Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

3801
MarkyB hat geschrieben:Jetzt schau ich mal nach kürzeren Strecken. Evtl. am Samstag einen 10er.
Hab aber noch keine Ahnung ob meine Beine das verkraften.

Wie trainiere ich dann diese Woche noch???
Dann werd ich am Samstag wieder Daumendrücken.

Zum Training haben Martin und Hennes ja schon alles wichtige geschrieben.

Die Beine haben das drin.

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

3802
Hallo Hennes und Eva!

Klingt auch gut, ist ähnlich wie Martin vorgeschlagen hat.
Generell wäre mir Di + Do lieber, dann hab ich Freitag noch zum "erholen" und kann dann Samstag Gas geben. :D

Kommt aber auch darauf an, wie sich meine Beine morgen anfühlen.

Auf jeden Fall werde ich locker laufen, Tempo macht bis Samstag keinen Sinn.

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3803
töffes hat geschrieben:Großen Glückwunsch zum ersten Genusslauf. Das muss ich auch mal probieren.
Danke Töffes!
Genusslauf heißt aber nicht, dass ich nur mit ca. 80% oder so gelaufen bin. Viel mehr war wirklich nicht drin. Kann es schlecht abschätzen... vielleicht waren noch 5% Reserve drin.
Es hat einfach Spaß gemacht, nicht jeden km zu kontrollieren, zwischendurch ein paar kid's "abzuklatschen". War ein reiner Stadtkurs, 2 Runden mit sehr vielen Zuschauern.

Hat eben Spaß gemacht.


5% Reserve... ich war nie gut in Mathematik, vielleicht kann mir jemand ausrechnen, welche Zeit ich gelaufen wäre, wenn ich
1:54:47 = 95%
x = 100%
setze :hihi:

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3804
MarkyB hat geschrieben:5% Reserve... ich war nie gut in Mathematik, vielleicht kann mir jemand ausrechnen, welche Zeit ich gelaufen wäre, wenn ich
1:54:47 = 95%
x = 100%
Wenn ich nicht ganz falsch liege, sollte es ziemlich genau 1:49:00 sein.

3805
Wow Hut ab Markus, also ich wäre ne Woche nach nem HM nicht in der Lage schon wieder nen Wettkampf zu laufen. :daumen:

So nachdem es die letzten Wochen ja ganz gut lief, habe ich derzeit ziemliche Probleme mit dem Wetter. Gestern ging von einem Moment auf den anderen gar nix mehr, heute extra um halb sieben los, da ich dachte da wäre es noch erträglich. Pustekuchen. Hier steht die Luft wie in nem Dampfbad. :motz: Schnell hab ich dann meinen Plan geändert und statt der 16km mit etwas Tempo dann nur 11km GA1. Und ich glaube das waren die längsten 11km die ich je gelaufen bin. Der Puls war um über 20 Schläge höher als normal. :confused:
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

3806
MarkyB hat geschrieben:
5% Reserve... ich war nie gut in Mathematik, vielleicht kann mir jemand ausrechnen, welche Zeit ich gelaufen wäre, wenn ich
1:54:47 = 95%
x = 100%
setze :hihi:

Markus
Denke mal jeden Kilometer um 3-4 sec schneller wäre wohl drinnen gewesen.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

3807
Glückwunsch euch beiden.
MarkyB hat geschrieben: Jetzt schau ich mal nach kürzeren Strecken. Evtl. am Samstag einen 10er.
Hab aber noch keine Ahnung ob meine Beine das verkraften.
Markus
Na aber sicher!
MarkyB hat geschrieben: Wie trainiere ich dann diese Woche noch???
Ich würde Di und Do je ein lockeres Läufchen um die 10 km machen.
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

3808
lowi2000 hat geschrieben:Denke mal jeden Kilometer um 3-4 sec schneller wäre wohl drinnen gewesen.
Rein mathematisch betrachtet wären 5% schneller als 326sec/km gerundet 310sec/km.
Oder habe ich einen Denkfehler?

Und das sind schon mal locker 16sec. Das ist der Unterschied zwischen HM- und 10K- Tempo.

Da sieht man doch mal, was 5% so ausmachen können.

Aber so kann man natürlich nicht rechnen. War ja von Markus auch nicht ernst gemeint mit den 5%.
Jedenfalls hab´ ichs nicht so verstanden.

Gruß
Martin

3809
lowi2000 hat geschrieben:Wow Hut ab Markus, also ich wäre ne Woche nach nem HM nicht in der Lage schon wieder nen Wettkampf zu laufen. :daumen:
Ich habe genau eine Woche nach einem HM der bei schlechteren Bedingungen nur 30sec langsamer war als meine PB , meiner 10er PB auf nicht idealer Strecke um 50sec verbessert.

Es geht alles - man muß nur wollen :teufel:

gruss hennes

3810
Danke für die Glückwünsche. :D

Jetzt ist erst mal Sommerpause, aber eine Frage zum weiteren Trainigsplan
hätte ich auch noch. :confused:

Mein Herbstziel ist ja mein HM-Debut im September.
Ich würde so langsam mal in den 1:49Plan von Steffny einsteigen.
Aber erst nächste Woche. die Tempoeinheit am Di wollte ich noch nicht machen.

Anhand der 10km zeit wäre das der richtige Plan, Was meint ihr? :confused:

Gruß
Mathias

PS: Danke noch mal an die FR-experten. Hab den FR auf 1km Autorunde gestellt.
Hat zuverlässig jeden km gepiept. Und mich in meine Zeit geprügelt.
(Ne Mathes, so wird das nix. Lauf mal schneller) :motz:
PBs
05.09.10:Wolfsburg HM: 1:43:23
13.06.10: Adenbüttel, 10km, 45:23

Plan 2010
02.05.10 Hannover, HM; 1:49:27
03.07.10: Himmelgeist, HM, 1:52:17
05.09.10: Wolfsburg, HM, 1:43:23
03.10.10: Köln, M, 4:18
:

3811
Hallo an alle...
Danke für die Glückwünsche und Tipps für diese Woche.

Martin, so wirklich ernst gemeint war es nicht, aber ist dennoch interessant zu wissen, was 5% sind. Ziemlich viel... 16sec.

