Jawohl Cheffin, wird umgehend erledigtläuferline hat geschrieben:sascha, deine bestzeiten fehlen auch noch in unserer liste.....
lg,
line

Die Laufzeitenrechner sind euphorisch beim "Hochrechnen". Also von 10er auf HM und M, oder von HM auf M.läuferline hat geschrieben:....der laufzeitrechner sagt trotzdem "nur" eine 46:10 voraus.....
ich denke ja auch eher so wie du, töffes, aber warum ist der rechner dann so konservativ (hatte ich bei mir ja gestern auch schon festgestellt). mhm.... normal sind die doch immer so "euphorisch". komisch....
Weitersuchen!läuferline hat geschrieben:wowich hatte den hier benutzt: Laufzeitrechner
Gratulation auch von mir! Das wird noch schneller nächstes Jahr!Jolly Jumper hat geschrieben:Danke für die vielen Glückwünsche und das Lob.P. S.
ich auch!mika82 hat geschrieben: Und sub 46 bei nem 10er traue ich dir auch zu!![]()
bei mir auch Pause. Noch ein 10er? Finde ich gut. Wie schnell willst du denn?mika82 hat geschrieben: Ich habe mir jetzt mal Laufpause bis einschließlich Mittwoch verordnet und am Samstag will ich je nachdem noch einen 10er laufen....![]()
Genau!Martin_Dus hat geschrieben: Wisst Ihr was? Wir machen die Probe auf´s Exempel: ich laufe das Ding und fertig.
Du bist ja in Obhut eines Trainers, außerdem jung und fit. Die werden dich schon nicht überfordern *hoff*rote Bohne hat geschrieben:und vor allem soll das ja jetzt immer so weiter gehen, bzw. eher noch langsam gesteigert werdenMal sehen, ob ich das den Winter über durchhalte.
da schließe ich mich ancoldfire30 hat geschrieben:Wenn Du das so durchziehst dann setze ich Dich in Mainz auf eine 1:28:xx![]()
wirst du trotzdem laufen. Glaube, das Training bringt vielrote Bohne hat geschrieben:Unter 1:30 ist für mich total unvorstellbar.
Naja, mal sehen, was das Wintertraining so bringt.
Das weiß ich ehrlich gesagt noch nicht so genau. Ich würde ja schon gerne nochmal meine PB verbessern. Aber die bin ich im September wirklich dermaßen am Limit gelaufen, dass ich kaum glaube,dass das jetzt wieder geht. Ich mache es mal von meinem Gefühl am Samstag abhängig und davon was meine "nichtrauskommenwollende" Erkältung so sagt.evimaus hat geschrieben: bei mir auch Pause. Noch ein 10er? Finde ich gut. Wie schnell willst du denn?
Martin ich glaub da geht sogar noch einiges, nen 5er läuft man ja auch mit 95% im Durchschnitt. Und ich hab die sogar bei meinem 10er zusammengebracht.Martin_Dus hat geschrieben:
73% war ein Schreibfehler: 93% waren es natürlich!
Und das war die durchschnittliche HF beim 5er.
Frage jetzt mal an die Experten, um wieviel ist die km Zeit bei nem 5er als bei nem 10er circatöffes hat geschrieben: Umgekehrt beim Runterrechnen seeeehr konservativ.
Beim Rechnen von 5 auf 10 ist die Rechnerei manchmal sehr kreativ.
