Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

32201
lowi2000 hat geschrieben:Insgesamt hat der Wettkampf wirklich "fun" gemacht. Der Lauf ist wirklich super organisiert, die Strecke abwechslungsreich und das Panorama genial. Zudem zeigte sich mal wieder, dass mir profilierte Läufe einfach mehr liegen als flache.
Sauber gemacht !!! :daumen:

Euer Infekt hat leider auch auf mich übergegriffen.... immer wenn man denkt es geht wieder aufwärts kommt die nächste Baustelle....
Ab Freitag bin ich dann im Urlaub, danach ist dann der Trainingsplan mit 5 Min Laufen und 2 Min Gehpause angesagt :hihi:
Bild

32203
coldfire30 hat geschrieben:Sauber gemacht !!! :daumen:

Euer Infekt hat leider auch auf mich übergegriffen.... immer wenn man denkt es geht wieder aufwärts kommt die nächste Baustelle....
Ab Freitag bin ich dann im Urlaub, danach ist dann der Trainingsplan mit 5 Min Laufen und 2 Min Gehpause angesagt :hihi:
Gute Besserung und einen schönen Urlaub.
Die 5 Min Laufen 2 Min Gehpause dürfte ein Intervalltraining sein (1500m). :winken:
LG Raffi
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

32204
Danke euch allen für die Glückwünsche. Heute war es mit dem "fun" dann etwas vorbei - Treppen runter gehen war ein Ding der Unmöglichkeit.
Running-Gag hat geschrieben:Für bergläufe habe ich ja so gar keine Motivation auch wenn ich etwa 100-150 hm pro 10km DL habe. Also nich in holland wohne ;)
Ich würde ja auch gerne im Training mal ein paar Hügel einbauen. Problem leicht profilierte Strecken gibt es nicht. Entweder ich laufe in der Stadt komplett falch am Inn entlang oder aber halt mit Steigungen größer 10% die Berge hoch (da könnte ich 1700 HM machen). Und bei diesen enormen Steigungen reagieren meine Knie dann beim Bergablaufen etwas allergisch.

Raffi hat geschrieben:Bin dem M 2012 gelaufen. Hatten jedoch nicht ganz so optimale Bedingungen. Im Ziel waren es über 35°.
Hab noch den Link zum Bericht von damals.
Danke für den Bericht. Damals warst du in diesem Thread noch nicht so regelmäßig unterwegs - darum hatte ich das irgendwie nicht am Schirm. 2012 war das Erst Jahr, wo ich nicht im Pitztal gelaufen bin.
coldfire30 hat geschrieben:Euer Infekt hat leider auch auf mich übergegriffen.... immer wenn man denkt es geht wieder aufwärts kommt die nächste Baustelle....
Ab Freitag bin ich dann im Urlaub, danach ist dann der Trainingsplan mit 5 Min Laufen und 2 Min Gehpause angesagt :hihi:
Dann dir auch gute Besserung und schon mal einen schönen Urlaub.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

32205
Irgendwann schaffen wir es sicher, gemeinsam einen Lauf zu machen.

Wir haben zum Glück ein paar Hügel. Wobei auch diese durchaus mal 10 und mehr % haben. Irgendwie freue ich mich schon auf die von nunan gehts bergauf Läufe. Älpelelauf oder Trainingslauf vonVaduz nach Malbun
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

32207
Ja, nix los hier. Was haltet ihr von meinem Basistraining (ca 45km/Woche):

2 x ca. 9km bei 75%
1 x TL 18min 90-92% (knackig)
1x lang 70% (ca 17km)

Gruesse, Didi

32208
Hi, melde mich auch mal wieder!

Ihr habt ja super Ergebnisse im Wettkampf und schöne Trainingseinheiten hingelegt :daumen:

Bei mir geht läuferisch nur wenig vorwärts (muss es auch nicht, von der erhofften/erträumten Teilnahme an einer Laufserie habe ich mich verabschiedet). Mit geringem Leistungsniveau hätte ich mich abgefunden, aber ein wenig kontinuierliches Training hätte für den Start schon sein sollen.
Mehr als zwei Laufeinheiten pro Woche sind momentan nicht drin. Daher bewege ich mich sehr SCHWERfällig. Interessant ist, dass mir gelegentliche Rennradeinheiten aktuell viel leichter fallen. Die letzten Jahre war das immer umgekehrt. So suche ich momentan zwanglos die gesunde Mischung aus Laufen und Radeln, um besser in Fahrt zu kommen,

VG, Alex
Laufend in Bewegung bleiben :wink:
2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42

32209
alcarolo hat geschrieben:SCHWERfällig.
Yo... da weiß ich wovon Du redest :D

Kann wenigstens vermelden, dass ich zum ersten Mal seit gut einem Jahr im Knie schmerzfrei bin, dass möchte ich nutzen um gaaaaanz langsam wieder aufzubauen.