Mike_le, vergiss nicht, dass meine Beine ca. 12kg mehr rumschleppen müssen, als deine :D

Hennes, genau das ist der Hintergrund. Ich habe auch schon öfter gelesen, dass kurz nach dem HM der beste Zeitpunkt für einen 10er wäre... ich werde es am Samstag wissen, ob es stimmt.

lowi... das mit dem erhöhten Puls bei diesen Temperaturen kenne ich auch. Mach dir keinen Kopf.
Ich wäre gestern gerne mit Brustgurt gelaufen (was ich sonst beim WK nie mache), aber ich habe ihn vergessen! :tocktock:

Mathias,
der Steffny Plan geht 6 Wochen. Rechne mal vom WK-Tag zurück und dann weißt du wann du definitiv einsteigen solltest. Wenn du noch 2-3 Wochen Reserve hast, probier doch mal die 1. Woche vom Plan. Die Tempoeinheit am Dienstag (müssten IV's sein, oder?) kannst du weglassen. Schließlich bist du gestern 10km gerannt!
Wenn du nach der Woche oder auch nach den beiden Wochen merkst du bist unterfordert, dann kannst du den 1:49er Plan entsprechend anpassen.
Bei deiner 10er Zeit hast du die 1:49 drauf. Und vor Allem hast du noch genügend Zeit bis zum Tag X deines HM Debüts. Ich bin zuversichtlich.

Zum WK gestern, habe mal wieder mächtige Abweichungen beim FR305 gehabt.
Tatsächlich waren es 21,1km, HM eben.
Laut FR305 in der Anzeige waren es 21,36km
Laut sporttracks waren es sogar 21,44km
Okay, es war ein Stadtlauf mit vielen Kurven und Wendepunkten etc. Da ist das mit dem GPS so eine Sache... aber dennoch ein bisschen seltsam, oder?

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3812
hallo :hallo: ,

wow, die woche hat wieder angefangen.... :zwinker2:

@markus: freut mich, dass der lauf so schön konstant war und du total zufrieden ins ziel gekommen bist. tut sicherlich enorm gut für die motivation. und genau, an der pb kannst du bis sept. noch arbeiten!! du hast aber recht, den 10er würde ich im nachschwung des hms auf jeden fall am samstag mitnehmen. erinnerst du dich, ich habe das letztes jahr im herbst doch auch so gemacht und bin innerhalb von einer woche zwei wirklich ordentliche zeiten gelaufen. (1:51 und 48:27) ich glaub, ich bin in der woche dazwischen nur mittwochs 8,6km ganz locker gelaufen und freitags 5km locker mit 3 kurzen steigerungen. das reicht allemal.
ich dachte eigentlich, du wolltest sonntag ohne fr laufen :confused: oder meintest du nur ohne puls?

@mathias: ich find's toll, wie du dich so kontinuierlich steigerst. :daumen: bin schon ganz gespannt, wie das auf die hm-distanz wird!!

@töffes: und hast du dich von deiner windschlacht gut erholt? :D hut ab auch nochmal vor deinem kämpferinstinkt!! wie geht's in deinem laufjahr jetzt so weiter?

@eva: gratulation zur abermals neuen pb - du räumst ja ab, meine herren!! :nick:

@hennes: schon einlagen anfertigen lassen?! :zwinker2:

@lowi: vielleicht musst du dir auch mal ne kleine verschnaufpause in deinem training gönnen. ich finde so hohe pulsanstiege sind meist schon ein signal des körpers.... (da kann ich wohl momentan ein lied von singen....)

@bohne: schön, dass das eisen dich wieder auf vordermann bringt!! wurde ja auch zeit. :nick:

@martin: wieviele laufabgrenzungen gibt es bei dir?! :hihi:

@alle anderen, die ich vergesse habe: fröhliches laufen, gesunden, regenerieren oder womit ihr gerade so beschäftigt seid... :nick:

kurz zu mir: ich habe alle wk-vorplanungen in den nächsten 4 wochen gestrichen. nachdem ich jetzt 4 wochen nicht mehr anständig trainineren konnte und am freitag einen krankheitsrückfall der etwas anderen art hatte (nein, nicht durch den lauf am donnerstag!!) - ohne dies näher ausführen zu wollen - es ging mir sehr schlecht :frown: - werde ich mich bis zu meinem urlaub darauf konzentrieren einfach wieder gesund zu werden.... und dann muss ich mal schauen, ob ich fit genug bin, die m-planung wirklich anzugehen.....

diese woche bin ich strohwitwe und kann nicht mal (richtig) trainieren - wenn's kommt, dann halt gleich richtig.... :zwinker2:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

3813
läuferline hat geschrieben:hallo :hallo: ,

wow, die woche hat wieder angefangen.... :zwinker2:

@markus: freut mich, dass der lauf so schön konstant war und du total zufrieden ins ziel gekommen bist. tut sicherlich enorm gut für die motivation. und genau, an der pb kannst du bis sept. noch arbeiten!! du hast aber recht, den 10er würde ich im nachschwung des hms auf jeden fall am samstag mitnehmen. erinnerst du dich, ich habe das letztes jahr im herbst doch auch so gemacht und bin innerhalb von einer woche zwei wirklich ordentliche zeiten gelaufen. (1:51 und 48:27) ich glaub, ich bin in der woche dazwischen nur mittwochs 8,6km ganz locker gelaufen und freitags 5km locker mit 3 kurzen steigerungen. das reicht allemal.
ich dachte eigentlich, du wolltest sonntag ohne fr laufen :confused: oder meintest du nur ohne puls?

kurz zu mir: ich habe alle wk-vorplanungen in den nächsten 4 wochen gestrichen. nachdem ich jetzt 4 wochen nicht mehr anständig trainineren konnte und am freitag einen krankheitsrückfall der etwas anderen art hatte (nein, nicht durch den lauf am donnerstag!!) - ohne dies näher ausführen zu wollen - es ging mir sehr schlecht :frown: - werde ich mich bis zu meinem urlaub darauf konzentrieren einfach wieder gesund zu werden.... und dann muss ich mal schauen, ob ich fit genug bin, die m-planung wirklich anzugehen.....

