durch übermäßigen Sportkonsum (im Frühjahr bis zu 5x die Woche Sport, vorrangig Joggen, auch Inline Skates, Radfahren, Tennis, diverse Thai Boe Fitness DvDs,usw) bin ich mit Schmerzen im Knie zum Arzt..durch bisschen rumdrücken am Knie hieß es beginnender Knorpelschaden hinter der Kniescheibe, wurde durch AHP 200, Diclac-Kuren versucht zu bessern.Medikamente haben mir aber nur mehr Schmerzen bereitet. Einige Wärmebehandlungen führtren kurzfristig zur Schmerzreduktion.
Mittlerweile bin ich Patient in der Uniklinik. Dort gibt es derzeit ein Schwerpunktprogramm chädigungen vorliegen. Ich habe überall Schmerzen gehabt. Im Bereich 5-8, an der Patellaspitze sogar 10 (von 10). ich sollte die Schmerzen auf einer Skala von 1-10 angeben.
Meniskus, Patellespitze...der Prof. meinte dass das Gewebe degeneriert sei, er hat mir 18 h Physiotherapie verschrieben.soll dort 2x die Woche hin. Beginnt ab 22.11.11. Begleitend zur Physiotherapie soll ich 4 Wochen lang gar keinen anderen Sport mehr machen. Im Dezember bekomme ich noch eine Stosswellentherapie, die soll das Gewebe zur Regeneration anregen.Damit seien schon sehr gute Erfahrungen gemacht wurden.
Was haltet ihr von Stosswellentherapie? Kann das helfen?
Ich habe momentan nur geringe Schmerzen, deshalb hatte ich nicht vermute etwas schlimmert, dass es doch etwas schlimmer ist als vermutet :(
Kann ich nebenbei noch etwas tun um die Regeneration zu unterstützen?
Müssen Knorpelschaden und Patellaspitzensyndorn egtl.zusammen hängen oder kann es sein,dass nur die Entzündung da ist und vllt doch kein Knorpelschaden besteht?? (Knorpelschaden wurde gestern nicht bestätigt, noch Gewebeverändeurng und Entzündungen)
Wie lange zieht sich das alles hin und kann ich irgendwann wieder laufne gehen?
liebe grüße

