Banner

I have a dream... Sub-4!

201
Huhu Wosp, auch dir danke für deinen konstruktiven Kommentar!! :hallo: :D :baeh:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

202
running-rabbit hat geschrieben:Ich achte bei den Langen sowieso nicht auf meine Pace. Der Plan schreibt immer irgendwas von 6:20 bis 6:40 vor, und da bin ich immer gut dabei. Mehr ging gestern absolut nicht!

Das ist sowieso auch so eine Sache, die mich fertigmacht - ja, ich schaffe die langen, aber eben in einer Pace, die so bei 6:20 liegt....
Lies das doch einfach noch einmal ;)
wie bitte in aller Welt soll ich am Tag X 42 km in einer Pace von 5:40 schaffen??? :confused: Zu Hülf!!
Willkommen beim Marathon ;)

Den Gedanken ans Tempo heb Dir für die Tempoeinheiten auf.

Ich weiß auch nicht, ob Du die sub-4 schaffst. Vielleicht wäre es besser gewesen, sich erst einmal auf die kürzeren Distanzen zu konzentrieren. Das ist aber auch egal. Die langen Läufe machst Du, weil Du Marathon laufen willst, nicht weil Du sub-4 laufen willst.

Und wenn Du bei einem Langen sehen willst, wie Du drauf bist, dann drück am Ende aufs Tempo, nicht am Anfang!

Übrigens, ich will in 131 Tagen auch schon wieder einen guten Marathon laufen. Ich bin gestern meine übliche 16km-Runde gelaufen und hatte den Rest des Tages das Gefühl, ich hätte einen langen Lauf gemacht...

Gruß

Carsten

203
Hase, bin ja gerade wieder etwas öfter hier und habe so nun auch endlich mal Deinen Faden entdeckt. Hat ja nur ein paar Wochen gedauert. Kommentiert habe ich in Deinem Blog!
Und hör auf den Carsten! :nick:
Der Mann hat meistens Recht! :wink:

Gruß von
Manu
...die sich gerade mal wieder ein bisschen LA gibt ...vielleicht bring's ja was für die Motivation. Um mich steht es ja noch schlimmer als um Carsten - mir kamen gestern 13 km schon wie ein langer Lauf vor ... :hallo:
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

204
Hi Carsten,
CarstenS hat geschrieben:Lies das doch einfach noch einmal ;)
Ähm, ja, ok, I get your point :zwinker5:
CarstenS hat geschrieben:Willkommen beim Marathon ;)
Hier ebenfalls - point taken :zwinker5:
CarstenS hat geschrieben:Den Gedanken ans Tempo heb Dir für die Tempoeinheiten auf.
Guter Tipp. Sollte ich echt machen. Aber wie es halt so ist, gehen einem beim langen Lauf die unmöglichsten Dinge durch den Kopf, Zeit genug zum Nachdenken hat man ja.......
CarstenS hat geschrieben:Ich weiß auch nicht, ob Du die sub-4 schaffst.
Deine gnadenlose Ehrlichkeit schätze ich an dir. Und ich weiss es auch nicht. Man kann es nicht wissen. Im April werden wir es vielleicht wissen..... :)
CarstenS hat geschrieben:Vielleicht wäre es besser gewesen, sich erst einmal auf die kürzeren Distanzen zu konzentrieren.
Lustigerweise hat auch Charly genau das zu mir gesagt, als ich von meinem 30er wie ein Häufchen Elend heimgekommen bin. Das ist auch etwas, worüber ich gerade nachdenke. Warum nicht zuallererst mal konkret die Sub-50 auf 10 km angehen, und / oder die Sub 1:50 auf HM? Und wenn das geschafft ist, an die Sub-4 denken? :noidea:

In meiner grenzenlosen Euphorie hab ich halt gedacht, ich trainiere auf die Sub-4, und die beiden anderen Ziele nehme ich dann hoffentlich unterwegs in der Vorbereitung irgendwie mit...... hmmm.... falsch gedacht? Ich weiss es nicht.....
CarstenS hat geschrieben:Und wenn Du bei einem Langen sehen willst, wie Du drauf bist, dann drück am Ende aufs Tempo, nicht am Anfang!
Auch wieder absolut richtig. Lustigerweise bin ich erst letzten Sommer (in Vorbereitung auf den Füssen-Marathon, den ich ja ganz gemütlich gelaufen bin) einen 30er in 2:58 gelaufen, und das habe ich geschafft, weil ich irgendwie die letzten 12 km noch ordentlich Gas geben konnte. Ich kann das also schon, im Prinzip - aber gestern wäre das undenkbar gewesen.
Kylie hat geschrieben:Hase, bin ja gerade wieder etwas öfter hier und habe so nun auch endlich mal Deinen Faden entdeckt. Hat ja nur ein paar Wochen gedauert. Kommentiert habe ich in Deinem Blog!
Und hör auf den Carsten! :nick:
Hi Manu, hab ich gemacht - ich seh das wie du, der Mann hat schon ganz schön ordentlich Ahnung vom Laufen! :zwinker5:
Schön, dass du wieder hier bist, würde mich freuen, öfter was von dir zu lesen!
Und dein Kommentar in meinem Blog war Gold wert, am liebsten würde ich ihn mir einrahmen, danke dafür!!
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

205
running-rabbit hat geschrieben: Lustigerweise hat auch Charly genau das zu mir gesagt, als ich von meinem 30er wie ein Häufchen Elend heimgekommen bin. Das ist auch etwas, worüber ich gerade nachdenke. Warum nicht zuallererst mal konkret die Sub-50 auf 10 km angehen, und / oder die Sub 1:50 auf HM? Und wenn das geschafft ist, an die Sub-4 denken? :noidea:

In meiner grenzenlosen Euphorie hab ich halt gedacht, ich trainiere auf die Sub-4, und die beiden anderen Ziele nehme ich dann hoffentlich unterwegs in der Vorbereitung irgendwie mit...... hmmm.... falsch gedacht? Ich weiss es nicht.....
:) Wir sollten einen Club aufmachen! Ich bin auch so blöd, aber wenn es nicht klappt ist das auch okay, ich nehme das eher locker. Ist nur eine Marathonzeit und kein Staatsexamen und selbst das kann man wiederholen. :P

Hm, kann es eigentlich auch sein, dass du gestern nur einen schlechten Tag hattest?

Wenn dem wirklich nicht so ist, und du dich dem nicht gewachsen fühlst, wie wäre es damit den April Marathon nur so zum Spaß zu laufen (oder gleich auf einen schnellen sub 1:50) HM zu trainieren und versuchen einen Herbstmarathon Sub-4 zu laufen?
Einen Schritt nach dem anderen?
(Ich finde die Schlechte-Tag-Variante allerdings wahrscheinlicher...)

