201
Huhu Wosp, auch dir danke für deinen konstruktiven Kommentar!!
Hase
I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.
Lies das doch einfach noch einmal ;)running-rabbit hat geschrieben:Ich achte bei den Langen sowieso nicht auf meine Pace. Der Plan schreibt immer irgendwas von 6:20 bis 6:40 vor, und da bin ich immer gut dabei. Mehr ging gestern absolut nicht!
Das ist sowieso auch so eine Sache, die mich fertigmacht - ja, ich schaffe die langen, aber eben in einer Pace, die so bei 6:20 liegt....
Willkommen beim Marathon ;)wie bitte in aller Welt soll ich am Tag X 42 km in einer Pace von 5:40 schaffen??? Zu Hülf!!
Ähm, ja, ok, I get your pointCarstenS hat geschrieben:Lies das doch einfach noch einmal ;)
Hier ebenfalls - point takenCarstenS hat geschrieben:Willkommen beim Marathon ;)
Guter Tipp. Sollte ich echt machen. Aber wie es halt so ist, gehen einem beim langen Lauf die unmöglichsten Dinge durch den Kopf, Zeit genug zum Nachdenken hat man ja.......CarstenS hat geschrieben:Den Gedanken ans Tempo heb Dir für die Tempoeinheiten auf.
Deine gnadenlose Ehrlichkeit schätze ich an dir. Und ich weiss es auch nicht. Man kann es nicht wissen. Im April werden wir es vielleicht wissen.....CarstenS hat geschrieben:Ich weiß auch nicht, ob Du die sub-4 schaffst.
Lustigerweise hat auch Charly genau das zu mir gesagt, als ich von meinem 30er wie ein Häufchen Elend heimgekommen bin. Das ist auch etwas, worüber ich gerade nachdenke. Warum nicht zuallererst mal konkret die Sub-50 auf 10 km angehen, und / oder die Sub 1:50 auf HM? Und wenn das geschafft ist, an die Sub-4 denken?CarstenS hat geschrieben:Vielleicht wäre es besser gewesen, sich erst einmal auf die kürzeren Distanzen zu konzentrieren.
Auch wieder absolut richtig. Lustigerweise bin ich erst letzten Sommer (in Vorbereitung auf den Füssen-Marathon, den ich ja ganz gemütlich gelaufen bin) einen 30er in 2:58 gelaufen, und das habe ich geschafft, weil ich irgendwie die letzten 12 km noch ordentlich Gas geben konnte. Ich kann das also schon, im Prinzip - aber gestern wäre das undenkbar gewesen.CarstenS hat geschrieben:Und wenn Du bei einem Langen sehen willst, wie Du drauf bist, dann drück am Ende aufs Tempo, nicht am Anfang!
Hi Manu, hab ich gemacht - ich seh das wie du, der Mann hat schon ganz schön ordentlich Ahnung vom Laufen!Kylie hat geschrieben:Hase, bin ja gerade wieder etwas öfter hier und habe so nun auch endlich mal Deinen Faden entdeckt. Hat ja nur ein paar Wochen gedauert. Kommentiert habe ich in Deinem Blog!
Und hör auf den Carsten!
Wir sollten einen Club aufmachen! Ich bin auch so blöd, aber wenn es nicht klappt ist das auch okay, ich nehme das eher locker. Ist nur eine Marathonzeit und kein Staatsexamen und selbst das kann man wiederholen.running-rabbit hat geschrieben: Lustigerweise hat auch Charly genau das zu mir gesagt, als ich von meinem 30er wie ein Häufchen Elend heimgekommen bin. Das ist auch etwas, worüber ich gerade nachdenke. Warum nicht zuallererst mal konkret die Sub-50 auf 10 km angehen, und / oder die Sub 1:50 auf HM? Und wenn das geschafft ist, an die Sub-4 denken?
In meiner grenzenlosen Euphorie hab ich halt gedacht, ich trainiere auf die Sub-4, und die beiden anderen Ziele nehme ich dann hoffentlich unterwegs in der Vorbereitung irgendwie mit...... hmmm.... falsch gedacht? Ich weiss es nicht.....
