Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

7451
Danke für die Antworten ihr zwei.
Nehm ja schon fleißig mein Homoödings.
Hoffentlich hilfts.

Wahrscheinlich muss ich wirklich kurzfristig entscheiden.
Voll laufen,
halb laufen (Zeit egal, hauptsache dabei)
oder ,
garnicht laufen.

Gruß
Mathias
PBs
05.09.10:Wolfsburg HM: 1:43:23
13.06.10: Adenbüttel, 10km, 45:23

Plan 2010
02.05.10 Hannover, HM; 1:49:27
03.07.10: Himmelgeist, HM, 1:52:17
05.09.10: Wolfsburg, HM, 1:43:23
03.10.10: Köln, M, 4:18
:

7452
Auf jeden Fall ist es dor sehr schön.
Hab auch 1ne Woche Urlaub, aber der Dachboden muss noch weiter ausgebaut werden.
Und es sind eben immer 6h hin und 6h zurück. Kinder noch bei Schwiegereltern abgeben, und, und , und
PBs
05.09.10:Wolfsburg HM: 1:43:23
13.06.10: Adenbüttel, 10km, 45:23

Plan 2010
02.05.10 Hannover, HM; 1:49:27
03.07.10: Himmelgeist, HM, 1:52:17
05.09.10: Wolfsburg, HM, 1:43:23
03.10.10: Köln, M, 4:18
:

7453
Willma hat geschrieben:Auf jeden Fall ist es dor sehr schön.
Hab auch 1ne Woche Urlaub, aber der Dachboden muss noch weiter ausgebaut werden.
Und es sind eben immer 6h hin und 6h zurück. Kinder noch bei Schwiegereltern abgeben, und, und , und
Das ist aber ein ganz schöner Aufwand für einen HM.
Ich dachte, Du wärest näher dran als ich. Wir brauchen nur 3h dorthin...
Da würde ich mir das auch 3x überlegen.
Für mich gäbe es aber nur zwei Alternativen:
entweder voll oder gar nicht. Du hast den Lauf doch jetzt schon so lange auf dem Schirm.

Das wird schon. Nur nicht jetzt schon den Lauf abhaken.

7454
@Line:
Wofür ist Zink gut?
VC ist ja klar. Ruhig in hohen Dosen.
Aber Zink?
Probier ich mal. In Tablettenform, oder gibts das auch in übel schmeckenden Säften :teufel:

Gruß
Mathias
PBs
05.09.10:Wolfsburg HM: 1:43:23
13.06.10: Adenbüttel, 10km, 45:23

Plan 2010
02.05.10 Hannover, HM; 1:49:27
03.07.10: Himmelgeist, HM, 1:52:17
05.09.10: Wolfsburg, HM, 1:43:23
03.10.10: Köln, M, 4:18
:

7455
Martin_Dus hat geschrieben: Nur nicht jetzt schon den Lauf abhaken.
Nene,

das mach ich nicht. Aber danke für die aufmunternden Worte :nick:
Ich bin eben noch unerfahren und da macht man mal Sachen, die nicht gut für
einen sind.
PBs
05.09.10:Wolfsburg HM: 1:43:23
13.06.10: Adenbüttel, 10km, 45:23

Plan 2010
02.05.10 Hannover, HM; 1:49:27
03.07.10: Himmelgeist, HM, 1:52:17
05.09.10: Wolfsburg, HM, 1:43:23
03.10.10: Köln, M, 4:18
:

7456
Willma hat geschrieben:@Line:
Wofür ist Zink gut?
VC ist ja klar. Ruhig in hohen Dosen.
Aber Zink?
Probier ich mal. In Tablettenform, oder gibts das auch in übel schmeckenden Säften :teufel:

Gruß
Mathias
ist hennes geheimtipp und soweit ich weiss, gut um aufkommenden erkältungen den garaus zu machen. das gibt es beim aldi in kapseln. eine täglich reicht aus. ich nehme das auch immer mal, wenn ich einen anflug von irgendwas verspüre.

sonst bin ich übrigens seit anfang juli medikamentenfrei (bis auf ein nasenspay). :nick: ich habe nicht mal mehr eine aspirin angerührt. mir wurde irgendwann klar, dass ich mehr auf meinen körper hören muss und mich nicht durch medizin aufpusche, um in der nächsten woche wieder flachzuliegen.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

7457
@willma: oje, die Erkältungswelle rollt... :frown: Schau, dass du es noch wegbekommst!

Heute bin ich noch gelaufen. 50 Minuten langsam.
Würde gerne irgendwann mal wieder richtig....