Mein Ziel wären im Moment irgendwann mal wieder auf 40 - 50 Wochenkilometer und einen langen Lauf am WE von etwa 20 KM zu kommen. Wird aber einige Wochen dauern um dahin zu kommen, aber ich habe ja keinen Druck.

Grüsse
Bild

32210
coldfire30 hat geschrieben:Yo... da weiß ich wovon Du redest :D

Kann wenigstens vermelden, dass ich zum ersten Mal seit gut einem Jahr im Knie schmerzfrei bin, dass möchte ich nutzen um gaaaaanz langsam wieder aufzubauen.

Mein Ziel wären im Moment irgendwann mal wieder auf 40 - 50 Wochenkilometer und einen langen Lauf am WE von etwa 20 KM zu kommen. Wird aber einige Wochen dauern um dahin zu kommen, aber ich habe ja keinen Druck.

Grüsse
Schön, dass es mit dem Wiedereinstieg geklappt hat. Lass dir Zeit, du bist noch Jung.
An Lalas ü. 20K denke ich im Moment noch nicht. Die gestrigen 10 haben sich schon heftig angefühlt. Tempo Lala, Puls M-WK-Puls.
Hoffe, dem Rest der Truppe geht es besser.
LG Raffi
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

32211
Ich hab mich jetzt auch mal für einen HM angemeldet. Ich fühle mich jetzt dafür bereit irgendwie. Der Gedanke ist mir gestern beim 10'er durch den Kopf gegangen. Obwohl ich wirklich nicht den besten Tag erwischt habe, habe ich irgendwie bei km 8 gedacht, dass es jetzt gleich wieder vorbei ist und dann erst in einer Woche wieder so was auf dem Programm steht. Hätte ich den HM gebucht, dann hätte ich mich hingegen noch 'ne Stunde quälen können. Irgendwie absurde Gedanken die man sich manchmal macht, wenn man Zeit hat und außer Füße voreinander setzen nichts zu tun hat.

Als Zielzeit habe ich Sub 1:50 angepeilt, das sollte realistisch sein. Dafür werde ich aus Steffnys Buch den 6 Wochenplan für 1:49 Std. als Plan nutzen. Mal schauen ob es was wird. Ich denke 5:12 min/km sollte ich schaffen, wenn ich 10km in 4:45 laufen kann. Oder was meint ihr?

Die Strecke ist topfeben, aber eventuell windanfällig. Ich hoffe das Wetter wird Ende September schön und ich bleib bis dahin gesund.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

32212
JoelH hat geschrieben:Ich denke 5:12 min/km sollte ich schaffen, wenn ich 10km in 4:45 laufen kann. Oder was meint ihr?
Ja das sollte schon passen, Du hast ja auch noch ein paar Wochen Vorbereitung zur Verfügung. Ende September ist eigentlich immer eine sehr schöne Zeit für Wettkämpfe
Bild

32214
3fach hat geschrieben: :party3: Hallöle!
auch von mir wieder


Ich war Anfang Juli in Topform, dann ging es eine Woche nach Fuertventura, war dort nur einmal bei Sturm und Hitze laufen und habe dann knapp 6 Tage gar keinen Sport gemacht. Seit einer Woche suche ich meine Form :confused: Ich frage mich, wo sie ihn ist. Konnte ich Anfang Juli noch einen TDL in 3:55 laufen be 85%Hf so musste ich am Donnerstag einen TDL nach 3,7km abbrechen in 4:05 Tempo. Es ging einfach nichts mehr. Vor dem Urlaub habe ich meinen ersten richtigen TWL gemacht, auf der Bahn, immer 800er im Wechsel: das ganze 6X sprich 9,6km. Die schnellen 800er gingen in 3:42 und die langsameren in 4:09 weg... und ich fühlte mich topfit.
Seit dem läuft nichts mehr, wenigstens kann ich meine Langen Läufe sowie die km-Umfänge wieder etwas erhöhen. Morgen geht's wieder auf die Bahn 200er kloppen. Vielleicht hilft das ja. Wenn das bis Ende der Woche nicht besser wird, muss ich mal mein komplettes Training überdenken. Immerhin war es letztes Jahr zu selben Zeit das identische Bild... :idee: :fragez: :help:
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

32216
binoho hat geschrieben:Hallo Madegasse :hallo:

Tolle Bilder :daumen:
Tolles Land, toller Urlaub!

