so,
bis mitten im einlaufen gestern wusste ich nicht so wirklich, was ich aus der einheit mache....
als ich dann festgestellt habe, dass es wirklich saukalt war (ich weiss nicht, wie die 12 grad auf meinem thermometer zustande kamen
...), war mir klar, dass ein bisschen tempo hermusste.
zur wahl standen die entschärften etwas schnelleren iv oder ein lauf im rMRT (wie töffes es zu nennen pflegt
). hab mich für's rMRT entschieden.
gerade auch weil die luft sich irgendwie zu kalt für iv's angefühlt hat. hört sich komisch an? war auch so....
hab dann nach dem einlaufen einfach leicht angzogen und das so beibehalten. ohne uhr war ich immer zu schnell und musste mich bremsen. lief eigentlich alles viel zu leicht gestern.
(soll man ja nicht sagen, aber war so )
ich bin nicht mal richtig warm geworden.
nach kurzer zeit waren meine hände so eingefroren, dass ich kaum noch die finger biegen konnte. auch obenrum war ich wohl etwas zu leicht bekleidet.
am liebsten wäre ich gar nicht ausgelaufen und einfach in dem tempo so heim, so kalt war mir........ brrrrrrrrrrrrrrrrrrr. aber ich habe vernunft walten lassen und bin wenigstens noch die letzten 2km etwas lockerer heim gelaufen. damit waren es 10km in 5:26/km (rMRT ?!) und insg. etwas über 14km in 5:32/km
(eigentlich auch noch MRT).
ich hoffe, töffes prügelt mich jetzt nicht, weil ich eigentlich nur 8km machen sollte.....
ach ja, puls war übrigens bei 82% - im recht grünen bereich.
wenn ich nicht wüsste, dass der marathon 42,2km lang ist, würde ich ja sagen, das tempo ist ein spaziergang....
sh... ich hab echt so angst, dass meine gundlage über die letzten 2 jahre und langen läufe nicht ausreichen. das macht mir ehrlicherweise mittlerweile die meiste panik
.
lg,
line
ps: wir haben 4-5 wkler am we - super! :-)