7458
rote Bohne hat geschrieben:@töffes:
ich war grad im Wald unterwegs, wenn das bis Samstag nicht regnet, könnte das, je nach Streckenführung, eine ganz schön sandige, kräftezehrende Sache werden...Da ist's echt so trocken.
Wenn 's kurz vorher regnet, gibt 's eine Schlammschlacht. Da bin ich mir nicht sicher, was ich lieber hätte!
rote Bohne hat geschrieben: Wegen Intervallen: ich glaube, ich würde nur so 4-5 mal 1000m mit 1000m Trab machen. Heute oder morgen, je nach dem, wie du dich fühlst.
schoaf hat geschrieben:hallo töffes, welcher wettkampf wird's denn am samstag?
Was Krummes: 11 km.
schoaf hat geschrieben: wenn ein 10er, dann mach 5x1000 im WKT mit 800m TP
wenn ein HM möglicherweise alternativ die 3x2000 im WKT mit 1000 TP.
Danke euch für die Vorschläge.
Geworden sind 's:
5 x 1000m in 4:25 (Zeit sogar immer ziemlich gut getroffen) mit 400m TP
Und: Es lief, trotz des grausigen langen Laufes vom Sonntag, richtig gut. Tempo war gut zu laufen, musste eher bremsen als drücken. Also alles in allem bin ich sehr zufrieden und blicke zuversichtlich auf den Samstag.
Wenn mich nicht noch eine Erkältung dahinrafft. Die Familie schnieft schon.
schoaf hat geschrieben: die 6x1000 sind eine unnötige übertreibung, wenn du samstag WK hast.
Eigentlich wollte ich ja auf den Wettkampf im Training gar keine Rücksicht nehmen. Ohne Tapering voll aus dem Training raus. Die Einheit habe ich eher wegen der Puddingbeine am Montag als Folge des langen Laufes vom Sonntag entschärft.
Heute und morgen ist noch mal Training angesagt. Und am Samstag einfach schauen, was rauskommt.
binoho hat geschrieben:Hab ich ja auch schon gemacht und die 200er sind sooo brutal kurz, dass man die auch in keinem andren Plan findet, aber wenn man sichtlich stärker angeschlagen ist als gut wär sollte man schon anpassen.
Hab' ich gemacht. Aber generell komme ich mit den extrem kurzen Trabpausen gut zurecht. Auch bei schnellem Tempo. Habe auch das Gefühl, dass das den nötigen Biss verleiht.
binoho hat geschrieben: sorry ,die 500 stammen aus meinem @schoaf-austria-greif Plan, der ist ein klein wenig moderater und die 500er sind sone Messstrecke bei Ihm.
Ob 400 oder 500 finde ich jetzt nicht so entscheidend. Und auf der Bahn passen die 400m besser. 600 wäre mir zu lang gewesen.
binoho hat geschrieben: Du hast übrigens Recht die 4*1500/200 stehn ja wirklich bei Austria drin, dann bin ich die ja auch gelaufen im Frühjahr, pffff ich versteh dich :D
Ich überlege noch, ob ich die in der nächsten Woche mal nachhole. Relativ lange Intervalle mit so kurzer TP klingt spannend. :teufel: Hast du noch deinen Kommentar zu dieser Einheit aus dem Trainingstagebuch?

Tja, insgesamt ist das mit der Trainingsform schon merkwürdig. Gute und schlechte Tage wechseln sich ab.
Bleibt nur zu hoffen, dass der Wettkampftag (der 25. Oktober!) ein guter wird.
Und die langen Kanten sind wirklich hart. Meistens jedenfalls. Aber hartes Training heißt (hoffentlich) leichterer Wettkampf.

Töffes, wieder etwas zuversichtlicher.

P.S.: Gute Besserung an alle Kranken und Versehrten.
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

7459
MarkyB hat geschrieben: Und meinen Nagel werde ich heute mal "operieren".
Und Operation geglückt?

läuferline hat geschrieben: ah, dann haben sie mannheim ein we nach hinten verlegt im nächsten jahr. das war mir noch gar nicht bewusst. mannheim ist ein dämmermarathon (mit halbmarathon) - start ist um 18:00 gewesen. leider war es dieses jahr ziemlich warm. in meinem bericht (in meiner sig) kannst du mehr darüber lesen. nach mannheim bin ich dann auch erstmal krank geworden....
ich persönlich begeistere mich ja nicht für so späte starts, aber mannheim fand ich atmosphärisch echt so cool, dass ich da nochmal laufen würde. die strecke ist einfach und auch ganz in ordnung. natürlich ist der teil durch die innenstadt am ende des hm am schönsten. ansonsten läuft man außerhalb von mannheim. der m ging in der zweiten runde dann rüber nach ludwigshafen.
Interessant hört er sich auf alle Fälle an, aber mal schauen. Ich möchte erst mal abwarten wann die hießigen Wettkämpfe so sind.
Geplant hätte ich auf alle Fälle nen PB HM Mitte April/Anfang Mai, wobei der Termin dann doch eher kurzfristig entschieden wird, ne nachdem wir kurz/lang der Winter ist.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

7460
lowi2000 hat geschrieben:Und Operation geglückt?

Interessant hört er sich auf alle Fälle an, aber mal schauen. Ich möchte erst mal abwarten wann die hießigen Wettkämpfe so sind.
Geplant hätte ich auf alle Fälle nen PB HM Mitte April/Anfang Mai, wobei der Termin dann doch eher kurzfristig entschieden wird, ne nachdem wir kurz/lang der Winter ist.
Hi lowi,
nee... noch nicht... trau mich nicht :D
Heute Abend nach dem Laufen ist er fällig.

stimmt, ich mach mir jetzt auch noch gar keine Gedanken über Läufe in 2010.
Ich muss erst mal schauen, was dieses Jahr so alles möglich ist. Siehe Signatur.
Ist aber schon extrem, wieviele WK es bis Ende Oktober gibt und danach fast nichts mehr.

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

7461
MarkyB hat geschrieben:Hi lowi,
nee... noch nicht... trau mich nicht :D
Heute Abend nach dem Laufen ist er fällig.

stimmt, ich mach mir jetzt auch noch gar keine Gedanken über Läufe in 2010.
Ich muss erst mal schauen, was dieses Jahr so alles möglich ist. Siehe Signatur.
Ist aber schon extrem, wieviele WK es bis Ende Oktober gibt und danach fast nichts mehr.

Markus
Na wenn ich mir deine Sig so anschaue hast du im November auch noch ein paar Wettkämpfe. Hier ist am 18.10 der letzte und sogar da hat es voriges Jahr schon geschneit.

Ausserdem hast du ja noch einiges vor :daumen: bei mir stehen die Zeichen so dass ich schon im Oktober Winterpause mache, ab November wieder mit dem Training anfange (anlehnung an den blauen Plan von Daniels) und je nach Witterung dann im Winter noch mal 2-3 Wochen locker mache.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

7462
lowi2000 hat geschrieben:Na wenn ich mir deine Sig so anschaue hast du im November auch noch ein paar Wettkämpfe. Hier ist am 18.10 der letzte und sogar da hat es voriges Jahr schon geschneit.

