Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

3651
Martin_Dus hat geschrieben:War ok. Ziemlich lang halt.
:daumen: :daumen: :daumen:
Vor allem bin ich irgendwann einfach mal ein bisschen schneller gelaufen als nen 6er Schnitt, weil das war mir einfach zu langsam. Nachher bin ich dann irgendwie zwischen 5:35 und 5:45 gelaufen.
Den T(r)ick mit dem schneller laufen nutze ich auch gerne. Schneller laufen - eher zu Hause! Bei den LALAS kann ich manchmal 515-520 nicht laufen und bin ständig 5-10sec langsamer - na, dann lauf ich halt mal 10km mit 5min oder schneller und das geht zu meiner eigenen Überraschung!
Beim nächsten Mal suche ich mir aber zumindest für einen Teil der Strecke Begleitung. So schön die Strecke auch war, ein bisschen langweilig sind 2,5h dann schon.
Das gehört aber zum Training dazu! Das ist auch mentaltraining. Daher macht man auch die LALAs in ätzemd langsamen Tempo um den Körper lange unter Stress zu setzen. Alles was Dich ablenkt (mp3, Begleitung etc) ist eigentlich kontraproduktiv - Du sollst/mußt alleine dadurch. Aber zum Anfang ist das sicher mal ok.

Ich erinner mich auch noch an meine "Laufjugend" vor 3 Jahren. Ich hatte immer Probleme mit 75min. Da wurde mir todlangweilig... aber irgendwann hat man das drin und der level verschiebt sich, bzw. teilweise gibts den Level auch bei 35 gar nicht mehr. Das liegt natürlich am Wetter, Tagesform, Laune, Trainingszustand etc.
Martin_Dus hat geschrieben:Nö, 30min vor dem Lauf zwei Scheiben Stuten mit Marmelade, 1kl. Kaffee und 1 Glas Wasser mit Magnesium.

Und dann durchgelaufen ohne zu essen und zu trinken.
Da hattest Du mit dem derzeitigem Wetter bei uns Glück. Wenn das bald mal richtig warm wird, ist das nicht zu empfehlen. Entweder Trinkgurt mit Wasser oder Wasserflasche deponieren oder unterwegs dann wieder zu Hause vobei. Diesen Winter bin ich 35er ohne alles gelaufen, weiß aber auch, dass selbst 20km bei 25° ätzend sein werden .... :teufel:

5min vor dem Start haue ich immer 2 x 0,3l Mineralwasser rein - sozusagen vortanken aka Kamel - das hilft lange Zeit!

gruss hennes

3652
Martin_Dus hat geschrieben:Nö, 30min vor dem Lauf zwei Scheiben Stuten mit Marmelade, 1kl. Kaffee und 1 Glas Wasser mit Magnesium.

Und dann durchgelaufen ohne zu essen und zu trinken.

Gruß
Martin

Die jecksche Glaskugel sagt in Himmelgeist eine 1:47 voraus.

Gruß
Thomas
Da isser wieder

3653
Hennes hat geschrieben:Ich erinner mich auch noch an meine "Laufjugend" vor 3 Jahren.
Achtung! Gut aufpassen! Hier spricht der Laufopa! :zwinker2:
Hennes hat geschrieben:Da hattest Du mit dem derzeitigem Wetter bei uns Glück. Wenn das bald mal richtig warm wird, ist das nicht zu empfehlen.
Ich hatte ein paar Euros dabei. Hätte ich trinken müssen, wäre ich irgendwo zu einer Tanke oder ´nem Büdchen gelaufen und hätte mir da was gekauft.
Aber gestern war´s ja unter 15°, da geht das.

Wenns wärmer wird, werde ich sicherlich trinken zwischendurch.
Wie ist das eigentlich? Wenn Ihr im Training trinkt, lauft Ihr weiter, oder bleibt Ihr kurz stehen, um das zu üben?

3654
jeck hat geschrieben:Die jecksche Glaskugel sagt in Himmelgeist eine 1:47 voraus.

Gruß
Thomas
Schaun mer mal.

Aber schön, dass Ihr mich alle so pushen wollt!

Wo muss ich unterschreiben?

3656
boah... kaum hab ich mal paar Stunden nicht gelesen/geschrieben, geht's hier voll ab.

Aber ich verstehe auch beide Seiten. Die von Line un die von Martin.

Wir kennen uns eigentlich gar nicht... aber wir verstehen es, uns gegenseitig zu motivieren, zu loben etc.
Martin meint es nur gut. Und linchen's Frust kann ich nur allzu gut verstehen.

