläufe und dann fällt die 2 Stundengrenze ganz locker.

MarkyB hat geschrieben:Hallo zusammen,
bin nun auch wieder daheim.
Mir gehts gut. Das ist mal das Wichtigste.
Zielzeit leider verfehlt :daumenr2:
Neue PB erreicht: :daumenup:

Ergebnis: 1:54:42

Jetzt freue ich mich erst mal über die neue PB. Zumindest 4 Wochen... denn am 14.06. ist die nächste Möglichkeit, die PB zu verbessern :teufel:
Hey Markus,
schade, dass es nicht ganz so gut gelaufen ist, nach deinem Training war ich mir so sicher, dass du die 1:49:xx packst. Aber hey, neue Bestzeit (Gratulation!), dir geht's gut und du freust dich, dann ist doch alles in Butter. Und schön, dass du schon an den nächsten Wettkampf denkst. So gehört sich das!
marco0770 hat geschrieben:Hallo zusammen,
bin wieder zuhause................bin zufrieden........................war ein schöner Lauf und ich habe mein Ziel erreicht............................3439 Sekunden für 12 km.
174 Durchschnittspuls= 89% hfmax............................muss den hf max nochmal kontrollieren weil fühlte sich an wie 105 % oder so eine Art Kammerflimmern.........soll heißen ich habe alles gegeben und nicht zuletzt auch dank Werner eine für mich super Zeit erreicht, aber dazu morgen mehr.

Ein glücklicher, zufriedener und müder Marco !
Hey Marco, herzlichen Glückwunsch zu der super Zeit! Und einen ganz tollen Bericht hast du geschrieben, vielen Dank dafür.

lowi2000 hat geschrieben:
Aber irgendwie habe ich mich ins Ziel gerettet, mit ner 1:54:11. :daumen: Damit hatte ich auch mein primäres Ziel von Beginn des Trainings erreicht, so um die 1:55 zu laufen. Die super 10er Zeit von vor 2 Wochen hat mich ja dazu verleitet doch etwas schneller anzugehen. :tocktock: Aber ich weiß jetzt wo ich stehe, die Grundschnelligkeit ist da, aber das Stehvermögen fehlt noch. Und dass heißt es jetzt in den nächsten Wochen zu trainieren.

Das beste kam aber noch bei der Siegerehrung. Ich habe doch glatt meine Altersklasse W20 gewonnen :geil: und darf jetzt ne super Trophäe mein eigen nennen. Schade war dass ich da zum Schluss nicht doch noch mit den mich überholenden Damen mitgefightet habe, denn sonst wäre sogar nen Platz zw. 6-8 in der Damenwertung drinnen gewesen, der mit ewas Preisgeld verbunden war. :zwinker5: So wurde ich da 11, aber nur 1,5 min hinter der 6.
Wow, na dann mal Gratulation zum AK Sieg. Sowas hat man ja auch nicht alle Tage...
Vor dem nächsten HM machste einfach noch ein paar mehr lange Läufe und dann sollte da bei deiner 10er Zeit noch einiges drin sein!
PiqueNique hat geschrieben:1:38:4x in einer Hitzeschlacht sondergleichen - von 9° um 6 über 18° um 8:30 (Start) auf 21° im Ziel.
Konnte mein Tempo natürlich wieder nicht halten, aber ich hab' alles gegeben. Bin total zufrieden und richtig kaputt.
Durchschnittspuls bei 180, sind genau 90%. Mehr ging nicht. :D

Später mehr, Nik
:daumen: :daumen: Klasse Zeit. Haben wir ja aber auch nicht anders erwartet :P
herzlichen Glückwunsch.
Jolly Jumper hat geschrieben:Hallo Ihr lieben ZZZs,

nachdem ich ja hier seit Anfang an "fremd"lese und das auch sehr gerne (sympathische Leute), darf ich euch mitteilen, dass ich seit heute auch ein Halbmarathoni bin.
Und da kannste stolz drauf sein. Gratulation zum Debut!

Liebe Grüße
Bohne
Bild

3121
töffes hat geschrieben:Tja, ich bin die letzte Woche nur 2 mal rumgejoggt.
Der HM steckte mir schon noch ein bißchen in den Knochen. War ja schon flott unterwegs.
Wir Halbmarathonis sind ja in Mainz ein paar Meter mehr gelaufen. (so ca. 150) Wenn ich die dazu rechne und den km Schnitt zu grunde lege, komme ich auf eine Zeit von 1:38:XX für den "echten" HM! Die Zeit von Nik. :geil:
Aber hilft ja nix.
Gestern bei bestem Wetter 20,5 km. Foto mit und viel fotografiert. Tolle Fotos bei rausgekommen. Gegen Ende (Zeit vergessen) musste ich dann ein bißchen Gas geben und der Schnitt für die 20,5 km lag dann bei 5:50.
Wieder mal ne Blase am Fuß.
Wettkämpfe sind erst mal keine drin. Die nächsten Wochenenden ist "Sozialstress" angesagt. Hochzeiten, runde Geburtstage usw. usf. Kein Wochenende für Wettkämpfe mehr frei.
So kann 's gehen.
Am 11.6. wollte ich noch meine Zeit über 15 km verbessern. So unter 1:10 soll 's werden.
Und dann geht Anfang Juli schon der Trainingsplan für den Maathon los.
Ob ich zwischenzeitlich noch mal einen Angriff auf die 44:xx über 10 km starten kann, weiß ich noch nicht. Die dürften mit einem Schnitt von 4:41 im HM aber wohl inzwischen drin sein.

So richtig strukturiert trainieren werde ich wieder frühestens nächste Woche. Jetzt ist noch 1 Woche rumschlendern angesagt.

Töffes
im ernst, töffes, die 150m muss man eigentlich rausrechnen und dann ist das wirklich ein bombenresultat gewesen, das du da vor gut einer woche abgeliefert hast. :daumen:
nik, sebastian und du seid eindeutig die leader unseres threads und unser ansporn auf MEHR :D .
du fotografierst im training :confused: sachen gibt's.... :D
anfang juli geht's schon los bei dir? na da lass ich mir erstmal noch bissl die sonne auf den bauch scheinen.... ich starte anfang august. 3 monate sollten (müssen) reichen.....