Ausserdem hast du ja noch einiges vor :daumen: bei mir stehen die Zeichen so dass ich schon im Oktober Winterpause mache, ab November wieder mit dem Training anfange (anlehnung an den blauen Plan von Daniels) und je nach Witterung dann im Winter noch mal 2-3 Wochen locker mache.
So... der kaputte Teil des Nagels ist weg. Und der Rest wächst jetzt wohl normal raus.
Habe es überlebt :zwinker2:

Ja, sind schon noch ein paar Läufe geplant. Hab einfach mal alles eingetragen was möglich wäre.
Jetzt ist mir erst mal wichtig einen schnellen 10er zu laufen und dann in 3,5 Wochen den nächsten HM und auch der soll noch ein bisschen schneller werden als der vom Sonntag.
Die anderen Läufe sind dann einfach so geplant, weil mir ein WK eben total viel Spaß macht. Und jeder WK bringt Erfahrung.
Im Winter will ich auf jeden Fall auch dran bleiben. Viele km als Grundlage sammeln um dann ab März/April wieder durchstarten zu können.
Ach, irgendwie ist das echt schön. Mein Erfolgserlebnis vom Sonntag hat so verdammt gut getan. Ich könnte Bäume ausreissen. :D
Schönen Abend...

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

7463
MarkyB hat geschrieben:Ach, irgendwie ist das echt schön. Mein Erfolgserlebnis vom Sonntag hat so verdammt gut getan. Ich könnte Bäume ausreissen. :D
Oh ja!
So ein Erfolgserlebnis ist sooo wichtig!
Ich habe ja selber über ein Jahr an den 45 min über 10 km rumgeknackt.
Dachte da schon, dass ich meine Grenze erreicht hätte.
Erst als ich den HM im Mai in 1:39 gelaufen bin (mein Erfolgserlebnis) wusste ich:
Es geht voran und die 44:xx über 10 km ist drin!

Also: Weiter so!

Mach aber nicht zu viele Wettkämpfe. Ein Wettkampf ist immer vieeel anstrengender als Training. (Für mich jedenfalls. Im Training gehe ich nie so an die Grenze wie im Wettkampf)
Das bedeutet aber, dass du auch ERHOLUNGSPHASEN einplanen musst. Sonst ist spätestens beim 4. Wettkampf "Flasche leer" und der Frust geht wieder los.


Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

7464
guten morgen,

na hier ist ruhe eingekehrt, würde ich sagen....
selbst sascha hat vor seinem urlaub nicht mehr reingeschaut.
ob das die herbstflaute ist :confused:

ich hatte gestern abend irgendwie zu viel hektik. :nene: etwas zu spät von der arbeit weg, dann ordentlich im stau gestanden, im blindflug in die laufklamotten gesprungen (damit das laufband noch auf nächste woche vertagt....) und dann intervalle gelaufen. kein wunder, dass mein puls schon beim loslaufen hoch war.
töffes hat geschrieben: Geworden sind 's:
5 x 1000m in 4:25 (Zeit sogar immer ziemlich gut getroffen) mit 400m TP
Und: Es lief, trotz des grausigen langen Laufes vom Sonntag, richtig gut. Tempo war gut zu laufen, musste eher bremsen als drücken.
5x 1.000m mit 500m TP gingen dann bei mir aber auch recht gut durch. ich musste zwar nicht bremsen, aber auch nicht besonders drücken. dennoch fiel es mir schwer das tempo (10er rt :confused: ) immer richtig zu treffen. bin viel nach gefühl gelaufen und habe im dritten drittel nach blick auf den fr meist etwas nach oben oder unten korrigiert. allerdings war bei mir gestern schnaufalarm und ich hatte wieder etwas atemprobleme. na ja.
am ende war es aber so dunkel, dass ich sogar am fr immer das licht anschalten musste. war etwas heikel und hat mir nicht gefallen. :nene:
töffes hat geschrieben:Wenn mich nicht noch eine Erkältung dahinrafft. Die Familie schnieft schon.
tatsache! jeder schnieft. ich bange auch schon, aber noch sieht's gut aus.....

ansonsten habe ich nur ein kleines problem momentan. ich merke seit anfang der woche die muskulatur in meinem linken vorderen (unter)bein. glaube nicht, dass es richtung shin splints geht, bin aber nicht sicher. ist auch kein schmerz in dem sinne, sondern eher ein druck bzw. brennen. vorwiegend spürbar, wenn ich einfach nur rumsitze oder -liege. hab über nacht mal mit voltaren gecremt, dann war heute morgen nichts mehr zu spüren. allerdings ist der "druck" jetzt wieder da. ich hoffe mal nicht, dass sich das verschlimmert.....

lg,
line

@töffes: du überliest übrigens meine fragen!! ;-)
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

7465
töffes hat geschrieben:Mach aber nicht zu viele Wettkämpfe. Ein Wettkampf ist immer vieeel anstrengender als Training. (Für mich jedenfalls. Im Training gehe ich nie so an die Grenze wie im Wettkampf)
Das bedeutet aber, dass du auch ERHOLUNGSPHASEN einplanen musst. Sonst ist spätestens beim 4. Wettkampf "Flasche leer" und der Frust geht wieder los.
Töffes
Hi Töffes,
ich habe bisher nur den 10er am 03.10. und einen HM am 18.10. fest geplant.
Laut Veranstalter:
"Rundkurs von 5.000 Meter Länge. Für die Disziplin über 10 km ist dieser 2 mal zu laufen.
Das Streckenprofil ist leicht kopiert. Es weist mehrere leichte Steigungen und Gefälle im Bereich Sandauer Brücke bis Karolinenbrücke auf. Die Höhendifferenz beträgt etwa 5 Meter. Ein 5 km Rundkurs besteht zu 10% aus Pflasterstraße, zu 50% aus Spazierweg (kleiner Riesel, gut befestigt) und zu 40% aus Teerstraßenbelag.

Das klingt doch ganz gut. 2 Brücken pro Runde = 4 Anstiege je ca. 5 Meter.