Ehrgeiz hin, Ehrgeiz her. Gesundheit sollte vor gehen.
Aber das sagt sich leicht als Ratschlag für andere. Wenn man selbst betroffen ist, sieht die Sache anders aus.

Nach meinem HM am Samstag und evtl noch dem einen oder anderen 10er sollte auch ich mal vernünftig sein und Ursachenforschung für das "Klacken" im Knie suchen.
Bisher war nicht nicht beim Arzt weil ich keine Lust auf die Diagnose "erst mal nicht laufen" habe. Auch nicht gerade vernünftig... :D

Linchen... pass auf dich auf!

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3657
Martin_Dus hat geschrieben:@jeck

Sehr schöne Marathon Zeit übrigens in Koblenz!

Glückwunsch zu 3:18!

Danke ,war auch sehr zufrieden.Ist nach dem letzten Abkacker in Darmstadt ganz gut gelaufen.Aber jetzt muß noch ein bisschen Tempo bolzen damit ich in Himmmelgeist am Hennes dran bleib. :teufel: Die magische Grenze wär schonmal wieder schön.Aber bei dir wird es klappen,wirste sehen.

Gruß
jeck
Da isser wieder

3658
Martin_Dus hat geschrieben: Ich hatte ein paar Euros dabei. Hätte ich trinken müssen, wäre ich irgendwo zu einer Tanke oder ´nem Büdchen gelaufen und hätte mir da was gekauft.
Ja, ein halber Liter eiskalte Cola in den Martin rein - wünsche angenehmes laufen damit :teufel:
Wie ist das eigentlich? Wenn Ihr im Training trinkt, lauft Ihr weiter, oder bleibt Ihr kurz stehen, um das zu üben?
Stehen bleiben üben? Nö, das können wir schon! :D

Ich habe die 0,2 Pülleken am Gurt, das geht prima beim laufen. Hatte früher immer "einen Plan" : alle 30min eins rein, quasi auf Ex. Aber jetzt mache ich das mehr nach Gefühl, wobei man sich am Anfang schon mal zwingen muß, denn irgendwann ist es zu spät und Du bekommst gar nicht mehr genug nach geschüttet.

gruss hennes

3659
Martin_Dus hat geschrieben: Wenns wärmer wird, werde ich sicherlich trinken zwischendurch.
Wie ist das eigentlich? Wenn Ihr im Training trinkt, lauft Ihr weiter, oder bleibt Ihr kurz stehen, um das zu üben?
Trinken ist ne gute Idee. Ich hab so kleine Fläschchen mit "Schnuller" an meinem Trinkgurt, daraus kann selbst ich im Laufen trinken. Wenn man da immer stehen bleibt, kommt man ja dauernd aus dem Rhythmus.
Magnesium würde ich übrigens eher nach dem Lauf nehmen. So akut hat das eh keine Wirkung, außer unerwünschten Nebenwirkungen: Durchfall.
Hennes hat geschrieben:Ja, ein halber Liter eiskalte Cola in den Martin rein - wünsche angenehmes laufen damit :teufel:
Also, ich finde, es gibt nix besseres als ein halber Liter eiskalte Apfelschorle nach 25km. Da lauf ich ganz hervorragend mit.

Bohne
Bild

3660
Hennes hat geschrieben::
Da hattest Du mit dem derzeitigem Wetter bei uns Glück. Wenn das bald mal richtig warm wird, ist das nicht zu empfehlen. Entweder Trinkgurt mit Wasser oder Wasserflasche deponieren oder unterwegs dann wieder zu Hause vobei. Diesen Winter bin ich 35er ohne alles gelaufen, weiß aber auch, dass selbst 20km bei 25° ätzend sein werden .... :teufel:

5min vor dem Start haue ich immer 2 x 0,3l Mineralwasser rein - sozusagen vortanken aka Kamel - das hilft lange Zeit!

gruss hennes

Ne ohne Trinken geht bei mir bei langen Läufen auch nicht. Ich hatte in den letzten Tagen keinen Gurt dabei, allerdings komme ich immer wieder mal an Trinkbrunnen vorbei. Bei heißeren Temperaturen ist mir dass sogar zu wenig, da brauche ich den Gurt.

Und am Samstag habe ich mal nen Riegel ausprobiert der in nem Startsack drinnen war. Kam beim Kauen aber total draus, da ich durch die Nase atmen musste, die ohnehin ziemlich gelaufen ist. Bei Wettkämpfen werde ich beim Gel bleiben.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

3661
rote Bohne hat geschrieben:eiskalte[/B] Apfelschorle nach 25km. Da lauf ich ganz hervorragend mit.