Der Plan soll fordern, aber nicht überfordern und gerade die langen Läufe sind dazu da, sie laaangsam zu laufen und dich an die Lauflänge, nicht das Tempo, zu gewöhnen. Und nach deinem harten Programm der letzten Wochen war dieser Lauf eben viiiel zu schnell angelaufen. Dass dann die letzten km zäh werden und du keine Lust hattest, kann ich super nachvollziehen. Ich hatte im letzten Herbst auch so einen verkorksten Lauf. Bei schönstem Wetter dachte ich, das wird ein Selbstläufer. Doch dann lief es aus verschiedensten Gründen von Anfang an nicht, ich wurde immer frustrierter, musste sogar Gehschritte einlegen... Solche Tage gibt es halt.running-rabbit hat geschrieben: ich hatte in meiner Anfangseuphorie tatsächlich so ein bisschen den Hintergedanken, die 30 doch mal in knapp unter drei Stunden laufen zu wollen, und hatte da am Anfang tatsächlich ein paar schnellere Kilometer..... aber auch nicht zu extrem, vielleicht zwei knapp unter 6:00, und noch ein paar knapp über 6:00.
Wie kommst du denn darauf?running-rabbit hat geschrieben: Tina, vielen dank für deinen Einblick in dein Trainingstagebuch, das ist hochinteressant für mich! Aber trotz allem glaube ich einfach, dass du schlicht und einfach eine ganz andere (also bessere!) Grundschnelligkeit hast als ich. Das ist einfach so. Du bist ja mal eben aus der Hüfte heraus einen HM in 1:48 gelaufen. Das ist eine andere Grundvoraussetzung als bei mir.
OK, DAS ändert natürlich alles, das ist definitiv der alles entscheidende Punkt, damit konntest du nur gewinnen - daran habe ich nicht mehr gedacht.Jolly Jumper hat geschrieben:4.) völlig Liebeshormontrunken auf Mallorca
wosp hat geschrieben:WEITERMACHEN und WEITERPOSTEN! You'll rock it, MÄDCHEN!
Öhm, du bist NICHT Liebestrunken?running-rabbit hat geschrieben:OK, DAS ändert natürlich alles, das ist definitiv der alles entscheidende Punkt, damit konntest du nur gewinnen - daran habe ich nicht mehr gedacht.
Ich hab also nix gesagt und nehme alles zurück!!
Charly hat geschrieben:Öhm, du bist NICHT Liebestrunken?
wosp hat geschrieben:
ab ins Turteltäubchen-Refugium!
Puh - danke!!Jolly Jumper hat geschrieben:Sie meinte, "auf Mallorca".
kobold hat geschrieben:Wobei ich sogar denke, dass die Chance, dein Ziel zu erreichen, höher liegt, wenn du mal eine Zeitlang "fünfe gerade sein lässt" - vielleicht hoppelst du schon in ein paar Tagen wieder begeistert über die Piste!
Wieso bist Du denn auch schon bei 60km - Du bist doch 3 Wochen nach mir dran und ich bin bei so knapp über 50 und krieg jetzt jede Woche so 3km mehr aufgebrummtSommerregen hat geschrieben: aber meine Bänder und Gelenke meckern auch schon ein bisschen, bei 60 km pro Woche.
Na ja, ich laufe immer so die Mitte der Kilometerangaben und dann auch eher fünf als vier Mal in der Woche, und ja, wenn ich noch einmal 8-10 km regenerativ laufe, sind das eben die Kilometer.Röben hat geschrieben:Wieso bist Du denn auch schon bei 60km - Du bist doch 3 Wochen nach mir dran und ich bin bei so knapp über 50 und krieg jetzt jede Woche so 3km mehr aufgebrummt
Mädels; Mädels, Ihr macht mich hier fertig
Gruß
Röben
Hm, nicht schlecht 5 Einheiten und 52Min/10km im Training. Wenn die Bänder mucken, mußt Du mal gucken, ob Du vielleicht die 5. Einheit zugunsten des längeren Laufs fallen lassen mußt.Sommerregen hat geschrieben:. So, heute 10 km Tempo, letzte vier KM im HM-Tempo. Und ja, ich bin das unter 52 Minuten gelaufen, ohne, dass ich mich groß angestrengt habe.