Da müsste doch eine PB drin sein, oder? :D

Zur Erholung... mein Knöchel zickt immer noch rum. Heute Ruhetag... vielleicht morgen auch noch und dann erst wieder am Wochenende.
Sag mal Töffes, schaffst du es denn nicht, dein Training in die Laufsportliga einzutragen? Würde sooooo gerne ab und zu mal spicken :D

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

7466
Ah, linchen ist da... gut.

linchen, ich glaube das ist einfach nur ein bisschen Überlastung... Das wird wieder.
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

7468
läuferline hat geschrieben:vorwiegend spürbar, wenn ich einfach nur rumsitze oder -liege. hab über nacht mal mit voltaren gecremt, dann war heute morgen nichts mehr zu spüren. allerdings ist der "druck" jetzt wieder da. ich hoffe mal nicht, dass sich das verschlimmert.....
Das klingt natürlich erst mal wie der Beginn einer Überlastung. Allerdings denke ich, dass Du es mit Dehnen, Arnika, Kühlen etc. in den Griff bekommen kannst.
Voltaren ist natürlich auch gut gegen eine eventuelle Entzündung, aber es ist ja auch schmerzlindernd.
Da muss man halt die Balance finden, ob man den Schmerz mit Diclo überlagert und dann über den Punkt hinwegläuft, um dann letztlich doch erst recht Schmerzen zu bekommen.

Aber ich denke, dass leichte Anzeichen von Überlastung bei Deinem derzeitigen Pensum normal sind. Du hast in einem deiner letzten postings geschrieben, dass Du jetzt mehr auf Deinen Körper hören willst und das ist ja schon mal super!

Gruß
Martin

7469
MarkyB hat geschrieben:Sag mal Töffes, schaffst du es denn nicht, dein Training in die Laufsportliga einzutragen? Würde sooooo gerne ab und zu mal spicken :D
Ich glaube, er will einfach nicht. Ihr habt ihn jetzt schon so oft gefragt.

7470
evimaus hat geschrieben:@marky: hatte ganz vergessen zu antworten:
nein, bei meinem Bekannten hat es nicht geklappt in Ulm. Er ist "nur" 1:17 gelaufen
Eva, gut dass du die Anführungszeichen verwendet hast.
Das ist doch eine Hammerleistung... dann war er zwischen Platzt 8-12. Wow!
Siegerzeit war 1:05:03 Das ist irgendwie eine andere Welt, wenn so einer an mir vorbeirennen würde, da hätte ich das Gefühl ich würde auf der Stelle treten.
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

7471
Martin_Dus hat geschrieben:Ich glaube, er will einfach nicht. Ihr habt ihn jetzt schon so oft gefragt.
Ja stimmt... lassen wir es.
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

7473
Martin_Dus hat geschrieben:Ich glaube, er will einfach nicht. Ihr habt ihn jetzt schon so oft gefragt.


Bei dir hab ich heute auch nix gelesen,ist todschonen angesagt? :D

Gruß
jeck
Da isser wieder

7474
jeck hat geschrieben:Bei dir hab ich heute auch nix gelesen,ist todschonen angesagt? :D
Genau! Heute Abend noch ein paar lockere km vor den 7Meilen morgen. So eine Art Mini-Tapering-Woche.

Sehen wir uns dann wohl morgen schon wieder, oder? Werde so gegen 19:15 Uhr dort aufschlagen. Ich kann ja den ersten km mit Dir laufen und dann habe ich schon so viel Vorsprung auf meine Zielzeit, dass ich den Rest locker joggen kann...

7475
Martin_Dus hat geschrieben:Genau! Heute Abend noch ein paar lockere km vor den 7Meilen morgen. So eine Art Mini-Tapering-Woche.

Sehen wir uns dann wohl morgen schon wieder, oder? Werde so gegen 19:15 Uhr dort aufschlagen. Ich kann ja den ersten km mit Dir laufen und dann habe ich schon so viel Vorsprung auf meine Zielzeit, dass ich den Rest locker joggen kann...


Ich kann morgen leider nicht laufen,muß kurzfristig arbeiten. :sauer:
Gruß
jeck
Da isser wieder

7476
@line: oje, pass nur auf damit. Nicht, dass du dir was chronisches einfängst.
Willst du den 10er jetzt laufen?

@bohne: bzgl. längerer Tempopause und Form-halten bin ich übrigens in Kürze schlauer.
ruhiger DL heute war ok, die Erkältung ist im Abklingen und am Samstag habe ich mir vorgenommen, mal wieder eine Tempoeinheit zu machen (will noch gar nicht dran glauben!)
Das wäre dann der erste schnelle Lauf nach 17 Tagen nur-GA-schlurfen.

Wenn ich dann noch Tempo herbringen kann, dann kannst du es nach deinem Urlaub erst recht!

7477
jeck hat geschrieben:Ich kann morgen leider nicht laufen,muß kurzfristig arbeiten. :sauer:
Schade! Dann hole ich die Kohlen für uns aus dem Feuer! :hihi:

7478
Martin_Dus hat geschrieben:Das klingt natürlich erst mal wie der Beginn einer Überlastung. Allerdings denke ich, dass Du es mit Dehnen, Arnika, Kühlen etc. in den Griff bekommen kannst.
Voltaren ist natürlich auch gut gegen eine eventuelle Entzündung, aber es ist ja auch schmerzlindernd.
Da muss man halt die Balance finden, ob man den Schmerz mit Diclo überlagert und dann über den Punkt hinwegläuft, um dann letztlich doch erst recht Schmerzen zu bekommen.

Aber ich denke, dass leichte Anzeichen von Überlastung bei Deinem derzeitigen Pensum normal sind. Du hast in einem deiner letzten postings geschrieben, dass Du jetzt mehr auf Deinen Körper hören willst und das ist ja schon mal super!

