Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

3501
Martin_Dus hat geschrieben:Moin alle,

ist heute Tempotag? Ok, da mache ich mit.
Ich versuche mich mal an 15km in 5:15. das sieht schön aus von den Zahlen. Ich nehme die beste aller Ehefrauen (auf dem Rad) mit und laufe einfach mal los.
Wenn´s gut läuft, laufe ich vielleicht auch in 5:10 (immer noch geplantes HMRT :teufel: )

Einen schönen Tag wünscht
Martin
Du Wahnsinniger! :D
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3503
Martin_Dus hat geschrieben:Moin alle,

ist heute Tempotag? Ok, da mache ich mit.
Ich versuche mich mal an 15km in 5:15. das sieht schön aus von den Zahlen. Ich nehme die beste aller Ehefrauen (auf dem Rad) mit und laufe einfach mal los.
Wenn´s gut läuft, laufe ich vielleicht auch in 5:10 (immer noch geplantes HMRT :teufel: )

Einen schönen Tag wünscht
Martin
Hallo Martin

Mit der Frau auf dem Fahrad dabei klappt so was meistens nicht.Aus Tempoläufen werden dann Anschaffungsdiskussionen.Kenn ich aus eigener Erfahrung.Macht aber trotzdem Spass.
15km in 5:00 wär doch mal ein Ziel ,ist doch ne Kurzstrecke :teufel:

Gruß
Thomas
Da isser wieder

3504
Hi Thomas,

bei 5:15 könnte ich noch Drei- bis Vierwortsätze bringen. Investitionen im drei- bis vierstelligen Euro-Bereich würde ich bei diesem Tempo also noch planen. :zwinker2:

Unsere Budgets sind für dieses Jahr schon verplant. Umbau, neue Küche, Urlaub, etc. Es kann also nur noch um Geschrebbels gehen, das schaffen wir in dem Tempo.

4x3 Intervalle in 5:08 hab ich schon mit Damenbegleitung hinbekommen. Da hatte sie, glaube ich, zum ersten Mal das Gefühl, dass ich ihr wirklich mal zugehört habe.
"Das war ne schöne Runde", hat sie damals gesagt. :nick:

Gruß
martin

3505
Martin_Dus hat geschrieben:Hi Thomas,

bei 5:15 könnte ich noch Drei- bis Vierwortsätze bringen. Investitionen im drei- bis vierstelligen Euro-Bereich würde ich bei diesem Tempo also noch planen. :zwinker2:

Unsere Budgets sind für dieses Jahr schon verplant. Umbau, neue Küche, Urlaub, etc. Es kann also nur noch um Geschrebbels gehen, das schaffen wir in dem Tempo.

4x3 Intervalle in 5:08 hab ich schon mit Damenbegleitung hinbekommen. Da hatte sie, glaube ich, zum ersten Mal das Gefühl, dass ich ihr wirklich mal zugehört habe.
"Das war ne schöne Runde", hat sie damals gesagt. :nick:

Gruß
martin

Dann geht es ja,meine nutzt es immer aus wenn ich nur noch ein ja oder nein raus kriege.So sind die :nick:

Gruß
Thomas
Da isser wieder

3506
jeck hat geschrieben:Dann geht es ja,meine nutzt es immer aus wenn ich nur noch ein ja oder nein raus kriege.So sind die :nick:

Gruß
Thomas
Du läufst doch nicht im Rock! Du trägst die Hosen! :motz:

3507
Martin_Dus hat geschrieben:Da hatte sie, glaube ich, zum ersten Mal das Gefühl, dass ich ihr wirklich mal zugehört habe.
"Das war ne schöne Runde", hat sie damals gesagt. :nick:

Gruß
martin
:hihi:
:hihi:
:hihi:
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

3508
MarkyB hat geschrieben:Hi linchen... das mit der feuchten einlage musste mal wieder sein... wie auch der ganze Abend. Da hab ich mal wieder erkannt, dass es außer Laufen auch noch andere Dinge im Leben gibt :zwinker2:

Und deshalb ist heute mein Tempolauf dran. Bin mir noch nicht sicher, ob 3x3000 oder ob ich versuche 8-10km "am Stück" (nicht geschnitten :hihi: :hihi: :hihi: ) laufen soll.
Was würdest du an meiner Stelle tun?

Hast Recht, nur laufen, wenn du gaaaaanz gesund bist.

Grüße,
Markus

huhu :hallo: ,

die "anderen dinge" des lebens sollte man sich auch nicht nehmen lassen..... :daumen: das bewahrt die unbeschwertheit.

hm, ich glaube mittlerweile, dass die härteren tempoläufe (mir) mehr bringen als intervalle... hab zwar schon seit ein paar wochen keine mehr gemacht, aber hat sich in der vergangenheit immer gut bewährt. allerdings muss man sich da schon auch ein bissl quälen können.
da du den aber eigentlich schon letzte woche eingebaut hattest, würde ich es vielleicht doch mal wieder mit 5x2.000 versuchen oder 3x3.000.

merkste was? bin auch unsicher momentan. :D irgendwie hat meine krankheitspause mich total durcheinander geworfen..... :tocktock:

momentan stehen die zeichen für samstag übrigens noch auf nicht-laufen - werde euch aber täglich den aktuellen stand durchgeben.

mein "schützling" ist übrigens gestern als letzte harte einheit vor dem 10er am samstag 13,5km in 4:49/km bei 156 puls gelaufen (max. puls bei ca. 180)..... die stand übrigens nicht in MEINEM trainingsplan..... er macht halt immer, was er will. aber jetzt ist zumindest klar, dass ich bei einem aktuellen hm-duell keine chance mehr hätte....

@lowi: in dir steckt noch viel mehr als die 1:54:xx die da zu buche steht. das zeigen deine trainingseinheiten doch schon. :daumen:

@mathias: ich stimme hennes da in allem zu. wenn man wk's läuft, dann aber nicht auf sparflamme!! :D

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

3511
evimaus hat geschrieben:Die richtige Renneinteilung zu finden, ist sicher nicht so einfach.
Das geht ja schon mit dem Zweifel an der Zielzeit los!
evimaus hat geschrieben: Im Zweifel würde ich lieber etwas zu langsam angehen und dann steigern, als zu schnell angehen und dann einbrechen.
Ich habe inzwischen beides getestet. Und die Variante mit dem etwas langsameren Beginn ist definitiv die angenehmere. :zwinker2:
evimaus hat geschrieben: Ist auch viel befriedigender, am Ende zu überholen als überholt zu werden.
Oh ja!!! :nick:
evimaus hat geschrieben: Bei mir ist die zweite Hälfte immer schneller. Wobei ich mich oft sehr zwingen muss, da trotz Erschöpfung "durchzudrücken" und mich am Ende meistens nahe der K...grenze befinde :haeh:
Nur so kommen Bestzeiten raus. :daumen:
Bei meinem (für mich) grandiosen HM in Mainz hat 's schon ab km 10 wehgetan.
Aber es war einigermaßen erträglich und ich habe (gnadenlos, weil ich die Zeit unbedingt WOLLTE !!!) durchgezogen und Druck gemacht. Hintenraus wurde es trotz Ermüdung immer schneller. Ein bißchen (oder ein bißchen mehr) quälen und durchbeißen gehört dazu. Es heißt ja auch Wettkampf. Im Ziel war ich erst mal völlig ko. So muss das sein. :teufel:

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

3512
Hennes hat geschrieben: Ne richtig gute PB-Verbesserung gibts (auch beim HM) nur wenn man von km1 an auf Angriff läuft, alle Vernunft über Bord wirft und die Strecke eher zu ende ist als die Luft :D
Ein bißchen Widerspruch.
Mein (PB) HM war ein zu 60 % Vernunft-Lauf. Am Anfang habe ich mich (fast gewaltsam) eingebremst. 1- 2 sec/km langsamer als ich sollte (für die Zielzeit). Ab km 5 habe ich kontinuierlich und schrittweise das Tempo gesteigert. Das Überholen am Ende gab zusätzliche Motivation und ich habe die Zeit unter 1:40 gut geschafft. (Wenn man bedenkt, dass der HM in Mainz 150 oder mehr Meter zu lang war, sogar sehr deutlich.) Und ich bin auch ausschließlich auf Pace und nicht auf Puls gelaufen (Isch habe gar kein Pulsmesser! :zwinker2: )
Hennes hat geschrieben: Ein 10er oder HM kriegt man immer "irgendwie" zu Ende - falls man sich da vertan hat. Daher gilt: Attacke!
Bei meinem vorletzten 10er musste ich diese Erfahrung machen. Es stimmt: Man kriegt ihn irgendwie zu Ende. Aber Spaß geht anders. Das waren 9 km verda**** Quälerei.
Hennes hat geschrieben: Bei einem Marathon herrschen andere Gesetze :uah: Da bin ich noch nie so angelaufen.
Das interessiert mich ja jetzt. Als ich meine HM Zeit in so einem Strecken-Zeiten-Umrechnungs-Dingens-Rechner eingegeben habe, spuckte der mir eine mögliche Marathonzeit von 3:29:irgenwas aus.
"Schön, super Zeit!" dachte ich noch, bis ich gesehen habe, welchen km- Schnitt ich dafür laufen muss:
4:58 min/km!!!
Und das über 42kommahaumichtot km. :help: :uah:
Das geht doch nie, oder? Das sind ja gerade mal 15 Sekunden langsamer als das HMRT!!! :confused:
Wie sieht denn der Unterschied zwischen HMRT und MRT im km-Schnitt aus???

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

3513
[quote="MarkyB"]

Mein nächter 10er wäre am 14ten. Hab aber heut morgen in der Zeitung gelesen, das am Fr. noch einer hier in der Gegend ist. Hmmm.
Machen, oder nicht? :confused:

Das wäre dann drei 10er in drei Wochen. Gestern war nur Reg-laufen, wäre dann auch die letzte Einheit vor Fr.

Ich glaub ich mach das mal. :daumen:
Aber für den HM muss ich umbedingt noch Lalals machen. Mehr als 18km tut noch weh. Geht das weg? :weinen:

Gruß
Mathias
PBs
05.09.10:Wolfsburg HM: 1:43:23
13.06.10: Adenbüttel, 10km, 45:23

Plan 2010
02.05.10 Hannover, HM; 1:49:27
03.07.10: Himmelgeist, HM, 1:52:17
05.09.10: Wolfsburg, HM, 1:43:23
03.10.10: Köln, M, 4:18
:

3514
töffes hat geschrieben:Ein bißchen Widerspruch.
Mein (PB) HM war ein zu 60 % Vernunft-Lauf. Am Anfang habe ich mich (fast gewaltsam) eingebremst. 1- 2 sec/km langsamer als ich sollte (für die Zielzeit). Ab km 5 habe ich kontinuierlich und schrittweise das Tempo gesteigert. Das Überholen am Ende gab zusätzliche Motivation und ich habe die Zeit unter 1:40 gut geschafft. (Wenn man bedenkt, dass der HM in Mainz 150 oder mehr Meter zu lang war, sogar sehr deutlich.) Und ich bin auch ausschließlich auf Pace und nicht auf Puls gelaufen (Isch habe gar kein Pulsmesser! :zwinker2: )
Wer weiß was drin gewesen wäre, wenn Du schneller angegangen wärest. Ich sage "schneller" - was ja nicht "zu schnell" heißen muß :teufel:

Bei meiner HM-PB wollte ich 4:25er laufen, aber die ersten beiden km bewußt nur 4:35. Irgendwie stand nach dem 1km aber 4:16 auf der Uhr und nach dem 2.km dann nochmals. Habe dann einfach beschlossen das das gut aussieht und so weiter gelaufen wird. :mundauf: Hat auch geklappt und war dann fast --4min PB.
Bei meinem vorletzten 10er musste ich diese Erfahrung machen. Es stimmt: Man kriegt ihn irgendwie zu Ende. Aber Spaß geht anders. Das waren 9 km verda**** Quälerei.
Ja, 10er sind die schlimmste Strecke - HM ist "einfacher".
Das interessiert mich ja jetzt. Als ich meine HM Zeit in so einem Strecken-Zeiten-Umrechnungs-Dingens-Rechner eingegeben habe, spuckte der mir eine mögliche Marathonzeit von 3:29:irgenwas aus.
"Schön, super Zeit!" dachte ich noch, bis ich gesehen habe, welchen km- Schnitt ich dafür laufen muss:
4:58 min/km!!!
Und das über 42kommahaumichtot km. :help: :uah:
Das geht doch nie, oder? Das sind ja gerade mal 15 Sekunden langsamer als das HMRT!!! :confused:
Wie sieht denn der Unterschied zwischen HMRT und MRT im km-Schnitt aus???
Das haste doch gerade selber ausgerechnet und dafür gibts ja Millionen Rechner im Netz.

Ich habe im 2HJ 2008 keinen Marathon gelaufen bin und mich bewußt auf 10er und HM Verbesserungen konzentriert. Im Frühjahr diesen Jahres kam mein Pneumodingsbums dazwischen und daher gibts auch jetzt keine aktuelle Marathonzeit von mir, da Rotterdam ausgefallen ist. :frown: Die nächste wirds hoffentlich Ende Oktober in FFM geben. Eine Zahl von +15sec scheint möglich...

Grundsätzlich ist die Faustformel HMx2 + 15min eine grobe Orientierung, die man im Kopf rechnen kann. Allerdings darf man bei Debutanten einen Malus von 10-15min für den ersten M. nicht vergessen.

gruss hennes

3515
läuferline hat geschrieben:
@mathias: ich stimme hennes da in allem zu. wenn man wk's läuft, dann aber nicht auf sparflamme!! :D

lg,
line
:hallo:
Aber, >90% ist doch nicht Sparflamme. Ich laufe auf Punkt 90%. Ab km 5 geh ich auf 95.
Im Ziel stubs ich die 100 an.

Merkst Du es, wenn Du zu schnell läufst am Körpergefühl? Brennen in den Beinen, soll ja ein Zeichen für zu viel Laktat sein. :confused:

Gruß
Mathias
PBs
05.09.10:Wolfsburg HM: 1:43:23
13.06.10: Adenbüttel, 10km, 45:23

Plan 2010
02.05.10 Hannover, HM; 1:49:27
03.07.10: Himmelgeist, HM, 1:52:17
05.09.10: Wolfsburg, HM, 1:43:23
03.10.10: Köln, M, 4:18
:

3516
Willma hat geschrieben:Mein nächter 10er wäre am 14ten. Hab aber heut morgen in der Zeitung gelesen, das am Fr. noch einer hier in der Gegend ist. Hmmm.
Machen, oder nicht? :confused:

Das wäre dann drei 10er in drei Wochen. Gestern war nur Reg-laufen, wäre dann auch die letzte Einheit vor Fr.