diese woche bin ich strohwitwe und kann nicht mal trainieren - wenn's kommt, dann halt gleich richtig.... :zwinker2:

lg,
line
Hi linchen,
ja, ich erinnere mich noch gut, wie es bei dir gelaufen ist. Hab mich damals schon gewundert, wie das funktionieren konnte... aber ich probiere es eben auch mal.
Ich brauch den FR schon, damit ich dann nachher alles genau eintragen kann. Ich habe aber wirklich nur manchmal drauf geschaut :nick:

Okay, dann ist dein Laufhalbjahr nun mal beendet.
Sehe es positiv, jetzt kann es nur noch bergauf gehen... ausruhen, gesund werden und dann die neuen Ziele, deinen M in Angriff nehmen!!!

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3815
Hennes hat geschrieben:Nö, mein Orthopäde ist (erst mal) dagegen - zu meiner Überraschung.

Hat dafür heute morgen eine schöne Spritze in die Ferse gejagt... siehe:
>>> http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... post970128

gruss hennes
hm, na wenn du ihm vertraust..... ich bin halt eher diejenige, die erstmal abstand von spritzen etc. nimmt, wenn man es auch anders versuchen kann. aber du wirst ja sehen. die einlagen laufen nicht weg. :zwinker2:

weiterhin gute besserung dem fuß!!

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

3816
läuferline hat geschrieben: kurz zu mir: ich habe alle wk-vorplanungen in den nächsten 4 wochen gestrichen. nachdem ich jetzt 4 wochen nicht mehr anständig trainineren konnte und am freitag einen krankheitsrückfall der etwas anderen art hatte (nein, nicht durch den lauf am donnerstag!!) - ohne dies näher ausführen zu wollen - es ging mir sehr schlecht :frown: - werde ich mich bis zu meinem urlaub darauf konzentrieren einfach wieder gesund zu werden.... und dann muss ich mal schauen, ob ich fit genug bin, die m-planung wirklich anzugehen.....

diese woche bin ich strohwitwe und kann nicht mal (richtig) trainieren - wenn's kommt, dann halt gleich richtig.... :zwinker2:
Mönsch line,

das hört sich ja richtig sche*** an!
Das ist doch echt zum verrückt werden.

Ich wünsch dir ganz, ganz, ganz, ganz, ganz gute Besserung.
Irgendwann muss dieser Mist mit der ganzen Pechsträhne doch mal vorbei sein.

So was aber auch. Mist, blöder.

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

3817
Hallo ihr gesunden und kranken ZZZ,

mein Bericht ist da!

An die Kranken gute Besserung und an die Gesunden: Bleibts gsund!

Töffes

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

3818
läuferline hat geschrieben:
@lowi: vielleicht musst du dir auch mal ne kleine verschnaufpause in deinem training gönnen. ich finde so hohe pulsanstiege sind meist schon ein signal des körpers.... (da kann ich wohl momentan ein lied von singen....)
ne glaub nicht dass es daran liegt, hatte ja jetzt 4 Tage komplette Pause, die etwas müden Beine sind ja weg, und auch sonst fühle ich mich prima.
Es lag wohl wirklich an der Schwüle. Ich bzw. mein Puls ist wirklich extrem von den Temperaturen abhängig, vor 3 Wochen wo es so kühl war, war dieser ja total niedrig.


läuferline hat geschrieben:kurz zu mir: ich habe alle wk-vorplanungen in den nächsten 4 wochen gestrichen. nachdem ich jetzt 4 wochen nicht mehr anständig trainineren konnte und am freitag einen krankheitsrückfall der etwas anderen art hatte (nein, nicht durch den lauf am donnerstag!!) - ohne dies näher ausführen zu wollen - es ging mir sehr schlecht :frown: - werde ich mich bis zu meinem urlaub darauf konzentrieren einfach wieder gesund zu werden.... und dann muss ich mal schauen, ob ich fit genug bin, die m-planung wirklich anzugehen.....

diese woche bin ich strohwitwe und kann nicht mal (richtig) trainieren - wenn's kommt, dann halt gleich richtig.... :zwinker2:

lg,
line
Oh mann das hört sich nicht wirklich gut an. Schön langsam hast du echt genug durchgemacht dieses Jahr. Ich hoffe es geht bald wieder aufwärts.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

3819
Willma hat geschrieben:Danke für die Glückwünsche. :D

Jetzt ist erst mal Sommerpause, aber eine Frage zum weiteren Trainigsplan
hätte ich auch noch. :confused:

Mein Herbstziel ist ja mein HM-Debut im September.
Ich würde so langsam mal in den 1:49Plan von Steffny einsteigen.
Aber erst nächste Woche. die Tempoeinheit am Di wollte ich noch nicht machen.

Anhand der 10km zeit wäre das der richtige Plan, Was meint ihr? :confused:
Also der 1:49 Plan dürfte schon passen, allerdings wie Markus schon geschrieben hat, ist der Plan ja nur auf 6 Wochen aufgelegt. Und wenn du beim 27.9 für den HM Start bleibst hast du mehr als 12 Wochen bis dahin.

Steffny geht aber davon aus, dass man für den HM den Wochenumfang bzw. die Distanz schon mehr oder weniger drauf hat, und halt nur ein wenig am Tempo feilt. Soweit ich mich erinnere war dein längster Lauf so um die 14km oder? Von daher würde ich die nächsten Wochen hauptsächlich dazu nützen den langen Lauf langsam zu steigern, viele lockere Läufe zw. 10-14 km zu machen und alle 1-2 Wochen ein wenig am Tempo rumprobieren.

Und erst 6-7 Wochen vorm HM (ich plane immer ne Reservewoche für Krankheit ein) fängst dann mit dem Steffny Plan an.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

3820
lowi2000 hat geschrieben:Von daher würde ich die nächsten Wochen hauptsächlich dazu nützen den langen Lauf langsam zu steigern, viele lockere Läufe zw. 10-14 km zu machen und alle 1-2 Wochen ein wenig am Tempo rumprobieren.