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

32217
Running-Gag hat geschrieben: Wenn das bis Ende der Woche nicht besser wird, muss ich mal mein komplettes Training überdenken. Immerhin war es letztes Jahr zu selben Zeit das identische Bild... :idee: :fragez: :help:
Don't worry, ist normal das es nach einem entspannten Urlaub mit der Leistung etwas in den Keller geht. Nach 2 Wochen solltest Du halbwegs wieder auf ursprünglichen Stand sein.

Immer wieder erschreckend wei schnell man Form verliert die man vorher mühsam aufgebaut hat.
Bild

32218
Allerdings kommt sie auch recht schnell wieder. Also nicht verzagen. :daumen:
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

32219
3fach hat geschrieben:Allerdings kommt sie auch recht schnell wieder. Also nicht verzagen. :daumen:
Na das ist ja mein Problem, leider scheint sie bei normalen DL nicht in Sicht zu sein. :klatsch:
Dafür musste gestern der Frust raus, schöne, schnelle Einheit mal gemacht, auch wenn es mit HM-Vorbereitung eher weniger zu tun hatte, so wollte ich nochmal wissen, wie schnell ich noch laufen kann :zwinker4:
5x200 in Ø29,1" mit 5'/6' P ohne Spikes
eine sehr schöne Nahtoderfahrung
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

32220
Wann findet gleich wieder dein geplanter HM statt?
Mir kommt dein Problem bekannt vor. Ich habe in diesen Phasen für ca. zehn Tage auf längere Tempoeinheiten verzichtet.. Dafür ein-, zweimal 10x200 plus 2x400 in längere Dauerläufe eingebaut. Habe mir einen Erfrischung für die Beine und Ansporn für die Lunge versprochen. Das hat dann auch geklappt.
Bin mir sicher, du kriegst das wieder in den Griff.
Laufend in Bewegung bleiben :wink:
2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42

32221
coldfire30 hat geschrieben:Yo... da weiß ich wovon Du redest :D

Mein Ziel wären im Moment irgendwann mal wieder auf 40 - 50 Wochenkilometer und einen langen Lauf am WE von etwa 20 KM zu kommen.

Grüsse
Toitoitoi!
Mit dieser Kniebandage, die du vor einiger Zeit gepostet hattest, war ich übrigens in den 90er Jahren zum Sporteln verdammt. Und habe sie just vor einigen Wochen anlässlich meiner Innenbanddehnung im Knie wiederentdeckt. Letztlich bin ich zweimal damit gelaufen und habe mich dann für ausheilen ohne laufen entschieden...
Von 40 bis 50 WKM bin ich noch weit weg... Wäre ein schönes Ziel am Ende des Sommers ...
Laufend in Bewegung bleiben :wink:
2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42

32222
alcarolo hat geschrieben:Wann findet gleich wieder dein geplanter HM statt?
Mir kommt dein Problem bekannt vor. Ich habe in diesen Phasen für ca. zehn Tage auf längere Tempoeinheiten verzichtet.. Dafür ein-, zweimal 10x200 plus 2x400 in längere Dauerläufe eingebaut. Habe mir einen Erfrischung für die Beine und Ansporn für die Lunge versprochen. Das hat dann auch geklappt.
Bin mir sicher, du kriegst das wieder in den Griff.
Am 03.09. habe also noch bisschen Zeit, aber trotzdem läufts nicht mehr so rund. Vor dem Urlaub hatte ich bei 4:50 einen Puls unter 75%. Nun ist er bei 77% wenn ich 5:05 laufe... Deshalb das durchpusten gestern. Heute wird es auch nicht besser werden, die Beine sind doch ordentlich schwer und spüre leichten Muskelkater :D Aber am Sonntag dann wieder den langen Lauf und dann hoffe ich drauf, dass die nächste Woche wieder besser läuft ;)
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

