Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

31201
Nach den heutigen 10.xx hat sich (bis jetzt) zumindest nichts verschlechtert.
Mal schauen was die nächsten Tage bringen.
@binoho: natürlich war ich lang/lang unterwegs. Drück immer noch die Daumen, dass du schnell wieder Laufen kannst.
LG Raffi.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

31202
Hi,

bin aufgrund einer Vielzahl von Aufgaben immer noch nicht dazu gekommen, den Marathon ausgiebig aufzuarbeiten. Sollte ich mich noch einmal auf den langen Kanten begeben werde ich das definitiv in zwei Urlaubswochen einbetten! Habe das weder letztes Jahr noch heuer gemacht. Zumindest heuer war es ein falscher Ansatz.

Vorab die nüchternen Zahlen: 3:07:55 (1:31:06/1:36:49) bedeutete Platz 33 AK6. Damit sind beinahe alle Vorstellungen erfüllt – nur die Zeit vom zweiten HM passt nicht :wink:

Ausschlaggebendes Problem war, dass (wie erwähnt) die nötige Lockerheit in der Muskulatur fehlte. Das habe ich auf dem ersten Kilometer gespürt und das Gefühl hat leider nicht getrogen. Dieser Zustand kam für mich unerwartet, da ich mich bei jeder Trainingseinheit in den beiden letzten Wochen extrem frisch gefühlt hatte.
Schön war, dass ich im Startbereich einen Kumpel getroffen habe, der sich spontan für einen 1:30er HM entschieden hatte. Die ersten Kilometer waren wir gemeinsam unterwegs. Er war eine große Hilfe, weil meine Uhr vor dem Startschuss ihren Dienst verweigerte :sauer: . Das Ding legte erst nach ca. einem Kilometer los und spuckte fortan seltsame Werte aus. Also habe ich mich entschieden, auf Pacekontrolle und Uhrblick generell zu verzichten und bin nach Gefühl, teilweise „auf Ansagen“ gelaufen (im Nachhinein hat die Uhr übrigens doch nachvollziehbare Werte preisgegeben).
Mein Kumpel hat mir anfangs ausgeholfen. „4.17“ und „4.16“ waren seine Ansagen auf den ersten Kilometern. Das lief halbwegs locker, aber mir war gleich bewusst, dass ich das Tempo nicht nachhaltig steigern kann. „Mehr ist bei mir heut nicht drin“, hab ich ihm gesagt und erklärt, dass ich den HM mit etwa 1:30 schaffen möchte und mich auf einen harten Kampf in Runde zwei vorbereite :nick: .

Nach etwa zwei Km ging es flott durch die Innenstadt. Ich wollte den 3h-Ballon immer irgendwie im Auge behalten, aber der entfernte sich Meter um Meter. Bei der ersten Verpflegung zog er erst recht davon. Dort hatte ich (wie auch bei den folgenden) bewusst langsam gemacht, um zwei Wasserbecher reinzuverschütten und den Kopf zu kühlen. Mein anfänglicher Begleiter war wohl hinter mir. Nach etwa sechs Kilometern ging es auf die langen Geraden stadtauswärts. Den Streckenrand zierten überraschend viele Zuschauer. Etliche Bands sorgten zusätzlich für Stimmung. Damit mochte ich mich aber nicht auseinandersetzen, denn zum meinem Nachteil hatte sich zum großen vorderen Läuferfeld (mit HM, Dreiviertelmarathonis, M) eine fiese Lücke aufgetan :frown: .

Anschluss herstellen wäre mit frischer Muskulatur sicher möglich gewesen. Aber ich wollte nichts riskieren. Mir war klar, dass noch einiges auf mich zukommt und jeder Übermut doppelt und dreifach bestraft wird.
Überholen lasse ich mich fortan trotzdem nicht mehr. Dabei wäge ich im ständigen Dialog mit der Oberschenkelmuskulatur, ob das Tempo durchzuhalten ist oder wie weit es mich trägt. Zusätzliches Problem ist, dass ich im Niemandsland zwischen den Gruppen auch gegen den leichten Wind ankämpfen darf. Mit diesen Schwierigkeiten hatte ich zu diesem frühen Zeitpunkt (ca. km7/8) absolut nicht gerechnet :haeh: !

