Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

9302
läuferline hat geschrieben:....der laufzeitrechner sagt trotzdem "nur" eine 46:10 voraus..... :confused:
ich denke ja auch eher so wie du, töffes, aber warum ist der rechner dann so konservativ (hatte ich bei mir ja gestern auch schon festgestellt). mhm.... normal sind die doch immer so "euphorisch". komisch....
Die Laufzeitenrechner sind euphorisch beim "Hochrechnen". Also von 10er auf HM und M, oder von HM auf M.
Umgekehrt beim Runterrechnen seeeehr konservativ.
Beim Rechnen von 5 auf 10 ist die Rechnerei manchmal sehr kreativ.
Ich bleibe dabei:
An einem guten Tag mit guten äußeren Bedingungen kann der Martin die 45 jetzt schon knacken.
Mit 4:35 loslaufen und dann von km zu km bißchen was draufpacken.
Martin:
Knapp ist es, klar. ZZZ sind auch angebracht, klar.
Aber: Wenn du nicht überziehst auf den ersten km (und da musst du gaaaanz diszipliniert laufen!!!) ist die 44:59 (oder knapp drüber) drin. Wirklich.
Die Rechner im Netz haben mir die 44:xx (und eine tiefe 44 ist 's geworden) auch nicht zugetraut. Ich mir auch nicht. Aber probieren wollt' ich 's. Und geklappt hat 's. Jawoll.
läuferline hat geschrieben:wow :daumen: ich hatte den hier benutzt: Laufzeitrechner
Weitersuchen!
Irgendeinen Rechner wird 's schon geben, der auch eine 44:59 für machbar hält.


Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Berichte:
*10 km *11,1 km *15 km *1. HM *10 km
*HM PB *15 km *10 km *11 km *HM
*NEU:HM

9303
Jolly Jumper hat geschrieben:Danke für die vielen Glückwünsche und das Lob. :peinlich: P. S.
Gratulation auch von mir! Das wird noch schneller nächstes Jahr!
mika82 hat geschrieben: Und sub 46 bei nem 10er traue ich dir auch zu! :daumen:
ich auch!
mika82 hat geschrieben: Ich habe mir jetzt mal Laufpause bis einschließlich Mittwoch verordnet und am Samstag will ich je nachdem noch einen 10er laufen.... :confused:
bei mir auch Pause. Noch ein 10er? Finde ich gut. Wie schnell willst du denn?
Martin_Dus hat geschrieben: Wisst Ihr was? Wir machen die Probe auf´s Exempel: ich laufe das Ding und fertig.
Genau!
rote Bohne hat geschrieben:und vor allem soll das ja jetzt immer so weiter gehen, bzw. eher noch langsam gesteigert werden :geil: Mal sehen, ob ich das den Winter über durchhalte.
Du bist ja in Obhut eines Trainers, außerdem jung und fit. Die werden dich schon nicht überfordern *hoff*
coldfire30 hat geschrieben:Wenn Du das so durchziehst dann setze ich Dich in Mainz auf eine 1:28:xx :daumen:
da schließe ich mich an
rote Bohne hat geschrieben:Unter 1:30 ist für mich total unvorstellbar.
Naja, mal sehen, was das Wintertraining so bringt.
wirst du trotzdem laufen. Glaube, das Training bringt viel

Heute seid ihr ja wirklich fleißig, konnte kaum alles nachlesen.
Laufe ohrschmerzbedingt noch nicht. Aber macht nix, ist eh Winterpause...

9304
evimaus hat geschrieben: bei mir auch Pause. Noch ein 10er? Finde ich gut. Wie schnell willst du denn?
Das weiß ich ehrlich gesagt noch nicht so genau. Ich würde ja schon gerne nochmal meine PB verbessern. Aber die bin ich im September wirklich dermaßen am Limit gelaufen, dass ich kaum glaube,dass das jetzt wieder geht. Ich mache es mal von meinem Gefühl am Samstag abhängig und davon was meine "nichtrauskommenwollende" Erkältung so sagt. :sauer:

Ach aber so ne PB zum Abschluss wäre schon toll!

Zumal ich evtl. auch einen Hasen hätte...aber ich glaube, der rennt mir doch davon :hihi:

9305
Martin_Dus hat geschrieben:
73% war ein Schreibfehler: 93% waren es natürlich!
Und das war die durchschnittliche HF beim 5er.
Martin ich glaub da geht sogar noch einiges, nen 5er läuft man ja auch mit 95% im Durchschnitt. Und ich hab die sogar bei meinem 10er zusammengebracht.


töffes hat geschrieben: Umgekehrt beim Runterrechnen seeeehr konservativ.
Beim Rechnen von 5 auf 10 ist die Rechnerei manchmal sehr kreativ.
Frage jetzt mal an die Experten, um wieviel ist die km Zeit bei nem 5er als bei nem 10er circa :confused:

Ich möchte die nächsten Wochen 500 oder 600m Intervalle dahingehend machen. Wobei ich mir fast sicher bin, dass ich diese Zeit dann beim Silversterlauf nicht umsetzen werd können, da das nen reiner Innenstadtkurs ist. Es geht kaum mehr als 200m am Stück gerade aus, zig kurven und fast die Hälfte wird auf Kopfsteinplaster (sehr lustig wenn es feucht ist oder gar schneit) gelaufen.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

9306
So Leute bei mir läuft es jetzt endlich auch wieder. :daumen: Bzw. ich weiß was ich tun muss damit ich auf Touren komme.

Wie schon befürchtet bin ich extrem kälteempfindlich (dabei ist es jetzt noch nicht mal kalt :klatsch: ). Daher muss ich mal 4-5km ganz, ganz langsam laufen (zw. 6:20-6:30) und dabei schauen dass mein Puls ja nicht über 160 (78%) steigt. Vor allem die ersten beiden km sind der absolute Horror, da habe ich immer das Gefühl ich gehe spazieren und gleichzeitig krepiere ich, da ich überhaupt keine Luft kriege (bzw. der ganze Hals von der kalten Luft brennt) Deshalb musste ich auch meine Atmung total umstellen, der Mund ist fast ganz geschlossen und ich sauge nur ein bisschen Luft zw. den Zähnen ein, und ja nicht tief.