32223
alcarolo hat geschrieben:Mit dieser Kniebandage, die du vor einiger Zeit gepostet hattest, war ich übrigens in den 90er Jahren zum Sporteln verdammt. Und habe sie just vor einigen Wochen anlässlich meiner Innenbanddehnung im Knie wiederentdeckt. Letztlich bin ich zweimal damit gelaufen und habe mich dann für ausheilen ohne laufen entschieden...
Man sieht zwar wirklich aus wie ein Halbinvalide aber es scheint tatsächlich etwas zu helfen. Beim laufen selbst hatte ich eh kaum Probleme aber hinterher bzw, am nächsten Tag habe ich das Knie dann gespürt. Seit ich die Bandage trage ist es deutlich besser, bzw. verschwunden, wobei ich natürlich auch mit gebremstem Schaum unterwegs bin. Mal sehen wie es aussieht wenn die Umfänge wieder etwas steigen.

Zusätzlich hat mir ein Trainer im Sportstudio unseres örtlichen Vereins noch dringend empfohlen täglich mit einer Pilatesrolle die Oberschenkel zu bearbeiten wie die Dame auf dem Bild. Der wusste welche Diagnose ich habe noch bevor ich es ihm erzählt habe :)
Wenn die OS Muskultatur nicht locker ist entsteht ein Zug der die Kniescheibe auf das Gelenk drückt wodurch der Knorpel übermäßig abgenutzt wird.

Alter Vatter das sieht so locker aus, aber wenn man es nicht gewohnt ist tut das Ding nach kurzer Zeit ganz schön weh.... :peinlich:

Oberschenkel ausrollen
Bild

32224
coldfire30 hat geschrieben:Seit ich die Bandage trage ist es deutlich besser,
so isses
Alter Vatter das sieht so locker aus, aber wenn man es nicht gewohnt ist tut das Ding nach kurzer Zeit ganz schön weh.... :peinlich:

Oberschenkel ausrollen
Oh ja, stimmt auffallend

32225
Ich kann die Blackroll empfehlen, und dann seitlich (!) mit dem Oberschenkel drüber ... :ichsagnx:
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

32226
3fach hat geschrieben:Ich kann die Blackroll empfehlen, und dann seitlich (!) mit dem Oberschenkel drüber ... :ichsagnx:
Ausrollen und Stabi/Kraftübungen zur gleichen Zeit :daumen:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

32228
Running-Gag hat geschrieben:Am 03.09. habe also noch bisschen Zeit... dann hoffe ich drauf, dass die nächste Woche wieder besser läuft ;)
Nur nix erzwingen. Solltest du dir keinen Infekt eingefangen haben, bist du auf einem guten Weg.
Da würde ich dem Körper lieber noch ein paar Tage mehr lockeres Tempo gönnen. Ungeduld wäre m.E. der falsche Begleiter :wink:
Laufend in Bewegung bleiben :wink:
2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42

32229
binoho hat geschrieben:so isses



Oh ja, stimmt auffallend
Ich probiere mich ja immer mal wieder in Yoga-Übungen (schaffe es leider nicht, das konsequent in meinen Tagesablauf zu integrieren, gehöre aber wohlgemerkt seit Anbeginn meiner sportlichen Aktivitäten zu den Anti-Dehnern) ... Bei Könnern sieht das topelegant aus. Bei mir, als ob ein Bulldog fahrerlos durch ein Maisfeld tuckert... :peinlich:
Laufend in Bewegung bleiben :wink:
2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42

32230
Morsche!

Nach Urlaubs- und Verletzungsabstinenz komme ich so langsam wieder ins Laufen, wobei die Strecken noch sehr kurz sind. Trotzdem muss ich mal wieder ein bisschen andere Luft schnuppern und will mal den Shorttrail hier angehen. Nicht zu lang, ein paar Höhenmeter, etwas Luftveränderung. :-)

LG,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

32232
Hallo,

da mir aufgrund des Nachwuchses in diesem Jahr die Zeit und auch ein wenig die Muse für eine komplette Marathonvorbereitung fehlt hab ich mich in diesem Jahr für einen Halbmarathon entschieden, auf den ich mich gezielt vorbereite. Es wird der Viactiv Halbmarathon am 15.10. werden.