Aufmunterung gab es etwa bei Km9: da schloss mein HM-Kamerad wieder zu mir auf. Er meinte, dass er gut im Plan liege und wollte ein bisserl anziehen. Wir plauderten ein bisschen. Anschließend habe ich mich in seinen Windschatten begeben. So ließ sich der mental schwierigste Teil über die conti-Teststrecke und zurück über die langen Geraden in die Innenstadt in Begleitung gut bewältigen (schwierigster Teil ist eigentlich untertrieben: es war die erste Runde :confused: !).
Die Stimmung im Zentrum ist immer noch großartig und lenkt von dem Bevorstehenden ab: Vor Erreichen der HM-Marke bleiben mir drei Kilometer, um mich auf eine einsame Schlussrunde einzustellen, denn von den vielleicht 3.500 Startern sind lediglich 600 Marathonis und ich vermute nur sehr wenige davon in meiner Nähe. Die HM-Läufer scheren im Zielbereich aus (wo die Dreiviertelmarathonis abgeblieben sind, ist mir verborgen geblieben). Für mich geht es leicht bergan durch eine S-Kurve zurück in Richtung Innenstadt. Das war dann der vielleicht heftigste Augenblick: Denn von einem auf den anderen Moment herrscht absolute Einsamkeit! Auf dem folgenden Streckenabschnitt kann ich in der Ferne den einen oder anderen Läufer erahnen :nene: .
Zwei Polizisten am Streckenrand erkennen wohl meine Verzweiflung. Ich zwinkere ihnen schulterzuckend zu. Die beiden haben irgendwie mitleidvoll geblickt, glaube ich. Gleich darauf passiere ich die HM-Marke. Auf die Zeit habe ich nicht geachtet (geschätzt hatte ich mit zwischen 1:30 und 1:31 ganz gut).
Am Streckenrand taucht nun wieder eine Band auf, die aktuell für mich alleine spielt. Sollte das die viel zitierte feste, singende Frau für mich sein? Nein! Ich verneige mich im vorbeilaufen und verwerfe den Gedanken an einen Ausstieg. Hier kommt mir Läufer mit HM-Startnummer gehend entgegen und fragt mich nach dem HM-Ziel. Ich gebe ihm ziemlich verwundert Auskunft.
Mich stachelt nun der Umstand an, dass ich Luft zum Quasseln habe, aber mit dieser blöden übermüdeten Muskulatur zu kämpfen habe. Wegwerfen mag ich meine Vorbereitung jetzt auch nicht mehr und hangele mich vorsichtig nahe am Limit weiter :teufel: . Mir war aber auch ohne Blick auf die Uhr klar dass die Pace nicht mehr zu halten war.

Es ging wieder aufs Kopfsteinpflaster. Die Begeisterung am Streckenrand hat speziell in der Innenstadt deutlich nachgelassen. Auf der zweiten Runde ist auf diesem Abschnitt kaum jemand zu sehen. Man kommt sich als M-Läufer beinahe fehl am Platz vor (zumindest, wenn man sich isoliert bewegt). Allerdings konnte ich im Zentrum zu einigen Mitleidenden aufschließen und diese überholen. Das Vorbeiziehen an möglichst vielen Läufern war dann auch meine Vorgabe bis zum Ziel. Das ist mir auch ordentlich geglückt, denn es wurden noch einige eingesammelt. Das zeigte mir, dass meine Vorbereitung (an der ich zwischenzeitlich etwas gezweifelt hatte, durchaus reife Früchte getragen hat und trieb mich weiter voran – trotzdem wurde ich langsamer :rolleyes: )
Bei ca. Km30 konnte ich dann kurz meinen ehemaligen Mannschaftskameraden bei seinem sub3-Versich anfeuern. Er ist mir kurz vorm Wendepunkt auf der Gegenfahrbahn begegnet und war sichtlich überrascht von so viel Zuspruch. Im Startbereich hatten wir uns verpasst, sonst hätte ich mich an seine Fersen heften wollen. Gut, dass nix daraus geworden ist... Nun hatte ich etwa 500 Meter Differenz zwischen uns taxiert (und der 3er-Ballon war noch ein viel größeres Stück voraus).
Die kurze Begegnung motivierte mich, das Ding jetzt am Limit durchzuziehen. Gefühlt habe ich auf den letzten zehn Kilometern das Tempo bis ans Maximum der Krampfgrenze angezogen. Tatsächlich wurde ich langsam, sehr langsam :steinigen: .
Es reichte aus, um schneller zu sein als der Hammermann. Geholfen haben mir unterwegs neben dem bewährten Bewässerungsprinzip ein paar Salzkristalle und zwei kleine Bananenstückchen.
Ein Ansporn war auch die Erinnerung an die harte Vorbereitung. Es ging zurück aufs Kopfsteinpflaster in der Stadt. Da lobte doch tatsächlich ein Zuschauer lautstark einen „super Laufstil“ (oder war das noch in Runde eins :noidea: ). Er musste mich meinen. Ich hebe dankend den Arm.
Ich versuche noch einen Läufer einzuholen, den ich bei Km 27 für eindeutig zu weit entfernt hielt. Auf den Km 38 und 39 (in etwa) ließen sich die letzten Meter aber nicht schließen. Ich verzichte auf die letzte Verpflegung und bin an ihm vorbei. Jetzt geht es noch darum, aufrichtig ins Ziel zu kommen. Das gelingt :hurra: .
Zwei Meter hinter der Ziellinie bin ich zu stolz, um meine Oberschenkel abzustützen – und sacke zusammen. Bin aber gleich wieder auf den Beinen und überzeugt, dass ich das Beste aus der Tagesform gemacht habe und jeder Trainingskilometer seinen Teil zu diesem unglaublich schönen und bewegendem Erlebnis :D (das war es wirklich, falls das nicht so rüberkommen sollte) beigetragen hat.