Ab km 5 fängt es dann schön langsam an zum laufen, und ab km 7 oder 8 bin ich endlich Richtig aufgewärmt. Es ging ja schon am Samstag richtig gut, aber die km Zeiten die ich heute rausgehauen hab, waren für mich der Wahnsinn. :geil:

und morgen gibt es erst mal wieder 1000er Intervalle auf dem Laufband, auf die ich mich schon freue. :daumen:
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

9307
lowi2000 hat geschrieben:So Leute bei mir läuft es jetzt endlich auch wieder. :daumen:
hey lowi,

ich freu mich für dich! :daumen: man kann aber auch sehen, dass du die letzte woche ordentlich km "nachgearbeitet" hast und die vielen iv-einheiten auf dem band werden auch ihre positiven auswirkungen haben. :nick: wart mal ab, wenn du so weiter machst, dann kommt noch viel!! aber dann aufpassen, dass du nicht dann in hochform kommst, wenn tiefster winter ist. :zwinker2:

und nun hast du ja auch schon begleitung, habe ich gesehen.... :teufel: sehr schön.

lg und schönen abend allen,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

9308
läuferline hat geschrieben:hey lowi,

ich freu mich für dich! :daumen: man kann aber auch sehen, dass du die letzte woche ordentlich km "nachgearbeitet" hast
so viele waren es gar nicht 55-60km standen am Plan (je nachdem wie lang ich bei Langen laufe), die 5km mehr kamen daher zustande, dass ich dann den 17 und 18.11 getauscht habe, da ich montags nach der Arbeit noch draussen laufen konnte.

Diese Woche hätte ich eigentlich Reg. mit nur 3 Läufen und ohne Tempo, da ich aber in der einen Woche erkältungsbedingt ja keine Intervalle (bzw. nur die vorgezogenen) laufen konnte, mache ich die halt morgen statt nem LDL.

Und da die ganz schnelle Tempobolzerei ab 1. Jänner für die nächsten 15 Wochen eh wieder vorbei ist (wenn ich das mit dem M so durchziehe) glaube ich nicht dass die Intervalle schaden. Für die Übergangsphase gerade das richtige, lassen sich schön am Laufband durchführen ohne dass mir Langweilig wird, und ehrlichgesagt waren dass in den letzten Wochen die einzigen Einheiten die Spass gemacht haben. :daumen: Alles andere war ne Qual und wird noch eine werden, wenn es noch kälter wird, und ich dann viellelicht 10km zum warmlaufen brauche.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

9309
lowi2000 hat geschrieben:.... um wieviel ist die km Zeit bei nem 5er als bei nem 10er circa :confused:
Das sollten eigentlich maximal 10 Sekunden sein.
Das klingt jetzt nicht so gewaltig wenn man bedenkt die Strecke ja nur halb so lang ist, aber da auch ein 10'er schon ziemlich nah am Limit gelaufen wird ist da meist nicht mehr so viel Luft nach unten.

Grüsse
Bild

9310
lowi2000 hat geschrieben: um wieviel ist die km Zeit bei nem 5er als bei nem 10er circa :confused:
Ich bin meinen letzten 10er in einer 4:46er Pace und den 5er in einer4:29er Pace gelaufen.
Aber unterm Strich halte ich 4:40 beim 10er bei mir immo für ein realistisches Ziel.

Also so etwa 10s Differenz wie Sascha auch meinte.
Im Daniels-Rechner sind auch genau 10s Differenz angesetzt.

Gruß,
Ric
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

9311
Hallo Leute. :hallo:

Nun wollte ich mich doch auch mal wieder melden...... :nick:

Hab ne kleine Pause gemacht.....unter anderem wegen Problemen mit der Ferse.......

Grüße an Hennes :hallo: wie gehts Dir eigentlich :confused: :confused:

Bei mir ist die Saison zuerst einmal beendet

und ich werde meine Systeme zuerst mal wieder ins Gleichgewicht bringen. :nick:

Apropos Gewicht..... Ich sitze im Moment in Engelberg in der wunderschönen Schweiz und bin am Heilfasten..... :shithapp:

hab seit Sonntag nix mehr gegessen und bin gerade einen herrlichen 8km

Lauf :daumen: :daumen:--> @ Martin, das wär doch mal was für Dich...... :hihi: :hihi:

durch den Regen gelaufen......ich sag nur primaaaaaaaaaaaa. :zwinker2:

Euch allen hier viele liebe Grüße und auch Chapeau für die Klasse Zeiten. :respekt2: :respekt2: :respekt2:

Eure C. :hallo:
:liebe:
Bild
Bild
:zwinker2:
Meine PB's:
10km: 46:29 (05/2010) HM: 1:45:44 (03/2010)

9313
coldfire30 hat geschrieben:Das sollten eigentlich maximal 10 Sekunden sein.
Das klingt jetzt nicht so gewaltig wenn man bedenkt die Strecke ja nur halb so lang ist, aber da auch ein 10'er schon ziemlich nah am Limit gelaufen wird ist da meist nicht mehr so viel Luft nach unten.

Grüsse
Das hat bei mir exakt hingehauen. Den 5er bin ich mit 4:41 gelaufen und den 10er eine Woche später mit 4:52. Beim 10er habe ich aber einige Sekunden vor der Startlinie verloren.

Liebe Grüße
Doris
Bild
Bild

9314
mika82 hat geschrieben:Mal eine ganz andere Frage:

Was ist die/der/das VDOT eigentlich?
Vorwurfsvollen Blick aufsetz :nene: , ganz vorwurfsvollen Blick aufsetz :sauer: , aufpassen vor zu starkem vorwurfsvollen Blick nicht ins Lachen zu geraten :zwinker4: , am besten schaust du mal hier: Tabellen nach Jack Daniels

:wink: ,
Torsten

9316
Propeller hat geschrieben: Apropos Gewicht..... Ich sitze im Moment in Engelberg in der wunderschönen Schweiz und bin am Heilfasten..... :shithapp:

hab seit Sonntag nix mehr gegessen ....:
:respekt2: :mahlzeit:
Bild

9317
Ric2.0 hat geschrieben:Ich bin meinen letzten 10er in einer 4:46er Pace und den 5er in einer4:29er Pace gelaufen.
Aber unterm Strich halte ich 4:40 beim 10er bei mir immo für ein realistisches Ziel.