Ich glaub ich mach das mal. :daumen:
Aber für den HM muss ich umbedingt noch Lalals machen. Mehr als 18km tut noch weh. Geht das weg? :weinen:

Gruß
Mathias
Hmmm... meinst das ist nich bisschen arg viel? 3 10er in 3 Wochen... das find ich definitiv schlimmer als 3 HM's in 3 Monaten :D

Klar geht das weg. 18km sind nicht wenig. Aber mit der Zeit tut es nicht mehr so weh, wie bei den ersten lalala's. :daumen:

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3517
Hennes hat geschrieben:Wer weiß was drin gewesen wäre, wenn Du schneller angegangen wärest. Ich sage "schneller" - was ja nicht "zu schnell" heißen muß :teufel:
DAS kann man eben nie wissen. Nach dem letzten HM hat die Läuferin, die ich bei km 17 überholt habe, gemeint, dass ich noch besser wäre, wenn ich mich trauen würde, schneller anzulaufen. Aber: wäre das wirklich so? Oder breche ich dann gnadenlos ein?

Wie man die Grenze zwischen "schnell" und "zu schnell" während des Laufs erkennt, weiß ich leider auch nicht :confused:

Eva (hat heute langen Lauf mit Crescendo hinter sich - autsch!)

3518
Hennes hat geschrieben:Bei meiner HM-PB wollte ich 4:25er laufen, aber die ersten beiden km bewußt nur 4:35. Irgendwie stand nach dem 1km aber 4:16 auf der Uhr und nach dem 2.km dann nochmals. Habe dann einfach beschlossen das das gut aussieht und so weiter gelaufen wird. :mundauf: Hat auch geklappt und war dann fast --4min PB.
Bei meinem ersten HM (logischerweise auch PB :zwinker2: ) ging mir das auch so.
Jeder km schneller als eigentlich geplant. Tempo fühlte sich gut an und ich konnte so einigermaßen durchziehen. => fast 2 min schneller als gewünscht.
Aber:
Da war ich mir im nachhinein sicher, dass die ursprünglich geplante Zielzeit noch nicht meine Leistungsgrenze war.
Bei dem aktuellen HM war aber glasklar, dass ein bißchen schneller nicht mehr geht. Bei suboptimaler Vorbereitung war der Angriff auf die 1:40 schon gewagt. Von daher absolute Disziplin im Rennen.
Bei deiner PB war, behaupte ich mal, die ursprüngliche Zielezeit zu bescheiden geplant.
Sonst wärst du bei fast 10 sec schneller pro km hintenraus eingegangen.
Hennes hat geschrieben: Ja, 10er sind die schlimmste Strecke - HM ist "einfacher".
10er ist so ein furchtbares Tempogehechel. Ich laufe lieber HM. Ist zwar genauso anstrengend und ich bin im Ziel genauso kaputt, aber auf der Strecke doch irgendwie entspannter, wenn du verstehst was ich meine.
Hennes hat geschrieben: Das haste doch gerade selber ausgerechnet und dafür gibts ja Millionen Rechner im Netz.

Eine Zahl von +15sec scheint möglich...
Ich hatte ja befürchtet, dass du sowas schreibst. Für mich ist das zur Zeit einfach unvorstellbar.
Hennes hat geschrieben: Grundsätzlich ist die Faustformel HMx2 + 15min eine grobe Orientierung, die man im Kopf rechnen kann. Allerdings darf man bei Debutanten einen Malus von 10-15min für den ersten M. nicht vergessen.
Gut. Ich nehme dann einmal Debutantenmalus, bitte.
Werde so auf 5:10 bis 5:12 als Marathontempo hinarbeiten. Das scheint bis Oktober zumindest nicht ganz unrealistisch. (Obwohl ich mir das Tempo über die volle Strecke auch nicht wirklich vorstellen kann).
Werde, wenn ich denn in diesem Jahr meinen ersten Marathon laufe, auch in Frankfurt an den Start gehen.

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

3519
Willma hat geschrieben: :hallo:
Aber, >90% ist doch nicht Sparflamme. Ich laufe auf Punkt 90%. Ab km 5 geh ich auf 95.
Im Ziel stubs ich die 100 an.

Merkst Du es, wenn Du zu schnell läufst am Körpergefühl? Brennen in den Beinen, soll ja ein Zeichen für zu viel Laktat sein. :confused:

Gruß
Mathias
hi,

bist du sicher, dass du deinen max-puls wirklich kennst :confused: 100% im ziel ist ne beachtliche leistung :daumen: . wenn das alles so stimmt, dann läufst du die zehner schon recht am limit.

zu schnell?! :D oh ja.... ging mir bei meinem 10er letzten herbst auch so. schon ein zu schneller 1.km rächt sich - wie töffes schrieb: dann bleiben nur noch 9km quälen.... au....tsch !!
bei mir macht dann der ganze körper über kurz oder lang dicht. schwere beine, seitenstechen. luftnot - das volle programm. von oben bis unten.....

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

3520
töffes hat geschrieben: Gut. Ich nehme dann einmal Debutantenmalus, bitte.
Werde so auf 5:10 bis 5:12 als Marathontempo hinarbeiten. Das scheint bis Oktober zumindest nicht ganz unrealistisch. (Obwohl ich mir das Tempo über die volle Strecke auch nicht wirklich vorstellen kann).
Werde, wenn ich denn in diesem Jahr meinen ersten Marathon laufe, auch in Frankfurt an den Start gehen.

Töffes
....wenn, dann....

könnte das ja echt ne schöne veranstaltung werden - mit dem rest der zzz als zuschauer :) - ich würde gern bohne nacheifern, wenn ihr versteht, was ich meine.

:zwinker2:

hab mich nur immernoch nicht für einen trainer entschieden..... :nene:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

3522
läuferline hat geschrieben: zu schnell?! :D oh ja.... ging mir bei meinem 10er letzten herbst auch so. schon ein zu schneller 1.km rächt sich - wie töffes schrieb: dann bleiben nur noch 9km quälen.... au....tsch !!
bei mir macht dann der ganze körper über kurz oder lang dicht. schwere beine, seitenstechen. luftnot - das volle programm. von oben bis unten.....
Ja, ja. Ein richtiges Sche***gefühl.
Aber trotzdem möchte ich diese Erfahrung nicht missen. Immerhin weiß ich jetzt, was zu schneller Angehen im Rennen für Folgen hat.

Und (noch wichtiger!) ich weiß, dass ich mich auch, wenn 's sein muss, 9 km quälen kann. :teufel:

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

3523
evimaus hat geschrieben: Wie man die Grenze zwischen "schnell" und "zu schnell" während des Laufs erkennt, weiß ich leider auch nicht :confused:
Wer das rauskriegt und in zuverlässige "Formeln" gießen kann, hat eine grandiose Karriere als Trainerin / Trainer vor sich!

Töffes, der das auch nicht weiß.
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

3524
töffes hat geschrieben: Werde so auf 5:10 bis 5:12 als Marathontempo hinarbeiten. Das scheint bis Oktober zumindest nicht ganz unrealistisch. (Obwohl ich mir das Tempo über die volle Strecke auch nicht wirklich vorstellen kann).
Werde, wenn ich denn in diesem Jahr meinen ersten Marathon laufe, auch in Frankfurt an den Start gehen.

