Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

3151
hannes8 hat geschrieben: Werde heute abend weiter fleissig kühlen und dann schauen wir mal wie es bis Donnerstag aussieht. Ich denke es dürte nur eine leichte Zerrung sein, von daher bin ich vorsichtig optimistisch.
Hannes, ist dein Lauf am 20.05. oder 21.05.?
In der Signatur steht 20.05. drin. Ist aber schon am Donnerstag, oder?

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3153
hannes8 hat geschrieben:von daher bin ich vorsichtig optimistisch.
Hi hannes,

ich wäre lieber vorsichtig als optimistisch. Wenn Du schon bei "normalen" Bewegungen die Verletzung spürst, wie soll es dann bei einem Wettkampf und vor allem dann nach dem Wettkampf sein?

Du ärgerst Dich nachher nur. Ist doof, aber ich würd´s lassen.

Gute Besserung wünscht

Martin

3154
läuferline hat geschrieben:hab seit gestern totales halsweh, bin leicht verschnupft und verschleimt und auch etwas heiser, hab wieder den dicken lymphknoten (von letztens schon einmal) und bin heute schon mit einer aspirin gegen das kopfweh unterwegs.
Hi Line,

was ist denn da schon wieder los?

Mann, Mann, Mann!

Gute Besserung und Gruß
Martin

3155
MarkyB hat geschrieben:Hannes, ist dein Lauf am 20.05. oder 21.05.?
In der Signatur steht 20.05. drin. Ist aber schon am Donnerstag, oder?

Markus
Hallo Markus,

danke für den Tipp, ist natürlich erst am Donnerstag, sprich Feiertag.


Gruß

Hannes
Bild


Ziele 2009:
10er < 45 min
HM < 1:40:00 h

Wettkämpfe 2009:
29.03.09 Forstenrieder HM 1:43:53 PB :bounce:
25.04.09 Stadtlauf Geretsried 10 km (ROC) 45:35 PB
09.05.09 Mailauf Schäftlarn 10 km (ROC) 46:01
21.05.09 Stadtlauf Wolfratshausen 10 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
27.06.09 Rottacher Seelauf 10 km (ROC) ? - wegen Verletzung ausgefallen
11.07.09 Sachsenkamer Dorflauf 6,9 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
25.07.09 Jachenauer Waldlauf 8,7 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
05.09.09 Gaißacher Berglauf 4,5 km (ROC) - wegen Trainingsrückstand ausfallen lassen
03.10.09 Mooshamer Waldlauf 8 km (ROC)
12.09.09 Oberland HM 1:54:06

3156
Mal ne Frage an die "Hobby-Mediziner".

Seit dem Osterlauf habe ich einen blauen Zehennagel. Kein Schmerz, sieht nur etwas seltsam aus. Soweit kein Problem.
Seit dem HM vergangenen Samstag ist nun die Zehenkuppe (sagt man das so?) blau.
Denke mal es ist ein Bluterguss. Nur leichte Schmerzen.
Sollte man das aufstechen (lassen), damit das Blut weggeht? Hat jemand so etwas schon gehabt?

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3157
MarkyB hat geschrieben:Sollte man das aufstechen (lassen), damit das Blut weggeht? Hat jemand so etwas schon gehabt?
Nee, so was hatte ich noch nicht.
Ich würde es nicht aufstechen.
Normalerweise sage ich: kommt von alleine, geht von alleine. Aber in diesem fall würde ich vielleicht mal "checken", ob im Schuh vielleicht das Innenfutter an einer Stelle weggescheuert und sich dann aufgerollt hat oder so. Oder vielleicht die Naht der Socken gerade an der Stelle oder so sitzt.

Wenns nicht stört, würde ichs einfach so lassen. Das Blut wird schon irgendwie abtransportiert.

Gruß
Martin

3158
morgen zusammen,

markus, sind deine schuhe vielleicht zu klein :confused: würd's auch in ruhe lassen, aber nach der ursache suchen.

meine gesundheit befindet sich auf dem absteigenden ast (und das bei den temperaturen...) :frown: hoffe mal, es entwickelt sich nicht zur grippe. mal sehen, was meditonsin, acc und aspirin complex so ausrichten können. jemand noch einen guten tipp?!

an laufen ist wohl erstmal nicht zu denken... danke aber für eure wünsche.

verschnupften gruss,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

3159
Hallo Martin und line,

danke für die Tipps. Ich werde auch nichts machen. Aber mein Schätzle wollte mich gleich zum Doktor schicken :D
Die Schuhe sind nicht zu klein. Sogar ne 1/2 Nr. größer als die bisherigen. Aber ich werde mal schauen, ob innen die Sohle verrutscht ist.

Mensch linchen, mach bloß keinen Scheiss. Bei dem Wetter wird man doch nicht krank! Auf jeden Fall gute Besserung. Auskurieren. Nächste Woche geht es wieder aufwärts.

Mir geht's dafür hervorragend. War gestern mit Freunden laufen. Anfangs zu schnell. Aber dann im Schnitt 6:06. Und es war nicht anstrengend. Cool, fühle mich richtig richtig gut im Moment. :daumen:

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3160
läuferline hat geschrieben:jemand noch einen guten tipp?!
Ich hab´seit langem nichts mehr gehabt (klopf auf Holz), aber als ich früher öfter was damit zu tun hatte. Habe ich auf Umckaloabo geschworen.
Vielleicht hilft´s auch bei Dir.

Kann das sein, dass Du beruflich ziemlich eingespannt bist im Moment?

Gruß und gute Besserung
martin

3161
Martin_Dus hat geschrieben:Ich hab´seit langem nichts mehr gehabt (klopf auf Holz), aber als ich früher öfter was damit zu tun hatte. Habe ich auf Umckaloabo geschworen.
Vielleicht hilft´s auch bei Dir.

Kann das sein, dass Du beruflich ziemlich eingespannt bist im Moment?