Gruß
Martin
richtig. wird natürlich besonders schwer in den wichtigsten 3 wochen des m-trainings. :D aber warten wir es ab. im moment ist es noch ok. nach kühlen ist mir da eher nicht und beim dehnen auf bestehendes problem bin ich auch eher vorsichtig. aber arnika werde ich mir mal besorgen, da du mit diclo und schmerz bzw. unangenehme gefühle "vertuschen" natürlich recht hast.

lg,
line, heute auf jeden fall ruhetag :nick:
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

7479
jeck hat geschrieben:Ich kann morgen leider nicht laufen,muß kurzfristig arbeiten. :sauer:
Gruß
jeck
du hast eh viel zu viel trainiert, um morgen gut laufen zu können. :teufel: über 400km schon in dem monat :confused: ich werd noch jeck..... :hihi:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

7480
evimaus hat geschrieben:@line: oje, pass nur auf damit. Nicht, dass du dir was chronisches einfängst.
Willst du den 10er jetzt laufen?
:noidea:

wird samstag vormittag ganz spontan entschieden. abhängig vom grad des fit-fühlens, wetter, ob ich das bein"problemchen" im griff habe und je nachdem wie ich das training morgen wegstecke.

größter anreiz ist der urlaubstag am montag, den ich für den langen lauf nehmen würde. :D dann könnte ich sonntag mal den ganzen tag "rumlungern".... mal sehen.
evimaus hat geschrieben:@bohne: bzgl. längerer Tempopause und Form-halten bin ich übrigens in Kürze schlauer.
ruhiger DL heute war ok, die Erkältung ist im Abklingen und am Samstag habe ich mir vorgenommen, mal wieder eine Tempoeinheit zu machen (will noch gar nicht dran glauben!)
Das wäre dann der erste schnelle Lauf nach 17 Tagen nur-GA-schlurfen.

Wenn ich dann noch Tempo herbringen kann, dann kannst du es nach deinem Urlaub erst recht!
da bin ich auch mal gespant. :nick: an was für tempo po dachtest du?

weiterhin gute besserung,
lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

7481
läuferline hat geschrieben:du hast eh viel zu viel trainiert, um morgen gut laufen zu können. :teufel: über 400km schon in dem monat :confused: ich werd noch jeck..... :hihi:

lg,
line


Ne,das ist es ja gerade.Morgen wär ich ne Superzeit gelaufen. :motz: Fühl mich top fit.Wär jetzt nochmal der letzte Tempotest vor Köln und Frankfurt gewesen.

Gruß
jeck
Da isser wieder

7482
läuferline hat geschrieben: @töffes: du überliest übrigens meine fragen!! ;-)
Ups! :peinlich: Ist keine Absicht.
Manchmal herrscht hier echte Flaute und dann gibt 's wieder innerhalb von einer halben Stunde 30 Postings.
Da kann schon mal was durchflutschen.

Nochmal fragen oder link zum Posting, in dem die Frage drin ist.
Dann antworte ich auch. Garantiert.

Gute Besserung für dein "Unterbein".
Wenn 's bei mir mal im Schienbein zwickt, versuche ich das schon mal mit VORSICHTIGEM Dehnen.
(Die folgende Übung geht nur ohne Schuhe)
Im Stehen die Zehen mit dem Zehenrücken auf dem Boden auflegen. Bein VORSICHTIG nach vorne schieben. Dehnt die obere Fußmuskulatur und die vordere Schienbeinmuskulatur.

Kannst ja mal probieren, ob dir das hilft.
Arika (Salbe) ist super!

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

7483
läuferline hat geschrieben: da bin ich auch mal gespant. :nick: an was für tempo po dachtest du?
Dann warte mal ab, ob du am WE fit bist.
Tempo - irgendwas kürzeres zum wieder-reinkommen. Ein paar IVs, 400er/1000er oder ein kürzerer TDL

7484
Martin_Dus hat geschrieben:Schade! Dann hole ich die Kohlen für uns aus dem Feuer! :hihi:


Ja,das mußt du die Rheinländer Ehre retten.Wie heißt das Lied von Markus noch? Ich gib Gas ,ich will Spass oder so ähnlich.
Gruß
jeck
Da isser wieder

7485
töffes hat geschrieben:Ups! :peinlich: Ist keine Absicht.
weiss ich doch. :nick: war jetzt auch nicht sooo wichtig.

einmal hier:

http://forum.runnersworld.de/forum/1031 ... t7370.html

da ging es nur um's anhalten bei den langen....

und hier:

http://forum.runnersworld.de/forum/1032 ... t7404.html

die nachfrage nach der anzahl der langen
töffes hat geschrieben:Gute Besserung für dein "Unterbein".
Wenn 's bei mir mal im Schienbein zwickt, versuche ich das schon mal mit VORSICHTIGEM Dehnen.
(Die folgende Übung geht nur ohne Schuhe)
Im Stehen die Zehen mit dem Zehenrücken auf dem Boden auflegen. Bein VORSICHTIG nach vorne schieben. Dehnt die obere Fußmuskulatur und die vordere Schienbeinmuskulatur.

Kannst ja mal probieren, ob dir das hilft.
Arika (Salbe) ist super!

Töffes
danke, töffes. vorsichtiges dehnen dieser art wird heute abend gleich mal probiert.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

7486
@markus: gute besserung auch deinem knöchel!!

@chris: wie geht es deinem fuß? ich las soeben von deinem frust-tdl - ganz schön ordentlich :-)....

@bohne: gedanklich schon im urlaub? beneide euch!! :-)

@eva: tdl's, auch kürzere, werde ich verstärkt im nächsten jahr bei der hm-vorbereitung einsetzen. ich glaube immernoch, die bringen mich am meisten weiter. nichts gegen iv's - aber die sagen meinem kopf nicht, dass ich das tempo auch am stück durchstehen kann.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

7487
läuferline hat geschrieben:weiss ich doch. :nick: war jetzt auch nicht sooo wichtig.

einmal hier:

http://forum.runnersworld.de/forum/1031 ... t7370.html

da ging es nur um's anhalten bei den langen....
Stimmt. Da war noch was.

