MarkyB hat geschrieben:Mal ne Frage an die "Hobby-Mediziner".
Seit dem Osterlauf habe ich einen blauen Zehennagel. Kein Schmerz, sieht nur etwas seltsam aus. Soweit kein Problem.
Seit dem HM vergangenen Samstag ist nun die Zehenkuppe (sagt man das so?) blau.
Denke mal es ist ein Bluterguss. Nur leichte Schmerzen.
Sollte man das aufstechen (lassen), damit das Blut weggeht? Hat jemand so etwas schon gehabt?
Aufstechen?

Aahrgh! Nee!
Ich bring mal wieder die bewähte Arnika-Salbe ins Spiel. Hilft gegen alle Arten von Blutergüssen! Schadet nix.
Woher kann 's kommen, wenn die Schuhe nicht zu klein sind und auch keine Innensohle verrutscht ist?
Ich habe bei mir mal festgestellt, dass ich, wenn ich ermüde, einen anderen Laufstil kriege. Dann wird der Fuß zu hart aufgesetzt und wenn man versucht den Schritt lang zu ziehen, kommt man ins "Bremsen". Schwer zu erklären, aber wenn du auf Kies oder Split oder Schotter läufst, ist es gut zu hören. Der Fuß wird nicht mehr durchgezogen, sondern bremst halt ein bißchen. Bei dieser Bewegung rutscht der Fuß im Schuh extrem nach vorne. Vor allem dann, wenn der Schuh ein bißchen lockerer geschnürt ist. (Bei festerer Schnürung entsteht bei diesem Laufstil eine Druckstelle am Spann.)
Versuche beim nächsten Lauf mal drauf zu achten, ob 's das die Ursache sein könnte.
Beim "optimalen" Laufstil solltest du das Gefühl haben, den Fuß nur zum Abstoßen kurz aufzusetzen, so ähnlich wie beim Rollerfahren. Ohne den Schwung abzubremsen.
Irgendwo hab ich auch mal eine Seite gefunden, mit Schnürungstipps bei Blasen und blauen Zehen.
Ah, gefunden: Klickst du
hier!
Vielleicht hilft 's ja.
Gute Besserung!
Töffes