Also so etwa 10s Differenz wie Sascha auch meinte.
Im Daniels-Rechner sind auch genau 10s Differenz angesetzt.

Gruß,
Ric
hey ric,

ich glaub aber, du hast beim 5er auch noch ein bisschen verschenkt. die 10s sind aber eine realistische spanne. :zwinker2:

wenn ich mir den daniels-rechner so anschaue, dann habt ihr zwei echt mega-5er-zeiten vorgelegt. besonders martin. wenn man das jetzt auch noch auf 15 und HM hochrechnet, hallelujah!

lg,
line :D
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

9318
mika82 hat geschrieben:Was ist die/der/das VDOT eigentlich?
Was die ViehDot ist wurde ja schon erläutert.
Ich finde es einfach schön eine Vergleichsgröße zu haben, um zu sehen wie sich die Leistungen auf den einzelnen Strecken zueinander verhalten.

Allerdings denke ich, dass mit wachsender Distanz noch eine Menge Faktoren hinzukommen, wie Erfahrung, Renneinteilung, etc., die sich nicht unbedingt durch die rein körperliche Kennzahl einfangen lassen.

Daher denke ich ähnlich wie Sascha es geschrieben hat, das Daniels bei den größeren Distanzen etwas zu optimistisch mit den Vorhersagen ist. Vielleicht muß ich es aber auch einfach noch schaffen meine aktuellen Kurzstrecken-Ergebnisse auf die längeren Strecken zu bringen. :teufel:

Gruß,
Ric
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

9319
läuferline hat geschrieben: wenn ich mir den daniels-rechner so anschaue, dann habt ihr zwei echt mega-5er-zeiten vorgelegt.
Wie gesagt: Mit Vorsicht genießen! :zwinker5:
Denn selbst wenn die Prognosen zwischen 5 und 10 ganz ok. sind, finde ich die für 15 und HM doch sehr daneben.
Ich sehe bei mir immo weder eine 15er-Zeit von 1:11:40 noch eine HM-Zeit von 1:43:12 als annähernd realistisch an ...
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

9320
Macht Euch mal nix vor: ein 5er ist was ganz anderes als ein 10er.
Ich traue mir nicht zu, 10sec über 5er Zeit den 10er zu laufen.

Nicht alle hier sind den ja auch tatsächlich mal gelaufen.

Aber Versuch macht klug. Das mit den Rechnern spare ich mir mehr oder weniger. Durchs "Training" weiß ich ja so ungefähr was geht, und was nicht geht.
Z.B. würde ich im Moment eher nicht saubere 8*1000 in 4:30 mit 500m TP schaffen. Die sollte ich aber schaffen, um 4:30 auch laufen zu können.

4:40 würde ich schaffen. Und an ganz guten Tagen vielleicht die ein oder andere Sekunde schneller.

Der 5er war auf jeden Fall an einem sehr guten Tag: 4:18; 4:19; 4:24; 4:33; 4:19

9321
Ric2.0 hat geschrieben:Wie gesagt: Mit Vorsicht genießen! :zwinker5:
Denn selbst wenn die Prognosen zwischen 5 und 10 ganz ok. sind, finde ich die für 15 und HM doch sehr daneben.
Ich sehe bei mir immo weder eine 15er-Zeit von 1:11:40 noch eine HM-Zeit von 1:43:12 als annähernd realistisch an ...
Ich habe da andere Erfahrungen gemacht.
Bei meinem einzigen HM war der Daniels-Rechner viel zu pessimistisch. Deswegen hatte ich auf den letzten drei Kilometern noch jede Menge Kraft einen Endspurt hinzulegen. Ich hatte auch nur eine HF von 85% HFmax im Schnitt. :tocktock:

LG Doris
Bild
Bild

9322
Ric2.0 hat geschrieben:Wie gesagt: Mit Vorsicht genießen! :zwinker5:
Denn selbst wenn die Prognosen zwischen 5 und 10 ganz ok. sind, finde ich die für 15 und HM doch sehr daneben.
Ich sehe bei mir immo weder eine 15er-Zeit von 1:11:40 noch eine HM-Zeit von 1:43:12 als annähernd realistisch an ...
naaaaaaaaaaaaaaaaaa darüber ließe sich streiten. :zwinker2: du unterschätzt dich.
schau mal in meine werte, basierend auf der 15er zeit von samstag. meine 10er und HM zeit stehen da total im verhältnis und den 5er könnte ich sicher auch in der runterrechnung laufen. klar ist, ich wäre gern etwas schneller. aber das verhältnis das rechners passt zumindest bei mir ganz gut. VDOT42,7

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

9323
Martin_Dus hat geschrieben:Ich traue mir nicht zu, 10sec über 5er Zeit den 10er zu laufen.
Genau da liegt meiner Meinung nach Dein "Problem". Das ist eine ziemliche Kopfsache und wenn Du nicht daran glaubst, wirst Du es wahrscheinlich nicht schaffen.
Traue Dir das einfach mal zu und versuche es.

LG Doris
Bild
Bild

9324
Martin_Dus hat geschrieben:Macht Euch mal nix vor: ein 5er ist was ganz anderes als ein 10er.
Ich traue mir nicht zu, 10sec über 5er Zeit den 10er zu laufen.
das glaub ich dir auf's wort. der sprung vom letzten 10er wäre immens. und du hast dich beim 5er sicher richtig verausgabt. aber ein bisschen euphorie kannst du schon an den tag legen. :nick: 4:35 versuchen und sollte (!) das hinten raus hart werden, dann verlierst du eben ein paar sekündchen. das wird schon!! :daumen:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

9325
funrunner hat geschrieben:Das ist eine ziemliche Kopfsache und wenn Du nicht daran glaubst, wirst Du es wahrscheinlich nicht schaffen.
Traue Dir das einfach mal zu und versuche es.
Hallllloooooooo???!!! Wir sind hier ZielZeitZweifler.
Das muss vorher so sein! :D :zwinker2: :zwinker5: :daumen: :nick: :winken: :hallo: :teufel: :motz: :sauer: :nene: :haeh: :geil:

Nee, ehrlich. Ich mach das schon am Samstag.
PB sollte es bei normalen Bedingungen werden :tiefstapel:

9326
Hallo kleine Mika,

erstmal meine bescheidene Meinung zum Erftlauf. Mit der Zeit kannst Du zufrieden sein, wenn man bedenkt was Du dafür machst eher sogar sehr zufrieden :teufel: .

mika82 hat geschrieben:...Wenn du den Karsti als Hase verpflichten kannst, kann ich dir den nur empfehlen. Der ist suuuuper! Vor allem suuuuper für sub 1:45 :nick:

GLG
Mika
(die auch schonmal vom Karsti gezogen wurde und ihn seitdem gaaaaanz lieb hat :hihi: )
So, so den kleinen schmächtigen Karsti hier als Häschen vermitteln, als ob ich nichts anderes zu tun hätte, obwohl so ein kleiner Trainingslauf mit hübscher Begleitung das hebt meine Stimmung bei diesem Wetter :geil: . Also wenn mich jemand ganz lieb fragt würde ich es mir überlegen beim Nikolauslauf an den Start zu gehen, denn ich eh schon im Auge hatte.


@ Line,

der Karsti wohnt in einem kleinem Dorf was zwischen dem schönen Lahn- und Weital liegt (Landkreis Limburg-Weilburg).


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

9327
Ric2.0 hat geschrieben:Wie gesagt: Mit Vorsicht genießen! :zwinker5:
Denn selbst wenn die Prognosen zwischen 5 und 10 ganz ok. sind, finde ich die für 15 und HM doch sehr daneben.
Ich sehe bei mir immo weder eine 15er-Zeit von 1:11:40 noch eine HM-Zeit von 1:43:12 als annähernd realistisch an ...

Hi,
das ist eine Frage des Trainings und natürlich auch in gewisser Weise der Veranlagung. Das jemand der gerade anfängt zu laufen oder eben relativ wenig Wkm läuft hier noch Nachholbedarf hat ist klar. Die Jahreskilometer oder besser die Zeit wie lange man schon kontinuierlich trainiert greift dabei zwar auch, meiner Erfahrung nach ist das bis zur HM Distanz aber nicht so wesentlich sondern greift dann erst richtig beim M.

Bei mir und etlichen Läufern die ich kenne und die schon in etwa gleichwertig für 10km und HM trainieren passt das bis HM recht gut. Das sind dann aber schon Leute die dafür auch entsprechende Umfänge trainieren, also 70+ Wkm Läufer. Wie gesagt die Veranlagung spielt auch eine Rolle. Wir haben hier z.B. bei uns einen Sprinter(typ) (ordentlich schnell auf 200m), der auch 5km WK läuft. Bei dem ist z.B. klar, je länger die Strecke wird, desto langsamer wird er.

Beim M wird es zur Zeit bei mir besser, da machen sich jetzt langsam die vielen Laufkilometer bemerkbar. Aber von Daniel Prognosen bin ich weiterhin deutlich entfernt, da stelle ich meine eigenen auf und wäre auch schon zufrieden wenn ich hier irgendwann mal 2xHM-Zeit plus 9-10 Minuten für mich erreiche. Das mag im Alter dann auch deshalb neben der Laufvergangenheit (Laufkilometern) leichter werden, da man an unten in Relation mehr an Speed verliert, man hier einfach nicht mehr so schnell ist, man auf den langen Distanzen aber in Relation weniger abbaut. Naja und wer nie etwas Schnelles trainiert, der muss sich auch nicht wundern, dass er oben rum in Relation zur 10er Zeit relativ gute M-Zeiten läuft. Veranlagung spielt hier natürlich auch mit rein.

Die Daniels Tabellen sind aber als Orientierung in welche Richtung es gehen kann und um eventuell auch festzustellen wo man von der Veranlagung evtl. stärker ist gut geeignet. Die setzen manche eigene Einschätzungen ganz gut in rechte Licht.

Ich habe mich letzes WE z.B. mit einem Läufer (ehemaliger Fußballer) unterhalten der kurz nach mir beim 5er in ca. 20:09 ins Ziel kam. Er meinte er wäre wohl auf langen Strecken eher stärker. Ich habe mir dann mal seine 10er Zeit und HM-Zeit angehört und da war klar er ist auf 5km deutlich stärker. Wobei der Vgl. bei ihm aktuell etwas schwer ist, er entwickelt sich gerade stark, denn mal eben 50sec beim 5er innerhalb von 3 Wochen schneller zu werden, ist schon eine Hausnummer. Ich vermute seine Einschätzung kommt auch daher, dass er feststellt, das andere Läufer auf den langen Strecken noch mehr Zeit liegen lassen, was auch allg. nicht so verwunderlich ist, denn für eine gute HM-Zeit muss man schon etliches an Trainingsaufwand bringen und das kostet Zeit, die nicht jeder investieren möchte.

Gruß,
Torsten

9328
Martin_Dus hat geschrieben:Hallllloooooooo???!!! Wir sind hier ZielZeitZweifler.
Das muss vorher so sein! :D :zwinker2: :zwinker5: :daumen: :nick: :winken: :hallo: :teufel: :motz: :sauer: :nene: :haeh: :geil:

Nee, ehrlich. Ich mach das schon am Samstag.
PB sollte es bei normalen Bedingungen werden :tiefstapel:
Oh Mist, jetzt habe ich mich verraten. :peinlich: :hihi:
Ich hoffe, ich darf hier trotzdem mitschreiben und gelobe Besserung *fingerhinterdemrückenkreuz*. :P
Also Martin, das wird wirklich schwierig mit Deinem 10er. Da müssen schon mindestens 10 saubere 1000er in 4:30 kommen. Ohne wird das nichts. :zwinker2:

LG Doris
Bild
Bild

9331
Hallo kleine Mika,

erstmal meine bescheidene Meinung zum Erftlauf. Mit der Zeit kannst Du zufrieden sein, wenn man bedenkt was Du dafür machst eher sogar sehr zufrieden :teufel: .
Hallo großer Karsten! :D

Vielen Dank :winken:

So, so den kleinen schmächtigen Karsti hier als Häschen vermitteln, als ob ich nichts anderes zu tun hätte, obwohl so ein kleiner Trainingslauf mit hübscher Begleitung das hebt meine Stimmung bei diesem Wetter :geil: . Also wenn mich jemand ganz lieb fragt würde ich es mir überlegen beim Nikolauslauf an den Start zu gehen, denn ich eh schon im Auge hatte.
Naja...du bist ja immerhin noch selbstbestimmt und könnest "Nein" sagen. Aber du bist eben so ein guter Hase, mein Haaaaseeee :nick:

@ Line,

der Karsti wohnt in einem kleinem Dorf was zwischen dem schönen Lahn- und Weital liegt (Landkreis Limburg-Weilburg).
Toll das Dörfchen!!! :hallo:

9332
Hallo Mika,
mika82 hat geschrieben:...Naja...du bist ja immerhin noch selbstbestimmt und könnest "Nein" sagen...
ich und selbstbestimmt, das habe ich vor Jahrzenten als ich geheiratet habe aufgeben müssen :hihi: .


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

9333
ToMe hat geschrieben:Hi,
das ist eine Frage des Trainings und natürlich auch in gewisser Weise der Veranlagung. Das jemand der gerade anfängt zu laufen oder eben relativ wenig Wkm läuft hier noch Nachholbedarf hat ist klar. Die Jahreskilometer oder besser die Zeit wie lange man schon kontinuierlich trainiert greift dabei zwar auch, meiner Erfahrung nach ist das bis zur HM Distanz aber nicht so wesentlich sondern greift dann erst richtig beim M.

Bei mir und etlichen Läufern die ich kenne und die schon in etwa gleichwertig für 10km und HM trainieren passt das bis HM recht gut. Das sind dann aber schon Leute die dafür auch entsprechende Umfänge trainieren, also 70+ Wkm Läufer. Wie gesagt die Veranlagung spielt auch eine Rolle. Wir haben hier z.B. bei uns einen Sprinter(typ) (ordentlich schnell auf 200m), der auch 5km WK läuft. Bei dem ist z.B. klar, je länger die Strecke wird, desto langsamer wird er.

Beim M wird es zur Zeit bei mir besser, da machen sich jetzt langsam die vielen Laufkilometer bemerkbar. Aber von Daniel Prognosen bin ich weiterhin deutlich entfernt, da stelle ich meine eigenen auf und wäre auch schon zufrieden wenn ich hier irgendwann mal 2xHM-Zeit plus 9-10 Minuten für mich erreiche. Das mag im Alter dann auch deshalb neben der Laufvergangenheit (Laufkilometern) leichter werden, da man an unten in Relation mehr an Speed verliert, man hier einfach nicht mehr so schnell ist, man auf den langen Distanzen aber in Relation weniger abbaut. Naja und wer nie etwas Schnelles trainiert, der muss sich auch nicht wundern, dass er oben rum in Relation zur 10er Zeit relativ gute M-Zeiten läuft. Veranlagung spielt hier natürlich auch mit rein.

Die Daniels Tabellen sind aber als Orientierung in welche Richtung es gehen kann und um eventuell auch festzustellen wo man von der Veranlagung evtl. stärker ist gut geeignet. Die setzen manche eigene Einschätzungen ganz gut in rechte Licht.

Ich habe mich letzes WE z.B. mit einem Läufer (ehemaliger Fußballer) unterhalten der kurz nach mir beim 5er in ca. 20:09 ins Ziel kam. Er meinte er wäre wohl auf langen Strecken eher stärker. Ich habe mir dann mal seine 10er Zeit und HM-Zeit angehört und da war klar er ist auf 5km deutlich stärker. Wobei der Vgl. bei ihm aktuell etwas schwer ist, er entwickelt sich gerade stark, denn mal eben 50sec beim 5er innerhalb von 3 Wochen schneller zu werden, ist schon eine Hausnummer. Ich vermute seine Einschätzung kommt auch daher, dass er feststellt, das andere Läufer auf den langen Strecken noch mehr Zeit liegen lassen, was auch allg. nicht so verwunderlich ist, denn für eine gute HM-Zeit muss man schon etliches an Trainingsaufwand bringen und das kostet Zeit, die nicht jeder investieren möchte.

Gruß,
Torsten
Danke für Deine Ausführung Thorsten, ich muß Dir insgesamt zustimmen. :daumen:
Allerdings erfülle ich für meinen Teil mindestens 3 potentielle von Dir erwähnte Varianzen:

1) Anfänger mit einem guten Jahr Lauf- und erst 3 Monaten Wettkampferfahrung. (OK. 2000 JKM werdens wohl noch werden)
2) Notwendigerweise recht undiagnostizierbare Entwicklungssprünge
3) Von Veranlagung und Körperbau u.U. eher 5k- 10k Läufer

Welcher der Gründe am Ende wie ins Gewicht fällt und ob 3) Tatasache oder Vermutung bleibt, dazu traue ich mir frühestens Ende 2010 ein Urteil zu und dann rechne ich nochmal persönlich mit Daniels Tabellen ab :teufel:

Bis dahin habe ich sein Buch hoffentlich nicht nur angelesen, sondern durchge-'arbeitet'. :zwinker2:

Gruß,
Ric
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

9334
Ric, was Du in diesem Jahr läuferisch geleistet hast ist echt saugut! :daumen:

Laufanfänger ist da wohl relativ :zwinker5:

Die 45:xx oder knapp drunter knackst Du im Dez oder Januar!

gruß

robin
Bild

___________________________________

PB: 10k 44:53 min (04/10)

Umrechnungstabellen

9335
Dass die Umrechnungstabellen nur Richtwerte sind (und untereinander auch sehr unterschiedlich) ist klar.
Dass jemand von 5 km bis HM absolut gleichwertige Zeiten läuft, halte ich (abgesehen von unterschiedlicher Strecke, Tagesform o.ä.) für eher unwahrscheinlich.
Wie ToMe geschrieben hat, kommt es sicher auch darauf an, welcher Läufertyp man ist und wie/was man trainiert. Auch Alter/Laufalter spielen sicher eine Rolle.