Gruß und gute Besserung
martin
jupp, das sagt mir was. hatte ich auch mal hier - war dann aber leider abgelaufen. :( werd ich mir aber später ggf. noch besorgen. nein, beruflich ist alles ok, bin zwar ab und an unterwegs oder eingespannt, aber die phasen sind normal.
merke aber, dass ich in letzter zeit verstärkt müde bin und hab mich mit dem laufen wohl manchmal auch gestresst. nur ist es jetzt schon nach 2 tagen pause so, dass ich ohne sport durchdrehe. bissl freakig.... na ja. jetzt muss ich aber ruhe halten. glaube nämlich, dass das schon länger in mir schlummert und na ja, mein winter war ja auch eher durchwachsen....
der bluttest nächste woche wird vielleicht auch mal ein paar erkenntnisse bringen.
abwarten. morgen ist ja zum glück feiertag.

jetzt muss ich aber was tun. bis später :hallo: und auch dir, markus, danke für die genesungswünsche. das wird schon wieder und dann starte ich mal richtig durch.... :hihi:

lineh
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

3162
MarkyB hat geschrieben:Mal ne Frage an die "Hobby-Mediziner".

Seit dem Osterlauf habe ich einen blauen Zehennagel. Kein Schmerz, sieht nur etwas seltsam aus. Soweit kein Problem.
Seit dem HM vergangenen Samstag ist nun die Zehenkuppe (sagt man das so?) blau.
Denke mal es ist ein Bluterguss. Nur leichte Schmerzen.
Sollte man das aufstechen (lassen), damit das Blut weggeht? Hat jemand so etwas schon gehabt?

Markus
Hey Markus,

hehe, das ist ja witzig, genau das hatte ich nach dem Marathon. Ich dachte erst, der Zeh wäre einfach blau, aber dann habe ich festgestellt, dass da noch eine große Blutblase an der Kuppe war. Ich hab's gut desinifziert und dann mit ner sterilen Kanüle aufgestochen. Kam ganz viel Blut raus und dann war der Zeh auch nicht mehr blau :)
Wenn's dich aber nicht groß stört, ist zu lassen aber bestimmt am besten. Wird auch so wieder resorbiert und du sparst dir ne Infektionsquelle.

läuferline hat geschrieben:
meine gesundheit befindet sich auf dem absteigenden ast (und das bei den temperaturen...) :frown: hoffe mal, es entwickelt sich nicht zur grippe. mal sehen, was meditonsin, acc und aspirin complex so ausrichten können. jemand noch einen guten tipp?!

an laufen ist wohl erstmal nicht zu denken... danke aber für eure wünsche.

verschnupften gruss,
line
Oh nein, dann mal gute Besserung.
Von so Zeug wie Aspirin Complex oder Grippostad oder so würde ich aber die Finger lassen, wenn du nicht ganz unbedingt funktionieren musst. Erstens ist der Kram viel zu teuer und die einzelnen Medikamente meistens billiger. Zweitens überspielt es nur die Symptome, heilt aber nicht das Grundproblem, was dann dazu führt, dass man sich ganz gut fühlt und nicht genug schont.
Ich empfehle heiße Zitrone. Hilft bei mir immer!

Gruß
Bohne
Bild

3163
hannes8 hat geschrieben: Bei mir sieht es heute schon wieder besser aus. Beim normalen gehen spüre ich nichts mehr, meist nur ganz kurz beim aufstehen und losgehen. Werde heute abend weiter fleissig kühlen und dann schauen wir mal wie es bis Donnerstag aussieht. Ich denke es dürte nur eine leichte Zerrung sein, von daher bin ich vorsichtig optimistisch.

@Bohne: Sehr schöner Bericht von dir, da bekommt man ja richtig Lust auch so lange zu laufen, aber wenn dann kein Erdinger mehr da ist :frown: , na ja ich stehe eh mehr auf Hacker :D , oder wie es bei uns heisst "Bayrischer Cappuccino" :zwinker2:

Liebe Grüße

Hannes
Hey Hannes,

schön, dass es Dir wieder besser geht, ich drück die Daumen.
Aber lieber ein bisschen vorsichtiger sein am Donnerstag, als sich noch eine ernsthafte Verletzung zuziehen. Aber das weißt du ja eh

Ja, also das mit dem Erdinger war schon ne Sauerei. Vor allem weil wir uns da so ca. 20km lang drauf gefreut haben. Das nächste Mal lauf ich irgendwo, wo es nicht so viele Halbmarathonis gibt ;)

Liebe Grüße
Bohne
Bild

3164
MarkyB hat geschrieben:Mal ne Frage an die "Hobby-Mediziner".

Seit dem Osterlauf habe ich einen blauen Zehennagel. Kein Schmerz, sieht nur etwas seltsam aus. Soweit kein Problem.
Seit dem HM vergangenen Samstag ist nun die Zehenkuppe (sagt man das so?) blau.
Denke mal es ist ein Bluterguss. Nur leichte Schmerzen.
Sollte man das aufstechen (lassen), damit das Blut weggeht? Hat jemand so etwas schon gehabt?

Markus
Hallo Markus,

ich hatte so was schon 2 mal. Ist schon ein wenig her da bin ich noch Ski gefahren. Bei mir lag es daran das meine Skisschuhe zu klein waren und ich mir am grossen Zeh einen Bluterguss geholt habe. Kann man eigentlich nicht so viel machen, aufstechen lassen würde ich nur, wenn der Schmerz zu gross werden sollte und wenn es dir was ausmacht wenn der Zehennagel abfällt. Das war bei mir damals immer der Fall, schaut zwar übel aus tut aber nicht weh. Der Nagel wächst ja dann wieder nach, es dauert nur eine weile. :D .

