Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

751
Hallo,

heute habe ich wohl ein bißchen mehr Arbeit mit Antworten, da ich mich gestern nicht mehr einloggen konnte.
Los geht 's.
PiqueNique hat geschrieben: Für deinen 10er nächste Woche geb ich dir mal freihändig ne 46 flach, mit viiiiiel quälen 45:xx
Des wird schon!
hallo Nik!
Danke für die Prognose. Das sehe ich selbst seht ähnlich. Da ich mich im Wettkampf gerne quäle, die Strecke absolut flach ist und ich da auch jeden Grashalm kenne, werde ich auf eine 45:XX anlaufen. Unter 45 min packe ich nach zwei Wochen Trainingsausfall sicher nicht.
PiqueNique hat geschrieben:Weiss ja nicht, wies deiner Form im Moment geht, aber ich würde definitiv statt dem Fahrtspiel 3000er-Intervalle (3-4) in deinem HMRT laufen, du hast soweit ich sehe in den letzten 2 Wochen keine Einheiten im Renntempo. Mir haben diese Intervalle doch ganz gut geholfen, mich auf das Tempo zu "kalibrieren". Den langen würde ich auf Sonntag setzen, evtl. auch bisschen kürzer, dafür mit 3-5km EB, auch im geplanten Renntempo.
Dienstag danach locker ist ok, Mittwoch vielleicht auch statt den 10km in 6:00 nochmal einen TDL über 5-6km im Renntempo machen, mit Ein- und Auslaufen dann halt 10km - dann brav tapern, Samstag die 4km gemütlichst mit ein paar Steigerungen und Sonntag dann ordentlich einen raushauen.
@Ralf und Achim:
Der Plan von Nik ist gut!!!
Renntempo üben ist das A und O. Und die langen mit EB geben die nötige Tempohärte auch über die lange Strecke. Euer "Problem" ist nicht das Tempo an sich (das habt ihr drauf), auch nicht die Strecke an sich (die habt ihr auch drauf). Das Tempo muss in die Beine gehen, muss sich vertraut anfühlen, dann könnt ihr das auch im Wettkampf laufen.
Statt 3-4 mal 3000er Intervalle eignen sich auch 5 x 2000 mit 1000m Trabpause. Beide Einheiten sind ähnlich gut wirksam. Welche man da bevorzugt, ist Geschmackssache.
Trotz der Intervalle und Tempoeinheiten die langen Läufe und die gemütlichen nicht vernachlässigen. Das gibt die nötige Grundlage und sorgt dafür, dass ihr euch nicht schon im Training abschießt.
acaffi hat geschrieben: Geht doch. Die Zweifel werden weniger. Hätte nicht gedacht, das die Form nach 2 Wochen Krankheit noch so gut ist.
Schön, dass es bei dir so gut läuft. Das macht mir auch selber Hoffnung, da ich auch krankheitsbedingt 2 Wochen Laufpause einlegen musste. Heute abend weiß ich, ob meine Form auch so gut gehalten hat.
cafe hat geschrieben: ja diese Einheit bin ich letzten Sonntag das erte mal gelaufen. 16km mit 4km EB :nene:
War nett :D nee ehrlich, sehr fordernd. Aber so kann ich am 19ten vll einen erneuten Einbruch verhindern :nick:
Ja Ralf. Diese Einheit hat 's in sich. Aber bringt total viel. Weiter so.
cafe hat geschrieben: Ja der Thread ist toll, nur leider antwortet ja kaum jemand mehr auf mein geschriebenes :weinen:
Nich weinen. Wir antworten doch brav. Gestern ist nur der RW Server abgeschmiert und ich konnte mich nicht einloggen.
Gut, dass du noch einen zweiten HM dranhängst.
cafe hat geschrieben:Hallo Nik,

ich greife das mal einfach auf. Du hattest mir ja neulich ein paar Einheiten für meinen neuen HM am 19.10 geschrieben. Habe jetzt 2 Einheiten hinter mir und ich muß sagen, ganz schön fetzig. So viel Tempo habe ich noch nie gemacht. Macht aber viel Spass.

Am Sonntag bin ich die 16 mit 4EB gelaufen und vor ner Stunde kam ich von dem 6km TDL heim. Bin schlapp aber nich kaputt. So am Donnerstag gehts in die Halle zum Fußball und dann geht es weiter in deiner Vorschlagliste. Und Samstags vor dem langen kommt immer ein gemütlicher 8er.(Nun also das erste mal 4 Tage die Woche)

Danke nochmal, scheint sehr gut zu mir zu passen(bisher). Habe jetzt erstmal etwas bescheidener meine neu Pace auf 5:20 gesetzt. :nick:
Wie schon geschrieben, gefällt mir Niks Plan richtig gut. Die Zielzeit für den Wettkampf kannst du ja auch im Training noch anpassen. Dein Lauf ist doch am 19.10. wenn ich das jetzt nicht verwechsle. Bis dahin wirst du durch dein Training noch etwas schneller werden.
läuferline hat geschrieben: @nik: ich bin sicher mit der prognose meintest du nicht mich :confused: nee, nee, die 50 zu knacken ist ein hohes ziel. mal sehen.
Nee, läuferline. Die Prognose war für mich und meinen 10er am 3.10.
Irgendwann will ich die 45 min Grenze knacken. Wird am 3.10. aber noch zu früh sein.

Wie geht 's eigentlich Jan?
Hoffentlich wieder etwas besser!

Grüße vom Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

752
töffes hat geschrieben:Nee, läuferline. Die Prognose war für mich und meinen 10er am 3.10.
Irgendwann will ich die 45 min Grenze knacken. Wird am 3.10. aber noch zu früh sein.

Wie geht 's eigentlich Jan?
Hoffentlich wieder etwas besser!

Grüße vom Töffes
huhu töffes,

danke für die aufklärung. :D da hab ich auch mal was überlesen bei den vielen posts. hatte mich schon gewundert. :hihi:

na aber mal sehen, wie der 3.10. dann bei dir läuft. werd leider nicht "live" mitfiebern können - ich erhole mich an dem langen we mal ordentlich beim oktoberfest von dem ganzen "laufstress" :hihi: :prost:

ok, dann lag es gestern wohl wirklich hier an dem sever mit den einloggproblemen.....

ja, wo ist jan :confused:

lg,
läuferline
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

753
Servus Leute,

hier bin ich. Habe etwas weniger ins Forum geschaut um mich auch ja an meine selbst verordnete Laufpause zu halten. Am Sonntag hab ich unvernünftigerweise einfach mal 5km versucht und das hat sich danach nicht so gut angefühlt in den Schienbeinen. Allerdings sind die Schmerzen nach dem Laufen zwar heftig aber nur sehr kurz. Also schon 1-2 Stunden danach gehe ich wieder ganz normal und hätte beim normalen Gehen nicht den Eindruck, dass mit meinen Schienbeinen etwas nicht stimmt. Jetzt werde ich diese Woche gar nichts machen, da ich den Beinen wirklich Pause gönnen möchte. Habe mir dafür heute bei Runners Point Laufkleidung für den Winter besorgt. Somit hatte ich wenigstens das Gefühl ein bischen was fürs Laufen zu tun :P

Ansonsten behandel ich meine Schienbeine mit

1) Dehnen
2) Massage
3) Voltaren
4) Franzbranntwein
5) Kühlpacks
6) genügend Schlaf

Ich hoffe, dass mir das ermöglicht meinen Lauf zu schaffen. An eine bestimmte Zielzeit denke ich dabei gar nicht mehr. Es geht mir nur noch darum mit möglichst wenig Schmerzen den Lauf zu finishen. Dann wäre das ganze Training nicht ganz umsonst gewesen und ich könnte mich mit dem ersten Erfolgserlebnis im Rücken dann an neue Ziele wagen. Schwierig wird es aber werden. Ich bin bis jetzt erst ein einziges mal über 19km gelaufen und das locker in 2h11min nach Steffny. 14,15 und 16 km habe ich auch schon gelaufen aber davon nur die 14 mehrere male. Ich werde demnach etwas langsamer angehen und hoffen, dass es nach hinten raus reichen wird. Viele berichten ja, dass es ab km 15 hart wird und genau da kommt bei mir im Lauf ne ganz üble lange Steigung, die selbst erfahrenere läufer auf der Strecke hassen. Da sollte ich also noch einige Körner übrig haben. Sollte es doch besser Laufen als erwartet, dann kann ich im Rennen ja immer noch ein bischen zulegen.

@Töffes
vielen Dank für deine lange Antwort. Die hatte ich ganz übersehen. :klatsch:

@Läuferline
Meine Herren. :daumen: Also dein Avatar war mir auch direkt positiv aufgefallen. Eigentlich wollte ich mich da ja bedeckt halten und nix sagen, da es die restlichen Herren aber lustigerweise ähnlich sehen, schliesse ich mich gerne an: sehr hübsch. Du solltest in dem Outfit mal dein eigenes Dehnübungsprogramm auf den Markt werfen. So ala Cindy Crawford :hihi: Das würde sicherlich einige dehnfaule Herren urplötzlich dazu animieren auf diesem Gebiet mehr zu machen.

@ all

Beste Grüße aus Saarbrücken. :winken:
Jan (der das Tapering schonmal ein bischen vorgezogen und ausgedehnt hat :zwinker2: )

Hier noch kurz eine upgedatete Tabelle. Ich weiss jetzt nämlich auch meine Startzeit.