hey lowi,lowi2000 hat geschrieben:So Leute bei mir läuft es jetzt endlich auch wieder.![]()
so viele waren es gar nicht 55-60km standen am Plan (je nachdem wie lang ich bei Langen laufe), die 5km mehr kamen daher zustande, dass ich dann den 17 und 18.11 getauscht habe, da ich montags nach der Arbeit noch draussen laufen konnte.läuferline hat geschrieben:hey lowi,
ich freu mich für dich!man kann aber auch sehen, dass du die letzte woche ordentlich km "nachgearbeitet" hast
Das sollten eigentlich maximal 10 Sekunden sein.lowi2000 hat geschrieben:.... um wieviel ist die km Zeit bei nem 5er als bei nem 10er circa![]()
Ich bin meinen letzten 10er in einer 4:46er Pace und den 5er in einer4:29er Pace gelaufen.lowi2000 hat geschrieben: um wieviel ist die km Zeit bei nem 5er als bei nem 10er circa![]()
Das hat bei mir exakt hingehauen. Den 5er bin ich mit 4:41 gelaufen und den 10er eine Woche später mit 4:52. Beim 10er habe ich aber einige Sekunden vor der Startlinie verloren.coldfire30 hat geschrieben:Das sollten eigentlich maximal 10 Sekunden sein.
Das klingt jetzt nicht so gewaltig wenn man bedenkt die Strecke ja nur halb so lang ist, aber da auch ein 10'er schon ziemlich nah am Limit gelaufen wird ist da meist nicht mehr so viel Luft nach unten.
Grüsse
Vorwurfsvollen Blick aufsetzmika82 hat geschrieben:Mal eine ganz andere Frage:
Was ist die/der/das VDOT eigentlich?
hey ric,Ric2.0 hat geschrieben:Ich bin meinen letzten 10er in einer 4:46er Pace und den 5er in einer4:29er Pace gelaufen.
Aber unterm Strich halte ich 4:40 beim 10er bei mir immo für ein realistisches Ziel.
Also so etwa 10s Differenz wie Sascha auch meinte.
Im Daniels-Rechner sind auch genau 10s Differenz angesetzt.
Gruß,
Ric
Was die ViehDot ist wurde ja schon erläutert.mika82 hat geschrieben:Was ist die/der/das VDOT eigentlich?
Wie gesagt: Mit Vorsicht genießen!läuferline hat geschrieben: wenn ich mir den daniels-rechner so anschaue, dann habt ihr zwei echt mega-5er-zeiten vorgelegt.
Ich habe da andere Erfahrungen gemacht.Ric2.0 hat geschrieben:Wie gesagt: Mit Vorsicht genießen!
Denn selbst wenn die Prognosen zwischen 5 und 10 ganz ok. sind, finde ich die für 15 und HM doch sehr daneben.
Ich sehe bei mir immo weder eine 15er-Zeit von 1:11:40 noch eine HM-Zeit von 1:43:12 als annähernd realistisch an ...
naaaaaaaaaaaaaaaaaa darüber ließe sich streiten.Ric2.0 hat geschrieben:Wie gesagt: Mit Vorsicht genießen!
Denn selbst wenn die Prognosen zwischen 5 und 10 ganz ok. sind, finde ich die für 15 und HM doch sehr daneben.
Ich sehe bei mir immo weder eine 15er-Zeit von 1:11:40 noch eine HM-Zeit von 1:43:12 als annähernd realistisch an ...
Genau da liegt meiner Meinung nach Dein "Problem". Das ist eine ziemliche Kopfsache und wenn Du nicht daran glaubst, wirst Du es wahrscheinlich nicht schaffen.Martin_Dus hat geschrieben:Ich traue mir nicht zu, 10sec über 5er Zeit den 10er zu laufen.
das glaub ich dir auf's wort. der sprung vom letzten 10er wäre immens. und du hast dich beim 5er sicher richtig verausgabt. aber ein bisschen euphorie kannst du schon an den tag legen.Martin_Dus hat geschrieben:Macht Euch mal nix vor: ein 5er ist was ganz anderes als ein 10er.
Ich traue mir nicht zu, 10sec über 5er Zeit den 10er zu laufen.
Hallllloooooooo???!!! Wir sind hier ZielZeitZweifler.funrunner hat geschrieben:Das ist eine ziemliche Kopfsache und wenn Du nicht daran glaubst, wirst Du es wahrscheinlich nicht schaffen.
Traue Dir das einfach mal zu und versuche es.