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

3122
läuferline hat geschrieben:im ernst, töffes, die 150m muss man eigentlich rausrechnen und dann ist das wirklich ein bombenresultat gewesen, das du da vor gut einer woche abgeliefert hast. :daumen:
Tja, das überlege ich selbst schon die ganze Zeit.
Ich bin auf Zeit gelaufen. 1:39:xx sollten es werden.
Bei regulärer Streckenlänge wäre ich etwas langsamer unterwegs gewesen (hätte ich ja gar nicht gewusst) und wäre auch bei 1:39:xx gelandet. Von daher ist die 1:38:xx nur eine theoretische Zeit.
läuferline hat geschrieben: nik, sebastian und du seid eindeutig die leader unseres threads und unser ansporn auf MEHR :D .
Nik ist die 1:38 nicht nur theoretisch gelaufen. Und die 1:36 von Sebastian ist noch mal ne Liga weiter.
läuferline hat geschrieben: du fotografierst im training :confused: sachen gibt's.... :D
Ich komme bei den langen Läufen an so vielen schönen Stellen vorbei und habe mich schon oft geärgert, keine Kamera dabei zu haben. So habe ich mir angewöhnt, bei schönem Fotografierwetter die Digikam einzupacken. Sind schon viele schöne Bilder entstanden. Der lange Lauf ist so noch schöner. Blöd ist nur, dass ich durch das Bilder machen natürlich viele Pausen beim Laufen mache. Aber egal, das macht halt Spaß. Und da riskiere ich auch, dass der Trainingseffekt vielleicht nicht ganz so optimal ist.
Manchmal (so wie gestern) vertrödele ich beim Fotografieren so viel Zeit, dass ein extremer negativer Split gelaufen werden muss. Das hat auch einen Trainingseffekt. :hihi:
läuferline hat geschrieben: anfang juli geht's schon los bei dir? na da lass ich mir erstmal noch bissl die sonne auf den bauch scheinen.... ich starte anfang august. 3 monate sollten (müssen) reichen.....
Ich habe mich für den Plan von Marathon Austria entschieden. Den werde ich natürlich zusammen mit Töffer noch ein bißchen abändern und anpassen müssen. Aber der geht halt über 20 Wochen und Start ist Anfang Juli.
Aber hast Recht. 3 Monate sollten gut reichen. Obwohl, ich will ja keine Panik verbreiten. Aber hast du den Laufbericht von Murmler über sein Marathon-Debut gelesen? Das braucht auch kein Mensch.

Töffes, unverändert großer Respekt vor der Marathonstrecke.
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

3123
Martin_Dus hat geschrieben:Genau! Wir dürfen nicht den Fehler machen, zu erwarten, dass wir uns jetzt von WK zu WK immer wieder stark verbessern.
Mein größter Erfolg ist, dass ich überhaupt laufe.
...
Denn das ist doch die Hauptsache: Der Spaß.
Auch der Spaß, am Limit zu laufen. Und wenn man einen WK am Limit läuft, hat man alles gegeben. Wenn am Ende eine PB oder das Zeitziel rauskommt, ist es gut gelaufen, aber auch wenn das nicht erreicht ist, dann sollte man sich doch auf jeden Fall sagen: ich hab´ alles gegeben. Besser ging´s halt nicht und fertig.

Auf unserem Niveau ist es doch echt wurscht. Da soll´s doch echt Spaß machen. Daher werde ich mich immer nur mit realistischen Zielen beschäftigen. Denn für sehr deutliche Verbesserung meiner Debutzeit müsste alles perfekt laufen bei einem Wettkampf und das kann sein, kann man aber realistischerweise nicht erwarten.

So sehe ich das.

Nur mal so.

Gruß
Martin
Hallo Martin,
das unterschreibe ich! Genau so wie du es geschrieben hast.
Und auch das werde ich in meinem Bericht noch einmal aufgreifen.
Wir sind "Spaßläufer" die damit kein Geld verdienen. Bei uns geht es nicht um "bigger, better, more", sondern einzig darum Spaß zu haben und mit sich selbst zufrieden zu sein.
Und wenn dann doch mal eine PB fällt, dann freut man sich natürlich auch darüber.

Ich brauche keinen "Druck" um Laufen zu gehen, es gehört inzwischen einfach dazu. Natürlich kann man auch einfach Laufen ohne an einen WK zu denken. Aber ich möchte weiterhin WK mitlaufen. So wie ich es bei mir in Öpfingen am Osterlauf gemacht habe. Keine Chance auf ein gutes Ergebnis. Einfach so zum Spaß.
Natürlich will ich FÜR MICH die 1:49 packen. Aber ohne Stress. Wenn nicht beim nächsten mal, dann beim übernächsten mal, und wenn da nicht, dann irgendwann.

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3124
töffes hat geschrieben: Aber hast Recht. 3 Monate sollten gut reichen. Obwohl, ich will ja keine Panik verbreiten. Aber hast du den Laufbericht von Murmler über sein Marathon-Debut gelesen? Das braucht auch kein Mensch.

Töffes, unverändert großer Respekt vor der Marathonstrecke.
danke für den hinweis..... werde ich mal machen. aber die vielen berichte hier im forum haben mir dahingehend schon die augen geöffnet. erwischt man nur einen k...tag, dann ist die ganze vorbereitung für die füße. das risiko ist hoch, aber ich bin bereit das einzugehen.

sieht marathon austria auch einen hm-wk in der vorbereitung vor?

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

3125
marathon austria sieht den HM-Wettkampf nicht vor, aber ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass es super klappt, wenn man ihn trotzdem macht :D

Im Ernst, ein bisschen modifizieren muss man die Pläne doch eh immer. Ich habe zum Beispiel auch ne Woche früher angefangen, weil ich wusste, dass ich zwischendurch ne Woche im Kletterurlaub bin und da lauftechnisch auf jeden Fall gar nichts geht.

Und damit ihr jetzt keine Angst bekommt nach Murmlers Bericht, werde ich demnächst doch noch einen Bericht von meinem Debut posten, so kann's nämlich auch laufen.