5. Oktober: 8:30 Uhr, Köln Halbmarathon
# Acaffi............. Ziel: 1:59:59

5. Oktober: Start:10:30, Brüssel, Halbmarthon
#mistajericho......Ziel: ankommen (wenn es die Schienbeine zulassen)

19. Oktober: Start: 2. Müggelsee Halbbmarthon
#cafe......Ziel: 1:53:xx (keine Ahnung wie wellig die Strecke ist)

9. November: 11:30 Uhr, Düsseldorf Hassels Martinslauf HM
# Martin_Dus........Ziel: <2:00:00

9. November: 11:30 Uhr, Düsseldorf Hassels Martinslauf HM
# Pinacolada89......Ziel: Sub 1:55
http://www.coriphaeus.com

Bild
Bild


HM (Premiere) - 2:18:44 am 5.10.2008 in Brüssel

754
Hi Jan,

wenn du nur auf ankommen läufst und nicht auf Zielzeit, werden dir die langen Läufe nicht unbedingt so arg fehlen, würd den Halbmarathon (wenn du ihn laufen kannst) einfach als langen Lauf sehen, zum geniessen und ohne irgendeinen Zeitdruck. Wirst sehen, der macht dann richtig Lust auf mehr, und du hast die Distanz zumindest schon einmal kennengelernt.
Du hast ja gottseidank noch 2 Wochen, hoffentlich wird das mit deinen Schienbeinen noch - ist wirklich blöd wenn man sich einmal ein Ziel gesetzt hat und dann davon Abstand nehmen muss.

Fürs Ziel "Ankommen" isses schon ok, wenn du diese Woche noch komplett pausierst, Anfang nächster Woche nochmal antesten (unbedingt kurz laufen, ca. 5km), und wenn das schmerzfrei geht, Mittwoch oder Donnerstag vorm Wettkampf einen etwas längeren Lauf machen.
Für tapern oder Tempo bleibt eh leider keine Zeit mehr, aber ich wünsche dir, daß du zumindest mitlaufen kannst und das Ziel mit einem Lächeln erreichst.

Viel Glück und weiterhin gute Besserung,

Nik
Laufanfang: Februar 2008
1. HM: 2:04:51 am 13.4.2008 (Linz-Marathon)
Bestzeiten:
10k - 42:12 Donaulauf Ottensheim 25.09.2010
HM - 1:31:16 am 27.03.2011 (Wels-HM)
M - 3:24:43 am 11.4.2010 (Linz-Marathon)

Sonstige Läufe:
7,2km 650hm - 45:24 Berglauf Gislauf 05/2011
12,4km 450hm - 1:06:28 Linzer Bergmarathon Sprint 08/2011
Salzkammergut-Marathon - 500hm - 3:44:49 10/2011

755
guten morgen jan,

erstmal :peinlich: :peinlich: :peinlich: - ich werd ja rot... aber danke :D das mit dem video überlege ich mir dann als nächste laufbahn.... hi hi...

ich hoffe wirklich, dass sich deine schienbeine erholen und du den lauf gut machen kannst. du musst aber auch ehrlich zu dir sein und deine ziele aufschieben könenn, wenn du bis zum tag vorher noch mit schmerzen läufst. das wird dir im wk alles dann keinen spaß machen und die frustration wird größer. dann lieber abwarten und später oder im frühjahr einen kerngesund laufen.

ich drück dennoch alle daumen, die ich habe. :daumen:

bin gestern auch das erste mal nach dem hm wieder gelaufen. lockere 8,5km. haben sich super angefühlt. kaum noch nachwehen. und mir fällt immer wieder auf, wie gut sich meine pulswerte über die letzten zwei monate entwickelt haben. bin sicherlich 10 schläge runter.
hoffentlich ist laufen nicht so wie abnehmen - am anfang ist der erfolg groß und dann geht's immer schwerer !! :D aber so wird es wohl sein. von nichts kommt nichts.

lg,
läuferline
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

756
Eigentlich wollte ich ab morgen Abend noch mal richtig mitzweifeln, weil ich ein 7Meilenrennen mitmachen wollte.
Leider habe ich eine ziemlich fette Erkältung seit ein paar Tagen. Bin seit Sonntag auch nicht mehr gelaufen.
Wenn nicht bis morgen eine Spontanheilung angeflogen kommt, werde ich mir den Lauf klemmen.
Ich will ja schon mit Power laufen und nicht einfach so daher kriechen.

Vielleicht suche ich mir noch einen Lauf in den Wochen danach.
Schade,weil es sollte ein schöner Abendlauf mit Fackeln und so werden.

Gruß
Martin

757
mistajericho hat geschrieben:hier bin ich.
Hallo Jan,

schön, dass du wieder da bist.
mistajericho hat geschrieben: Habe etwas weniger ins Forum geschaut um mich auch ja an meine selbst verordnete Laufpause zu halten. Am Sonntag hab ich unvernünftigerweise einfach mal 5km versucht und das hat sich danach nicht so gut angefühlt in den Schienbeinen. Allerdings sind die Schmerzen nach dem Laufen zwar heftig aber nur sehr kurz. Also schon 1-2 Stunden danach gehe ich wieder ganz normal und hätte beim normalen Gehen nicht den Eindruck, dass mit meinen Schienbeinen etwas nicht stimmt. Jetzt werde ich diese Woche gar nichts machen, da ich den Beinen wirklich Pause gönnen möchte.
Auf jeden Fall ist noch mal richtige Pause angesagt. Sonst können sich deine geplagten Beine ja nie erholen!!!
mistajericho hat geschrieben:Ansonsten behandel ich meine Schienbeine mit

1) Dehnen
2) Massage
3) Voltaren
4) Franzbranntwein
5) Kühlpacks
6) genügend Schlaf
Gutes Programm.
Ich habe statt Voltaren mit Arnikasalbe gute Erfahrungen gemacht. Gibt 's in der Apotheke und neu (und billiger) auch bei Penny.
mistajericho hat geschrieben: Ich hoffe, dass mir das ermöglicht meinen Lauf zu schaffen. An eine bestimmte Zielzeit denke ich dabei gar nicht mehr. Es geht mir nur noch darum mit möglichst wenig Schmerzen den Lauf zu finishen. Dann wäre das ganze Training nicht ganz umsonst gewesen und ich könnte mich mit dem ersten Erfolgserlebnis im Rücken dann an neue Ziele wagen. Schwierig wird es aber werden. Ich bin bis jetzt erst ein einziges mal über 19km gelaufen und das locker in 2h11min nach Steffny. 14,15 und 16 km habe ich auch schon gelaufen aber davon nur die 14 mehrere male. Ich werde demnach etwas langsamer angehen und hoffen, dass es nach hinten raus reichen wird. Viele berichten ja, dass es ab km 15 hart wird und genau da kommt bei mir im Lauf ne ganz üble lange Steigung, die selbst erfahrenere läufer auf der Strecke hassen. Da sollte ich also noch einige Körner übrig haben. Sollte es doch besser Laufen als erwartet, dann kann ich im Rennen ja immer noch ein bischen zulegen.
Nicht mit Schmerzen laufen. Das ist kein Spaß mehr (und macht auch keinen). Außerdem läufst du dann Gefahr, dass das ganze NOCH schlimmer wird und du dich läuferisch für lange Zeit aus dem Verkehr ziehst.
Auch solltest du dir die Option offenlassen, auszusteigen, wenn die Schmerzen erst im Laufen kommen und schlimmer werden. Es gibt viele Halbmarathons. Wenn 's der spezielle werden sollte, würde ich zur Not die Premiere auf nächstes Jahr verschieben und vorher andere Wettkämpfe mitnehmen.
(Alle Empfehlungen gelten natürlich nur, wenn die Laufpause jetzt nicht den gewünschten Erfolg bringt)
Wenn deine Beine bis zum Lauf o.k. sind: Laufen. Gemütlich bis zur Hälfte und dann schauen, was noch geht.

Auf alle Fälle wünsche ich weiterhin gute Besserung.

Hallo Martin,
Martin_Dus hat geschrieben: Eigentlich wollte ich ab morgen Abend noch mal richtig mitzweifeln, weil ich ein 7Meilenrennen mitmachen wollte.
Leider habe ich eine ziemlich fette Erkältung seit ein paar Tagen. Bin seit Sonntag auch nicht mehr gelaufen.
Wenn nicht bis morgen eine Spontanheilung angeflogen kommt, werde ich mir den Lauf klemmen.
nicht mit einer Erkältung laufen. Das bringt nix. Es sei denn, es ist was ganz harmloses. Aber durch eine Erkältung ist der Körper eh schon ein bißchen geschwächt und ein Wettkampf gibt dir dann den Rest und du liegst richtig flach. Das Risiko wäre mir zu groß. Ich musste letztes Wochenende selbst durch eine Erkältung meinen "Revanchelauf" sausen lassen. Der steht jetzt eben für nächstes Jahr wieder auf dem Programm.
Martin_Dus hat geschrieben: Ich will ja schon mit Power laufen und nicht einfach so daher kriechen.
Wettkampf ist Wettkampf. Da kann ich auch nicht langsam.
Martin_Dus hat geschrieben: Vielleicht suche ich mir noch einen Lauf in den Wochen danach.
Genau. Gibt ja genug.
Martin_Dus hat geschrieben: Schade,weil es sollte ein schöner Abendlauf mit Fackeln und so werden.
Das ist natürlich besonders schade. Aber diesen Lauf wird es bestimmt im nächsten Jahr wieder geben.

Also gute Erholung und gute Besserung.

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

758
töffes hat geschrieben:Also gute Erholung und gute Besserung.
Vielen Dank.

Ich entscheide morgen Nachmittag spontan, wie es aussieht. Ich mache mir da keinen Stress.

Gruß
martin

759
Martin_Dus hat geschrieben: Ich entscheide morgen Nachmittag spontan, wie es aussieht. Ich mache mir da keinen Stress.

Gruß
martin
Auf jeden Fall die richtige Entscheidung - aber komisch ist das schon, pünktlich vorm Wettkampf treten alle möglichen Wehwechen auf. War bei mir vorm HM genau dasselbe: Bisschen verkühlt, leichte Schienbeinschmerzen, bei mir sind die gottseidank rechtzeitig abgeklungen, hoffen wir, daß das bei dir genauso ist. Ich habs bei mir einfach auf den Kopf geschoben, und pünktlich 2 Tage vorm WK war auf einmal alles wieder gut.
Also den Kopf nicht hängen lassen, wie Töffes schon richtig bemerkt hat: Es gibt ja nicht nur diesen einen Wettkampf, es gibt nicht nur diese Saison. Auch wenn das nicht-laufen genauso wehtut wie das Laufen - morgen ist auch noch ein Tag. Fällt dann halt ungleich schwerer, sich wieder zu motivieren, wenn man sein Ziel nichtmal in Angriff nehmen kann, aber wir sind ja alle harte Jungs und Mädchen, gehts eben beim nächsten Mal.