So, so den kleinen schmächtigen Karsti hier als Häschen vermitteln, als ob ich nichts anderes zu tun hätte, obwohl so ein kleiner Trainingslauf mit hübscher Begleitung das hebt meine Stimmung bei diesem Wettermika82 hat geschrieben:...Wenn du den Karsti als Hase verpflichten kannst, kann ich dir den nur empfehlen. Der ist suuuuper! Vor allem suuuuper für sub 1:45
GLG
Mika
(die auch schonmal vom Karsti gezogen wurde und ihn seitdem gaaaaanz lieb hat)
Ric2.0 hat geschrieben:Wie gesagt: Mit Vorsicht genießen!
Denn selbst wenn die Prognosen zwischen 5 und 10 ganz ok. sind, finde ich die für 15 und HM doch sehr daneben.
Ich sehe bei mir immo weder eine 15er-Zeit von 1:11:40 noch eine HM-Zeit von 1:43:12 als annähernd realistisch an ...
Oh Mist, jetzt habe ich mich verraten.Martin_Dus hat geschrieben:Hallllloooooooo???!!! Wir sind hier ZielZeitZweifler.
Das muss vorher so sein!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Nee, ehrlich. Ich mach das schon am Samstag.
PB sollte es bei normalen Bedingungen werden :tiefstapel:
EBEN!!!Martin_Dus hat geschrieben:Hallllloooooooo???!!! Wir sind hier ZielZeitZweifler.
Das muss vorher so sein!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Hallo großer Karsten!Hallo kleine Mika,
erstmal meine bescheidene Meinung zum Erftlauf. Mit der Zeit kannst Du zufrieden sein, wenn man bedenkt was Du dafür machst eher sogar sehr zufrieden.
Naja...du bist ja immerhin noch selbstbestimmt und könnest "Nein" sagen. Aber du bist eben so ein guter Hase, mein HaaaaseeeeSo, so den kleinen schmächtigen Karsti hier als Häschen vermitteln, als ob ich nichts anderes zu tun hätte, obwohl so ein kleiner Trainingslauf mit hübscher Begleitung das hebt meine Stimmung bei diesem Wetter. Also wenn mich jemand ganz lieb fragt würde ich es mir überlegen beim Nikolauslauf an den Start zu gehen, denn ich eh schon im Auge hatte.
Toll das Dörfchen!!!@ Line,
der Karsti wohnt in einem kleinem Dorf was zwischen dem schönen Lahn- und Weital liegt (Landkreis Limburg-Weilburg).
ich und selbstbestimmt, das habe ich vor Jahrzenten als ich geheiratet habe aufgeben müssenmika82 hat geschrieben:...Naja...du bist ja immerhin noch selbstbestimmt und könnest "Nein" sagen...
Danke für Deine Ausführung Thorsten, ich muß Dir insgesamt zustimmen.ToMe hat geschrieben:Hi,
das ist eine Frage des Trainings und natürlich auch in gewisser Weise der Veranlagung. Das jemand der gerade anfängt zu laufen oder eben relativ wenig Wkm läuft hier noch Nachholbedarf hat ist klar. Die Jahreskilometer oder besser die Zeit wie lange man schon kontinuierlich trainiert greift dabei zwar auch, meiner Erfahrung nach ist das bis zur HM Distanz aber nicht so wesentlich sondern greift dann erst richtig beim M.
Bei mir und etlichen Läufern die ich kenne und die schon in etwa gleichwertig für 10km und HM trainieren passt das bis HM recht gut. Das sind dann aber schon Leute die dafür auch entsprechende Umfänge trainieren, also 70+ Wkm Läufer. Wie gesagt die Veranlagung spielt auch eine Rolle. Wir haben hier z.B. bei uns einen Sprinter(typ) (ordentlich schnell auf 200m), der auch 5km WK läuft. Bei dem ist z.B. klar, je länger die Strecke wird, desto langsamer wird er.