Liebe Grüße
Bohne
Bild

3126
Martin_Dus hat geschrieben:
Jedenfalls war dieser Lauf gefühlt deutlich anstrengender als ein 20km Lauf, obwohl ich insgesamt nur mit 6:30 unterwegs war.
Ich denke mal nicht, dass das Bergauflaufen meiner HM-Vorbereitung geschadet hat, oder?

Gruß und eine schöne Woche

Martin
Hey Martin,

ganz im Gegenteil würde ich sagen. Ich merke bei mir oft, dass gar nicht das Herz-Kreislaufsystem limitierender Faktor ist sondern die Kraftausdauer der Oberschenkelmuskulatur. Und wo könnte man die besser trainieren als beim Berglauf?
Ich denke, das war eine sehr sinnvolle Trainingseinheit. Und dann auch noch mit Kater. Respekt!

Liebe Grüße
Bohne
Bild

3127
rote Bohne hat geschrieben:marathon austria sieht den HM-Wettkampf nicht vor, aber ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass es super klappt, wenn man ihn trotzdem macht :D

Im Ernst, ein bisschen modifizieren muss man die Pläne doch eh immer. Ich habe zum Beispiel auch ne Woche früher angefangen, weil ich wusste, dass ich zwischendurch ne Woche im Kletterurlaub bin und da lauftechnisch auf jeden Fall gar nichts geht.

Und damit ihr jetzt keine Angst bekommt nach Murmlers Bericht, werde ich demnächst doch noch einen Bericht von meinem Debut posten, so kann's nämlich auch laufen.

Liebe Grüße
Bohne
oh ja bitte :D daran hatte ich eben gedacht, als ich murmlers bericht gelesen habe.....
freue mich darauf.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

3128
rote Bohne hat geschrieben:Ich denke, das war eine sehr sinnvolle Trainingseinheit. Und dann auch noch mit Kater. Respekt!
Ja, da werde ich noch eine Heldengeschichte drumherum stricken! Jedenfalls hatte ich beim Laufen keine Probleme mit meinem Flüssigkeitshaushalt :D

Aber ganz so schlimm wars auch nicht. Bins halt nicht mehr gewohnt. Und dann noch sehr wenig geschlafen.
Aber auch das: ein großer Erfolg. Vor etwas über einem Jahr, wäre ich niemals auf die Idee gekommen zu laufen.
Da wäre ich sicherlich liegen geblieben und hätte mir die schöne Eifel im Bilderbuch angeguckt!

Gruß
Martin

3129
Martin_Dus hat geschrieben:
Für gestern hatte ich mir eigentlich einen ganz langen ausgedacht, aber aufgrund der Abi-Feier bin ich dann einfach mal so in meiner Heimat in der Eifel mit einem dicken Kopf losgelaufen. Viel zu wenig Schlaf und null Erwartungen. Läufst Du halt einfach mal los und siehst, was geht.

Na ja, aber irgendwie wollte ich dann doch mal sehen, was so im "bergigen" Gelände geht und hab mir vorgenommen in ein Dorf oberhalb meines Heimatortes zu laufen.
Es ging von 180m auf über 500m hoch. 5KM fast ausschließlich hoch. Mal sanfter mal steiler.
Wenn ich richtig gerechnet habe, dann sind das etwa 6,4% Steigung auf den 5km.

Meine Herren, ich bin da zum Teil mit einem Schnitt von 7min/km raufgeschlichen. Puls war wahnsinnig hoch, was natürlich auch am Restalkohol gelegen haben kann.

Jedenfalls war dieser Lauf gefühlt deutlich anstrengender als ein 20km Lauf, obwohl ich insgesamt nur mit 6:30 unterwegs war.
Ich denke mal nicht, dass das Bergauflaufen meiner HM-Vorbereitung geschadet hat, oder?
Respekt Martin!
Da wird der Kater aber ganz schön gejault haben. Und Bergläufe schaden nie. Höchstens 1 Tag vorm Wettkampf. Berab aber bißchen vorsichtiger. Das geht ganz schön auf die Knochen.
Es gibt auch so fiese Sachen wie Intervalltraining am Berg. 400m Anstieg schnell hoch. langsam runter traben. 8 Wiederholungen. Da freuen sich die Oberschenkel.

Überhaupt: du weißt doch: Was uns nicht umbringt, ...

Töffes

P.S.: Habe gerade dein Posting bei den 1000 m gesehen. Respekt. Wenn die Theorie stimmt, dann müsstest du irgendwann mal 2:49 Stunden beim Marathon laufen können. :teufel:
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

3130
töffes hat geschrieben:P.S.: Habe gerade dein Posting bei den 1000 m gesehen. Respekt. Wenn die Theorie stimmt, dann müsstest du irgendwann mal 2:49 Stunden beim Marathon laufen können. :teufel:
Du hast aber auch gesehen, wer diese Theorie gepostet hat, oder? Dann relativiert sich das Ganze wieder.

Plus 1h wäre ein schönes Ziel. Wenn ich weiterhin Spaß habe und verletzungsfrei bleibe, werde ich Euch im nächsten Jahr im Marathon hinterherlaufen. Da bin ich mittlerweile sicher.

Es nutzt ja nichts, sich auf Lorbeeren aus der Jugendzeit auszuruhen (damals war ich 16 oder 17 und war echt fit wie ein Turnschuh, um so bescheuerter, wie ich mich ab Ende 20 hab gehen lassen).

3131
rote Bohne hat geschrieben:Hey Markus,
schade, dass es nicht ganz so gut gelaufen ist, nach deinem Training war ich mir so sicher, dass du die 1:49:xx packst. Aber hey, neue Bestzeit (Gratulation!), dir geht's gut und du freust dich, dann ist doch alles in Butter. Und schön, dass du schon an den nächsten Wettkampf denkst. So gehört sich das!

Liebe Grüße
Bohne
Hallo Bohne,

vielen Dank!

Mal was anderes. Warum heißt Bohne Bohne :confused:
Wie kommst du denn auf diesen Namen?

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3132
töffes hat geschrieben: Nik, Glückwunsch! Du hast 's geschafft. Trotz Hitze und allem.
Was mich aber interessiert:
Wie schnell bist du den HM denn angegangen?

Gute Erholung. Und weitere schnelle Läufe.
Nochmal an alle Wochenendwettkämpfer:

Gratulation. Ihr seid Helden!!!