LG!

206
Oh Hase, was soll ich da denn noch sagen, was meine Vorschreiber nicht schon geschrieben haben?

Ich geh mal kurz in meinen Unterlagen von meinem sub4-Training wühlen.



Hm, da fällt mir schonmal auf:

Ich habe erst 12 Wochen vorher mit dem gezielteren Training angefangen, denn 4 Monate halte ich gar nicht durch... :peinlich:

Ich habe einige sehr lange Läufe entschärft und die langen eher nach Marathon Austria ausgerichtet, da mir schoaf da für mich zu heftig erschien.

Weißt du was, ich kopiere mal einiges aus meinem Plan, den ich im Radiergummiforum immer wieder gepostet hatte. Ich hab das ganze -glaube ich- etwas lockerer gesehen als du, ich mag nicht so der Traningsplansklave sein.

Also hier:

An schoafs Plänen mag ich die Vielseitigkeit der Trainingseinheiten, das wird nie eintönig, es gibt immer wieder verschiedene IV-Einheiten. Allerdings konnte ich mir nicht vorstellen, dass ich für den sub4-Plan wirklich 8 richtig lange Läufe über 30 km brauchen würde :fie: . Da bin ich ja schon am Ende bevor der Marathon anfängt. Marathon Austria ist da etwas moderater, Niko hat letztes Jahr gute Erfahrungen mit dem Plan gemacht, die üben recht oft MRT, aber IVs gibt es erst bei Trainingsplänen mit Zielzeit 3:45. :lolaway:
Also habe ich mir ne Kombination gestrickt und hab mal losgelegt. 3 längere Läufe mit 25 -28 km waren schon dabei, die ganz gut liefen, die km-Umfänge verträgt mein Körper nach Verletzungspause wieder. :colorhüpfer:

KW 31: 63 km
KW 32: 43 km + 20 km Bergwanderung (1350 hm)
KW 33: 34 km + 50 km Fahrradtour, in der Woche war ich zu Besuch bei einer Freundin

Jetzt geht es los:
KW 34 oder noch 8 Wochen bis zum Tag X:

Montag: langsam lang: 23 - 27 km in 6:12 - 6:32 24,5 km in 6:11
Dienstag: Ruhetag
Mittwoch: Intervalle: 8 -12 km: 1500 - 3000 - 1500 m mit 1000 m TP in 5:04 (die IVs, nicht die TP :D ) 12,5 km, 5:01
Donnerstag: Ruhetag
Freitag: tempo: 12-16 km: 4000-3000-2000m mit 2000m und 1000m TP in 5:17 - 5:31 16 km 5:13- 5:10 - 5:07, gesamtPace 5:38
Samstag: Ruhetag
Sonntag: 9 - 13 km in 5:57 - 6:12 28,18 km in 6:20

KW 34 gesamt: :megaphon: 81 km

Also letzte Woche, KW 35:

Montag: Ruhetag Ruhetag
Dienstag: 8 x 500m mit 500m TP in 4:38, ges. 8-12 km 4:38- 4:27, 10,9 km
Mittwoch: Ruhetag Ruhetag
Donnerstag: 15 km, davon 13 im MRT: 5:35 - 5:49 15,2 km in 5:34
Freitag: Ruhetag Ruhetag
Samstag: 35 km 36,1 km in 6:07
Sonntag: Ruhetag oder regenerativ bis 10 km Wir werden wohl noch ein bisschen Rad fahren, gemütlich.

Gesamt: 62 km!!


So sah die letzte Woche aus:

Montag: 10 km locker 10,4 km in 6:18
Dienstag: Fitnesskurs
Mittwoch: Intervalle, 4-5 x 1500 m mit 1000m TP in 4:55, ges: 10-16 km 14,26 km, 5 x 1500m 4:51-4:47
Donnerstag: Ruhetag Ruhetag
Freitag: 14-16 km im MRT 15 km in 5:32
Samstag: Ruhetag Ruhetag
Sonntag: 26-32 km 30,1 km in 6:22, hügelig

Montag: Ruhetag
Dienstag: Fitness
Mittwoch: 6-8x1000 in 4:45 6x1000 in 4:45, oberätzend!
Donnerstag: Ruhetag
Freitag: nur lockere 10-12 km, vielleicht ein paar Steigerungen 9 km in 6:00
Samstag: Ruhetag
Sonntag: Weinstädter Rebenlauf, HM mit vielen Höhenmetern und bestimmt wunderschöner Landschaft. 21,1 km in 1:52:xx


Mo 20.09.10 0-10 km, 6:26 - 6:56 Nix, hab den ganzen Tag gearbeitet.
Di 21.09.10 6-10 km, 6:26 - 6:56 7 km in 6:40 und 1 Stunde Fitness
Mi 22.09.10 8-12 km, 6:06 - 6:26 11,11 km in 6:16
Do 23.09.10 ruhetag Ruhetag
Fr 24.09.10 15-19 km, 5000-4000-3000m mit 2000 und 1000m TP 5:10 - 5:24, 17,9 km in 5:08, 5:06, 5:00
Sa 25.09.10 ruhetag Ruhetag
So 26.09.10 14-18 km, 5:51 - 6:06 10,8 km in 6:25 :D

Montag: 34,9 km in 6:09 mit km24 - 28,5 im MRT, danach wurde es wieder zu hügelig
Di: nix
Mittwoch: 4 x 1000 m mit 1000 m TP in 4:41-4:35
Do: nix
Freitag: 8 - 10 km locker mit ein paar Steigerungen 11,1 km in 6:20
Sa: nix
Sonntag: Schneller 10er 48:15 :haeh:

Ich habe mal nachgeschaut und denke, meine Vorbereitung mit den ganzen langen Läufen ist recht optimal gelaufen, ankommen werde ich auf jeden Fall.
Als ich Ende August angefangen habe zu posten, hatte ich schon 3 x 25-28 km hinter mir. Es folgten:
24,5 km
28,2 km
36,1 km
30,1 km
HM, voll gelaufen
34,9 km

Montag: Ruhetag
Dienstag: bis 10 km regenerativ 6,9km in 6:36
Mittwoch: 20 km 6:09 - 6:26 (letzter Lalala) 23 km in 6:09
Donnerstag: Ruhetag
Freitag: 10-12 km davon 10 km im MRT 10,3 km in 5:30
Samstag: Ruhetag
Sonntag: 14-18 km in 5:43 - 5:57 15 km in 5:55


So und dann wurde nur noch getapert und am 17.10 hat alles zusammen gepasst, aber das weißt du ja schon. Also schau dir das mal in Ruhe an und mach dich doch jetzt nicht verrückt wegen dem 17.04. . Mach mal ein paar Tage Pause, geh langlaufen oder Schneeschuhwandern, wenn du was machen willst und beiss dich nicht so furchtbar an dem Trainingsplan fest. Und mach dich vor allem nicht so schrecklich fertig, wenn du mal eine Einheit ausfallen lässt oder anders machst, ich musste immer wieder den Plan ändern, weil ich eben auch noch ein Berufs- und Privatleben habe. Wir sind Hobby- und Spaßläufer, da brauch man das doch nicht so verbissen sehen. Wenn es im April klappt mit der sub4 (was ich mir gut vorstellen kann) dann ist es toll. Wenn nicht, dann eben ein anderes Mal, na und? Und wenn du keine langen Läufe machen willst, dann lass es doch und schau dir noch mal die "Kurz-Strecken" an. Nimm dir den Druck weg!