Und erst 6-7 Wochen vorm HM (ich plane immer ne Reservewoche für Krankheit ein) fängst dann mit dem Steffny Plan an.
Bingo! lowi, das hätte ich auch fast so geschrieben!
Es kommt darauf an, wieviel Trainingstage Mathias hat. Bei 4x die Woche würde ich 1 langen langsamen (14-15-17-19) machen, 2x locker etwa 8-12km und 1 Tempoeinheit (Fahrtspiel, nächste Woche TDL, die Woche darauf IV's).
Bei 3 Trainingstagen dann nur jede 2. Woche einen Tempolauf oder Intervall.

Bei noch 12Wochen, würde ich die nächsten 4 Wochen wie beschrieben trainieren.
Dann Woche 1+2 vom Steffny Plan, dann hat man ein Gefühl dafür und kann noch korrigieren.

Und finally bleiben noch 6 Wochen für den Plan - der dann jedoch 4x Training die Woche vorsieht.
Das wird! :daumen:

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3821
Line,
es wird wirklich Zeit, dass du das Lazarett verlässt und wieder zur läuferline wirst!!!
Bitte schon dich so lange wie nötig, damit die "Seuche" ein für alle mal weg ist!!! Bitte!!!

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3822
MarkyB hat geschrieben:Line,
es wird wirklich Zeit, dass du das Lazarett verlässt und wieder zur läuferline wirst!!!
Bitte schon dich so lange wie nötig, damit die "Seuche" ein für alle mal weg ist!!! Bitte!!!

Markus
Da schliesse ich mich doch gerne an und wünsche Dir, Line, mal gaaaaaanz gute Besserung.

:besserng:

Chris :hallo:
:liebe:
Bild
Bild
:zwinker2:
Meine PB's:
10km: 46:29 (05/2010) HM: 1:45:44 (03/2010)

3823
töffes hat geschrieben:Hallo ihr gesunden und kranken ZZZ,

mein Bericht ist da!
Hab´ ich gelesen. :daumen:

jetzt brauche ich erst mal ne 7up

Mal wieder sehr gelungen, Töffes.

Gruß
Martin

3824
hallo ihr lieben,

danke für die aufmunternden worte. :nick: ich gebe mein bestes, aber ich glaube mein körper braucht noch ein paar wochen - ich will aber auf jeden fall versuchen bis anfang august wieder ganz fit zu werden.

es ist wie ein hüh und ein hott. einen tag geht's mir sehr gut, am anderen fühle ich mich wieder als hätte mich ein zug überrollt. :motz:

meine blutwerte weisen eine abgelaufene ebv-infektion (pfeiffer) nach, nur kann mein doc nicht einschätzen, ob die vor ein paar wochen abgelaufen ist und ich noch an den folgen laboriere oder ob meine momentanen probleme evtl. gar nichts damit zu tun haben (tja, was ist es dann?!) und ich die infektion schon im kindesalter hatte. er bespricht das heute nochmal mit dem labor.

letztendlich kann ich sowieso nur auf meinen körper reagieren und solange ruhe halten, bis ich wieder absolut beschwerdefrei bin. dies schließt für mich regeneratives, kürzeres laufen an guten tagen ein. wenn's mir nicht gut geht, schlafe ich lieber (hab ich jemals so viel geschlafen :confused: ).

ist doof, aber was will man machen.

ob ich es schaffe, morgen beim chase lauf mit ner 7er pace unter die ersten 50.000 zu kommen?! :hihi:

na wenigstens habe ich noch ein bissl humor. :D

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

3825
läuferline hat geschrieben:ob ich es schaffe, morgen beim chase lauf mit ner 7er pace unter die ersten 50.000 zu kommen?! :hihi:

na wenigstens habe ich noch ein bissl humor. :D

lg,
line
linchen, kann man bei der Masse an Läufer/innen eigentlich schneller als 7:xx laufen? :hihi:

Und weiterhin gute Besserung!

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3826
Hallo,

zunächst mal Herzlichen Glückwunsch @Markus und Mathias zu den tollen Zeiten bei euren Läufen. Klingt ja, als hättet ihr schöne Wettkämpfe gehabt.
läuferline hat geschrieben: es ist wie ein hüh und ein hott. einen tag geht's mir sehr gut, am anderen fühle ich mich wieder als hätte mich ein zug überrollt. :motz:

letztendlich kann ich sowieso nur auf meinen körper reagieren und solange ruhe halten, bis ich wieder absolut beschwerdefrei bin. dies schließt für mich regeneratives, kürzeres laufen an guten tagen ein. wenn's mir nicht gut geht, schlafe ich lieber (hab ich jemals so viel geschlafen :confused: ).
Line, ich fühle mit dir. Genau so ging es mir auch die letzten 2 Wochen, hätte an manchen Tagen wirklich nur schlafen können. Langsam geht's aber bergauf (konnte gestern immerhin so was ähnliches wie einen tempolauf machen...)
Hör auf deinen Körper, mach langsam beim Laufen und nur keinen Druck aufbauen. Ich wünsch dir, dass du dich ganz schnell wieder besser fühlst!
läuferline hat geschrieben: meine blutwerte weisen eine abgelaufene ebv-infektion (pfeiffer) nach, nur kann mein doc nicht einschätzen, ob die vor ein paar wochen abgelaufen ist und ich noch an den folgen laboriere oder ob meine momentanen probleme evtl. gar nichts damit zu tun haben (tja, was ist es dann?!) und ich die infektion schon im kindesalter hatte. er bespricht das heute nochmal mit dem labor.
Wenn nur noch IgG-Antikörper nachweisbar sind, kann man tatsächlich keine Aussage darüber treffen, ob die Infektion erst kürzlich stattgefunden hat. Wahrscheinlich ist sie schon länger her, EBV hat einen Durchseuchungsgrad von >90% und heißt nicht umsonst auch Kissing disease, da man sich normalerweise spätestens im Teeniealter beim Knutschen ansteckt :D Die Infektion läuft meistens symptomlos ab, man hat dann aber die Anitkörper.