LG!
Nein, ich bin noch nicht gemeldet, ich mache das immer gerne auf den letzten Drücker - auch wenn es dann teurer ist, es entspricht aber meiner Freiheitsliebe mehr . Es sollte aber der Spreewald-Marathon am 17. April werden. Das ist jetzt wieder in der Schwebe. Ich weiss es im Moment einfach nicht - aber es ist ok so für mich!Röben hat geschrieben:Hase, hast Du Dich eigentlich jetzt schon auf einen Marathon festgelegt und gemeldet??
Exactly. Ganz genau so ist es.Sommerregen hat geschrieben:Und die meisten Dinge klappen sowieso besser, wenn man nicht zu sehr "anhaftet", sondern sie loslässt und es einfach mal auf einen zukommen lässt. Von daher kann ich mir auch gut vorstellen, dass du mit Laufen nach Lust und Laune so wie Du magst letztlich mehr erreichst als mit einem strikten Trainingsplan, der dir eigentlich gar nicht entspricht.
Ähm - sorry, ich bin mal wieder überhaupt nicht auf dem Laufenden - was ist in Ottobeuren und wann?Gutenberg1964 hat geschrieben:Übrigens, sehen wir uns in Ottobeuren?
Hihi, das gefällt mir jetzt!wosp hat geschrieben:Veganhasenmädchen
Dein Charly hat mir doch den Halbmarathon in Ottobeuren vorgeschlagen.running-rabbit hat geschrieben:...Ähm - sorry, ich bin mal wieder überhaupt nicht auf dem Laufenden - was ist in Ottobeuren und wann?
Ich muss mal wieder in den Bergundlandschaftslaufthread gucken..... *rüberschleich*
wosp hat geschrieben: Ich erheb ab jetzt ne Lizenzgebühr für deine Atavaruntertitel!
Jolly Jumper hat geschrieben:ich werde an dem Wochenende wohl mal wieder was für meine Bildung tun, das habe ich letztes Jahr ein wenig vernachlässigt...
Gutenberg1964 hat geschrieben:Bitteschön
Sommerregen hat geschrieben:@Röben
Ohne Frühstück einen Langen zu machen, ist auch nicht so richtig sinnvoll, es sei denn, du willst von Kilometer Zehn an den Fettstoffwechsel trainieren, denn ein bisschen Glucose und dann Glykogen brauchst du ja auch. Ich kriege eigentlich immer eine Sinnkrise, wenn ich ohne Frühstück laufe - das kann ich einfach nicht, es sei denn ich esse am Abend zuvor wirklich viel.
@Sommerregen:Sommerregen hat geschrieben:@Röben
Und ich bin auch gerade am überlegen, ob ich mal eine Woche Trainingspause machen muss. Mich nervt jetzt eine neue Sehne, ein tiefer Flexor auf der Innenseite des Unterschenkels,
Mal sehen, was da passiert, gestern und heute ist erstmal Pause und wenn es Morgen nicht besser ist, dann mache ich eine Woche Pause.
LG!
Röben hat geschrieben:Ich habe immer so ein Zuckerding dabei, aber benutze es nicht und Wasser im Tank.
Röben hat geschrieben:Das müßte hart genug sein, oder? Ich dusche auch warm
running-rabbit hat geschrieben:... und das ist eine Marathonzeit von 3:59:59.
Frau Sommerregen!Sommerregen hat geschrieben:
Ja, ich sollte vielleicht auch eher mal Neutralschuhe tragen und mir Einlagen machen lassen. Ich habe nur noch keinen kompetenten Orthopäden getroffen.
Müsste ich mal suchen.
LG!