So, das war jetzt furchtbar lang, aber vielleicht hilft es dir mein Trainingssermon ja. :wink:

:hug: :liebe:

208
Hase, die anderen haben schon viel geschrieben, aber ich gebe auch noch meinen Senf dazu :zwinker2:

Mich hat´s nach dieser Aussage nicht mehr gewundert:
running-rabbit hat geschrieben: ich hatte in meiner Anfangseuphorie tatsächlich so ein bisschen den Hintergedanken, die 30 doch mal in knapp unter drei Stunden laufen zu wollen, und hatte da am Anfang tatsächlich ein paar schnellere Kilometer..... aber auch nicht zu extrem, vielleicht zwei knapp unter 6:00, und noch ein paar knapp über 6:00.
Der Plan soll fordern, aber nicht überfordern und gerade die langen Läufe sind dazu da, sie laaangsam zu laufen und dich an die Lauflänge, nicht das Tempo, zu gewöhnen. Und nach deinem harten Programm der letzten Wochen war dieser Lauf eben viiiel zu schnell angelaufen. Dass dann die letzten km zäh werden und du keine Lust hattest, kann ich super nachvollziehen. Ich hatte im letzten Herbst auch so einen verkorksten Lauf. Bei schönstem Wetter dachte ich, das wird ein Selbstläufer. Doch dann lief es aus verschiedensten Gründen von Anfang an nicht, ich wurde immer frustrierter, musste sogar Gehschritte einlegen... Solche Tage gibt es halt.
Und außerdem nützen dir irgendwelche Rekorde im Training rein gar nichts. Was willst du jetzt mit einer Hochform :noidea: . Vielleicht ganz schnell einen HM suchen :P . Aber für den Marathon bringt dir die JETZT nichts.

Ansonsten stimme ich Tina voll zu. Ich bin auch der Nichtganztrainingsplaneinhalter, sehe es also etwas lockerer. Aber ich habe auch noch viel nebenher und muss generell öfters improvisieren. Und dann habe ich herausgelesen, läufst du fast immer das Maximum der Planvorgabe, also bei 26-29 km die 29.IMachs doch einfach von der Tagesform abhängig und stresse dich nicht, wenn es ein, zwei Kilometerchen weniger sind. Hauptsache das Gesamtpaket stimmt.

Wenn es im April nicht klappt, hat es bestimmt nicht an einem verkorksten langen Lauf gelegen. Es muss generell alles passen. Auch das Wetter kann uns einen Strich durch die Rechnung machen.
Genauso kann dir das auch mit den kürzeren Strecken passieren. Ich hatte ja letztes Frühjahr auf 1:50 im HM trainiert. Und ich war für meine Begriffe topfit und hatte es mir zugetraut. Doch ich hatte mir die falsche Strecke und den falschen Tag (Hitze) ausgesucht. Doch davon ist die Welt auch nicht unter gegangen :zwinker4: .

Also Mund abwischen (das würde Kathrin sagen :P ) und weiter machen. Du hast es drauf :daumen: .

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

209
Vielen Dank, ihr alle, wie ihr mich aufzubauen versucht! Das ist echt lieb....
Aber laufen muss ich halt immer noch selber..... :zwinker5:
Mauki, jaja, das sagst du so.......

Ja, Sommerregen, es war mit Sicherheit ein schlechter Tag am Sonntag, und zudem hat Erdbeerkeks recht, ich war am Anfang zu schnell. Völlig idiotisch ist das eigentlich - wie lange laufe ich jetzt? 11 Jahre! So langsam könnte ich ja mal was lernen dabei..... :wink:

Ja, Anett, ich habe da immer diesen saublöden Ehrgeiz, dass ich die höchste der angegebenen Kilometerzahlen machen "muss". Also bei 26 -239 mache ich die 29..... aber irgendwann steht dann da auch 32 - 35, und ich glaube, da wird sich mein Ehrgeiz dann ganz schnell in Grenzen halten, ehrlich! :P

Tina, vielen dank für deinen Einblick in dein Trainingstagebuch, das ist hochinteressant für mich! :hug: Aber trotz allem glaube ich einfach, dass du schlicht und einfach eine ganz andere (also bessere!) Grundschnelligkeit hast als ich. Das ist einfach so. Du bist ja mal eben aus der Hüfte heraus einen HM in 1:48 gelaufen. Das ist eine andere Grundvoraussetzung als bei mir.

Wie gesagt, ich lasse das alles jetzt erstmal sacken, werde jetzt wohl auch nicht mehr jeden Lauf so ganz öffentlich machen hier, ich muss das jetzt vor allem mal mit mir selbst ausmachen, wie es genau weitergeht.
Ich habe mich aber irre gefreut, dass ihr hier so "Anteil nehmt" an der ganzen Sache!
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

210
running-rabbit hat geschrieben: Tina, vielen dank für deinen Einblick in dein Trainingstagebuch, das ist hochinteressant für mich! :hug: Aber trotz allem glaube ich einfach, dass du schlicht und einfach eine ganz andere (also bessere!) Grundschnelligkeit hast als ich. Das ist einfach so. Du bist ja mal eben aus der Hüfte heraus einen HM in 1:48 gelaufen. Das ist eine andere Grundvoraussetzung als bei mir.
:haeh: Wie kommst du denn darauf?
1.) War das nicht aus der Hüfte heraus, sondern mit HM-Training
2.) Hab ich das 2010 nicht bestätigen können.
3.) War ich da 4 kg leichter
4.) völlig Liebeshormontrunken auf Mallorca
5.) 20 km als Begleitung meines Liebsten auf seinem ersten Marathon, da konnte ich doch nicht schwächeln!

