lowi2000 hat geschrieben:Nicht nur das, tw werden die tempoläufe ja sogar schneller als HMT gelaufen.
Hi,
das ist allgemein aber nicht unbedingt so ungewöhnlich, wobei wobei man natürlich auch die Länge betrachten muss. Ich selbst versuche z.B. fast alle meine Tempoläufe
etwas schneller als HM-WKT zu laufen, beschränke die dann aber auch auf eher 6km am Stück. Wobei ich das eh nicht in Stein gemeiselt sehe, alles zwischen Schwellentempo und HM-Tempo finde ich gut und wenn mal ein Kilometer in 10er Tempo rausrutscht ist das auch egal.
Aber so lange TDL in einem so hohen Tempo wie das im Münster Plan steht könnte ich mir auch nicht vorstellen. 12km im HM-WKT wären wohl auch für mich das allerhöchste der Gefühle. :uah:
Ansonsten sind mir die Münsterpläne auch überhaupt nicht klar. Wie gesagt die Belastung der TDL finde ich wie alle hier für ein Training immens hoch. Prinzipiell hat man die Zeiten zwar drauf, aber das ist ja fast WK-Belastung und das jedes mal im Training
, keine Ahnung wie man das permanent hinbekommen soll. Das kann man mal als Trainingsspitze machen, aber soo oft
Die kurzen "schnelleren" Intervalle, also die 800er und 100er am Anfang und auch die 400er und 200er am Ende finde ich für einen 40:00/10km Läufer nicht sehr spezifisch. OK die sollen vermutlich die 2x3000 und 2x5000 etwas später vorbereiten, das macht durchaus Sinn. Nur was will ich da vorbereiten, die 2x5000m lässt er in der 6. Woche in 4:10/km laufen, während er in der 2. Woche schon 10km am Stück in 4:06/km und in der 3. Woche 12km am Stück in 4:10/km laufen lässt. Was will er denn da noch vorbereiten
Wer in der 3. Woche der Vorbereitung im Training 12km in 4:10/km schafft, der hat die 1:30h da vermutlich schon gut drauf
Wie gesagt für mich alles total
, sprich ich verstehe die Idee der Pläne nicht mal ansatzweise und Pläne die ich nicht verstehe ...
Einige Kleinigkeit muss man hier schon noch beachten, der Trainingsplanschreiber geht davon aus, dass man die 10km in 40:00 laufen kann, damit hat man durchaus etwas bessere Voraussetzungen als "nur" eine 1:30h im HM zu laufen, ich würde damit schon sub1:29h schaffen, das sind immerhin ca. 3sec/km und dadurch ist das Tempo der im Plan angegeben TDL etwas "angenehmer",
mir wäre es aber immer noch bei der angegebenen Länge der TDL zu hoch. Ich richte mich ja gerne nach Daniels, da hätte ein 40min-Läufer ein T-Tempo von 4:07/km und ein potentielles HM-Tempo von 4:12/km. Insofern wären 4:06/km oder 4:10/km schon typische Geschwindigkeiten für meine TDL, aber alles eher im Bereich 6-10km, wobei ich vermutlich am Stück nie länger als 8km in dem Tempo laufen würde. Stattdessen vielleicht auch mal 12km im Sinne von 3x4000m oder 10km als 2x5000m mit nicht so langen Pausen, wobei
mir diese TE dann schon "weh" tun würden, aber natürlich machbar wären.
Gruß,
Torsten