Gruß

Hannes
Bild


Ziele 2009:
10er < 45 min
HM < 1:40:00 h

Wettkämpfe 2009:
29.03.09 Forstenrieder HM 1:43:53 PB :bounce:
25.04.09 Stadtlauf Geretsried 10 km (ROC) 45:35 PB
09.05.09 Mailauf Schäftlarn 10 km (ROC) 46:01
21.05.09 Stadtlauf Wolfratshausen 10 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
27.06.09 Rottacher Seelauf 10 km (ROC) ? - wegen Verletzung ausgefallen
11.07.09 Sachsenkamer Dorflauf 6,9 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
25.07.09 Jachenauer Waldlauf 8,7 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
05.09.09 Gaißacher Berglauf 4,5 km (ROC) - wegen Trainingsrückstand ausfallen lassen
03.10.09 Mooshamer Waldlauf 8 km (ROC)
12.09.09 Oberland HM 1:54:06

3165
rote Bohne hat geschrieben:Hey Markus,

hehe, das ist ja witzig, genau das hatte ich nach dem Marathon. Ich dachte erst, der Zeh wäre einfach blau, aber dann habe ich festgestellt, dass da noch eine große Blutblase an der Kuppe war. Ich hab's gut desinifziert und dann mit ner sterilen Kanüle aufgestochen. Kam ganz viel Blut raus und dann war der Zeh auch nicht mehr blau :)
Wenn's dich aber nicht groß stört, ist zu lassen aber bestimmt am besten. Wird auch so wieder resorbiert und du sparst dir ne Infektionsquelle.

Gruß
Bohne
Hi Bohne,
studierst du nicht Medizin? :D
Eben, ich hab auch keine Lust auf ne Infektion oder "Zwangspause" wegen so nem Ding.
Gibt es Salben, die den Blutabtransport in der Blase beschleunigen oder so?
Stören... na ja, es ist nicht angenehm, aber auch nicht wirklich schmerzhaft.

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3166
MarkyB hat geschrieben:Hi Bohne,
studierst du nicht Medizin? :D
Markus
Doch :)
MarkyB hat geschrieben: Eben, ich hab auch keine Lust auf ne Infektion oder "Zwangspause" wegen so nem Ding.
Gibt es Salben, die den Blutabtransport in der Blase beschleunigen oder so?
Stören... na ja, es ist nicht angenehm, aber auch nicht wirklich schmerzhaft.

Markus
Dann wäre meine Therapie der Wahl agressives Zuwarten. Wenn es schlimmer wird, kann man es immer noch aufstechen.
Salbe wäre mir jetzt keine bekannt, prinzipiell müsste alles, was die Durchblutung fördert auch beim Abtransport helfen. Ist aber nicht nötig, der Körper regelt das schon ;)

Bohne
Bild

3167
rote Bohne hat geschrieben:Doch :)


Dann wäre meine Therapie der Wahl agressives Zuwarten. Wenn es schlimmer wird, kann man es immer noch aufstechen.
Salbe wäre mir jetzt keine bekannt, prinzipiell müsste alles, was die Durchblutung fördert auch beim Abtransport helfen. Ist aber nicht nötig, der Körper regelt das schon ;)

Bohne
Danke Frau Doktor Bohne :D
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3168
hannes8 hat geschrieben:Hallo Markus,

ich hatte so was schon 2 mal. Ist schon ein wenig her da bin ich noch Ski gefahren. Bei mir lag es daran das meine Skisschuhe zu klein waren und ich mir am grossen Zeh einen Bluterguss geholt habe. Kann man eigentlich nicht so viel machen, aufstechen lassen würde ich nur, wenn der Schmerz zu gross werden sollte und wenn es dir was ausmacht wenn der Zehennagel abfällt. Das war bei mir damals immer der Fall, schaut zwar übel aus tut aber nicht weh. Der Nagel wächst ja dann wieder nach, es dauert nur eine weile. :D .

Gruß

Hannes
Hallo Hannes,

ich hab mal gelesen, dass blaue Zehen typisch für Läufer sind. Ich sehe das dann eher positiv... so eine Art Trophäe :hihi:

Wie geht's dir heute? Läufst du morgen?

Dann hab ich doch jemanden zum Daumen drücken.

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3169
rote Bohne hat geschrieben:Doch :)


Dann wäre meine Therapie der Wahl agressives Zuwarten. Wenn es schlimmer wird, kann man es immer noch aufstechen.
Salbe wäre mir jetzt keine bekannt, prinzipiell müsste alles, was die Durchblutung fördert auch beim Abtransport helfen. Ist aber nicht nötig, der Körper regelt das schon ;)

Bohne
Zur Blutbeschleunigung würde mir Finalgon einfallen :teufel:
Bild


Ziele 2009:
10er < 45 min
HM < 1:40:00 h

Wettkämpfe 2009:
29.03.09 Forstenrieder HM 1:43:53 PB :bounce:
25.04.09 Stadtlauf Geretsried 10 km (ROC) 45:35 PB
09.05.09 Mailauf Schäftlarn 10 km (ROC) 46:01
21.05.09 Stadtlauf Wolfratshausen 10 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
27.06.09 Rottacher Seelauf 10 km (ROC) ? - wegen Verletzung ausgefallen
11.07.09 Sachsenkamer Dorflauf 6,9 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
25.07.09 Jachenauer Waldlauf 8,7 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
05.09.09 Gaißacher Berglauf 4,5 km (ROC) - wegen Trainingsrückstand ausfallen lassen
03.10.09 Mooshamer Waldlauf 8 km (ROC)
12.09.09 Oberland HM 1:54:06

3170
MarkyB hat geschrieben:Mal ne Frage an die "Hobby-Mediziner".

Seit dem Osterlauf habe ich einen blauen Zehennagel. Kein Schmerz, sieht nur etwas seltsam aus. Soweit kein Problem.
Seit dem HM vergangenen Samstag ist nun die Zehenkuppe (sagt man das so?) blau.
Denke mal es ist ein Bluterguss. Nur leichte Schmerzen.
Sollte man das aufstechen (lassen), damit das Blut weggeht? Hat jemand so etwas schon gehabt?
Aufstechen? :uah: Aahrgh! Nee!
Ich bring mal wieder die bewähte Arnika-Salbe ins Spiel. Hilft gegen alle Arten von Blutergüssen! Schadet nix.

