Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

32301
binoho hat geschrieben: :daumen:
...sind auch meine Lieblingsschuhe, auch wen ich nicht mehr das neueste Modell habe
Hab den Boston4.
Läuferisch tut sich bei mir im Moment nicht sehr viel. Wenigstens ein paar Radkilometer sind zusammengekommen.
@Jolly Jumper: Klingt doch schon wieder nach neuen Zielen. :daumen: :zwinker4:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

32302
Bin im Ziel :) berichte die tage wenn ich die zeit finde noch ein bisschen von heute.
Erster HM gelaufen, in koblenz, Gesamt 10. von 1100 startern über die HM Distanz. Die zeit lässt zwar zu wünschen übrig und zeigt wie schlecht das Niveau mittlerweile ist aber einen 10. Gesamtrang und nen 5. AK nehme ich gerne mit.
1:24:37. Somit 7" über Zielzeit 😀😀

32303
Hallo,

ich bin heute nochmals 10km in schneller Geschwindigkeit gelaufen (ca. 84% Hfmax) in 52:00 => 05:12 min/km

Dabei habe ich die ersten 5km in 26:22 (05:16 min/km) und die zweiten 5km in 25:36 (05:07min/km) zurückgelegt

Ich denke mein angepeiltes Ziel für unter 2h für den ersten HM in 2 Wochen scheint möglich.

MfG

32304
Running-Gag hat geschrieben:Bin im Ziel :) ... aber einen 10. Gesamtrang und nen 5. AK nehme ich gerne mit.
1:24:37. Somit 7" über Zielzeit ����
Hammer Zeit ..REEEESPEKT !!!!! :daumen:
Dreamer001 hat geschrieben: Ich denke mein angepeiltes Ziel für unter 2h für den ersten HM in 2 Wochen scheint möglich.

MfG
Wenn die Umstände wie Wetter und Strecke passen schaffst Du das !!
Bild

32305
Also ein kurzer Bericht zu meinem ersten HM.
Am Abend vorher war ich noch auf einem 60. Geburtstag, gut bürgerlich gegessen aber dafür nur Wasser getrunken und um 1 Uhr im Bett gewesen. Um 5:55 ging dann der Wecker und nach einer Scheibe Brot ging es gegen 6:30 auf eine kurze 2km Runde zum Einlaufen. Um 8 Uhr dann meinen Kumpel abgeholt, der, der kaum läuft, aber talentiert ist wie sau und schon waren wir um 8:30 im Startbereich in Koblenz angekommen. Es war ziemlich kalt, schon um 6:30 habe ich mir meine Finger abgefroren, aber eigentlich perfekte Bedingungen. Auch als der Start um 10 Uhr war waren es noch kühle 11 Grad und die Sonne kam erst raus, als ich schon wieder im Ziel war.
Entweder was das Tapering dieses mal ziemlich gut, oder mir hat es dieses mal nichts ausgemacht, morgens zu laufen. Jedenfalls fühlte ich mich beim Warmlaufen und auch beim Start ziemlich fit. Hätte natürlich gerne gewusst was gegen 18 Uhr abends möglich gewesen wäre.
Um 10:10 gabs dann den Startschuss. In der 4. Reihe gestartet, ziemlich genau positioniert, ging der erste Kilometer mit angezogener Handbremse in 4:09 weg. Doch ein wenig zu langsam, aber, vorneweg, ich konnte km für km die pace steigern. Die ersten 10km gingen mit einer Pace von 4:02 weg. Ärgerlich dabei war jedoch, dass ich eigentlich ab km 2 vollkommen alleine lief. Erst bei km 11 etwa habe ich die führende Frau überholt und ab da an ging es immer weiter nach vorne. Konditionell hatte ich eigentlich zu keiner Zeit Probleme. Erst ab km 18-19 kamen Fragen im Kopf, warum ich das überhaupt mache und meine Beine fühlten sich kaputt und KO an. Km 19 und km 20 in einer pace von 4:09 und 4:13 zeigen dies auch. Der letzte km ging dann nochmal mit pushen und einigen wenigen Zuschauern in 3:47 geknüppelt rum. Im Ziel waren meine Beine fertig, kaputt, und mein Mitbewohner stand dort, mit einem Lächeln und einer fetten Bratwurst im Mund und erzählte mir, dass er 1:19 gerannt ist. 5Min schneller als ich. Dieser Freak. Aber damit steht auch mein Ziel bzw. mein Vorhaben für die nächsten HMs an: Sub 1:20! Dafür werde ich im Winter an meiner Kraft in den Beinen arbeiten. Kniebeugen und Kreuzheben werden das Maß der Dinge sein, gekoppelt mit 4-10" Bergsprints.
1:24:37 offiziell, mein erster HM, ohne die beste Vorbereitung. Ich bin zufrieden, nicht überschwänglich, aber zufrieden. Allerdings stelle ich mir doch die Frage, was hätte wenn... War es wirklich das Maximum, was ich an dem Tag gegeben habe?
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