Also einfach los und nicht so viel nachdenken! Hab Spaß! :hallo:

211
Jolly Jumper hat geschrieben:4.) völlig Liebeshormontrunken auf Mallorca
OK, DAS ändert natürlich alles, das ist definitiv der alles entscheidende Punkt, damit konntest du nur gewinnen :D - daran habe ich nicht mehr gedacht.
Ich hab also nix gesagt und nehme alles zurück!! :zwinker5:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

212
*In die Tischkantebeiss*
Mädel, jetzt hast du doch eigentlich schon eingesehen, daß du zu schnell losgerannt bist und es wahrscheinlich daran gelegen hat und trotzdem denkst du weiter über nen Rückzieher nach? :haeh:
Komm Du mir nur nach Füssen dieses Jahr! :motz:

WEITERMACHEN und WEITERPOSTEN! You'll rock it, MÄDCHEN! :D

213
wosp hat geschrieben:WEITERMACHEN und WEITERPOSTEN! You'll rock it, MÄDCHEN! :D

:rock2:



:pokal:




:hurra:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

215
running-rabbit hat geschrieben:OK, DAS ändert natürlich alles, das ist definitiv der alles entscheidende Punkt, damit konntest du nur gewinnen :D - daran habe ich nicht mehr gedacht.
Ich hab also nix gesagt und nehme alles zurück!! :zwinker5:
Öhm, du bist NICHT Liebestrunken? :weinen:

216
Charly hat geschrieben:Öhm, du bist NICHT Liebestrunken? :weinen:
:peinlich: :peinlich: :peinlich:

........ohgottwiekommichausdernummerjetztwiederheilraus....... :haeh:


NATÜRLICH bin auch ich liebestrunken. Absolut. Total.
Auch nach fast sechs Jahren nach wie vor, jede Minute!! :love2:

Mal ehrlich, das hast du doch bei dem Zehner in Kempten auch gemerkt, anhand meiner permanenten lieblich-säuselnden Kommentare, die du dir da von mir anhören durftest, oder etwa nicht?
*wie ein Rohrspatz schimpf* :zwinker2:

:küssen:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

217
:steinigen: :streit2: :nein: :kloppe:
ab ins Turteltäubchen-Refugium! :D

218
Charly hat geschrieben:Öhm, du bist NICHT Liebestrunken? :weinen:
Sie meinte, "auf Mallorca". :P

219
wosp hat geschrieben: :steinigen: :streit2: :nein: :kloppe:
ab ins Turteltäubchen-Refugium! :D
:zwinker4:

Jolly Jumper hat geschrieben:Sie meinte, "auf Mallorca". :P
Puh - danke!! :zwinker5:
*schwitz*
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

220
Hase, ich denke wir erinnern dich trotzdem nächstes WE daran, dass du bei einem langen Lauf gern die letzten KM schnell laufen kannst - nur nicht die ersten. :winken:

:)

LG!

221
Kaum bin ich mal zwei Tage auf Dienstreise, da geht hier richtig der Punk ab.

Na klar Hase schaffst Du die Sub 4 - bei 70 Wochenkm und wochenlangem Training kann es beim 30er auch mal klemmen, erst recht, wenn man mal ein bißchen zu früh Gas gibt und erst recht, wenn man bei den Trainingseinheiten sowohl immer die obere km-Grenze und die untere Geschwindigkeitsgrenze nimmt. Ich gebe ja ehrlich zu, daß ich es meist anders herum mache.

Ich weiß ja nicht, was Du früher trainiert hast, aber wenn ich meinen Garmin so studiere, fällt mir nur zur Entschuldigung ein, daß mein Fußballspielen nicht erfaßt ist :peinlich:
So ernsthaft wie im Moment habe ich noch nie trainiert und ich merke auch die ersten Trainingseffekte

Roberts Plan hat - soweit ich das jetzt überblicke - für meinen Geschmack zwei kleine Dinge, die man selber noch nachsteuern muß: zum einen sollte man so alle paar Wochen, gerade wenn man die längere Variante benutzt - eine Schluffiwoche einstreuen und zum andern muß man die Wochen, in denen man einen Wettkampf durchführt, etwas wie sagt es
Sommerregen: erstmal chillen und Tee trinken! Ich bin jetzt 6 Wochen dabei und bei Wochenumfang etwa 50km und stelle fest, daß ich ganz schön viel Schlaf brauche, wenn ich den Plan einhalten will. So Kölsch-Aktionen wie letztes WE und anstrengende Dienstreise mit frühem Aufstehen sind echt gefährlich für mich.
Also Hase, denk mal an alle Freunde/innen, die Du in letzter Zeit vernachlässigt hast und halt mal inne und tritt mal eine Woche kürzer, dann fällt Dir nächste Woche alles wieder leichter.

Um Dir Deine Unsicherheit über Deine zweifelhaft gute Form zu nehmen, solltest Du Dir vielleicht doch einmal eine HM oder 10er in der nächsten Zeit suchen und in der Woche vorher mal erstmal chillen und Tee trinken! Dann fällt die 50er Marke oder die 1:50er ganz bestimmt und Du gehst mit weniger Selbstzweifeln durchs Läuferleben. :zwinker4:

So und weshalb ich bei Dir ganz sicher bist, daß Du die Sub 4 packst, ist, daß Du lediglich eine Verbesserung von ca. 6sec/km erreichen mußt. Das heißt im Klartext: mal ein bißchen besser auf die Technik achten: z. B. den Armeinsatz und ruckzuck hast Du die fehlenden 4 Min eingesammelt.

Denk mal einfach dran, daß Du jetzt schon so ca. 10 Wochen Training hinter Dir hast ohne größere Pause und die meisten Leute nur so 12-14 Wochen Vorbereitung auf den Marathon machen!!! Du bist auf einem sehr guten Weg - wegen eines gequälten Laufes, wirfst Du jetzt nicht schon die ca. 60% Vorbereitung auf Deinen Traum weg :tocktock:

Also Keep on Running and Posting!
Röben
Keep on Running!

222
Danke dir, Röben, für deine Aufmunterung. :hallo:
Du hast sicher recht damit, dass in unseren Trainingsplänen so etwas wie eine "Schluffiwoche" fehlt, ganz genau die brauche ich im Moment, und die nehme ich mir jetzt auch. Ohne wenn und aber. Mit ganz viel chillen und Tee trinken! :daumen:
Und dann schaue ich weiter.

Beim Gedanken an irgendwelche Intervalle oder Tempo diese Woche dreht sich mir der Magen um.
Ich WILL gerade nicht.

Ich kann jetzt gerade im Moment echt nicht mehr sagen, ich weiss nur, dass ich nicht so weitertrainieren kann und werde, wenn es mir permanent total gegen den Strich geht - auch wenn Wosp dann wieder schimpft :P .