Der Eindruck vom harten Kampf wurde durch diverses Foto- und Filmmaterial nachdrücklich gestärkt. Während ich im Vorjahr sichtlich locker von Start bis Ziel gekommen bin, war ich heuer m.E. beinahe vom ersten Meter von großer Pein gezeichnet. Mir wurde auch ein Video vom „Schlusssprint“ zugespielt: Da bewege ich mich zwar vorwärts, kann den Hintern aber nur noch knapp über dem Teer halten :kruecke: . Schaut bei nem Kerl von knapp 1.90 ziemlich lustig aus.

P.S.: @3fach bin noch nicht dazu gekommen den Trainingsplan übersichtlich darzustellen. Werde das aber nachholen.
Hinweis (in erster Linie für mich): sollte ich noch einmal eine M-Vorbereitung in Angriff nehmen, werde ich die Läufe zwischen 23km und 27km unter Woche deutlich entschärfen. Habe diese in den letzten Wochen häufig als harte, hüglige Fahrtspiele angelegt. Ich kann es nicht nachweisen, aber vermutlich wären hier weniger Umfang und Intensität und dafür etwas mehr Körner für den TDL besser gewesen.

Marathon „dauert“ nur 42,2km, ist aber eine unendliche Geschichte…

VG, Alex
Laufend in Bewegung bleiben :wink:
2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42

31203
Gregor... wünsche Dir alles Gute und viel Erfolg für deine äähhh.. "kleine Runde" am WE.. wird bestimmt ein tolles Erlebniss :daumen:

Christian... Laut den Wetterfröschen wird es am Sonntag wohl eher schwül-warm Um 9 Uhr sind schon 20 Grad vorher gesagt. Das wird kein Wetter für läuferische Heldentaten, also genießen wir einfach die Stimmung an der Strecke, da dürfte bei dem Wetter einiges los sein. :P

Grüsse
Bild

31205
Grumpf... ich gebe es auf... ich kann bei Temperaturen > 20 Grad einfach nicht laufen.
Habe mich mehr schlecht als recht durch die Gegend geschleppt und habe bei KM 1 5 das Gefühl gehabt Kreislauftechnisch gleich aus den Latschen zu kippen, da habe ich aufgehört :nene:
Na wenigstens vor dem Lauf noch ein nettes Schwätzchen mit unserer lieben Mika gehalten, die mir da zufällig über den Weg gelaufen ist.
Mal sehen wo die Reise jetzt hin geht, habe für das weitere Jahr noch so gar keine Pläne :confused:
Bild

31206
@Coldfire: Echt Schade, Sascha. :traurig:
Aber in Mainz kämpft man bekanntlich entweder mit Hitze oder gegen Regenmassen.