Bei den langen nehm ich ja nix zu trinken mit. Lege meine Strecken dann so, dass unterwegs eine "Tankstelle" in Form eines Brunnens, Friedhofs, oder irgendwas anderem mit Wasserhahn liegt. Da muss ich zum Trinken natürlich anhalten.
Ich mache aber bei den langen (bisher) nie Gehpausen. Nur Stehpausen.
läuferline hat geschrieben: und hier:

http://forum.runnersworld.de/forum/1032 ... t7404.html

die nachfrage nach der anzahl der langen
Bis Frankfurt werde ich nur 5 Läufe > 30 km haben. 2 x 30, 2 x 33 und 1 x 35.
Zwei Wochen vorher fängt nach meinem Plan schon das Tapering an.
Da steht im Plan nur noch ein längerer Lauf von 25 km.
In der Woche davor sind dafür aber zwei längere Läufe (ca 18 km mit Tempoanteilen, einmal TDL, einmal lange Intervalle im MRT) drin.
Danach Umfang runter und die restlichen Einheiten (kurze) im MRT oder Erholungstempo.

So weit der Plan.
Aber da kann noch soviel dazwischen kommen.
Inzwischen werde ich nicht nur zu Hause sondern auch am Arbeitsplatz mit Viren und so schönen Sachen "beschossen". Bin gespannt, wie lange ich mich dagegen wehren kann.
Noch sieht 's gut aus.

Töffes

P.S.: Du könntest mir bei den Gelegenheit mal erklären, wie man die links zu einzelnen Beiträgen erstellt. Das hab ich nämlich noch nicht rausbekommen. :peinlich:
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

7488
@eva: na da bin ich ja mal gespannt, wie das mit dem Tempo bei dir läuft am Wochenende. Schön, dass es dir wieder besser geht.

hab mich gerade für Mainz nächstes Jahr angemeldet, für die Staffel. Und ich hatte Glück beim Münzewerfen, ich darf die erste Runde laufen: ohne Brücke dafür mit Zuschauern :daumen:

Sonst gibt's nicht viel zu berichten...Meine Beine sind wieder komplett erholt vom Wochenende und bald geht's in den Urlaub. Bin gerade so ein bisschen in einem lauftechnischen Loch, weil ich nicht so richtig weiß, was das nächste realistische Ziel sein könnte. Naja, jetzt wird eh erst mal 3 Wochen hauptsächlich rumgejoggt. Dresden muss ich mir noch mal durch den Kopf gehen lassen.
Bild

7489
töffes hat geschrieben:Stimmt. Da war noch was.

Bei den langen nehm ich ja nix zu trinken mit. Lege meine Strecken dann so, dass unterwegs eine "Tankstelle" in Form eines Brunnens, Friedhofs, oder irgendwas anderem mit Wasserhahn liegt. Da muss ich zum Trinken natürlich anhalten.
Ich mache aber bei den langen (bisher) nie Gehpausen. Nur Stehpausen.
ah, ok. und du drückst die uhr dann ab, oder? das mache ich zumindest bisher so. meine pace bei den langen ist damit wirklich nur auf die reinen laufabschnitte bezogen. wobei die kurzpausen das nicht wirklich erheblich verändern würden, denke ich. allerdings könnte ich mir vorstellen, dass du dann bei deinem 1 (oder 2 :confused: ) großen trinkstops ja ein weilchen länger "stehst".
ob es schlecht ist, dass ich nur an kleine schlücke trinken (ab km10 aller 2-3km) gewöhnt bin :confused:
töffes hat geschrieben:Bis Frankfurt werde ich nur 5 Läufe > 30 km haben. 2 x 30, 2 x 33 und 1 x 35.
na immerhin. im moment habe ich 2 (1x 30, 1x 32). werde aber versuchen, auch auf 5 zu kommen. (1x 30, 1x 33-35, 1x 35) - minimum 4.
töffes hat geschrieben:Zwei Wochen vorher fängt nach meinem Plan schon das Tapering an.
Da steht im Plan nur noch ein längerer Lauf von 25 km.
oh ha - da habe ich sonntags (also 13 tage vor dem m) eigentlich meinen 35er (minimum 33) im plan. münster gibt da 33km vor und steffny, meine ich, 32km. bei marathon austria wären es aber nur max. 24km - hast recht.
töffes hat geschrieben: In der Woche davor sind dafür aber zwei längere Läufe (ca 18 km mit Tempoanteilen, einmal TDL, einmal lange Intervalle im MRT) drin.
Danach Umfang runter und die restlichen Einheiten (kurze) im MRT oder Erholungstempo.
danach habe ich in der woche auch nur noch 46 wkm im plan, allerdings davon sonntags vor dem m nochmal 16km mrt (tdl). und dann noch 20 wkm direkt vor dem m mit einigen km im mrt zum "üben".
töffes hat geschrieben: So weit der Plan.
Aber da kann noch soviel dazwischen kommen.
allerdings. ich hoffe aber, ich muss nicht mehr zu viel "umschmeißen". nur noch gute 4 wochen!!
töffes hat geschrieben:P.S.: Du könntest mir bei den Gelegenheit mal erklären, wie man die links zu einzelnen Beiträgen erstellt. Das hab ich nämlich noch nicht rausbekommen. :peinlich:
einfach auf die posting-zahl klicken und dann den in der separaten seite geöffneten link kopieren.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

7490
rote Bohne hat geschrieben: Sonst gibt's nicht viel zu berichten...
oh, der pokal :peinlich: toll!!

apropos staffel, mein mann läuft evtl. in frankfurt in einer staffel mit.... auch ganz cool, finde ich.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

7491
@bohne: schöner Pokal! :daumen:
Aber warum bist du nicht mit drauf? Bist doch die Hauptperson....*wirwollnbohnesehen*