Mir persönlich ist nach wie vor am allerwichtigsten, dass ich den Spass am Laufen behalte, den ich jetzt immerhin schon 11 Jahre habe.

In diesem Sinne - nochmal danke an euch alle für eure konstruktiven Beiträge, die haben mir wirklich sehr geholfen, aber wie es letztendlich weitergeht, kann nur ich selber entscheiden.

:danke:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

223
Richtig so, liebe Kerstin! Dir soll und muss das Training letztlich Spaß machen. Der ausgeklügeltste Plan nützt dir nichts, wenn er nicht zu dir und deinen Bedürfnissen passt. Und wenn das Laufen (oder eine bestimmt Art zu laufen) dir gerade nicht gut tut, dann lass es. Dann sind Planerfüllung und vielleicht auch Zielerreichung nicht so wichtig. Wobei ich sogar denke, dass die Chance, dein Ziel zu erreichen, höher liegt, wenn du mal eine Zeitlang "fünfe gerade sein lässt" - vielleicht hoppelst du schon in ein paar Tagen wieder begeistert über die Piste!

:hallo:
kobold

224
kobold hat geschrieben:Wobei ich sogar denke, dass die Chance, dein Ziel zu erreichen, höher liegt, wenn du mal eine Zeitlang "fünfe gerade sein lässt" - vielleicht hoppelst du schon in ein paar Tagen wieder begeistert über die Piste!

Das denke ich auch. Und ich muss Röben auch zustimmen, ich finde die Wochenkilometer über den Zeitraum auch gar nicht so ohne. Da muss man auch mal Pause machen. :)
Mir macht das ja jetzt noch drei Wochen auch schon etwas aus, gar nicht so sehr der Schlafbedarf, und auch den Zeitaufwand finde ich noch okay (außer Sonntags die langen- das muss ich auch immer erstmal planen), aber meine Bänder und Gelenke meckern auch schon ein bisschen, bei 60 km pro Woche.
:confused:

Ich weiß noch nicht, ob die das Training durchhalten. Ich denke mittlerweile, dass das ein Balanceakt wird, kann gut sein, dass ich jetzt noch einen schnellen Zehner und einen guten HM laufen kann, danach aber Schluss ist und ich dann beim Marathon die Wanderleitung für Sub 6h mache. (Dann lasse ich mir ein passendes T-Shirt drucken und werde trotzdem ganz viel Spaß haben.)

Bis dahin verwende ich aber alle Tricks, habe vier verschiedene paar Schuhe, versuche Krafttraining und heute Abend wird geschwommen. :haeh:

So, ihr Lieben! Chillen und Tee trinken!

LG!

225
Sommerregen hat geschrieben: aber meine Bänder und Gelenke meckern auch schon ein bisschen, bei 60 km pro Woche.
Wieso bist Du denn auch schon bei 60km - Du bist doch 3 Wochen nach mir dran und ich bin bei so knapp über 50 und krieg jetzt jede Woche so 3km mehr aufgebrummt :confused: :confused:

Mädels; Mädels, Ihr macht mich hier fertig :nick:

Gruß
Röben
Keep on Running!

226
Röben hat geschrieben:Wieso bist Du denn auch schon bei 60km - Du bist doch 3 Wochen nach mir dran und ich bin bei so knapp über 50 und krieg jetzt jede Woche so 3km mehr aufgebrummt :confused: :confused:

Mädels; Mädels, Ihr macht mich hier fertig :nick:

Gruß
Röben
Na ja, ich laufe immer so die Mitte der Kilometerangaben und dann auch eher fünf als vier Mal in der Woche, und ja, wenn ich noch einmal 8-10 km regenerativ laufe, sind das eben die Kilometer.

(Aber das wird sich in den nächsten Wochen auch ändern.)

So, heute 10 km Tempo, letzte vier KM im HM-Tempo. Und ja, ich bin das unter 52 Minuten gelaufen, ohne, dass ich mich groß angestrengt habe. :peinlich: :peinlich:

:confused: Ich schätze mich falsch ein. Wenn ich (so wie jetzt) vernünftig trainieren kann, bin ich (für meine Verhältnisse) gar nicht langsam.

LG!

227
Sommerregen hat geschrieben:. So, heute 10 km Tempo, letzte vier KM im HM-Tempo. Und ja, ich bin das unter 52 Minuten gelaufen, ohne, dass ich mich groß angestrengt habe. :peinlich: :peinlich:
LG!
Hm, nicht schlecht 5 Einheiten und 52Min/10km im Training. Wenn die Bänder mucken, mußt Du mal gucken, ob Du vielleicht die 5. Einheit zugunsten des längeren Laufs fallen lassen mußt.

Bei mir muckt ein bißchen der linke Oberschenkel nachdem ich gestern einem wildgewordenen Dackel mit einer etwas unkoordinierten Bewegung ausweichen mußte. :motz: Morgen weiß ich, ob mich das beim Laufen beeinträchtigt oder nicht.

Ansonsten läuft bei mir das Training richtig gut und die Intervalle sind voll im grünen Bereich:
Di. 7:43 [7:51] - 15:20 [15:42] - 7:30 [7:51] 1,5/3/1,5 km
Do 15:29 [16:24] - 10:39 [10:56] - 5:05 [5:28] 3/2/1 km

So langsam würde mich das auch mal interessieren, wie eine aktuelle 10km-Zeit aussehen würde. Vielleicht schaue ich mich doch mal nach einem 10km-Lauf in der Gegend um.
Am 13. März Frankfurt und 10 April (Bonn) habe ich dann noch 2 Halbmarathons in der Planung

Was macht Eure Wettkampfplanung?? Hase, hast Du Dich eigentlich jetzt schon auf einen Marathon festgelegt und gemeldet??

Gruß Röben
Keep on Running!

228
Hey Röben!
Ja, schöne Intervalle! :) Und ziemlich schnell, super! :daumen:

Ja, ich laufe diese Woche auch nur 4mal, und nächste auch, mehr schaffe ich zeitlich gar nicht - diese Woche war ich noch einmal schwimmen, das war auch gut. Und ich glaube, ich sollte auch echt nur viermal laufen.

Ich laufe am 26.2. meinen ersten Zehner, und dann am 3.4. einen HM, danach eventuell noch einen. Muss ich mal sehen.

Und ja, deine 10 km Zeit, darauf bin ich auch gespannt.

LG!