Töffes
Hallo Töffes,

bin in ca. 4:35 angelaufen, bis KM15 konnte ich die Pace auf 4:37 halten, danach gabs 2km lang Magenprobleme (oder Kreislauf, auf jeden Fall wurde mir richtig übel :D ), die haben mir den Schnitt doch etwas versaut. KM18-20 waren wieder knapp unter 4:40, die letzten 1100m dann noch in 4:35 bei 96%HF. Dafür noch danke an das Publikum auf der Zielgeraden, das hat richtig gepusht.
In den Zeitungs- und Fernsehberichten ist überall von 25°+ die Rede, es war auf jeden Fall richtig heiss, die Sonne knallte runter, keine einzige Wolke am Himmel. Sonnenbrand gabs gratis zum Lauf dazu. :geil:
Mit meiner Zeit wäre ich im Vorjahr nicht unter die ersten 1000 gekommen, gestern reichte es fast zu den Top500. Nächstes Mal dann auf zu den 1:35, da will ich dann aber endlich mal meine 10° mit Wolken (und vielleicht noch leichten Nieselregen).

Heute gehts mir eigentlich erstaunlich gut, kein Muskelkater oder ähnliches. Ein ausführlicher Bericht kommt dann die nächsten Tage.
Danke an alle ZZZ für die moralische Unterstützung, sonst wäre ich wohl irgendwo mal ein Stück gegangen. Der Gedanke an ein bisschen ausruhen im Schatten war doch sehr dominant. :daumen:

Grüsse, Nik
Laufanfang: Februar 2008
1. HM: 2:04:51 am 13.4.2008 (Linz-Marathon)
Bestzeiten:
10k - 42:12 Donaulauf Ottensheim 25.09.2010
HM - 1:31:16 am 27.03.2011 (Wels-HM)
M - 3:24:43 am 11.4.2010 (Linz-Marathon)

Sonstige Läufe:
7,2km 650hm - 45:24 Berglauf Gislauf 05/2011
12,4km 450hm - 1:06:28 Linzer Bergmarathon Sprint 08/2011
Salzkammergut-Marathon - 500hm - 3:44:49 10/2011

3133
Hallo zusammen,

wow und mal wieder komme ich mit dem lesen nicht nach !!!

@ alle die am Wochende Ihren WK hatten: Ich denke ihr könnt alle stolz auf euch sein. :daumen: Das Wetter war überall so wie ich es lesen konnt nicht geeignet für schnelles laufen von daher sind eure Zeiten doppelt gut !!!

Ich war am Samstag sowie am Sonntag auch laufen, wobei der Samstag richtig angenehm war, mit leichtem Regen aber der Sonntag war dann schon sehr schön :D . Leider habe ich seit Donnerstag Probleme mit meiner Leiste und die sind jetzt nach dem Sonntagslauf stärker geworden. Somit werde ich wohl aus heutiger Sicht auch meinen geplanten 10 er WK am Donnerstag ausfallen lassen müssen :sauer: :frown: . Jetzt wo ich mal Zeit hätte richtig was zu machen werde ich einfach so ausgebremst ohne das ich sagen könnte warum? Am Donnerstag beim lockern Lauf ging es los, danach keine Probleme, am Samstag beim laufen wieder gespürt, danach leichte schmerzen und am Sonntag ab 9 km (von 25 km) keine schmerzen, dafür danach umso mehr. Das komische ist, nachdem ich losgehe sind die schmerzen sehr stark, sobald ich einige Schritte gegangen bin, wird es wieder besser :confused: . Mal schauen ob das ganze durch Kühlung und Diclo in den Griff zu bekommen ist?

Wünsche Euch allen noch einen schönen Tag.

Hannes

leicht gefrustet :kruecke:
Bild


Ziele 2009:
10er < 45 min
HM < 1:40:00 h

Wettkämpfe 2009:
29.03.09 Forstenrieder HM 1:43:53 PB :bounce:
25.04.09 Stadtlauf Geretsried 10 km (ROC) 45:35 PB
09.05.09 Mailauf Schäftlarn 10 km (ROC) 46:01
21.05.09 Stadtlauf Wolfratshausen 10 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
27.06.09 Rottacher Seelauf 10 km (ROC) ? - wegen Verletzung ausgefallen
11.07.09 Sachsenkamer Dorflauf 6,9 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
25.07.09 Jachenauer Waldlauf 8,7 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
05.09.09 Gaißacher Berglauf 4,5 km (ROC) - wegen Trainingsrückstand ausfallen lassen
03.10.09 Mooshamer Waldlauf 8 km (ROC)
12.09.09 Oberland HM 1:54:06

3134
Martin_Dus hat geschrieben:Du hast aber auch gesehen, wer diese Theorie gepostet hat, oder? Dann relativiert sich das Ganze wieder.
:zwinker2:
Das habe ich aber doch schon mal irgendwo gelesen.
Zwar Theorie, aber ....
Meine beste 1000m Zeit datiert auch aus dem Jugendalter. 2:56 oder so. Jedenfalls knapp unter 3.
Damit könnte ich ja auch im Marathon ....
Spaß beiseite. Da komm ich nie hin. Und dieses Zeitengehechel werde ich auch bald hinter mir haben. Die 1:39 im HM waren für mich eine echte Schallmauer. Hätte ich nie gedacht, dass ich da mal hinkomme. (gehofft ja, aber dran geglaubt nicht wirklich)
Die 44 min über 10 km müssen noch fallen. Der Sohnemann ist im Alter von 15 Jahren mal aus dem Stand (spielt "nur" Handball, sonst null laufen) 44:44 über 10 km gelaufen. Und das kann ich ja nicht auf mir Sitzen lassen. :hihi:
Martin_Dus hat geschrieben: Plus 1h wäre ein schönes Ziel. Wenn ich weiterhin Spaß habe und verletzungsfrei bleibe, werde ich Euch im nächsten Jahr im Marathon hinterherlaufen. Da bin ich mittlerweile sicher.
Ja. Ich auch. Unter 4 Stunden. Alles andere ist Zugabe (nach Rechnern kann ich mit der 1:39er Zeit vom HM im Marathon mit 3:29 rechnen, das ist ein Tempo von 4:58 min/km, und das 42 mal. :tocktock: )

Jemand hat in seiner Signatur hier im Forum stehen: "Ich versuche durch Training schneller zu werden als durch 's Alter langsamer." Das ist doch auch ein Ziel.