Ich würde gerne unter 1:40:00 bleiben. Das ist ambitioniert, da es meine Bestzeit um fast 10 Minuten verbessern würde, allerdings bin ich auch noch keinen Halbmarathon richtig gut vorbereitet gelaufen. Eigentlich waren die Halbmarathons, bis auf den Ersten, immer Läufe in der Marathonvorbereitung. Wenn ich mir allerdings die Pace, die dafür gelaufen werden muss wird mir ein bisschen anders. Wenn ich meine 10 km Bestzeit (44:25) vom Frühjahr in so einen Laufprognose Rechner eintippel scheint es aber ein realistisches Ziel zu sein.

Wie dem auch sei. Der Trainingsplan ist gestern gestartet und ich bin voll motiviert ;).

32234
coldfire30 hat geschrieben:Sieht doch nett aus, aber ich glaube die Brücke ist nix für jemanden mit Höhenangst.... :wow:
Meine Frau würde verweigern. Schluchtenwege muss ich immer alleine machen.

32235
coldfire30 hat geschrieben:Sieht doch nett aus, aber ich glaube die Brücke ist nix für jemanden mit Höhenangst.... :wow:
binoho hat geschrieben:Meine Frau würde verweigern. Schluchtenwege muss ich immer alleine machen.
Die Brücke ist nur bei der Langstrecke dabei. Schade eigentlich. Aber was noch nicht ist ... :-)

Aber im Hunsrück ist es insgesamt sehr schön, das wird bestimmt ein schöner Lauf, wenn das Wetter mitspielt.

LG,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

32236
coldfire30 hat geschrieben:Wir sind gerne bei deinen Vorbereitungen dabei !! :daumen:
Montags trainiere ich in einer Gruppe meistens heißt das Intervalle. Die machen einfach mit mehreren Leuten deutlich mehr Spaß. Gestern stand neben Lauf ABC und ein paar Übungen mit einer Koordinationsleiter dann noch 12 mal 200 Meter Intervalle mit 200 Meter Trabpause dazwischen.

Heute stehen Stabiübungen auf dem Plan und am Mittwoch ein 8 km TDL in 4:50 min/km (meine unliebste Einheiten).

Im Grunde baut sich das Training immer so auf Montags Intervalle / Tempotraining, Mittwochs TDL, Freitag nen kürzerer lockerer Lauf und am Samstag ein längerer Lauf bis 25 km. Dazwischen dann immer Kraft und Stabiübungen.

32237
Ich melde mich auch mal wieder zu Wort. Heute der ruhige DL brachte ein Fünkchen Hoffnung auf, dass die Form wieder zu kommen scheint. Am Sonntag gabs den ersten LaLa dieses Jahr über 20km, gestern eine harte Radeinheit mit 2x10' all-out und anschließendem direkten Koppellauf. Dort bin ich 2km in 7:45 angelaufen und habe dann noch 2km Auslaufen in lockerem 5er-Schnitt dran gehangen und wieder kam dieses Phänomen auf, dass ich Läufe nach einer Radeinheit viel schneller und einfacher laufen kann als ohne Radeinheit im Vorhinein. Konkret heißt das gestern:
43km Rad - 1min Wechsel - 2km in 7:45 bei 79%Hf - 2km in 10:00 bei 72% Hf. Letzte Woche gingen die ersten 3km des TDL bei 4:00 in 87%Hf weg -.- schon seltsam. Dieses ist ja nicht das erste Mal so, sondern das beobachte ich zu99,9% bei jedem harten Lauf nach einer Radtour... Egal wie hart oder leicht diese im Vorhinein war. Spaßeshalber werde ich im Herbst mal einen 5er laufen, nachdem ich vorher 40km mit dem Rad angereist bin. Ich bin echt gespannt.
Nunja, heute der TDL ging wieder mal bei einer geringeren Hf weg, von daher hoffe ich, *auf Holz klopfen*, dass das heute nicht nur ein Ausrutscher war, sondern die nächsten Läufe einen Aufwärtstrend bestätigen. Am Freitag gibt es noch einmal solch eine harte Koppeleinheit und am 20., nächste Woche Sonntag, eine OD, 3km Schwimmen, 40km Rad und 10km Laufen. Sprich, die nächste harte Laufeinheit für den HM am 3.9.
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

