Huhu, ich mische mich hier auch mal unter's Volk
Im Frühjahr war ich im "Wie vorbereiten auf Halbmarathon" unterwegs, da ist es aber irgendwie so still. Jedenfalls bin ich dann Ende April meinen ersten Halbmarathon (flach) in 1:43 gelaufen, das war quasi eine Punktlandung meiner Wunschzeit (hochgerechnet von 10km-Wettkämpfen, trainiert hatte ich mit dem 1:45-Plan) und hab dann irgendwann beschlossen, ich laufe im Herbst wieder einen
Das Training war jetzt im Sommer nicht ganz so intensiv, da ich da lieber auf zwei Rädern unterwegs bin und Radkilometer absolviere, gelaufen bin ich natürlich trotzdem, aber bei weitem nicht die Wochenkilometer vom Winter, hab weniger Intervalltrainings absolviert, aber dafür mehr lange Läufe gemacht. Als kleinen Test bin ich vor vier Wochen dann spontan einen Halben bei einer kleinen Veranstaltung mitgelaufen, die Uhr sprach am Ende nur von 20,8km (war auch nicht offiziell vermessen, kann also durchaus sein), die Pace auf 21,1 hochgerechnet hätte eine 1:47 ergeben (waren allerdings auch 400 Höhenmeter, so dass es am Ende schneller war, als ich erwartet hatte, ich hatte mich so auf 1:50 eingestellt bei dem Profil).
Jetzt komme ich natürlich in's Grübeln, wie ich diese Zeit auf den nächsten (wieder flachen) HM umsetze...die Zeit vom Frühjahr sollte möglich sein, ich behaupte mal, die Form habe ich noch, die 1:40 wären natürlich toll, aber nochmal 10sek schneller auf den Kilometer als im April ist dann wohl doch etwas utopisch, daher bin ich am Überlegen, mich für den Mittelweg zu entscheiden und irgendwas zwischen 1:41 und 1:42 anzupeilen. Auch wenn ich bei Wettkämpfen grundsätzlich zu mehr fähig bin, als ich das im Training glaube, bei mir spielt der Wettkampffaktor eine recht große Rolle. 10er bin ich den letzten im Mai bei hohen Temperaturen gelaufen, da hab ich also gerade keine Richtzeit, der letzte Halbstundenlauf ging allerdings in 5:20 über die Bühne, also irgendwo ist noch ein wenig Tempo vorhanden
Eigentlich wollte ich die letzte Zeit vorher noch für einen schönen langen Lauf mit Endbeschleunigung nutzen (die haben mir letztes Mal richtig viel gebracht meine ich) und ein, zwei Intervalltrainingseinheiten laufen, um die letzten Reize zu setzen, aber ich hab nun erst einmal die Seuche und hoffe, sie geht pünktlich wieder weg und ich bin gerade sehr genervt, die letzte Zeit nicht so nutzen zu können, wie ich das (auch für den Kopf) gebraucht hätte. Tag X ist der 22.10., also nicht mehr lang hin.
Also hab ich gerade viel Zeit auf der Couch zu sitzen und das Forum vollzusabbeln
Das Wetter ist zwar ohnehin gerade zum Abgewöhnen, aber laufen würde ich gerade trotzdem gern *seufz* Wieso kommen Erkältungen so dermaßen unpassend!?
Schönes Wochenende euch allen!