ich bin mir zwar sicher, dass diese Fragen den meisten schon ziemlich auf den Keks gehen aber beim stöbern im Forum kamen mir ein paar Fragen auf und die muss ich jetzt los werden.
Also habe ich mich angemeldet. Hallo an alle ;)
So nun zur Frage:
Ich laufe seit ein paar Monaten. Bin während meiner Grundwehrdienstzeit zum laufen gekommen. Also es hat ja doch etwas gebracht ;) Und seit dem laufe ich mehr oder weniger regelmäßig. Das bedeutet nichts anderes als, dass ich zwei Pausen gemacht habe. In der einen bin ich umgeknickt und mein Bruder (Sportphysio) hat mir 5 Wochen das Laufen "verboten" und in der anderen war ich übermüdet (große Veränderung in meinem Leben auf die ich mich erst einstellen musste). Nun laufe ich aber schon eine weile wieder fleißig wobei ich leider keine km nennen kann, da ich keine Ahnung habe wie weit die strecken sind. Zur Zeit laufe ich 60 Minuten im höheren Pulsbereich und fühle mich hinterher auch sehr wohl. Achja und ich laufe 3 mal pro Woche. Jetzt wollte ich mir ein Ziel setzen und dabei kam ich auf den Halbmarathon in Freiburg (3.4.). In dieser Woche fing ich also mit einem Training an, in dem ich Dienstags 40 Minuten im lockeren DL laufe und Donnerstags Krafttraining einbaue und Sonntags 100 Minuten lang im langsamen DL laufe.
Jetzt habe ich hier im Forum aber gelesen, dass man mindestens ein halbes Jahr vorher mit der intensiven Vorbereitung anfangen sollte.
Also 1. Frage: Soll ich das mit dem ersten Halbmarathon noch warten?
2. Frage: Falls das doch geht: Ist mein oben genannter Trainingsplan ausreichend?
Vielen Dank für das durchlesen und schon einmal im voraus für die Antworten
![Smile :)](./../images/smilies/smile.gif)
lg
Seta