32306
Running-Gag hat geschrieben:.. mein Mitbewohner stand dort, mit einem Lächeln und einer fetten Bratwurst im Mund und erzählte mir, dass er 1:19 gerannt ist.
ohne großes Training, man glaubt es nicht :teufel:
1:24:37 offiziell, mein erster HM, ohne die beste Vorbereitung. Ich bin zufrieden, nicht überschwänglich, aber zufrieden.
Das solltest du auch sein
... War es wirklich das Maximum, was ich an dem Tag gegeben habe?
Davon solltest du ausgehen. Du wirst weiter trainieren, schneller werden, weitere WK laufen und dabei deine Taktik weiter verfeinern.

32308
Hallo ihr Lieben - alle die, die mich noch kennen und alle die mich vielleicht noch kennen lernen werden... ich ringe noch mit mir, wie aktiv ich hier wieder werden möchte und kann... es ist viel passiert in den letzten Jahren und in jüngster Vergangenheit...
Ich laufe noch nicht wieder, aber ich walke... immerhin. Wenn mir danach ist, werde ich mal näher darauf eingehen.
Ansonsten für heute einfach mal einen lieben Gruß in die Runde!
Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

32310
Moin,

vermelde eine 50:17 beim 10er in der Nachbarschaft, eingebettet in einen hügeligen 19km-Lauf.

LG,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

32311
Ich bin am Wochenende beim 10km Stadtlauf in Babenhausen eine 37:19 gelaufen.
Die kurzen Distanzen sind eigentlich nicht so mein Ding, deshalb habe ich jetzt spontan für den Vogelsberger Vulkan Ultratrail über 67km gemeldet.
Im Oktober will ich auch noch bei der 50km DM in Schwäbisch Gmünd starten.

32312
Plankton hat geschrieben:Ich bin am Wochenende beim 10km Stadtlauf in Babenhausen eine 37:19 gelaufen.
Die kurzen Distanzen sind eigentlich nicht so mein Ding, deshalb habe ich jetzt spontan für den Vogelsberger Vulkan Ultratrail über 67km gemeldet.
Im Oktober will ich auch noch bei der 50km DM in Schwäbisch Gmünd starten.
:mundauf:

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

32313
3fach hat geschrieben:Moin,

vermelde eine 50:17 beim 10er in der Nachbarschaft, eingebettet in einen hügeligen 19km-Lauf.

LG,
3fach
Glückwunsch, bei dir läuft es ja langsam wieder ganz ordentlich.

@Gregor: Dir auch.

Ich komme dafür nicht so wirklich auf Touren. Für diese Woche dachte ich schaut es gut aus, dass ich 2-3 Laufen kann. Denkste habe mir die Rüsselseuche eingefangen.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

32314
Na dann gute und schnelle Besserung!

Ich muss schon sehr aufpassen, dass der Rücken still hält - nach den Temposachen zuletzt spüre ich das wieder und muss aktuell etwas kürzer treten. Tempomässig passt das glücklicherweise auch zum jetzigen Zeitpunkt, 10er und S-Tempo weichen jetzt für das HM-Tempo, das ist etwas lockerer.