Schilddrüsenwerte waren in Ordnung? Eisenspeicher auch?

Bohne
Bild

3827
rote Bohne hat geschrieben:Hallo,

zunächst mal Herzlichen Glückwunsch @Markus und Mathias zu den tollen Zeiten bei euren Läufen. Klingt ja, als hättet ihr schöne Wettkämpfe gehabt.
Danke Bohne!
Ja, hat echt Spaß gemacht. Und wahrscheinlich lauf ich am Samstag noch einen 10er.

Und schön zu lesen, dass es dir wieder besser gehst und bald deine Form wieder hast!

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3828
rote Bohne hat geschrieben: Wenn nur noch IgG-Antikörper nachweisbar sind, kann man tatsächlich keine Aussage darüber treffen, ob die Infektion erst kürzlich stattgefunden hat. Wahrscheinlich ist sie schon länger her, EBV hat einen Durchseuchungsgrad von >90% und heißt nicht umsonst auch Kissing disease, da man sich normalerweise spätestens im Teeniealter beim Knutschen ansteckt :D Die Infektion läuft meistens symptomlos ab, man hat dann aber die Anitkörper.

Schilddrüsenwerte waren in Ordnung? Eisenspeicher auch?

Bohne
welches sind die schildrüsenwerte? und eisenspeicher? ich glaube, der ist nicht getestet worden. :( schilddrüse sah im ultraschall vor 3 wochen aber wohl in ordnung aus. oder sieht man da nichts? kenne mich ja nicht so aus.

ja, was du beschreibst, habe ich auch gelesen. dennoch, man verzweifelt ja so ein bisschen, wenn man nicht weiß, was los ist. geht ja nun schon wochenlang so und viele viele der symptome von ebv treffen halt gerade auch auf mich zu. :frown:
IgG ist sehr hoch über norm mit 113,4 (norm <16), IgM aber normal bei 0,07 (norm <0,8) und EBNA mit 144 wieder hoch (norm <16) - irgendwie hat der doc aber wohl noch ein paar werte jetzt nachgefordert. keine ahnung.

ich hab halt langsam auch angst, wenn es mir wieder besser geht und sich alles erstmal schön anfühlt, den puls wieder höher zu bringen (wg. herzmuskel und solchen sachen). ich denke, die nächsten wochen wird es daher nicht über GA hinausgehen.

schön aber, dass du wieder ins tempotraining einsteigen konntest!! :daumen:

lg und danke,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

3829
@Markus und Lowi,

danke für die Tipps. :hallo:

Also die 17-18km bin ich schon mehrmals gelaufen. Geht aber schon noch in die Beine.
In den letzten drei Wochen habe ich keinen langen Lauf gemacht, da ich ja jedes WE einen 10er hatte.
(Außer den 14km am Fr.)
Dazu kommt, dass ich aber tatsächlich nur 3x die Woche trainiere, Steffny geht ja von 4x aus,
da kommt man ja automatisch auf eine höhere Wochenleistung.
Sollte ich versuchen das auszugleichen? :confused:
Ich glaube, dass ich mal den langen Lauf am WE zu pushen (18-20-22-25). Wieviel km lauft ihr denn so beim lalala?
Wenn ich dann auf Steffny umschwenke und vier mal laufe, wird die Wochen-lfz aber mehr als 10% gesteigert.
Hätte da etwas Muffe wg. Überlastung. :peinlich:

Also die Invs aus dem 1:49 Plan sind anstrengend, aber die kann ich vom Gefühl etwas schneller.
Wie ihr sagt würde ich dann am Di die Invs und Do evtl. noch mal länger mit ca. 14, aber dafür etwas schneller.


@Töffes: Die Laufberichte sind schön zu lesen.
Wenn Die Markus nicht zuvor kommt, kannst ein Buch draus machen.
Herr Archilles läßt grüßen.

gruß
Mathias
PBs
05.09.10:Wolfsburg HM: 1:43:23
13.06.10: Adenbüttel, 10km, 45:23

Plan 2010
02.05.10 Hannover, HM; 1:49:27
03.07.10: Himmelgeist, HM, 1:52:17
05.09.10: Wolfsburg, HM, 1:43:23
03.10.10: Köln, M, 4:18
:

3830
Willma hat geschrieben: Also die 17-18km bin ich schon mehrmals gelaufen. Geht aber schon noch in die Beine.
Wohin sonst :teufel:
In den letzten drei Wochen habe ich keinen langen Lauf gemacht, da ich ja jedes WE einen 10er hatte.
schlecht!
Dazu kommt, dass ich aber tatsächlich nur 3x die Woche trainiere, Steffny geht ja von 4x aus, da kommt man ja automatisch auf eine höhere Wochenleistung.
Man kann auch mit 3mal ne Menge WKms zusammenbekommen. Ich bin früher immer jeden 2. Tag gelaufen = 3,5/Woche und damit auch Marathon. Der Vorteil hierbei ist immer ein "Ruhetag". Bei 4 hast Du automatisch einen "Doppelpack", da sollte man schon gucken welche beiden Einheiten da zusammenstecken.
Wieviel km lauft ihr denn so beim lalala?
Für Marathon 35 :uah: aber für HM reichen 23, evtl. auch mal 25km.
Wenn ich dann auf Steffny umschwenke und vier mal laufe, wird die Wochen-lfz aber mehr als 10% gesteigert.
Hätte da etwas Muffe wg. Überlastung. :peinlich:
Du solltest die 10% möglichst nicht überschreiten! Wenn Du auf 4TE erhöhst, kannst Du ja bei den anderen etwas "verringern".

gruss hennes :kruecke:

3831
Ein neuer für's Lazarett: Hennes

Momentan im Lazarett
- linchen
- hennes
- blocker

:besserng:

wer ist absolut beschwerdefrei?
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3834
Hennes hat geschrieben: Für Marathon 35 :uah: aber für HM reichen 23, evtl. auch mal 25km.
bin noch nie mehr als 22,... km gelaufen. dieses jahr noch nicht über 20 km - hat auch für 1:47:xx im hm gereicht. :zwinker5: dafür aber sollten es auch schon eine gute handvoll dieser läufe (17-21km) in der direkten vorbereitung sein.