Töffes
Nur mal so... damit ich auch mal wieder nen Kommentar ablassen kann...
Es gibt Läufer die können sich 5:10 bis 5:12 zur Zeit nicht mal auf der halben Strecke vorstellen :hihi:

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3525
Hallo,
Hennes hat geschrieben:
Grundsätzlich ist die Faustformel HMx2 + 15min eine grobe Orientierung, die man im Kopf rechnen kann. Allerdings darf man bei Debutanten einen Malus von 10-15min für den ersten M. nicht vergessen.

gruss hennes
Also zumindest bei mir ist diese Formel erstaunlich zutreffend. Kannte ich so noch gar nicht, sehr interessant!
töffes hat geschrieben:
Das interessiert mich ja jetzt. Als ich meine HM Zeit in so einem Strecken-Zeiten-Umrechnungs-Dingens-Rechner eingegeben habe, spuckte der mir eine mögliche Marathonzeit von 3:29:irgenwas aus.
"Schön, super Zeit!" dachte ich noch, bis ich gesehen habe, welchen km- Schnitt ich dafür laufen muss:
4:58 min/km!!!
Und das über 42kommahaumichtot km. :help: :uah:
Das geht doch nie, oder? Das sind ja gerade mal 15 Sekunden langsamer als das HMRT!!! :confused:
Wie sieht denn der Unterschied zwischen HMRT und MRT im km-Schnitt aus???

Töffes
Oft steht bei diesen Rechnern noch, dass man beim Debut 10-20 Minuten draufschlagen sollte.
Aber ich glaube, man kann sich grundsätzlich vor keinem Rennen vorstellen, DAS Tempo über DIE Distanz durchzuhalten. Und dann geht's doch. Du weißt doch, aus lang/langsam und kurz/schnell im Training wird lang/schnell im Wettkampf. Stammt diese Weisheit nicht sogar von töffer?
Bei mir lag das tatsächliche Marathontempo dann übrigens 33sec über HMRT und war sehr entspannt.
Willma hat geschrieben: :hallo:
Aber, >90% ist doch nicht Sparflamme. Ich laufe auf Punkt 90%. Ab km 5 geh ich auf 95.
Im Ziel stubs ich die 100 an.

Merkst Du es, wenn Du zu schnell läufst am Körpergefühl? Brennen in den Beinen, soll ja ein Zeichen für zu viel Laktat sein. :confused:

Gruß
Mathias
Und du schaffst das, auf Punkt 90% zu laufen? Bei mir würde das ja die ganze Zeit schwanken.
Ich nehme mir vorher eine Zielzeit vor und mache mir eine Marschtabelle. Bin ich vor der ausgerechneten Zeit an einem Kilometerschild, merke ich, dass ich zu schnell bin :D
läuferline hat geschrieben:....wenn, dann....

könnte das ja echt ne schöne veranstaltung werden - mit dem rest der zzz als zuschauer :) - ich würde gern bohne nacheifern, wenn ihr versteht, was ich meine.

:zwinker2:

hab mich nur immernoch nicht für einen trainer entschieden..... :nene:

lg,
line
oh ja, da wär ich dabei als Zuschauer!
Welche Trainer stehen denn zur Auswahl? Steffny und was noch?
Ich bin ja mit dem Marathon Austria Plan sehr gut zurecht gekommen, aber ich denke, das ist eine Frage der persönlichen Vorlieben, Stärken und Schwächen, deshalb ist es schwierig da Tipps zu geben.

Ich hab jetzt eine Ausrede, warum das gestern mit dem Laufen nicht geklappt hat. Wollte heute Blutspenden und die haben mich nicht gelassen, weil mein Hämoglobinwert zu niedrig war. Jetzt habe ich Eisentabletten bekommen und hoffe, dass ich bald wieder leistungsfähiger bin.

Liebe Grüße
Bohne
Bild

3526
rote Bohne hat geschrieben: oh ja, da wär ich dabei als Zuschauer!
Welche Trainer stehen denn zur Auswahl? Steffny und was noch?
Ich bin ja mit dem Marathon Austria Plan sehr gut zurecht gekommen, aber ich denke, das ist eine Frage der persönlichen Vorlieben, Stärken und Schwächen, deshalb ist es schwierig da Tipps zu geben.

Ich hab jetzt eine Ausrede, warum das gestern mit dem Laufen nicht geklappt hat. Wollte heute Blutspenden und die haben mich nicht gelassen, weil mein Hämoglobinwert zu niedrig war. Jetzt habe ich Eisentabletten bekommen und hoffe, dass ich bald wieder leistungsfähiger bin.

Liebe Grüße
Bohne
ha,
dann nimm bissl eisen von mir....mein wert war ja vor einer woche zu hoch !!! wir sollten mal auf unsere blutschwesterschaft trinken :prost:

:hihi:

öhm, keine ahnung was noch zur auswahl steht. an den beiden wird's wohl hängen. hab mir den marathon austria aber auch noch nicht soooo genau angeschaut. steffny finde ich auf der einen seite beruhigend, weil ich glaube, mich mit seinem plan (3:45) nicht zu überfordern, auf der anderen seite habe ich aber auch schon von zu vielen leuten gelesen, dass es mit dem plan eben nicht auf anhieb geklappt hat (die sub4h). wäre zwar auch kein beinbruch, aber ich würd schon gern das optimum aus der vorbereitung rausholen (wenn ich dann mal nicht krank bin, was ich im moment kaum glauben kann....). mit selber schustern will ich mich beim m-debüt aber zurückhalten.....

also 33 sek. über hmrt - das macht bei mir: 5:39/km - das wird also ne 3:59:xx :hihi: wahnsinn !! hihi

line, die grad mal sinnlose hochrechnungen betreibt
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

3527
läuferline hat geschrieben:ha,
dann nimm bissl eisen von mir....mein wert war ja vor einer woche zu hoch !!! wir sollten mal auf unsere blutschwesterschaft trinken :prost:

:hihi:
:prost:
Tss, zuviel Eisen und das als Frau, das ist ja fast schon unverschämt!
läuferline hat geschrieben: öhm, keine ahnung was noch zur auswahl steht. an den beiden wird's wohl hängen. hab mir den marathon austria aber auch noch nicht soooo genau angeschaut. steffny finde ich auf der einen seite beruhigend, weil ich glaube, mich mit seinem plan (3:45) nicht zu überfordern, auf der anderen seite habe ich aber auch schon von zu vielen leuten gelesen, dass es mit dem plan eben nicht auf anhieb geklappt hat (die sub4h). wäre zwar auch kein beinbruch, aber ich würd schon gern das optimum aus der vorbereitung rausholen (wenn ich dann mal nicht krank bin, was ich im moment kaum glauben kann....). mit selber schustern will ich mich beim m-debüt aber zurückhalten.....
Stimmt, hier gab's doch so einen Thread übers Marathondebut, wo ganz viele nach Stffny trainiert haben und dann letztlich nicht unter 4h geblieben sind.
Bei Marathon Austria ist recht viel Tempo dabei, das hat mir gut gefallen, dann wird's nicht so langweilig und eintönig.
Wobei ich ja auch zugeben muss, gegen Ende nicht mehr so ganz nach dem Plan trainiert zu haben wegen dem Test-HM und der Unfallpause.
Ich glaube, dass du die sub4 schaffen wirst, wenn du tatsächlich mal nicht krank sein solltest :P Du hast auf jeden Fall eine gute Grundlage und bist ja auch motiviert genug, das Training durchzuziehen, also wird das schon!
läuferline hat geschrieben: also 33 sek. über hmrt - das macht bei mir: 5:39/km - das wird also ne 3:59:xx :hihi: wahnsinn !! hihi

line, die grad mal sinnlose hochrechnungen betreibt
Na dann passt ja alles und du brauchst dir auch um Trainingspläne gar keine Gedanken mehr machen. :zwinker2:

Bohne
Bild

3528
rote Bohne hat geschrieben: Bei Marathon Austria ist recht viel Tempo dabei, das hat mir gut gefallen, dann wird's nicht so langweilig und eintönig.