Bohne
puh eiskalt geht bei mir gar nicht, und Kohlensäure kann ich auch nicht brauchen.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

3662
Hennes hat geschrieben:Ja, ein halber Liter eiskalte Cola in den Martin rein - wünsche angenehmes laufen damit :teufel:
ich dachte eher an das hier
Stehen bleiben üben? Nö, das können wir schon! :D
Ok, war blöd formuliert, gebe ich zu
Ich habe die 0,2 Pülleken am Gurt, das geht prima beim laufen.
ah, verstehe

OK, beim nächsten "langen" werde ich es vielleicht mal mit so einem Gurt versuchen. Ich kenne jemanden, der mir seinen Gurt evtl. mal leihen kann.

3663
Ich häng mich hier mal kurz rein.
Bisher habe ich bei allen Läufen ab HM auch unterwegs die Versorgungspunkte, nicht alle, mitgenommen und regelmäßig Bauchschmerzen von dem kalten Wasser bekommen.
Letztes Wochenende beim Potsdamer Schlössermarathon bin den HM gelaufen und hab sie alle ausgelassen. Kein Wasser, keine Cola, kein Apfel und keine Banane. Und? Bestzeit!
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

3664
mike_le hat geschrieben: Bisher hab bei allen Läufen ab HM auch unterwegs die Versorgungspunkte, nicht alle, mitgenommen und regelmäßig Bauchschmerzen von dem kalten Wasser bekommen.
Letztes Wochenende beim Potsdamer Schlössermarathon bin den HM gelaufen und hab sie alle ausgelassen. Kein Wasser, keine Cola, kein Apfel und keine Banane. Und? Bestzeit!
Cola braucht man bei km35 und Apfel und Banane beim Picknick aber niemand für einen HM :teufel:

Wasser ist gut, aber kaltes Wasser kann Probleme bereiten. Kenne ich auch von einem HM: bei km 14 ein Becher eiskaltes Wasser erwischt, bei km 16 mußte ich dann gehen bis km 18 ...

Das muss jeder selber ausprobieren.

gruss hennes

3665
Hennes hat geschrieben:Das muss jeder selber ausprobieren.
Ich glaube, das ist das entscheidende.

Bisher habe ich einfach nix trinken müssen. Auch bei den längeren nicht. Den HM-WK im November bin ich ohne gelaufen. Ich werde einfach sehen, obs im Juli (8Uhr Start!)
warm oder kühl ist, und dann entscheiden.

Bis dahin werde ich aber nix mehr über 21,1km laufen.

3666
mike_le hat geschrieben:
Letztes Wochenende beim Potsdamer Schlössermarathon bin den HM gelaufen und hab sie alle ausgelassen. Kein Wasser, keine Cola, kein Apfel und keine Banane. Und? Bestzeit!
Hi Mike,
GLÜCKWUNSCH!!! :daumen:

Puh, das trau ich mich nicht. Die Versorgungsstellen auslassen. Ich hab eigentlich so ziemlich jeden Verpflegungsstand genutzt... und mich nachher gewunder warum ich so viel Zeit verloren habe :D

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3668
MarkyB hat geschrieben:Puh, das trau ich mich nicht. Die Versorgungsstellen auslassen. Ich hab eigentlich so ziemlich jeden Verpflegungsstand genutzt... und mich nachher gewunder warum ich so viel Zeit verloren habe :D
Ich habe bei meinem HM in Mainz auch keinen Verpflegungsstand ausgelassen (ok, den ersten nach ca. 3 km hab ich mir geschenkt, aber dann,... alles was reinging, war aber auch warm.)

ABER: Ich laufe auch an den Tränken immer volle Pulle durch. Nix langsam, nix Gehpause.
Geht beim Trinken zwar einiges daneben, aber da ich nur Wasser nehme, kühlt das auch schön.
Wasser geht immer gut, auch Kohlensäure macht mir nix.
Was ich allerdings überhaupt nicht vertrage, ist dieses ISO-Zeugs. Davon habe ich beim ersten HM Magenkrämpfe bekommen, die mich dann so 2 km beschäftigt haben. Habe zwar kaum Zeit verloren, aber ätzend war 's schon. Komisch war, dass ich das im Training probiert habe, da hatte ich keine Probleme. Aber Wettkampf ist offensichtlich doch eine andere Belastung.
Essen im HM? gar nix!!!
Habe ich keine Zeit zu. :teufel:
Für den Marathon muss ich mal schauen, ob ich da mal ein Gel versuche?

