@3fach: Der 10er in Dolgesheim kann kommen. Netter Lauf heute

LG Raffi
Matsch hielt sich im Wald in Grenzen, aber durch den Sturm lagen überall kleine Äste und Zeugs auf den Wegen. Habe aber nur einen umgefallenen Baum gesehen, scheint in unserer Gegend recht glimpflich abgelaufen zu sein.binoho hat geschrieben:Laufen auf Naturwegen ist grottig bei der Matschepampe.
Angesichts des traumhaften Winterwetters, gibt es bei mir nur eins:3fach hat geschrieben:Mir ist gerade ein bisschen laaaangweiliiiig ...![]()
:
Was macht ihr so lauftechnisch am WoE? Wettkämpfe? Lange Läufe?
Ich war erkältet, werde morgen ein bisschen joggeln gehen.
Grüße,
3fach
10km gepackt, Für mich aktuell mehr als ein Lala...3fach hat geschrieben::
Was macht ihr so lauftechnisch am WoE? Wettkämpfe? Lange Läufe?
3fach
...sonntags immer den langen Lauf 20+, gestern bei minus 3 Grad, Wege zum Teil vereist, zum Teil mit fest getretenen Schnee bedeckt...schön wurde es, als die Sonner heraus kam3fach hat geschrieben:Was macht ihr so lauftechnisch am WoE? Wettkämpfe? Lange Läufe?
Ja hier noch einer... war gerade so glücklich in Woche 2 mal wieder 4x on Tour gewesen zu sein (wenn auch nur mit recht kurzen Runden) und dann war gleich wieder eine Woche Pause angesagt. Hat mich echt gefuchst bei dem tollen sonnigen Wetter keine Runde drehen zu können.3fach hat geschrieben:Nach überstandener Erkältung war ich Sonntag wieder auf der (Lauf-)Piste
Klingt nach einer interessanten Veranstaltung. Alles zwischen 5k und HM wobei die meisten 10er sind.3fach hat geschrieben:Na dann gute Besserung!
Habe eine neue Laufserie entdeckt, bei der ich vielleicht dieses Jahr mal den einen oder anderen WK zum Spaß mitnehmen will: Sparkassen-Laufcup
LG,
3fach
Ist bei mir ähnlich. Nachdem ich im ganzen letzten Jahr keine 100km gelaufen bin, versuche ich seit Jahresanfang ganz langsam wieder von vorne anzufangen. Leistungsgedanken ist derweil noch komplett verschwunden. Ich hätte mir zur Motivation zwar auch das ein oder andere Projekt gesucht, wenn, dann ist das Ziel aber einfach nur an der Startlinie zu stehen und ein paar Kilometer zu laufen. Zeit komplett egal.alcarolo hat geschrieben:Versuche daneben mit Kräftigungsübungen, Yoga und ein bisserl Rolle strampeln wieder in Form zu kommen.
Sportliche Ziele habe ich mir für heuer nicht gesteckt. Bin froh, wenn (dass) ich sporteln kann. Vielleicht ergibt sich spontan etwas (freilich kommt mir beim Laufen das ein oder andere Projekt in den Sinn - die Gedankenspiele dienen aber nur zur Motivation).
LG
Wünsche dir gute Besserung. Sei aber froh, wenn es wirklich nur eine Prellung und kein Bruch ist. Ich kenne Leute, denen dies passiert ist, und die konnten wochenlang nicht sitzen und liegen.binoho hat geschrieben:Mein 2017 beginnt bescheiden.
Vorgestern Abend im Dunklen wurde mit auf der Terrasse eine noch nie dagewesene Eisplatte zum Verhängnis. Jetzt hab ich zumindest ne starke Steßbeinprellung, Nicht richtig sitzen und nicht lange stehen zu können und zum Schlafen ne IBU benötigen ist zum
(Tante Google: sagt 2-6Wo je nach schwere)
Am Montag dann wieder die Zeit in irgendwelchen Wartezimmern totschlagen... es gibt angenehmeres![]()
Hallo Morgensonne,Morgensonne hat geschrieben:Hallo,
ich melde mich auch mal zu Wort als HM-Anfängerin (Debüt April Berlin).
Eckdaten:
W40, ca. 54-55min auf 10km,
Training 3x die Wo., aber kein fester Plan. Meist ein langer (zw. 16 und 23km) @6:40-6:45, ein mittlerer (10-12km @6:20-6:30), einmal kürzer/zügiger z. B. 6-7km@ 5:40.
Längster WK im Sept.'16: 12km in 1:06h, also Schnitt 5:30.
Versuche jetzt auch wieder öfter Intervalle, diese Wo. z.B. 5×1000m @5:00, je 5 min Traben. Ging gut.
Falls jemand gerade Zeit und Lust zum Antworten hat: Zielzeit 2:10 realistisch?
LG und schönen Abend
Morgensonne
binoho hat geschrieben:Mein 2017 beginnt bescheiden.