Bohne
gerade mal geschaut...bei marathon austria könnte ich erst bei woche 13 (nach dem urlaub einsteigen). nach puls könnte ich den plan aber nicht laufen - nach tempo schon.
na mal sehen. du hast auch nach dem 3:45er trainiert?

danke für die zuversicht :zwinker2: ,

ich schick dir ein bisschen virtuelles eisen,

line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

3529
MarkyB hat geschrieben: Es gibt Läufer die können sich 5:10 bis 5:12 zur Zeit nicht mal auf der halben Strecke vorstellen :hihi:
Der Vorteil ist, man soll es sich nicht vorstellen können - man muss es nur laufen! :D
rote Bohne hat geschrieben: Bei mir lag das tatsächliche Marathontempo dann übrigens 33sec über HMRT und war sehr entspannt.
Klar war das entspannt :teufel:

Aber ich habe mich auch noch nicht richtig getraut. :peinlich:


Zu Steffny: allgemein beliebt, da gut und gerade für Anfänger nicht zu hart. Das die sub4 nicht klappen, kann auch mit einem anderen Trainer passieren - ist doch kein Beinbruch. Ist immer der Anfänger Malus der nicht beachtet wird. Mein erster war übrigens 4:03 - und das sogar ohne Steffny :hihi:

gruss hennes

3530
MarkyB hat geschrieben:Hmmm... meinst das ist nich bisschen arg viel? 3 10er in 3 Wochen... das find ich definitiv schlimmer als 3 HM's in 3 Monaten :D
:zwinker5:
Hehe, wie gemein. Na, die Angst vor der 10km Distanz ist auf jeden Fall weg. Hab ich am Anfang des Jahres noch gedacht, dass ich die 10km nie durchhalte, aber jetzt. Hoffentlich ist es mit dem HM auch so.
läuferline hat geschrieben: bist du sicher, dass du deinen max-puls wirklich kennst :confused: 100% im ziel ist ne beachtliche leistung :daumen: . wenn das alles so stimmt, dann läufst du die zehner schon recht am limit.
Deswegen ja. Ich laufe was mein Puls hergibt, und vorrangig nicht nach Zeit. Obwohl ich sehr tief, aber immer noch ruhig atme. (Im Gegesatz zu Leuten, an denen ich vorbei laufe.)
Steffny schreibt ja für 10km >90%.
So +- 5Schläge laufe ich so bei 180 (195 ist max)
187 war ich zum Schluß vom letzten WK.
Bin mal nach einer schnellen Einheit noch mal Vollgas einen kleinen Hügel rauf, bis wirklich nicht mehr ging. :tocktock: Über 195 wollte der Herzschlag nicht.

Hab mal gehört, dass es noch einen so genannten Panikpuls geben soll. Also mit einer Horde tollwütiger Wildschweine im Nacken, solls noch höher gehen können. Nicht, dass das meine 195 sind. Obwohl ich keine Wildschweine gesehen habe. :hihi:
Tja, evtl. mach ich mal einen Laktattest, wenn ich mal wieder Geld übrig habe. Der sollte dann Aufschluss bringen.
läuferline hat geschrieben: zu schnell?! :D oh ja.... ging mir bei meinem 10er letzten herbst auch so. schon ein zu schneller 1.km rächt sich - wie töffes schrieb: dann bleiben nur noch 9km quälen.... au....tsch !!
bei mir macht dann der ganze körper über kurz oder lang dicht. schwere beine, seitenstechen. luftnot - das volle programm. von oben bis unten.....
Hatte ich noch nicht, will ich auch nicht. :uah:
Also Seitenstechen krieg ich auch schon mal. Werde dann automatisch langsamer, bis ich es über Bauchatmung wieder im Griff habe. Zum Glück nie so schlimm, dass ich halten musste. Stechen in der Brust beim ausatmen hatte ich auch schon mal, fängt sich dann aber wieder. Denke das kommt von der schlecht trainierten Oberkörpermuskulatur. :peinlich:
töffes hat geschrieben:Ja!
Bei mir tut 's inzwischen erst ab km 20 weh! :teufel:
(manchmal auch erst bei 21 :zwinker2: )
Töffes
Das baut auf. :bounce:
rote Bohne hat geschrieben: Und du schaffst das, auf Punkt 90% zu laufen? Bei mir würde das ja die ganze Zeit schwanken.
Also Anfangs kannst Du ja nicht schnell laufen, da die Traube ja noch recht groß ist.
Ich starte ja noch von hinten :peinlich:
Wenn sich die Reihen lichten, schaue ich auf meine Uhr und gebe dann meißt noch etwas Gas, da zu den >90 noch Platz ist. Der Puls findet sich bei ca. 180+-5 und der bleibt schon da, außer wenns hügelig wird.

:hallo:
Gruß
Mathias
PBs
05.09.10:Wolfsburg HM: 1:43:23
13.06.10: Adenbüttel, 10km, 45:23

Plan 2010
02.05.10 Hannover, HM; 1:49:27
03.07.10: Himmelgeist, HM, 1:52:17
05.09.10: Wolfsburg, HM, 1:43:23
03.10.10: Köln, M, 4:18
:

3531
Martin... Glückwunsch. Meinen Respekt hast du dir mit dem heutigen Lauf absolut verdient! :daumen:

Mathias... sag mal... entweder hab ich das überlesen... oder du hast nie wirklich was über dich geschrieben... wie alt bist du denn? Wie lange läufst du schon? Etc.

Hennes... wenn schon vorstellen schwer fällt... wie ist das dann erst beim Laufen? Ich übe das gerade Stückweise... in Intervallen :D Das wird schon, dauert bei mir nur bissle länger als bei den anderen :D

An alle... ich hab ja absolut keine Ahnung von Marathon und Steffny M-Pläne... aber ich kenne ein paar Leuten, bei denen hat der 3:30 funktioniert.

Frau Doktor Bohne... wie ist das mit Eisen... was bewirkt das, wofür ist es denn wichtig?

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3532
Willma hat geschrieben: :hallo:
Aber, >90% ist doch nicht Sparflamme. Ich laufe auf Punkt 90%. Ab km 5 geh ich auf 95.
Im Ziel stubs ich die 100 an.

Merkst Du es, wenn Du zu schnell läufst am Körpergefühl? Brennen in den Beinen, soll ja ein Zeichen für zu viel Laktat sein. :confused:

Gruß
Mathias
Meine beiden 10er bin ich mit Ausnahme der ersten 100m immer mit 95% gelaufen. :D Ging aber beide Male wirklich gut.

In den Beinen hab ich da während dem Lauf nix gemerkt, nur an der Atmung war ab der 2ten Streckenhälfte eher ein Hecheln wie bei nem Hund. :hihi: Das erste mal wo ich die Beine dann gespürt habe war kurz nach dem Zieldurchlauf, nachdem ich stehengeblieben bin.

Und so richtig heftig waren die Beine am nächsten Tag, Teppen mussten auf dem Hosenboden :hihi: bewältigt werden.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

3533
MarkyB hat geschrieben:Martin... Glückwunsch. Meinen Respekt hast du dir mit dem heutigen Lauf absolut verdient! :daumen:
Moin Markus,

jetzt hör aber mal auf. Ich bin noch gar nicht sicher, ob ich das so toll finden soll. Nach dem Lauf war ich kurz vor einem Wadenkrampf und heute habe ich ein Ziehen wie einen Muskelkater. Ich denke, ich habe tagsüber zu wenig gegessen und getrunken.