Woher kann 's kommen, wenn die Schuhe nicht zu klein sind und auch keine Innensohle verrutscht ist?
Ich habe bei mir mal festgestellt, dass ich, wenn ich ermüde, einen anderen Laufstil kriege. Dann wird der Fuß zu hart aufgesetzt und wenn man versucht den Schritt lang zu ziehen, kommt man ins "Bremsen". Schwer zu erklären, aber wenn du auf Kies oder Split oder Schotter läufst, ist es gut zu hören. Der Fuß wird nicht mehr durchgezogen, sondern bremst halt ein bißchen. Bei dieser Bewegung rutscht der Fuß im Schuh extrem nach vorne. Vor allem dann, wenn der Schuh ein bißchen lockerer geschnürt ist. (Bei festerer Schnürung entsteht bei diesem Laufstil eine Druckstelle am Spann.)
Versuche beim nächsten Lauf mal drauf zu achten, ob 's das die Ursache sein könnte.
Beim "optimalen" Laufstil solltest du das Gefühl haben, den Fuß nur zum Abstoßen kurz aufzusetzen, so ähnlich wie beim Rollerfahren. Ohne den Schwung abzubremsen.
Irgendwo hab ich auch mal eine Seite gefunden, mit Schnürungstipps bei Blasen und blauen Zehen.
Ah, gefunden: Klickst du hier!
Vielleicht hilft 's ja.

Gute Besserung!

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

3171
MarkyB hat geschrieben:Hallo Hannes,

ich hab mal gelesen, dass blaue Zehen typisch für Läufer sind. Ich sehe das dann eher positiv... so eine Art Trophäe :hihi:

Wie geht's dir heute? Läufst du morgen?

Dann hab ich doch jemanden zum Daumen drücken.

Markus
Mir geht es gut, ich werde heute Abend mal einen kleinen lockern Lauf machen und dann sehen ob morgen "läuft".
Möchte aber schon sehr gerne, da dies dann der letzte WK bis Ende Juni ist an dem ich teilnehmen kann (da zwischendrinn im Urlaub) und ich in der Serie in meiner AK an Platz 7 liege und ganz nahe an Platz 5 :teufel: . Aber ich versuche natürlich auch vernünftig zu sein :haeh: .
Mal schauen


Hannes
Bild


Ziele 2009:
10er < 45 min
HM < 1:40:00 h

Wettkämpfe 2009:
29.03.09 Forstenrieder HM 1:43:53 PB :bounce:
25.04.09 Stadtlauf Geretsried 10 km (ROC) 45:35 PB
09.05.09 Mailauf Schäftlarn 10 km (ROC) 46:01
21.05.09 Stadtlauf Wolfratshausen 10 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
27.06.09 Rottacher Seelauf 10 km (ROC) ? - wegen Verletzung ausgefallen
11.07.09 Sachsenkamer Dorflauf 6,9 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
25.07.09 Jachenauer Waldlauf 8,7 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
05.09.09 Gaißacher Berglauf 4,5 km (ROC) - wegen Trainingsrückstand ausfallen lassen
03.10.09 Mooshamer Waldlauf 8 km (ROC)
12.09.09 Oberland HM 1:54:06

3172
Hallo alle,

ich werde morgen mal die HM-Strecke ablaufen, um ein Gefühl für die Brücken zu haben.
Habe mir vorgenommen, gemütlich zu laufen (etwas schneller als 6 vielleicht), aber auf die Brücken rauf möchte ich ein bisschen Gummi geben. Einfach so, um in den Kopf reinzubekommen, dass man da am besten kein Tempo verliert.

Wenn ich das richtig sehe, sind das jeweils knapp über 1km mit leichter Steigung und ich hab´ eigentlich keinen Bock von 5:10 auf 5:30 abzufallen und so fast eine Minute auf die Zielzeit zu verlieren.

Nach morgen bin ich schlauer.

Gruß
Martin

3173
rote Bohne hat geschrieben:
Ja, also das mit dem Erdinger war schon ne Sauerei. Vor allem weil wir uns da so ca. 20km lang drauf gefreut haben. Das nächste Mal lauf ich irgendwo, wo es nicht so viele Halbmarathonis gibt ;)
:peinlich: Tut mir leid. :peinlich:
Ich hatte auch nur 2 Becher. Ehrlich. Konnte ja auch keiner wissen, dass die nur so wenig da hatten. Sonst hätte ich dir eins aufgehoben. Echt.
Und wer das trinkt und dann gleich wieder von sich gibt. :nene: Da tut 's ja auch Wasser.

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

3174
läuferline hat geschrieben:meine gesundheit befindet sich auf dem absteigenden ast (und das bei den temperaturen...) :frown: hoffe mal, es entwickelt sich nicht zur grippe. mal sehen, was meditonsin, acc und aspirin complex so ausrichten können. jemand noch einen guten tipp?!
Wie wär 's mal mit auskurieren?
Ins Bett legen (alternativ auch warm eingepackt in den Garten, Sonnenschutz!!!), gutes Buch, Tee trinken (von mir aus mit Zitrone), verwöhnen lassen und vieeeeel, gaaaaanz viel Schlafen. Beim Schlafen wird man gesund, hat meine kluge Oma immer gesagt.
läuferline hat geschrieben: verschnupften gruss,
line
:besserng:

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

3175
Martin_Dus hat geschrieben:Hallo alle,

ich werde morgen mal die HM-Strecke ablaufen, um ein Gefühl für die Brücken zu haben.
Habe mir vorgenommen, gemütlich zu laufen (etwas schneller als 6 vielleicht), aber auf die Brücken rauf möchte ich ein bisschen Gummi geben. Einfach so, um in den Kopf reinzubekommen, dass man da am besten kein Tempo verliert.
Das halte ich für eine gute Idee. Richtig Stoff geben die Brücken hoch. Da du aber noch keinen Wettkampf läufst und man sich im Training ja nicht so komplett verausgaben sollte, schlage ich nach den Anstiegen eine ganz gemütliche Trabpause vor. (so 6:30 bis 7:00 für 4 -5 min.)