LG,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

32315
Am Samstag war ich beim Tiroler Firmenlauf am Start: 5,2 km bei 10°C und Starkregen. Ehrlichgesagt hatte ich schon mal mehr Spaß. Zeit war mit 27:22 angesichts der Bedingungen, der Tatsache, dass ich angesichts der gerade erst abgeklungenen Erkältung nicht voll gelaufen bin sowie der mehr als übervollen Strecke eigentlich sehr gut.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

32316
Bin gestern den ersten HM gelaufen und mein Ziel unter 2h zu bleiben erreicht mit 1:59:31, also Punktlandung. :-)

Was interessant ist, dass auf den ersten 10km mein Durchschnittspuls um 15 Schläge höher war als im vergleichbaren Training auf 10km obwohl ich da im Training deutlich schneller unterwegs war.

Könnt ihr euch das erklären?
(Wettkampfnervosität, obwohl diese nach den ersten km ja weg sein sollte?)

32317
Dreamer001 hat geschrieben:Bin gestern den ersten HM gelaufen und mein Ziel unter 2h zu bleiben erreicht mit 1:59:31, also Punktlandung. :-)
Herzlichen Glückwunsch, sauber hinbekommen :daumen:
Dreamer001 hat geschrieben: Was interessant ist, dass auf den ersten 10km mein Durchschnittspuls um 15 Schläge höher war als im vergleichbaren Training auf 10km obwohl ich da im Training deutlich schneller unterwegs war.

Könnt ihr euch das erklären?
(Wettkampfnervosität, obwohl diese nach den ersten km ja weg sein sollte?)
Denke schon das es was mit der Nervosität zu tun hatte, Du bist ja nicht einfach nur so vor Dich hin gelaufen sondern hattest ein Ziel auf das Du dich vorbereitet hast. Da ist man natürlich etwas aufgeregt.
Wenn der Puls vor den Start schon erhöht ist, dann geht durch die Anstregnung nach dem Start dann auch nicht unbedingt wieder runter :zwinker5:
Bild

32318
Dreamer001 hat geschrieben:Bin gestern den ersten HM gelaufen und mein Ziel unter 2h zu bleiben erreicht mit 1:59:31, also Punktlandung. :-)
:daumen:

32319
Gestern war hier der Herbstlauf meiner Firma. 10,25km in 49:49 bedeuten 48:44 über 10km. Die Form ist überraschend gut und der Rücken hält.

LG,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

32321
JoelH hat geschrieben:Ich habe gestern meine letzte Intervallsession durchgezogen und mich entschieden (durchgerungen) die 1:40 Std. am Sonntag anzugehen. .....
Gut so !
Die ZZ ist machbar, deine Vorleistungen sind sogar etwas besser als meine in der M60 waren
und ich schaffte seinerzeit ne 1:39:xx . Hätte ich zwischen km 15-17 nicht zufälligerweise einen
Mitstreiter gehabt, wär das wohl anders verlaufen.
(Als M60 hätte ich bestimmt Mi vor dem WK keine IV mehr gelaufen :peinlich: )

32322
Dreamer001 hat geschrieben:Bin gestern den ersten HM gelaufen und mein Ziel unter 2h zu bleiben erreicht mit 1:59:31, also Punktlandung. :-)

Was interessant ist, dass auf den ersten 10km mein Durchschnittspuls um 15 Schläge höher war als im vergleichbaren Training auf 10km obwohl ich da im Training deutlich schneller unterwegs war.

Könnt ihr euch das erklären?
(Wettkampfnervosität, obwohl diese nach den ersten km ja weg sein sollte?)
Glückwunsch!