Vielleicht hätte ich den letzten KM auch nicht schneller laufen sollen. Gestern Abend jedenfalls hätte ich das Tempo nicht noch sechs weitere KM laufen wollen.
Ich hoffe da einfach auf die WK-Stimmung und auf die Erholungswoche vor dem WK. Da muss ich sicher noch mehr beißen.

An den letzten 6km muss ich noch mit ein paar langen Läufen arbeiten.
Ich hab ja noch genau 30 Tage Zeit.

Wünsche allen einen schönen Tag.

Gruß
Martin

3534
Martin_Dus hat geschrieben:Moin Markus,

jetzt hör aber mal auf. Ich bin noch gar nicht sicher, ob ich das so toll finden soll. Nach dem Lauf war ich kurz vor einem Wadenkrampf und heute habe ich ein Ziehen wie einen Muskelkater. Ich denke, ich habe tagsüber zu wenig gegessen und getrunken.

Vielleicht hätte ich den letzten KM auch nicht schneller laufen sollen. Gestern Abend jedenfalls hätte ich das Tempo nicht noch sechs weitere KM laufen wollen.
Ich hoffe da einfach auf die WK-Stimmung und auf die Erholungswoche vor dem WK. Da muss ich sicher noch mehr beißen.

An den letzten 6km muss ich noch mit ein paar langen Läufen arbeiten.
Ich hab ja noch genau 30 Tage Zeit.

Wünsche allen einen schönen Tag.

Gruß
Martin
Hallo Martin,
okay, fast-Wadenkrampf und Ziehen in den Beinen sind natürlich nicht der Hit.
Aber wer 15km im Training - welches natürlich anstrengend ist - schafft, der schafft auch 21km im WK. Mit Sicherheit. Frei nach töffes: "wer 4x2000, 3x3000 oder 4x3000 im HMRT schafft, der schafft auch den HM in diesem Tempo". Na okay, hat bei mir nicht funktioniert. Aber 15km am Stück im HMRT ist auf jeden Fall viiiiiel heftiger und für die Zielzeit sicherer, als nur IV's im HMRT.
Deine letzten 2000er IV's vom 08.05. - also vor 4 Wochen - bist du schon in 4:50 gelaufen. Würdest du diese Einheit nächste Woche machen, packst du sie in 4:45.
Und zwischen 4:45 IV zu 15km TDL in 5:07 liegen Welten.
Für den HM 1:49 brauchst du "nur" 5:12 !!!

Und du sagst selbst... es sind noch 30 Tage! :daumen:

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3535
MarkyB hat geschrieben:okay, fast-Wadenkrampf und Ziehen in den Beinen sind natürlich nicht der Hit.
Das Ziehen ist an der Stelle, die fast gekrampft hätte. Ist wie Muskelkater, also nicht tragisch.
MarkyB hat geschrieben:Aber wer 15km im Training - welches natürlich anstrengend ist - schafft, der schafft auch 21km im WK.
Ja, ich denke auch, dass das gehen sollte. Aber hey, ich will auch für mich noch ein bisschen die Spannung halten.
MarkyB hat geschrieben:Für den HM 1:49 brauchst du "nur" 5:12 !!!
gut, dass Du die " " gesetzt hast!
MarkyB hat geschrieben:Und du sagst selbst... es sind noch 30 Tage! :daumen:
Da kann man noch viel Quatsch machen!

3536
Martin_Dus hat geschrieben:Da kann man noch viel Quatsch machen!
Quatsch? Nee... das passt schon. Nur nicht übertreiben. Aber du kennst die Signale deines Körpers inzwischen auch. Also kein Problem. Alles easy. :D

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3538
So,

jetzt hat 's mich. Mein Schlappschritt-gemütlicher-Erholungslauf-über-höchstens-6-km musste gestern ausfallen.

Irgendeine Sehne im Knie hinten zickt rum.
Beim Treppenruntersteigen habe ich das Gefühl, da "springt" was. Sehr komisch. Tut auch ein bißchen weh.
Auf jeden Fall Pause.
Heute abend evtl. gaaaanz langsam und gaaaanz vorsichtig mal versuchen. Heute morgen fühlt sich das ganze schon ein bißchen besser an.
Keine Ahnung, was das wieder sein soll. :confused:
Vielleicht war der lange Lauf vom Montag (mit Fahrtspiel: alle Anstiege mit Dampf hoch) und der zügige Lauf vom Dienstag doch ein bißchen viel. (waren insgesamt an zwei Tagen 31,5 km)
Ich bin halt nicht mehr der Jüngste.

@Martin:
Also 15 km im Training im HMRT habe ich noch NIE geschafft.
Entweder du hast noch ganz andere Zeiten drauf, oder wir sind wirklich ganz unterschiedliche Typen. Ich kann mich im Training einfach nicht so quälen, wie im Wettkampf.

Sicher ist: Wenn du das gepackt hast, dann ist der Wettkampf nur noch (durchaus im Wortsinn) Formsache.
Deshalb:
Erholung nicht vergessen. Am Tag X sollst du fit sein und nicht schon 30 Tage vorher.
Die Sicherheit für den Kopf, dass du das Tempo drauf hast, hast du dir geholt.
Wirst sehen, wenn du so weiter trainierst, die Erholung nicht vergisst und schön taperst, dann wirst du ordentlich einen raushauen.
Auf der zweiten Hälfte kannst du im Wettkampf ja vorsichtig noch mal ein bißchen mehr Gas geben.



Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

3539
läuferline hat geschrieben:gerade mal geschaut...bei marathon austria könnte ich erst bei woche 13 (nach dem urlaub einsteigen). nach puls könnte ich den plan aber nicht laufen - nach tempo schon.
na mal sehen. du hast auch nach dem 3:45er trainiert?

danke für die zuversicht :zwinker2: ,

ich schick dir ein bisschen virtuelles eisen,

line
genau, ich hab auch nach dem 3:45er trainiert. Ich hab einfach 2 Wochen früher angefangen und dafür im Urlaub (2 x je 1 Woche) nix gemacht, aber ich sehe auch kein Problem damit erst in Woche 13 einzusteigen, wenn man vorher auch schon regelmäßig trainiert hat.
Der Plan gibt ja eigentlich entweder Puls oder Tempo vor, außer beim langen Lauf. Da hab ich mich aber weder an das eine noch an das andere gehalten, das war mir einfach zu langsam. Generell würd ich mich vom Puls nicht zu sehr beeindrucken lassen.
Hennes hat geschrieben: Klar war das entspannt :teufel:

Aber ich habe mich auch noch nicht richtig getraut. :peinlich:
:P hehehe. Hast ja recht. Aber ich glaube, es ist auch ganz normal beim ersten Mal Respekt vor der Distanz zu haben. Außerdem fällt einem dann die PB-Verbesserung beim 2. Versuch deutlich leichter :D
MarkyB hat geschrieben:
Frau Doktor Bohne... wie ist das mit Eisen... was bewirkt das, wofür ist es denn wichtig?