Zurück zum sportlichen: Bin schon wieder voll im Training, heute schönes Fahrtspiel gemacht mit 2 Hügelsprints (jeweils 50 Höhenmeter) und zum Abschluss 2x 400m in 1:35 - bin schön kaputt jetzt, aber die Form stimmt immer noch.
Jetzt heissts noch 3 Wochen Tempokeilen und dann wird nach meinem Wettkampf auf Winterbetrieb umgestellt. Grundlage, Grundlage, Grundlage!

Grüsse,

Nik
Laufanfang: Februar 2008
1. HM: 2:04:51 am 13.4.2008 (Linz-Marathon)
Bestzeiten:
10k - 42:12 Donaulauf Ottensheim 25.09.2010
HM - 1:31:16 am 27.03.2011 (Wels-HM)
M - 3:24:43 am 11.4.2010 (Linz-Marathon)

Sonstige Läufe:
7,2km 650hm - 45:24 Berglauf Gislauf 05/2011
12,4km 450hm - 1:06:28 Linzer Bergmarathon Sprint 08/2011
Salzkammergut-Marathon - 500hm - 3:44:49 10/2011

Intervalle von heute

760
Hallo,

wollte mal von meinem Trainingsfortschritt berichten. Heute 2km Intervalle im HM Renntempo. Sah wie folgt aus:

1. Intervall 5:29 pro km bei 86 % (Bergauf)
2. Intervall 5:34 pro km bei 84 % (Wellig)
3. Intervall 5:31 pro km bei 83 % (flach)
4. Intervall 5:29 pro km bei 84 % (flach)

Zwischen den 2 km Intervallen jeweils 500 m langsam (in 6:30). Insgesamt 11 km. Das sieht doch gar nicht schlecht aus, die Intervalle waren sogar eine Spur zu schnell, aber für mich überraschend ziemlich gleichmäßig. Jetzt kommts darauf an, wie lange ich das durchhalten kann. Sonntag 20 km, die letzten 6 km im HM Renntempo. Danach wird das Zeitziel endgültig festgelegt. Die Spannung steigt.

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

761
Hey Achim,

das kann sich doch sehen lassen. Bin gespannt ob du dein Ziel schaffst.

Ich hatte mir gestern bei Runners Point ne Hose gekauft für den Winter. Die habe ich dann gestern abend vor der Tür mal kurz 100 meter Probe getrabt. Dabei ist mir erstens die Hose flöten gegangen, sprich sie ist mit runtegerutscht (Ich sage nur Stichwort Klemptnermode :hihi: ) und zweitens hatte ich schon nach den 100 metern ganz langsames Traben Schmerzen. Also ich habe die Hoffnung für meinen Lauf eigentlich aufgegeben. Morgen reise ich nach Brüssel. Ich wollte ja nicht nur laufen, sondern auch meien Eltern besuchen. Vielleicht schaffe ich es in der kurzen Zeit einen Arzttermin zu bekommen. Ansonsten lasse ich das von einem guten Sportmediziner abklären wenn ich zurück bin.

Stimmung ist natürlich recht bescheiden. :nene: Wenn man sich über Monate gezielt vorbereitet, die Kondition immer besser wird und man nach Läufen bei Regen, Hitze und Dunkelheit das Ziel schon kurz vor Augen hat ist es bitter, wenn man dann passen muss. Aber da ich nicht weiss, ob es vielleicht schon ein Ermüdungsbruch ist und ich noch nicht mal wenige Meter schmerzfrei traben kann, macht es wohl keinen Sinn für einen Wettkampf die Gesundheit zu gefährden. Da muss ich dann eben aufs nächste Jahr hoffen. Beim normalen Gehen ich habe übrigens immer noch keinerlei Beschwerden. War heute in der Innenstadt shoppen und habe da gar keine Beschwerden gespürt. Insofern hoffe ich, dass es keine Fraktur ist. Ich werde mal berichten was bei mir die Diagnose ist. Meine Laufsachen packe ich trotzdem mal, fühlt sich einfach besser an, auf jeden Fall alles dabei zu haben.

In den nächsten Tagen werde ich dann wohl etwas weniger schreiben, da ich viel unterwegs sein werde. Wenn sich was neues ergibt, melde ich mich aber.

Wünsche euch allen beschwerdefreies :geil: Training
Jan :winken:
http://www.coriphaeus.com

Bild
Bild


HM (Premiere) - 2:18:44 am 5.10.2008 in Brüssel

762
PiqueNique hat geschrieben:Es gibt ja nicht nur diesen einen Wettkampf, es gibt nicht nur diese Saison.
Moin, Moin, Ihr Ex- und in Spe-Zweifler,

mir geht´s zwar heute viel besser, aber ich werde trotzdem nicht laufen. Das wäre wirklich Schwachsinn.
Schade um den schönen Abendlauf bei offensichtlichem Traumwetter, aber ich lass es mir einfach noch ein paar Tage gut gehen, sehe die Woche einfach als Erholungswoche.

Wenn es mir Montag wieder top geht, werde ich wieder mit kurzen Läufen loslegen.
Ich hatte ja vor ein paar Wochen schon einen 10er zum Test, so dass ich ja eine Referenzzeit habe.

Werde dann erst am nächsten Wochenende einen längeren Lauf (ich plane mal 16-17 zu laufen) machen. Bis dahin bin ich bestimmt wieder soweit.

Ich plane übrigens, um mal endlich wieder zum Zweifeln zurückzukommen, die erste Hälfte des HM mit 5:30-5:40 zu laufen. Dann will ich entscheiden, ob´s nicht vielleicht doch was zügiger geht.
Wenn nicht, kann ich das Tempo ja immer noch halten, und ich bleibe unter 2h. Dann habe ich mal eine Marke stehen und kann mir für das kommende Frühjahr wieder ne neue Zielzeit aussuchen.

Ich wünsche euch allen eine gute Zeit! (bitte eindeutig zweideutig zu verstehen)

Bis dann
Martin

763
Hallo Achim,

das sieht doch wirklich gut aus.
acaffi hat geschrieben:
wollte mal von meinem Trainingsfortschritt berichten. Heute 2km Intervalle im HM Renntempo. Sah wie folgt aus:

1. Intervall 5:29 pro km bei 86 % (Bergauf)
2. Intervall 5:34 pro km bei 84 % (Wellig)
3. Intervall 5:31 pro km bei 83 % (flach)
4. Intervall 5:29 pro km bei 84 % (flach)

Zwischen den 2 km Intervallen jeweils 500 m langsam (in 6:30). Insgesamt 11 km. Das sieht doch gar nicht schlecht aus, die Intervalle waren sogar eine Spur zu schnell, aber für mich überraschend ziemlich gleichmäßig.
Wenn ich mit das so anschaue, waren die Intervalle eher zu langsam. Zumindest für das, was du offensichtlich drauf hast.
Wenn du 4 x 2000 m in 5:30 mit nur 500 m Trabpause laufen kannst, geht noch mehr.
Es sei denn, du warst nach dem letzten 2000er total platt. Aber das hat sich nicht so angehört.
Meine Intervalle waren mit 1000m Trabpause und nach 5x 2000 war ich ziemlich kaputt.
Probier doch nächste Woche mal 5x 2000 m aus. Oder als Zwischenschritt 3x 3000m, die aber auf jeden Fall mit 1000m TP. Wenn das in dem Tempo alles noch relativ leicht geht, kannst du noch eine Schippe Tempo draufpacken.
acaffi hat geschrieben: Jetzt kommts darauf an, wie lange ich das durchhalten kann. Sonntag 20 km, die letzten 6 km im HM Renntempo. Danach wird das Zeitziel endgültig festgelegt. Die Spannung steigt.
Wenn du die Einheit schaffst, dann packst du das Tempo mit ein bißchen Kampf und Qual auch über die HM Strecke, sag ich jetzt mal so.

Hallo Jan,

das hört sich nicht gut an.
mistajericho hat geschrieben:...hatte ich schon nach den 100 metern ganz langsames Traben Schmerzen. Also ich habe die Hoffnung für meinen Lauf eigentlich aufgegeben. Morgen reise ich nach Brüssel. Ich wollte ja nicht nur laufen, sondern auch meien Eltern besuchen. Vielleicht schaffe ich es in der kurzen Zeit einen Arzttermin zu bekommen. Ansonsten lasse ich das von einem guten Sportmediziner abklären wenn ich zurück bin.

Stimmung ist natürlich recht bescheiden. :nene: Wenn man sich über Monate gezielt vorbereitet, die Kondition immer besser wird und man nach Läufen bei Regen, Hitze und Dunkelheit das Ziel schon kurz vor Augen hat ist es bitter, wenn man dann passen muss. Aber da ich nicht weiss, ob es vielleicht schon ein Ermüdungsbruch ist und ich noch nicht mal wenige Meter schmerzfrei traben kann, macht es wohl keinen Sinn für einen Wettkampf die Gesundheit zu gefährden. Da muss ich dann eben aufs nächste Jahr hoffen. Beim normalen Gehen ich habe übrigens immer noch keinerlei Beschwerden. War heute in der Innenstadt shoppen und habe da gar keine Beschwerden gespürt. Insofern hoffe ich, dass es keine Fraktur ist. Ich werde mal berichten was bei mir die Diagnose ist. Meine Laufsachen packe ich trotzdem mal, fühlt sich einfach besser an, auf jeden Fall alles dabei zu haben.
Den Wettkampf gibt es auch im nächsten Jahr noch. Gesundheit geht vor, auch wenn ich deinen Frust sehr gut verstehen kann. Man hat das Gefühl, dass alle Vorbereitung, alles Training, alle Qual für die Katz war.
Aber:
Das Training hat dich auf alle Fälle fitter gemacht. Und wenn du wieder in die Gänge kommst und bis zum nächsten Jahr weiter trainierst, haust du eine gigantische Zeit raus. Du wirst bis dahin nämlich noch ein gutes Stück schneller werden.