So ein "Bergtraining" könntest du (wenn noch Zeit bis zum Wettkampf ist) noch mal einbauen: Hoch "gib ihm", runter gemütlich traben und erholen.
Martin_Dus hat geschrieben: Wenn ich das richtig sehe, sind das jeweils knapp über 1km mit leichter Steigung und ich hab´ eigentlich keinen Bock von 5:10 auf 5:30 abzufallen und so fast eine Minute auf die Zielzeit zu verlieren.
Wenn die Steigungen nicht so steil sind, wirst du nicht so viel verlieren. Vor allem nicht nach so einem Training.
Martin_Dus hat geschrieben: Nach morgen bin ich schlauer
Mich würde ja schon interessieren, wie 's dir mit dieser Trainingseinheit gegangen ist.


Gruß,

Töffes

Ach ja:
Wo 's hochgeht, geht 's ja irgendwann auch wieder runter.
Du könntest im Training auch mal das schnelle Berablaufen trainieren. Aber nicht beides in einer Trainingseinheit. Und beim schnellen Bergablaufen ein bißchen Vorsicht walten lassen. Das geht sonst schnell auf die Knochen.
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

3176
hannes8 hat geschrieben:Mir geht es gut, ich werde heute Abend mal einen kleinen lockern Lauf machen und dann sehen ob morgen "läuft".
Möchte aber schon sehr gerne, da dies dann der letzte WK bis Ende Juni ist an dem ich teilnehmen kann (da zwischendrinn im Urlaub) und ich in der Serie in meiner AK an Platz 7 liege und ganz nahe an Platz 5 :teufel: . Aber ich versuche natürlich auch vernünftig zu sein :haeh: .
Mal schauen
:prof: Vernunft muss Vorfahrt haben!!!!!!

Wenn dir heute beim Lauf nix weh tut, mal vorsichtig ein paar Steigerungen probieren, um zu testen, ob 's beim schnellen Laufen auch geht.
Fall 's der Test positiv verläuft, steht dem Start morgen nix im Wege.

Wenn 's im Rennen wieder losgeht, musst du zur Not abbrechen.
Besser einmal abbrechen, als 4 Wochen oder länger mit dem Mist rummachen.

Ich werde morgen Daumendrücken.

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

3177
Martin_Dus hat geschrieben:Hallo alle,

ich werde morgen mal die HM-Strecke ablaufen, um ein Gefühl für die Brücken zu haben.
Habe mir vorgenommen, gemütlich zu laufen (etwas schneller als 6 vielleicht), aber auf die Brücken rauf möchte ich ein bisschen Gummi geben. Einfach so, um in den Kopf reinzubekommen, dass man da am besten kein Tempo verliert.

Wenn ich das richtig sehe, sind das jeweils knapp über 1km mit leichter Steigung und ich hab´ eigentlich keinen Bock von 5:10 auf 5:30 abzufallen und so fast eine Minute auf die Zielzeit zu verlieren.

Nach morgen bin ich schlauer.

Gruß
Martin
Du meinst für deinen Himmelgeist-HM?

Ich find es übel, wenn man bei gefühlter gleicher Anstrengung langsamer läuft (also bergauf) und dennoch Zeit verliert.
Was heißt jeweils? Mehrere Brücken?
Vor allem dann wieder beschleunigen um die pace aufrechtzuhalten.
Mich würde auch interessieren wie das mit den Trinkpause ist. Hier muss man auch anschließend immer wieder beschleunigen. Das kostet Kraft. Und Zeit.
Für "meine" 1:49 reicht 5:12. Soweit so gut. Durchgelaufen, ohne Pause. Aber die Zeit die man beim Trinken etc. verliert, muss man wieder aufholen und ist somit öfter schneller als 5:12 unterwegs. Weil der Schnitt eben nachher wieder 5:12 sein muss.
Also 5:12 ohne Pause durchlaufen. Oder 5:10 laufen und Trinkpausen machen. Oder?

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3178
töffes hat geschrieben:Wie wär 's mal mit auskurieren?
Ins Bett legen (alternativ auch warm eingepackt in den Garten, Sonnenschutz!!!), gutes Buch, Tee trinken (von mir aus mit Zitrone), verwöhnen lassen und vieeeeel, gaaaaanz viel Schlafen. Beim Schlafen wird man gesund, hat meine kluge Oma immer gesagt.

:besserng:

Töffes
danke, töffes. ja, das mach ich dann morgen. heute lässt es mein arbeitgeber noch nicht zu.... :nene: aber der tee steht schon neben mir....

@hannes: falls du läufst, viel erfolg morgen :daumen: .

und den anderen fröhliches weitertrainieren.

gruß,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

3179
töffes hat geschrieben:schlage ich nach den Anstiegen eine ganz gemütliche Trabpause vor. (so 6:30 bis 7:00 für 4 -5 min.)
Ja, so hatte ich das geplant. So einer Art Intervall einbauen.
töffes hat geschrieben:(wenn noch Zeit bis zum Wettkampf ist)
reichlich
töffes hat geschrieben:Wenn die Steigungen nicht so steil sind, wirst du nicht so viel verlieren. Vor allem nicht nach so einem Training.
Welches meinst Du jetzt?
töffes hat geschrieben:Mich würde ja schon interessieren, wie 's dir mit dieser Trainingseinheit gegangen ist.
nochmal, welches meinst Du?
töffes hat geschrieben:Das geht sonst schnell auf die Knochen.
Für die Brücken brauche ich das nicht üben, das ist eher sanft. genau wie die Steigungen, aber ich laufe sonst halt nur superflach und ich merke es sofort, wenns auch nur ein bisschen hoch geht.

Gruß
Martin

3180
töffes hat geschrieben: Und beim schnellen Bergablaufen ein bißchen Vorsicht walten lassen. Das geht sonst schnell auf die Knochen.
richtig... seit ich im März bergabgelaufen bin (als ich schon 17km gelaufen bin) hab ich dieses Klacken im Knie.
Als separate Einheit bergab schneller ist okay, aber nicht nach einem langen Lauf oder sonstiger Belastung vorher!