Von der Tendenz her würde ich sagen: auf kürzeren Strecken besser sind eher:
jüngere Läufer, Läufer mit höherem Gewicht, geringeren km-Umfängen, mehr schnellen Tempoanteilen im Training; und meiner Erfahrung auch mehr Männer als Frauen

Lässt sich aber sicher alles in gewissem Umfang trainieren.

Eva (geht jetzt Blutabzapfen zur Kontrolle der Eisenwerte)

9336
Martin_Dus hat geschrieben:Macht Euch mal nix vor: ein 5er ist was ganz anderes als ein 10er.
Ich traue mir nicht zu, 10sec über 5er Zeit den 10er zu laufen.

Nicht alle hier sind den ja auch tatsächlich mal gelaufen.

Aber Versuch macht klug. Das mit den Rechnern spare ich mir mehr oder weniger. Durchs "Training" weiß ich ja so ungefähr was geht, und was nicht geht.
Z.B. würde ich im Moment eher nicht saubere 8*1000 in 4:30 mit 500m TP schaffen. Die sollte ich aber schaffen, um 4:30 auch laufen zu können.

4:40 würde ich schaffen. Und an ganz guten Tagen vielleicht die ein oder andere Sekunde schneller.

Der 5er war auf jeden Fall an einem sehr guten Tag: 4:18; 4:19; 4:24; 4:33; 4:19
Beim 5er hast du geschwächelt, den 4. km hättest du schneller gekonnt. Keine Widerrede, bitte!

4´40 hast du locker drauf. Und wenn du dich quälst, mehr. Ob es für die sub45 reicht? Bestimmt für die 45:xx!

Fazit: Probiere die 4´30, mehr als schiefgehen kann es nicht. Und dann wirds immer noch PB! :geil:

Ich mache morgen mal folgende flotte Einheit: 3kmE, 3 Wiederholungen á 200m, 4x1000@4´20, 3 Wiederholungen, Auslaufen. Hoffentlich kann ich mir das merken ... :hihi:

Grüße,
3fach
Bild

Rheinhessen, jetzt bist du gefragt: Mitmachen beim km-Spiel
Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

9337
Karsti hat geschrieben:Hallo kleine Mika,

erstmal meine bescheidene Meinung zum Erftlauf. Mit der Zeit kannst Du zufrieden sein, wenn man bedenkt was Du dafür machst eher sogar sehr zufrieden :teufel: .
findet ihr denn alle, sie trainiert so wenig :confused: also, ich weiss nicht....aber ihre jahres-km sehen doch eigentlich ziemlich gut aus, nicht?!
hab das jetzt schon öfter über mika's training gelesen... oder willst du sie nur ärgern? dann nehm ich dich nicht als hasen..... :nene:
Karsti hat geschrieben: So, so den kleinen schmächtigen Karsti hier als Häschen vermitteln, als ob ich nichts anderes zu tun hätte, obwohl so ein kleiner Trainingslauf mit hübscher Begleitung das hebt meine Stimmung bei diesem Wetter :geil: . Also wenn mich jemand ganz lieb fragt würde ich es mir überlegen beim Nikolauslauf an den Start zu gehen, denn ich eh schon im Auge hatte.
mhm, jetzt muss ich was sagen, oder? :D
ich bin ehrlich, ich hab gar keine ahnung, ob ich das kann. also mit einem hasen laufen......
das mit dem "hübsch" nehm ich trotzdem als kompliment! :D

Karsti hat geschrieben: der Karsti wohnt in einem kleinem Dorf was zwischen dem schönen Lahn- und Weital liegt (Landkreis Limburg-Weilburg).
das ist nicht grad um die ecke von hassloch..... :confused:
Ric2.0 hat geschrieben:OK. 2000 JKM werdens wohl noch werden....
wo liegst du aktuell? :D
evimaus hat geschrieben: Eva (geht jetzt Blutabzapfen zur Kontrolle der Eisenwerte)
machst du das in regelmäßigem abstand?

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

9338
läuferline hat geschrieben: wo liegst du aktuell? :D
1825,13km
robffm hat geschrieben:Ric, was Du in diesem Jahr läuferisch geleistet hast ist echt saugut! :daumen:

Laufanfänger ist da wohl relativ :zwinker5:

Die 45:xx oder knapp drunter knackst Du im Dez oder Januar!

gruß

robin
Da sag ich mal: Danke Für die Blumen, aber ich habe einfach viele Wettkämpfe in kurzer Zeit gemacht. :peinlich:

Aber ich wär schon froh wenn ich die 4:40 auf 10km bis Dez/Jan auf die Bahn bekomme.
Projekt 45 dürfte dann etwas mit der Vorbereitung für Mainz in Konflikt stehen, obwohl ich noch überlege mit dem Marathon bis Herbst zu warten und erst mal auf 10km und dem halben die oben erwähnte Lücke zu verkleinern, die ja notwendigerweise beim Marathon noch größer wird.

Cheers,
Ric
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

9339
läuferline hat geschrieben:......ich bin ehrlich, ich hab gar keine ahnung, ob ich das kann. also mit einem hasen laufen......
.. und wir müssten das ZZZ-Sheet erweitern :nick:

WK-Zeiten mit und ohne Hase :P

9340
Ric2.0 hat geschrieben:1825,13km
dann muss ich noch 6,05km aufholen.... :teufel:

lg,
line (übrigens auch das 1. jahr, in dem ich anständig trainiere....)
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

9341
Hallo line,
läuferline hat geschrieben:...findet ihr denn alle, sie trainiert so wenig :confused: also, ich weiss nicht....aber ihre jahres-km sehen doch eigentlich ziemlich gut aus, nicht?!
hab das jetzt schon öfter über mika's training gelesen... oder willst du sie nur ärgern? dann nehm ich dich nicht als hasen..... :nene:
ich und die arme Mika ärgern, nein niemals würde ich das tun :D .

läuferline hat geschrieben:...mhm, jetzt muss ich was sagen, oder? :D
ich bin ehrlich, ich hab gar keine ahnung, ob ich das kann. also mit einem hasen laufen......
das mit dem "hübsch" nehm ich trotzdem als kompliment! :D ...
Ach klar könntest Du das, bist ja nicht der 3fach der dann ab Kilometer 14 anfängt zu wandern :teufel: und bezüglich des Komplimentes brauchst Du nicht bedanken, meine Mama hat mir beigebracht ich soll immer die Wahrheit sagen :nick: .

läuferline hat geschrieben:...das ist nicht grad um die ecke von hassloch..... :confused: ...
Si, gerade um die Ecke liegt es nicht, aber das hatte mich im letzten Jahr auch nicht gestört.