229
Hallo ihr Lieben,

also, heute mal wieder eine Meldung von mir. Ich habe nach dem desaströsen langen Lauf von letzter Woche also "freegestylt" diese Woche - und es hat mir unheimlich gutgetan. Kein Tempo, keine Intervalle, einfach nur laufen, so wie ICH das wollte, und nicht, wie ein Plan es mir vorschreibt. Das war gut. :daumen:

Ich kann mir momentan nicht wirklich vorstellen, in den Plan wieder reinzufinden - er kommt mir mittlerweile einfach vor wie ein zu enges Korsett, das mich nicht atmen lässt, und das bekommt meiner Freiheitsliebe nicht. Laufen soll mir Spass machen, und das hat es diese Woche endlich mal wieder getan.
Heute hatte ich mir z.B. nichts vorgenommen, ich bin losgelaufen und wollte einfach mal schauen, wie weit ich komme und wie es wird - und es wurden letztendlich 17 Kilometer, die schön waren und mir Freude gemacht haben. Die letzten drei noch in unter 5:30 - und das, weil ICH es so wollte, und nicht, weil der Plan es vorschrieb. :zwinker5:

Also, langer Rede kurzer Sinn, ich bin erstmal raus hier. Vielleicht finde ich wieder rein, ich weiss es nicht, es kann durchaus sein..... aber wenn nicht, dann ist es nicht schlimm. Schlimm wäre es, wenn ich mir von dieser Sub-4-Vorbereitung das Leben vermiesen liesse!

Ich will laufen und Spass dabei haben. Stress habe ich im täglichen Leben schon genug.

Röben hat geschrieben:Hase, hast Du Dich eigentlich jetzt schon auf einen Marathon festgelegt und gemeldet??
Nein, ich bin noch nicht gemeldet, ich mache das immer gerne auf den letzten Drücker - auch wenn es dann teurer ist, es entspricht aber meiner Freiheitsliebe mehr :zwinker5: . Es sollte aber der Spreewald-Marathon am 17. April werden. Das ist jetzt wieder in der Schwebe. Ich weiss es im Moment einfach nicht - aber es ist ok so für mich! :nick:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

230
[quote="running-rabbit"]
:)

Freut mich wirklich, dass es dir so damit besser geht. Und die meisten Dinge klappen sowieso besser, wenn man nicht zu sehr "anhaftet", sondern sie loslässt und es einfach mal auf einen zukommen lässt. Von daher kann ich mir auch gut vorstellen, dass du mit Laufen nach Lust und Laune so wie Du magst letztlich mehr erreichst als mit einem strikten Trainingsplan, der dir eigentlich gar nicht entspricht.
:daumen:

LG!

231
Hallo Hase, :hallo:

was soll ich sagen?

Auf der einen Seite freue ich mich, dass Du den Kopf wieder „frei“ und neue Freude am Laufen hast. Das ist nämlich ganz wichtig um auch Leistung zu bringen. Auf der anderen Seite ist es natürlich schade, dass Du Dein Ziel „gekippt“ hast. Obwohl, vielleicht findest Du ja wieder rein. Schaun mer mal.

Mein Tip: Laufe weiter nach Lust und Laune und variiere Deine Läufe, ähnlich wie ein Plan zwischen langsamen, schnellen und regenerativen Einheiten wechselt, ohne wirklich nach Plan zu laufen. Wenn Dir nach einem langen Lauf ist mach einen Langen und wenn Du es mal richtig krachen lassen möchtest, lauf auf Deinem Radweg Intervalle bis die Sohlen qualmen. Ich glaube die Abwechslung wird Dich trotzdem weiter bringt.

Also halte die Hasenohren steif!! :daumen:

Übrigens, sehen wir uns in Ottobeuren? :confused:

Grüßle
Gutenberg1964 :winken:

232
Also ich seh jetzt nicht, daß sich Veganhasenmädchen von ihrem Ziel verabschiedet hätte. Nur der Weg dahin wird ein Anderer sein. Ich glaube nicht, daß im Leistungsbereich um 4h es unabdingbar ist, sich tagtäglich sklavisch an einen TP zu halten. Wichtig sind doch Regelmäßigkeit, Volumen und Mix. Wenn Charly sie also zu dem einen oder anderen Lauf ü25km überreden kann in der Vorbereitung, packt sie das auch nur mit Spaß und ohne TP. :daumen:
Bild
Bild

233
Ihr Lieben,

ich sehe schon, ihr versteht mich!
Sommerregen hat geschrieben:Und die meisten Dinge klappen sowieso besser, wenn man nicht zu sehr "anhaftet", sondern sie loslässt und es einfach mal auf einen zukommen lässt. Von daher kann ich mir auch gut vorstellen, dass du mit Laufen nach Lust und Laune so wie Du magst letztlich mehr erreichst als mit einem strikten Trainingsplan, der dir eigentlich gar nicht entspricht.
Exactly. Ganz genau so ist es.
Gutenberg1964 hat geschrieben:Übrigens, sehen wir uns in Ottobeuren?
Ähm :peinlich: - sorry, ich bin mal wieder überhaupt nicht auf dem Laufenden - was ist in Ottobeuren und wann? :peinlich:
Ich muss mal wieder in den Bergundlandschaftslaufthread gucken..... *rüberschleich*
wosp hat geschrieben:Veganhasenmädchen
Hihi, das gefällt mir jetzt! :D :daumen:
Gleich mal meinen Titel ändern...... :nick:

Ansonsten seht ihr das schon völlig richtig, ihr drei.

Dieser Plan, den ich jetzt seit November mehr oder weniger sklavisch befolge, hat mir am Anfang riesig Spass gemacht, und irgendwann ist genau das dann ins Gegenteil umgekippt und er war NUR noch stressig. Und so geht das nicht.

Für die nähere Zukunft könnte ich es mir eventuell so vorstellen, dass ich in der Woche einmal richtig Tempo mache (entweder Tempolauf oder Intervalle), und einmal lang. Und somit hätte ich noch zwei Spassläufe pro Woche und würde mich nicht ganz so eingeschnürt fühlen.

Mein "offizieller" Plan sieht im Moment zwei Tempoeinheiten in der Woche vor, einmal Intervalle und einmal Tempolauf. Dazu noch der Lange am Sonntag - so habe ich eigentlich nur einen einzigen "normalen" Lauf in der Woche, und das ist mir schlicht und einfach zu heftig. Und ich glaube mittlerweile auch nicht mehr, dass das wirklich nötig ist - ich glaube eher, es war ein bisschen zuviel des Guten....

Also, so ähnlich wie ihr das jetzt schreibt, hatte ich eventuell auch vor, weiterzumachen. Schaunmermal - ich lege mich jetzt aber noch nicht fest, sondern gehe ganz nach Gefühl!
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

234
running-rabbit hat geschrieben:...Ähm :peinlich: - sorry, ich bin mal wieder überhaupt nicht auf dem Laufenden - was ist in Ottobeuren und wann? :peinlich:
Ich muss mal wieder in den Bergundlandschaftslaufthread gucken..... *rüberschleich*
Dein Charly hat mir doch den Halbmarathon in Ottobeuren vorgeschlagen.
Sag bloß ich muß da alleine rennen :confused:

235
Hey Hase,

du machst das schon richtig. Wahrscheinlich wolltest du am Anfang einfach ein bisschen zu viel.