Mit Samstag hoffe ich. Aber sage es lieber nicht so richtig laut, sonst kommt wieder was anderes dazwischen :motz:
Zumindest bin ich im Moment nicht verletzt (wovon auch)

7492
jeck hat geschrieben:Wie heißt das Lied von Markus noch? Ich gib Gas ,ich will Spass oder so ähnlich.
Gruß
jeck
Genau, das singe ich immer! :D
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

7493
rote Bohne hat geschrieben:Sonst gibt's nicht viel zu berichten...Meine Beine sind wieder komplett erholt vom Wochenende und bald geht's in den Urlaub.
Wann ist bald?
Hätte auch gerne Urlaub... letztes Jahr nach dem Ulmer HM bin ich für 10 Tage zur Regeneration nach Gran Canaria geflogen... hmm... *träum*.
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

7494
läuferline hat geschrieben:ah, ok. und du drückst die uhr dann ab, oder? das mache ich zumindest bisher so.
:nick: genauso!
läuferline hat geschrieben: meine pace bei den langen ist damit wirklich nur auf die reinen laufabschnitte bezogen.
dito.
läuferline hat geschrieben: wobei die kurzpausen das nicht wirklich erheblich verändern würden, denke ich. allerdings könnte ich mir vorstellen, dass du dann bei deinem 1 (oder 2 :confused: ) großen trinkstops ja ein weilchen länger "stehst".
Soo lange ist das nicht. Mache dann auf Kamel und inner Minute rein was geht. Länger als 1 Minute stehe ich da eigentlich nicht.
läuferline hat geschrieben: ob es schlecht ist, dass ich nur an kleine schlücke trinken (ab km10 aller 2-3km) gewöhnt bin :confused:
Eher besser, denke ich. Das was du machst, kommt der Situation im Wettkampf näher. (Alle 5 km Verpflegungsstation) Mit Becher gehen bei mir während des Laufens auch immer nur kleine Schlucke rein. Die großen Schlucke kippe ich mir über 's Shirt. :zwinker2:
läuferline hat geschrieben: na immerhin. im moment habe ich 2 (1x 30, 1x 32). werde aber versuchen, auch auf 5 zu kommen. (1x 30, 1x 33-35, 1x 35) - minimum 4.
Ich habe aktuell schon 4. An diesem Wochenende gibt 's keinen ganz langen wegen Wettkampf.
Anfang Oktober dann den 35er und dann geht 's bei mir schon schleichend ins Tapern über.
Minimum 4 ist klar. Mir persönlich wären noch ein paar mehr lieber, aber da die mir öfter mal ziemlich schwer fallen, habe ich Angst mich damit abzuschießen. Habe ja in dieser Woche schon gemerkt, dass das übrige Training ein bißchen darunter gelitten hat. Ist halt wie immer eine Gratwanderung. Muss schon aufpassen, sich im Training zwar zu fordern, aber halt nicht zu überfordern.
Merke für mich schon, dass die 70 bis 80 km /Woche grenzwertig sind. Immer wieder zwickt mal was irgendwo. Und was nutzt mir das ganze Training, wenn ich in Frankfurt gar nicht an den Start gehen kann, weil die Knochen nicht mitspielen. Also immer schön auf den Körper hören. (Wenn der mal manchmal nur etwas lauter reden würde. Manchmal hört man 's erst, wenn 's schon zu spät ist.)
läuferline hat geschrieben: oh ha - da habe ich sonntags (also 13 tage vor dem m) eigentlich meinen 35er (minimum 33) im plan. münster gibt da 33km vor und steffny, meine ich, 32km. bei marathon austria wären es aber nur max. 24km - hast recht.
Habe aber auch keine Ahnung, was da nun besser ist.
Wollte mich in dem Punkt aber schon an den Plan halten.
läuferline hat geschrieben: danach habe ich in der woche auch nur noch 46 wkm im plan, allerdings davon sonntags vor dem m nochmal 16km mrt (tdl). und dann noch 20 wkm direkt vor dem m mit einigen km im mrt zum "üben".
Das sieht bei mir ganz ähnlich aus.
Eigentlich nur km im MRT oder ganz langsam.
läuferline hat geschrieben: allerdings. ich hoffe aber, ich muss nicht mehr zu viel "umschmeißen". nur noch gute 4 wochen!!
Deshalb habe ich z.B. Martin geraten, mit den langen Läufen 1-2 Wochen vorher zu beginnen. Diese Trainingspläne klappen so eigentlich nur, wenn man die gesamten 16 wochen gesund bleibt. Kein Puffer drin.
Beim nächsten Mal werde ich den Plan einfach um 2 Wochen verlängern. Irgendwelche Wochen, die nicht ganz so hart sind, wiederholen. Dann kann man sich eine Erkältung mit 1 Woche Laufpause auch mal erlauben, ohne gleich in totale Panik zu verfallen.
läuferline hat geschrieben: einfach auf die posting-zahl klicken und dann den in der separaten seite geöffneten link kopieren.
Ich habe noch NIE auf die ZAHL des Postings geklickt. :klatsch:
Das ist ja einfach. Da haben Kinder vor dem PC echte Vorteile. Die klicken versuchsweise immer überall hin. Und finden auch viel mehr (manchmal gibt 's aber auch einen echten Absturz)

Töffes, Daumendrücken für Erkältungsfreiheit
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

7495
töffes hat geschrieben:Da haben Kinder vor dem PC echte Vorteile. Die klicken versuchsweise immer überall hin. Und finden auch viel mehr (manchmal gibt 's aber auch einen echten Absturz)
Da bin ich auch Kind geblieben...
Die meisten wichtigen Dinge in meinem Leben waren Zufälle :D Bisher hat´s ganz gut geklappt.
Und so geht´s mir am PC auch immer. Ich probiere halt einfach was aus und entdecke dabei mal mehr mal weniger nützliche Dinge.
Das gilt im Übrigen besonders für Sporttracks. Da findet man immer wal wieder durch Zufall Sachen, von denen man hier irgendwo mal was gelesen hat.

