5651
.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3
.plan 2011
30.10. Frankfurt (M)
Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!
Schade - ich war mir schon sicher das die sub 1:50h mit Euch in Bensheim auf jeden Fall klappt - ist ja nen schneller, flacher Kurs ...MarkyB hat geschrieben:Zu Bensheim...
Ich habe ja gestern schon geschrieben, die Versuchung ist groß.
Und ich würde mich total freuen, euch alle mal persönlich kennenzulernen und mit Martin die sub 1:50 zu laufen... aber... ich kann leider nicht.
Mein Schätzle hat gerade entdeckt, dass Laufen Spaß macht und möchte in Ulm den 5km Gesundheitslauf mitmachen und braucht mich da zum
Insofern muss ich natürlich in Ulm laufen.
Aber der Plan nächstes Frühjahr einen gemeinsamen Lauf zu bestreiten besteht noch, oder?
Markus
O wow - gegen so viel geballte Empirie kann ich natürlich nix Ausrichten ...Hennes hat geschrieben:Das ist das Ergebnis wissenschaftlicher Analyse und härtestem Training:
gucksu >>> http://forum.runnersworld.de/forum/wett ... hm-pb.html
Nimm doch + 1 Minute - das rechnet sich einfacher
Näää, issss aber schon korrekt. In Deinem Bereich ist eher +18sec = 1:52:xx Bei meinem ersten bin ich auf sub150 auch gescheitert: 1:50:xx
Häng Dich an Bohne und coldfire
gruss hennes
Hi Ric,Ric2.0 hat geschrieben:Schade - ich war mir schon sicher das die sub 1:50h mit Euch in Bensheim auf jeden Fall klappt - ist ja nen schneller, flacher Kurs ...
deswegen heißen wir ZZZ.MarkyB hat geschrieben:Ich zweifle schon dran sub 1:50 zu packen... aber ich werde so gut es geht an diese Zeit ran laufen!
Martin,Martin_Dus hat geschrieben:deswegen heißen wir ZZZ.
Ich denke, genau so solltest Du das angehen. Allerdings würde ich im Training immer vom HMRT 5:11 ausgehen.
Und den Lauf auch mit 5:10 angehen. Und nicht langsamer, um dann zu sehen, ob Du später noch zulegen kannst.
Konstant mit 5:10 laufen, so lange es geht.
Mir haben die 15km in HMRT vor dem WK gut getan. Ist zwar eine wirklich harte Einheit, gibt aber Sicherheit. Man denkt zwar, das geht nicht ohne Wettkampf, aber es geht. Man muss nur immer weiter pushen.
Such Dir für sowas einen relativ kühlen Tag raus und dann los. Knapp zwei Wochen vor dem Rennen würde ich das machen.
Und ich kann Dir nur den "hennes-20er" empfehlen. 2km Einlaufen 3*4km in HMRT (ich bin schneller gelaufen) mit jeweils 2km TP und dann 2km Auslaufen.
Dabei hast Du dann 20km gelaufen, davon 12km HMRT oder schneller. Sich ab km 14 noch mal aufzuraffen, HMRT zu laufen, ist zwar hart, macht aber auch hart.
Ach ja: Glückwunsch uns allen.
gruß
martin
hey norbert,binoho hat geschrieben:Macht Euch doch nicht so abhängig von der Gel Industrie, beim HM braucht man nix wenn man sich vorher vernünftig ernährt hat. Selbst Flüssigkeit braucht man (ev.) nur bei den aktuellen Sommertemperaturen.
herzlichen glückwunsch zum 1jährigenMarkyB hat geschrieben:S
So, dann beglückwünschen wir uns mal zu unserem 1. Geburtstag!!!!
Schön, dass hier so fleißig geschrieben wird und keine Ende in Sicht ist.
Und jetzt;
Zielzeitzweifler
Liebe Grüße,
Markus
coldfire30 hat geschrieben: Oder hatten wir uns schon auf den Frankfurt HM geeinigt ??