Beim M wird es zur Zeit bei mir besser, da machen sich jetzt langsam die vielen Laufkilometer bemerkbar. Aber von Daniel Prognosen bin ich weiterhin deutlich entfernt, da stelle ich meine eigenen auf und wäre auch schon zufrieden wenn ich hier irgendwann mal 2xHM-Zeit plus 9-10 Minuten für mich erreiche. Das mag im Alter dann auch deshalb neben der Laufvergangenheit (Laufkilometern) leichter werden, da man an unten in Relation mehr an Speed verliert, man hier einfach nicht mehr so schnell ist, man auf den langen Distanzen aber in Relation weniger abbaut. Naja und wer nie etwas Schnelles trainiert, der muss sich auch nicht wundern, dass er oben rum in Relation zur 10er Zeit relativ gute M-Zeiten läuft. Veranlagung spielt hier natürlich auch mit rein.
Die Daniels Tabellen sind aber als Orientierung in welche Richtung es gehen kann und um eventuell auch festzustellen wo man von der Veranlagung evtl. stärker ist gut geeignet. Die setzen manche eigene Einschätzungen ganz gut in rechte Licht.
Ich habe mich letzes WE z.B. mit einem Läufer (ehemaliger Fußballer) unterhalten der kurz nach mir beim 5er in ca. 20:09 ins Ziel kam. Er meinte er wäre wohl auf langen Strecken eher stärker. Ich habe mir dann mal seine 10er Zeit und HM-Zeit angehört und da war klar er ist auf 5km deutlich stärker. Wobei der Vgl. bei ihm aktuell etwas schwer ist, er entwickelt sich gerade stark, denn mal eben 50sec beim 5er innerhalb von 3 Wochen schneller zu werden, ist schon eine Hausnummer. Ich vermute seine Einschätzung kommt auch daher, dass er feststellt, das andere Läufer auf den langen Strecken noch mehr Zeit liegen lassen, was auch allg. nicht so verwunderlich ist, denn für eine gute HM-Zeit muss man schon etliches an Trainingsaufwand bringen und das kostet Zeit, die nicht jeder investieren möchte.
Gruß,
Torsten
Beim 5er hast du geschwächelt, den 4. km hättest du schneller gekonnt. Keine Widerrede, bitte!Martin_Dus hat geschrieben:Macht Euch mal nix vor: ein 5er ist was ganz anderes als ein 10er.
Ich traue mir nicht zu, 10sec über 5er Zeit den 10er zu laufen.
Nicht alle hier sind den ja auch tatsächlich mal gelaufen.
Aber Versuch macht klug. Das mit den Rechnern spare ich mir mehr oder weniger. Durchs "Training" weiß ich ja so ungefähr was geht, und was nicht geht.
Z.B. würde ich im Moment eher nicht saubere 8*1000 in 4:30 mit 500m TP schaffen. Die sollte ich aber schaffen, um 4:30 auch laufen zu können.
4:40 würde ich schaffen. Und an ganz guten Tagen vielleicht die ein oder andere Sekunde schneller.
Der 5er war auf jeden Fall an einem sehr guten Tag: 4:18; 4:19; 4:24; 4:33; 4:19
findet ihr denn alle, sie trainiert so wenigKarsti hat geschrieben:Hallo kleine Mika,
erstmal meine bescheidene Meinung zum Erftlauf. Mit der Zeit kannst Du zufrieden sein, wenn man bedenkt was Du dafür machst eher sogar sehr zufrieden.
mhm, jetzt muss ich was sagen, oder?Karsti hat geschrieben: So, so den kleinen schmächtigen Karsti hier als Häschen vermitteln, als ob ich nichts anderes zu tun hätte, obwohl so ein kleiner Trainingslauf mit hübscher Begleitung das hebt meine Stimmung bei diesem Wetter. Also wenn mich jemand ganz lieb fragt würde ich es mir überlegen beim Nikolauslauf an den Start zu gehen, denn ich eh schon im Auge hatte.