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3181
MarkyB hat geschrieben: Aber die Zeit die man beim Trinken etc. verliert, muss man wieder aufholen
Muss man eben nicht, wenn man das hier benutzt :zwinker2:

Und man muss auch nicht an jedem Verpflegungsstand anhalten und trinken, es reicht auch jeder 2. oder 3.

Daher bei Sonne und Hitze immer den eigenen Getränkeservice um die Hüften schnallen !!!
Gruß Micha :hallo:
***blocker's Bestzeiten***
10 Km
: 00:42:56 Std*
21,097 Km
: 01:37:38 Std
42,195 Km
: 03:33:48 Std**

*erster 10 Km-Wettkampf
**erster Marathon
***Bestzeiten basieren alle auf dem Marathontraining, also ohne spezielle Vorbereitung auf die jeweilige Distanz
Bild
Bist Du auch eine(r) ?

3182
Martin_Dus hat geschrieben:... genau wie die Steigungen, aber ich laufe sonst halt nur superflach und ich merke es sofort, wenns auch nur ein bisschen hoch geht.

Gruß
Martin
... genau so geht es mir auch. Bei mir ist es total flach. Deshalb werde ich jetzt öfter mal mit Micha auf profiliertem Gelände laufen. Berg kann man es nicht nennen, eher hügelig oder so.
Ich denke aber wirklich, dass es mir - dir natürlich auch - gut tut, manchmal so etwas zu machen.

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3183
MarkyB hat geschrieben:Du meinst für deinen Himmelgeist-HM?
ja, genau den.
MarkyB hat geschrieben:Was heißt jeweils? Mehrere Brücken?
zwei
MarkyB hat geschrieben:Mich würde auch interessieren wie das mit den Trinkpause ist.
Da kann ich nicht mitreden, habe bisher immer nach meinen Läufen getrunken. Sowohl im Training als auch im HM und bei den anderen WKs.

Wenn es in Himmelgeist warm sein sollte, werde ich trinken. Der Start ist um 8:00 Uhr, da habe ich Hoffnung, dass es noch relativ kühl ist.

3184
MarkyB hat geschrieben:Mich würde auch interessieren wie das mit den Trinkpause ist. Hier muss man auch anschließend immer wieder beschleunigen. Das kostet Kraft. Und Zeit.
Ich mache keine Trinkpausen (mehr) :teufel: . Immer volle Pulle durch! In vielen Wettkämpfen geübt. Ein bißchen was findet immer den Weg in den Schlund. Ich nehme nur Wasser, da ist es egal, wenn was daneben geht.
MarkyB hat geschrieben: Für "meine" 1:49 reicht 5:12. Soweit so gut. Durchgelaufen, ohne Pause. Aber die Zeit die man beim Trinken etc. verliert, muss man wieder aufholen und ist somit öfter schneller als 5:12 unterwegs. Weil der Schnitt eben nachher wieder 5:12 sein muss.
Also 5:12 ohne Pause durchlaufen.
Genau. Aber am Anfang ein bißchen (keine halbe Minute :zwinker2: , gelle!) langsamer.
MarkyB hat geschrieben: Oder 5:10 laufen und Trinkpausen machen. Oder?
Beim Laufen an der Leistungsgrenze merkst du jede Sekunde, die du (am Anfang) zu schnell läufst.
Nach meiner Erfahrung mit dem negativen Split kann ich nur empfehlen, das mal aufzuprobieren.
Wichtig ist nur, keine Panik zu kriegen, weil man dem nötigen km-Schnitt immer leicht hinterherhinkt. (Ich lag bis km 20 leicht hintendran.) Hat aber dann gut gereicht. Du erinnerst dich? Letzter km in ???

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

3185
blocker hat geschrieben:Muss man eben nicht, wenn man das hier benutzt :zwinker2:

Und man muss auch nicht an jedem Verpflegungsstand anhalten und trinken, es reicht auch jeder 2. oder 3.

Daher bei Sonne und Hitze immer den eigenen Getränkeservice um die Hüften schnallen !!!
Hi Micha,

ich hab sogar einen. Meinst das wäre eine Option? Auch im Wettkampf? Und nur ab und zu vielleicht nen Becher über den Kopf oder nen Schwamm?

Du glücklicher... Traumwetter an deinem freien Tag!

Was macht der Oberschenkel?

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3187
töffes hat geschrieben:Ich mache keine Trinkpausen (mehr) :teufel: . Immer volle Pulle durch! In vielen Wettkämpfen geübt. Ein bißchen was findet immer den Weg in den Schlund. Ich nehme nur Wasser, da ist es egal, wenn was daneben geht.

Genau. Aber am Anfang ein bißchen (keine halbe Minute :zwinker2: , gelle!) langsamer.

Beim Laufen an der Leistungsgrenze merkst du jede Sekunde, die du (am Anfang) zu schnell läufst.
Nach meiner Erfahrung mit dem negativen Split kann ich nur empfehlen, das mal aufzuprobieren.
Wichtig ist nur, keine Panik zu kriegen, weil man dem nötigen km-Schnitt immer leicht hinterherhinkt. (Ich lag bis km 20 leicht hintendran.) Hat aber dann gut gereicht. Du erinnerst dich? Letzter km in ???

Töffes
Töffes... keine Trinkpausen... bedeutet also bei dir: am Stand im WK-Tempo vorbei, Becher schnappen, Mund auf und ab mit dem Inhalt in den Mund oder Gesicht :D

Oder hast du Trinkgürtel dabei?

Ja, ich erinnere mich... du warst sauschnell...