Gute Besserung. Und bitte Vernunft walten lassen.

Hallo Martin,
Martin_Dus hat geschrieben: mir geht´s zwar heute viel besser, aber ich werde trotzdem nicht laufen. Das wäre wirklich Schwachsinn.
Schade um den schönen Abendlauf bei offensichtlichem Traumwetter, aber ich lass es mir einfach noch ein paar Tage gut gehen, sehe die Woche einfach als Erholungswoche.
Sehr vernünftig!!!
Martin_Dus hat geschrieben: Wenn es mir Montag wieder top geht, werde ich wieder mit kurzen Läufen loslegen.
Ich hatte ja vor ein paar Wochen schon einen 10er zum Test, so dass ich ja eine Referenzzeit habe.
Deine 10er Zeit reicht locker für unter 2 Stunden.
Martin_Dus hat geschrieben: Werde dann erst am nächsten Wochenende einen längeren Lauf (ich plane mal 16-17 zu laufen) machen. Bis dahin bin ich bestimmt wieder soweit.
Die letzten drei km kannst du ja mal im Renntempo (5:30 min/km) versuchen. Also die Endbeschleunigung testen, mit der viele von uns so gute Erfahrungen gemacht haben. 12 /13 km gemütlich, 3 km im HMRT und 1 km auslaufen.
Martin_Dus hat geschrieben: Ich plane übrigens, um mal endlich wieder zum Zweifeln zurückzukommen, die erste Hälfte des HM mit 5:30-5:40 zu laufen. Dann will ich entscheiden, ob´s nicht vielleicht doch was zügiger geht.
Wenn nicht, kann ich das Tempo ja immer noch halten, und ich bleibe unter 2h. Dann habe ich mal eine Marke stehen und kann mir für das kommende Frühjahr wieder ne neue Zielzeit aussuchen.

Ich wünsche euch allen eine gute Zeit! (bitte eindeutig zweideutig zu verstehen)
Danke für die Wünsche! GUTE ZEIT dir auch.
Dein Plan hört sich sehr vernünftig an. Es macht auch viel Spaß, auf der 2. Hälfte dann viele Leute zu überholen. Mir ist diese Erfahrung im HM nicht vergönnt gewesen. Ich war der Überholte, obwohl ich doch ziemlich gleichmäßig gelaufen bin. Offensichtlich waren da viele Leute mit einer schnelleren zweiten Hälfte unterwegs. Für mich war 's eher frustig.

Tschöö,

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

764
töffes hat geschrieben:Die letzten drei km kannst du ja mal im Renntempo (5:30 min/km) versuchen.
Ich muss erst mal versuchen, die ersten 12 nicht (!) in 5:30 zu laufen. Das fällt mir ja immer schwer...

Ich hab so ein Ipod Dings zu meinen Schuhen geschenkt bekommen, das erstaunlich genau misst, da bekomme ich immer relativ zuverlässig die Pace angezeigt. Danach werde ich mich mal den langen mit 6:00 anlaufen und am Ende dann steigern.

By the way, das Ding ist gar nicht schlecht. Hab´s einfach mal an den Ipod meines Sohnes gemacht und bin ohne Kalibrierung meine letzten Läufe gelaufen. Gesamte Abweichung auf, ich glaube 38km, 1%. Ich wollte es selbst nicht glauben, habe meine Strecken noch mal genauer nachgezeichnet, dadurch wurde das Ipod Teil aber dann noch besser in der Abweichung...
Nicht schlecht für geschenkt. Laufe halt immer ohne Musik, weil ich ja meistens die Hunde dabei habe. Den Ipod halte ich in der Hand, der wiegt ja nix. Angezeigt wird Zeit, Strecke und Pace. Nette Spielerei. mehr aber auch nicht. Laufen muss ich ja immer noch alleine.

Gruß
martin

765
Hi Martin,
Martin_Dus hat geschrieben:Ich muss erst mal versuchen, die ersten 12 nicht (!) in 5:30 zu laufen. Das fällt mir ja immer schwer...
Wenn du 12 km im HMRT im Training schaffst, dann schaffst du das auch im Wettkampf über 21,1km!!!
Du bist gar kein Zielzeitzweifler, du bist ein Tiefstapler!!So! Das musste mal gesagt werden! :D
Aber im Ernst:
Beweis: Ich habe einen Trainingslauf im HMRT über 12,7 km in 4:54 min/km geschafft. Und im Wettkampf habe ich ein Tempo von 4:55 min/km über die gesamte Strecke halten können.
Wie ich ja schon geschrieben habe, reicht deine 10er Zeit auch für LOCKER unter 2 Stunden. Vielleicht solltest du doch noch mal ins Zweifeln kommen. :teufel:
Martin_Dus hat geschrieben: Ich hab so ein Ipod Dings zu meinen Schuhen geschenkt bekommen, das erstaunlich genau misst, da bekomme ich immer relativ zuverlässig die Pace angezeigt. Danach werde ich mich mal den langen mit 6:00 anlaufen und am Ende dann steigern.

By the way, das Ding ist gar nicht schlecht. Hab´s einfach mal an den Ipod meines Sohnes gemacht und bin ohne Kalibrierung meine letzten Läufe gelaufen. Gesamte Abweichung auf, ich glaube 38km, 1%. Ich wollte es selbst nicht glauben, habe meine Strecken noch mal genauer nachgezeichnet, dadurch wurde das Ipod Teil aber dann noch besser in der Abweichung...
Nicht schlecht für geschenkt. Laufe halt immer ohne Musik, weil ich ja meistens die Hunde dabei habe. Den Ipod halte ich in der Hand, der wiegt ja nix. Angezeigt wird Zeit, Strecke und Pace. Nette Spielerei. mehr aber auch nicht. Laufen muss ich ja immer noch alleine.
Ja, die Spielerei.
So was brauche ich auch. Meinen FR 205 möchte ich auch nicht mehr missen.
Braucht man zwar nicht wirklich, aber ohne ist dann auch blöd.

Gutes Training wünscht Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

766
töffes hat geschrieben:Du bist gar kein Zielzeitzweifler, du bist ein Tiefstapler!!So! Das musste mal gesagt werden! :D
Nee, ist klar.
Markus hat sowas ja auch schon mal gesagt, nach meinem 15er im Training, den ich mit 5:39 relativ locker gelaufen bin. Im Zweifel (!) und im Wettkampf bin ich sicher, dass ich dieses Tempo laufen kann.
Nein, im Ernst, unter ganz normalen Umständen sollte ich mein Ziel locker erreichen.
Da ich aber noch nie 21,1km gelaufen bin, kann man es ja nicht einschätzen.
Ich denke, mein Schwesterlein kann mein "Tempo" (es ist ja im Vergleich eher langsam) auch gut mitlaufen. Da es aber für uns beide das erste Mal ist, ist man doch nie ganz sicher.

Aber Zweifeln ist doch anders, da hast Du Recht.

...und es ist noch soooo lange bis dahin.

Gruß
Martin

767
töffes hat geschrieben:Hi Martin,


Wenn du 12 km im HMRT im Training schaffst, dann schaffst du das auch im Wettkampf über 21,1km!!!
Du bist gar kein Zielzeitzweifler, du bist ein Tiefstapler!!So! Das musste mal gesagt werden! :D
Aber im Ernst:
Beweis: Ich habe einen Trainingslauf im HMRT über 12,7 km in 4:54 min/km geschafft. Und im Wettkampf habe ich ein Tempo von 4:55 min/km über die gesamte Strecke halten können.
Wie ich ja schon geschrieben habe, reicht deine 10er Zeit auch für LOCKER unter 2 Stunden. Vielleicht solltest du doch noch mal ins Zweifeln kommen. :teufel:
Im Normalfall sollte das klappen.
Bei mir hat das nicht geklappt. Ich bin im Training 12 Km schneller als HM Tempo gelaufen und 21 Km nur 15 sek/km langsamer, nach einer durchzechten Nacht.

Im Wettkampf konnte ich die Pace 15 Km halten dann war der Ofen aus. Ich schätze ich hatte aber einfach einen schlechten Tag.


2h sehe ich für Martin aber auch als recht lockeres Ziel :daumen:

768
mistajericho hat geschrieben: Stimmung ist natürlich recht bescheiden. :nene: Wenn man sich über Monate gezielt vorbereitet, die Kondition immer besser wird und man nach Läufen bei Regen, Hitze und Dunkelheit das Ziel schon kurz vor Augen hat ist es bitter, wenn man dann passen muss. Aber da ich nicht weiss, ob es vielleicht schon ein Ermüdungsbruch ist und ich noch nicht mal wenige Meter schmerzfrei traben kann, macht es wohl keinen Sinn für einen Wettkampf die Gesundheit zu gefährden. Da muss ich dann eben aufs nächste Jahr hoffen. Beim normalen Gehen ich habe übrigens immer noch keinerlei Beschwerden. War heute in der Innenstadt shoppen und habe da gar keine Beschwerden gespürt. Insofern hoffe ich, dass es keine Fraktur ist. Ich werde mal berichten was bei mir die Diagnose ist. Meine Laufsachen packe ich trotzdem mal, fühlt sich einfach besser an, auf jeden Fall alles dabei zu haben.
Hi Jan!
Das kann ich gut mitfühlen, hatte ähnlichen Schei$$ letzten Herbst. 5 Tage vor dem lange geplanten und ausführlich vorbereiteten 1. Marathon diese Rückenpprobleme. Aber lass dich nicht unterkriegen, das wird schon wieder.
Knochenbrüche tun in aller Regel immer weh, auch beim Gehen. Aber zu jeder Regel gibt es Ausnahmen, also ab zum Arzt, Untersuchung, Physiotherapie, vll. Medikamente - dann kommst du bald wieder in die Gänge.