laufe übrigens auch oft eher 3,5 einheiten als 4. (bisher)

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

3835
läuferline hat geschrieben:bin noch nie mehr als 22,... km gelaufen. dieses jahr noch nicht über 20 km - hat auch für 1:47:xx im hm gereicht. :zwinker5: dafür aber sollten es auch schon eine gute handvoll dieser läufe (17-21km) in der direkten vorbereitung sein.
Natürlich kann man auch HM laufen, wenn man noch nie im Leben mehr als 15-18km gelaufen war, aber optimal ist das sicher nicht. Gewisse Überdistanzläufe bringen schon was - hauptsächlich nehmen sie auch die Angst vor der Distanz.
laufe übrigens auch oft eher 3,5 einheiten als 4. (bisher)
Ich finde das auch deutlich besser wegen dem Ruhetag ...

Vor dem Pneumomist hatte ich mich gerade an die 5TE/Woche rangekämpft - damit mußte ich natürlich einen weiteren Ruhetag in der Woche opfern. Das waren dann 4 normale und 1/2 TE (6-8km tschogging).

gruss hennes

3836
MarkyB hat geschrieben:
wer ist absolut beschwerdefrei?
Icke.
Aber beschreien sollte man das nicht.

Hab heut wieder Intervalle geschruppt. 10 mal 400 m. Vorgabe war 1:40 min pro Runde. Alle Runden blieben drunter - die Beste war 1:29 min entspricht 3:43 min/km.
Bin gespannt auf meinen 10er nächste Woche. Laut Plan steht sub 44 min an.
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

3837
MarkyB hat geschrieben: wer ist absolut beschwerdefrei?
Ich auch. Abgesehen von den üblichen sieben Alterswehwehchen.

Vom Wettkampf gegen Windkraft habe ich mich inzwischen gut erholt. Sogar laufen geht schon wieder.
Ich bin auch nicht zu langsam. Ich bin nur zu alt oder zu jung.
In der M 20, der M 25, der M 30 und in der M 35 wäre ich in diesem Jahr mit meiner Zeit sogar auf dem Treppchen gelandet. Und dann erst wieder in der M 55.
Tja, die in der M 40/ M 45 und M 50 laufen halt, geplagt von der Mitlife-crises, immer volle Pulle.
Da hab ich keine Chance. :hihi:

Aus gegebenem Anlass noch mal
:besserng:
an alle Kranken und Geplagten.

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

3838
Hennes hat geschrieben:Natürlich kann man auch HM laufen, wenn man noch nie im Leben mehr als 15-18km gelaufen war, aber optimal ist das sicher nicht. Gewisse Überdistanzläufe bringen schon was - hauptsächlich nehmen sie auch die Angst vor der Distanz.
So seh ich das auch. Wenn die Distanz keine Herausforderung mehr darstellt, kann man sich voll auf die Zielzeit konzentrieren. Der Halbmarathon in der Marathonvorbereitung war echt was ganz anderes als der erste, bei dem ich mir nicht so sicher war, überhaupt anzukommen.
Zwingend nötig sind die Überdistanzläufe wahrscheinlich nicht, aber für den Kopf sind sie gut.
läuferline hat geschrieben: laufe übrigens auch oft eher 3,5 einheiten als 4. (bisher)
Hab ja jetzt auch auf ärztliches Anraten ein wenig zurück geschraubt und laufe momentan eigentlich nur 3 Einheiten. Dabei kommt man aber trotzdem ganz gut auf >40km.
Da bleibt dann auch mal wieder mehr Zeit für andere Sportarten, die in der M-Vorbereitung zu kurz gekommen sind. Da bin ich nämlich sehr konsequent 4 mal pro Woche gelaufen.
5 Laufeinheiten kann ich mir aber gar nicht vorstellen :geil:
mike_le hat geschrieben:
Hab heut wieder Intervalle geschruppt. 10 mal 400 m. Vorgabe war 1:40 min pro Runde. Alle Runden blieben drunter - die Beste war 1:29 min entspricht 3:43 min/km.
Bin gespannt auf meinen 10er nächste Woche. Laut Plan steht sub 44 min an.
Alter Schwede, du bist aber flott unterwegs!!! Ich bin auch gespannt auf deinen 10er!
MarkyB hat geschrieben: wer ist absolut beschwerdefrei?
Gibt es diesen Zustand überhaupt? :D Ich glaub, bei mir nicht!
läuferline hat geschrieben:welches sind die schildrüsenwerte? und eisenspeicher? ich glaube, der ist nicht getestet worden. :( schilddrüse sah im ultraschall vor 3 wochen aber wohl in ordnung aus. oder sieht man da nichts? kenne mich ja nicht so aus.
Die Schilddrüsenfunktion kann man im Ultraschall nur bedingt beurteilen. Die Blutwerte sind das TSH, fT3 und fT4 (die beiden letzten werden aber nicht routinemäßig bestimmt). Es gibt übrigens neue, engere Grenzwerte für das TSH, das wissen viele Hausärzte noch nicht. Eisenspeicher ist das Ferritin.
Zum EBV: ich würde mal vermuten, dein Arzt fordert den direkten Virusnachweis nach, da kann man dann sehen ob die Viecher noch da sind. Ist jetzt aber nur geraten, wird mir langsam zu laborchemisch :D
Erst mal nur GA zu laufen, klingt sehr vernünftig. Das Tempo kommt dann schnell wieder, wenn du wieder ganz hergestellt bist!