Markus
Eisen braucht man, um das Hämoglobin, den roten Blutfarbstoff, herzustellen. Und der transportiert den Sauerstoff im Blut. Das heißt, wenn man davon zu wenig hat, wird weniger Sauerstoff zu den Organen und Muskeln transportiert. Das macht dann müde, abgeschlagen und weniger leistungsfähig.
Wahrscheinlich ist das Eisen noch an ca. 400.000 anderen Stoffwechselvorgängen beteiligt, aber von denen hab ich keine Ahnung, das Hämoglobin ist so der Klassiker.
Martin_Dus hat geschrieben: Da kann man noch viel Quatsch machen!
Martin, es wird kein Quatsch mehr gemacht. Davon hatten wir doch wirklich genug in letzter Zeit.
Herzlichen Glückwunsch zu deinem tollen Trainingslauf, ich bin sehr gespannt auf deinen Wettkampf!

@töffes: Vielleicht hast du tatsächlich Anfang der Woche ein bisschen überzogen und ein wenig Ruhe reicht schon aus. Das wünsche ich dir auf jeden Fall. Gute Besserung!!

Bohne
Bild

3540
töffes hat geschrieben: @Martin:
Also 15 km im Training im HMRT habe ich noch NIE geschafft.
Entweder du hast noch ganz andere Zeiten drauf....
Ich sag ja: er soll mal seine HM-Zielzeit etwas einsüden...

Ist wie im GREIF-Thread, wenn man da alle Einheiten schafft, heißt es direkt "mußt mal Deine Steuerzeit korrigieren". Bei GREIF läuft alles über die 10k Zeit, bzw. 30-60sec schneller als aktuell PB als "Zielzeit".
rote Bohne hat geschrieben: :P hehehe. Hast ja recht. Aber ich glaube, es ist auch ganz normal beim ersten Mal Respekt vor der Distanz zu haben. Außerdem fällt einem dann die PB-Verbesserung beim 2. Versuch deutlich leichter :D
Genau, dachte ich auch vor dem 2. Marathon: "Ich weiß ja jetzt wie es geht" - "ist ja einfach" - "jetzt wird die sub4 aber rasiert". Ergebnis: 15min langsamer als beim ersten 4:18 :hihi: Aber das war dann auch die Wende... zum Glück!

gruss hennes

3541
töffes hat geschrieben:So,

jetzt hat 's mich. Mein Schlappschritt-gemütlicher-Erholungslauf-über-höchstens-6-km musste gestern ausfallen.

Irgendeine Sehne im Knie hinten zickt rum.


Hi Töffes,

das klingt aber doof. Kann aber auch harmlos sein. Bisschen Pause machen. Wenn laufen, dann locker und nur, wenn es nicht weh tut.
Besser Dich!
töffes hat geschrieben: Also 15 km im Training im HMRT habe ich noch NIE geschafft.
Entweder du hast noch ganz andere Zeiten drauf, oder wir sind wirklich ganz unterschiedliche Typen. Ich kann mich im Training einfach nicht so quälen, wie im Wettkampf.
Ich denke, ich bin im Training schon langsamer, als es im WK ginge. Quälen kann ich mich ganz gut.
Bitte aber zu bedenken, dass das "nur" 15km waren. Und ab da bin ich beim ersten HM eingebrochen.

Allerdings war ich gestern auch "nur" mit einem Durchschnittspuls von 158 unterwegs, obwohl ich schon den ersten km mit 5:15 gelaufen bin.
Die 10er und den HM bin ich mit 170 gelaufen. Ein bisschen Reserve ist also noch da.
Aber: der Lauf gestern war schon anstrengend. Grenzwertig eben. Nicht an der Kotzgrenze, aber mit Sicherheit mein anstrengendster Trainingslauf.
töffes hat geschrieben:Die Sicherheit für den Kopf, dass du das Tempo drauf hast, hast du dir geholt.
Genau darum ging es mir. Ich wollte wissen, ob ich das Tempo drauf habe. Ich denke nicht, dass ich bei den Tempoeinheiten in den nächsten drei Wochen noch etwas draufpacken werde.

TDLs je nach Länge zwischen 5:05 und 5:10,
1000er IV werde ich wohl eher nicht mehr machen.
2000er in 4:45, 3000er in 5:00 und wenn 4000er, dann in 5:10

Ansonsten werde ich versuchen, noch ein paar lange Einheiten hinzubekommen. 25km in 6 stehen am Sonntag an. Mein längster Lauf wäre das, deswegen hab ich da ein bisschen Respekt.
Evtl. steht auch noch einmal das Abtraben der HM-Strecke mit einem Freund an.
So würde ich dann in den nächsten drei Wochen auf max. 60km/Woche kommen.
Ich denke, das reicht, um die Form zu erhalten.

Mir geistert nur immer wieder im Kopf herum, was Hennes im Forum schon so oft geschrieben hat, dass die korpulenten Läufer eigentlich noch mehr lange Läufe machen sollten als die Leichtgewichte, weil es sonst "hintenraus" fehlt.
Ich denke, auf drei Einheiten >20km komme ich noch.
Ach was, das muss einfach reichen. Ich mach das schon irgendwie.

Bei aller Lauferei im Moment hab ich immer mehr Respekt vor meinem ersten HM letzten Herbst.

Gruß
Martin

3542
Martin_Dus hat geschrieben: Mir geistert nur immer wieder im Kopf herum, was Hennes im Forum schon so oft geschrieben hat, dass die korpulenten Läufer eigentlich noch mehr lange Läufe machen sollten als die Leichtgewichte, weil es sonst "hintenraus" fehlt.
Ich denke, auf drei Einheiten >20km komme ich noch.
Ach was, das muss einfach reichen. Ich mach das schon irgendwie.
Die "korpulenten Leute" haben Probleme beim Marathon. HM ist nur ein Drittel so lang :D

Die paar km joggen für HM gehen immer! Da macht sich das Gewicht als Malus (noch) nicht (ausreichend) bemerkbar. Also keine Ausrede! Hau rein :teufel:

gruss hennes

3543
Bei meinem allerersten Beitrag hab ich geschrieben... wie viele HM's muss man laufen, damit die Zweiflerei aufhört.

Jetzt weiß ich es. Nie.
Weil - egal um welche Zielzeit es sich handelt - man sich nicht vorstellen 21,1km am Stück in dieser pace zu laufen, die man im Training nur auf Teilstrecken, seien es IV's oder beim TDL, schafft.

Und irgendwie nervt das.
Ich habe gerade das Gefühl mich nicht weiter zu entwickeln. Kann sein, dass es so ist. Kann aber auch sein, dass ich zu sehr an diesem Gedanken "5:10 über 21,1km" hänge.
Dass ich mich von letztem Herbst bis heute verbessert habe ist klar. Auch wenn es in der PB nur um 1min geht.
TDL war bei 5:50, ist jetzt bei ~ 5:20
IV's im HMRT waren 5:30 jetzt bei ~ 5:10
lockerer Lauf war bei 6:30, jetzt bei ~ 6:00
langsamer Lauf war bei 6:50, jetzt bei ~ 6:40- 6:30

Verdammt, wann macht es "klick" und ich werde schneller/besser? :motz: :confused:
Frustrierend ist es natürlich auch, wenn ich so die Entwicklungen der anderen ZZZ sehe.
Es freut mich für jede(n) Einzelne(n), aber ich will auch besser/schneller werden. :frown:

Markus

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3544
töffes hat geschrieben:Irgendeine Sehne im Knie hinten zickt rum.
Beim Treppenruntersteigen habe ich das Gefühl, da "springt" was. Sehr komisch. Tut auch ein bißchen weh.
Auf jeden Fall Pause.
Heute abend evtl. gaaaanz langsam und gaaaanz vorsichtig mal versuchen. Heute morgen fühlt sich das ganze schon ein bißchen besser an.
Keine Ahnung, was das wieder sein soll. :confused:
Vielleicht war der lange Lauf vom Montag (mit Fahrtspiel: alle Anstiege mit Dampf hoch) und der zügige Lauf vom Dienstag doch ein bißchen viel. (waren insgesamt an zwei Tagen 31,5 km)
Ich bin halt nicht mehr der Jüngste.
Töffes... mach bloß keinen Scheiss!!! Ich hoffe es ist "nur" eine Überanstrengung von den Läufen am Montag und Dienstag.