Großartig kaputtmachen kann man eh nix. Kann höchstens mal was verloren gehen.

7496
töffes hat geschrieben::
Ich habe aktuell schon 4. An diesem Wochenende gibt 's keinen ganz langen wegen Wettkampf.
dazu fällt mir noch ein, dass ich an den beiden hm-tagen im september auch insg. jeweils knapp unter bzw. über 29km gelaufen bin. klar war das keine zusammenhängende einheit (dafür z.t. sehr schnell), aber für die m-distanz sicherlich auch nicht ganz unerheblich. also habe ich eigentlich auch schon 4 läufe zw. 29 und 32km. :P

ich muss halt mal sehen, ob mir 3x 30-35km innerhalb von 15 bzw. 16 tagen nicht zu viel sind. ich will mich ja eben auch nicht abschießen. nur wüsste ich eben auch nicht so recht, ob ich dann lieber die einheit in der mitte runterschraube (dann auf 22-25km) oder aber die letzte einheit, damit mehr zeit zum erholen bleibt, ähnlich deinem plan. :confused:

ich warte wohl erstmal ab, wie mir der nächste so bekommt. nächste woche werde ich auch aufgrund des oktoberfestes nur mehr 3 einheiten laufen. da bekomme ich schon ein wenig ruhe. ;-)

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

7497
Martin_Dus hat geschrieben:Da bin ich auch Kind geblieben... .
auch davon gibt es ein Lied... "irgendwo tief in mir, bin ich ein Kind geblieben"
Martin_Dus hat geschrieben:Großartig kaputtmachen kann man eh nix. Kann höchstens mal was verloren gehen.

Ja, aber umso ärgerlicher ist es dann, wenn wirklich mal was am PC verloren geht... :D
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

7498
MarkyB hat geschrieben:Wann ist bald?
Hätte auch gerne Urlaub... letztes Jahr nach dem Ulmer HM bin ich für 10 Tage zur Regeneration nach Gran Canaria geflogen... hmm... *träum*.
Bald ist Samstag. Die erste Woch wird hoffentlich ein bisschen regenerativ, aber danach geht's ja dann Klettern, ich befürchte, das wird eher anstrengend :D
töffes hat geschrieben::

Habe aber auch keine Ahnung, was da nun besser ist.
Wollte mich in dem Punkt aber schon an den Plan halten.
Ich weiß natürlich auch nicht, was besser ist. Aber bei mir hat der Marathon Austria Plan gut funktioniert. Und das obwohl ich durch den HM-Wettkampf und den Fahrradunfall den letzten Langen sogar 4 Wochen vor dem Marathon gemacht habe. Ich hatte damals ein sehr ungutes Gefühl deswegen, aber der Körper vergisst nicht so schnell. Ich glaube, es ist wirklich wichtiger, fit und ausgeruht am Start zu stehen.
Generell finde ich, wenn man schon nach einem PLan trainiert, dann sollte man sich auch dranhalten und nicht auf einmal alles durcheinander schmeißen, weil es in einem anderen Plan anders gemacht wird.
Ich kann deine Bedenken und Zweifel gut nachvollziehen. Aber das klappt schon, du hast deine Hausaufgaben gemacht!
läuferline hat geschrieben: ich muss halt mal sehen, ob mir 3x 30-35km innerhalb von 15 bzw. 16 tagen nicht zu viel sind. ich will mich ja eben auch nicht abschießen. nur wüsste ich eben auch nicht so recht, ob ich dann lieber die einheit in der mitte runterschraube (dann auf 22-25km) oder aber die letzte einheit, damit mehr zeit zum erholen bleibt, ähnlich deinem plan. :confused:
Wow, 3 30er in etwas mehr als 2 Wochen ist aber richtig viel! Da musst du wirklich aufpassen, dass du dich nicht abschießt.
Ich glaube, letztlich ist es egal, welchen Lauf du kürzst (falls du einen kürzen musst). 3 Wochen vorher der letzte reicht, denke ich. Genauso müssten aber 2 Wochen zum Erholen reichen. Ich würd's nach Gefühl machen.
evimaus hat geschrieben:@bohne: schöner Pokal! :daumen:
Aber warum bist du nicht mit drauf? Bist doch die Hauptperson....*wirwollnbohnesehen*
Es gibt leider kein Foto von mir und dem Pokal und ich kann auch keins machen, weil sich ca. 400km zwischen uns befinden :frown:
Dir drück ich die Daumen für Samstag

Bohne
Bild

7499
MarkyB hat geschrieben:Ja, aber umso ärgerlicher ist es dann, wenn wirklich mal was am PC verloren geht... :D
Da kann ich immer noch meiner Frau und meinem Sohn die Schuld in die Schuhe schieben. Das kann ich gut!

7500
rote Bohne hat geschrieben: Wow, 3 30er in etwas mehr als 2 Wochen ist aber richtig viel! Da musst du wirklich aufpassen, dass du dich nicht abschießt.
Ich glaube, letztlich ist es egal, welchen Lauf du kürzst (falls du einen kürzen musst). 3 Wochen vorher der letzte reicht, denke ich. Genauso müssten aber 2 Wochen zum Erholen reichen. Ich würd's nach Gefühl machen.
na ja, das ist halt einer pro woche bzw. we.
ursprünglich hab ich "nur" 4 über 30 im plan gehabt und den gekürzten eben in der woche mittendrin. gerade weil dieser montags liegt und der nächste lange wieder am darauffolgenden sonntag ansteht. ich denke, auch wenn es "nur" 4 30+er werden, habe ich immernoch die 2x 29 (zusammengesammelt) und einige läufe zwischen 20 und 27km absolviert. ich tendiere auch eher dazu, mich nicht zu übernehmen und ausgeruht für die distanz zu sein. mal sehen.
danke aber für deine einschätzung. :zwinker2:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

Zurück zu „Anfänger unter sich“