Ansonsten kann ich dein Posting von weiter oben nur unterschreiben:
Spaß machen muss es. Das ist wirklich das wichtigste. Der Wettkampf an meiner persönlichen Leistungsgrenze hat irren Spaß gemacht.
Und mein gestriger "Fotolauf" genauso. Ich bin gerne draußen. Mir tut das Laufen gut. Ich bin so fit wie seit 25 Jahren nicht mehr. Das ist das eigentliche Ziel. Alles andere nehme ich als Zubrot gerne mit. Aber Grundnahrungsmittel sind das nicht.

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

3135
PiqueNique hat geschrieben: bin in ca. 4:35 angelaufen, bis KM15 konnte ich die Pace auf 4:37 halten,
mein lieber Mann, das ist mal ein Tempo.
PiqueNique hat geschrieben: danach gabs 2km lang Magenprobleme (oder Kreislauf, auf jeden Fall wurde mir richtig übel :D ), die haben mir den Schnitt doch etwas versaut.
Iso getrunken?
Sonst vermutlich einfach die Hitze.
PiqueNique hat geschrieben: KM18-20 waren wieder knapp unter 4:40,
:daumen:
PiqueNique hat geschrieben: die letzten 1100m dann noch in 4:35 bei 96%HF. Dafür noch danke an das Publikum auf der Zielgeraden, das hat richtig gepusht.
So muss das sein. Letzter km alles raus. Mein letzter im Wettkampf (da wurde es mit der sub 1:40 richtig eng) ging sogar in 4:16 weg!!! :geil: So schnell laufe ich nicht im 10er.
PiqueNique hat geschrieben: In den Zeitungs- und Fernsehberichten ist überall von 25°+ die Rede, es war auf jeden Fall richtig heiss, die Sonne knallte runter, keine einzige Wolke am Himmel. Sonnenbrand gabs gratis zum Lauf dazu. :geil:
Mit meiner Zeit wäre ich im Vorjahr nicht unter die ersten 1000 gekommen, gestern reichte es fast zu den Top500.
Bei den Temperaturen kannste mindestens mal ne Minute aufschlagen. Die Resultate der anderen zeigen das deutlich.
PiqueNique hat geschrieben: Nächstes Mal dann auf zu den 1:35, da will ich dann aber endlich mal meine 10° mit Wolken (und vielleicht noch leichten Nieselregen).
Die 10 ° nehme ich auch. Nieselregen ist für mich blöd. Ich laufe mit Brille und dann wird die Sicht irgendwann so schlecht.
Und die 1:35 hast du schon fast drauf. Bist ganz nah dran. Näher jedenfalls, als das mit der 1:38 jetzt aussehen mag.

Weiterhin frohes Wettkämpfen

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

3136
So, also hier jetzt speziell für line und töffes und alle anderen die über einen Marathon nachdenken mein Erster-Marathon-Mutmach-Bericht.

Ich kann leider nicht so gut schreiben wie andere ( :hallo: töffes), deshalb poste ich ihn mal hier in privater Atmosphäre und nicht im Berichte-Forum. Aber Vorsicht, ist ganz schön lang geworden:


9:25, mein Vater und ich stehen im Startblock und warten darauf, dass es losgeht. Zusammen mit knapp 10.000 anderen Läuferinnen und Läufern. Musik donnert aus den Lautsprechern, die Leute klatschen im Takt mit, es riecht nach Nervosität und Anspannung. Obwohl ich so was eigentlich nicht mag, werde ich von der Stimmung total angeheizt, jegliche Demotivation, die wir gestern Abend bei unserer privaten Pastaparty verspürt haben, ist spätestens jetzt komplett verflogen. Wie soll man denn bei so einer Stimmung bitte den ersten Kilometer nicht zu schnell angehen?

Countdown, Startschuss, wir bleiben erst mal stehen. Traben an, bleiben stehen. Traben an, bleiben Stehen. Traben an, da ist die Matte, Knopf an der Uhr drücken, Slalom laufen. Es wird mir immer ein Rätsel bleiben, wie sich so viel Leute so gnadenlos falsch einordnen können. Was wir da auf den ersten Kilometern so alles überholen ist echt Wahnsinn. Ich bin meinem Vater bei den Überholmanövern nicht aggressiv genug, also lasse ich ihn den Weg suchen und folge einfach nur.
„Ist das 5:30?“ „Keine Ahnung, fühlt sich langsam an, aber ich kann das grad gar nicht einschätzen.“ Irgendwann kommt das erste Kilometerschild, nein, es ist nicht 5:30min/km sondern 5:15. Also Tempo raus. Ist wirklich nicht so einfach, bei so vielen Läufern in seinen Rhythmus zu finden.

Es geht weiter die Rheinallee lang. Irgendwo zwischen Kilometer 2 und 3 kommt die Sonne raus und wird uns den Rest des Laufes begleiten. Na toll, das war genau das Wetter, das ich nicht wollte.
Nach den Schottwerken kommt eine sehr kurze Wendestrecke. Das Feld ist noch so dicht gedrängt, dass wir an der Kehre sogar stehen bleiben müssen und warten, bis sich der Stau aufgelöst hat. Der Kilometer ist dann auch wirklich viel zu langsam, was mich etwas verunsichert (Im Nachhinein weiß ich jetzt, dass diese Wendestrecke eigentlich auf der 2. Runde als Ausgleich zu laufen gewesen wäre und der km somit 150m zu lang war. Alles klar). Egal, wir holen die Zeit auf den nächsten Kilometern eh wieder auf, wir sind nämlich konstant etwas zu schnell. In Mombach ist echt Rosenmontagsstimmung. Die Leute sind gut drauf, es geht bergab, da fällt es sehr schwer sich zu bremsen. Durch die Neustadt, schon sind 10km um, mir kommt es vor, als ob wir erst vor 5 Minuten los gelaufen wären.