@all: War gestern wieder laufen und habe immer noch tierischen Muskelkater in allen Muskeln, die man zum bergab Laufen braucht. Echt fies. Passt aber zu der Einschätzung, dass gegen Ende des Wettkampfes das bergablaufen anstrengender war als bergauf.

Um mit Freunden unterwegs sein zu können und nicht nocheinmal auswärts übernachten zu müssen, habe ich beschlossen, 2008 keinen HM mehr zu laufen. Am 26. Oktober stattdessen einen Dorflauf über 10km hier in der Nähe und im November einen 25km Lauf. Bitte @alle Erkältungsviren und ähnliches Getier: kommt wenn, dann erst danach zu mir auf Besuch!

@achim: Was willst du nächstes jahr laufen? Die Einladung zum Duell nehme ich gerne an :winken:

LG Marion

769
MarionR hat geschrieben:Hi Jan!
@achim: Was willst du nächstes jahr laufen? Die Einladung zum Duell nehme ich gerne an :winken:

LG Marion
Hallo Marion,

erstmal ist dieses Jahr noch einiges an Programm (nochmal 10 km und dann als Abschluß 18km Aachener Winterlauf). Wenn Köln gut geht, wollte ich mich nächstes Jahr an die volle Distanz wagen, aber HM und 10 km werd ich im nächsten Jahr auf jeden Fall auch machen. Wir können ja mal schauen, wie das Jahr so ausgeht und dann Pläne fürs nächste Jahr machen (was in der dunklen Jahreszeit immer das schönste ist).

LG

Achim :hallo:
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

770
acaffi hat geschrieben:Hallo,

wollte mal von meinem Trainingsfortschritt berichten. Heute 2km Intervalle im HM Renntempo. Sah wie folgt aus:

1. Intervall 5:29 pro km bei 86 % (Bergauf)
2. Intervall 5:34 pro km bei 84 % (Wellig)
3. Intervall 5:31 pro km bei 83 % (flach)
4. Intervall 5:29 pro km bei 84 % (flach)

Zwischen den 2 km Intervallen jeweils 500 m langsam (in 6:30). Insgesamt 11 km. Das sieht doch gar nicht schlecht aus, die Intervalle waren sogar eine Spur zu schnell, aber für mich überraschend ziemlich gleichmäßig. Jetzt kommts darauf an, wie lange ich das durchhalten kann. Sonntag 20 km, die letzten 6 km im HM Renntempo. Danach wird das Zeitziel endgültig festgelegt. Die Spannung steigt.

Achim
hi achim,

ich finde auch, dass sich das sehr gut anhört. :daumen: weiter so !

lg,
läuferline
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

771
töffes hat geschrieben:Hi Martin,
Wenn du 12 km im HMRT im Training schaffst, dann schaffst du das auch im Wettkampf über 21,1km!!!
Du bist gar kein Zielzeitzweifler, du bist ein Tiefstapler!!So! Das musste mal gesagt werden! :D
Aber im Ernst:
Beweis: Ich habe einen Trainingslauf im HMRT über 12,7 km in 4:54 min/km geschafft. Und im Wettkampf habe ich ein Tempo von 4:55 min/km über die gesamte Strecke halten können.
Wie ich ja schon geschrieben habe, reicht deine 10er Zeit auch für LOCKER unter 2 Stunden. Vielleicht solltest du doch noch mal ins Zweifeln kommen. :teufel:
Gutes Training wünscht Töffes
huhu :winken: ,

ich bin im training 13km in 5:20 gelaufen bei ca. 87%hf, meinen hm bin ich letztendlich auf 21,5km in 5:10 (anzeige meiner uhr) bei ca. 90% hf gelaufen. :zwinker2: es geht also, und manchmal sogar noch besser. :daumen:

lg,
läuferline
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

772
Hi,
MarionR hat geschrieben:@all: War gestern wieder laufen und habe immer noch tierischen Muskelkater in allen Muskeln, die man zum bergab Laufen braucht. Echt fies. Passt aber zu der Einschätzung, dass gegen Ende des Wettkampfes das bergablaufen anstrengender war als bergauf.
Ich finde bergablaufen mit müden Beinen auch deutlich fieser. Bei meinem HM hätte ich mich bei einer Bergabpassage beinahe auf die Schnauze gelegt. Und mit zitternden Oberschenkel-muskeln ist es auch wirklich sauanstrengend.
MarionR hat geschrieben: Um mit Freunden unterwegs sein zu können und nicht nocheinmal auswärts übernachten zu müssen, habe ich beschlossen, 2008 keinen HM mehr zu laufen. Am 26. Oktober stattdessen einen Dorflauf über 10km hier in der Nähe und im November einen 25km Lauf.
Ich laufe in diesem Jahr auch keinen HM mehr. Ein Zehner steht noch an und dann mal schauen.
MarionR hat geschrieben:Bitte @alle Erkältungsviren und ähnliches Getier: kommt wenn, dann erst danach zu mir auf Besuch!
Da besteht für dich keine Gefahr:
Die Viecher sind alle bei mir!!!
Ich bin jetzt wegen Erkältung mit fiesem Husten seit 15 Tagen nicht gelaufen.
Morgen werde ich mal wieder einen Versuch starten. Langsam und gemütlich. Wetter wird ja super. Da muss ich einfach raus. So lange die Beine still halten "nur" wegen einer Erkältung fällt schon wirklich schwer.
Die restlichen Viren, die noch unterwegs waren, hat sich meine Familie eingefangen. Mir geht 's langsam besser und der Rest schnieft und hustet vor sich hin. Für dich dürften da keine mehr über sein.

Grüße vom Töffes, der jetzt hoffentlich mal wieder laufen kann.
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

773
PiqueNique hat geschrieben:Servus Ralf,

das hört sich ja schon sehr vielversprechend an, ist halt schon sehr fordernd wenn mans länger als 3-4 Wochen macht. Hab mir den Plan selbst ja auch nach überstandener Knieverletzung ein bisschen komprimieren müssen, aber ich habs offenbar gut vertragen.

5:20 als Ziel find ich gut, sind halt dann keine 1:50, aber für dich sicher schön zu laufen, ich denke den Lauf wirst du viel mehr "geniessen" können als deinen letzten.
Und wenn du den Trainingsplan ohne Probleme erfüllen kannst, gehen am Start dann sowieso die Pferde mit dir durch. :D

Weiterhin viel Erfolg,

Nik
Hallo Nik,

danke für deine Einschätzung. Wenn alles gut läuft hab ich ja die sub 1:50 immer noch als neues Ziel, ist doch auch gut :nick:

Blöd ist nur das ich mich am donnerstag beim Fußball leicht überfordert habe. Ging mir letzte Woche auch schon so. Dadurch mach ich diese Woche auch nur 3 Einheiten. Den TDL, Fußball und den langen mit EB. Hoffe das geht gut :confused:

Hmm, hoffe ich kann die Pferde im Zaum halten :hallo:

Gruß
Ralf

774
läuferline hat geschrieben:hey ralf,

nicht weinen !! :hug: welche fragen von dir haben wir übersehen ??

Huhu läuferline,

ich hätte erstmal richtig schauen sollen bevor ich losheule :hihi: Nichts habt ihr übersehen, aber danke der Nachfrage. Übrigens finde ich dein Outfit auch sehr lecker :nick:

Gruß
Ralf

775
töffes hat geschrieben:Hallo,

heute habe ich wohl ein bißchen mehr Arbeit mit Antworten, da ich mich gestern nicht mehr einloggen konnte.
Los geht 's.


@Ralf und Achim:
Der Plan von Nik ist gut!!!
Renntempo üben ist das A und O. Und die langen mit EB geben die nötige Tempohärte auch über die lange Strecke. Euer "Problem" ist nicht das Tempo an sich (das habt ihr drauf), auch nicht die Strecke an sich (die habt ihr auch drauf). Das Tempo muss in die Beine gehen, muss sich vertraut anfühlen, dann könnt ihr das auch im Wettkampf laufen.
Statt 3-4 mal 3000er Intervalle eignen sich auch 5 x 2000 mit 1000m Trabpause. Beide Einheiten sind ähnlich gut wirksam. Welche man da bevorzugt, ist Geschmackssache.
Trotz der Intervalle und Tempoeinheiten die langen Läufe und die gemütlichen nicht vernachlässigen. Das gibt die nötige Grundlage und sorgt dafür, dass ihr euch nicht schon im Training abschießt.


Ja Ralf. Diese Einheit hat 's in sich. Aber bringt total viel. Weiter so.

Nich weinen. Wir antworten doch brav. Gestern ist nur der RW Server abgeschmiert und ich konnte mich nicht einloggen.
Gut, dass du noch einen zweiten HM dranhängst.


Wie schon geschrieben, gefällt mir Niks Plan richtig gut. Die Zielzeit für den Wettkampf kannst du ja auch im Training noch anpassen. Dein Lauf ist doch am 19.10. wenn ich das jetzt nicht verwechsle. Bis dahin wirst du durch dein Training noch etwas schneller werden.


Grüße vom Töffes
Hallo Töffes,

komme mom auch nicht so oft zum schreiben(die Arbeit nervt :motz: ) Dein Hinweis auf die Gemütlichen macht mich nachdenklich. Irgendwie klappt das bei mir nicht. Seitdem ich Do. wieder Fußball spiele, habe ich ja Quasi 3 Tempoeiheiten, oder ? Brauche nach dem Donnerstag immer bis Sonntag um wieder problemlos laufen zu können. War vll doch keine gute Idee jetzt schon mit dem Fußball anzufangen.

Meine Woche sieht jetzt so aus.
letzten Sonntag 16km mit 4 EB
Dienstag 6km TDL
Do. 1h Hallenfußball(mit anschl. schmerzen im Oberschenkel und Leiste)
sa. mal schauen ob ich ganz lockere 5km hinkriege
so. 18 km mit 5 EB (wenn das mal nicht zu viel wird)

Wie schnell läufst du denn den langen vor der EB ? Oder kann man den durch die EB nicht mehr als solchen betrachten. Ach Mist, hört den diese Zweifelei nie auf :tocktock:
Hoffe nur das ich mich nicht abgeschossen habe durch die Kickerei.