Vorgestern Abend im Dunklen wurde mit auf der Terrasse eine noch nie dagewesene Eisplatte zum Verhängnis. Jetzt hab ich zumindest ne starke Steßbeinprellung, Nicht richtig sitzen und nicht lange stehen zu können und zum Schlafen ne IBU benötigen ist zum
(Tante Google: sagt 2-6Wo je nach schwere)
Am Montag dann wieder die Zeit in irgendwelchen Wartezimmern totschlagen... es gibt angenehmeres![]()
Das muesste passen. HM Pace 13-15sec über 10er Pace könntest du hinbekommen, wenn eine 4. Einheit dazu käme. Dann geht das ganze sogar Richtung 2h02.Morgensonne hat geschrieben: ca. 54-55min auf 10km,
Training 3x die Wo., aber kein fester Plan. Meist ein langer (zw. 16 und 23km) @6:40-6:45, ein mittlerer (10-12km @6:20-6:30), einmal kürzer/zügiger z. B. 6-7km@ 5:40.
Längster WK im Sept.'16: 12km in 1:06h, also Schnitt 5:30.
Versuche jetzt auch wieder öfter Intervalle, diese Wo. z.B. 5×1000m @5:00, je 5 min Traben. Ging gut.
Falls jemand gerade Zeit und Lust zum Antworten hat: Zielzeit 2:10 realistisch?
LG und schönen Abend
Morgensonne
binoho hat geschrieben:Mein 2017 beginnt bescheiden.![]()
Jaaa.. es sind dummerweise meist die Einheiten die man nicht mag die einen vorwärts bringenMorgensonne hat geschrieben:Ihr trefft natürlich genau meinen wunden Punkt: Tempoläufe im Training....grrrr..
Na ja, wenn ich mir Deine Signatur ansehe, scheint es auch ohne konsequentes Training gut zu laufenalcarolo hat geschrieben:Hi Morgensonne,
Wenn du die drei Einheiten konstant bis zum Wettkampf unterbringst, wirst du dein Ziel erreichen.
Das ein oder andere Mal kannst du ja über eine etwas längere Strecke Gas geben, das motiviert ja schließlich auch und nimmt den Grusel vor Tempoläufen... (vermutlich)
Mir fehlt noch immer die Motivation für konsequentes Training. Es würde mir echt nicht schaden...
Die Flinte, die mir Beine macht, wird wohl die Waage sein
VG
Wie hast du das angestellt? Beim Gewichtestemmen oder beim Laufen (war mein erster Gedanke).coldfire30 hat geschrieben: Ich habe mir zur Abwechslung jetzt auch mal im Fitnesstudio eine Zerrung im Rücken zwischen den Schulterblättern geholt. Beim tiefen Einatmen zwickt es leicht, aber etwas laufen ist zum Glück trotzdem möglich. Nur niesen macht tierisch AUA...
Ich glaube so langsam hilt nur noch die Flinte für den Gnadenschuss....![]()
Ist doch eine schöne Einheit für einen HMMorgensonne hat geschrieben:Ich war auch im Studio: Laufband 2x5000m mit 4min Pause dazwischen: Erste Hälfte @5:25, zweite @5:40.
Andersrum wär' besser, hab' zu schnell begonnen. Aber immer noch besser, als vom Sofa aus in den Schneeregen zu starren.
Schönen Abend!
Das kommt davon wenn man als alter Sa... mit den jungen Kerls Bandrücken machtlowi2000 hat geschrieben:Wie hast du das angestellt?
Allerdings! Nächstes Mal fange ich @5:35 an und versuche länger durchzuziehen.coldfire30 hat geschrieben:Ist doch eine schöne Einheit für einen HMGerade auf dem Band ist es nicht leicht dem Versuch zu wiederstehen einfach auf Stop zu drücken wenn es hinten raus schwer wird.
es tröpfelt....Morgensonne hat geschrieben: @all: Wie aktiv ist dieser thread noch?
spannende eher nichtHabt Ihr spannende Pläne für das erwachende Laufjahr?
vll mach ich das selbst mal, aber dann mindestens zurück bis 2007/8 oder so..... weiß gar nicht mehr wie es begannOder muss ich dazu einfach weiter zurückblättern?
einige schon( so 2-3), die anderen 2-3 nähern sich eher den AnfängernVermutlich sind die meisten hier Welten schneller als ich
Fragen kost nix- aber ich profitiere gerne von Erfahrungen:-)
Bei uns auch. Aber wenigstens hatten wir auch in den tiefen Lagen mal 3 Wochen Winter, gibt es ja auch selten. Problem ist nur, dass es auf den Bergen ja auch kaum mehr geschneit hat als in der Stadt. Demnach sieht es da mit dem Schnee mittlerweile auch schon wieder eher mau aus.Raffi hat geschrieben:Morgen zusammen.
@ binoho und coldfire30: Wünsche euch GUTE BESSERUNG.
@alcarolo: In der Ruhe liegt die Kraft.
@Iowi2000: Bei uns ist der Schnee bald Geschichte. Dauerregen und Föhnsturm.
@Morgensonne: wie die anderen bereits geschrieben haben, sollte die sub 2 mit Training machbar sein.
Für mich wird 2017 wie geplant ein Recomjahr. Irgendwie ist die Luft raus. Die Motivation ist auch irgendwo im Keller verschwunden.
LG Raffi
Zurück zu „Anfänger unter sich“