das ist nicht grad um die ecke von hassloch.....Karsti hat geschrieben: der Karsti wohnt in einem kleinem Dorf was zwischen dem schönen Lahn- und Weital liegt (Landkreis Limburg-Weilburg).
wo liegst du aktuell?Ric2.0 hat geschrieben:OK. 2000 JKM werdens wohl noch werden....
machst du das in regelmäßigem abstand?evimaus hat geschrieben: Eva (geht jetzt Blutabzapfen zur Kontrolle der Eisenwerte)
1825,13kmläuferline hat geschrieben: wo liegst du aktuell?![]()
Da sag ich mal: Danke Für die Blumen, aber ich habe einfach viele Wettkämpfe in kurzer Zeit gemacht.robffm hat geschrieben:Ric, was Du in diesem Jahr läuferisch geleistet hast ist echt saugut!
Laufanfänger ist da wohl relativ
Die 45:xx oder knapp drunter knackst Du im Dez oder Januar!
gruß
robin
ich und die arme Mika ärgern, nein niemals würde ich das tunläuferline hat geschrieben:...findet ihr denn alle, sie trainiert so wenigalso, ich weiss nicht....aber ihre jahres-km sehen doch eigentlich ziemlich gut aus, nicht?!
hab das jetzt schon öfter über mika's training gelesen... oder willst du sie nur ärgern? dann nehm ich dich nicht als hasen.....![]()
Ach klar könntest Du das, bist ja nicht der 3fach der dann ab Kilometer 14 anfängt zu wandernläuferline hat geschrieben:...mhm, jetzt muss ich was sagen, oder?
ich bin ehrlich, ich hab gar keine ahnung, ob ich das kann. also mit einem hasen laufen......
das mit dem "hübsch" nehm ich trotzdem als kompliment!...
Si, gerade um die Ecke liegt es nicht, aber das hatte mich im letzten Jahr auch nicht gestört.läuferline hat geschrieben:...das ist nicht grad um die ecke von hassloch........
Ric2.0 hat geschrieben:1825,13km
Da sag ich mal: Danke Für die Blumen, aber ich habe einfach viele Wettkämpfe in kurzer Zeit gemacht.
Aber ich wär schon froh wenn ich die 4:40 auf 10km bis Dez/Jan auf die Bahn bekomme.
Projekt 45 dürfte dann etwas mit der Vorbereitung für Mainz in Konflikt stehen, obwohl ich noch überlege mit dem Marathon bis Herbst zu warten und erst mal auf 10km und dem halben die oben erwähnte Lücke zu verkleinern, die ja notwendigerweise beim Marathon noch größer wird.
Cheers,
Ric
damit liegst Du richtig, Mainz ist schon wieder ausgebucht, aber es ist nur noch möglich für die 2er-Staffel oder die Deutschen Marathon Meisterschaften zu melden.robffm hat geschrieben:Du bist hoffentlich schon für Mainz angemeldet oder ?
Soweit ich es mitbekommen habe sind schon alle Startplätze weg....
robin
Hi Martin,Martin_Dus hat geschrieben: 4:40 würde ich schaffen. Und an ganz guten Tagen vielleicht die ein oder andere Sekunde schneller.
Jau klar, habe schon ganz früh gebucht. Plan B ist bei mir in Mainz nur den HM zu laufen und mit dem ersten Marathon dann bis Frankfurt zu warten ...robffm hat geschrieben:Du bist hoffentlich schon für Mainz angemeldet oder ?
Soweit ich es mitbekommen habe sind schon alle Startplätze weg....
robin
das sagst du..... ich war auch schon mal auf wanderschaft. zwar nicht beim HM, aber das ist ja egal. wenn man sich übernimmt, dann passiert das schon mal. aber ich wollte auch nicht mit 4:45 loslaufen.Karsti hat geschrieben:Hallo line,
Ach klar könntest Du das, bist ja nicht der 3fach der dann ab Kilometer 14 anfängt zu wandern![]()
yup, ich hatte mainz nämlich auch für den M in erwägung gezogen. aber ich wollte ganz gerne eine sichere meldung und keinen ebay-platz ergattern müssen. außerdem find ich für meinen kopf eine runde besser als zwei beim M.robffm hat geschrieben:Du bist hoffentlich schon für Mainz angemeldet oder ?