Grüsse
auh wei, war der tdl doch zu hart? oder hast du noch mehr tempo gemacht?evimaus hat geschrieben: Laufen war heute eine Katastrophe. Da ging gar nix, Beine nur müde.
Statt 3*2000 HMT habe ich nur 2mal gemacht und da musste ich schon kämpfen.
Laufe jetzt bis Samstag gar nicht mehr
finde ich auch schade.läuferline hat geschrieben:damit leider auch schade um martin und hennes
hey,coldfire30 hat geschrieben: Grüsse
Der ganze Lauf war nicht so schnell, nur 4:31. Der Schnitt ist deshalb gestiegen, weil ich mir auf den letzten 1-2 km eingebildet habe, ich müsste das Tempo nochmal hochheizen (sicher wenig sinnvoll!)läuferline hat geschrieben:hab, wie bohne, auch spioniert. meine herrn hast du da beim tdl ein tempo über 12km auf die straße gedonnert!!
ich hoffe, du erholst dich die tage gut bis samstag!!
lg,
line
Klare Fall von beim grillen überlastetMartin_Dus hat geschrieben:Ich fühle mich heute auch so, dass ich morgen entweder mal ganz langsam max. 10km laufe oder ausnahmsweise einmal 2 Pausentage mache.
Sonntag war ja nicht ganz ohne, dann vorgestern Tennis und gestern 15km.
...ja, aber wenn man gerade dabei ist... das war sicher nicht so dramatisch.evimaus hat geschrieben:Der ganze Lauf war nicht so schnell, nur 4:31. Der Schnitt ist deshalb gestiegen, weil ich mir auf den letzten 1-2 km eingebildet habe, ich müsste das Tempo nochmal hochheizen (sicher wenig sinnvoll!)
das war's wahrscheinlich, warum du jetzt noch etwas "fertig" bist. hier hätte es zum erholen vielleicht auch etwas langsameres getan. aber du hast ja noch 3 tage zum entspannen. mach das beste daraus!!evimaus hat geschrieben: Sonntag war ich mit meinem Junior unterwegs (er Rad, ich laufend). Und der kann auch nicht langsam fahren, war deshalb wieder ein Schnitt um die 5:00.
Ich trainiere ja auch nach Steffny 1:49:00Willma hat geschrieben: Hm, sagt mal....
Im Plan am Dienstag standen bei mit 4x1000m in 4:51.
Hab 5 gemacht.
Am Donnerstag waren es 3x 2000m in 10:20. Diese sind mir viel schwerer gefallen.
Ist das normal? Klar, ist das 1km mehr, aber.... geht Euch das auch so?
Gruß
Mathias
Martin, vielleicht quälen wir uns dann im Frühjahr an den 1:40 oder soMartin_Dus hat geschrieben:Mit Markus zusammen hätte ich mich zu 1:50 "gequält".
Ein ander Mal, line.
Gruß
Martin
Willma hat geschrieben: Hm, sagt mal....
Im Plan am Dienstag standen bei mit 4x1000m in 4:51.
Hab 5 gemacht.
Am Donnerstag waren es 3x 2000m in 10:20. Diese sind mir viel schwerer gefallen.
Ist das normal? Klar, ist das 1km mehr, aber.... geht Euch das auch so?
Gruß
Mathias
Ich denke eher, dass dann andere Ziele anstehen.MarkyB hat geschrieben:Martin, vielleicht quälen wir uns dann im Frühjahr an den 1:40 oder so
Du spielst also auch etwas mit dem TempoRic2.0 hat geschrieben:Ich trainiere ja auch nach Steffny 1:49:00
Bei ersten mal sind mir die 2000er auch recht schwer gefallen und die 1000er gingen.
Aber beim zweiten mal habe ich mich an das Tempo gewöhnt gehabt und die 4x 2000 sogar ne ganze Ecke schneller gemacht ...