Liebe Grüße
Bohne
Bild

3839
rote Bohne hat geschrieben: Die Schilddrüsenfunktion kann man im Ultraschall nur bedingt beurteilen. Die Blutwerte sind das TSH, fT3 und fT4 (die beiden letzten werden aber nicht routinemäßig bestimmt). Es gibt übrigens neue, engere Grenzwerte für das TSH, das wissen viele Hausärzte noch nicht. Eisenspeicher ist das Ferritin.
Zum EBV: ich würde mal vermuten, dein Arzt fordert den direkten Virusnachweis nach, da kann man dann sehen ob die Viecher noch da sind. Ist jetzt aber nur geraten, wird mir langsam zu laborchemisch :D
Erst mal nur GA zu laufen, klingt sehr vernünftig. Das Tempo kommt dann schnell wieder, wenn du wieder ganz hergestellt bist!

Liebe Grüße
Bohne
danke, frau doktor. :D TSH1 wurde mitbestimmt am 9.6. - war im ganz normalen mittleren normbereich. ferritin wurde nicht mitbestimmt, nur serumeisen am 25.5. der ja viel zu hoch war.....
beim ebv lasse ich mich überraschen. letztendlich kann man eh nichts machen.
habe aber einen guten tipp bekommen und werde mich mal an etwas homöophatischen versuchen. :nick:
normalerweise habe ich mir ja außer in den tapering-wochen für 4-5km die laufschuhe nicht angezogen.... jetzt sieht das allerdings etwas anders aus. und wenn's nur für den kopf ist. :D

lg,
line

ps: bohne, hast du wk-mäßig eigentlich demnächst was im auge?
pps: was ist denn ein t-pace run? ;-)
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

3840
läuferline hat geschrieben:danke, frau doktor. :D TSH1 wurde mitbestimmt am 9.6. - war im ganz normalen mittleren normbereich.
Es gibt momentan verschiedene Meinungen zum oberen Grenzwert. Wenn der Wert >2,5 ist und sich sonst keine Erklärung findet, kann es nicht schaden, fT3 und fT4 bestimmen zu lassen.
läuferline hat geschrieben: normalerweise habe ich mir ja außer in den tapering-wochen für 4-5km die laufschuhe nicht angezogen.... jetzt sieht das allerdings etwas anders aus. und wenn's nur für den kopf ist. :D
homöopathisches Training sozusagen :zwinker2:
läuferline hat geschrieben: ps: bohne, hast du wk-mäßig eigentlich demnächst was im auge?
pps: was ist denn ein t-pace run? ;-)
Ein T-pace run ist ein Lauf an der Laktatschwelle, nach Jack Daniels. Wird etwas langsamer als 10er Tempo gelaufen.
Wettkämpfe...naja, da gibt's nen 10er Anfang Juli. Wenn ich mich fit fühle, würde ich da vielleicht mal mitlaufen. Aber nicht so wirklich mit Zeitambitionen, ich bin ja seit dem Marathon eigentlich nur vor mich hingejoggt. Dann gibt's noch nen 10er Ende August, den dann vielleicht <45min und dann vielleicht Halbmarathon in Dresden? Ich weiß es einfach nicht. Kann auch schlecht einschätzen wie das mit dem Training im Sommer so laufen wird.

Liebe Grüße
Bohne
Bild

3841
rote Bohne hat geschrieben:Es gibt momentan verschiedene Meinungen zum oberen Grenzwert. Wenn der Wert >2,5 ist und sich sonst keine Erklärung findet, kann es nicht schaden, fT3 und fT4 bestimmen zu lassen.
lag bei 1,64. ich glaube, die sd kann man erstmal außer acht lassen.....
rote Bohne hat geschrieben:Ein T-pace run ist ein Lauf an der Laktatschwelle, nach Jack Daniels. Wird etwas langsamer als 10er Tempo gelaufen.
Wettkämpfe...naja, da gibt's nen 10er Anfang Juli. Wenn ich mich fit fühle, würde ich da vielleicht mal mitlaufen. Aber nicht so wirklich mit Zeitambitionen, ich bin ja seit dem Marathon eigentlich nur vor mich hingejoggt. Dann gibt's noch nen 10er Ende August, den dann vielleicht <45min und dann vielleicht Halbmarathon in Dresden? Ich weiß es einfach nicht. Kann auch schlecht einschätzen wie das mit dem Training im Sommer so laufen wird.
ah, daniels ist jetzt dran. :zwinker2:
"nur vor dich hingejoggt" :D manche würden deine ga-paces schon fast als tempotraining bezeichnen :hihi: aber recht hast du ja. 100% fit und trainiert laufen sich wk's einfach am besten.

lg,
line, die jetzt auch 7er paces laufen kann *schlurf* *schleich*
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

3842
rote Bohne hat geschrieben: Zwingend nötig sind die Überdistanzläufe wahrscheinlich nicht, aber für den Kopf sind sie gut.
... und genau das ist es ja was ein ZZZ braucht! :daumen:

gruss hennes

3843
läuferline hat geschrieben: ah, daniels ist jetzt dran. :zwinker2:
Hehe, soll ich dir sagen wie es eigentlich war: Ich wollte einen Tempodauerlauf machen, hatte aber gar kein gefühl fürs Tempo mehr, bin also einfach losgerannt. War saumäßig anstrengend, außerdem war es sehr schwül. Hab mir dann irgendwann 25min als Grenze gesetzt, die ich durchhalten wollte. Zu Hause ist mir dann eher zufällig aufgefallen, dass ich fast genau die T-pace getroffen habe. Und schon klingt's nach systematischem trianing :D
läuferline hat geschrieben: line, die jetzt auch 7er paces laufen kann *schlurf* *schleich*
Das wird schon wieder! Und 7er pace ist immer noch besser als gar nichts!
Hennes hat geschrieben:... und genau das ist es ja was ein ZZZ braucht! :daumen:

gruss hennes
Aber hallo! Das ist wahrscheinlich DIE Einheit für ZZZs!
Bild

3844
Danke für die ganzen Tipps, ich denke dass ich damit gut planen kann. :daumen:
Gleich mal Excel anwerfen.
Oder kenn jemand ein bessers Tool zum Entwerfen und Visualisieren von Trainingsplänen?

@mike_le: Bin auf Deinen WK gespannt.