Ich selbst bin wieder von meinem Trip nach Eisenach zurück. Der Rennsteig Supermarathon war ein tolles Erlebnis, auch wenn der Lauf wirklich anstrengend und anspruchsvoll ist. Auf der Strecke gibt es wirklich fast keinen ebenen Meter, es geht immer stramm rauf oder runter. Viele sind an den heftigen Anstiegen gewandert, aber das lässt mein Läufer-Ego nicht zu. Das crossige Geläuf mit Trailpassagen erfordert auch ständige Konzentration, sonst liegt man ganz schnell auf der Nase.
Bei km 25 habe ich mich total platt gefühlt (Anstieg von ca. 250m auf 900m) und es waren ja noch fast 50 km zu laufen. Aber ich habe mich dann irgendwie wieder erholt und nach km 55 in Oberhof waren meine Beine einfach perfekt und ich konnte einen gewaltigen Endspurt hinlegen. Meine Laufzeit war dann 6:20h und der 33. Gesamtplatz. :hurra:
Das ist doch okay für einen Rennsteig Newbie, der eigentlich gar kein Ultraläufer ist.

Heute hatte ich mich dann noch mit dem Moengel Frank getroffen und wir sind zur Regeneration auf die Wartburg gewandert. :zwinker2:

31207
Plankton hat geschrieben:Meine Laufzeit war dann 6:20h und der 33. Gesamtplatz. :hurra:
Das ist doch okay für einen Rennsteig Newbie, der eigentlich gar kein Ultraläufer ist.
Wahnsinn ..wie geil... :daumen:
Bild

31208
coldfire30 hat geschrieben:Wahnsinn ..wie geil... :daumen:
:unterschreib:

Gratulation!!!!
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

31209
coldfire30 hat geschrieben:Na wenigstens vor dem Lauf noch ein nettes Schwätzchen mit unserer lieben Mika gehalten, :
Ja, das war wirklich kein Laufwetter. Hab mal phasenweise via Internet zugesehen
Plankton hat geschrieben: Meine Laufzeit war dann 6:20h und der 33. Gesamtplatz. :hurra: :
boah, welche Zeit :respekt2:

31212
binoho hat geschrieben:Ne lockere? Sightseeing Runde war drin , sagt die Ergebnisliste :P
:daumen:
So ähnlich: Ich und ein anderer Kumpel haben bis km 12 einem sehbehinderten Freund Geleitschutz gegeben. Dann habe ich nochmal ein bisschen Gas gegeben um vielleicht doch noch sub 2 zu schaffen, aber nach wenigen Kilometern musste ich wieder rausnehmen - es war einfach kein Wetter für schnelles Rennen. Am Ende 2:04.

Das laufen als "Guide" ist auch eine ziemlich hohe Anforderung, zumal wenn es so voll ist wie in diesem Pacebereich in Mainz. Permanentes umblicken, zurückfallen lassen, wieder ranführen, etc. Puh! Aber es hat trotzdem Spaß gemacht. :nick:

Jetzt kommen noch 1 oder 2 10er und der Oppen-run (locker) und dann ist erstmal weniger Wettkampfgedöns.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

31213
3fach hat geschrieben: - es war einfach kein Wetter für schnelles Rennen.
Der Wetterwechsel ist schon heftig. Heute Vormittag hat es das Thermo noch bis fast 18°C geschafft.
Seit einigen Stunden verharrt es bei Regen und Wnd bei 6-7°C :nene:

31214
binoho hat geschrieben:Der Wetterwechsel ist schon heftig. Heute Vormittag hat es das Thermo noch bis fast 18°C geschafft.
Seit einigen Stunden verharrt es bei Regen und Wnd bei 6-7°C :nene:
Hab ich gerade eben auch gedacht. Gestern fast 30°C, heute abend dann über 20°C weniger (und Schneefall auf 1000m) und am Donnerstag schon wieder knappe 30°C. Kein wunder wenn da alle aus den Latschen kippen, solche Umschwünge verkraftet kein Mensch
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

31215
Habe mir jetzt mal für das Wochenende 08/09.10 ein Hotelzimmer in München gesichert. :zwinker5:
Bin aber noch nicht so 100 % sicher ob ich das wirklich machen will, daher warte ich noch mit der Anmeldung zum Lauf.
Bild