Denke das wird mit voranschreiten des Planes einfacher
Gruß,
Ric
Gute Entscheidung Aber sag mal wie die Invs waren.MarkyB hat geschrieben: willma, Ric... ich glaub auch, dass der Plan so aufgebaut ist, dass man die Belastung am Anfang logischerweise mehr spürt als nach ein paar Wochen. Sonst wäre man zu Beginn des Plans ja schon so fit, wie am Ende...
Bin gespannt, bei mir sind heute auch die 2000er dran. Habe mich gestern für Party entschieden.
Markus
Finde ich schon beeindruckend. Den TDL in 7km im HMRT finde ich schon hart.Djävul-Löpare hat geschrieben:Ich finde die 3 oder 4 x 2000m für HmRT viel zu kurz, ich trainiere immer das HmRT als TDL, 6, 7, 8 - oder 10Km. Wenn ich dann das HmRT anhebe mach ich die erste Einheit als 3 x 3000m mit 6 Minuten TP!
z.B. vor 2 Wochen 3 x 3000m in 5:00 min/km und eine Woche Später 7 Km in 4:58 min/km dann noch 4Km schneller als den lockeren DL Tempo ca. 5:30 min/km.
Mich persönlich bringt das weiter als die kurzen 2000m Intervalle.
Gruß
Thorsten
Hi Mathias,Willma hat geschrieben:Vielleicht mal sowas wie den 20er Hennes, abgespeckt natürlich
Martin_Dus hat geschrieben:Ich denke eher, dass dann andere Ziele anstehen.
...
Ihr werdet wahrscheinlich den Kopf schütteln, wenn Ihr das lest, aber die Hunde gehören nun mal zu mir, und ich will sie möglichst dabei haben.
Sorry, dass ich Euch mit meinen anders gearteten Zweifeln belästige. Aber Zielzweifeln ist auch erlaubt, oder?
Gruß
Martin
Gut, der Punkt ist ja bei mir noch lange nicht erreicht, würde ich mal sagen.MarkyB hat geschrieben:Und natürlich erreicht man irgendwann einen Punkt, an dem Verbesserungen nur noch schwer möglich sind bzw. ewig dauern - oder auch nicht mehr möglich sind.
hey martin,Martin_Dus hat geschrieben:
Meine Verbesserungen zuletzt:
10km 09/2008: 51:41
10km 04/2009: 48:30
10km 08/2009: 47:42
Das sind nur 4min. innerhalb eines Jahres kommend von einem "schwachen" Niveau.
HM 11/2008: 1:51
HM 07/2009: 1:47
HM 11/2009: 1:45 (wenn es gut geht)
Das wären im Optimalfall nur 6min. Verbesserung. Das ist ok, aber um besser zu werden, müsste ich ab jetzt wirklich was ändern.
Einfach so weitermachen geht nicht.
Gruß
Martin
Wie ich an dem Punkt war, war mir klar: es gibt gar keine Möglichkeit mehr die Zeiten zu verbessern....Martin_Dus hat geschrieben: Wenn ich mir anschaue, wie klein meine Verbesserungen sind, und dann weiß, dass weitere Verbesserungen noch geringer ausfallen werden, dann überlege ich ernsthaft, wie das weitergehen soll.
An diesen und am Faktor Gewicht führt leider kein Weg vorbei. Wobei da auch eine klare Kausalkette gibt:Um deutliche Zeitverbesserungen anzugehen (für HM und 10er), müsste ich mein Training
erheblich mehr strukturieren und intensivieren.
übrigens finde ich eigentlich, dass du schon recht strukturiert und intensiv trainierst. woran machst du fest, dass das nicht so ist?Martin_Dus hat geschrieben: Mit besserem Training, strukturierter und intensiver, ist da noch ganz viel möglich.