Halte dein Training einfach abwechslungsreich und dann wird die sub4 irgendwann, irgendwo einfach passen. :daumen:

Wegen Ottobeuren würde ich mal Charly fragen, der wollte da -glaube ich- nen HM laufen.... :hihi:

236
Ah. Stimmt, ich erinnere mich dunkel! :zwinker5:

Hmm, mein Charly ist leider im Moment gerade so ein bisschen "out of order" - er hat nämlich einen Leistenbruch und wird wohl irgendwann demnächst operiert.
Keine Sorge, ist nichts Schlimmes, er hat auch gar keine Schmerzen und es geht ihm gut, aber reparieren sollte man das halt doch.
Momentan haben wir noch keinen OP-Termin, aber ich könnte mir vorstellen, dass Ottobeuren für Charly flachfällt. :frown:
Wann ist der denn?
Vielleicht renne ich ja mit? :)
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

237
:motz: Ich erheb ab jetzt ne Lizenzgebühr für deine Atavaruntertitel! :haeh:
Bild
Bild

238
Uiuiui, dann mal alles Gute für Charly!

20.2. ist der HM. Niko wollte da vielleicht ran, ich werde an dem Wochenende wohl mal wieder was für meine Bildung tun, das habe ich letztes Jahr ein wenig vernachlässigt... :peinlich:

240
wosp hat geschrieben: :motz: Ich erheb ab jetzt ne Lizenzgebühr für deine Atavaruntertitel! :haeh:
:heuldoch:
Jolly Jumper hat geschrieben:ich werde an dem Wochenende wohl mal wieder was für meine Bildung tun, das habe ich letztes Jahr ein wenig vernachlässigt... :peinlich:

Ja, mach das. Es gibt ja im Leben auch noch was anderes als die Rennerei, gell?
:zwinker4:
Gutenberg1964 hat geschrieben:Bitteschön :D

Dankeschön!!

Hmmm, also, die schreiben da, ich zitiere, "Es wird hauptsächlich auf Asphalt gelaufen, wobei unebenes Terrain zu überwinden ist", was heisst das jetzt konkret?
Das wird doch sicher wieder VOLL BERGIG ohne Ende, so wie in Kempten, gell, Niko??!!?!
:P
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

241
Hallo Hase,

auf der einen Seite finde ich es ja doof, daß Du nicht mehr nach Roberts Plan läufst. Ich konnte da immer sehen, was mich so bald erwartet. Auf der anderen Seite hast Du Dich ja echt damit am Schluß gequält und der Knackpunkt war - meines Erachtens - Dein 10km-Lauf auf Sylvester, bei dem trotz der ganzen Quälerei nicht die erhoffte Zeit herausgekommen ist. [wobei ich der festen Auffassung bin, daß man so eine 10km-Bestzeit nicht einfach so aus dem Marathontraining läuft, sondern sich darauf separat vorbereiten sollte und Du hast Du Sub50 drauf - ganz sicher- ist aber ein anderes Thema]
Eine andere Sache ist in dem Zusammenhang, daß Du immer an der oberen Plangrenze gearbeitet hast und das schlaucht natürlich ziemlich und der Spaß bleibt auf der Strecke.

Jetzt kann man sich eine gewisse Zeit lang quälen, aber nicht von Mitte Januar bis Mitte April. Wenn es keinen Spaß macht, dann ist das nur konsequent, daß Du was änderst und das ist richtig so. Bei mir ist es momentan noch anders - zwar hatte ich letzten Sonntag bei meinem 26km Lauf auch die Sinn-Krise, aber ich glaube, daß lag daran, daß ich -neben der Tatsache, daß ich etwa 4 Wochen nach Dir angefangen habe - zum einen eine blöde Strecke gelaufen bin und zum andern, daß ich nicht gefrühstückt hatte - hm, ich habe dann auch die recht großzügig vorgegebene Zeitvorgabe unterschritten, aber dafür hatte ich super Herzfrequenzwerte. :hihi:

Aber wenn ich das so richtig lese, bleibst Du mit Herz und Seele bei der Marathonvorbereitung und nimmst Dir nur den Druck, den Du durch den starren Plan bekommen hast, raus. Ich glaube, daß Du mit der Vorbereitung, die Du hinter Dir hast schon einen sehr guten Grundstock hast und wenn Du nicht allzu sehr nachläßt (bei 4x Training kann man davon ja nicht ausgehen) wird das schon was werden mit Deinem Traum!!!

Das wünscht Dir
Röben :winken:
Keep on Running!

242
@Röben
Ohne Frühstück einen Langen zu machen, ist auch nicht so richtig sinnvoll, es sei denn, du willst von Kilometer Zehn an den Fettstoffwechsel trainieren, denn ein bisschen Glucose und dann Glykogen brauchst du ja auch. Ich kriege eigentlich immer eine Sinnkrise, wenn ich ohne Frühstück laufe - das kann ich einfach nicht, es sei denn ich esse am Abend zuvor wirklich viel.


@Hase
Ich mag dein neues Avatarbild!

Und ich bin auch gerade am überlegen, ob ich mal eine Woche Trainingspause machen muss. Mich nervt jetzt eine neue Sehne (wird ja nicht langweilig bei mir - haha), ein tiefer Flexor auf der Innenseite des Unterschenkels, der durch die wahrscheinlich "zuviel" gestützten Laufschuhe und die damit verbundene Supination gezerrt ist - ich muss wir wahrscheinlich noch ein paar Neutralschuhe zulegen.
:klatsch:

Hatte schon die letzten Tage nur super bequeme Alltagsschuhe an - wird trotzdem nicht besser und mich nervt das. :frown:
Mal sehen, was da passiert, gestern und heute ist erstmal Pause und wenn es Morgen nicht besser ist, dann mache ich eine Woche Pause.

LG!

243
Sommerregen hat geschrieben:@Röben
Ohne Frühstück einen Langen zu machen, ist auch nicht so richtig sinnvoll, es sei denn, du willst von Kilometer Zehn an den Fettstoffwechsel trainieren, denn ein bisschen Glucose und dann Glykogen brauchst du ja auch. Ich kriege eigentlich immer eine Sinnkrise, wenn ich ohne Frühstück laufe - das kann ich einfach nicht, es sei denn ich esse am Abend zuvor wirklich viel.