Vor dem Start ist mein Puls meist schon auf >100, das ist die Nervosität. Und dann stelle ich immer wieder fest, dass die Frequenz auf den ersten 1-2 km einen Buckel macht. Also überhöht ist, sich dann aber runterpendelt im laufe des Laufs. Als würde der Körper zunächst mal heftig hochfahren um dann zu zu sagen: "Ach geht ja, brauchen gar nicht so viel Power, fahr ich den Puls mal wieder etwas zurück."

binoho hat geschrieben:Gut so !
Die ZZ ist machbar, deine Vorleistungen sind sogar etwas besser als meine in der M60 waren
und ich schaffte seinerzeit ne 1:39:xx . Hätte ich zwischen km 15-17 nicht zufälligerweise einen
Mitstreiter gehabt, wär das wohl anders verlaufen.
(Als M60 hätte ich bestimmt Mi vor dem WK keine IV mehr gelaufen :peinlich: )
Dankeschön. Was die IV-Session angeht, die stand im Plan. Habe auch gezweifelt http://forum.runnersworld.de/forum/trai ... achen.html , aber ich denke es war gut sie durch zu ziehen. Hat mir gestern durchaus einen Schub zutrauen gebracht.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

32324
Na sowas, wo ist denn meine Antwort geblieben?

@Joel: Ich habe mir dein Training in der Liga angesehen, das kann klappen. Die Rahmenbedingungen müssen natürlich auch stimmen.
Ich hoffe, die IVs waren nicht allzu heftig, jetzt musst du den Fokus aufs Ausruhen legen, nicht Ermüdendes mehr machen.

LG,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

32325
3fach hat geschrieben: @Joel: Ich habe mir dein Training in der Liga angesehen, das kann klappen. Die Rahmenbedingungen müssen natürlich auch stimmen.
Ich hoffe, die IVs waren nicht allzu heftig, jetzt musst du den Fokus aufs Ausruhen legen, nicht Ermüdendes mehr machen.
Das Wetterradar sagt momentan noch perfektes Laufwetter vorher. Ich hoffe das bleibt so! :beten2: :beten2:
Und ich hoffe es findet sich eine Gruppe die ungefähr mein Tempo geht. Das wäre ideal, alleine Laufen ist doch deutlich schwieriger, als sich anhängen zu können. Gerade wenn man mal eine schlechte Phase hat.

Was das erholen angeht, es steht nur noch ein ganz lockerer 30 Min. Auslauf am Samstag an. Da läuft meine Frau mit, das ist ideal um mich geschwindigkeitstechnisch im Zaum zu halten. Ansonsten scharren schon die Hufe. Fast drei Tage nicht laufen ist schwierig. :peinlich: :peinlich: Bin ich nicht mehr gewohnt. Und es hilft nicht gegen die steigende Nervosität. :peinlich:
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

32326
3fach hat geschrieben:Gestern war hier der Herbstlauf meiner Firma. 10,25km in 49:49 bedeuten 48:44 über 10km. Die Form ist überraschend gut und der Rücken hält.

LG,
3fach

:daumen:
Gratulation zu der Bomben Zeit und vor allen, dass dein Rücken hält.


Schön, dass auch MarkyB auch mal wieder vorbeigeschaut hat., hoffentlich kommst du wieder öfter vorbei.
@Iowi2000: auch an dich meine Glückwünsche. :daumen:
Plankton haut wie immer ordentlich einen raus :daumen:
Bei mir zieht sich die Seuche wie ein roter Faden durchs Jahr.
Wünsche euch allen ein schönen Wochenende und GUTES GELINGEN BEI EUREN VORHABEN:
LG Raffi
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

32328
coldfire30 hat geschrieben:Hey..Du rennst mir langsam aber sicher davon.... :D :daumen:
Das ist doch deine Pace beim LaLa ... :-)
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

32329
3fach hat geschrieben:Gestern war hier der Herbstlauf meiner Firma. 10,25km in 49:49 bedeuten 48:44 über 10km. Die Form ist überraschend gut und der Rücken hält.

