09.07.09 - tag 9
donnerwetter, hier ist ja einiges los! super, ihr geb mir nochmals ansporn mein vorhaben zu erreichen.
also, heute widmete ich mich dem kraft- und stabitraining für eine stunde. meine frühere nachbarin ist physiotherapeutin und die hat mir ein bar fiese übungen beigebracht

. es ist schon erstaunlich (oder sollte ich erbärmlich schreiben?) was ich für defizite im bereich bauch/rückenmuskulatur habe

. die übungen werden alle ohne zusatzgewichte durchgeführt, das reine körpergewicht reicht mir da völlig aus! evtl. werde ich auf ende des jahres noch mein krafttraining mit einer zweiten wöchentlichen einheit durch übungen mit dem theraband und zugseil intentisivieren.
Oli.F. hat geschrieben:schöne idee, schöner blog (kommt mir so bekannt vor

)
das tolle daran, man erzeugt jede menge motivation die sich auf die leser überträgt. das allein ist die sache schon wert.
ich wünsche dir ein verletzungsfreies training und der rest kommt von selbst.
wie sagte mein mentor immer:
derjenige, der gesund an der startlinie steht ist der erste sieger!
grüßle oli
hallo oli,
deine bloggerei war wie pflichtlektüre für mich. das ich die vorbereitung nicht verletzungsfrei überstehe, davor hab ich am meisten angst. aber positives denken ist angesagt! ich wünsch dir natürlich auch allzeit gutes gelingen bei deinen sportlichen zielen

bestimmt werde ich dir die eine oder andere frage stellen.
oko_wolf hat geschrieben:Klasse, noch'n Blog. (wenn mein Arbeitgeber wüßte, was ich morgens zu Arbeitsbeginn alles lese...)
Find' ich gut, daß Du uns an Deiner "Reise" teihaben läßt und verspreche (drohe) schon mal, daß ich jeden Beitrag lesen werde (und meine Klappe kann ich auch nich' halten)
Richtig, hier gab und gibt es einige Blogs, die mir aus gelegentlichen Löchern wieder raushelfen
du sagst es...wenn mein chef wüsste was ich so alles lese...z.b. deine einträge

hab schon die eine oder andere einheit in mein schwimmtraining eingebaut.
und ich bitte darum das du deine klappe nicht hältst! schon alleine was das schwimmen angeht zähle ich auf dein fundiertes wissen
evimaus hat geschrieben:@liverpool: viel Erfolg!!! So eine Langdistanz ist schon was besonderes.
Ein Freund von mir startet am WE in Zürich zu seinem ersten IM. Im Vorfeld viele Monate Training mit Höhen und Tiefen. Schwimmen/radeln konnte er schon, mit dem laufen hat er erst im Herbst begonnen. Seine große Angst ist damit der Marathon am Ende. Da hat er erst einen gefinisht und das in 4:05!
Für seine Familie war es auch nicht einfach, die mussten sehr oft auf ihn verzichten.
Ich hoffe, die Mühe hat sich gelohnt und er packt es!
Bei dir habe ich da keine Bedenken, du wirst uns 2008-Marathonis alle Ehre machen! Werde ab und zu reinschauen, wie`s läuft.
hi eva,
ich werde mein bestes geben und die fahne der 2008er debütanten hoch halten, versprochen.
machs gut, ich werd natürlich weiterhin unseren debutanten thread weiter verfolgen.
CentralParker hat geschrieben:Als allererstes meinen herzlichen Glückwunsch zu Deinem Vorhaben!

Ich werde gespannt verfolgen, wie Du das machst!
Mal 'ne ganz oberpeinliche Frage: Mit dem Gedanken an einen Ironman haben wohl die meisten schon mal ganz lose gespielt... aber bei mir würde es wohl echt am Schwimmen hapern. Zu 15 Minuten planschigem Brustschwimmen im Mittelmeerurlaub reicht's, aber darüber hinaus bin ich wohl noch nie gekommen.
Kann ich allen Ernstes zum Schwimmverein gehen und sagen "Junx, ich bin zwar schon Mitte 40, aber bringt mir mal Schwimmen bei?" Oder gibt's da Videos? Anonyme Selbsthilfegruppen? "Guten Tag, mein Name ist CentralParker, und ich kann nicht Kraulschwimmen..."
Wie lernt man Kraulschwimmen? Wie ich schon sagte, die Frage ist mir peinlich - aber hey...
mit den gedanken ironman hab ich wirklich lange gespielt, aber warum nur davon träumen? jetzt oder nie! wenn du ein ziel mit aller kraft verfolgst, am ball bleibst ist es nicht länger ein traum, sondern die wunderbare realität

und das kraulen lernte ich auch erst anfang des jahres. hab einfach einen anfängerkurs belegt, irgendwann ist dann der berühmte knoten geplatzt.
Dodger hat geschrieben:Mensch Liverpool.... ich glaub ich spinne! Hab gesehen, dass hier ein neuer Blog angefangen hat, aber dass DU den schreibst und gleich nach Frankfurt zum Ironman willst... wow!
Ich hole mir schon mal Popcorn und ziehe in Deinen Blog ein! Und 2010 stehe ich in Frankfurt und feuer Dich an! Garantiert!
Viele Grüße,
Peter
hey peter,
2010 in frankfurt, ich nehm die beim wort!
Konkursus hat geschrieben:@ liverpool: ich drück Dir auch alle vorhandenen Daumen und wünsch Dir, dass Du Deine Wettkampf- und Zeitziele erreichst.
Bereits jetzt beglückwünsche ich Dich zu Deiner Schwimmzeit: 9:30/500 m für einen Läufer finde ich schon ganz schön happig. Wenn ich die jemals erreichen würde, wäre ich happy.
Beim Radfahren wäre ich - wie beim Laufen auch - aber vorsichtig. Deine Zeit unter Berücksichtigung der HM ist natürlich super, auf der anderen Seite hat einer der deutschen Super-Triathleten - ich glaube Faris oder Lothar Leder - mal geschrieben, dass er selten in Geschwindigkeitsbereichen von mehr als 27 km/h trainiert und sich über die rasenden Hobby-Triathleten wundert. Hängt natürlich auch davon ab, ob man allein im Wind fährt oder bei irgendeiner RTF in einer Gruppe (macht ja auch Spaß).
du mags recht haben, die geschwindigkeit war sehr hoch. auch steffny hat geschrieben das viele hobbyläufer ihre langsamen läufe zu schnell absolvieren, recht hat er. es war ja nicht als ga1-trainingseinheit gedacht, vielmehr wollte ich sehen was ich so in den beinen habe. eine radtour mit einem haufen anderer stachelt doch immer an
bolk hat geschrieben:Hey Liverpool,
hier treibst du dich also rum!
Das ist ja ein geiles Ziel das du dir raus gesucht hast

, ich wünsch Dir auf dem Weg dorthin viel Spaß und Erfolg
Gruß Volker
volker, alter schwede
ich treib mich nicht nur hier rum, regelmäsiges besuchen des debutantenthreads gehört auch zu meinen täglichen besuch des laufen-aktuell forums

hoffe bei dir ist alles im lot?