Ja stimmt der Lauf ist am 19.10. Aber als Ziel die 5:20 ist ok finde ich. Wenn ich mich dann im Lauf stark fühlen sollte, kann ich ja zulegen :D Irgendwie ein bisschen durcheinander mein Schreibstil heute :hihi: sorry

Gruß
Ralf

776
acaffi hat geschrieben:Hallo,

wollte mal von meinem Trainingsfortschritt berichten. Heute 2km Intervalle im HM Renntempo. Sah wie folgt aus:

1. Intervall 5:29 pro km bei 86 % (Bergauf)
2. Intervall 5:34 pro km bei 84 % (Wellig)
3. Intervall 5:31 pro km bei 83 % (flach)
4. Intervall 5:29 pro km bei 84 % (flach)

Zwischen den 2 km Intervallen jeweils 500 m langsam (in 6:30). Insgesamt 11 km. Das sieht doch gar nicht schlecht aus, die Intervalle waren sogar eine Spur zu schnell, aber für mich überraschend ziemlich gleichmäßig. Jetzt kommts darauf an, wie lange ich das durchhalten kann. Sonntag 20 km, die letzten 6 km im HM Renntempo. Danach wird das Zeitziel endgültig festgelegt. Die Spannung steigt.

Achim
Super Achim,

das sollte dir doch Sicherheit geben :daumen: Wenn du den morgigen Lauf so schaffst, dann dürfte deinem Ziel nichts mehr im Wege stehen. Ich wünsche dir viel Erfolg dabei :)

Gruß
Ralf

777
läuferline hat geschrieben:huhu :winken: ,

ich bin im training 13km in 5:20 gelaufen bei ca. 87%hf, meinen hm bin ich letztendlich auf 21,5km in 5:10 (anzeige meiner uhr) bei ca. 90% hf gelaufen. :zwinker2: es geht also, und manchmal sogar noch besser. :daumen:

lg,
läuferline

Da hat deine Uhr eine Abweichung von 2,2% oder 465m auf 21,1km und die Durchschnittszeit sinkt auf 5:17 min/km, da freut man sich schon auf Sub 1:50h und die Technik lässt einen im Regen stehen!

Hast Du auch den FR 305, der sollte normalerweise nur 1% Abweichung haben, also so 3 bis max. 4 Sekunden Abweichung auf den Km.

Gruß

Thorsten
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html

778
cafe hat geschrieben: Meine Woche sieht jetzt so aus.
letzten Sonntag 16km mit 4 EB
Dienstag 6km TDL
Do. 1h Hallenfußball(mit anschl. schmerzen im Oberschenkel und Leiste)
sa. mal schauen ob ich ganz lockere 5km hinkriege
so. 18 km mit 5 EB (wenn das mal nicht zu viel wird)

Wie schnell läufst du denn den langen vor der EB ? Oder kann man den durch die EB nicht mehr als solchen betrachten. Ach Mist, hört den diese Zweifelei nie auf :tocktock:
Hoffe nur das ich mich nicht abgeschossen habe durch die Kickerei.

Gruß
Ralf
Hi Ralf,

das ist fast ein bisschen viel Tempo, würde da eventuell diesen Sonntag die EB weglassen und einen gemütlichen langen Lauf machen. Du hast nächste Woche dann eh noch einen mit EB, sonst wären es diese Woche 2,5 Tempoeinheiten, Fussball zähle ich da auf jeden Fall als intensive Einheit.

Ich bin meine langen mit ca. 6:10-6:15/km gelaufen, wobei ich da eher pulsorientiert gelaufen bin und nicht auf Zeit, hab mich auf max. 75% beschränkt im langsamen Teil.
Kannst ja morgen einfach mal auf lang loslaufen und wenn du nach 13, 14km noch Lust auf Beschleunigung hast kannst du ja immer noch Gas geben, hast ja über eine Stunde Zeit um in deinen Körper reinzuhören. Falls du dann keine EB mehr machen willst - kein Problem, die Woche hast du sicher genug getan. :daumen:

Grüsse,

Nik
Laufanfang: Februar 2008
1. HM: 2:04:51 am 13.4.2008 (Linz-Marathon)
Bestzeiten:
10k - 42:12 Donaulauf Ottensheim 25.09.2010
HM - 1:31:16 am 27.03.2011 (Wels-HM)
M - 3:24:43 am 11.4.2010 (Linz-Marathon)

Sonstige Läufe:
7,2km 650hm - 45:24 Berglauf Gislauf 05/2011
12,4km 450hm - 1:06:28 Linzer Bergmarathon Sprint 08/2011
Salzkammergut-Marathon - 500hm - 3:44:49 10/2011

779
PiqueNique hat geschrieben:Hi Ralf,

das ist fast ein bisschen viel Tempo, würde da eventuell diesen Sonntag die EB weglassen und einen gemütlichen langen Lauf machen. Du hast nächste Woche dann eh noch einen mit EB, sonst wären es diese Woche 2,5 Tempoeinheiten, Fussball zähle ich da auf jeden Fall als intensive Einheit.

Ich bin meine langen mit ca. 6:10-6:15/km gelaufen, wobei ich da eher pulsorientiert gelaufen bin und nicht auf Zeit, hab mich auf max. 75% beschränkt im langsamen Teil.
Kannst ja morgen einfach mal auf lang loslaufen und wenn du nach 13, 14km noch Lust auf Beschleunigung hast kannst du ja immer noch Gas geben, hast ja über eine Stunde Zeit um in deinen Körper reinzuhören. Falls du dann keine EB mehr machen willst - kein Problem, die Woche hast du sicher genug getan. :daumen:

Grüsse,

Nik
Hi Nik,

danke für die prompte Antwort :daumen: Das passt dann schon, sowohl Zeit als auch Pulsbereich sind fast identisch bei uns. Eigentlich müßte mir die Vernunft ja die gleiche Antwort geben, aber ich brauche immer die Bestättigung von außen, danke dafür :hihi:

Werde es genau so halten Morgen, erst mal auf eine lockere lange Einheit loslaufen und dann mal schauen. War übrigens vorhin mal 5,5km unter 70% um zu spüren ob das etwas ernsthaftes mit dem Oberschenkel/Leiste ist. Während des Laufes war nichts mehr zu spüren außer ein bisschen Müdigkeit von den Tempoeinheiten. Nach dem Duschen kam dann das ziehen in der Leistengegend zurück. Ich vermute eher in Richtung muskuläre Anpassung. Genaues wird Morgen der lange zeigen.

Gruß
Ralf

780
huhu :hallo: ,

wie angekündigt habe ich heute den 10er volkslauf noch mitgenommen.

bin gerade etwas im stress, weil wir noch weg wollen - wollte euch aber trotzdem kurz berichten (morgen dann ausführlich).

hab's mit viel quälerei in 48:27 gepackt, was für mich eine super leistung ist :geil: .

bin insg. 2. geworden und hab zwei flaschen schampus abgeräumt.... *partyyyyyyyyyyyyy*

so, jetzt aber duschen....

bis morgen ihr alle :winken: ,

lg von der wiedermal glücklichen läuferline :D
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

781
läuferline hat geschrieben:huhu :hallo: ,

wie angekündigt habe ich heute den 10er volkslauf noch mitgenommen.

bin gerade etwas im stress, weil wir noch weg wollen - wollte euch aber trotzdem kurz berichten (morgen dann ausführlich).

hab's mit viel quälerei in 48:27 gepackt, was für mich eine super leistung ist :geil: .

bin insg. 2. geworden und hab zwei flaschen schampus abgeräumt.... *partyyyyyyyyyyyyy*

so, jetzt aber duschen....

bis morgen ihr alle :winken: ,

lg von der wiedermal glücklichen läuferline :D
Hi läuferline,

jetzt rockst du richtig los :geil: Tolle Zeit und quälen gehört ja wohl dazu :teufel:

Viel Spass beim :party: machen wünscht dir

Ralf

782
So, der letzte lange Lauf der Vorbereitung ist absolviert. Insgesamt 19 km, die ersten 13 in 6:35 bei 79 % HF, dann 6 km im HM Renntempo (5:35, 86 % HF) und dann nochmal 1 km (War ziemlich hüglig). Am Ende doch etwas müde, aber noch nicht platt. Wenn ich meinen letzten HM in Duisburg betrachte, hätte ich meine Bestzeit von damals locker geschlagen, das macht Mut.
Ich werde also sub2 versuchen, es wird allerdings ne enge Kiste.

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

784
läuferline hat geschrieben:hab's ... in 48:27 gepackt, was für mich eine super leistung ist
Hey Läuferline,

was für eine super Zeit! Glückwunsch!
Und das so kurz nach dem sehr guten HM. Genial.

Du scheinst ja top in Form zu sein. Sieht man ja auch :daumen:

Ich werde 4 Wochen vor dem HM einen 10er laufen, und versuchen, meine letzte 10er Zeit zu unterbieten. Aber an Deine Zeit werde ich nicht rankommen.

Respektvolle Grüße
Martin

785
acaffi hat geschrieben:So, der letzte lange Lauf der Vorbereitung ist absolviert. Insgesamt 19 km, die ersten 13 in 6:35 bei 79 % HF, dann 6 km im HM Renntempo (5:35, 86 % HF) und dann nochmal 1 km (War ziemlich hüglig). Am Ende doch etwas müde, aber noch nicht platt. Wenn ich meinen letzten HM in Duisburg betrachte, hätte ich meine Bestzeit von damals locker geschlagen, das macht Mut.
Ich werde also sub2 versuchen, es wird allerdings ne enge Kiste.