Ist das ungewöhnlich, dass Männer denken?läuferline hat geschrieben:machst du dir da wirklich so viele gedanken drüber?
intensiver: schnellere Einheiten bei IVs und TDLs und längere Lalalas (schneller als bisher; geht nur ohne doggies; meine spezielle Situation)läuferline hat geschrieben:klar muss man auch immer mal wieder einen neuen reiz setzen - aber du bist ja nun auch nicht unbedingt einer von der schlappschrittsorte. so ganz verstehe ich die aussage damit nicht.
ok, das macht sinn. sicherlich hinsichtlich eines plans und dem einsatz deiner hunde. aber da hat hennes ja auch schon einen guten vorschlag gemacht.Martin_Dus hat geschrieben:intensiver: schnellere Einheiten bei IVs und TDLs und längere Lalalas (schneller als bisher; geht nur ohne doggies; meine spezielle Situation)
strukturierter: nach Plan. Habe ich bisher gar nicht gemacht, sondern nur, wie ich mir das selbst zusammengebastelt habe.
ha, da kann ich noch einen drauflegen:MarkyB hat geschrieben: Meine Verbesserungen:
10er: 09/2008: 52:44 zu 06/2009: 51:20 -> eigentlich gar keine Verbesserung
HM 05/2008: 2:10 zu 05/2009: 1:54 -> 16min, klingt viel, ist aber relativ gesehen immer noch sehr langsam
Markus
Klar geht das. Hab ich bei meinem letzten HM in Heidenheim auch gemacht. Nicht mit der Brechstange. Versuchen was geht und entscheiden, wie es läuft.läuferline hat geschrieben:dazu fällt mir was gutes ein, da ich auch schnell enttäuscht von mir bin und immer besser sein will: mein wegbegleiter beim verkorksten 10er meinte unterwegs zu mir, dass es ihm heute gar nicht auf die zeit ankäme - er will den lauf genießen und für sein eigenes gefühl so gut wie möglich laufen. das fand ich irgendwie toll.
hat mich auch darauf gebracht, in darmstadt mal weniger mit der uhr und ohne zwischenzeitentabelle und mehr nach meinem gefühl zu laufen.
ob ich das kann, weiss ich allerdings nicht.
lg,
line
Das ist die größte aller Stellschrauben. BMI 28,x ist eindeutig zu viel.Hennes hat geschrieben:strukturieren => intensivieren => Gewicht,
bzw. die ersten beiden, den dritten Faktor (Gewicht) gleich mit totschlagen.
Zeit habe ich genug.Hennes hat geschrieben:d.h. 2008 zu 2007 waren nur 12% mehr an Zeitaufwand! Das ist doch fast nix.
Oder sie werden abgeholt irgendwo. Haben wir auch schon gemacht. Das würde natürlich irgendwie gehen. Ich denke halt immer ich laufe eine 30er Runde, ohne zu Haue vorbeizukommen. Ist natürlich Quatsch. So könnte man auch das Getränkeproblem lösen.Hennes hat geschrieben:Das Problem Lange Läufe und Hunde könntest Du z.B. mit 3x10km Runden oder halt 6x5 oder so lösen, wo die Hunde erst mitkommen und dann zu Hause wieder abgeben werden etc.
Das geht jetzt schon nicht mehr bei 1000ern und 2000ern.Hennes hat geschrieben:Zu IVs wirst Du die Hunde allerdings tatsächlich nicht gebrauchen können...
Dafür lasse ich Euch ja jetzt mitdenken. Danke dafür.Hennes hat geschrieben:Wo ein Wille ist, ist ein Weg!
War mir klar, dasse mim Frollein Line lieber tratschst als mit mir - aber mein Beitrag >>> http://forum.runnersworld.de/forum/anfa ... ost1012069 war ja auch genau unten auf der Seite und da ward Ihr durch das posten von neuen Beiträgen schnell auf der nächsten Seite Line hat ihn auch nicht gesehenMartin_Dus hat geschrieben:hatte Dich glatt übersehen, hennes. Waren zu wenig Smilies und zu klein geschrieben
Hallo MathiasWillma hat geschrieben:
Finde ich schon beeindruckend. Den TDL in 7km im HMRT finde ich schon hart.