Soweit ich es mitbekommen habe sind schon alle Startplätze weg....
Das ist auch eines meiner Hauptbedenken bei Mainz.läuferline hat geschrieben:außerdem find ich für meinen kopf eine runde besser als zwei beim M.![]()
Yepp, wobei es neben der Veranlagung nun auch mal stark darauf ankommt wie man trainiert und wo man Schwerpunkte setzt. Ich selbst scheine jedoch zu den Läufern zu gehören, wo das ungefähr passt, wenn ich über einen längeren Zeitraum kontinuierlich und strukturiert trainiere ohne bewußt (ich tue es vermutlich schon) eine bestimmte Distanz zu bevorzugen, wobei ich früher nie 5er gelaufen bin. Wenn ich mal die Hammer Laufserie von 2008 nehmen, also 3 Läufe die recht eng zusammen lagen, dann hatte ich da VDOT Werte (10-15-HM) von: 51,9-51,9-51,6 und einen Monat später einen HM mit VDOT 51,8. Vom Gefühl, wäre ich 5er in ähnlichen Regionen gelaufen. Erfahrungen aus anderen Zeiträumen wenn ich 10er mit HM vergleiche fallen ähnlich aus, 15er laufen ich zu selten, 5er damals gar nicht.evimaus hat geschrieben: Dass jemand von 5 km bis HM absolut gleichwertige Zeiten läuft, halte ich (abgesehen von unterschiedlicher Strecke, Tagesform o.ä.) für eher unwahrscheinlich.
Na Dein Plan B, ist bei mir Plan ARic2.0 hat geschrieben:Jau klar, habe schon ganz früh gebucht. Plan B ist bei mir in Mainz nur den HM zu laufen und mit dem ersten Marathon dann bis Frankfurt zu warten ...
ToMe hat geschrieben:ersetzen aber nicht ganz die eigene Erfahrung und das eigene Training und die Schlüsse die man daraus ziehen kann.
ich bin wohl einer der wenigen hier, der ohne Trainingsplan läuft. (noch)Soweit wie ich das mitbekommen habe, läufts du ja auch noch nicht so lange sehr strukturiert
ich bin fett. Sag´s ruhig. Ich schleppe ca. 15kg Übergewicht mit mir rum. Minimum.und beim Betrachten der Bilder (des Videos) ist mir aufgefallen, dass du auch ein sehr kräftiger Läufer mit recht kraftvollem Laufstil bist.
Wenn man dann noch deine HM Zeit nimmt, dann lässt das eher die Tendenz erkennen, dass du auf 5km gegenüber den 10km noch abfallen wirst.
mein Training kannst Du Dir mit Click auf meinen Laufsport-Liga Button anschauen. Ist aber sehr unstrukturiert.Dein Training kenne ich zwar nicht, aber das bewertest du auch selbst so wie ich das lese entsprechend (realistisch) mit ein, so muss das sein![]()
Das ist mein Plan. Langsamer kann ich dann immer noch werden und wenn ich merke, dass noch was geht...daher auch mein Tip mit den 4:35/km, aber man muss bei aller Motivation auch den Blick für das Wesentliche behalten.
Mein erster HM (habe erst drei) war vollkommen unstrukturiert vorbereitet, aber motivationstechnisch hier von den ZZZs bestens unterstützt. Dass da eine 1:51 rauskam, habe ich zum Großteil dem Zuspruch der Jungs und Mädels hier zu verdanken.Meinen ersten HM 2005 bin ich z.B. auch nur wegen der Orientierung nach den Tabellen so schnell gelaufen.
Zurück zu „Anfänger unter sich“