31216
coldfire30 hat geschrieben:Habe mir jetzt mal für das Wochenende 08/09.10 ein Hotelzimmer in München gesichert. :zwinker5:
Bin aber noch nicht so 100 % sicher ob ich das wirklich machen will, daher warte ich noch mit der Anmeldung zum Lauf.
Muss ich mir ja direkt merken :)

31217
binoho hat geschrieben:Muss ich mir ja direkt merken :)
Ja mach mal :zwinker5:
Hast Du irgendwas mitbekommen ob der München Marathon in den letzten Jahren auch schonmal ausgebucht war, oder kann man sich da Zeit lassen ?
Bild

Nachtrag

31218
coldfire30 hat geschrieben:Ja mach mal :zwinker5:
Hast Du irgendwas mitbekommen ob der München Marathon in den letzten Jahren auch schonmal ausgebucht war, oder kann man sich da Zeit lassen ?
Der HM ist meistens ausgebucht (aber wie üblich gibts da immer genügend Absager), vom M hab ich das noch nicht gehört.
Bin aber selber hier nie gelaufen, deswegen gilt das nicht zu 100%


edit:
2015
Finisher Damen 1199 Finisher Herren 4700

31219
Habe mich gestern für FFM angemeldet ... :zwinker2:

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

31220
coldfire30 hat geschrieben:Ja mach mal :zwinker5:
Hast Du irgendwas mitbekommen ob der München Marathon in den letzten Jahren auch schonmal ausgebucht war, oder kann man sich da Zeit lassen ?
Ne war nicht ausgebucht. Kannst quasi noch am Tag vorm M melden (habe ich vor 2-3 Jahren mal für nen Bekannten gemacht)
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

31221
3fach hat geschrieben:Habe mich gestern für FFM angemeldet ... :zwinker2:
:daumen:
Da ich dieses Jahr am Renntag ausmahmsweise mal nicht im Urlaub bin werde ich wohl mal an die Strecke bzw in die Festhalle kommen

Grüsse
Bild

31222
coldfire30 hat geschrieben: :daumen:
Da ich dieses Jahr am Renntag ausmahmsweise mal nicht im Urlaub bin werde ich wohl mal an die Strecke bzw in die Festhalle kommen

Grüsse
Fein. Raffi kommt auch in die Festhalle, er nimmt den Eingang über den roten Teppich. :bounce:

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

31223
3fach hat geschrieben:Fein. Raffi kommt auch in die Festhalle, er nimmt den Eingang über den roten Teppich. :bounce:
:hihi:

OK..dieser Eingang wird mir verwehrt bleiben. Wir sind vom 15 - 21.10 wieder auf dem Schiff. Wenn ich da runter komme bin ich körperlich nicht mehr in der Lage einen M zu laufen, daher habe ich mich (so gut wie) für München entschieden.

Grüsse
Bild

31224
coldfire30 hat geschrieben: :hihi:

OK..dieser Eingang wird mir verwehrt bleiben. Wir sind vom 15 - 21.10 wieder auf dem Schiff. Wenn ich da runter komme bin ich körperlich nicht mehr in der Lage einen M zu laufen, daher habe ich mich (so gut wie) für München entschieden.

Grüsse

Sieh es doch als JOGGEN mit Freunden :nick:

Nur noch 158 mal schlafen :zwinker4:

Möchte allen WK-Finishern GRATULIEREN.
Rennsteig Supermarathon :geil:
einem sehbehinderten Freund Geleitschutz geben :daumen:
Bei mir gibt es nicht viel Neues.
Grüße Raffi
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

31225
coldfire30 hat geschrieben: :hihi:

OK..dieser Eingang wird mir verwehrt bleiben. Wir sind vom 15 - 21.10 wieder auf dem Schiff. Wenn ich da runter komme bin ich körperlich nicht mehr in der Lage einen M zu laufen, daher habe ich mich (so gut wie) für München entschieden.

Grüsse
Dachte eigentlich, dass ich während der letzten Vorbereitung irgendwas wie "nie mehr Marathon" versprochen hätte: Aber das habe ich dann wohl doch nicht so final formuliert :confused:

Daher bin ich am Überlegen, ob ich noch einen im Herbst anpacken soll. München wäre ideal.
Momentan befinde ich mich in der dritten Woche (Zwangs-)Laufpause. Das bekommt mir aber auch ganz gut. Möchte ab nächster Woche wieder mit lockeren Läufen einsteigen.
Wünsch euch ein schönes Wochenende :hallo:
Laufend in Bewegung bleiben :wink:
2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42

31226
coldfire30 hat geschrieben: Wir sind vom 15 - 21.10 wieder auf dem Schiff. Wenn ich da runter komme bin ich körperlich nicht mehr in der Lage einen M zu laufen, ...