Sicher ist sicher: Deshalb alles mal testen. (Auch im Wettkampf, wenn es kein so wichtiger ist)

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

3669
lowi2000 hat geschrieben:puh eiskalt geht bei mir gar nicht, und Kohlensäure kann ich auch nicht brauchen.
Naja, also im Wettkampf würde das bei mir auch nicht gehen, aber bei so einem gemütlichen langen Lauf...Ich hab da ja auch an so nem Büdchen angehalten und im Stehen getrunken. Da war das echt total super!
mike_le hat geschrieben:Kein Wasser, keine Cola, kein Apfel und keine Banane. Und? Bestzeit!
Essen ist für mich beim HM auch nicht nötig. Bei meinem letzten in Leipzig hatte ich vorher auch den Plan, nichts zu trinken, um Zeit zu sparen. Es war dann aber der erste richtig warme Tag und nach 8km hatte ich so ein unglaubliches Verlangen nach Wasser, dass ich ab da an jedem Stand getrunken habe. Ich denke, das kommt auch auf die Wetterverhältnisse an.

Ach ja, und natürlich herzlichen Glückwunsch zur super Bestzeit!
töffes hat geschrieben: ABER: Ich laufe auch an den Tränken immer volle Pulle durch. Nix langsam, nix Gehpause.
Geht beim Trinken zwar einiges daneben, aber da ich nur Wasser nehme, kühlt das auch schön.
Das Trinken im HM-Tempo muss ich definitiv noch üben. Ich verschluck mich da und hab dann erst mal Probleme mit der Luft. Im Marathontempo war das kein Problem.
töffes hat geschrieben: Für den Marathon muss ich mal schauen, ob ich da mal ein Gel versuche?

Sicher ist sicher: Deshalb alles mal testen. (Auch im Wettkampf, wenn es kein so wichtiger ist)

Töffes
Ich weiß ja nicht, wie viel diese mickrigen ~100kcal in den Gels wirklich physiologisch irgendwas bringen. Aber psychologisch fand ich die ganz wichtig. Hab mir den Marathon im Kopf sozusagen von Gel zu Gel eingeteilt. Die wurden uns ja immer vom Fanclub angereicht, da hat man was, worauf man sich freuen kann. Und danach geht das Laufen natürlich viiieeel einfacher, man hat ja viel mehr Energie :zwinker2: Das muss man sich nur oft genug sagen, dann klappt das auch! Mir hat's auf jeden Fall sehr geholfen.

Liebe Grüße
Bohne
Bild

3671
rote Bohne hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, wie viel diese mickrigen ~100kcal in den Gels wirklich physiologisch irgendwas bringen. Aber psychologisch fand ich die ganz wichtig. Hab mir den Marathon im Kopf sozusagen von Gel zu Gel eingeteilt. Die wurden uns ja immer vom Fanclub angereicht, da hat man was, worauf man sich freuen kann. Und danach geht das Laufen natürlich viiieeel einfacher, man hat ja viel mehr Energie :zwinker2: Das muss man sich nur oft genug sagen, dann klappt das auch! Mir hat's auf jeden Fall sehr geholfen.

Liebe Grüße
Bohne
Hi Bohne,
stimmt... ich erinnere mich an deinen tollen Laufbericht... verschiede Geschmacksrichtungen. Welcher ist noch mal dein Favorit? :D

Ob es tatsächlich was bringt... keine Ahnung. Mir tut es auf jeden Fall gut. Ich nehme meist bei km12 ein Gel. Ist gut, zumindest für den Kopf :nick:

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3673
rote Bohne hat geschrieben:Naja, also im Wettkampf würde das bei mir auch nicht gehen, aber bei so einem gemütlichen langen Lauf...Ich hab da ja auch an so nem Büdchen angehalten und im Stehen getrunken. Da war das echt total super!
Ich nehm im Training nix zu trinken mit. Die Schlepperei ist mir zu blöd.
Und zum Trinken am Büdchen bleib ich auch stehen. Und trinke in aller Ruhe. (Gibt ja auch Pfandgeld zurück :zwinker2: )
rote Bohne hat geschrieben: Essen ist für mich beim HM auch nicht nötig. Bei meinem letzten in Leipzig hatte ich vorher auch den Plan, nichts zu trinken, um Zeit zu sparen. Es war dann aber der erste richtig warme Tag und nach 8km hatte ich so ein unglaubliches Verlangen nach Wasser, dass ich ab da an jedem Stand getrunken habe. Ich denke, das kommt auch auf die Wetterverhältnisse an.
Je heißer, desto trink! Essen hält beim HM nur auf. Außerdem habe ich Zweifel, ob das überhaupt noch verdaut wird.
rote Bohne hat geschrieben: Das Trinken im HM-Tempo muss ich definitiv noch üben. Ich verschluck mich da und hab dann erst mal Probleme mit der Luft. Im Marathontempo war das kein Problem.
Üben hilft tatsächlich.
Und: erst schlucken, dann weiter atmen! :D
rote Bohne hat geschrieben: Ich weiß ja nicht, wie viel diese mickrigen ~100kcal in den Gels wirklich physiologisch irgendwas bringen. Aber psychologisch fand ich die ganz wichtig. Hab mir den Marathon im Kopf sozusagen von Gel zu Gel eingeteilt. Die wurden uns ja immer vom Fanclub angereicht, da hat man was, worauf man sich freuen kann. Und danach geht das Laufen natürlich viiieeel einfacher, man hat ja viel mehr Energie :zwinker2: Das muss man sich nur oft genug sagen, dann klappt das auch! Mir hat's auf jeden Fall sehr geholfen.
Da ist was dran.
Aber schmecken die denn? :haeh:

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

3674
Hallo ihr!

Ich möchte mich für die nächsten Tage, zumindest bis Sonntag Nachmittag, ganz offiziell von euch verabschieden.
Ich habe beschlossen, vorübergehend kein Zielzeitzweifler mehr zu sein :nick:

Soll heißen, ich werde mir für meinen HM am Sonntag keine Zielzeit setzen. Ich werde mir keine Marschtabelle ans Handgelenk binden und ich werde nicht jeden km auf den FR schauen.

Ich werde am Sonntag einfach nur laufen. Mit allem was dazugehört. Ich freue mich auf eine tolle Veranstaltung und werde laufen was das Zeug hergibt. Wird es ein "schneller" Lauf, freue ich mich, wird es ein "langsamer" Lauf, will ich mich auch freuen, weil ich Spaß hatte.

Ich denke, ich brauche einfach mal so einen Lauf. Es wird mein 7.HM und ich habe einfach keine Lust wieder auf Bestzeit-Jagd zu gehen.
Vielleicht klappt es dann umso besser... so ganz ohne Druck :zwinker2:

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3675
MarkyB hat geschrieben:Hi Bohne,
stimmt... ich erinnere mich an deinen tollen Laufbericht... verschiede Geschmacksrichtungen. Welcher ist noch mal dein Favorit? :D
Black currant, ganz eindeutig! Und Finger weg von Limette :kotz:
Bild

3677
MarkyB hat geschrieben:Danke Hennes, war sehr interessant!!!
Nur schade dass Du keine aktuelle 10er Zeit hast zum rechnen. Aber geht auch anders:

:megafon: Schnell starten, dann schneller werden und nicht nachlassen.

:megafon: Dran bleiben! Dran bleiben! Dran bleiben!


Viel Erfolg! :daumen:
töffes hat geschrieben: Aber schmecken die denn? :haeh:
Die sollen nicht schmecken, die sollen helfen. Ich glaube auch dran, das reicht mir!

gruss hennes

3678
Hennes hat geschrieben:Hier ein schöner Motivations Beitrag für alle Zielzeitzweifler...

http://forum.runnersworld.de/forum/wett ... post966003

gruss hennes
Kenn ich schon. :D

Bei mir stimmt das aber nicht mehr:
10 km: 4:37
HM: 4:41

Das sind gerade mal 4 sec.!!! :teufel:

Die 10er Zeit muss mal ein bißchen verbessert werden. Müsste doch mit dem :teufel: zugehen, wenn die 44:xx nicht jetzt mal langsam fällig wäre.

Aber dieses Tempogehechel beim 10er. :nene:

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

3679
töffes hat geschrieben: Und: erst schlucken, dann weiter atmen! :D
Ach so! Hättest du mir das mal vorher gesagt :D
töffes hat geschrieben: Aber schmecken die denn? :haeh:

Töffes
Nö. Ist wie mit Medizin, je schlechter die schmeckt, um so mehr muss sie ja helfen!
MarkyB hat geschrieben: Soll heißen, ich werde mir für meinen HM am Sonntag keine Zielzeit setzen. Ich werde mir keine Marschtabelle ans Handgelenk binden und ich werde nicht jeden km auf den FR schauen.

Markus
Dann wünsch ich dir viel Spaß am Sonntag. Ist eine gute Entscheidung, finde ich. Genieß einfach die Atmosphäre, die Zuschauer und so weiter. Wird bestimmt toll!

Bohne
Bild

3680
Hennes hat geschrieben:Nur schade dass Du keine aktuelle 10er Zeit hast zum rechnen. Aber geht auch anders:

:megafon: Schnell starten, dann schneller werden und nicht nachlassen.