Bei km 11 ist der erste Treffpunkt mit unserem „Verpflegungsteam“ ausgemacht, die uns das erste Gel anreichen sollen. Da sind sie ja, mein kleiner Cousin hat sogar ein Plakat gemalt. Wie süß! Und meine Kappe haben sie auch dabei! Das ist sehr gut, die Sonne brennt nämlich. Powergel Limette schmeckt wie Meditonsin. Uargh. Zum Glück habe ich bis ganz kurz vor die Wasserstelle gewartet, bis ich es genommen habe und kann jetzt sofort meinen Mund ausspülen. Kappe noch schnell im Wasserbottich tränken und weiter.

Durch die Innenstadt und die Altstadt. Hier stehen die Zuschauer auf beiden Seiten der engen Gasse und bilden ein dichtes Spalier. Ich glaube, wir werden schon wieder schneller...
So bei km15 geht es dann raus auf die lange gerade Wendestrecke nach Weisenau. 2,5km in die eine Richtung und 2,5 wieder zurück mit relativ wenig Zuschauern und mangelnder Abwechslung, der berüchtigste Teil der Strecke. Im Halbmarathon ist das bestimmt viel schlimmer, so kurz vor Schluss, wir sind ja noch ziemlich fit. Ich versuche mich das erste Mal am Isogetränk, schütte mir das im Laufen natürlich überall hin und weiß jetzt, dass Frubiase im Auge brennt und ganz toll klebt.

Irgendwo bei km20 sollten wir unser nächstes Gel bekommen, halten also Ausschau nach unseren Liebsten. Da ist ja mein Freund am Straßenrand, er scheint allerdings ziemlich beschäftigt damit, einem zusammengeklappten Halbmarathoni einen Zugang zu legen...(der hatte die ganze Zeit nichts getrunken, keine gute Idee. War aber alles halb so schlimm) Die anderen geben uns die Gels und fragen wie's uns geht. Uns geht’s super! Powergel Vanille ist nicht ganz so schlimm wie Limette, aber lecker ist auch anders.

Schon sind wir auf der Rheinallee und somit der Zielgeraden...für den Halbmarathon. Selbstverständlich werden wir unter den Anfeuerungsrufen der Zuschauer schon wieder schneller, obwohl das für uns ja noch lange nicht der Endspurt ist. Wir passieren die HM-Marke bei 1:54:59.
Und das wollen wir jetzt noch mal machen???

Jetzt geht es gleich erst mal auf der Theodor-Heuss-Brücke über den Rhein. Das ist für mich als bekennenden Flachlandläufer schon ein ordentlicher Anstieg, der Kraft kostet, auch wenn wir ganz langsam machen. In Kastel ist die Strecke ganz leicht ansteigend und wir haben Gegenwind. Jetzt, so bei km23 fällt mir das Laufen wirklich schwer. Die Beine sind schon etwas müde und mein Kopf sagt, dass es noch sehr weit ist. Ich muss etwas Tempo raus nehmen und sage meinem Vater, dass er ruhig sein Tempo durchziehen kann. Macht er aber nicht. Danke dafür. Die ersten gehen schon, so schlimm ist es bei mir aber nicht. Außerdem sind die Anwohner super, lauter private Wasserstellen und Gartenschlauchduschen und Kinder, die abgeklatscht werden wollen. Das motiviert. Wäre da nur nicht die Brücke auf dem Rückweg...Als wir uns die gerade hochquälen ruft mein Vater einer erschrockenen Zuschauerin zu „Laufen macht Spaß!!!“. Sie so: „Ich kann auch schon 10km am Stück“ Wir so: „Super!“, Daumen hoch, Applaus.

Hinter der Brücke wieder das Verpflegungsteam. Powergel Black currant schmeckt tatsächlich ganz gut! Ich bin begeistert. Ab jetzt (km28) geht’s mir wieder gut. Irgendwann habe ich das Rechnen aufgegeben und habe keine Ahnung, ob wir vor oder hinter dem Zeitplan sind, aber das ist mir im Moment auch so was von egal. Einfach weiterlaufen und ankommen. Km 31: weiter bin ich noch nie gelaufen. Ich habe etwas Respekt vor dem Unbekannten. Kommt er jetzt noch, der Mann mit dem Hammer? Wieder durch Mombach, es sind jetzt deutlich weniger Zuschauer. Da ist eine Freundin von mir, sie läuft ein Stück mit und meint wir sähen ja noch richtig frisch aus, da wären schon ganz andere vorbei gekommen.
Nur noch 8 km ruft uns der Mann über Lautsprecher zu. Ich schaue auf die Uhr: Das müsste klappen. Wir haben noch viel Zeit für sub4. Ich traue mich aber noch nicht, zu sehr dran zu glauben.
Eine Zuschauerin meint „Lächeln!!!“ Ich drehe mich um und strahle sie an. Damit hat sie wohl nicht gerechnet, auf jeden Fall freut sie sich sehr und ich mich auch. Ich genieße diesen Lauf wirklich.

Bei der Wasserstelle bei km 36 gehen wir das erste Mal, um mal 2 komplette Becher Flüssigkeit reinzukriegen. Im Laufen geht ja doch das Meiste daneben. War das jetzt ein Fehler? Kann ich jetzt nicht mehr anlaufen? Doch, das geht vollkommen ohne Probleme. Und weiter.
In der Neustadt sind viele Bier trinkende Jugendliche, von denen man nicht so genau weiß, ob sie einen anfeuern oder verarschen. Ist mir jetzt auch egal.

Bei km 38 gibt’s noch mal Cola vom privaten Verpflegungsteam. Sie haben uns sogar die Kohlensäure raus geschüttelt, damit uns nicht schlecht wird. Hmm, lecker. Ich trinke die Cola nach den Erfahrungen mit Frubiase im Auge lieber im Gehen. Aber nur ganz kurz.

Wir sind tatsächlich schon wieder in der Innenstadt und posen noch schnell für einen Fotografen. Da ist das rote 40km Schild. Wir geben noch mal Gas. Das geht wirklich noch. Durch die Altstadt, auch hier ist jetzt deutlich weniger los, aber das macht uns nichts mehr. Km 41, langsam wird mir klar, ich werde diesen Marathon echt zu Ende bringen und warum tut eigentlich nichts weh? Rheinallee, Zielgerade, diesmal wirklich Endspurt, ich glaube, wir werden tatsächlich schneller, aber nachprüfen kann ich's nicht. Da ist die Matte, ich stoppe meine Uhr bei 3:54:07. Das war er der erste Marathon, ich kann's gar nicht glauben. Geil! Wo war die Quälerei, wo war der Mann mit dem Hammer? Nicht bei mir. Ich bin einfach nur glücklich und stolz, es geschafft zu haben.