Grüsse
:grübel:

Bekommt dir das so schlecht? Warum machst du denn dann sowas?
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

31227
3fach hat geschrieben::grübel:

Bekommt dir das so schlecht? Warum machst du denn dann sowas?
Meinem Erholungslevel bekommt es ganz hervorragend, meinem Gewicht eher weniger :zwinker5:
Ich kann da leider ziemlich maaslos werden wenn das Essen und die Cocktails schmecken und im Urlaub Verzicht üben kommt mal gar nicht in die Tüte....

@Gregor.. Interessante Runde die Du da gestern gelaufen bist. Würde sich für mich ja direkt auch mal anbieten so fern ich den Weg durch Kranichstein finde :nick:
Bild

31228
Mit voll gefüllten Speichern sollte es doch kein Problem sein, die Halle über den roten Teppich zu betreten. :nick:
@alcarolo: Gute Besserung.
Bin heute am Abend doch etwas flotter gelaufen als geplant. Wozu ein aufziehendes Gewitter doch gut sein kann.
Wünsche euch ein schönes Wochenende.
Grüße Raffi.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

31229
alcarolo hat geschrieben:Dachte eigentlich, dass ich während der letzten Vorbereitung irgendwas wie "nie mehr Marathon" versprochen hätte: Aber das habe ich dann wohl doch nicht so final formuliert :confused:
He he.. "Nie mehr Marathon"..hat jeder von uns irgendwann schonmal gesagt, bevorzug zwischen KM 32 und 42 :D
alcarolo hat geschrieben:Daher bin ich am Überlegen, ob ich noch einen im Herbst anpacken soll. München wäre ideal.
Ja, München wäre cool :zwinker5:
Bild

31230
coldfire30 hat geschrieben: @Gregor.. Interessante Runde die Du da gestern gelaufen bist. Würde sich für mich ja direkt auch mal anbieten so fern ich den Weg durch Kranichstein finde :nick:
Kannst ja auch etwas abkürzen und auf den Feldern direkt wieder Richtung Dianaburg oder Kalkofen abdrehen.

Beim Frankfurt Marathon bin ich natürlich auch wieder dabei und freue mich über den Support. :bounce:

31231
coldfire30 hat geschrieben:He he.. "Nie mehr Marathon"..hat jeder von uns irgendwann schonmal gesagt, bevorzug zwischen KM 32 und 42 :D
Mir haben heute schon 9,x km gereicht. Hat sich angefühlt wie im tropischen Regenwald.
Grüße Raffi.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

31232
Raffi hat geschrieben:Mit voll gefüllten Speichern sollte es doch kein Problem sein, die Halle über den roten Teppich zu betreten. :nick:
@alcarolo: Gute Besserung.
Bin heute am Abend doch etwas flotter gelaufen als geplant. Wozu ein aufziehendes Gewitter doch gut sein kann.
Wünsche euch ein schönes Wochenende.
Grüße Raffi.
Alles gut bei mir...
Nur haut die Kombi "Arbeit, Privates, Laufen" aktuell nicht hin. Ein Stünderl wär zwar meist Zeit zum Laufen, aber dann zieht mich ein kleines Motivationsloch gepaart mit den üblichen Rückenbeschwerden zu gemütlicheren Dingen...

Habe in den Wochen vorm M die Kräftigungsübungen fürn Rücken vernachlässigt, das hole ich aktuell auf. Hoffe, dass ich trotz ausgiebiger Pause auf ordentlichem Niveau zurückkehre. Eine kurze Ausfahrt mit dem Rennradl lässt zumindest vermuten, dass sich meine Radform im Vergleich zum Vorjahr erheblich verbessert hat.

Gelaufen wird ab Dotag wieder. Voraussichtlich. Sofern die Wetterunbilden keinen Strich durch die Rechnung machen...