Übrigens: hab heute morgen tatsächlich Arnikasalbe auf den Zeh geschmiert :D :daumen:

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3188
töffes hat geschrieben:Ich nehm bei Wettkämpfen nix mit. (Auch nicht bei Sonne und Hitze.)
Hab schon an mir genug zu tragen. :hihi:

Töffes
:daumen: nicht mal für den m ziehe ich den gürtel in erwägung.... dann lieber kurze rast statt ballast!!
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

3189
MarkyB hat geschrieben:Töffes... keine Trinkpausen... bedeutet also bei dir: am Stand im WK-Tempo vorbei, Becher schnappen, Mund auf und ab mit dem Inhalt in den Mund oder Gesicht :D
Genau so sieht das aus! :hihi:
MarkyB hat geschrieben: Oder hast du Trinkgürtel dabei?
Siehe:
töffes hat geschrieben:Ich nehm bei Wettkämpfen nix mit. (Auch nicht bei Sonne und Hitze.)
Hab schon an mir genug zu tragen. :hihi:
MarkyB hat geschrieben: Übrigens: hab heute morgen tatsächlich Arnikasalbe auf den Zeh geschmiert :D :daumen:
:daumen:
läuferline hat geschrieben: :daumen: nicht mal für den m ziehe ich den gürtel in erwägung.... dann lieber kurze rast statt ballast!!
Rasen statt Rasten! :teufel:

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

3190
Martin_Dus hat geschrieben:Welches meinst Du jetzt?
Na, dein "Bergtraining" :zwinker2:
Martin_Dus hat geschrieben: Für die Brücken brauche ich das nicht üben, das ist eher sanft. genau wie die Steigungen, aber ich laufe sonst halt nur superflach und ich merke es sofort, wenns auch nur ein bisschen hoch geht.
Auch für sanfte Anstiege bringt das was.
Ich habe mir seit einiger Zeit angewöhnt, bei fast allen Läufen die Anstiege (sind nicht viele, bei mir ist 's auch flach, einige Brücken halt) immer volles Rohr hochzurasen.
Das ist mir schon so in Fleisch und Blut übergegangen, dass ich mich beim HM in Mainz bei einem sanften Anstieg (Unterführung) richtig bremsen musste. Das Gefühl, bergauf schneller zu können als man muss, ist klasse.

Hau rein!

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

3191
töffes hat geschrieben:Na, dein "Bergtraining"
Also das von Sonntag, wenn Du das meinst, das war schnell vergessen. Es war halt so, dass ich mir für den Hinweg die steile Variante und für den Rückweg die sanftere Variante ausgesucht habe. Eben mit dem Wissen, dass ich mit 95kg meinen Gelenklen nix gutes tue, wenn ich die "steilere" Passage bergab laufe.

So konnte ich mich auf dem Rückweg sehr gut erholen, bevor es den letzten KM noch einmal steil hoch ging.

Das schöne im Moment ist, dass ich mich nach meinen Einheiten superschnell wieder regeneriere. Ich habe offensichtlich auch das richtige Maß gefunden an Ruhetagen. Ich mache 4 Läufe in der Woche, so dass ich immer genügend Ruhetage habe.

Den Trainingslauf von gestern hätte ich ohne Ruhetag am Montag sicher nicht so locker weggesteckt.

Das mit dem Üben habe ich auf das "runter" laufen bezogen. Das werde ich nicht volle Pulle üben, nicht mit nem Doppelzentner :zwinker2:

Seit Sonntag bin ich richtig heiß auf Steigungen :daumen:

Gruß
Martin

3192
Martin_Dus hat geschrieben:Den Trainingslauf von gestern hätte ich ohne Ruhetag am Montag sicher nicht so locker weggesteckt.
Oha... 12km TDL in 5:03. Aber hallo. Und dann bei 160bpm. Was geht denn mit dir ab?
Ein Blick aus dem Fenster und ich sehe ne Hammerzeit bei deinem HM im Juli!!! :D

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3193
Oh jeeeee Line, was machst du denn????

Jetzt mal mein Hausmittel.......ich bin im Winter auch immer von gaaaaanz hartnäckigem Halsweh und geschwollenen Lymphknoten gepeinigt.....
Probiers mal mit Ingwertee......
Daumengrosses Stück in klitzekleine Scheibchen schneiden und ne 1/4 Stunde köcheln lassen anschließend abgiessen und mit Honig süssen und heiss trinken.....schmeckt sogar lecker.

Ansonsten Dir supergute :besserng:

Allen anderen wieder mal ein erfolgreiches Läuferwochenende. :walker:

Ich für meinen Teil mach mal wieder ein verlängertes Wochenende in Höhentrainingslager.....

Hab zur Zeit mein Umfangshoch.....werde versuchen im Mai mal an die 300km zu kommen. :zwinker2:

Vielleicht bringts dass?????? :confused:
Gruß und Kuss C. :hallo:
:liebe:
Bild
Bild
:zwinker2:
Meine PB's:
10km: 46:29 (05/2010) HM: 1:45:44 (03/2010)

3194
MarkyB hat geschrieben:Ein Blick aus dem Fenster und ich sehe ne Hammerzeit bei deinem HM im Juli!!! :D
Ich sehe noch gar nichts. Eine Zeit lang hatte ich unter meinem Bild "Trainingsweltmeister" stehen. Wichtig ist aber auf dem Platz!

Mein Plan ist, die Tempoeinheiten bis 12km inkl. Intervalle schneller als geplantes HMRT zu laufen. Evtl. werde ich auch eine 15km Einheit in HMRT machen, aber natürlich nicht länger und nicht schneller.

Dieses Tempo von gestern könnte ich auf keinen Fall auf 9 weiteren km halten. Es war definitiv nicht mein Renntempo.

Wenn ich im Training ohne Tapering 15km in 5:10 laufe, dann würde ich mir das auch im Rennen auf dem HM zutrauen. Das nehme ich mir mal für nächste Woche vor.

Keine Ahnung, ob das alles richtig ist, was ich mache, aber ich mach´s halt.

Samstag versuche ich noch einmal 3000er IV´s zu laufen, dann aber in 5´/km statt in 5:08.
4x mit 800m TP

Gruß
Martin

3195
Propeller hat geschrieben: Allen anderen wieder mal ein erfolgreiches Läuferwochenende. :walker:

Ich für meinen Teil mach mal wieder ein verlängertes Wochenende in Höhentrainingslager.....