LG,
3fach
Glückwunsch. Wo liegt den deine PB über 10km im Vergleich?
Und wie kann ich mir das vorstellen, organisiert deine Firma den Lauf alleine?
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

32330
Did it!
Nach sechs Wochen ( http://forum.runnersworld.de/forum/trai ... -50-a.html ) gezielter Vorbereitung sind es 1:40:09 Std. geworden. Bin damit sehr zufrieden. Zehn Minuten schneller als die zunächst als Zielzeit vorgegebenen 1:50. Und es ging wirklich gut. Und erschreckenderweise merke ich heute fast nichts mehr davon. Gestern waren die Beine noch ziemlich fertig, aber heute könnte ich schon wieder laufen gehen, wenn ich wollte. Aber ich denke ein Tag Pause sind nicht verkehrt, auch wenn es juckt.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

32331
JoelH hat geschrieben:Did it!
Nach sechs Wochen ( http://forum.runnersworld.de/forum/trai ... -50-a.html ) gezielter Vorbereitung sind es 1:40:09 Std. geworden. Bin damit sehr zufrieden. Zehn Minuten schneller als die zunächst als Zielzeit vorgegebenen 1:50. Und es ging wirklich gut. Und erschreckenderweise merke ich heute fast nichts mehr davon. Gestern waren die Beine noch ziemlich fertig, aber heute könnte ich schon wieder laufen gehen, wenn ich wollte. Aber ich denke ein Tag Pause sind nicht verkehrt, auch wenn es juckt.
Glückwunsch. Und gönn dir auch ruhig 2 freie Tage. Bei trainierten Menschen kommt der Muskelkater meist erst einen Tag später ;)

32333
JoelH hat geschrieben:Did it!
Herzlichen Glückwunsch !!!
3fach hat geschrieben:Das ist doch deine Pace beim LaLa ... :-)
Vor langer langer Zeit in einem weit weit entfernten Land..... :D
Bild

32334
Ich war am Wochenende beim Vogelsberger Vulkan Ultratrail über 67 Kilometer. :)
Eine schöne Veranstaltung und eine tolle Strecke, fast ausschließlich auf Trails mit Wiesen, Wurzeln, Steinen und Matsch.
Richtig verlaufen habe ich mich glücklicherweise nicht, aber mehrmals haben wir länger nach dem Weg suchen müssen.
Mit 6:38 Stunden Laufzeit haben ich dann den 3. Platz bei den Männern gemacht und die AK gewonnen.

Auf marathon4you gibt es schöne Fotos vom Lauf.

32336
JoelH hat geschrieben:Did it!
Nach sechs Wochen ( http://forum.runnersworld.de/forum/trai ... -50-a.html ) gezielter Vorbereitung sind es 1:40:09 Std. geworden. Bin damit sehr zufrieden. Zehn Minuten schneller als die zunächst als Zielzeit vorgegebenen 1:50. Und es ging wirklich gut. Und erschreckenderweise merke ich heute fast nichts mehr davon. Gestern waren die Beine noch ziemlich fertig, aber heute könnte ich schon wieder laufen gehen, wenn ich wollte. Aber ich denke ein Tag Pause sind nicht verkehrt, auch wenn es juckt.
Glückwunsch.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

32337
Plankton hat geschrieben:Ich war am Wochenende beim Vogelsberger Vulkan Ultratrail über 67 Kilometer. :)
Eine schöne Veranstaltung und eine tolle Strecke, fast ausschließlich auf Trails mit Wiesen, Wurzeln, Steinen und Matsch.
Richtig verlaufen habe ich mich glücklicherweise nicht, aber mehrmals haben wir länger nach dem Weg suchen müssen.
Mit 6:38 Stunden Laufzeit haben ich dann den 3. Platz bei den Männern gemacht und die AK gewonnen.

Auf marathon4you gibt es schöne Fotos vom Lauf.
Halleluja du bist ja wahnsinnig. Herzlichen Glückwunsch.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

32338
lowi2000 hat geschrieben:Halleluja du bist ja wahnsinnig. Herzlichen Glückwunsch.


+1




Da werden wieder tolle Zeiten gelaufen.