:megafon: Dran bleiben! Dran bleiben! Dran bleiben!


Viel Erfolg! :daumen:
Danke Hennes...
der 10er folgt. Und in der Vorbereitung für den HM in Ulm werde ich auf jeden Fall auch einen machen!

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3681
Danke für die Blumen.

Nicht falsch verstehen. Ich esse nichts im Wettkampf und nichts im Training zumindest bis HM. Äpfel und Bananen standen an den Versorgungspunkten bereit ... nichts für mich. In Magdeburg letztes Jahr hab ich mal Banane im Wettkampf versucht. Ging gar nicht. Die Pfoten kleben und der Magen rebelliert. Nach dem Wettkampf gern mal Banane und oder Apfel. Nach dem Training nichts für mindestens 2 Stunden - meist aber länger.
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

3682
mike_le hat geschrieben: Nach dem Training nichts für mindestens 2 Stunden - meist aber länger.
Echt?

Ich habe mal gelesen, dass es gerade sehr wichtig ist, nach dem Training die KH-Depots wieder aufzuladen! Am besten in den nächsten 2 Stunden! :confused:

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3684
mike_le hat geschrieben:Soll er sich doch die Depots aus den Reserven laden ... :zwinker2:
Bis jetzt fahre ich gut damit.
Frau Doktor Bohne... wie siehst du das?

Nach dem Training essen oder nicht essen?

Ich hab nach dem Training dermaßen Hunger. Okay, liegt wohl auch an der Zeit. Ich esse mittags gegen 12 Uhr. Wenn ich laufen gehe, ca. 18 Uhr +/- 1 Stunde dann esse ich davor nichts. Aber danach dann so richtig :D

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3685
MarkyB hat geschrieben: Ich hab nach dem Training dermaßen Hunger. Okay, liegt wohl auch an der Zeit. Ich esse mittags gegen 12 Uhr. Wenn ich laufen gehe, ca. 18 Uhr +/- 1 Stunde dann esse ich davor nichts. Aber danach dann so richtig :D

Markus
Dann würde ich wohl auch essen.
Mit Hunger rum quälen könnte ich mich nicht. Ich laufe meistens zwei, drei Stunden nach dem Frühstück. Zum Beispiel bin ich jetzt grad auf dem Sprung zum Intervalltraining. Danach trinke ich ca. 1,5 l Wasser und gut is bis zum Abendbrot. Eventuell zum Kaffee ´ne Banane.
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

3686
ui :haeh: hier ist ja was los....

na da möchte ich aber auch meinen senf zu abgeben:

1. essen und trinken bei hm:

essen kommt nicht in frage - hab beim hm in mannheim am ende gedacht, och jetzt mal ein stückchen banane, warum nicht - mein magen hat sich nicht gefreut und das obwohl ich da trainingstempo gelaufen bin :motz: bei mir zahlt sich das immer sofort in magenkrämpfen bzw. seitenstechen aus :nene:

auch keine gels...habe mal eins im training probiert, hatte aber nix zu trinken dabei auf den 19km....hilfe, ich dachte, ich ersticke.... banane/ erdbeer oder so....
hab mir jetzt aber mal zwei andere geschmacksrichtungen gekauft, um die im august mal im marathontraining (falls es dazu kommt....) auszuprobieren.....

trinken muss bei mir sein - je kühler desto weniger, aber dennoch, mir hat trinken auch schon GEGEN magen-/zwerchfellkrämpfe während des hm's geholfen (letzten herbst). ich trinke allerdings auch im laufen, nicht voll laufend, aber zu 2/3 voll und dann meistens nur ein paar schlücke. die lasse ich auch erst ein paar sekunden im mund (temperatur) und dann langsam abfließen.
wenn ich viel mehr trinke, bekomme ich auch gerne gleich probleme. im training nehme ich ab 18km eigentlich einen gurt mit 4 kleinen flaschen iso mit. leider hab ich beim letzten lauf eine verloren :frown: ....

@bohne: wo gibt's die schnullerteile?? du meinst so baby-schnuller? will auch so was.... ich quetsch mir immer die lippe bei meinen....

2. essen und trinken (außer stilles wasser) nach dem lauf/ training.... das allerdings würde mich auch mal interessieren.... angeblich heißt es irgendwo, dass man 1,5h nichts zu sich nehmen sollte, wenn man an seiner fettverbrennung/ gewichtsverlust arbeiten will - umgekehrt gibt es viele meinungen, wie markus schrieb, die sagen, man MUSS doch die kh-speicher gesund wieder aufüllen, um den effekt des muskelaufbaus zu stärken....
also, 500ml apfelschorle muss irgendwie bei mir immer rein.....