VG
Laufend in Bewegung bleiben :wink:
2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42

31233
coldfire30 hat geschrieben:He he.. "Nie mehr Marathon"..hat jeder von uns irgendwann schonmal gesagt, bevorzug zwischen KM 32 und 42 :D



Ja, München wäre cool :zwinker5:
Es lodert in mir... ;)
Eine Entscheidung, ob ich die Vorbereitung in Angriff nehme, könnte in ca drei Wochen fallen.
Manche Sachen wollen gut überlegt sein :)

31235
coldfire30 hat geschrieben:Wünsche Euch schonmal ein schönes WE :hallo: .
auch von mir...

.
Ich hoffe in dieser tollen Woche wurde niemand vom Blitz getroffen oder ist abgesoffen...
Gerade noch schnell Rasen gemäht, jetzt donnerts schon wieder :motz:

31236
Hier gießt es gerade ... toll.

Aber ich habe heute eh keine Zeit zum Laufen.

Hier noch mein aktuelles Display: Euch ein schönes WoE,

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

31237
Wünsche Euch auch ein Unwetter-freies-Wochenende.
Grüße Raffi.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

31238
Superanstrengendes Wochenende mit vielen Terminen, Vorträgen und wenig Zeit zum Laufen überstanden. So langsam muss ich nun aber in die Puschen kommen, mit 3fach laufen pro Woche wird das nix mit der angepeilten Zielzeit in FFM.

Ich habe mir den 2Q-Plan von Daniels vorgenommen, letzten Herbst habe ich davon die letzten 10 Wochen gemacht und 3:52 gefinisht. Allerdings bin ich so in eine langwierige Verletzung gelaufen, ich muss also deutlich früher und dafür vorsichtiger einsteigen ...

LG,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

31239
Schon einen Plan wo und wie du in den Q2 einsteigst?
Hab mir gestern das Buch rausgesucht.
LG Raffi
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

31240
Von vorne, würde ich meinen. :-) Der Plan hat glaube ich 18 Wochen, es sind noch knappe 21 bis Frankfurt (145 Tage :zwinker2: ). Also im Prinzip von Beginn an, bis dahin noch mit reduziertem Aufwand/Umfang und mit ein paar WKs und natürlich gibts auch mal Urlaub ( :geil: ) zwischendurch. Im Urlaub muss ich sehen, was laufbar ist - hier muss ich flexibel sein, zum Wohle des Haussegens.

LG,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

31241
Kannst mir ja, wenn du Lust hast deine grobe Planung per PN oder Mail zukommen lassen. Bin mir noch nicht sicher wonach ich trainieren soll.
Rücken und Arm sind immer noch beleidigt.
LG Raffi
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

31242
Mach ich gerne. Aber wundere dich nicht, wenn es nur ein Scan vom Buch mit wenigen handschriftlichen Anmerkungen ist.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

31243
3fach hat geschrieben:
Kannst du mal einen Überblick geben, wie du genau trainiert hast? Gibt es das in übersichtlicher Form, denn ich mag mir nicht jeden Wochenbericht ansehen ...

Grüße,
3fach
In geraffter Form lässt sich meine Vorbereitung von 30 Wochen (hört sich übel lang an, aber ich wäre auch ohne Marathon gelaufen, vielleicht mit weniger Qualität) mit je fünf Einheiten in drei Blöcke einteilen:

12 Wochen Einlaufen
6 Wochen Übergang
12 Wochen nach Plan (abgestimmt auf Stärken, Schwächen, Bedürfnisse)

Block 1: behutsame Seigerung der Umfänge in Richtung 100km; Halten der Umfänge bei gemütlichem Tempo und (gefühlt) vielen Höhenmetern; nach vier Wochen eine bewusste Q-Einheit in Form TDL eingebaut; nach 8 Wochen mit 1000er IV und/oder LaLa auf 30km ausgebaut;

Block 2: Zeit zum Ausprobieren, Umfänge bei +/-100, weiter hüglig laufen, aber auch flache Meter sammeln sowie lange Tempoläufe und IV-Einheiten aus dem künftigen Plan antesten

Block 3: Weiterhin fünf TE pro Woche, bestimmt durch IV (10*800 bis 2*5000), MDL (in vielen Variationen: langsam-hüglig, langsame erste Hälfte/zügige zweite Hälfte, Fahrtspiel,…) TDL (beginnend mit 8km bis auf 21km gesteigert), Lala (anfangs betont langsam, dann zügig, 2*mal mit Endbeschleunigung); die fünfte Einheit sollte meist ein DL sein (abhängig davon, wie der Rest der Woche gelaufen ist)