@3fach: bei dir geht es ja wieder richtig aufwärts :daumen:
Nachdem mein RECOM / SEUCHENJAHR langsam zu Ende geht, werde ich nächstes Jahr versuchen wieder aufzubauen.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

32339
Raffi hat geschrieben:[
Nachdem mein RECOM / SEUCHENJAHR langsam zu Ende geht, werde ich nächstes Jahr versuchen wieder aufzubauen.
Das wären auch meine Pläne - allerdings nehme ich mir das schon seit geraumer Zeit vor - so richtig klappt es aber nicht. Naja heute immerhin mal wieder ein kleine Ründchen geschafft.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

32341
Hallo Joel, hallo Gregor,

Gratulation zu den tollen Ergebnissen, die ihr erzielt habt!

LG,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

32342
3fach hat geschrieben:Gestern war hier der Herbstlauf meiner Firma. 10,25km in 49:49 bedeuten 48:44 über 10km. Die Form ist überraschend gut und der Rücken hält.

LG,
3fach
JoelH hat geschrieben:Did it!
Nach sechs Wochen ( http://forum.runnersworld.de/forum/trai ... -50-a.html ) gezielter Vorbereitung sind es 1:40:09 Std. geworden. Bin damit sehr zufrieden. Zehn Minuten schneller als die zunächst als Zielzeit vorgegebenen 1:50. Und es ging wirklich gut. Und erschreckenderweise merke ich heute fast nichts mehr davon. Gestern waren die Beine noch ziemlich fertig, aber heute könnte ich schon wieder laufen gehen, wenn ich wollte. Aber ich denke ein Tag Pause sind nicht verkehrt, auch wenn es juckt.
Plankton hat geschrieben:Ich war am Wochenende beim Vogelsberger Vulkan Ultratrail über 67 Kilometer. :)
Eine schöne Veranstaltung und eine tolle Strecke, fast ausschließlich auf Trails mit Wiesen, Wurzeln, Steinen und Matsch.
Richtig verlaufen habe ich mich glücklicherweise nicht, aber mehrmals haben wir länger nach dem Weg suchen müssen.
Mit 6:38 Stunden Laufzeit haben ich dann den 3. Platz bei den Männern gemacht und die AK gewonnen.

Auf marathon4you gibt es schöne Fotos vom Lauf.
Glückwunsch zu euren Leistungen!
Laufend in Bewegung bleiben :wink:
2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42

32343
Sehr still hier gerade ...

Euch allen ein schönes Wochenende mit hoffentlich herrlichen Läufen!

LG,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

32344
3fach hat geschrieben:Sehr still hier gerade ...
jo
Euch allen ein schönes Wochenende mit hoffentlich herrlichen Läufen!

LG,
3fach
Kann ich mich nur anschliessen.
Z.Zt. schüttet es hier gerade bei 7°C, brrrrr

32346
Huhu, ich mische mich hier auch mal unter's Volk :hallo:

Im Frühjahr war ich im "Wie vorbereiten auf Halbmarathon" unterwegs, da ist es aber irgendwie so still. Jedenfalls bin ich dann Ende April meinen ersten Halbmarathon (flach) in 1:43 gelaufen, das war quasi eine Punktlandung meiner Wunschzeit (hochgerechnet von 10km-Wettkämpfen, trainiert hatte ich mit dem 1:45-Plan) und hab dann irgendwann beschlossen, ich laufe im Herbst wieder einen :D

Das Training war jetzt im Sommer nicht ganz so intensiv, da ich da lieber auf zwei Rädern unterwegs bin und Radkilometer absolviere, gelaufen bin ich natürlich trotzdem, aber bei weitem nicht die Wochenkilometer vom Winter, hab weniger Intervalltrainings absolviert, aber dafür mehr lange Läufe gemacht. Als kleinen Test bin ich vor vier Wochen dann spontan einen Halben bei einer kleinen Veranstaltung mitgelaufen, die Uhr sprach am Ende nur von 20,8km (war auch nicht offiziell vermessen, kann also durchaus sein), die Pace auf 21,1 hochgerechnet hätte eine 1:47 ergeben (waren allerdings auch 400 Höhenmeter, so dass es am Ende schneller war, als ich erwartet hatte, ich hatte mich so auf 1:50 eingestellt bei dem Profil).