3. markus: kann dich sehr gut verstehen :D hatte auch zuletzt so das gefühl einfach mal so wieder zu laufen. mach das!! ist auch eine erfahrung und nach vorgegebenen werten kannst du noch jahrelang laufen. aber hey, das heisst nicht, du verschwindest jetzt wirklich hier bis samstag abend :confused:
wir wollen dich doch anfeuern!!

4. bohne: müssen wir uns sorgen um dich machen?! las sich gestern ja auch nicht so ganz unbedenklich.... ich hoffe, es geht dir wieder besser.

an alle: steigert irgendjemand von euch auf natürlichem wege seinen hämoglobin bzw. hämatokrit-wert? also mit zusatzstoffen wie vit b.12 oder folsäure?

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

3687
ich warte übrigens auf meine neuerlichen blutergebnisse, in der hoffnung auf aufschluss.

alles deutet auf einen virus-infekt hin (auch das alte blutbild), NICHTS auf eine allergie - daher nehme ich auch aktuell keine tabletten mehr ein. einzig mein halsweh verabschiedet sich leider nicht.... :frown: das ist nach wie vor komisch.

mein belastungs-ekg war super, auch wenn es sich für mich nicht so angefühlt hat. aber immerhin das ist etwas positives.

ich werde wieder berichten.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

3688
mike_le hat geschrieben:Dann würde ich wohl auch essen.
Mit Hunger rum quälen könnte ich mich nicht. Ich laufe meistens zwei, drei Stunden nach dem Frühstück. Zum Beispiel bin ich jetzt grad auf dem Sprung zum Intervalltraining. Danach trinke ich ca. 1,5 l Wasser und gut is bis zum Abendbrot. Eventuell zum Kaffee ´ne Banane.
du bist bestimmt dünn, oder? :D
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

3689
töffes hat geschrieben: Die 10er Zeit muss mal ein bißchen verbessert werden. Müsste doch mit dem :teufel: zugehen, wenn die 44:xx nicht jetzt mal langsam fällig wäre.

Töffes
ich kann dir jetzt ja mal meinen mann vorbeischicken.... :D der weiss, wie es geht....

:hihi:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

3690
läuferline hat geschrieben:markus: kann dich sehr gut verstehen :D hatte auch zuletzt so das gefühl einfach mal so wieder zu laufen. mach das!! ist auch eine erfahrung und nach vorgegebenen werten kannst du noch jahrelang laufen. aber hey, das heisst nicht, du verschwindest jetzt wirklich hier bis samstag abend :confused:
wir wollen dich doch anfeuern!!
nee... ich bin schon hier. Bleib ich auch. :D Ich freu mich doch, wenn ich angefeuert werde.
Aber zuerst ist töffes am Donnerstag dran.

Ich genieße es einfach mal nicht die Intervalle von gestern abend zu analysieren (okay, die haben sich gut angefühlt :D ) etc. Ich will einfach völlig relaxed an die Sache ran gehen. Habe in den letzten Wochen auch nicht nach Plan trainiert. Sondern eben nach Lust und Laune meine Läufe gemacht. Das Prinzip hab ich ja generell verstanden. Denke es war okay so für mich. Nach Plan laufe ich dann im Herbst wieder.

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3691
läuferline hat geschrieben: 2. essen und trinken (außer stilles wasser) nach dem lauf/ training.... das allerdings würde mich auch mal interessieren.... angeblich heißt es irgendwo, dass man 1,5h nichts zu sich nehmen sollte, wenn man an seiner fettverbrennung/ gewichtsverlust arbeiten will
Das gehört zu den ewigen Märchen wie der Fettverbrennungspuls und die Leute die immer nur "zwischen Weihnachten und Neujahr" dick werden. Dick wird man nämlich zwischen Neujahr und Weihnachten :teufel:
also, 500ml apfelschorle muss irgendwie bei mir immer rein.....
Da sehe ich auch absolut kein Problem. Besonders nach den LALAs nehme ich was ich will. Wenn ich gerade 30+ km gelaufen bin, dann habe ich soviele Kalorien verbraten, da kann ich ruhig wieder welche reintun. Es geht da auch um Regeneration...