Hab zur Zeit mein Umfangshoch.....werde versuchen im Mai mal an die 300km zu kommen. :zwinker2:

Vielleicht bringts dass?????? :confused:
Gruß und Kuss C. :hallo:
Chris,
ich habe gerade mal in der Laufsportliga gestöbert. Ist ech heftig, was du an km runterspulst.
Sogar 2x am Tag!?!
Ich hoffe es wird dir nicht zu viel.
Kannst du dich noch an deinen Lauf vom 09.05. erinnern. HM-Strecke 5:52 bei 156bpm. Wie hat sich das angefühlt?

Ebenfalls viel Spaß beim Laufen im verlängerten Wochenende.

PS: wie weit ist Denzlingen von Weisweil entfernt?

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3196
Martin_Dus hat geschrieben:Ich sehe noch gar nichts. Eine Zeit lang hatte ich unter meinem Bild "Trainingsweltmeister" stehen. Wichtig ist aber auf dem Platz!

Mein Plan ist, die Tempoeinheiten bis 12km inkl. Intervalle schneller als geplantes HMRT zu laufen. Evtl. werde ich auch eine 15km Einheit in HMRT machen, aber natürlich nicht länger und nicht schneller.

Dieses Tempo von gestern könnte ich auf keinen Fall auf 9 weiteren km halten. Es war definitiv nicht mein Renntempo.

Wenn ich im Training ohne Tapering 15km in 5:10 laufe, dann würde ich mir das auch im Rennen auf dem HM zutrauen. Das nehme ich mir mal für nächste Woche vor.

Keine Ahnung, ob das alles richtig ist, was ich mache, aber ich mach´s halt.

Samstag versuche ich noch einmal 3000er IV´s zu laufen, dann aber in 5´/km statt in 5:08.
4x mit 800m TP

Gruß
Martin
Weißt, ich hab leicht reden. Hab es auch nicht geschafft das IV Tempo im WK durchzuhalten.
ABER: bis zu deinem HM sind noch 6,5 Wochen Training.
Also... da geht noch einiges.

Mal kurz zu mir... meinem Training. Ich hab jetzt noch 3,5 Wochen bis zum nächsten HM.
Werde erst nächste Woche wieder Vollgas Tempoeinheiten machen.

Bringt es mir mehr, wenn ich versuche die IV's in 5:00 (anstatt 5:10 gemäß Plan) zu laufen oder sollte ich eher länger TDL's mit ca. 5:20 (anstatt 5:30 gemäß Plan) machen?

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3197
MarkyB hat geschrieben:Bringt es mir mehr, wenn ich versuche die IV's in 5:00 (anstatt 5:10 gemäß Plan) zu laufen oder sollte ich eher länger TDL's mit ca. 5:20 (anstatt 5:30 gemäß Plan) machen?
Ich kann halt nur sagen, dass ich das Gefühl habe, dass es mir mehr bringt, wenn ich z.B. die IV schneller zu laufen als Renntempo.

Das Tempo gestern hat sich nach den IV am Freitag im Lauf gestern anfangs fast locker angefühlt. Und das ist genau der Effekt, den ich erzielen möchte.

Am 04.07. möchte ich, dass sich 5:10 so locker anfühlt, dass ich es in einer Tour über den HM bringen kann.

Nach dem HM sag´ ich Dir, ob´s bei mir geklappt hat.

3198
Propeller hat geschrieben:Oh jeeeee Line, was machst du denn????

Jetzt mal mein Hausmittel.......ich bin im Winter auch immer von gaaaaanz hartnäckigem Halsweh und geschwollenen Lymphknoten gepeinigt.....
Probiers mal mit Ingwertee......
Daumengrosses Stück in klitzekleine Scheibchen schneiden und ne 1/4 Stunde köcheln lassen anschließend abgiessen und mit Honig süssen und heiss trinken.....schmeckt sogar lecker.

Ansonsten Dir supergute :besserng:

Allen anderen wieder mal ein erfolgreiches Läuferwochenende. :walker:

Ich für meinen Teil mach mal wieder ein verlängertes Wochenende in Höhentrainingslager.....

Hab zur Zeit mein Umfangshoch.....werde versuchen im Mai mal an die 300km zu kommen. :zwinker2:

Vielleicht bringts dass?????? :confused:
Gruß und Kuss C. :hallo:
danke für den tipp mit dem tee... dann werd ich heute abend mal ingwer kaufen gehen.
hat jemamd auch noch einen tipp für entzündete mundschleimhaut? meine lippeninnenseiten sind feuerrot und geschwollen..... :motz:

was'n glück ist morgen feiertag.....

übrigens, chris du löst bohne von nun an als km-tier ab, glaube ich.... :geil:

lg,
line, tee schlürfend
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

3199
Martin_Dus hat geschrieben:Am 04.07. möchte ich, dass sich 5:10 so locker anfühlt, dass ich es in einer Tour über den HM bringen kann.
Das klingt jetzt aber irgendwie so nach Spaßlauf-HM. :D

Verstehe schon, wie du das meinst. Du willst vermeiden, dass es dir so geht wir mir letzte Woche. Du willst konstant die 5:10 durchlaufen.
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3200
läuferline hat geschrieben:danke für den tipp mit dem tee... dann werd ich heute abend mal ingwer kaufen gehen.
hat jemamd auch noch einen tipp für entzündete mundschleimhaut? meine lippeninnenseiten sind feuerrot und geschwollen..... :motz:

was'n glück ist morgen feiertag.....

übrigens, chris du löst bohne von nun an als km-tier ab, glaube ich.... :geil:

lg,
line, tee schlürfend
linchen... nee, da hab ich echt keine ahnung was helfen könnte. Aber das klingt alles nicht so gut.
töffes hat sicher Recht: auskurieren. Glaub dein Immunsystem ist mächtig angeschlagen, oder?
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“