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

9342
Ric2.0 hat geschrieben:1825,13km



Da sag ich mal: Danke Für die Blumen, aber ich habe einfach viele Wettkämpfe in kurzer Zeit gemacht. :peinlich:

Aber ich wär schon froh wenn ich die 4:40 auf 10km bis Dez/Jan auf die Bahn bekomme.
Projekt 45 dürfte dann etwas mit der Vorbereitung für Mainz in Konflikt stehen, obwohl ich noch überlege mit dem Marathon bis Herbst zu warten und erst mal auf 10km und dem halben die oben erwähnte Lücke zu verkleinern, die ja notwendigerweise beim Marathon noch größer wird.

Cheers,
Ric

Du bist hoffentlich schon für Mainz angemeldet oder ?
Soweit ich es mitbekommen habe sind schon alle Startplätze weg....

robin
Bild

___________________________________

PB: 10k 44:53 min (04/10)

9343
Hallo robffm,
robffm hat geschrieben:Du bist hoffentlich schon für Mainz angemeldet oder ?
Soweit ich es mitbekommen habe sind schon alle Startplätze weg....

robin
damit liegst Du richtig, Mainz ist schon wieder ausgebucht, aber es ist nur noch möglich für die 2er-Staffel oder die Deutschen Marathon Meisterschaften zu melden.


Gruß

Karsten der einen Startplatz für den HM sicher hat :geil:
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

9344
Martin_Dus hat geschrieben: 4:40 würde ich schaffen. Und an ganz guten Tagen vielleicht die ein oder andere Sekunde schneller.
Hi Martin,
deine Einstellung gefällt mir. Wie gesagt die Tabellen geben eine (in meinen Augen sehr gute) Orientierung (wenn man passend trainiert), ersetzen aber nicht ganz die eigene Erfahrung und das eigene Training und die Schlüsse die man daraus ziehen kann.

So wie du dich da orientierst finde ich das sehr passend. Soweit wie ich das mitbekommen habe, läufts du ja auch noch nicht so lange sehr strukturiert und beim Betrachten der Bilder (des Videos) ist mir aufgefallen, dass du auch ein sehr kräftiger Läufer mit recht kraftvollem Laufstil bist. Wenn man dann noch deine HM Zeit nimmt, dann lässt das eher die Tendenz erkennen, dass du auf 5km gegenüber den 10km noch abfallen wirst. Dein Training kenne ich zwar nicht, aber das bewertest du auch selbst so wie ich das lese entsprechend (realistisch) mit ein, so muss das sein :daumen:

Damit will ich auf keinen Fall sagen verkaufe dich unter Wert, das wäre einfach schade, daher auch mein Tip mit den 4:35/km, aber man muss bei aller Motivation auch den Blick für das Wesentliche behalten. Man kann natürlich auch sehr mutig sein, man darf sich dann nur nicht ärgern, wenn es nicht klappt, viele Wege führen nach Rom.

Meinen ersten HM 2005 bin ich z.B. auch nur wegen der Orientierung nach den Tabellen so schnell gelaufen. Das aber nicht weil die Tabellen das sagten, ich selbst hätte mir damals die Zeit nicht zugetraut, sondern weil erfahrende Läufer die mein komplettes Training (die Schlüsseleinheiten) der letzten Monate kannten mir empfohlen haben es zu versuchen. Sie meinten ich wäre schon so weit die Zeit ganz gut hoch zu transportieren. Seit diesem Zeitpunkt weiß ich für mich ganz gut wie ich die Daniels Tabellen für mich sinnvoll bis zur HM Distanz einsetzen kann.

Irgendwann weiß man dann (hoffentlich) aus welchen Trainingsleistungen man welche WK-Leistungen ableiten kann und die Tabellen sind dabei gute Orientierungen und Hilfen. Auf die Daniels Tabellen bezogen mag es dann z.B. so sein, dass zwei Läufer zwar im Training 5x1000m im I-Tempo für VDOT 47 schaffen und das auch als passende Trainingsbelastung ansehen, der eine dann aber einen 10er läuft der zu VDOT 46 passt und der andere einen der zu VDOT 48 passt, einfach um mal ein Beispiel zu geben. Das sind dann halt die individuellen Ausprägungen. Solange man daraus für sich selbst passende Schlüsse ziehen kann reicht das doch auch völlig.

Viel Erfolg bei der PB, die wird es bestimmt werden,
Torsten

9345
robffm hat geschrieben:Du bist hoffentlich schon für Mainz angemeldet oder ?
Soweit ich es mitbekommen habe sind schon alle Startplätze weg....

robin
Jau klar, habe schon ganz früh gebucht. Plan B ist bei mir in Mainz nur den HM zu laufen und mit dem ersten Marathon dann bis Frankfurt zu warten ...
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

9346
Karsti hat geschrieben:Hallo line,

Ach klar könntest Du das, bist ja nicht der 3fach der dann ab Kilometer 14 anfängt zu wandern :teufel:
das sagst du..... ich war auch schon mal auf wanderschaft. zwar nicht beim HM, aber das ist ja egal. wenn man sich übernimmt, dann passiert das schon mal. aber ich wollte auch nicht mit 4:45 loslaufen. :D

schau mal, ob du sowieso laufen würdest. also, nicht extra für mich. dann könnten wir das auch noch spontan verhackstücken. tausend dank in jedem fall schon mal für das supernette angebot!! :nick:
robffm hat geschrieben:Du bist hoffentlich schon für Mainz angemeldet oder ?
Soweit ich es mitbekommen habe sind schon alle Startplätze weg....
yup, ich hatte mainz nämlich auch für den M in erwägung gezogen. aber ich wollte ganz gerne eine sichere meldung und keinen ebay-platz ergattern müssen. außerdem find ich für meinen kopf eine runde besser als zwei beim M. :D