Meist trinke ich aber erst Wasser, damit der Körper sich nicht schon auf "das süsse" nach 2X-km freut - denn irgendwann ist wieder Marathon und dann gibts ja länger nix "leckeres".

gruss hennes

3692
MarkyB hat geschrieben:Ich habe beschlossen, vorübergehend kein Zielzeitzweifler mehr zu sein :nick:
Gut so. Schei... auf die Zeit und VIEL SPASS!! :daumen:

Gruß
Mathias
PBs
05.09.10:Wolfsburg HM: 1:43:23
13.06.10: Adenbüttel, 10km, 45:23

Plan 2010
02.05.10 Hannover, HM; 1:49:27
03.07.10: Himmelgeist, HM, 1:52:17
05.09.10: Wolfsburg, HM, 1:43:23
03.10.10: Köln, M, 4:18
:

3693
Hennes hat geschrieben:Das gehört zu den ewigen Märchen wie der Fettverbrennungspuls...
Also liege ich da richtig, dass es sogar wichtig ist, nach dem Training, speziell nach dem langen Lauf oder auch nach einem WK, KH zu sich zu nehmen?

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3694
MarkyB hat geschrieben:Also liege ich da richtig, dass es sogar wichtig ist, nach dem Training, speziell nach dem langen Lauf oder auch nach einem WK, KH zu sich zu nehmen?
Ich machs so - mir gehts damit gut!

gruss hennes

3695
TÖÖÖÖÖÖÖÖÖFFFFFFFFEEEEEEEEEESSSSSSSSSSSSSSSSS!!!

Sag mal, wie ist denn bei dir der aktuelle Stand... läufst du am Donnerstag?

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3696
MarkyB hat geschrieben:TÖÖÖÖÖÖÖÖÖFFFFFFFFEEEEEEEEEESSSSSSSSSSSSSSSSS!!!

Sag mal, wie ist denn bei dir der aktuelle Stand... läufst du am Donnerstag?
Yesss!

In der Kniekehle nur noch gaaaanz leichtes Zwicken. Beim Laufen selber merk ich nix.

Also lauf ich. 15 km.

Zeit?
Unter 1:10 soll 's auf jeden Fall werden. Wenn 's optimal läuft, ne hohe 1:07.
Mehr ist nicht drin. Dafür habe ich zu wenig Tempo gemacht in den letzten Wochen.

Vielleicht nehm ich mir an dir ein Beispiel und mache einen "zeitlosen" Lauf draus.
Ich muss 10 km mit dem Rad anreisen. Auto habe ich keins und mit ÖPNV brauch ich ne Stunde. Das ist mir zu lang.
Ob ich nach dem Radfahren noch laufen kann? Ich kann nämlich irgendwie nicht langsam radeln.
Und nach Hause muss ich ja auch wieder. :D

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

3697
töffes hat geschrieben:Yesss!

In der Kniekehle nur noch gaaaanz leichtes Zwicken. Beim Laufen selber merk ich nix.

Also lauf ich. 15 km.

Zeit?
Unter 1:10 soll 's auf jeden Fall werden. Wenn 's optimal läuft, ne hohe 1:07.
Mehr ist nicht drin. Dafür habe ich zu wenig Tempo gemacht in den letzten Wochen.

Vielleicht nehm ich mir an dir ein Beispiel und mache einen "zeitlosen" Lauf draus.
Ich muss 10 km mit dem Rad anreisen. Auto habe ich keins und mit ÖPNV brauch ich ne Stunde. Das ist mir zu lang.
Ob ich nach dem Radfahren noch laufen kann? Ich kann nämlich irgendwie nicht langsam radeln.
Und nach Hause muss ich ja auch wieder. :D

Töffes
Okay! Prima!
Für's Daumendrücken... Uhrzeit?
Genau, mach es wie ich. Startschuss... los rennen... Ziellinie. Geschafft. Schnell? gut! Langsam? egal :zwinker2:

Nee... du machst dein Ding.... du Kämpfer! Das wird!

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3699
töffes hat geschrieben:um 9:45 fällt der Startschuss
(Obwohl letztes Jahr nach einem Countdown einfach jemand "LOS" schrie, wenn ich mich recht erinnere.) :nick:
:D
Okay, da bin ich dann auch schon wach. Bin ja fleißig am tapern... da gehört ausschlafen auch dazu. :D
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3700
läuferline hat geschrieben:du bist bestimmt dünn, oder? :D
Schlank. Ja. Dünn oder Dürr eher nicht. Vor gut zwei Jahren waren es noch 22 kg mehr - jetzt 63 kg auf 1,70 m.

Nicht das hier ein falscher Eindruck entsteht: Ich esse gut zum Frühstück (meist drei Vollkornbrote mit Wurst und Käse dazu ein Ei) und vom Abendbrot (warm, meist 2 Portionen) bis Mitternacht (Bananen, Äpfel oder Knäckebrot mit Honig wenn Bock auf was süßes habe).
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“