Tempo:
IV: am Limit der Tagesform, mit ordentlich Km Ein- und Auslaufen
TDL: möglichst hoch, mit ordentlich Km Auslaufen bei den kürzeren Strecken
Lala: flache Lala (-abschnitte) zügig, hüglige Lala auch betont langsam
Uhr: gelegentlicher Kontrollblick, maßgebliche Strecken abdrücken (und dann doch nicht auswerten)
Wettkämpfe: darauf habe ich verzichtet ;)

Anmerkung:
Rückblickend dürfte ich die größten Fortschritte in der Grundlagenphase/Block1 (!) gemacht haben.
Ausgehend von meinem Vorjahr war der lange Aufbau durchaus die passende Herangehensweise.
Das erreichte Niveau wäre jetzt eine gute Ausgangsbasis, um durch einen schlanken Plan für einen Herbst-M verlängert zu werden.
Im Juli wäre ein Viertelmarathon in einer Laufserie möglich. Das ist gute Motivation wieder loszulegen. Die Rückkehr ins Training (zumindest in die Joggingschuh) musste ich aber aus diversen Gründen auf dieses Wochenende verschieben. Es ist leider nicht absehbar ob das klappt. Für eine ordentliche Form wird’s dann bis Mitte Juli nicht reichen, aber zumindest wär wieder ein Anfang gemacht…

Wünsch euch das Beste!
VG, Alex :winken:
Laufend in Bewegung bleiben :wink:
2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42

31244
Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast. Zu den TDL: Hast du die in etwa im MRT gemacht oder schneller? Wieviel MRT-Anteil hattest du im Plan?

LG,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

31245
3fach hat geschrieben:Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast. Zu den TDL: Hast du die in etwa im MRT gemacht oder schneller? Wieviel MRT-Anteil hattest du im Plan?

LG,
3fach
bis 15km möglichst HMRT, die letzten langen minimal schneller als MRT.

Den Gesamtanteil MRT kann ich nur schwer bestimmen. Ab und an waren in den MDL sicherlich einige versteckte Passagen dabei. Die MDL habe ich oft nach Lust und Laune, Tageszeit, Verlauf der Trainingswoch gestaltet

VG
Laufend in Bewegung bleiben :wink:
2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42

31246
3fach hat geschrieben:Mach ich gerne. Aber wundere dich nicht, wenn es nur ein Scan vom Buch mit wenigen handschriftlichen Anmerkungen ist.

Grüße,
3fach
Einfach senden, werde dich dann mit meinen Fragen löchern :nick: .
LG Raffi. :winken:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

31248
Hat der Start geklappt?
Wünsche auch ein schönes Wochenende.
LG Raffi.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

31249
Hallo,

ich bin mal wieder am WoE bei meiner 10er-Serie gestartet. Auf welliger Strecke habe ich immerhin eine 49:13 erreicht. Ohne spezifisches Training eigentlich ganz brauchbar, ich bin zufrieden. VDOT 41, ganz OK zum jetzigen Zeitpunkt.

Kommendes Wochenende laufe ich einen HM im Nachbarort, wenn auch nicht mit letzter Kraft. Dennoch wirds eine ganz interessante Standortbestimmung.

LG,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

31250
3fach hat geschrieben:Hallo,

ich bin mal wieder am WoE bei meiner 10er-Serie gestartet. Auf welliger Strecke habe ich immerhin eine 49:13 erreicht. Ohne spezifisches Training eigentlich ganz brauchbar, ich bin zufrieden. VDOT 41, ganz OK zum jetzigen Zeitpunkt.

Kommendes Wochenende laufe ich einen HM im Nachbarort, wenn auch nicht mit letzter Kraft. Dennoch wirds eine ganz interessante Standortbestimmung.

LG,
3fach
:daumen: Gut gemacht. :daumen:
Soweit ich es gesehen habe war es ein 2 Rundenkurs mit einigen Ecken. Was deine Zeit noch besser macht.
Versuche derzeit vorsichtig aufzubauen (Wochen-KM Richtung über 50 zu bringen).
LG Raffi
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

Zurück zu „Anfänger unter sich“