32238
Running-Gag hat geschrieben:Ich melde mich auch mal wieder zu Wort. Heute der ruhige DL brachte ein Fünkchen Hoffnung auf, dass die Form wieder zu kommen scheint. Am Sonntag gabs den ersten LaLa dieses Jahr über 20km, gestern eine harte Radeinheit mit 2x10' all-out und anschließendem direkten Koppellauf. Dort bin ich 2km in 7:45 angelaufen und habe dann noch 2km Auslaufen in lockerem 5er-Schnitt dran gehangen und wieder kam dieses Phänomen auf, dass ich Läufe nach einer Radeinheit viel schneller und einfacher laufen kann als ohne Radeinheit im Vorhinein. Konkret heißt das gestern:
43km Rad - 1min Wechsel - 2km in 7:45 bei 79%Hf - 2km in 10:00 bei 72% Hf. Letzte Woche gingen die ersten 3km des TDL bei 4:00 in 87%Hf weg -.- schon seltsam. Dieses ist ja nicht das erste Mal so, sondern das beobachte ich zu99,9% bei jedem harten Lauf nach einer Radtour... Egal wie hart oder leicht diese im Vorhinein war. Spaßeshalber werde ich im Herbst mal einen 5er laufen, nachdem ich vorher 40km mit dem Rad angereist bin. Ich bin echt gespannt.
Nunja, heute der TDL ging wieder mal bei einer geringeren Hf weg, von daher hoffe ich, *auf Holz klopfen*, dass das heute nicht nur ein Ausrutscher war, sondern die nächsten Läufe einen Aufwärtstrend bestätigen. Am Freitag gibt es noch einmal solch eine harte Koppeleinheit und am 20., nächste Woche Sonntag, eine OD, 3km Schwimmen, 40km Rad und 10km Laufen. Sprich, die nächste harte Laufeinheit für den HM am 3.9.
:confused: 3k Schwimmen bei einer OD (1,5S/40B/10R). Sei froh, dass du keinen Eierlauf nach dem Wechsel hast. Der Rest dürfte der optimalen Aufwärmtraining geschuldet sein.

@3fach: Da hast du dir ja wieder was feines ausgesucht. :nick:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

32239
Raffi hat geschrieben: :confused: 3k Schwimmen bei einer OD (1,5S/40B/10R). Sei froh, dass du keinen Eierlauf nach dem Wechsel hast. Der Rest dürfte der optimalen Aufwärmtraining geschuldet sein.

@3fach: Da hast du dir ja wieder was feines ausgesucht. :nick:
Ja die ist im Rhein und wird der Strömung angepasst :D Kann also auch mehr oder weniger sein, aber ich gehe eher von mehr aus :D
Ne, Eierlauf habe ich gar keine Probleme, aber bei solchen Läufen bin ich deutlich schneller als bei anderen TDL bzw. ist der Puls DEUTLICH niedriger, um die 15 Schläge... Und kann es aber genauso lange halten...
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

32240
hoffentlich gegen den Strom :teufel: :zwinker4:
In diesem Fall machst du es richtig, wenn du die Pace halten kannst.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

32241
Running-Gag hat geschrieben:I... dieses Phänomen auf, dass ich Läufe nach einer Radeinheit viel schneller und einfacher laufen kann als ohne Radeinheit im Vorhinein...
.
Das sollte doch auch mit 2-3km Einlaufen, vielleicht inkl. Steigerungsläufe, doch auch hinhauen?

Koppeltraining werde ich auch mal einbauen, aber mit entspanntem DL :)
Laufend in Bewegung bleiben :wink:
2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42

32242
taphor hat geschrieben: Der Trainingsplan ist gestern gestartet und ich bin voll motiviert ;).
Das sind doch die besten Voraussetzungen, viel Erfolg :daumen:
Laufend in Bewegung bleiben :wink:
2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42

32243
taphor hat geschrieben:Dazwischen dann immer Kraft und Stabiübungen.
Dafür fehlt mir momentan der letzte Schuss Motivation. Zumindest, um es konsequent zu betreiben :peinlich: Aber nachdem ich nun drei Laufeinheiten und eine Radlrunde pro Woche etabliert habe, wird auch dieser Biss hoffentlich bald zurückkehren...
Laufend in Bewegung bleiben :wink:
2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42

32244
alcarolo hat geschrieben:Das sollte doch auch mit 2-3km Einlaufen, vielleicht inkl. Steigerungsläufe, doch auch hinhauen?