Mach locker... wenn überhaupt heute schon. :prof:

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3545
rote Bohne hat geschrieben:Eisen braucht man, um das Hämoglobin, den roten Blutfarbstoff, herzustellen. Und der transportiert den Sauerstoff im Blut. Das heißt, wenn man davon zu wenig hat, wird weniger Sauerstoff zu den Organen und Muskeln transportiert. Das macht dann müde, abgeschlagen und weniger leistungsfähig.
Wahrscheinlich ist das Eisen noch an ca. 400.000 anderen Stoffwechselvorgängen beteiligt, aber von denen hab ich keine Ahnung, das Hämoglobin ist so der Klassiker.
Danke Bohne,

dann werde ich ab jetzt gaaaaaaanz viel Eisen essen um leistungsfähiger zu werden.
Geht auch Eis statt Eisen? :hihi: :hihi: :hihi:

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3546
MarkyB hat geschrieben:Line... wolltest du gestern nicht auch Tempo machen?

ich :confused: nee, hab ja geschrieben, dass ich kein tempo mehr mache diese woche.....

überhaupt mache ich erstmal wohl nichts mehr :nene: höchstens den gang zum doc. nach mehreren wochen auf und ab muss ich jetzt mal rausfinden, was mit mir los ist.....

was ein glück soll es samstag wie aus eimern schütten - da werde ich auf die läufer nicht neidisch sein.....

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

3547
läuferline hat geschrieben:ich :confused: nee, hab ja geschrieben, dass ich kein tempo mehr mache diese woche.....

überhaupt mache ich erstmal wohl nichts mehr :nene: höchstens den gang zum doc. nach mehreren wochen auf und ab muss ich jetzt mal rausfinden, was mit mir los ist.....

was ein glück soll es samstag wie aus eimern schütten - da werde ich auf die läufer nicht neidisch sein.....

lg,
line
linchen... was ist denn los?
puh... dir geht's wohl schon wieder nicht gut.
Hey, dann lass den Lauf doch sausen, lass dich mal gründlich untersuchen und starte GESUND einen neuen Versuch!
Drück dich! :hug:

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3548
MarkyB hat geschrieben:Verdammt, wann macht es "klick" und ich werde schneller/besser? :motz: :confused:
Frustrierend ist es natürlich auch, wenn ich so die Entwicklungen der anderen ZZZ sehe.
Es freut mich für jede(n) Einzelne(n), aber ich will auch besser/schneller werden. :frown:
Mach mal locker, Markus.

Das hier soll doch Spaß machen. Sei doch nicht so frustriert.

Seit Deinem Laufbeginn hast Du Dich stetig verbessert. Du legst scheibchenweise eine Bestzeit nach der anderen hin.

Ich denke einfach, dass Du Dich zu sehr an anderen orientierst und Dich von einzelnen Läufen, von denen Du glaubst, dass sie schlecht sind, runterziehen lässt.

Was willst Du denn noch? Wenn Du Dich deutlich steigern willst, dann musst Du Dir das halt erarbeiten.

Aber Leistungssprünge innerhalb von wenigen Wochen bei unverändertem Training von z.B. 1:54 (100% gelaufen) auf 1:49 sind unrealistisch.
Bei 1:52 wäre das doch schon eine super Verbesserung.

Ich weiß gar nicht, wo bei Dir dieser Druck her kommt.

Mach Dir nicht so einen Kopf, lauf einfach weiter.

Zweifeln ist ok, aber unbegründet Frust schieben finde ich doof.

Gruß
Martin

3549
MarkyB hat geschrieben: Verdammt, wann macht es "klick" und ich werde schneller/besser? :motz: :confused:
Nach dem auch bei mir ne Zeit lang nix ging, kamen große Schritte, an die ich schon fast nicht mehr geglaubt habe, durch den Einstieg bei GREIF.

Das hat natürlich viele Gründe:

- da wird strukturiert trainiert
- da wird viel trainiert

Jedes für sich bringt eigentlich immer eine Verbesserung, beides zusammen dann natürlich noch mehr.

11€ im Monat sind m.E. lächerlich und sind pro Jahr gerade mal "ein paar Laufschuhe".

Kann ich nur empfehlen!

gruss hennes

3550
MarkyB hat geschrieben:Bei meinem allerersten Beitrag hab ich geschrieben... wie viele HM's muss man laufen, damit die Zweiflerei aufhört.

Jetzt weiß ich es. Nie.
Weil - egal um welche Zielzeit es sich handelt - man sich nicht vorstellen 21,1km am Stück in dieser pace zu laufen, die man im Training nur auf Teilstrecken, seien es IV's oder beim TDL, schafft.

Und irgendwie nervt das.
Ich habe gerade das Gefühl mich nicht weiter zu entwickeln. Kann sein, dass es so ist. Kann aber auch sein, dass ich zu sehr an diesem Gedanken "5:10 über 21,1km" hänge.
Dass ich mich von letztem Herbst bis heute verbessert habe ist klar. Auch wenn es in der PB nur um 1min geht.
TDL war bei 5:50, ist jetzt bei ~ 5:20
IV's im HMRT waren 5:30 jetzt bei ~ 5:10
lockerer Lauf war bei 6:30, jetzt bei ~ 6:00
langsamer Lauf war bei 6:50, jetzt bei ~ 6:40- 6:30

Verdammt, wann macht es "klick" und ich werde schneller/besser? :motz: :confused:
Frustrierend ist es natürlich auch, wenn ich so die Entwicklungen der anderen ZZZ sehe.
Es freut mich für jede(n) Einzelne(n), aber ich will auch besser/schneller werden. :frown:

Markus

Markus

Hallo Markus :daumen:

Du wirst schneller und besser wenn es dir egal ist :nick: außerdem bist Du ganz schön schnell, im Vergleich mit Calli Calmund 4h auf 21,1Km.

Also, als erstes zählt nicht die Zeit beim Laufen, sonder das man überhaupt laufen kann :zwinker5:
Bei hennes sieht das natürlich anders aus, beim ihm zählt nur die Zeit, schneller, schneller schneller da kommt das Laufen zu kurz :D

Mach dir keinen Kopf, es ist vollkommen egal ob man 1:49 oder 2:10 für die 21,1Km braucht, hauptsache man kann sie überhaupt laufen! :wink:

Schau das dir das Training richtig Spaß macht durch Abwechselung der Einheiten und dann kommt es von ganz alleine, freue dich auf jede Tempoeinheit und wenn Du dich da richtig verausgabt hast, dann freust Du dich auf den nächsten LaDL!

Laufen ist eine schöne Nebensache und wir 40ziger werden halt langsamer schneller :hihi: :hihi: :hihi:

Aslo zweifel mal mit Spaß weiter, denn so richtig schnell wird hier keiner mehr im Thread, also den Hm unter 1h laufen auch hennes nicht :teufel:

Gruß

Thorsten

PS: Ziele sollte man vielleicht mal im 1 min. Bereich setzen auf 10Km z.B. 50:40 und danach unter 50 Minuten! Das Gleiche gilt für den Hm, damit kommst Du bestimmt besser voran!
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“