Jetzt komme ich natürlich in's Grübeln, wie ich diese Zeit auf den nächsten (wieder flachen) HM umsetze...die Zeit vom Frühjahr sollte möglich sein, ich behaupte mal, die Form habe ich noch, die 1:40 wären natürlich toll, aber nochmal 10sek schneller auf den Kilometer als im April ist dann wohl doch etwas utopisch, daher bin ich am Überlegen, mich für den Mittelweg zu entscheiden und irgendwas zwischen 1:41 und 1:42 anzupeilen. Auch wenn ich bei Wettkämpfen grundsätzlich zu mehr fähig bin, als ich das im Training glaube, bei mir spielt der Wettkampffaktor eine recht große Rolle. 10er bin ich den letzten im Mai bei hohen Temperaturen gelaufen, da hab ich also gerade keine Richtzeit, der letzte Halbstundenlauf ging allerdings in 5:20 über die Bühne, also irgendwo ist noch ein wenig Tempo vorhanden :peinlich:

Eigentlich wollte ich die letzte Zeit vorher noch für einen schönen langen Lauf mit Endbeschleunigung nutzen (die haben mir letztes Mal richtig viel gebracht meine ich) und ein, zwei Intervalltrainingseinheiten laufen, um die letzten Reize zu setzen, aber ich hab nun erst einmal die Seuche und hoffe, sie geht pünktlich wieder weg und ich bin gerade sehr genervt, die letzte Zeit nicht so nutzen zu können, wie ich das (auch für den Kopf) gebraucht hätte. Tag X ist der 22.10., also nicht mehr lang hin.

Also hab ich gerade viel Zeit auf der Couch zu sitzen und das Forum vollzusabbeln :D Das Wetter ist zwar ohnehin gerade zum Abgewöhnen, aber laufen würde ich gerade trotzdem gern *seufz* Wieso kommen Erkältungen so dermaßen unpassend!?

Schönes Wochenende euch allen!

32347
3fach hat geschrieben:Sehr still hier gerade ...

Euch allen ein schönes Wochenende mit hoffentlich herrlichen Läufen!

LG,
3fach
Danke gleichfalls. Bei mir gibt es läuferisch nichts neues. Immerhin sehe ich schon Licht am Ende des Tunnels.
binoho hat geschrieben:jo



Kann ich mich nur anschliessen.
Z.Zt. schüttet es hier gerade bei 7°C, brrrrr
Wie sieht es bei dir aus? :hallo:
lowi2000 hat geschrieben:Wir hatten gestern Nachmittag in Innsbruck 26,4°C heute dann 20°C weniger bei Schneefall bis auf 1000m. Brrr.
Aber immerhin die zweite Woche hintereinander mit 2 Läufen.
Bei uns bereits zum 3mal Schnee auf den Bergen, sollte ab jetzt liegen bleiben. :hurra:
Schönes Wochenende.
LG Raffi :winken:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

32348
Hier zum Glück kein Schnee auf den (Wein-)Bergen :grins:

Die letzten Läufen gingen bei stabilen 12-13 Grad ganz gut, das ist ja "mein Laufwetter".

LG,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

32349
3fach hat geschrieben:Hier zum Glück kein Schnee auf den (Wein-)Bergen :grins:

Die letzten Läufen gingen bei stabilen 12-13 Grad ganz gut, das ist ja "mein Laufwetter".

LG,
3fach
Ich sag nur

EISWEIN :zwinker4: :winken:

LG Raffi
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

32350
Eiswein muss bei -7 Grad geerntet und gekeltert werden. So schlimm ist es noch nicht ... :zwinker2:

Im Gegenteil, am Wochenende erwarten wir hier bis zu 24 Grad. :schwitz2:

LG,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

Zurück zu „Anfänger unter sich“