Ich dachte immer, so ein Marathontraining ist dafür gedacht, Sinnkrisen, die dann während des Marathons auftreten könnten, zu überstehen. Die wichtigste Einheit ist dafür nun mal der lange Lauf. Ihn auch suboptimal vorbereitet laufen zu können, also ohne Frühstück loszutraben, oder wie bei Greif empfohlen, dann noch eine Endbeschleunigung einzulegen, macht einen doch erst stark für den Marathon-Termin!? Da ist man dann optimal vorbereitet.
Ich kann auch immer nicht nachvollziehen, was einige Leute beim langen Lauf an Verpflegung mitschleppen und sich an bunten Flüssigkeiten in die Flaschen füllen.

Ansonsten lese ich hier immer wieder gerne mal mit! Nur weiter so Hase! Wirdschon :zwinker4: !
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

244
Sommerregen hat geschrieben:@Röben
Und ich bin auch gerade am überlegen, ob ich mal eine Woche Trainingspause machen muss. Mich nervt jetzt eine neue Sehne, ein tiefer Flexor auf der Innenseite des Unterschenkels,

Mal sehen, was da passiert, gestern und heute ist erstmal Pause und wenn es Morgen nicht besser ist, dann mache ich eine Woche Pause.
LG!
@Sommerregen:
Erstmal gute Besserung, aber Du hast eindeutig zu viel medizinische Kenntnisse, das ist dem Marathontraining nicht zuträglich :nick:

Ich laufe trotz des Rates eines Orthopäden mit einem Neutralschuh (new balance 1060-4) - mein Berater im Laufschuhtempel hat ihn mir empfohlen und damit laufe ich seit Jahren völlig problemlos und beschwerdefrei, allerdings mit Einlagen.

@Steif - ja der Greif ist so ein ganz Harter - da wären aber die 26km zu wenig gewesen - mindestens 35km, dann noch mindestens 300 Höhenmeter, ganz zum Schluß noch Endbeschleunigung auf die letzten 5km bei 10% Steigung :geil: :geil: :geil:
Ich habe immer so ein Zuckerding dabei, aber benutze es nicht und Wasser im Tank.
Das müßte hart genug sein, oder? Ich dusche auch warm :hihi:

Gruß Röben
Keep on Running!

245
Röben hat geschrieben:Ich habe immer so ein Zuckerding dabei, aber benutze es nicht und Wasser im Tank.

Das Zuckerding als mentale Stütze dabei zu haben ist ja auch okay. Die ersten drei oder vier Marathons hatte ich auch immer noch Gel dabei, allerdings nie beim langen Lauf... es ist aber wirklich nur eine Krücke wenn der Kopf nicht mehr will, wirklich was bringen tut es nichts.
Da ich gerade höchstens mal einen Halbmarathon laufen will muss ich mich mit solchen Dingen gerade nicht auseinandersetzen :) .
Röben hat geschrieben:Das müßte hart genug sein, oder? Ich dusche auch warm :hihi:

Schlaffi :zwinker2: - geht ja gar nicht :teufel:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

246
running-rabbit hat geschrieben:... und das ist eine Marathonzeit von 3:59:59.

und? wie sieht es mit diesem dream aus? schon in Richtung Verwirklichung gekommen? :)

247
@Steif
Deine Härte in allen Ehren - ich finde, dass jeder soviel leiden kann, wie er mag. Und ich mag es eben nur mittelhart, außerdem habe ich z.B. schlechte Erfahrungen gemacht, bin auch beim Laufen schon mal mit Herzrhythmusstörungen umgekippt.
Da riskiere ich das lieber nicht. :wink:

Aber essen brauche ich auf dem LALALA auch nicht.

@Röben
Ja... Ich kann sogar sagen, welcher Muskel das ist. :peinlich:
Aber ich geb's zu, ich musste auch nachschlagen. :wink:


Ja, ich sollte vielleicht auch eher mal Neutralschuhe tragen und mir Einlagen machen lassen. Ich habe nur noch keinen kompetenten Orthopäden getroffen.
Müsste ich mal suchen.

LG!

248
Sommerregen hat geschrieben:

Ja, ich sollte vielleicht auch eher mal Neutralschuhe tragen und mir Einlagen machen lassen. Ich habe nur noch keinen kompetenten Orthopäden getroffen.
Müsste ich mal suchen.

LG!
:hallo: Frau Sommerregen!

Die Kombi Neutralschuhe + Einlagen (so minimalistisch als geht, nur das allernötigste!) finde ich am besten. Besonders, wenn meist nur ein Fuß etwas "Hilfestellung" braucht.

Einen kompetenten Orthopäden braucht's meiner Meinung nach nicht. Der oder der Hausarzt muss nur das Rezept rüberschieben. :zwinker5:
Was es dringend braucht ist ein vernünftiger Orthopädie- Schuhmachermeister, der Deine Bedürfnisse in Sachen Laufen für die Einlage umsetzen kann. :nick:

LG Moni

Hamburger Laufschuhtempel mit Orthopädie

249
Hallo Sommerregen,

das hier sieht wenigsten recht professionell aus und bevor Du Dir die Haxen kaputt machst, nimm Deine gesammelten Laufschuhe mal in den Laden und lauf mal auf dem Band und hör Dir mal an, was die Experten Dir raten:
Laufwerk Hamburg: Kooperationen

Ich bin hier bei einem Laden, der in der gleichen Gruppe von Laufgeschäften mitarbeitet und der ist echt prima (Orthopädie und Laufschuhberatung) Aber die Anreise nach Frankfurt ist ein bisken weit für Dich...

Vielleicht gibts ja Hamburger (ich meine die Einwohner), die mitlesen und eine Empfehlung abgeben können.

Gruß Röben
Keep on Running!

250
Hey!

Danke ihr Zwei!

@Trailfüchsin
Ja, das werde ich machen. :) Zur Hausärztin gehen und mir dann einen guten Orthopädietechniker suchen, ist bei mir auch nur ein Fuß, dem anderen kann ich fast jeden Schuh anziehen - gar keine Probleme.

@Röben
Ja, den Laden kenne ich. Die sind da auch kompetent, ich glaube ich werde mal mit zwei oder drei Paar Schuhen da hin gehen. Bei Runners Point könnte ich die Schuhe besser verkaufen, kommt mir zumindest manchmal so vor.

Ja, jetzt ist aber der Spaß auch erstmal vorbei, habe es eben noch mal probiert - geht nicht. Gar nicht. Ich kühle das jetzt, gucke mal, was das noch werden soll.
Auf jeden Fall eine Woche Pause. :klatsch:
Das ist für den Marathon jetzt nicht so schlimm, aber ich wollte doch noch schnelle 10 km im Februar laufen...

Alles Liebe und vielen Dank,
Jessica
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“