Und jetzt die eigentliche Tragödie des Tages: Das Erdinger ist alle. Da waren wir wohl doch zu langsam...

Liebe Grüße
Bohne

P.S.: Markus, es gibt da so ein tolles Kartenspiel, Bohnanza. Und die rote Bohne ist mein Lieblingscharakter. Muss ich wohl gespielt haben, bevor ich mich hier angemeldet habe...
Bild

3137
Hey Mrs. Bean,

von wegen Du kannst nicht schreiben!

Sehr schöner Bericht! Ab in die Berichte-Abteilung damit. Das ist doch eine super Motivation für alle diejenigen, die ihren Marathon noch vor sich haben!

Man hat richtig gemerkt, wie viel Spaß Du hattest beim Laufen und Schreiben!

Danke schön!

Gruß
Martin

3138
rote Bohne hat geschrieben:So, also hier jetzt speziell für line und töffes und alle anderen die über einen Marathon nachdenken mein Erster-Marathon-Mutmach-Bericht.
Danke schön!
rote Bohne hat geschrieben: Das war er der erste Marathon, ich kann's gar nicht glauben. Geil! Wo war die Quälerei, wo war der Mann mit dem Hammer? Nicht bei mir. Ich bin einfach nur glücklich und stolz, es geschafft zu haben.
So kann 's also auch gehen, äh, laufen. Danke für 's Mutmachen!
Von wegen nicht schreiben und so: Wie Martin schon schrieb: Der Bericht gehört ins Berichteforum. :daumen: Aber sowas von!
rote Bohne hat geschrieben: Und jetzt die eigentliche Tragödie des Tages: Das Erdinger ist alle. Da waren wir wohl doch zu langsam...
:peinlich: Das müssen wohl die Halbmarathonis gewesen sein.

Weiß jemand, wie schnell man als Marathoni sein musste, um noch was abzukriegen?
Ist ja vielleicht für 's nächste Jahr wichtig. :hihi:

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

3139
Hallo Böhnchen,

echt ein sehr schöner Bericht.
Ich werde ihn mir noch mal durchlesen, wenn ich auch mal Marathon laufen will.

Vielen Dank!

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3140
Martin_Dus hat geschrieben:Hey Mrs. Bean,

von wegen Du kannst nicht schreiben!

Sehr schöner Bericht! Ab in die Berichte-Abteilung damit. Das ist doch eine super Motivation für alle diejenigen, die ihren Marathon noch vor sich haben!

Man hat richtig gemerkt, wie viel Spaß Du hattest beim Laufen und Schreiben!

Danke schön!

Gruß
Martin
Danke für das Lob. Na dann werd ich ihn vielleicht doch noch bei den Berichten reinstellen.

Ich habe mich übrigens heute von dir inspirieren lassen und bin hier auf die "Berge" gelaufen. Hat Spaß gemacht, werde ich jetzt öfter machen.
töffes hat geschrieben:
:peinlich: Das müssen wohl die Halbmarathonis gewesen sein.

Weiß jemand, wie schnell man als Marathoni sein musste, um noch was abzukriegen?
Ist ja vielleicht für 's nächste Jahr wichtig. :hihi:

Töffes
Genau, die fiesen Halbmarathonis :zwinker5:
Viel schneller musste man gar nicht sein, ich hab noch einen gesehen, der eins bekommen hat und das dann gleich wieder von sich gegeben hat. Na super, das hätte ich aber mehr gewürdigt
MarkyB hat geschrieben: Ich werde ihn mir noch mal durchlesen, wenn ich auch mal Marathon laufen will.
Also spätestens nächstes Jahr :D
Bild

3141
Leute, zwei Tage weg und einen Tag arbeiten und ich kann kaum alles lesen. Hab auch jetzt wenig Zeit. Deshalb an alle, die am Wochenende gelaufen sind: Bei dem Wetter könnt Ihr stolz auf Eure Zeiten sein!!!

@Mark: beim nächsten fällt die 1:50

@Martin: schön was Du da geschrieben hast!!!

@Hannes: gute Besserung!

Bei mir gehts gerade trainingsmäßig ruhig zu. Komme auch erst wieder nächste Woche richtig zum Laufen!

3142
läuferline hat geschrieben:OT: mein mann hatte gestern zum ersten mal eine pulsuhr an beim lalala....
mein puls-schnitt lag am ende bei 153, meinem mann seiner bei 128 :haeh:
gut, wir kennen beide nicht genau unsere hf-max....
Das nennst du hoch :confused: ich bin mit 191 Durchschnitt gelaufen, mit 150 laufe ich meine lockeren, langen Läufe :D
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

3143
PiqueNique hat geschrieben:Hallo Töffes,

In den Zeitungs- und Fernsehberichten ist überall von 25°+ die Rede, es war auf jeden Fall richtig heiss, die Sonne knallte runter, keine einzige Wolke am Himmel. Sonnenbrand gabs gratis zum Lauf dazu. :geil:
Mit meiner Zeit wäre ich im Vorjahr nicht unter die ersten 1000 gekommen, gestern reichte es fast zu den Top500. Nächstes Mal dann auf zu den 1:35, da will ich dann aber endlich mal meine 10° mit Wolken (und vielleicht noch leichten Nieselregen).
Also ich glaube das mit den 25°C dürfte schon eher stimmen, denn in Längenfeld hatten wir Samstag Nachmittag schon 19°C, und ich fand die eigentlich ganz angenehm zum Laufen (okay letztes Jahr waren es 35°C)

ansonsten stehen die Chancen nächstes Jahr ganz gut, da ist der Termin ja schon im April, ich glaube am 25. (bleibt nur zu hoffen dass die Wiener nicht wieder dazwischenfunken :D ) Vielleicht laufe ich da dann auch. Bin am überlegen zw. Wien/Linz/Salzburg
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

3144
hannes8 hat geschrieben:Hallo zusammen,
...
Hannes

leicht gefrustet :kruecke:
Hallo Hannes,
dankeschön!