Achim
Hi Achim,

sieht so aus als wäre bei dir alles im grünen Bereich, die sub2 würde ich auf jeden Fall als Möglich erachten, ich geb dir mal aus dem Bauch heraus eine 1:58:xx. Müde darf man auf jeden Fall sein nach so einem langen Lauf, aber wenn die EB so gut geklappt hat wird das auf jeden Fall was.
Wird eh schön langsam Zeit, daß wieder ein Zweifler laufen darf, ich will wieder Zeiten sehen! :daumen:

Mich hat jetzt leider doch eine Erkältung erwischt, jetzt wird erstmal ein paar Tage pausert :motz: , auch wenns mir nicht leicht fällt.

Gratulation natürlich auch an Läuferline für die grandiose 10km-Zeit, da muss ich mich in 4 Wochen ja richtig anstrengen, um das zu toppen.

Grüsse,

Nik
Laufanfang: Februar 2008
1. HM: 2:04:51 am 13.4.2008 (Linz-Marathon)
Bestzeiten:
10k - 42:12 Donaulauf Ottensheim 25.09.2010
HM - 1:31:16 am 27.03.2011 (Wels-HM)
M - 3:24:43 am 11.4.2010 (Linz-Marathon)

Sonstige Läufe:
7,2km 650hm - 45:24 Berglauf Gislauf 05/2011
12,4km 450hm - 1:06:28 Linzer Bergmarathon Sprint 08/2011
Salzkammergut-Marathon - 500hm - 3:44:49 10/2011

786
Hi ihr,
cafe hat geschrieben: Wie schnell läufst du denn den langen vor der EB ? Oder kann man den durch die EB nicht mehr als solchen betrachten.
Ich laufe den langen in ca 6:15. Manchmal noch langsamer.
Ansonsten zitiere ich nochmal Nik:
PiqueNique hat geschrieben: das ist fast ein bisschen viel Tempo, würde da eventuell diesen Sonntag die EB weglassen und einen gemütlichen langen Lauf machen. Du hast nächste Woche dann eh noch einen mit EB, sonst wären es diese Woche 2,5 Tempoeinheiten, Fussball zähle ich da auf jeden Fall als intensive Einheit.

Ich bin meine langen mit ca. 6:10-6:15/km gelaufen, wobei ich da eher pulsorientiert gelaufen bin und nicht auf Zeit, hab mich auf max. 75% beschränkt im langsamen Teil.
Kannst ja morgen einfach mal auf lang loslaufen und wenn du nach 13, 14km noch Lust auf Beschleunigung hast kannst du ja immer noch Gas geben, hast ja über eine Stunde Zeit um in deinen Körper reinzuhören. Falls du dann keine EB mehr machen willst - kein Problem, die Woche hast du sicher genug getan. :daumen:
Wenn du unbedingt am Schluss noch mal Gas geben willst, kannst du auch einfach nur einen km im Renntempo einbauen. Ist dann zwar keine klassische EB mehr, aber es gibt dir trotzdem das gute Gefühl am Schluss noch mal zulegen zu können.
Sonst hat Nik schon alles gesagt.
läuferline hat geschrieben: wie angekündigt habe ich heute den 10er volkslauf noch mitgenommen.

bin gerade etwas im stress, weil wir noch weg wollen - wollte euch aber trotzdem kurz berichten (morgen dann ausführlich).

hab's mit viel quälerei in 48:27 gepackt, was für mich eine super leistung ist :geil: .

bin insg. 2. geworden und hab zwei flaschen schampus abgeräumt.... *partyyyyyyyyyyyyy*

so, jetzt aber duschen....

bis morgen ihr alle :winken: ,

lg von der wiedermal glücklichen läuferline :D
Holla die Waldfee!!!
Was eine Superzeit! Da lag meine Glaskugel ja ganz schön daneben!!!
Ich muss die mal einschicken und überholen lassen. Wenn das nix hilft, gegen eine neue tauschen.
Herzlichen Glückwunsch zur SUPERZEIT!
PiqueNique hat geschrieben: Mich hat jetzt leider doch eine Erkältung erwischt, jetzt wird erstmal ein paar Tage pausert :motz: , auch wenns mir nicht leicht fällt.
Gute Besserung, Nik.
Hoffe, dass das bei dir schneller ausheilt, als bei mir.
Ich bin 17 Tage nicht gelaufen (in Worten: Siebzehn) und es hat mir ganz schön gefehlt.
Gestern war ich dann gute 10 km auf der Piste.
Und was soll ich sagen?
Offensichtlich hat mir die Pause nicht geschadet.
Die 10 km im Schnitt von 5:34 hinter mich gebracht und den km 9 in 4:27 gerannt. Und es ging richtig gut. Gar nicht so fies anstrengend, wie ich das erwartet hätte.
Das HM Training wirkt doch wohl noch eine ganze Weile nach.
Jetzt bin ich doch ganz zuversichtlich für meinen 10er am Freitag. Am Dienstag noch eine Tempoeinheit und dann mal schauen.

Gruß vom Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

787
hallöchen :D ,

jetzt kommt mein kurzbericht vom 10er am samstag nachmittag doch einen tag später als angekündigt. aber ich hatte das mit dem *partyyyyyyyyyyyyyy* am samstag abend doch etwas zu wörtlich genommen..... :pepsi: hicks.... demnach brauchte ich gestern erstmal VOLLE regeneration. :hihi:

zum lauf an sich: es war ziemlich warm, nichts gegen die sonne, aber fürs laufen eindeutig ein paar grad zu heiß mitten am nachmittag. war ein kleiner lauf. insg. gingen 86 läufer/innen auf die 10km strecke. die strecke an sich war eher eintönig. gerade, asphaltierte feldwege und davon gerade mal 4 oder 5 - also schöne lange strecken ohne abwechslung. einige der teile richtig gut windig (und das wo ich wind so mag *augenroll*). irgendwie schwer zu laufen, wenn auch flach. mit dem start im stadion ging es erstmal viel zu schnell los. mein richtwert für die sub50 war ja knapp unter 5min./km zu laufen, besser 4:55 wie ich meine uhr seit dem hm kenne (puffer ist immer gut). gut, km1 ist rum in 4:27. hilfe. linchen, lauf langsamer, das wird sonst nix. km2 in 4:40, immernoch zu schnell. das pack ich keine 10km. km3 in 4:48 - jetzt wird's besser. km4 bei 4:56, km5 4:54, km6 4:58. endlich konstantes tempo. aber siehe da: einbruch, seitenstechen, magenkrämpfe, motivationsloch, die frau, die gewinnen wird, zieht an mir vorbei. ich bin irgendwie kurz vorm aufgeben. ich weiß nicht mal, wo es weh tut, aber alles ist grad sch..... :kotz2: ok, dann doch einen schluck wasser mittendrin. es hilft. irgendwie laufe ich wieder runder. es ist ja auch nicht mehr so weit. :zwinker2: km7 in 4:56, km8 in 4:51. km9 dann volle windseite - hilfe - wer hat das verdient - kämpfen ist angesagt. 5:01. km10 dann noch die letzten kräfte mobilisiert in 4:42. irgendwie tat es weh. aber die zeit mit 48:27 entschädigt für alles. danach bin ich glücklich. aber 10km sind irgendwie nicht meine strecke. da war der hm letztes we doch sooooooooooo viel schöner.

ach ja, diesmal war meine timex doch recht genau: 10,01km in 4:50er pace. 177 puls im schnitt, sind ca. 91/92% meiner max. hf. dennoch hab ich den puls nur auf max. 181 schläge hochbekommen. komisch - ich war echt am limit. na ja, irgendwann werde ich doch nochmal mein max. hf neu testen.

so, jetzt wird erstmal relaxt. dieses jahr kein wk mehr, nur noch grundlage laufen.
ich wünsche allen anderen für nächstes we unsagbar viel kraft und schnelligkeit.
ich werde auf dem oktoberfest mal an euch denken. :hihi:

lg,
läuferline

ps: mein mann ist die 10km in 45:50 gelaufen - für das wenige training echt auch eine super leistung !!
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

788
Djävul-Löpare hat geschrieben:Da hat deine Uhr eine Abweichung von 2,2% oder 465m auf 21,1km und die Durchschnittszeit sinkt auf 5:17 min/km, da freut man sich schon auf Sub 1:50h und die Technik lässt einen im Regen stehen!

Hast Du auch den FR 305, der sollte normalerweise nur 1% Abweichung haben, also so 3 bis max. 4 Sekunden Abweichung auf den Km.

Gruß

Thorsten
hi thorsten,

ja, genau. am ende war es offiziell eine 5:17ner pace. da ich sowieso nicht auf sub1:50 gelaufen bin, war es ok. ich hatte ja ganz andere ziele und mich selbst übertroffen mit der zeit. aber mir war auch schon nach km1 bewusst, dass mein GPS "vorläuft" und ich einen puffer einreichnen muss. daher war das erwachen danach nicht so groß. :D

ich habe ein timex bodylink s&d system. gerade am samstag hat es doch recht genau gemessen. kommt halt doch immer auf die strecken an.

lg,
läuferline
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

789
cafe hat geschrieben:Hi läuferline,

jetzt rockst du richtig los :geil: Tolle Zeit und quälen gehört ja wohl dazu :teufel:

Viel Spass beim :party: machen wünscht dir

Ralf
danke, ralf. ich glaube, jedes dieser tanzenden leutchens hat samstag abend einzeln mit mir angestoßen :hihi:

lg
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

790
acaffi hat geschrieben:So, der letzte lange Lauf der Vorbereitung ist absolviert. Insgesamt 19 km, die ersten 13 in 6:35 bei 79 % HF, dann 6 km im HM Renntempo (5:35, 86 % HF) und dann nochmal 1 km (War ziemlich hüglig). Am Ende doch etwas müde, aber noch nicht platt. Wenn ich meinen letzten HM in Duisburg betrachte, hätte ich meine Bestzeit von damals locker geschlagen, das macht Mut.
Ich werde also sub2 versuchen, es wird allerdings ne enge Kiste.

Achim

hey achim,
ich glaub wirklich nicht, dass das ne enge kiste wird. hab mut !! das hört sich alles wirklich gut an.

lg,
läuferline
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

791
Martin_Dus hat geschrieben:Hey Läuferline,

was für eine super Zeit! Glückwunsch!
Und das so kurz nach dem sehr guten HM. Genial.