Würde ich im Augenblick eher nicht packen.
Gruß
Mathias
Genau, macht euch einfach selber fertigMartin_Dus hat geschrieben:Ist das ungewöhnlich, dass Männer denken?
Nee, im Ernst. Im Vergleich zu den ersten Zeiten 51 und 1:51 ist das, was ich dieses Jahr gelaufen bin, schwach.
Das muss man einfach mal realistisch sehen.
4 Monate nach Laufbeginn war die 51. Exakt 6 Monate danach die 1:51.
Das, was ich da gemacht habe, kann man nicht Training nennen. Das war einfach "Laufen".
Entweder waren die Zeiten damals bombastisch (für die kurze Laufzeit) oder die jetzigen Zeiten sind einfach grottenschlecht.
So, Schluss damit jetzt.
Gruß
Martin
nene, wäre ja kompletter Schwachsinn, da bliebe schon mal die Hälfte in der Packung und dann nochmal die Hälfte in der Flasche, bzw da bekommst du es gar nicht mehr raus denn die kannst du ja gar nicht zusammendrücken und rausquetschen, außerdem würdest du keine 160ml dafür brauchen.läuferline hat geschrieben:
@lowi: ich glaub, die meinen aber gel-gürtel im sinne von: mach das gel aus dem beutel in die falsche, unverdünnt.... na mal sehen. ein test nach dem anderen. werde wieder berichten....
lg,
line
Ne ist ganz normal, die 2000er mag ich auch am wenigsten. Die laufe ich aber auch zw. HMT und 10er Tempo, die 1000 im 10er Tempo oder knapp drüber wenn ich mehr mache.Willma hat geschrieben: Hm, sagt mal....
Im Plan am Dienstag standen bei mit 4x1000m in 4:51.
Hab 5 gemacht.
Am Donnerstag waren es 3x 2000m in 10:20. Diese sind mir viel schwerer gefallen.
Ist das normal? Klar, ist das 1km mehr, aber.... geht Euch das auch so?
Gruß
Mathias
stimmt auch wiederlowi2000 hat geschrieben:nene, wäre ja kompletter Schwachsinn, da bliebe schon mal die Hälfte in der Packung und dann nochmal die Hälfte in der Flasche, bzw da bekommst du es gar nicht mehr raus denn die kannst du ja gar nicht zusammendrücken und rausquetschen, außerdem würdest du keine 160ml dafür brauchen.
ich auch.lowi2000 hat geschrieben:Ne ist ganz normal, die 2000er mag ich auch am wenigsten. Die laufe ich aber auch zw. HMT und 10er Tempo
mach das Line. Ich bin meine letzten beiden Wk (die beide super liefen) total ohne Zeit gelaufen, sprich ich hatte die Uhr so eingestellt dass ich aktuell Pace, Distanz und Puls auf der Anzeige hatte, aber nie die Gesamtzeit. Und ich hab da auch nie hin und her geblättert. Die Zeit sah ich zum ersten Mal im Ziel, als ich abgedrückt hatte.läuferline hat geschrieben: hat mich auch darauf gebracht, in darmstadt mal weniger mit der uhr und ohne zwischenzeitentabelle und mehr nach meinem gefühl zu laufen.
ob ich das kann, weiss ich allerdings nicht.
lg,
line
Danke, ja heute hab ich mich endlich an die Hennes Spezialeinheit gewagt (aber dann doch nicht in der früh sondern erst abends)läuferline hat geschrieben:hey lowi,
das war aber eine tolle einheit heute.
lg und schönen abend,
line
Zurück zu „Anfänger unter sich“