Koppeltraining werde ich auch mal einbauen, aber mit entspanntem DL :)
Ne leider absolut nicht. Wie oben schon kurz erwähnt, ist der Puls bei normalen TDL immer um die 15 Schläge höher als bei einem Koppel-TDL nach dem Radfahren. Vielleicht sollte ich vor einem TDL einen TDL als Erwärmung laufen :D
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

32245
alcarolo hat geschrieben:Dafür fehlt mir momentan der letzte Schuss Motivation.
Nachdem ich in den letzten Jahren eigentlich immer irgendwie irgendwo in einem Traningsplan war und mich auf irgendwas vorbereitet habe, empfinde ich es aktuell als sehr angenehm auch mal sagen zu können "Heute habe ich keine Lust". :zwinker5:
Bild

32246
coldfire30 hat geschrieben:Nachdem ich in den letzten Jahren eigentlich immer irgendwie irgendwo in einem Traningsplan war und mich auf irgendwas vorbereitet habe, empfinde ich es aktuell als sehr angenehm auch mal sagen zu können "Heute habe ich keine Lust". :zwinker5:
Genau so geht es mir auch. :nick:
Werde es auch in den Winter hinein (Langlaufen) sehr ähnlich halten.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

32247
alcarolo hat geschrieben:Dafür fehlt mir momentan der letzte Schuss Motivation. Zumindest, um es konsequent zu betreiben :peinlich: Aber nachdem ich nun drei Laufeinheiten und eine Radlrunde pro Woche etabliert habe, wird auch dieser Biss hoffentlich bald zurückkehren...
Ja mich motiviert einfach der Gedanke dadurch Verletzungen vorzubeugen (wehe jetzt behauptet jemand das Gegenteil und beraubt mich dieser Motivation!!!) wäre einfach so ärgerlich, sich durch einen Trainingsplan zu "quälen" und dann aufgrund einer Verletzung das Rennen nicht laufen zu können.

Heute war der erste, natürlich noch kurze, Tempodauerlauf. Wie bereits erwähnt nicht meine Lieblingseinheit. Werde mal sehen, ob ich demnächst ein paar Mitläufer motivieren kann.

Es waren 6 km in einem Tempo von 4:45 bis 5:00 min/km muss wohl noch mal wieder ein wenig an meinem Tempogefühl arbeiten. Zusätzlich noch je 1,5 Km Ein und Auslaufen.

Beim Training ist mir wie üblich die Frage gekommen "wie soll ich bloß ein noch schnelleres Tempo über die 3,5 fache Distanz laufen können?"

32249
taphor hat geschrieben: Beim Training ist mir wie üblich die Frage gekommen "wie soll ich bloß ein noch schnelleres Tempo über die 3,5 fache Distanz laufen können?"
Das kenne ich auch zu gut ... Am Sonntag ging es so richtig an die auch mentale Substanz. Statt gemütlichem LaLa standen zum Ende der 4. Woche erstmals 5km Einlaufen, 8km in Renntempo und 5km Auslaufen auf dem Plan ... Daß ich auch noch in der Findungsphase bin, was dieses Jahr drin sein könnte, macht es auch nicht einfacher. War aufbauend, gestern in der Gruppe 2+6+2 langsam (!) Einlaufen, TDL und Auslaufen zu machen und mal wieder obwohl ich den TDL alleine bestreiten mußte ganz knapp unter einer 4er pace zu landen.
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/

32250
coldfire30 hat geschrieben:... empfinde ich es aktuell als sehr angenehm auch mal sagen zu können "Heute habe ich keine Lust". :zwinker5:
Da pflichte ich dir bei!
Bei meinen aktuellen Läufen macht sichdennoch bemerkbar, dass ich in der körperlichen Krise der letzten Monate einige Stellschrauben grob vernachlässigt habe. Daran möchte ich mit einer gewissen Regelmäßigkeit arbeiten, um wieder in Schwung zu kommen,
Prinzipiell geht es eh Schritt für Schritt aufwärts. Am Montag bin ich eine hüglige 12er-Runde gelaufen (vermutlich mein längster lauf seit ca. 14 Monaten) und es hat sich gut angefühlt.
Laufend in Bewegung bleiben :wink:
2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42

Zurück zu „Anfänger unter sich“