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

9348
evimaus hat geschrieben: Dass jemand von 5 km bis HM absolut gleichwertige Zeiten läuft, halte ich (abgesehen von unterschiedlicher Strecke, Tagesform o.ä.) für eher unwahrscheinlich.
Yepp, wobei es neben der Veranlagung nun auch mal stark darauf ankommt wie man trainiert und wo man Schwerpunkte setzt. Ich selbst scheine jedoch zu den Läufern zu gehören, wo das ungefähr passt, wenn ich über einen längeren Zeitraum kontinuierlich und strukturiert trainiere ohne bewußt (ich tue es vermutlich schon) eine bestimmte Distanz zu bevorzugen, wobei ich früher nie 5er gelaufen bin. Wenn ich mal die Hammer Laufserie von 2008 nehmen, also 3 Läufe die recht eng zusammen lagen, dann hatte ich da VDOT Werte (10-15-HM) von: 51,9-51,9-51,6 und einen Monat später einen HM mit VDOT 51,8. Vom Gefühl, wäre ich 5er in ähnlichen Regionen gelaufen. Erfahrungen aus anderen Zeiträumen wenn ich 10er mit HM vergleiche fallen ähnlich aus, 15er laufen ich zu selten, 5er damals gar nicht.

Ich vermute aber, auf 5km wäre ich vielleicht noch etwas schneller gewesen (0,5 VDOT Punkte, maximal ein Punkt), wenn ich auch mal schnellere Sachen als I-Tempo gelaufen wäre. Ich vermute von der Veranlagung bin ich da etwas stärker. Wie schwierig das ist, sieht man aber jetzt, da bin ich direkt nach einer Laufpause einen HM "in" 50,2 und einen 5er nur "in" 49,7 gelaufen, also umgekehrt wie ich es vermute. Ich denke aber auch das lässt sich im groben Rahmen noch begründen, den HM bin ich gut getapert gelaufen, den 5er nicht so gut, ist ja nur ein 5er und was noch wichtiger ist. Ich habe das zurückliegende halbe Jahr sehr viel Schwellentempo im Rahmen der Marathonvorberetung trainiert, aber fast keine schnelleren Sachen, außerdem werde ich auch nicht jünger :zwinker5:

Weiterhin sind 0,5 VDOT Punkte noch "punktuelles Rauschen", darüber rege selbst ich mich als extrem pingeliger Läufer, was gut geplante Zielzeiten angeht, nicht (mehr) auf.

Gruß,
Torsten

9349
Ric2.0 hat geschrieben:Jau klar, habe schon ganz früh gebucht. Plan B ist bei mir in Mainz nur den HM zu laufen und mit dem ersten Marathon dann bis Frankfurt zu warten ...
Na Dein Plan B, ist bei mir Plan A :zwinker2: :zwinker2: :zwinker2:

Soll ja mein HM Debut geben und ist ja quasi ein Heimspiel.... obwohl FFM auch ein Heimspiel wäre, aber M im Herbst... ist viel zu früh mich, soll ja Spaß machen...

robin
Bild

___________________________________

PB: 10k 44:53 min (04/10)

9350
ToMe hat geschrieben:ersetzen aber nicht ganz die eigene Erfahrung und das eigene Training und die Schlüsse die man daraus ziehen kann.
:daumen:
Soweit wie ich das mitbekommen habe, läufts du ja auch noch nicht so lange sehr strukturiert
ich bin wohl einer der wenigen hier, der ohne Trainingsplan läuft. (noch)
Ich habe im Mai 2008 mit dem Laufen begonnen. Mit nochmal gut 20kg mehr auf den Rippen.
und beim Betrachten der Bilder (des Videos) ist mir aufgefallen, dass du auch ein sehr kräftiger Läufer mit recht kraftvollem Laufstil bist.
ich bin fett. Sag´s ruhig. Ich schleppe ca. 15kg Übergewicht mit mir rum. Minimum.
Wenn man dann noch deine HM Zeit nimmt, dann lässt das eher die Tendenz erkennen, dass du auf 5km gegenüber den 10km noch abfallen wirst.

Das hängt ganz eindeutig auch mit dem Gewicht zusammen. Da ist es klar, dass "je länger, je langsamer" bedeutet.
Dazu muss ich sagen, dass ich als Jungspund über 1000m mal ganz ok gelaufen bin. <3:00min
Ich konnte das also mal. Ohne spezifisches Training. Aber früher gilt nicht! :zwinker2:
Dein Training kenne ich zwar nicht, aber das bewertest du auch selbst so wie ich das lese entsprechend (realistisch) mit ein, so muss das sein :daumen:
mein Training kannst Du Dir mit Click auf meinen Laufsport-Liga Button anschauen. Ist aber sehr unstrukturiert.
daher auch mein Tip mit den 4:35/km, aber man muss bei aller Motivation auch den Blick für das Wesentliche behalten.
Das ist mein Plan. Langsamer kann ich dann immer noch werden und wenn ich merke, dass noch was geht...
Meinen ersten HM 2005 bin ich z.B. auch nur wegen der Orientierung nach den Tabellen so schnell gelaufen.
Mein erster HM (habe erst drei) war vollkommen unstrukturiert vorbereitet, aber motivationstechnisch hier von den ZZZs bestens unterstützt. Dass da eine 1:51 rauskam, habe ich zum Großteil dem Zuspruch der Jungs und Mädels hier zu verdanken. :daumen:

So, und jetzt mache ich etwas, was mich zwar hier vollends zum Gespött der Leute machen wird. Aber egal. Hier ist das Bild, das mich über den Winter bringen wird. Als ich das gestern gesehen habe, bin ich fast in Ohnmacht gefallen.

Ich bin jetzt an dem Punkt, wie ich mich im Mai 2008 gefühlt habe. Jetzt reicht´s.

Weniger hier schreiben, weniger Essen und Trinken und besser trainieren, das ist die Devise.

Sorry, für das hässliche Bild. Das kommt jetzt in die Süßigkeitenschublade und liegt beim Essen auf dem Tisch, wenn ich mir noch eine Portion nehmen will.

Ich weiß, wie Abnehmen geht und so werde ichs jetzt auch machen. Schluss mit Quatschen: machen!

Gruß
Martin

Zurück zu „Anfänger unter sich“