Du scheinst ja top in Form zu sein. Sieht man ja auch :daumen:

Ich werde 4 Wochen vor dem HM einen 10er laufen, und versuchen, meine letzte 10er Zeit zu unterbieten. Aber an Deine Zeit werde ich nicht rankommen.

Respektvolle Grüße
Martin
dankeschön :) ja, bin auch immernoch stolz, zwei so gute zeiten in einer woche gelaufen zu sein.

solltest du deine 10er zeit verbessern, was ich annehme, kannst du aber auch gleich mal dein ziel für den hm anpassen !! :daumen:

lg
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

792
PiqueNique hat geschrieben:Hi Achim,

sieht so aus als wäre bei dir alles im grünen Bereich, die sub2 würde ich auf jeden Fall als Möglich erachten, ich geb dir mal aus dem Bauch heraus eine 1:58:xx. Müde darf man auf jeden Fall sein nach so einem langen Lauf, aber wenn die EB so gut geklappt hat wird das auf jeden Fall was.
Wird eh schön langsam Zeit, daß wieder ein Zweifler laufen darf, ich will wieder Zeiten sehen! :daumen:

Mich hat jetzt leider doch eine Erkältung erwischt, jetzt wird erstmal ein paar Tage pausert :motz: , auch wenns mir nicht leicht fällt.

Gratulation natürlich auch an Läuferline für die grandiose 10km-Zeit, da muss ich mich in 4 Wochen ja richtig anstrengen, um das zu toppen.

Grüsse,

Nik


danke, nik. und dir auf jeden fall gute besserung !!! der erkältungsgeist geht ja echt richtig um momentan.... :motz:

lg
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

793
töffes hat geschrieben:Hi ihr,


Ich laufe den langen in ca 6:15. Manchmal noch langsamer.

Herzlichen Glückwunsch zur SUPERZEIT!

Gute Besserung, Nik.
Hoffe, dass das bei dir schneller ausheilt, als bei mir.
Ich bin 17 Tage nicht gelaufen (in Worten: Siebzehn) und es hat mir ganz schön gefehlt.
Gestern war ich dann gute 10 km auf der Piste.
Und was soll ich sagen?
Offensichtlich hat mir die Pause nicht geschadet.
Die 10 km im Schnitt von 5:34 hinter mich gebracht und den km 9 in 4:27 gerannt. Und es ging richtig gut. Gar nicht so fies anstrengend, wie ich das erwartet hätte.
Das HM Training wirkt doch wohl noch eine ganze Weile nach.
Jetzt bin ich doch ganz zuversichtlich für meinen 10er am Freitag. Am Dienstag noch eine Tempoeinheit und dann mal schauen.

Gruß vom Töffes
huhu töffes :winken: ,

zu deiner glaskugel wollte ich dir noch etwas in einem anderen thread schreiben :zwinker2: ... danke für die glückwünsche.

ich laufe meine langen langsamen auch um die 6:20 rum. es war aber auch mal einer mit 6:00 dabei. das kommt immer auf verfassung und puls an.

nach 17 tagen pause so eine gute einheit hinzulegen, respekt herr töffes :daumen: . dann drücke ich für freitag alle daumen !!

lg,
läuferline, die jetzt erstmal hauptsächlich nur noch mitliest und daumen drückt
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

794
läuferline hat geschrieben:huhu :hallo: ,

wie angekündigt habe ich heute den 10er volkslauf noch mitgenommen.

bin gerade etwas im stress, weil wir noch weg wollen - wollte euch aber trotzdem kurz berichten (morgen dann ausführlich).

hab's mit viel quälerei in 48:27 gepackt, was für mich eine super leistung ist :geil: .

bin insg. 2. geworden und hab zwei flaschen schampus abgeräumt.... *partyyyyyyyyyyyyy*

so, jetzt aber duschen....

bis morgen ihr alle :winken: ,

lg von der wiedermal glücklichen läuferline :D
hallo linchen...
glueckwunsch zu dieser super tollen leistung!!!

liebe gruesse aus playa del ingles!

und gruesse auch an alle anderen "zielzeitzweifler"

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

795
Hallo :hallo:

diese HM Vorbereitung ist für mich ne echte Achterbahnfahrt. Nachdem ich nach dem letzten langen am Wochenende wieder oprimistisch war ist jetzt wieder zweifeln angesagt. Grund: Halskratzen mit Rötung im Rachenraum :sauer: . Habe gestern das Training schon ausfallen lassen, was ich heute mache weiß ich noch nicht. Ingwertee, Zink etc ist angesagt und hoffen, das es fürs Wochenende klappt. Wettervorhersage fürs Wochenende ist besch.....
Naja ist ja ein Zielzeitzweiflerthread.


Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

796
acaffi hat geschrieben:diese HM Vorbereitung ist für mich ne echte Achterbahnfahrt. Nachdem ich nach dem letzten langen am Wochenende wieder oprimistisch war ist jetzt wieder zweifeln angesagt. Grund: Halskratzen mit Rötung im Rachenraum :sauer: . Habe gestern das Training schon ausfallen lassen, was ich heute mache weiß ich noch nicht. Ingwertee, Zink etc ist angesagt und hoffen, das es fürs Wochenende klappt. Wettervorhersage fürs Wochenende ist besch.....
Naja ist ja ein Zielzeitzweiflerthread.
Mensch Achim,
das ist ja wirklich schei**!
Ich würde jetzt nicht mehr laufen.
Wenn alles gut geht, am Samstag noch gemütliche 4 km mit Steigerungen und gut ist.
Falls es gesundheitlich nicht hinhauen sollte, im Zweifel den Lauf lieber sausen lassen und einige Wochen später woanders gesund an den Start gehen.
Ich wünsche dir auf jeden Fall gute Besserung.

Mich hat dieser blöde Virus auch zu insgesamt 17 Tagen Laufpause gezwungen, ich musste sogar einen Wettkampf, der mir persönlich sehr wichtig war, absagen.
Und danach hatte ich gar nicht so viel verloren, wie ich dachte.

Also, Kopf hoch.

Meinen 10er am Freitag werde ich wohl laufen können, werde aber die 44:XX noch nicht packen.
Ich überlege, nach einem kurzen und nassen Intervalltraining gestern (5 mal 150 m schnell bergauf, anschließend 2x 1000 m im 10er Renntempo) trotzdem auf 44:XX anzulaufen und dann "in Schönheit sterben" oder durchziehen.
Alternative wäre auf sub 46 anzulaufen.
Das werde ich am Freitag nach dem Einlaufen spontan entscheiden.

Grüße vom Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

797
MarkyB hat geschrieben:hallo linchen...
glueckwunsch zu dieser super tollen leistung!!!

liebe gruesse aus playa del ingles!

und gruesse auch an alle anderen "zielzeitzweifler"

Markus
hey urlauber :hallo: ,

das ist aber lieb. na dann genieß noch schön deine zeit - ich glaub, hier kränkelt grad jeder rum. ich fühle mich nach 3 tagen sportfrei auch nicht besonders auf der höhe und schaue mal, ob ich mich heute abend mal ne 1/2std. auf dem laufband locker laufen kann. das war es dann aber auch die woche. schongang und versuchen die halskratzereien loszubekommen....

auf dem oktoberfest mit viel gerstensaft.... :hihi:

lg, auch an den rest hier :winken: ,
läuferline
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

798
acaffi hat geschrieben:Hallo :hallo:

diese HM Vorbereitung ist für mich ne echte Achterbahnfahrt. Nachdem ich nach dem letzten langen am Wochenende wieder oprimistisch war ist jetzt wieder zweifeln angesagt. Grund: Halskratzen mit Rötung im Rachenraum :sauer: . Habe gestern das Training schon ausfallen lassen, was ich heute mache weiß ich noch nicht. Ingwertee, Zink etc ist angesagt und hoffen, das es fürs Wochenende klappt. Wettervorhersage fürs Wochenende ist besch.....
Naja ist ja ein Zielzeitzweiflerthread.


Achim
oh achim, schongang. am besten bis zum wochenende. da ist weniger echt mehr. ich drücke die daumen, dass es wird. :daumen:

lg,
läuferline
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

799
töffes hat geschrieben:Meinen 10er am Freitag werde ich wohl laufen können, werde aber die 44:XX noch nicht packen.
Ich überlege, nach einem kurzen und nassen Intervalltraining gestern (5 mal 150 m schnell bergauf, anschließend 2x 1000 m im 10er Renntempo) trotzdem auf 44:XX anzulaufen und dann "in Schönheit sterben" oder durchziehen.
Alternative wäre auf sub 46 anzulaufen.
Das werde ich am Freitag nach dem Einlaufen spontan entscheiden.

Grüße vom Töffes
huhu töffes,

also ich würde: auf 44:XX anzulaufen und dann "in Schönheit sterben" :zwinker2:

auf einem 10er kann man schon mal sterben. da ist so viel am limit laufen angesagt, was soll's. wag es !!! ich drück die daumen. :daumen:

lg,
läuferline
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

800
MarkyB hat geschrieben: liebe gruesse aus playa del ingles!
Markus
Hi Markus, na wie sieht's aus mit der Form :D

Wenn Du in Großbottwar läufst, könnten wir für Dich als Pacemaker auf die Strecke gehen. Wir wollen den Lauf als Saisonabschluss (was Wettkämpfe angeht) laufen, ganz ohne Bestzeit-Gedanken.

Überleg's Dir :daumen:

Viel Spaß noch im Urlaub und Grüße an deinen Schatz :winken:

Gruß Micha
Gruß Micha :hallo:
***blocker's Bestzeiten***
10 Km
: 00:42:56 Std*
21,097 Km
: 01:37:38 Std
42,195 Km
: 03:33:48 Std**

*erster 10 Km-Wettkampf
**erster Marathon
***Bestzeiten basieren alle auf dem Marathontraining, also ohne spezielle Vorbereitung auf die jeweilige Distanz
Bild
Bist Du auch eine(r) ?
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“