Ach so ein Mist aber auch. Das ist blöd, wenn man eine challenge, eine Serie laufen will.
Drück dir die Daumen, dass es dir schnell wieder besser geht!

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3145
mcbero hat geschrieben: @Mark: beim nächsten fällt die 1:50

Bei mir gehts gerade trainingsmäßig ruhig zu. Komme auch erst wieder nächste Woche richtig zum Laufen!
Hallo Sebastian,
dankeschön... ich arbeite fleißig daran.

Bist also noch am Regenerieren... Gut so!

Markus...
... hab leider keine Zeit zum Regenerieren... muss trainieren :zwinker2:
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3146
heute das erste mal wieder gelaufen nach dem HM

ganz locker nur 5km in 35min - ging viel besser als sich die Beine angefühlt haben und danach war es schon richtig gut

jetzt werd ich erst mal wieder viel Fahrrad fahren und nur noch 2-3mal die Woche laufen.

Werde versuchen 3mal die Woche mit dem Rad zur Arbeit fahren sind knappe 25km ein Weg und beim heim 450hm - macht dann unter der Woche 150km Rad und je nach Wetter und Lust am WE noch ne längere Radtour

Laufen ist jetzt so geplant wenn ich Radfahre sobalt ich nicht radle mehr laufen

Mo: laufen
Di/Mi/Do: Radfahren
Fr: laufen
Sa: ???
So: ganz langer Lauf oder lange Radtour oder Rad und langer Lauf


Ziel eventuell Oktober in Lindau wieder HM laufen
2009

Lauffieber Bad Waldsee mein 1. HM: 2:05:49

3147
lowi2000 hat geschrieben:Das nennst du hoch :confused: ich bin mit 191 Durchschnitt gelaufen, mit 150 laufe ich meine lockeren, langen Läufe :D
ja, sag ich doch: lalala = langer langsamer lauf :frown:
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

3148
MarkyB hat geschrieben:Hallo Hannes,
dankeschön!

Ach so ein Mist aber auch. Das ist blöd, wenn man eine challenge, eine Serie laufen will.
Drück dir die Daumen, dass es dir schnell wieder besser geht!

Markus
hannes, tut mir auch sehr leid. das ist natürlich ganz doof jetzt. :( hoffentlich wird es schnell besser.

ich wollte heute abend auch iv's laufen (1000er und am we einen test 10er wk). hat sich leider erledigt (zumindest für heute). damit erklärt sich vielleicht auch die formschwäche einiger läufe der letzten woche/n. hab seit gestern totales halsweh, bin leicht verschnupft und verschleimt und auch etwas heiser, hab wieder den dicken lymphknoten (von letztens schon einmal) und bin heute schon mit einer aspirin gegen das kopfweh unterwegs. ich hoffe, ich kann das recht schnell bekämpfen. so ein mist, echt.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

3149
läuferline hat geschrieben:hannes, tut mir auch sehr leid. das ist natürlich ganz doof jetzt. :( hoffentlich wird es schnell besser.

ich wollte heute abend auch iv's laufen (1000er und am we einen test 10er wk). hat sich leider erledigt (zumindest für heute). damit erklärt sich vielleicht auch die formschwäche einiger läufe der letzten woche/n. hab seit gestern totales halsweh, bin leicht verschnupft und verschleimt und auch etwas heiser, hab wieder den dicken lymphknoten (von letztens schon einmal) und bin heute schon mit einer aspirin gegen das kopfweh unterwegs. ich hoffe, ich kann das recht schnell bekämpfen. so ein mist, echt.

lg,
line
hey, mach keinen Blödsinn. Der Sommer kommt!!!
Bis zu deinem nächsten WK ist auch nicht mehr lange hin!!!
Also bitteschön gesund bleiben!

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3150
läuferline hat geschrieben:hannes, tut mir auch sehr leid. das ist natürlich ganz doof jetzt. :( hoffentlich wird es schnell besser.

ich wollte heute abend auch iv's laufen (1000er und am we einen test 10er wk). hat sich leider erledigt (zumindest für heute). damit erklärt sich vielleicht auch die formschwäche einiger läufe der letzten woche/n. hab seit gestern totales halsweh, bin leicht verschnupft und verschleimt und auch etwas heiser, hab wieder den dicken lymphknoten (von letztens schon einmal) und bin heute schon mit einer aspirin gegen das kopfweh unterwegs. ich hoffe, ich kann das recht schnell bekämpfen. so ein mist, echt.

lg,
line
Hallo Linchen,

ne nicht schon wieder bei dir :traurig: . Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass sich dein Lymphkonten nur eine Auszeit nimmt :daumen: .
Bei mir sieht es heute schon wieder besser aus. Beim normalen gehen spüre ich nichts mehr, meist nur ganz kurz beim aufstehen und losgehen. Werde heute abend weiter fleissig kühlen und dann schauen wir mal wie es bis Donnerstag aussieht. Ich denke es dürte nur eine leichte Zerrung sein, von daher bin ich vorsichtig optimistisch.

@Bohne: Sehr schöner Bericht von dir, da bekommt man ja richtig Lust auch so lange zu laufen, aber wenn dann kein Erdinger mehr da ist :frown: , na ja ich stehe eh mehr auf Hacker :D , oder wie es bei uns heisst "Bayrischer Cappuccino" :zwinker2:

Liebe Grüße

Hannes
Bild


Ziele 2009:
10er < 45 min
HM < 1:40:00 h

Wettkämpfe 2009:
29.03.09 Forstenrieder HM 1:43:53 PB :bounce:
25.04.09 Stadtlauf Geretsried 10 km (ROC) 45:35 PB
09.05.09 Mailauf Schäftlarn 10 km (ROC) 46:01
21.05.09 Stadtlauf Wolfratshausen 10 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
27.06.09 Rottacher Seelauf 10 km (ROC) ? - wegen Verletzung ausgefallen
11.07.09 Sachsenkamer Dorflauf 6,9 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
25.07.09 Jachenauer Waldlauf 8,7 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
05.09.09 Gaißacher Berglauf 4,5 km (ROC) - wegen Trainingsrückstand ausfallen lassen
03.10.09 Mooshamer Waldlauf 8 km (ROC)
12.09.09 Oberland HM 1:54:06
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“