Ich bin auch völlig beschwerdefrei.
(Zumindest wenn ich nicht laufe..... :hihi: )

Gruß
Mathias
PBs
05.09.10:Wolfsburg HM: 1:43:23
13.06.10: Adenbüttel, 10km, 45:23

Plan 2010
02.05.10 Hannover, HM; 1:49:27
03.07.10: Himmelgeist, HM, 1:52:17
05.09.10: Wolfsburg, HM, 1:43:23
03.10.10: Köln, M, 4:18
:

3845
Willma hat geschrieben:@Markus und Lowi,

danke für die Tipps. :hallo:

Also die 17-18km bin ich schon mehrmals gelaufen. Geht aber schon noch in die Beine.
In den letzten drei Wochen habe ich keinen langen Lauf gemacht, da ich ja jedes WE einen 10er hatte.
(Außer den 14km am Fr.)
Dazu kommt, dass ich aber tatsächlich nur 3x die Woche trainiere, Steffny geht ja von 4x aus,
da kommt man ja automatisch auf eine höhere Wochenleistung.
Sollte ich versuchen das auszugleichen? :confused:
Ich glaube, dass ich mal den langen Lauf am WE zu pushen (18-20-22-25). Wieviel km lauft ihr denn so beim lalala?
Wenn ich dann auf Steffny umschwenke und vier mal laufe, wird die Wochen-lfz aber mehr als 10% gesteigert.
Hätte da etwas Muffe wg. Überlastung. :peinlich:

Also die Invs aus dem 1:49 Plan sind anstrengend, aber die kann ich vom Gefühl etwas schneller.
Wie ihr sagt würde ich dann am Di die Invs und Do evtl. noch mal länger mit ca. 14, aber dafür etwas schneller.

Also derzeit laufe ich bei den langen um die 20km (letzte Woche waren es 21,xx) und wenns Wetter passt möchte ich am Sa/So mal um die 23 probieren.

Überlege dir das mit der 4ten Laufeinheit noch, je nachdem wie du zeit hast und du diese noch unterbringst. Beim Umstieg aber schauen dass du anfangs in der Woche nur 2-3km mehr läufst, also den langen lauf beibehalten und dafür die anderen kurzen (2x10km, 1x8km).

Ausserdem würde ich dir empfehlen anfangs vielleicht erst mal 3-4 Wochen (also in der Zeit wo du die langen Läufe ausbaust und ohnehin ne km Steigerung hast) die 4. Einheit als Ausgleich am Fahrrad zu absolvieren. So hat bei mir der Umstieg super funktioniert, ich habe mich daran gewöhnt an 2 Tagen hintereinander was zu tun, das Fahrradfahren (okay war nur Ergometer im Studio) fand ich aber ziemlich regenerativ.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

3846
rote Bohne hat geschrieben:
Ein T-pace run ist ein Lauf an der Laktatschwelle, nach Jack Daniels. Wird etwas langsamer als 10er Tempo gelaufen.
Wettkämpfe...naja, da gibt's nen 10er Anfang Juli. Wenn ich mich fit fühle, würde ich da vielleicht mal mitlaufen. Aber nicht so wirklich mit Zeitambitionen, ich bin ja seit dem Marathon eigentlich nur vor mich hingejoggt. Dann gibt's noch nen 10er Ende August, den dann vielleicht <45min und dann vielleicht Halbmarathon in Dresden? Ich weiß es einfach nicht. Kann auch schlecht einschätzen wie das mit dem Training im Sommer so laufen wird.

Liebe Grüße
Bohne
Fein noch jemand der nach Daniels trainiert. :daumen:

Ich habe den jetzt auch mal als Vorlage für mein Training genommen, wobei derzeit bin ich noch in Phase 1 (Ausbauen der Grundlage). Außerdem weiß ich nicht wirklich welchen VDot Wert ich heranziehen soll, da bei mir 10er und HM Zeit ja ziemlich auseinander liegen. Ich hab da mal die goldenen Mitte verwendet, wobei bei den L-Läufen ich mich sogar nach oben orientieren kann.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

3847
Hey lowi,

na dann wollen wir doch mal sehen, wo uns das Training nach Daniels hinführt.
Ich muss allerdings zugeben, dass ich momentan nicht so richtig nach Plan trainiere. Denn erstens soll ich ja mal ne Zeit lang nicht so viel laufen (sagt die Ärztin) und zweitens bin ich nach dem intensiven Marathontraining gerade auch ganz froh, einfach mal nach Lust und Laune zu laufen. Ein paar Elemente von Daniels bau ich dennoch in mein Training ein.
lowi2000 hat geschrieben:Außerdem weiß ich nicht wirklich welchen VDot Wert ich heranziehen soll, da bei mir 10er und HM Zeit ja ziemlich auseinander liegen
Also, ich meine gelesen zu haben, man soll den höchsten VDot-Wert nehmen. Das würde ja auch Sinn machen.

Wenn du jetzt so viel an deiner Grundlagenausdauer arbeitest, pulverisierst du bestimmt demnächste deine HM-Bestzeit!!!

Liebe Grüße
Bohne
Bild

3848
Willma hat geschrieben: Ich bin auch völlig beschwerdefrei.
(Zumindest wenn ich nicht laufe..... :hihi: )
...und nicht gerade nach 3 sekunden suchst.... :hihi:
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

3849
Ein kurzer Kommentar.
War gerade ein paar km gaaanz locker laufen... Echt genial. Keine schweren Beine, alles perfekt. Ich glaub ich lauf am Samstag wirklich den 10er!

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

3850
rote Bohne hat geschrieben: Wenn du jetzt so viel an deiner Grundlagenausdauer arbeitest, pulverisierst du bestimmt demnächste deine HM-Bestzeit!!!
bin eh mal gespannt, ich denke hier werden die nächsten wochen noch einige bestzeiten präsentieren.... ich denke da nur an markus und mike bei ihren 10ern, lowi und martin beim hm und dann brechen wir hoffentlich ALLE auf zu neuen ufern im august/ september und oktober....

(ja ja, die zuversicht stirbt zuletzt :D )

ich find's trotzdem komisch, dass nik nicht mehr aufgetaucht ist. :frown:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“